3,109,059 matches
-
am Pool Malebo, einer seeartigen Erweiterung des Kongo. Kinshasa, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, liegt am gegenüberliegenden Ufer. Kongo liegt beiderseits des Äquators und hat daher tropisches Klima. Nach der schmalen Küstenebene erhebt sich das Land zu einem Hochplateau, das an der Grenze zu Gabun bis zu 1040 m ansteigt. Der größte Teil des Landes ist von Regenwald bedeckt. Der Kongo ist erst oberhalb des Pool Malebo schiffbar. 2. Geschichte Hauptartikel: Geschichte der Republik Kongo 17./18. Jh. Sklavenhandel an
Republik Kongo by Aglarech; Dolphin.fra; Jed; u.a. () [WPD/RRR/03731]
-
Republik Kongo am linken Ufer des Flusses. Ab 1963 Politik des gemäßigter Sozialismus, 1970 Volksrepublik, 1990 Abkehr von Sozialismus. 1991 „Republik Kongo“, 1992 demokratische Wahlen, 1997–2003 Bürgerkrieg. Neben der Republik Kongo, gibt es noch die Demokratische Republik Kongo ähnlichen Namens, das ehemalige Zaire.
Republik Kongo by Aglarech; Dolphin.fra; Jed; u.a. () [WPD/RRR/03731]
-
das Gebiet von Schweden. Nach der finnischen Unabhängigkeit 1917 kam ein Teil Kareliens an Finnland, aus dem Rest wurde die Karelische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (ASSR) geformt. Nach den finnisch-russischen Auseinandersetzungen im Zweiten Weltkrieg (Winterkrieg, Fortsetzungskrieg) fielen Teile Finnlands an Karelien, das Gebiet um die Stadt Wyborg kam jedoch zur Leningrader Oblast. Nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 wurde Karelien eine Republik innerhalb der Russischen Föderation. Regierungschef ist Sergej Katanandow Regierungschef Pawel Tschernow. 5. Wirtschaft und Verkehr Karelien wird vor allem durch
Republik Karelien by MichaelDiederich; Zenogantner; Urmas; u.a. () [WPD/RRR/03729]
-
Ein Repressor ist in der Molekularbiologie ein Protein, das sich an einen bestimmten Bereich der DNA, den Enhancer, anlagert und so den Start der Transkription, also das Ablesen dieses Bereiches hemmt oder vollständig verhindert. Das Gen, das zu dem Promotor gehört, ist nicht aktiv, wenn der Repressor die Transkription
Repressor by Nina; AHZ; Necrophorus; u.a. () [WPD/RRR/03703]
-
Ein Repressor ist in der Molekularbiologie ein Protein, das sich an einen bestimmten Bereich der DNA, den Enhancer, anlagert und so den Start der Transkription, also das Ablesen dieses Bereiches hemmt oder vollständig verhindert. Das Gen, das zu dem Promotor gehört, ist nicht aktiv, wenn der Repressor die Transkription reprimiert. Die Stelle, auf der sich ein Repressor anlagern kann wird in einem Operon als Operator bezeichnet. Ein Repressor kann durch verschiedene Signalstoffe aktiviert oder deaktiviert werden.
Repressor by Nina; AHZ; Necrophorus; u.a. () [WPD/RRR/03703]
-
beste Vorgehensweisen) beschreiben, finden sich aber auch immer RFCs, die nicht buchstabengetreu genommen werden sollten, oft aus Anlass des 1. April oder weil gerade Weihnachten war. So wird beispielsweise in RFC 2324 ein Hypertext Coffee Pot Control Protocol (HTCPCP) definiert, das der Fernsteuerung und -überwachung von Kaffeemaschinen dient. Als Parodie auf das Routing-Protokoll MPLS findet sich in RFC 3251 das Mostly Pointless Lamp Switching. RFC 2795 beschreibt, wie eine unendliche Anzahl von Affen koordiniert werden kann, die die Werke von Shakespeare
Request for Comments by Filzstift; ErikDunsing; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/RRR/03754]
-
auch echte Kunstwerke lassen sich ausmachen, so z.B. eine Lobeshymne auf das ARPANET (RFC 527) oder The 12 Days of Christmas aus der Sicht eines gestressten Netzwerk-Admins (RFC 1882). Am 1. April 2003 wurde ein RFC (RFC 3514) veröffentlicht, das dazu aufruft, bei IP-Paketen, die in irgendeiner Form „Evil” (böse) sind, ein entsprechendes Bit im Header zu setzen, um diese Pakete an Firewalls leichter ausfiltern zu können. Dies rührt daher, dass in IPv4 -Headern ein Bit, das den "Type of
Request for Comments by Filzstift; ErikDunsing; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/RRR/03754]
-
RFC 3514) veröffentlicht, das dazu aufruft, bei IP-Paketen, die in irgendeiner Form „Evil” (böse) sind, ein entsprechendes Bit im Header zu setzen, um diese Pakete an Firewalls leichter ausfiltern zu können. Dies rührt daher, dass in IPv4 -Headern ein Bit, das den "Type of Service" angibt, normalerweise mit 0 gesetzt ist, von einigen modernen Anwendungen jedoch mit 1 gesetzt wird. Einige Firewalls verlassen sich darauf, dass dieses 0 ist und stufen das Paket eben als Böse ein, da es einen nicht-unterstützten
Request for Comments by Filzstift; ErikDunsing; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/RRR/03754]
-
Firewalls verlassen sich darauf, dass dieses 0 ist und stufen das Paket eben als Böse ein, da es einen nicht-unterstützten Service-Typ darstellt. Für Firewalls ist dies im Grunde unerheblich und zu kleinkariert. Am 1. April 2004 wurde ein Allwissenheitsprotokoll entwickelt, das der amerikanischen Regierung ermöglichen sollte, alle Formen der Computerkriminalität zu erkennen und zu verhindern (RFC 3751). Nachdem sich die Anforderungen an dieses Protokoll als nicht durchführbar erweisen, endet der Text mit den Worten: „Good luck.” Nicht immer jedoch bleibt es
Request for Comments by Filzstift; ErikDunsing; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/RRR/03754]
-
Allgemein bedeutet Repräsentation das Gegenwärtigmachen in der Vorstellung bzw. die Darstellung von etwas, das im wörtlichen Sinne oder tatsächlich nicht gegenwärtig ist. In der Politikwissenschaft bedeutet Repräsentation die rechtlich bzw. verfassungsmäßig autorisierte Ausübung von Herrschaftsfunktionen durch Vertreter, so genannte Repräsentanten. Die demokratische Ausprägung von Repräsentation ist die repräsentative Demokratie. siehe auch: Repräsentative Demokratie
Repräsentation by Gerald; Acf; Hhdw; u.a. () [WPD/RRR/03697]
-
Bedeutungen: Im Völkerrecht bedeutet Repressalie eine Gegenmaßnahme eines Staates gegen ein völkerrechtliches Unrecht, besonders auch als Akt der staatlichen Selbsthilfe. Eine Repressalie ist eine eigentlich völkerrechtswidrige Maßnahme und ist zulässig nur gegen eine völkerrechtswidrige Handlung, sofern keine andere Möglichkeit besteht, das rechtswidrige Verhalten des anderen Staates abzustellen. Umgangssprachlich und ohne Bezug auf das Völkerrecht bedeutet Repressalie das Ausüben eines gesellschaftlichen Druckmittels ohne juristische Legitimation, als Instrument der Unterdrückung.
Repressalie by MiBü; Stechlin; Rainer Zenz; u.a. () [WPD/RRR/03701]
-
Ein Repoussoir bezeichnet ein im Vordergrund eines Gemäldes oder einer Fotografie platziertes Objekt, das durch seine übergroße Darstellung im Verhältnis zum Rest der dargestellten Objekte eine Erhöhung der Tiefenwirkung bewirkt.
Repoussoir by Leipnizkeks; Ulrich.fuchs; 3 () [WPD/RRR/03690]
-
Unter Reposition (engl. Begriff in diesem Zusammenhang: reduction) versteht man in der Medizin, das Zurückbringen in eine (annähernde) Normallage oder Normalstellung. Gebraucht wird der Begriff bei folgenden Krankheitsbildern: 1. Reposition von ausgekugelten Gelenken (siehe Luxation) 2. Reposition von Knochenbrüchen Darunter versteht man das "Einrenken" von Knochenbrüchen (Frakturen), bei denen die Bruchfragmente nicht in der
Reposition by FlaBot; Sjoehest; 1 () [WPD/RRR/03687]
-
Repossessed ist ein Kurzfilm von John Coven, in dem eine Maklerin versucht, ein altes Haus zu verkaufen. Eines Tages kommt eine Interessentin, die sich im Haus gut auszukennen scheint und eine unheimliche Geschichte erzählt über ein Ehepaar, das im Haus gestorben ist. Ein 8-minütiger Kurzfilm von 2002 aus den Genre Horror / Thriller. JoBeth Williams ist bekannt aus dem Film Poltergeist und Juliet Landau aus der TV-Serie Buffy - Im Bann der Dämonen. Regie John Coven Buch John Coven Cornell
Repossessed by AHZ; Cwagener; 3 () [WPD/RRR/03689]
-
niedergeschrieben. Das folgende Kyrie und der größte Teil der Sequenz (vom Dies irae bis zum Confutatis) sind lediglich in den Gesangsstimmen und dem Continuo fertiggestellt, darüber hinaus sind verschiedentlich einige der wichtigen Orchesterpartituren kurz skizziert. Der letzte Satz der Sequenz, das Lacrymosa, bricht nach acht Takten ab und blieb unvollständig. Die folgenden beiden Sätze des Offertorium, das Domine Jesu und Hostias sind wiederum in den Gesangsstimmen und dem Continuo ausgearbeitet. In den 1960er Jahren wurde eine Skizze für eine Amen-Fuge entdeckt
Requiem (Mozart) by Civvi; Wolfgang Nuss; AkaBot; u.a. () [WPD/RRR/03758]
-
sind lediglich in den Gesangsstimmen und dem Continuo fertiggestellt, darüber hinaus sind verschiedentlich einige der wichtigen Orchesterpartituren kurz skizziert. Der letzte Satz der Sequenz, das Lacrymosa, bricht nach acht Takten ab und blieb unvollständig. Die folgenden beiden Sätze des Offertorium, das Domine Jesu und Hostias sind wiederum in den Gesangsstimmen und dem Continuo ausgearbeitet. In den 1960er Jahren wurde eine Skizze für eine Amen-Fuge entdeckt, die die Sequenz nach dem Lacrymosa hätte beenden sollen. Mozart wurde (durch Vermittler, die für den
Requiem (Mozart) by Civvi; Wolfgang Nuss; AkaBot; u.a. () [WPD/RRR/03758]
-
und der Anerkennung ist das "Requiem" wohl eines der geheimnisvollsten Stücke, die Mozart komponierte – viele Legenden sind darum entstanden, die durch Peter Shaffers Stück Amadeus und den daraus entstandenen Film noch angefacht wurden: Mythos: ein unbekannter Bote bestellt ein Requiem, das für Mozarts eigene Beerdigung zu sein scheint. Realität: Der Auftraggeber war Graf Walsegg-Stuppach Mythos: Antonio Salieri half Mozart auf seinem Totenbett bei der Vervollständigung Realität: Vervollständigung durch Süßmayr auf Constanzes Drängen. Mythos: Es wurde auf Mozarts Beerdigung gespielt Realität: Mozart
Requiem (Mozart) by Civvi; Wolfgang Nuss; AkaBot; u.a. () [WPD/RRR/03758]
-
Doktor der Pharmazie promoviert. Ab 1983 selbständiger Apotheker in der Bischofsstadt Rottenburg. 1988 wird Repnik auf Vorschlag der CDU in den baden-württembergischen Landtag gewählt. 1998 wird er als Nachfolger von Erwin Vetter zum Sozialminister des Landes Baden-Württemberg ernannt, ein Amt, das er bis 2004 ausübt. Danach wird er Geschäftsführer der landeseigenen Lotto-Toto GmbH. Repnik gehört der Landesregierung als Repräsentant des CDU-Bezirksverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern an und wird vom Ministerpräsidenten gelegentlich wegen privater Untugenden kritisiert. Als Behinderten- und Drogenbeauftragter der Landesregierung nimmt Repnik neben
Friedhelm Repnik by Henning.Schröder; Stefan Kühn; Wolfgang K; u.a. () [WPD/RRR/03676]
-
die allerdings bei den Schlangen zurückgebildet wurden. Kriechtiere atmen durch Lungen. Sie legen Eier oder gebären lebende Junge (eierlebendgebärend, ovovivipar). 1. Abstammungsgeschichte Entwicklungsgeschichtlich stammen die Reptilien einschließlich der Vögel von amphibischen Landwirbeltieren ab. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist, dass Lurche kein Amnion, das den sich entwickelnden Embryo umgibt, besitzen. Die übrigen Landwirbeltiere werden danach auch als Amniota bezeichnet. Sie sind im Gegensatz zu den Lurchen zur Fortpflanzung nicht auf Wasserstellen angewiesen, und auch generell besser an trockene Lebensräume angepasst. Die Amniota spalteten sich
Reptilien by Aglarech; Chd; Nocturne; u.a. () [WPD/RRR/03715]
-
Als Repetitives Arrangement bezeichnet man in der Musik eine Form des Arrangements, das auf ständigen Wiederholungen einzelner kurzer Fragmente basiert. Die Entwicklung innerhalb der Musik wird durch minimalistische Veränderung einzelner Parameter erzielt. Schon viele Schamanentänze basierten im Wesentlichen auf dem repetitiven Arrangement. In der Moderne wurde es zum ersten Mal wirklich konsequent in
Repetitives Arrangement by Hoch auf einem Baum; 24-online; Cordobes; u.a. () [WPD/RRR/03664]
-
auch maschinengeschriebenes Verzeichnis der Archivalien eines Archivbestands. In der deutschen Sprache wird es häufig als Findbuch bezeichnet (Karteien und Repertorien bilden die sogenannten Findmittel oder Findhilfen, Ergebnisse der archivischen Erschließung oder Verzeichnung). Der Begriff ist abgeleitet von dem lateinischen "reperio", das mit (auf)finden, entdecken, ermitteln übersetzt werden kann. Findmittel werden heute zunehmend als Datenbanken erstellt und im Internet bereitgestellt. Im akademischen Sprachgebrauch bezeichnet man auch umfassende Verzeichnisse als Repertorien. Auch als Zeitschriftentitel begegnete der Begriff Repertorium vor allem im 19.
Repertorium by Henning.Schröder; Limasign; Wolfgang1018; u.a. () [WPD/RRR/03663]
-
Jungfernflug fand am 6. Mai 1941 statt. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges wurden ca. 15.600 Thunderbolts produziert, die auf nahezu jedem Kriegsschauplatz eingesetzt wurden. 1. Auslegung Die P-47 war eine Weiterentwicklung desselben von Alexander Procofieff De Seversky entwickelten konstruktiven Konzepts, das Republic (damals noch unter dem Namen Seversky Aircraft Corporation) mit verschiedenen Entwürfen schon vor dem 2. Weltkrieg verfolgt hatte. Von den Vorgängerflugzeugen wie der Republic P-43 unterschied sich die P-47 durch ihre Größe, Leistung und Masse, die aus der Verwendung
Republic P-47 by Zwobot; Florian.Keßler; Darkone; u.a. () [WPD/RRR/03720]
-
ein, kann das Gesetz nur in Kraft treten, wenn beide Häuser es in namentlicher Abstimmung mit Zweidrittelmehrheit erneut beschließen. Für den Fall, dass Senat und Repräsentantenhaus unterschiedlicher Meinung über ein Gesetz sind, gibt es ähnlich wie in Deutschland einen Vermittlungsausschuss, das sog. Conference Committee. Alle Finanzgesetze - also Gesetze, die Staatsausgaben oder Steuern betreffen, vor allem der jährliche US-Bundeshaushalt - dürfen nur im Repräsentantenhaus eingebracht werden, erst wenn sie dort verabschiedet worden sind, dürfen sie im Senat behandelt werden. Bei der Ratifizierung internationaler
Repräsentantenhaus by BWBot; Kurt Jansson; Bacchus; u.a. () [WPD/RRR/03696]
-
Tag sollte in 10 Stunden (heure décimale) zu 100 Minuten (minute décimale) zu 100 Sekunden (seconde décimale) eingeteilt werden, doch hätte die Umsetzung dieses Vorhabens alle vorhandenen Uhren unbrauchbar gemacht. Am 18. Germinal III (7. April 1795 beschloß der Konvent, das Gesetz zur dezimalen Tageseinteilung auszusetzen, es trat nie mehr in kraft. Revolutionsuhren mit einem in zehn Stunden eingeteilten Zifferblatt sind noch heute auf Uhren-Auktionen zu finden. 2.1. Tage Die zehn Tage der Dekaden wurden durchgezählt: Primidi Duodi Tridi Quartidi Quintidi
Republikanischer Kalender by Ulrich.fuchs; Seidl; Mikue; u.a. () [WPD/RRR/03746]
-
ist (teilweise) aus der englischen Wikipedia/Photojournalism entnommen und würde der Überarbeitung durch eine Fachmann der Publizistik etc. erfordern! Die Reportagefotografie, der Fotojournalismus oder die Bildberichterstattung verwendet die Ausdrucksformen und Mittel der Fotografie um Reportagen (von französisch reportage, siehe Reporter), das heißt Berichterstattungen über Hintergründe in Politik, Kultur, und anderen Bereichen von gesellschaftlichem Belang (z. B. Gerichtsverhandlungen, Unglücksfälle oder Verbrechen) zu illustrieren oder ausschließlich in bildhafter Weise darzustellen. Berichterstatter ist der Foto-Reporter. Attribute dieses Genres können sein: Zeitlicher Bezug zur Abfolge
Reportagefotografie by Bender235; APPER; Konwiki; u.a. () [WPD/RRR/03684]