3,109,059 matches
-
dem Weg gehen. Wer gleich petzen geht, wenn er seinen Kopf nicht durchgesetzt bekommt, mit dem lohnt sich eine Diskussion erfahrungsgemäß nicht. -- 20:44, 22. Jun. 2014 (CEST) Hallo, NamenloseIP, ja, es war eventuell etwas hart, deine Gegenrede zu revertieren, das gebe ich zu. Wer angegriffen wird, sollte die Möglichkeit haben, etwas dazu zu sagen. Andererseits ist es so, dass ich ja in gewisser Weise die VM 'in deinem Sinne' entschieden habe, indem ich dem Ansinnen des Antragstellers nicht nachgekommen bin
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
auch kein so optimaler Ort - auf der Artikeldiskussion durchaus noch was hast schreiben können zum Vorgehen des Benutzers. Grüße, -- 11:11, 2. Jul. 2014 (CEST) Man unterdrückt anderer Leute Meinungsäußerung nicht. Du hast meine Gegenrede aber revertiert, und wieder versuchst Du, das zu rechtfertigen. Wir werden uns wieder begegnen, irgendwann, und ich werde mich an Deine Uneinsichtigkeit erinnern. -- 13:29, 8. Jul. 2014 (CEST) meine Haltung darf ich gewiss darstellen? Wenn du meinst, dass ich ganz dolle was falsch gemacht habe, NamenloseIP, wäre
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
2014 (CEST) Echo hallte 8mal bei mir wider; ich nehme an, das waren alle ;-) LG -- 14:34, 9. Jul. 2014 (CEST) Bei mir hallte es auch 8 mal. Sollte also passen. ;-) -- 15:42, 9. Jul. 2014 (CEST) ja, acht ist richtig. Ach, das olle Echo; ist nicht so meine Welt, und war auch nicht beabsichtigt, euch aus dem verregneten Nachmittag zu klingeln. Wenn ich eure Diskussionsseiten verlinkt hätte, wäre das wahrscheinlich nicht passiert, schätze ich; so mache ich's dann beim nächsten Mal. Vielen
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
ist dadurch leider nicht interessanter geworden. Leider habe ich gerade nicht soviel Zeit sonst würde ich ein paar Sachen umschreiben. Viele grüße aus Wisconsin Hallo, Patrick jason, wolltest du nur deine Meinung zu meiner Bearbeitung kundtun oder ein Gespräch entwickeln, das der gemeinsamen Arbeit am Artikel dient? Im zweiteren Fall würde ich gerne deinen Beitrag auf die Diskussionsseite des Artikels verlegen, wie schon auf deiner Benutzerdiskussionsseite vorgeschlagen, weil dort (Diskussion:Kim Kim Gallery) nämlich der richtige Ort dafür ist; dann können
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
aushebt. Das ist und bleibt für mich der „sachliche“ Dialog. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:38, 20. Aug. 2014 (CEST) Hi, Lómelinde, die Diagnose "sich gegenseitig schlecht zu machen" berücksichtig aber nicht, a) dass es ein reales Machgefälle gibt, und b) das bereits Fakten geschaffen wurden, die es vorher nicht gab. Klar, Runder Tisch, Konklave, Dialog ist in jedem Fall der richtige Weg, und der wird auch an vielen Stellen beschritten, vgl. Wikipedia:Diskussionen mit WMF, User talk:LilaTretikov, Requests for
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
WP schnurstracks wieder eingestampft. Toll und da sollen die Entwickler dann Bravo rufen und sich freuen? Das ist ja nicht das erste Projekt, was von hier aus quasi mit Füßen getreten wird. Klar auch das sollte vielleicht irgendwie anders laufen, das mit der Einführung von Neuerungen, meine ich, aber es frustriert und noch schlimmer ist es, wenn daran Spendengelder für die Entwicklung dieses verschmähten Produktes geknüpft sind. Ich denke man sollte sich durchaus auch mal in die Situation der Gegenseite hineindenken
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
Und der Gemeinschafts-Aspekt, der realisiert sich ja direkt bei dem konkreten Treffen, oder aber hier vor Ort bei der gemeinsamen Arbeit. Aber ich lasse mich gerne noch eines Besseren belehren. Viele Grüße, -- 11:57, 3. Aug. 2014 (CEST) So ein bischen das Eine, was du schreibst, eine Liste, wen man wo getroffen hat, aber auch das Andere. Es ist ein wenig der Versuch Konten als Hauptkonto, zu identifizieren. Es ist natürlich möglich mit verschiedenen Kontennamen auf unterschiedlichen Stammtischen oder Treffen aufzutauchen, doch
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
man, es ist also doch so schlimm, ich hatte wirklich gehofft, dass nicht auch noch du … du weißt wie sehr mir das nahegeht. Die Seite mit „Hilfe mein Artikel“ ist gemeint. Nein ich möchte diese einschlägigen Seiten gar nicht lesen, das verdirbt mir die Stimmung und ich halte noch immer an gewissen naiven Vorstellungen fest. Ach ich würde mir so sehr wünschen, dass all das nicht geschehen wäre. Ich wünsche euch beiden einen wunderschönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:52
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
nach der Änderung. →Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:17, 24. Sep. 2014 (CEST) kennen wir uns? -- 20:36, 24. Sep. 2014 (CEST) Mentor? PS: Lieber Coyote, ich musste es einfach tun, schau bitte mal, ob ich das mit der Quelle hier richtig gemacht habe Dominicus Meier LG, Anne.-- 22:14, 24. Sep. 2014 (CEST) --UUUps, jetzt sehe ich grad, das das irgendwie doppelt drin steht, wie ändere ich das sinnvoll?? Ich finde, der Satz, was er jetzt
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
Sep. 2014 (CEST) Mentor? PS: Lieber Coyote, ich musste es einfach tun, schau bitte mal, ob ich das mit der Quelle hier richtig gemacht habe Dominicus Meier LG, Anne.-- 22:14, 24. Sep. 2014 (CEST) --UUUps, jetzt sehe ich grad, das das irgendwie doppelt drin steht, wie ändere ich das sinnvoll?? Ich finde, der Satz, was er jetzt macht gehört nicht irgendwo oben... ich hab's einfach überlesen. Ich finde das sollte als letzter Satz stehen, oder? Gibt es da Richtlinien? Kannst
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
irgendwie doppelt drin steht, wie ändere ich das sinnvoll?? Ich finde, der Satz, was er jetzt macht gehört nicht irgendwo oben... ich hab's einfach überlesen. Ich finde das sollte als letzter Satz stehen, oder? Gibt es da Richtlinien? Kannst Du das für mich ändern oder -schlimmstenfalls- einfach wieder rückgängig machen?? -- 22:19, 24. Sep. 2014 (CEST) Hallo, Hannewe, die Ergänzung war soweit in Ordnung, nur bei dem Weblink waren zwei Gänsefüßchen im Weg, deswegen hat der Link nicht funktioniert. Nun müsste
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
aber auch ich weiß ja, dass ich dich jederzeit erreichen kann. Melde dich bitte, wann immer dir danach ist. Mach es gut mein vierbeiniger Freund. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:56, 11. Okt. 2014 (CEST) Hallo Coyote III, vielleicht gibt Dir das hier ja Anlass Deinen eigenen Schritt auch noch einmal zu überdenken. Liebe Grüße -- 00:21, 12. Okt. 2014 (CEST) ich denke dass sich Coyote III wirklich lange Zeit Gedanken darüber gemacht hat, bis er sich zu diesem Schritt durchgerungen hat, lassen
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
Hilfe recht herzlich bedanken. Ohne sie wäre ich gescheitert. 18:10, 23. Okt. 2014 (CEST) Hallo, Brummfrosch, gern geschehen; danke für die freundliche Rückmeldung. und Schöne Grüße, -- 11:17, 24. Okt. 2014 (CEST) Hm. Ich lese gerade dein Posting auf wp:an, das macht keine große Freude. Ja, die ganze Tensionen mit den Chiefs sind übel, dennoch frage ich mich, ob man shchon jetzt daqs Tuch schmeisst und denen auch noch Freude macht. Eine Auszeit, ja - das wäre doch auch eine Möglichkeit - ? Gruß
Benutzer Diskussion:Coyote III/Archiv 2014-2 by Coyote III, u.a. () [WUD17/C83/38625]
-
zwischen „Weiblichkeit an sich“ und „Weiblichkeit in der Gesellschaft“. Vllt. „Position des weiblichen Geschlechts in der Gesellschaft“? Habe es nun durch das „weibliche Geschlecht in der Gesellschaft“ ersetzt – so schlicht scheint es mir das beste, auch frei von einem Storyboard, das die „Rolle“ beschreibt, die dann anschließend jemand spielen muss. Warum nicht „Frau“? Erstmal die Gegenfrage: „die Frau“ oder „Frauen“? „Die Frau“ schafft eine Einheit von Individuen und Universellem – scheint mir gerade bei diesem Thema aber auch allgemein unangemessen. „Frauen in
Benutzer Diskussion:Chricho/Feminismus by Chricho, u.a. () [WUD17/C81/75596]
-
se rendre agréable à l’homme au lieu de le provoquer » und « Ainsi toute l’éducation des femmes doit être relative aux hommes. » – soll nicht heißen, dass sich seine Menschenfreundlichkeit nicht auch mitunter auf Frauen erstreckte (er kannte auch Tierrechte, das macht ihn aber sicher nicht zum Antispeziesisten). Auf der anderen Seite lese ich etwa in diesem Text von Harriet Taylor Mill und John Stuart Mill genau eine solche Gegenüberstellung – und das, obwohl zumindest JSM (über HTM kann ich nicht viel
Benutzer Diskussion:Chricho/Feminismus by Chricho, u.a. () [WUD17/C81/75596]
-
der Löschungen. Zum einen sind mir Löschungen sub specie aeternitatis ziemlich wurscht. Oft besagen sie mehr über die Feuerwehrmänner als über die Zündler. Zum anderen hatte ich im Vorfeld mit Iryna und anderen über den Artikel gesprochen. Zum Thema "Plagiat", das gerade auch durch die ukrainischen Medien geistert, erinnere ich an den schönen Aufsatz des großen Hans-Georg Beck, Von der Liebe zu den Byzantinern, veröffentlicht in der Festschrift für Ihor Shevchenko (Harvard Ukrainian Studies). Steht bspw. in Mainz bei den Byzantinisten
Benutzer Diskussion:Cphweise by Cphweise, u.a. () [WUD17/C81/91163]
-
der Liebe zu den Byzantinern, veröffentlicht in der Festschrift für Ihor Shevchenko (Harvard Ukrainian Studies). Steht bspw. in Mainz bei den Byzantinisten. Mit freundlichem Gruß, CW -- 01:05, 3. Apr. 2015 (CEST) Gut, dann passt ja alles. Artikel steht jetzt auch, das keiner mehr was sagen kann (hoffe ich). Gruß an Iryna (unbekannter Weise). 01:25, 3. Apr. 2015 (CEST) Halyna Schyjan Hallo Cphweise! Die von dir angelegte Seite Halyna Schyjan wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun
Benutzer Diskussion:Cphweise by Cphweise, u.a. () [WUD17/C81/91163]
-
Einträge entscheiden könntest und Du die dargestellte Arbeit auf eine repräsentative Auswahl der Wesentlichen Werke reduzieren würdest, die einerseits das Schaffen der beschriebenen Person darstellt und es andererseits auf einen Überblick nach enzyklopädischer Relevanz beschränkt. Meine Vermutung: Architektur- und Kunstschaffen, das nicht durch reputable Außenwahrnehmung (Massenpublikationen oder Fachmagazine) belegt ist, ist wahrscheinlich verzichtbar; eine vollständige Liste sollte dagegen ergänzend verlinkt werden (unter Weblinks). Übrigens: Noch besser als Listen mit nackten Einträgen ist erklärender Fließtext, falls sich das für einzelne Werke anbietet
Benutzer Diskussion:Claudia weil by H7, u.a. () [WUD17/C81/61780]
-
maximal fünf Weblinks, "sparsam und vom Feinsten") sollten dann entweder gelöscht oder - noch besser - als WP:Einzelnachweise umgewandelt werden. Bisher stehen nämlich noch gar keine Einzelnachweise im Text. Eine derartige Artikelüberarbeitung dürfte sicher auf keinen Widerstand treffen, zumindest kenne ich das so oder so ähnlich von ganz vielen ähnlichen Personenartikeln. Falls Du dazu noch Fragen hast, sprich mich gerne an. Oder vielleicht ist auch WP:Mein erster Artikel von Interesse? Ich setz Dir mal den üblichen Begrüßungsbaustein oben rein mit den
Benutzer Diskussion:Claudia weil by H7, u.a. () [WUD17/C81/61780]
-
finde es nicht sinnvoll, gegenwärtige Informationen mit aktuellen Jahreszahlen zu versehen. In zwei Wochen müsste diese Angabe sonst wieder geändert werden, weil es immernoch 125 Länder wären. Da Wikipedia immer die gegenwärtig aktuellen Informationen enthält ist es m.E. unnötig, das nochmal explizit auszuweisen (wird bei anderen Fakten in UHU ja auch nicht gemacht). Wenn eine Angabe nicht mehr aktuell ist kann man sie immernoch verändern bzw. mit den passenden Jahreszahlen versehen. Andernfalls müsste ja so ziemlich alles, was im Moment
Benutzer Diskussion:Corbit251/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C82/19920]
-
Ich glaub auch nicht daß es daran liegt, daß H.G. nix mehr einfallen würde. Wahrscheinlich ist eher der Vertrag mit EMI und die Aussicht auf ein hübsches Sümmchen für beide Seiten der Grund. -- 09:16, 4. Feb 2005 (CET) Hm, das glaub ich erst wenn sie draußen ist. Hätte ich das eher gelesen hätte ich ihn letzte Woche mal gefragt ;-) Auf der EMI-Seite steht jedenfalls nix und auf der offiziellen HP auch nicht. musste die Info wieder rausnehmen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feechen#Nachtrag_zu_Herbert_Gr.C3.B6nemeyer -- 14:45
Benutzer Diskussion:Corbit251/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C82/19920]
-
G. nix mehr einfallen würde. Wahrscheinlich ist eher der Vertrag mit EMI und die Aussicht auf ein hübsches Sümmchen für beide Seiten der Grund. -- 09:16, 4. Feb 2005 (CET) Hm, das glaub ich erst wenn sie draußen ist. Hätte ich das eher gelesen hätte ich ihn letzte Woche mal gefragt ;-) Auf der EMI-Seite steht jedenfalls nix und auf der offiziellen HP auch nicht. musste die Info wieder rausnehmen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feechen#Nachtrag_zu_Herbert_Gr.C3.B6nemeyer -- 14:45, 17. Mär 2005 (CET) Diskussion:Produktlebenszyklus guck ma ;-)) vorbei
Benutzer Diskussion:Corbit251/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C82/19920]
-
Erzähltempus Präteritum als höchst unnötig ansehe! Abgesehen davon, daß eine riesige Anzahl von Artikeln geändert werden müsste ist klar geregelt, daß zwar eine Zeitform eingehalten werden soll - es aber keine Rolle spielt, ob es sich dabei um Präsens oder Präteritum (das ich meist nur bei Verstorbenen anwende) handelt. -- 23:22, 1. Mär 2005 (CET) Personendaten Hallo Seither, ein Sniptext für Personendaten auf einer deiner Seiten enthält noch den Kommentar Der ist aber so lange Zeit nach Einführung der Vorlage nicht mehr
Benutzer Diskussion:Corbit251/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C82/19920]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Carulli wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Carulli~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Dein Konto wird weiterhin wie gewohnt funktionieren und du wirst
Benutzer Diskussion:Carulli~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C81/46533]
-
Beleg? Gruß, -- 14:13, 3. Mär. 2014 (CET)timestamp Nochmal, Bitte deine Änderungen Belegen! -- 14:27, 3. Mär. 2014 (CET)timestamp Änderung Ostfriesland Magazin Anders herum würde ich gern den Beleg von Herrn Hartlap sehen, ich habe hier ein Protokoll meines Vaters, das von einer Sitzung stammt, die er mit der Redaktion im Januar 1984 hatte, um das Ostfriesland Magazin zu gründen. Dabei ist Aufbau, Struktur und erste Themen enthalten. Dementsprechend ist er Gründer und Verleger des Magazins. Moin Moin Freut mich, Dich
Benutzer Diskussion:Charlotte Basse by GregorHelms, u.a. () [WUD17/C81/37516]