2,076 matches
-
damit dein persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen oder Problemen schreibst du mir am besten gleich hier drunter auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier); ich werde mich dann so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen werde. Ich wünsche dir einen guten Start! Im Folgenden findest du eine ganz grobe Übersicht mit einigen Hilfen und Informationen. Ich werde mich abgesehen davon natürlich auch im Speziellen um all deine Fragen oder Probleme kümmern. Nun wünsche ich dir
Benutzer Diskussion:Presse80636 by Toni Müller, u.a. () [WUD17/P98/68676]
-
beim ersten Punkt: Wenn jemand einen Beitrag von mir revidiert, ist es eher etwas persönlicheres, und da mag ich mich nicht mit allen darüber reden/mich vor allen darüber „aufregen“ sondern eine 3.Meinung einholen und mich dann mit ihm in Verbindung setzen. Aber danke für deinen Rat, momentan bin ich zwar , aber zu Semesterbeginn werde ich dann wieder weniger Zeit haben, deshalb werde ich gegenfalls bei WP:FVN oder bei WP:FZW nachfragen. PS: Wie dir vermutlich schon aufgefallen ist: Es fällt
Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2014/Juli by XenonX3, u.a. () [WUD17/X83/05580]
-
bürgerlichen Eltern aus Vinci stammen, daher "da Vinci". Das würde also bedeuten, dass "da Vinci" auf Adel und Topografie beruhen kann, "Da Vinci" nur auf Bürgerlichkeit, ohne aus "Vinci" zu stammen. Ich werde mich mit dem Herausgeber des Buches in Verbindung setzen. Meine Besprechung ist übrigens hier zu finden: http://www.sandammeer.at/rezensionen/dapontelorenzo.htm. Viele Grüße aus dem Südwesten Deutschlands, Klaus. Hallo Alib, da du diese Kategorie erstellt hast, richte ich meine Frage einfach mal an dich: Gehören da auch ehemalige Parlamentsgebäude rein? -- 13:52, 26. Jul
Benutzer Diskussion:Alib/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A44/06355]
-
recht begrenzte Vorgehensweise) vorgehen und ausser den Begriff 'Museen' die Ausstellung in Schlössern, Kunstvereinen (lesen Sie erst einen Artikel mal korrekt bevor Sie 'Unsinn' kommentieren) nicht zulassen wollen, habe ich mich mit Kunstinstitutionen, Museen und namhaften Künstlern in Belgien in Verbindung gesetzt und erhalte in Kürze die von Ihnen gewünschten Angaben welche ich in den Artikel einbringen werde - wenn Ihnen nicht wieder einfällt nach Gutdünken zu kürzen weil Ihnen die Angaben zu umfangreich erscheinen. Falls jedoch wieder solche unfachmännischen Kürzungen von Ihnen
Benutzer Diskussion:Gregor Bert by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G07/89662]
-
are generally not allowed: 1.) Screenshots of software that is itself not under a free license.". Das war der eigendliche Löschgrund. Aber ich hab' auch Bauchschmerzen wg. dem ersten Punkt. Eventuell könntest du dich mit dem Urberher der Seite in Verbindung setzen und mal freundlich nachfragen. Deine Übersetzungen sind übrigends noch vorhanden, ich kann die Bildbeschreibungsseite (nicht jedoch das Bild), wiederherstellen. Wenn du möchtest, dann verschiebe ich den Text auf deine Benutezrseite oder eine Unterseite. Wenn das alles dich nicht überzeugt hast
Benutzer Diskussion:DaB./Archiv 2005 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/D11/60732]
-
gefunden zu haben der Donauschwabe ist.(wobei es bei mir nur mein Vater ist).Und ich muss dir recht geben, wenn du schreibst dass der Artikel über Jugoslawiendeutsche in einem schlechten Zustand ist. Vielleicht könntest du dich mit mir in Verbindung setzen, damit wir das aufarbeiten können. bog i svabice ;) Re: Donauschwabe, ja isto ;) Nein ich bin nicht in der Heimat aufgewachsen, aber stark von der Familie meines Vaters beeinflusst.Meine Familie stammt aus Sidski Banovci, also Slawonien nähe Vukovar.Und ja ich kann
Benutzer Diskussion:Adammathias by Suhadi Sadono, u.a. () [WUD17/A11/28247]
-
Hallo zusammen, ich bin zwar zur Zeit etwas demotiviert was die Fotos angeht. Wenn ihr mir aber konkrete Tipps habt wie wir die Bilder wieder hier hochladen können dann kann ich mich gerne nochmal mit den Zuständigen der SPD-Fraktion in Verbindung setzen und versuchen eine Lizenz zu erhalten die dann auch wirklich passt. Gruß, 15:01, 12. Nov. 2006 (CET) Hallo. Gut dass du dich meldest. :-) Schau mal meinen zusammenfassenden Kommentar weiter unten an, den ich in der Zwischenzeit geschrieben hab. Ich denke
Benutzer Diskussion:Arnomane/Archiv/2006/Nov by ArchivBot, u.a. () [WUD17/A20/21421]
-
in den höchsten Stufen zutrifft – und gerade dort steht nirgendwo ein Sir davor. ;-) Gruß, -- 09:12, 2. Sep. 2009 (CEST) Keine Einwände. -- 12:35, 2. Sep. 2009 (CEST) Dräger und die Bezeichnungen Hallo Achim, ich wollte mich gern direkt mit dir in Verbindung setzen um die Sache mit dem offiziellen Firmenname zu klären. Der offizielle Firmenname ist nicht Drägerwerk, sondern einfach nur Dräger oder halt die ganze Firmierung (Drägerwerk AG & Co. KGaA). Außer man weiß speziell, welcher Unternehmensbereich genannt ist. So wäre es
Benutzer Diskussion:AchimP by AchimP, u.a. () [WUD17/A06/62664]
-
gestern! (Stammt übrigens von mir, steht der schon im Portal Politik? Muss ich doch gleich mal nachgucken...) @Necrophorus: Wenn Du solchen Schaffensdrang in Dir spürst und über gewaltige freie Kapazitäten verfügst, kannst Du Dich ja mal mit Benutzer:Goldfinger in Verbindung setzen, der ich versucht habe das eingeschlafene Wikipedia:WikiProjekt Sexualität aufzuschwatzen (sie will wohl in dem Bereich ihre Artikel schreiben). Als Newbie ist sie da momentan begreiflicherweise etwas zurückhaltend, aber Du hast Dich doch in dem Bereich schon professionell betätigt, oder
Benutzer Diskussion:Aglarech/Archiv2 by Euku, u.a. () [WUD17/A01/14109]
-
daß Hartlieb sich nicht an den pharmakologischen Wirkungen der Pflanzen orientierte, sondern an eher alchemistischen Traditionen ist in diesem Zusammenhang sehr interessant), solltest du deine Änderungen vielleicht erstmal auf der Diskussionsseite diskutieren bzw. dich mit dem Autor (nämlich mir) in Verbindung setzen. Darf ich dich also um ein bisschen Geduld bitten, bis ich den Artikel weiter ausgebaut habe? Sowas geht bei einem Thema wie diesem nämlich nicht in drei Minuten und die Auswertung der Literatur - die ich innerhalb von vier Jahren zum
Benutzer Diskussion:Denis Barthel/Archiv 2004 by Guandalug, u.a. () [WUD17/D02/95241]
-
sich prinzipiell einig, wie der Artikel zu gestalten ist. Spacecaptain hingegen war der einzige, der die ganze Thematik als "schwachsinnig" und "nutzlos" angesehen hat. Katharina hingegen hat an einer Kritik gearbeit, die teilweise nur noch marginal mit der Thematik in Verbindung gesetzt werden konnte, was auch weitgehen kritisiert wurde. Das Vorgehen jetzt halte ich nicht für richtig, da davon auszugehen ist, dass spacecaptain sich vermutlich ähnlich den übrigen Inhalten querstellt wie Katharina. Da Katharina sich nicht mehr Beteiligt, ist der Grund für
Benutzer Diskussion:DaB./Archiv 2004 by Addicted, u.a. () [WUD17/D01/99911]
-
seine Position berücksichtigten, aus der der Anleger des Artikels und "Edit-war-Beteiligte" ihn auch noch sperrt, was man aus seiner Sicht schon als Provokation auffassen könnte. Statt nun als IP weiter zu edit-waren, hätte es sich mal besser mit dir in Verbindung setzen sollen, das steht auch ganz ausser Frage. Deshalb ist eine Sperre von einem Monat schon mehr als nur milde. Naja, wir werden es ja sehen, ich hab den Guten mal auf meine Watchlist genommen. Und wer Weiß, es sollen ja
Benutzer Diskussion:AHZ/07/06 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/A26/55730]
-
Zahlen des NLS zu behalten - zumal wir sonst plötzlich Wilhelmshaven als Stadt ausweisen, deren Bevölkerungszahl rapide ansteigt (das Gegenteil ist aber der Fall: WHV ist die am stärksten schrumpfende kreisfreie Stadt Niedersachsens). Ich werde mich mal mit dem NLS in Verbindung setzen und dort fragen, ob die eine Erklärung für die stark abweichenden Zahlen von Quelle zu Quelle haben. Hier ist übrigens der Link zum NLS: http://www.nls.niedersachsen.de/Tabellen/Bevoelkerung/Ranking_2006.html -- 10:59, 3. Feb. 2007 (CET)timestamp P.S.: Das NLS zählt nur Hauptwohnsitze, das ist
Benutzer Diskussion:Adlei by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/A22/24833]
-
nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind. Wesentlich komplizierter ist das bei anderem Material, das gilt z.B. auch für antike Münzen, wie sie für die drei Persönlichkeiten online zu finden sind. In solchen Fällen müsste man sich mit den Rechteinhabern in Verbindung setzen, um deren Nutzungserlaubnis zu erhalten. Leider ist das alles recht kompliziert, außerdem habe ich damit keinerlei Erfahrung. Zumindest steht hier das Bild einer Münze aus der Zeit Dionysios’ I. zur Verfügung. Generell jedoch wird man guten Artikeln wohl verzeihen (müssen
Benutzer Diskussion:Anamnesis by DerHexer, u.a. () [WUD17/A27/15063]
-
Gruß 15:21, 5. Mär 2005 (CET) Hallo Crux, ich bin der Sache mal nachgegangen. Der Benutzer:Dickie, der die Grafik in die Wiki gestellt hat, ist offenbar tatsächlich verschwunden. Ich hab mich mal mit der Internetredaktion der EKD in Verbindung gesetzt. Vielleicht kennen die die Quelle. Ansonsten werde ich die Grafik selbst noch mal auf der Basis der Karte der EKD-Internetsite herstellen, falls ich dazu die Genehmigung der EKD-Internetredaktion bekomme.-- 16:10, 5. Mär 2005 (CET) Ok, super, dass du dich drum
Benutzer Diskussion:Crux/Archiv2005-Mär by Crux, u.a. () [WUD17/C05/96288]
-
ändern: Maria Pia hat schon die Listen der Werken ihrer Schwester gemacht, aber wir arbeiten zur Zeit an die wissenschaftliche Katalogisierung. Bald wird Tullia Socin auch auf it.wikipedia anwesend sein! :-) Wir würden uns freuen, wenn du mit uns in Verbindung setzen würdest: unsere Mail Adresse findest du eventuell auf unsere Web Seite. Ciao die Mitarbeiter der Fondazione Socin-- 16:07, 16. Jan. 2013 (CET) Gern geschehen. Ich habe die Änderung in den Artikel eingebaut - ich hoffe, es stimmt jetzt so. Natürlich wäre
Benutzer Diskussion:Buchhändler by Buchhändler, u.a. () [WUD17/B19/08852]
-
verschieben. Wenn Du Dir aber die Versionsgeschichte des REDIRECTs Massenmedien ansiehst, wirst Du feststellen, dass Stern am 30. April 2004 den Inhalt des damaligen Artikels Massenmedien nach Massenmedium verschoben hat. Ich würde mich deshalb an Deiner Stelle mit Stern in Verbindung setzen und das Problem diskutieren. Es macht sicher keinen Sinn die beiden Varianten mehrfach zwischen normalem Artikel und REDIRECT pendeln zu lassen. Diese Gefahr besteht aber, wenn weiter auf seiner Variante besteht. Mit freundlichen Grüßen 22:57, 8. Apr 2005 (CEST
Benutzer Diskussion:ArtMechanic/Archiv II-2005 by ArtMechanic, u.a. () [WUD17/A06/34219]
-
Wenn übrigens der LVR mit vielen Sprachwissenschaftlern und lokalen Mundartforschern/pflegern ein derartiges Projekt aus dem Boden stampfen, das in Deutschland noch seinesgleichen sucht, ist die Relevanz unbestritten. Wer etwas anderes behauptet, kann sich ja gerne mit dem LVR in Verbindung setzen. Auf die Lachnummer bin ich gespannt. -- 11:42, 10. Okt. 2007 (CEST) falsch, dann ist Relevanz höchstens objektiv gegeben, unbestritten ist sie dann wenn sie niemand bestreitet. -- 11:46, 10. Okt. 2007 (CEST) Ebenso falsch: Eine zweifelsfreie Objektivität kann nach der Logik
Benutzer Diskussion:Arcus by Taratonga, u.a. () [WUD17/A08/85520]
-
habe die Handlung etc. ergänzen und dann ggf. wieder neu einstellen. Also kein Problem mit Löschen. Grüße 00:57, 25. Aug 2004 (CEST) Nikolaus Kopernikus Hallo ArtMechanic, warum das jetzt? Ich habe mich mit dem unbekannten Nutzer auf der Diskussionsseite in Verbindung gesetzt und war eigentlich der Meinung, dass man diese Änderungen durchführen sollte. Bitte deshalb ganz kurz um eine Begründung auf der Diskussionsseite zu Nikolaus Kopernikus. -- 20:54, 27. Aug 2004 (CEST) Tschuldigung, ich habe es gerade erst gesehen, was Du revertet
Benutzer Diskussion:ArtMechanic/Archiv III-2004 by ArtMechanic, u.a. () [WUD17/A03/85080]
-
Erläuterungen abgedruckt. Wie gesagt erteile ich gern jede Auskunft zum Inhalt. -- Velotrack Was über uns geschrieben wurde, war nicht in unserem Interesse! Wir sind zur Zeit in Begriff unsere Homepage anzufertigen! Und wir würden uns diesbezüglich gerne mit ihnen in Verbindung setzen! Email Adresse: velo-track@t-online.de Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen! MFG Sebastian von Lütcken Ich weiß überhaupt nicht, wer was über "Sie" geschrieben hat. -- 19:56, 4. Feb. 2008 (CET)timestamp Danke Hallo Alfred, ich will nicht nerfen, sondern nur
Benutzer Diskussion:Alfred Grudszus/Archiv by Alfred Grudszus, u.a. () [WUD17/A10/02596]
-
mit dem PIS? Gruß -- 19:11, 20. Apr. 2009 (CEST) ich hatte einige Zeit Schwierigkeiten mit dem Hache. Mache mich noch heute an die Bürgschaft. Danke für die erinneurng. Hat sich Gustavf mit dir schon wegen dem Wiki-Source-treffen in Lüneburg in Verbindung gesetzt ? -- 11:14, 22. Apr. 2009 (CEST) Wenn es damit das Nordianer Treffen gemeint ist haeb wir am Stammtisch am 22. darüber gesprochen. Hauptfrage ist Anbieten eines Workshops mit schriftlichem Ergebniss. -- 12:17, 24. Apr. 2009 (CEST) Das meinte ich. Termin voraussichtlich 18-20
Benutzer Diskussion:Abena/Ältere Beiträge by Dealerofsalvation, u.a. () [WUD17/A15/94800]
-
Andrea1903, habe aber Andreas Benutzerdiskussionsseite auf Beobachtung und zufälligerweise Ihren Beitrag gelesen. Ich besitze auch Priebergs Handbuch. Da Andrea seit Ende Juli inaktiv ist, hier das wörtliche Zitat der RRG, März 1935: "(...) Wir haben uns nochmals mit der Reichssendeleitung in Verbindung gesetzt. Diese erklärt, daß sie keine Bedenken gegen eine Beschäftigung des Herrn Gronostay durch den Rundfunk habe. Herr Gronostay habe zwar früher eine marxistische, wenn nicht kommunistische Einstellung gezeigt. Er habe sich aber (...) schon vor der nationalsozialistischen Revolution in politischer Hinsicht
Benutzer Diskussion:Andrea1903 by Andrea1903, u.a. () [WUD17/A33/69742]
-
ggf. einen Loeschantrag stellen. Gleiches gilt dann auch fuer Franz Mack. Danke fuer den Hinweis. Gruss -- 08:34, 24. Mai 2005 (CEST) P.S.: Danke auch fuer die zahlreichen Korrekturen gestern Abend :) Ich hab mich mit dem Admin von Freizeitparkweb.de in Verbindung gesetzt und er hat mir bestaetigt, dass die Lizenz geaendert wurde. Aber da die Artikel noch aus der GFDL-Zeit dort stammen, sollten sie hier eigentlich noch akzeptiert sein. (Einmal GFDL, immer GFDL) Aber um in Zukunft nicht weiter Verwirrung zu stiften
Benutzer Diskussion:Boris23/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B05/17643]
-
oder später meckert einer meiner hochwerten Administrations-Kollegen, befürchte ich. Ich hatte sowieso vor, Herrn Feiber noch mal zu kontaktieren. Wenn Sie möchten, bitte ich den vielbeschäftigten Wissenschaftler noch mal ausdrücklich, er möge sein Versprechen einlösen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. In seiner Dissertation würde es sich jedenfalls ganz gut machen, wenn er auf Gespräche mit der Familie Fiehler verweisen könnte. Das muss drin sein. Schönen Abend nach Siegburg, -- 17:08, 26. Jan 2006 (CET) Genialogische Zeichen Hallo Bogart, Datumslinks im Text
Benutzer Diskussion:Bogart99 by Jesi, u.a. () [WUD17/B08/04871]
-
17:32, 8. Mai 2006 (CEST) Hi, keine Sorge, das kriegen wir wieder in die Reihe! Ich hab dem Admin, der den Artikel gelöscht hat, [[Benutzer_Diskussion:Markus_Schwei%C3%9F#Gel.C3.B6schter_Artikel_Eduardo_Risso|Bescheid gesagt]], der wird sich wohl irgendwie mit Dir in Verbindung setzen. Wenn ich mich nicht täusche, braucht es dann eine Email von Dir an irgendeine Wikipedia-Adresse, in der Du Dich als Autor identifizierst und den Text freigibst. Ein Vermerk auf der Disku-Seite reicht nicht, das hätte ja irgendwer schreiben können. Sorry
Benutzer Diskussion:DerHerrMigo by Katjala, u.a. () [WUD17/D11/10777]