3,109,059 matches
-
Bitte Weblinks nur im Abschnitt Weblinks oder als Referenz einfügen. Nicht als normale Weblinks in den Fließtext. Siehe hierzu auch WP:WEB und WP:REF. Danke. Gruß 11:08, 12. Jun. 2012 (CEST) Logo Enercity Hallo, kanst du bei dem Logo, das du hochgeladen hast, bitte noch die genaue Quelle angeben? Bitte den genauen Link angeben (wenn möglich eine PDF-Datei mit Logo). Der Wikipedianer Marsupilami wandelt sehr oft Logos aus PDF-Dateien in SVG-Logos um. Schreib ihn einfach mal mit der Bitte um
Benutzer Diskussion:Enercity by Krd, u.a. () [WUD17/E69/70175]
-
dem Bild um ein Foto handelt. Es ist hier eine Freigabe durch dem Fotografen oder Rechteinhaber des Fotos erforderlich, wie in WP:TV#Bild beschrieben ist. Kannst Du Dich darum kümmern? Danke, Gruß… -- 19:08, 30. Apr. 2013 (CEST) Hallo Krd, das Foto von der Hausfassade des Gebäudes am Ihmeplatz inkl. enercity-Logo haben wir von einem Fotografen machen lassen, der von uns beauftragt wurde und uns auch die Rechte an dem Bild überlassen hat. Daher sind wir auch der Rechteinhaber. Da auf
Benutzer Diskussion:Enercity by Krd, u.a. () [WUD17/E69/70175]
-
einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Viele Grüße, 14:17, 13. Jun. 2012 (CEST) Diskussionen Wenn du einem Benutzer etwas mitteilen wilsst (hier: Johnny Controletti), dann solltes du das auf seine Benutzer-diskussionsseite schreiben, nicht in die Artikeldiskussion. Hier wäre das Benutzer Diskussion:Johnny Controletti. Sonst ist nicht sicher, das dein Diskussionspartner Deine anmerkung wahrnimmt. Beste Grüße -- 14:17, 13. Jun. 2012 (CEST) Besonders schwierig ist es, wenn der Artikel gelöscht
Benutzer Diskussion:Ecolo 01 by Johnny Controletti, u.a. () [WUD17/E69/46592]
-
Grüße, 14:17, 13. Jun. 2012 (CEST) Diskussionen Wenn du einem Benutzer etwas mitteilen wilsst (hier: Johnny Controletti), dann solltes du das auf seine Benutzer-diskussionsseite schreiben, nicht in die Artikeldiskussion. Hier wäre das Benutzer Diskussion:Johnny Controletti. Sonst ist nicht sicher, das dein Diskussionspartner Deine anmerkung wahrnimmt. Beste Grüße -- 14:17, 13. Jun. 2012 (CEST) Besonders schwierig ist es, wenn der Artikel gelöscht ist! Verwaiste DS sind zu entfernen. Ausserdem war die Frage überflüssig! Erstens waren schon Hinweise nach der Löschung des ersten
Benutzer Diskussion:Ecolo 01 by Johnny Controletti, u.a. () [WUD17/E69/46592]
-
Ausserdem war die Frage überflüssig! Erstens waren schon Hinweise nach der Löschung des ersten Versuchs hier hinterlassen worden und zweitens habe ich heute auch noch welche hinterlassen. Und drittens habe ich nicht behauptet, dass das Unternehmen irrelevant ist, sondern festgestellt das es bereits einmal als zweifelsfrei irrelevant gelöscht wurde. -- 14:32, 13. Jun. 2012 (CEST) Du kannst doch lesen! Dann lese auch bitte die ganzen Hinweise auf dieser Seite! Durch erneutes Einstellen des Artikels wird das Unternehmen nicht relevanter! Und gelöscht wird
Benutzer Diskussion:Ecolo 01 by Johnny Controletti, u.a. () [WUD17/E69/46592]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Ehv wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Ehv~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Ehv~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/E69/35641]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Engineering wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Engineering~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Engineering~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/E68/98905]
-
Apr. 2012 (CEST) Mit besonderem Verweis auf WP:Belege. -- 00:16, 27. Apr. 2012 (CEST) Integrative Kunst- und Kreativitätstherapie ... kam heute in die Löschdiskussion. Das ist ehrlich gesagt beim aktuellen Stand gerecht und unvermeidlich. Damit das nicht gelöscht wird und Ihr das erst mal in eine akzeptable Form bringen könnt: In der Löschdiskussion Antrag stellen, dass das in den Benutzernamensraum (also als Deine Unterseite) verschoben wird - wenn keiner widerrspricht, einfach machen oder einen Admin bitten, das zu tun. -- 07:18, 27. Apr. 2012
Benutzer Diskussion:EAG-FPI by Brainswiffer, u.a. () [WUD17/E69/09780]
-
das nicht gelöscht wird und Ihr das erst mal in eine akzeptable Form bringen könnt: In der Löschdiskussion Antrag stellen, dass das in den Benutzernamensraum (also als Deine Unterseite) verschoben wird - wenn keiner widerrspricht, einfach machen oder einen Admin bitten, das zu tun. -- 07:18, 27. Apr. 2012 (CEST) Raymond, der Admin ist, hats Euch nun nochmal verschoben auf [[Benutzer:EAG-FPI/Integrative_Kunst-_und_Kreativit%C3%A4tstherapie]]. Dort solltet Ihr das nochmal "wikifizieren" und bequellen. Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel bzw. Wikipedia:Belege solltet Ihr dazu gut durchlesen
Benutzer Diskussion:EAG-FPI by Brainswiffer, u.a. () [WUD17/E69/09780]
-
als Deine Unterseite) verschoben wird - wenn keiner widerrspricht, einfach machen oder einen Admin bitten, das zu tun. -- 07:18, 27. Apr. 2012 (CEST) Raymond, der Admin ist, hats Euch nun nochmal verschoben auf [[Benutzer:EAG-FPI/Integrative_Kunst-_und_Kreativit%C3%A4tstherapie]]. Dort solltet Ihr das nochmal "wikifizieren" und bequellen. Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel bzw. Wikipedia:Belege solltet Ihr dazu gut durchlesen. Ich bin ziemlich sicher, dass es im jetzigen Zustand gelöscht worden wäre. So habt Ihr mehr als 7 Tage Zeit... -- 18:08, 27. Apr. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:EAG-FPI by Brainswiffer, u.a. () [WUD17/E69/09780]
-
und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von 12:45, 9. Mai 2012 (CEST) Bevor wir in die redaktionelle Arbeit gehen, möchte ich dir gerne ein paar (kurze!) Tips für die Kommunikation mitgeben, wie man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert. miniatur|Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drückenWenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert. miniatur|Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drückenWenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt wird, bzw. soviel eingerückt wird, wie Du Doppelpunkte geschrieben hast. Du wirst mir als nun wahrscheinlich mit zwei Doppelpunkten beginnend antworten. Zweite sehr wichtige Sache hier ist die Signatur. Wenn deine Antwort fertig ist
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
denn falsch ? Dann kann ich es ja ändern. --ETWlen 14:09, 14. Mai 2012 (CEST) Kein Thema, ich helfe dir da schon, der erste Schritt war schon richtig. Bitte les' dir meine Tipps im Absatz "Willkommen beim Mentorenprogramm!" (Stichwort Doppelpunkte) durch, das hilft sehr bei der Kommunikation. Als erstes bitte ich dich folgende Hilfsdokumente durchzulesen, und ggf. schon mal den Artikel entsprechend anzupassen: Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist Wikipedia:IK Der Artikel muss deutlich enzyklopädischer werden, platt gesagt, der Artikel muss trockener und mit einer
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
den Artikel entsprechend anzupassen: Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist Wikipedia:IK Der Artikel muss deutlich enzyklopädischer werden, platt gesagt, der Artikel muss trockener und mit einer gewissen Distanz formuliert werden. Gruß -- 14:28, 14. Mai 2012 (CEST) Ok, das habe ich mir fast gedacht, das es daran liegt. Ich denke mal, das sollte kein Problem sein, da ich eh viel schreibe, werde ich das mal umformulieren und du kannst es dir dann ja anschauen. --ETWlen 14:43, 14. Mai 2012 (CEST) ..Ich hoffe, das ist jetzt
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
IK Der Artikel muss deutlich enzyklopädischer werden, platt gesagt, der Artikel muss trockener und mit einer gewissen Distanz formuliert werden. Gruß -- 14:28, 14. Mai 2012 (CEST) Ok, das habe ich mir fast gedacht, das es daran liegt. Ich denke mal, das sollte kein Problem sein, da ich eh viel schreibe, werde ich das mal umformulieren und du kannst es dir dann ja anschauen. --ETWlen 14:43, 14. Mai 2012 (CEST) ..Ich hoffe, das ist jetzt richtig mit dem Doppelpunkt --ETWlen 14:48, 14.
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
trockener und mit einer gewissen Distanz formuliert werden. Gruß -- 14:28, 14. Mai 2012 (CEST) Ok, das habe ich mir fast gedacht, das es daran liegt. Ich denke mal, das sollte kein Problem sein, da ich eh viel schreibe, werde ich das mal umformulieren und du kannst es dir dann ja anschauen. --ETWlen 14:43, 14. Mai 2012 (CEST) ..Ich hoffe, das ist jetzt richtig mit dem Doppelpunkt --ETWlen 14:48, 14. Mai 2012 (CEST) Das mit den Doppelpunkten üben wir noch mal (Grins
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
etwas nicht erwünscht ? Oder lag es an den vielen Links ? -- 17:22, 16. Mai 2012 (CEST) Gerne geschehen und nächstes Mal bist du dran. Kein Statement, sondern nur ein Zitat: "Wikipedia ist keine Linksammlung", bitte lies dir bitte WP:WWNI durch, das hilft. Gruß -- 17:33, 16. Mai 2012 (CEST) Austragung aus dem Mentorenprogramm right|100px Hallo ETWlen! Da du momentan mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner
Benutzer Diskussion:ETWlen by CherryX, u.a. () [WUD17/E69/32553]
-
Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite . Mit freundlichen Grüßen, 16:04, 16. Apr. 2012 (CEST) Verlinkung Hallo Spuki wie kann man denn anders auf die Beschreibung des RecA-Enzyms hinweisen? Es ist noch kein Artikel angelegt, das RecA ist aber u.a. deswegen so besonders, weil es nicht nur in der SOS-Antwort bei der DNA-Reparatur eine Rolle als LexA-Proteolysator eine Rolle spielt, sondern auch die strang invasion bei der homologen Rekombination induziert. (nicht signierter Beitrag von 16:07
Benutzer Diskussion:Ela75 by Toter Alter Mann, u.a. () [WUD17/E68/88968]
-
meine, diesen angelegt zu haben. Was tun? Viele Grüße --Algebraiker 16:33 10.06.2014 (CEST) Hallo! Artikelentwürfe gehören noch nicht in die Kategorien eingeordnet, deshalb hat jemand die Kategorisierungen auskommentiert (also unwirksam gemacht, ohne sie aus dem Quellcode zu löschen). Wenn du das dort eingefügte wieder entfernst, hast du wieder die Kategorien. Mach ruhig einfach mal. --Chricho ¹ ² 22:32, 10. Jun. 2014 (CEST) Hi Chricho, Artikel ist im Artikelraum....Viele Grüße --Algebraiker 07:33 17.06.2014 Sieht doch gut aus. :) Glückwunsch! --Chricho ¹ ² 11:41, 18.
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Algebraiker by Algebraiker, u.a. () [WUD17/C82/65442]
-
Jul. 2014 (CEST) Hallo Chricho, habe einen Artikel über Herrn Haußmann fertiggestellt, erbitte wie gehabt Deinen check. Vielen Dank. --Algebraiker 09.10 19.08.14 (CEST) Hallo Algebraiker! Habe ein paar Anführungszeichen korrigiert. Ansonsten: Der Abschnitt „Literatur“ ist für Werke über den Artikelgegenstand, das heißt in diesem Fall für Werke über Haußmann (Biographien u. a.) reserviert. Bieten diese Werke etwa entscheidende biographische Hinweise? Hast du einen anderen, klareren Titel für diesen Abschnitt? --Chricho ¹ ² 01:17, 21. Aug. 2014 (CEST) Hallo Chricho, vollkommen richtig, habe Literatur
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Algebraiker by Algebraiker, u.a. () [WUD17/C82/65442]
-
kann nur ein Überblicksartikel sein, ich habe die dahinterstehende Nomenklatura mit weiteren links verbunden (geometrische Relative, Klassifikationssätze, Homogenitätsregeln etc. etc.). Eine direkte Aufnahme dieser doch recht komplizierten relationenalgebraischen Notation hätte m.E. den Beitrag bei weitem überfrachtet, mal angesehen davon, das er dann auch absehbar nicht fertig geworden wäre. Das muß dann als nächster Schritt angegangen werden, vielleicht finde ich ja noch „Mitstreiter“ ...Die Literaturlinks geben aber einen ersten Eindruck. Ferner ist mir aufgefallen, das doch einiges im Gebiet Grundlagen der
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Algebraiker by Algebraiker, u.a. () [WUD17/C82/65442]
-
bei weitem überfrachtet, mal angesehen davon, das er dann auch absehbar nicht fertig geworden wäre. Das muß dann als nächster Schritt angegangen werden, vielleicht finde ich ja noch „Mitstreiter“ ...Die Literaturlinks geben aber einen ersten Eindruck. Ferner ist mir aufgefallen, das doch einiges im Gebiet Grundlagen der Geometrie / Synthetische Geometrie fehlt (projektiver Abschluß, Schnittpunktsätze von Hessenberg, Liniengeometrien...), einiges verbessert werden müßte (insbesondere Affiner Raum). Man merkt doch, daß mit seiner Expertise fehlt... Es bleibt viel zu tun.... Viele Grüße -- 21:03
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Algebraiker by Algebraiker, u.a. () [WUD17/C82/65442]
-
scharfes Auge". In der Tat muß bei den alternierenden Relationen das Vereinigungszeichen mit der Gleichheitsrelation stehen! Und bei der Abgeschlossenheit bezgl. Gleichheitsrelation muß man entweder über alle Punkte A,B,C quantifizieren, oder man wählt die von Dir vorgeschlagene Aussage, das eben ist. Eigentlich sollte man dann doch beide äquivalente Versionen nennen, denn die "Scharf einfache Transitivität" gilt eben auch bei der Gleichheitsrelation... -- 18:28, 13. Aug. 2015 (CEST) Hallo Chricho, ändere oberes die Tage mal ab, schaue aber auch noch vorher
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Algebraiker by Algebraiker, u.a. () [WUD17/C82/65442]
-
das Gesamtbild von Herr Hallervorden. Deshalb habe ich den Link auch stehen lassen. Nur wurden zu dieser Agentur in der letzten Zeit etwas heftig Links gesetzt. Zusätzlich kamen weitere Werbeeinträge... Dies führte zur entsprechenden Reaktion. Das Problem ist, das richtige Maß zu finden, also bitte nicht übertreiben, liebe/r Agenturmitarbeiter/in. -- 19:53, 18. Mär. 2014 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:C2daMnJay by Pentachlorphenol, u.a. () [WUD17/C81/60405]
-
Einsteiger bislang kaum Videoformate an, sondern überwiegend nur schriftliche Anleitungen. Idee ist es, mit sehr gängigen und niedrigschwelligen Videoformaten eine Möglichkeit zum Einstieg in die Wikipedia aufzuzeigen. Inhaltliche Ideen zur Umsetzung Wie schreibe ich gute Artikel visualisieren und darstellen Videotutorial, das in die Begrüßungsvorlagen () eingebunden werden kann; Beispiele: Erfahrene Wikipedianer erzählen von ihren ersten Artikeln (die es heute noch gibt, am besten relevanten) und davon was Ihnen half als Newbie—liste bei quark x 5 pillows of Wikipedias – die 5 Pillars
Benutzer Diskussion:Christina Burger (WMDE)/WikiTV Newbietutorials by Winternacht, u.a. () [WUD17/C81/57681]