3,109,059 matches
-
Tool secWatch: Benachrichtigung bei neuen Diskussionsbeiträgen, Text in mobiler Wikipedia aus Wikidata, WTF ist Batavia, New York? Projektneuheiten: (Softwareneuheit) Als Erweiterung der bestehenden Autoblock-Funktion erhalten gesperrte Benutzer bei ihrem nächsten Besuch ein Cookie gesetzt, unabhängig vom verwendeten Benutzernamen/verwendeter IP-Adresse, das zur erneuten Sperre führt (Task 5233, Task 162651, Gerrit:350090). (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.1 umgestellt. Für Jedermann (Softwareneuheit) Mit dem neuen magischen Wort , eingefügt auf der persönlichen Benutzerseite
Benutzer Diskussion:Feloscho/Ausrufer by GiftBot, u.a. () [WUD17/F78/57724]
-
mir leid, aber ich verstehe es nicht. File sind doch Dateien auf Commons und Datei auf Wikipedia, und Commons ist zu bevorzugen, ersteres Foto könnte sogar gelöscht werden, oder sehe ich das falsch? Gruß, -- 14:23, 24. Aug. 2014 (CEST) Ja, das siehst Du falsch. File, Image, Datei, das ist alles völlig gleichwertig. Wenn die Datei lokal nicht vorhanden ist, kommt sie von den Commons, egal wie sie im Quelltext eingebunden ist. Gerade die Vielfalt der Möglichkeiten macht es für Anfänger so
Benutzer Diskussion:FA2010Bot by Anselm Rapp, u.a. () [WUD17/F72/49565]
-
ist es aber natürlich immer so eine Sache. Wahrscheinlich muss wer einen Beitrag für die Geschichtsblätter oder so schreiben, dann ist das Bild wenigstens mal offiziell publiziert. Ich werde zumindest für Wikipedia nicht eine solche Summe für eine Abbildung zahlen, das muss sich anders regeln oder man muss es sein lassen. -- 12:30, 13. Sep. 2012 (CEST) Unterschwellige Werbung Hi, Dein Beitrag in Unterschwellige Werbung (Columbo-Folge) passt imo nicht zu Werbung, besser in Subliminal (Psychologie). -- 09:36, 25. Sep. 2012 (CEST) Gut, ich
Benutzer Diskussion:Fg68at/Archiv-2012-02 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F72/89523]
-
Worte waren: "Fraktus" war ein Projekt der Elektronischen Tanzmusik der frühen 1980er Jahre und gilt heute in der Elektronikszene als eine der einflussreichsten und innovativsten Bands aller Zeiten neben Kraftwerk und Yello - das ist objektiv falsch. Und es ist sicher, das du um den eindeutig fiktiven Charakter der Band wusstest. Versuchte Verarsche ist kein guter Anfang, um das etwas bäuerlicher zu formulieren. Eine fiktive Film-Band könnte nach WP:RK relevant werden, z.B. Spinal Tap schafft das. "Deine" fiktive Band ist
Benutzer Diskussion:FerdinandBinger by LKD, u.a. () [WUD17/F72/45684]
-
der Elektronikszene als eine der einflussreichsten und innovativsten Bands aller Zeiten neben Kraftwerk und Yello - das ist objektiv falsch. Und es ist sicher, das du um den eindeutig fiktiven Charakter der Band wusstest. Versuchte Verarsche ist kein guter Anfang, um das etwas bäuerlicher zu formulieren. Eine fiktive Film-Band könnte nach WP:RK relevant werden, z.B. Spinal Tap schafft das. "Deine" fiktive Band ist nach unseren Kriterien allerdings sehr sicher (noch) nicht relevant. Für eine (kurze) Darstellung der Fiktiven Bandgeschichte (die
Benutzer Diskussion:FerdinandBinger by LKD, u.a. () [WUD17/F72/45684]
-
untergejubelt", welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 00:03, 19. Sep. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fedebeker by Tsor, u.a. () [WUD17/F72/20778]
-
aus dem englischen Artikel zu integrieren, da dort die Auswirkungen der MWT auf viele Regionen der Erde dargestellt wurden, was ich aus dem, was Du aus der Behringer-Quelle ergänzt hast, nicht herauslesen kann. Aber ob ich dafür demnäxt Zeit habe, das weiß ich nicht. Insgesamt empfehle ich Dir, den jetzt auch im Artikel verlinkten Original-Text des IPCC zu diesem Thema zu lesen. Dort wird erkennbar, dass sich das IPCC eben nicht nur auf ein kleines Grüppchen bezieht, sondern seine Analyse auf
Benutzer Diskussion:FKra by Hg6996, u.a. () [WUD17/F71/99568]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Fgt wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Fgt~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Fgt~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/F72/00452]
-
einem halte ich für nicht so gut (u.a. wegen RUHR2010), aber natürlich eine enge Vernetzung. LG, 16:07, 11. Jan. 2009 (CET) Hallo, wenn ich die verschiedenen Diskussionen - Löschdiskussion und Userseite pixelpeda - richtig interpretiert habe, dann lauft das jetzt so, das Inhalte aus meinem Artikel in deinen neuen eingearbeitet werden. Schlussendlich würde ich eine Positionierung unter Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas vorschlagen, weil das der offizielle Titel ist. - Vieleicht können wir die Abstimmungen zum Artikel + Mix-Procedere beim Artikel selbst fortführen - sonst wird's
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2008-09 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55259]
-
genau über diese Thematik diskutiert - und ein anerkannter Fachmann meinte, die Einfallslosigkeit der Namensgebung ließe sich nur schwer überbieten. Er bezog sich auf das Very Large Telescope - was ja etwa das engl. Äqivalent für Riesenteleskop ist - und auf dessen Nachfolger, das Overwhelmingly Large Telescope. Ein anderer befürchtete, das nächste noch größere Dings könnte dann "Super Large ..." und das übernächste "Super Overwhelmingly Large Telescope" heißen. Da sollte man ab 2015 doch besser gleich "Riesenteleskop I, II, III" usw, sagen, oder auf den
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2008-09 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55259]
-
anerkannter Fachmann meinte, die Einfallslosigkeit der Namensgebung ließe sich nur schwer überbieten. Er bezog sich auf das Very Large Telescope - was ja etwa das engl. Äqivalent für Riesenteleskop ist - und auf dessen Nachfolger, das Overwhelmingly Large Telescope. Ein anderer befürchtete, das nächste noch größere Dings könnte dann "Super Large ..." und das übernächste "Super Overwhelmingly Large Telescope" heißen. Da sollte man ab 2015 doch besser gleich "Riesenteleskop I, II, III" usw, sagen, oder auf den Berliner Slang für Archenholds "Himmelskanone" aufsteigen. Ich
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2008-09 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55259]
-
ist das schade: ich versuche es mit etwas Humor, und Du antwortest so staubtrocken ... Natürlich ist von Namen die Rede - das war doch dein Einwand?! Und "very large" entspricht weitgehend unserem Sprachgebrauch für "riesengroß". Oder kennst Du ein technisches Gerät, das statt "Riesenrad" oder "RiesenXY" nur "sehr großes Rad" genannt wird? Nuja - gute Nacht. 03:47, 27. Jan. 2009 (CET) Hallo Geof, schön, dass Du wieder so aktiv bist. Dein Riesenteleskop wird sicher ein sehr interessanter Artikel. Aber wenn ein Artikel bereits
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2008-09 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55259]
-
viele Ausprägungen mit "f" gibt, bei anderen geowissenschaftlichen -graphien konnten wir den Trend jedoch nicht feststellen. -- 00:43, 23. Okt. 2009 (CEST) P.P.S.: Wenn dann die meisten geowissenschaftlichen Artikel auf Italienisch erscheinen, werden wir versuchen, die Rechtschreibreformkommission zu überreden, das Wort Geofisik zuzulassen. Danke, dass Du auf den Spaß eingehst. An VM ging vorerst eine kurze Gegendarstellung. LG, 01:11, 23. Okt. 2009 (CEST) Ich bitte dich nochmals usw. usf... -- 00:27, 30. Okt. 2009 (CET) Wasserbau Du hattest den Artikel Schütz
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2008-09 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55259]
-
schon älter sein - ich habe nur die kleine Verlinkung gemacht- 14:45, 18. Nov. 2009 (CET) Ah, sorry, jetzt sehe ich es auch. In der Unterschiedansicht sah es zunächst für mich so aus, als hättest Du einen ganzen Textblock eingefügt. Und das andere hatte sich auch schon erledigt, ich habe den Redirect dann hinterher gesehen. Nix für ungut, -- 16:52, 18. Nov. 2009 (CET) Farbstoff hallo Geof - wieso Ocker, Grünerde usw. Kat:Farbstoff? sind doch Pigmente, keine Farbstoffe -- 13:30, 10. Dez. 2009 (CET
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2008-09 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55259]
-
Vorraus-- 19:27, 1. Okt. 2013 (CEST) Na wo Du sie gestellt hast und eigentlich weisst Du das ja auch :) -- 20:03, 1. Okt. 2013 (CEST) Danke Graphikus ;) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 23:33, 3. Okt. 2013 (CEST) Ja,das weiss ich Graphikus :).Aber den Text find ich auch nach 15 min suchen nicht (warscheinlich archiviert,weil ich den "erledigt" Baustein vergessen hatte).-- 14:01, 2. Okt. 2013 (CEST) Du scheinst Dich besser auszukennen als Du zugeben möchtest. nun isser hier
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/Oktober by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/03679]
-
wohl machen wenn Admins öfter auf Behalten entscheiden würden: Die RK klarer formulieren. Und darum geht es im Kern. Der Schwamm der dort steht ist im Grunde nur gegen eine klare und unzweideutige Regelung auszutauschen. Eigentlich setzen die Admins nicht das durch was die Community erwartet, sonder was sie mal erwartete. Um wirklich für die Benutzer Service zu machen, sollten wir lieber mal reinhorchen was sie auch wollen. Dazu sind ein paar Meinungsäußerungen einfach zu wenig. Man muss sich aber auch
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/Oktober by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/03679]
-
rot aufflammen, wo nichts rot sein sollte. Und falsche Weiterleitungen - davon will ich mal nun garnicht sprechen. Zu Beginn hat mich mal ein Benutzer zusammengefaltet, weil ich die Links die auf den Begriff zeigten nicht umgebogen hatte (leider passierte mir das wohl ein paar mal). Heute verstehe ich seinen Ärger um so besser, weil es von solchen Fehlern in der WP nur so wimmelt. Natürlich gibt es auch Rotlinks die eigentlich einen Artikel bereits haben. Manches ist ruckzuck zu ändern, anderes
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/Oktober by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/03679]
-
Himmelskörper. Grüße aus dem schönen Oberberg -- 22:06, 25. Okt. 2013 (CEST) He he, die fangen ja auch mit einer Klammer und ein paar Zahlen an. Alexandra Jule ist fast fertig. -- 22:53, 25. Okt. 2013 (CEST) Gesehen! Herzlichen Dank, das bringt ca. 90 Bytes. Wenn uns nicht so viele weglaufen ist die Liste morgen teilungsreif :-) -- 23:07, 25. Okt. 2013 (CEST) +66, hat nicht ganz gereicht. :-( Ich schreibe Dir gerade Tobias Jugelt. Damit sollte es reichen. -- 20:58, 26. Okt.
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/Oktober by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/03679]
-
30. Okt. 2013 (CET) . September]] stand? Ich überlege eine BKS mit Rotlink anzulegen... Grüße aus dem Dunkeln --Knopf kind 17:50, 27. Okt. 2013 (CET) Latürnich! und genauso latürnich ohne die nowikis, meine Seite soll ja nicht mitgelöscht werden, har, har, }} das wars -- 17:55, 27. Okt. 2013 (CET) Vielen Dank für die Hilfe :-) --Knopf kind 17:58, 27. Okt. 2013 (CET) Immerwieder gerne. Sehr schoner Artikel -- 18:01, 27. Okt. 2013 (CET) == – 44. Woche == Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 09:05, 30. Okt. 2013
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/Oktober by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/03679]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Goliath wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Goliath~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Goliath~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G77/75829]
-
Siemens Combino Hallo GertZu25, das von dir hochgeladene und eingefügte Foto hat keine gültige Lizenz (kann nachgetragen werden) und kann deshalb nicht bleiben. Zudem existiert im Artikel bereits ein ähnliches Bild (TW 414). Deshalb werde ich deine Änderung nicht sichten, sondern revertieren. Falls du Hilfe
Benutzer Diskussion:GertZu25 by Edelweiss-Auszeichnung, u.a. () [WUD17/G77/58897]
-
gut sein? 18:10, 2. Jul. 2013 (CEST) Sinnvolle Erweiterung der - Wo liegt das Problem? -- 18:11, 2. Jul. 2013 (CEST) Kategorien sind keineswegs mein Gebiet, es ist nur sehr auffällig, wenn jemand gleich nach der Registrierung mit einer robotenähnlichen Geschwindigkeit anfängt, das Kategoriesystem derart neu zu gestalten. Gruß 08:33, 3. Jul. 2013 (CEST)
Benutzer Diskussion:Gut gekleidet by -jkb-, u.a. () [WUD17/G77/63832]
-
dich an dem Zusatzpunkt Kohlenstoff aufhängst lässt auch so einige Rückschlüsse zu. Nix "bis bald". Wiederholte Werbung führt zur Sperrung. Klare Ansage? Gut. -- 13:15, 8. Jul. 2013 (CEST) Danke auch für deine Zeit - und deine Zeilen. Der Grund ist der, das er als Anhaltspunkt verwendet wurde zur SLA+. Danke für deinen Hinweis, wir werden keine Werbung schreiben. -- 13:17, 8. Jul. 2013 (CEST) Daran hege ich nach dem bisherigen Auftreten sehr große Zweifel. Ich werde deine Edits im Auge behalten. -- 13:19, 8.
Benutzer Diskussion:Generationstone by 85.212.37.242, u.a. () [WUD17/G77/72428]
-
des Funktionierens von WP beitragen können, sind im Wikipedia:Portal verlinkt. Fragen kannst Du jederzeit hier stellen. Die meisten Wikipedianer, natürlich auch ich und andere Administratoren, helfen Dir gerne weiter. Wenn Du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst Du das jederzeit auf unserer Spielwiese tun. Auf Diskussionsseiten bitte immer Deine Beiträge unterschreiben (mit dem 3. Knödel von links, also Datei:Insert-signature.png, über dem geöffneten „Bearbeiten“-Fenster). Zum Umgang von Wikipedianer/inne/n untereinander lege ich Dir diesen Verhaltenskodex an Herz
Benutzer Diskussion:GUMPia by Wahrerwattwurm, u.a. () [WUD17/G77/66643]
-
Jürgenshof Hallo Godewind, gibt es bereits ein Bild vom Jürgenshof in der Pauliner Marsch, das ich nicht finden kann? Gruß -- 13:00, 6. Jun. 2013 (CEST) Hallo Roland, habe keins und auch keins gefunden. Gruß 10:34, 10. Jun. 2013 (CEST) Spitzen Gebel, Kontorhaus am Markt, Deutsche Bank Hallo Jürgen, erster Auftrag - Spitzen Gebel - wunschgemäß ausgeführt. Nun
Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2013 2. Quartal by GiftBot, u.a. () [WUD17/G77/84176]