3,109,059 matches
-
Bearbeiten, um das gesamte Werkzeug zu sehen. Das gesamte Werkzeug bietet die sofortige Vorschau und eine große Liste von Symbolen. Zukünftige Änderungen Das Projekt der einheitlichen Bearbeiten-Schaltfläche wird die Schaltflächen "" und "" zu einer einheitlichen Schaltfläche "" zusammenführen. Dies ähnelt dem System, das bereits auf der mobilen Website Verwendung findet. (T102398) Anfangs wird die Schaltfläche "" die Bearbeitungsumgebung öffnen, die du zuletzt verwendet hast. Deine letzte Bearbeitungsauswahl wird bei angemeldeten Benutzern als Kontoeinstellung und bei ausgeloggten Benutzern als Cookie gespeichert. Angemeldete Benutzer werden im
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
Einzelnachweise, die zu dieser spezifizierten Gruppe gehören, in der Liste der Einzelnachweise angezeigt. Klicke schließlich "" im Dialogfeld, um den einzusetzen. Die Liste wird sich verändern, sobald du der Seite weitere Fußnoten anfügst. Du kannst das Nutzerhandbuch lesen und übersetzen helfen, das mehr Informationen über die Verwendung des VisualEditor enthält. Seit dem letzten Rundschreiben hat das VisualEditor-Team viele Fehler behoben. Ihren Arbeitsplan kann man auf Phabricator einsehen. Ihre aktuellen Ziele liegen in einer besseren Unterstützung für arabische und indische Schriften und in
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
Bearbeitungsumgebung könnte etwa im September 2016 als Beta-Funktion verfügbar werden. Du kannst mehr über dieses Projekt in der allgemeinen Statusmeldung auf der Wikimedia-Mailingliste erfahren. Arbeiten wir zusammen Hast du neuen Autoren erklärt, wie man den VisualEditor verwendet? Hast du geholfen, das automatische Citoid-Belegsystem in deinem Wiki mit eingestellt? Hast du TemplateData für deine wichtigsten Beleg-Vorlagen erstellt oder importiert? Wärst du bereit, neuen Autoren und kleinen Communitys mit dem VisualEditor zu helfen? Bitte melde dich für die neue VisualEditor Community-Taskforce an. Erfahre
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
Spalte, um ein Ausklappmenü zu öffnen (Bild). Wähle entweder "Nach rechts verschieben" oder "Nach links verschieben" um die Spalte, oder "Nach oben verschieben" oder "Nach unten verschieben", um die Zeile zu verschieben. Du kannst das Nutzerhandbuch lesen und übersetzen helfen, das mehr Informationen zur Benutzung des VisualEditors enthält. Seit dem letzten Newsletter hat das VisualEditor-Team hauptsächlich an einem neuen Wikitext-Editor gearbeitet. Dabei hat es auch einige kleine Features und ein neues Werkzeug zum Editieren von Karten veröffentlicht. Ihr Arbeitsplan ist auf
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
im Oktober 2016 als Betaversion für Desktopgeräte zur Verfügung stehen. Du kannst Dir Informationen über dieses Projekt in einer allgemeinen Meldung auf de Wikimedia-Mailingliste durchlesen. Arbeiten wir zusammen Erklärst Du neuen Autoren, wie man den VisualEditor verwendet? Hast Du geholfen, das automatische Citoid-Belegsystem in deinem Wiki mit einzustellen? Hast Du TemplateData für Deine wichtigsten Beleg-Vorlagen erstellt oder importiert? Wärst Du dazu bereit, neuen Autoren und kleinen Communitys mit dem VisualEditor zu helfen? Bitte melde Dich für die neue VisualEditor Community-Taskforce an
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
steht. —Elitre (WMF) 19:48, 15. Okt. 2016 (CEST) Durchkopplung Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit diesem Thema befasst, da ich häufiger Munitionsartikel schreibe und bearbeite und also öfter mit dem Problem konfrontiert bin. Grundsätzlich wird im Deutschen durchgekoppelt, das dürfte unstrittig sein. Dabei entfällt das Leerzeichen zwischen Zahl und Einheit (100-m-Lauf). In unserem Fall - der zugegebenermaßen etwas speziell ist, weil eine Kombination von Zahlen, einheiten und sonderzeichen auftritt - entfallen die Leerzeichen zwischen den Zahlen und dem Malzeichen analog zu
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
In unserem Fall - der zugegebenermaßen etwas speziell ist, weil eine Kombination von Zahlen, einheiten und sonderzeichen auftritt - entfallen die Leerzeichen zwischen den Zahlen und dem Malzeichen analog zu der Regel für Prozentzeichen. Hier wird normalerweise ein (schmales) Leerzeichen gesetzt (85 %), das aber bei Zusammensetzungen entfällt (85%-ig). Bezogen auf unser Problem bleibt folgendes festzuhalten: 9 × 19 mm ist die korrekte Schreibweise, wenn es einzeln steht, und bei Zusammensetzungen ist durchzukoppeln, also 9-×-19-mm-Patrone. Aus typografischen Gründen werden hier die Leerzeichen
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
durch Bindestriche ersetzt: 9×19-mm-Patrone. Völlig falsch ist 9 × 19-mm-Patrone oder 9 × 19 mm Patrone (→Deppen Leer Zeichen). Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben. -- 06:35, 8. Nov. 2016 (CET) Hi Markscheider, Dank Dir für Dein Feedback. Ich glaube Dir das Alles, was Du geschrieben hast. Aber wenn Du Recht hast, und dies die Regel für Wikipedia wäre, dann wären ja alle Munitions-Lemmas auf der Seite [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Patronenmunition|Kategorie Patronenmunition] falsch. Ich bin da leider nicht der richtige Ansprechpartner in Sachen "Rechtschreibungsregel
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
auf Wiki zu beschreiben? Dann müsste Amazon und Co auch weg. Liebe Frau H., bitte halten Sie uns nicht für blöd. Klicken Sie bitte den obigen Link "Nutzungsbedingungen" an und lesen den Text gründlich, bevor Sie hier ein PR-Desaster anrichten, das Ihr Arbeitgeber sicher nicht besonders toll finden würde. Gruß, 13:44, 18. Mai 2016 (CEST) Warum schreiben Sie das? Ich halte keinen für blöd. Ich finde es auch nicht korrekt, dass Sie sowas behaupten und mir vorwerfen. Ich wollte eine Unternehmensseite
Benutzer Diskussion:Chelmutelectro by Chelmutelectro, u.a. () [WUD17/C94/56015]
-
aber nur bedingt so zu übersetzen ist und durch den Wikitag was die Einzelnachweise einfügt. -- 13:21, 5. Jun. 2016 (CEST) Bilder & Babels mini|Bundespräsident Joachim Gauck Hey! 1.Wie fügt man ein Bild ein? 2.Wie erstellt man ein neues Babel, das auch alle User benutzen können? -- 14:47, 6. Jun. 2016 (CEST) Bilder können auf verschiedene Arten eingebunden werden was genau meinst du? Die einfachste Möglichkeit und meist genutzte ist und dann ergibt sich aus das rechtsstehende Bild. Du solltest, wenn du
Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Ethno & 4D by Codc, u.a. () [WUD17/C94/77044]
-
siehst du deine Edits und die nicht gesichteten sollten dann farbig unterlegt sein. Gelb oder beige je nach Status. -- 21:29, 8. Jun. 2016 (CEST) zurückgesetzte bearbeitungen Hey!Einige Bearbeitungen von mir werden sofort zurückgesetzt, hast du ein paar Tipps, das das nicht mehr der Fall ist? -- 21:07, 15. Jun. 2016 (CEST) Ich sehe eine Reihe von Zurücksetzungen und bitte nenn mir Beispiele die dich jetzt besonders interessieren. Allgemein kannst du auch die Benutzer auf ihrer Diskussionsseite ansprechen und fragen
Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Ethno & 4D by Codc, u.a. () [WUD17/C94/77044]
-
Hilfethemen. Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst. In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) -- FCT Berlin • <sup>?!</sup
Benutzer Diskussion:Cinderella1fr by IvaBerlin, u.a. () [WUD17/C94/39701]
-
Hilfethemen. Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst. In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Einen guten Start bzw. fröhliches Weiter(mit)Arbeiten wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) -- FCT Berlin
Benutzer Diskussion:Ccmue by Ccmue, u.a. () [WUD17/C94/30708]
-
dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin. Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes/der Bilder unter folgender freier Lizenz/folgenden freien Lizenzen: [CC-by-sa 4.0] Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild zu nutzen und zu verändern. Dies schließt auch eine gewerbliche Nutzung ein. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird. Mir ist
Benutzer Diskussion:Flosa by Xqbot, u.a. () [WUD17/F95/97646]
-
Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich ein.) Hallo Flosa, ich habe Deine Ergänzung zum Text gerade revertiert, da sie quellenlos war. Das neue Bild, das Du hochgeladen hast, stellt eine URV dar, weil Bilder der Künstlerin darauf zu sehen sind. Das Foto müsste also von der Künstlerin mit einem OTRS-Ticket freigegeben werden. Siehe auch die Hinweise weiter oben auf dieser Seite. VG -- 12:46, 4. Mai
Benutzer Diskussion:Flosa by Xqbot, u.a. () [WUD17/F95/97646]
-
solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Flosa by Xqbot, u.a. () [WUD17/F95/97646]
-
ja sowieso keine Rolle mehr spielen. Aber ok. Noch einen schönen Abend, -- 20:27, 7. Feb. 2017 (CET)timestamp // BK: Achso, Software. Das wusste ich nicht, hätte ich aber ahnen können ;) Also wirklich, Du glaubst doch wohl nicht, dass ich das alles nur händisch mache xD. Das wird technisch erfasst und regelmäßig aktualisiert. Verwalten ist schließlich mein Hobby, nicht nur in Wikipedia. :D Wünsche dir ebenfalls noch eine ruhigen und schönen Abend. 20:33, 7. Feb. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
ich doch: Lass das Entfernen der Stimmen doch den Bot machen; ich finde das etwas störend. Den Bot kann ich nämlich ausblenden. Beste Grüße -- 12:58, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Dann blende mal bitte "Kleine Änderung" aus. Dann siehst du das auch nicht. 13:02, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Sorry, das funktioniert leider nicht. Ich sehe Deine Beiträge noch immer.-- 13:09, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Ab heute abend nicht mehr. Ich muss nur bei mir "Kleine Änderung" einschalten, dann ist
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
machen; ich finde das etwas störend. Den Bot kann ich nämlich ausblenden. Beste Grüße -- 12:58, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Dann blende mal bitte "Kleine Änderung" aus. Dann siehst du das auch nicht. 13:02, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Sorry, das funktioniert leider nicht. Ich sehe Deine Beiträge noch immer.-- 13:09, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Ab heute abend nicht mehr. Ich muss nur bei mir "Kleine Änderung" einschalten, dann ist das vorbei. Ich habe das bisher ohne den Eintrag gemacht
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 11:31, 27. Feb. 2017 (CET)timestamp == – 10. Woche == Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb (2017/I) – 00:26, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 00:26, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp == Sperre == Hallo Funkruf, das halte ich ohne weitere Ansatzpunkte und mit der Sperrbegründung ehrlich gesagt für eine grobe Fehlentscheidung. Ich kenne in meiner Familie mehrere Dr. Führer und da auch genug, die sich über ihren Namen blöde Witze anhören durften... -- 22:01, 13. Mär
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
dir auch frohe Ostern und ruhige Tage. LG 20:11, 14. Apr. 2017 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 21:12, 18. Apr. 2017 (CEST) Ostern ist vorbei Hinterkaifeck ... naja, Sinn von Wikipedia kann m.E. ja nicht sein, das eher (eingeschränkte) Wissen der W-Admins zu einzelnen Themenkomplexen zu verwalten und fortzuschreiben. Was spricht dagegen, sich einmal die in Frage kommende neue Literatur zu Hinterkaifeck genauer anzusehen...? Dadurch wird man sicher nicht die sachlichen Mängel im betreffenden Wikipedia-Artikel beseitigen, doch
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
Zusammenhang mit dem Artikel BMW 700 . Heute tobt sich der vermutlich selbe Anonymus mit seinen Theorien weiter im Artikel Rollermobil aus, ergänzt durch Beschimpfungen anderer Benutzer in der Zusammenfassungszeile. Ich weiß, dass die IPs, wie mir vor Jahren dargelegt wurde, das Salz in der Suppe von Wikipedia sind, bin aber nach wie vor der Meinung, dass sie gebremst werden müssen. Das heißt: Wenn diese Anonymen nicht ganz von der aktiven Beteiligung an Wikipedia ausgeschlossen werden können, sollen oder dürfen, dann müssten
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
deine informative Auswertung. Gruß -- 20:42, 22. Mai 2017 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 12:43, 22. Mai 2017 (CEST) Admiwiederwahl gibs eigentlich ein datum dafür, als du dich gegen die wikipedia entschieden hast, oder ist das nur zufall, das du dauernd den bot spielst? für mich bist du eine glatt fehlbesetzung alks admin. -- 01:39, 23. Mai 2017 (CEST) Sag mal, geht es dir noch gut? Was fällt dir ein, mich mitten in der Nacht anzupingen? 01:44, 23. Mai 2017
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
die Sperre auf und wir schauen was passiert, gesperrt ist er ja notfalls wieder schnell. Grüße -- 21:08, 28. Mai 2017 (CEST) Danke für deine Einschätzung. Also gut, ich setze wieder auf deine Sperre zurück. Hatte aber wirklich den Anschein, das er nun endgültig sich gegen diesen WP-Projekt stellt. 21:10, 28. Mai 2017 (CEST) ok, schaumermal... -- 21:17, 28. Mai 2017 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 21:20, 28. Mai 2017 (CEST) Hoffen wir mal, dass es wirklich
Benutzer Diskussion:Funkruf/Archiv/2017 by Funkruf, u.a. () [WUD17/F97/20424]
-
für deine Unterstützung. 10:58, 16. Dez. 2006 (CET) Es steht ja drunter - „Das Bild stammt von und steht der Allgemeinheit zur Verfügung”. Wohlmeinende Nutzer hätten diese Info also übertragen können. Wenn das so schwer ist, dann ist es wohl besser, das Bild wird gelöscht. Entweder besteht ein Interesse daran oder nicht. Offensichtlich ist es zu uninteressant. Also weg damit... -- 09:04, 18. Dez. 2006 (CET) Index Hallo Chajm! Da Du gelegentlich auch daran arbeitest: Wenn Du neue Artikel zum Thema Judentum erstellst
Benutzer Diskussion:Chajm/Archiv by Chajm, u.a. () [WUD17/C95/69436]