3,109,059 matches
-
bis Heute eine herausragende Position einnehmen. 2. Ethische Überlegungen Am Beginn der geschichtliche Entwicklung der Fotografie war diese von der Überlegung getragen, ein möglichst realistisches Abbild der "wahren" Umwelt zu erstellen. Dies ist schon allein aus der Überlegung nicht möglich, das die Fotografie den dreidimensionalen Raum auf eine Ebene mit beschränktem Ausschnitt reduziert. Dies kann die Bildaussage des Motivs unter Umständen bis zur Karikatur verzerren. Dennoch werden fotografischen Bildern hoher Wahrheitsgehalt und große Glaubwürdigkeit zugedacht. Der Reportagefotograf hat daher ein hohe
Reportagefotografie by Bender235; APPER; Konwiki; u.a. () [WPD/RRR/03684]
-
auf ihre Herrschaftsaufgaben vorbereitet werden, während bäuerliche Kinder alleine in Richtung bäuerlicher Tätigkeiten erzogen werden. Zur Reproduktion werden in der Erziehungswissenschaft die folgenden Aspekte gezählt: Sozialisation, also die Integration in die Gesellschaft; Qualifizierung, die Weitergabe von Wissen und Fähigkeiten; Allokation, das heißt die Zuordnung zu einer gesellschaftlichen Gruppe oder Position; Selektion, die Auswahl beispielsweise beim Zugang zu Bildung Diese vier Aspekte überschneiden sich und arbeiten an der Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Strukturen. Solche Nebenwirkungen von Erziehung werden auch als "heimlicher Lehrplan" bezeichnet
Reproduktion (Bildung) by Frau Holle; MAK; 1 () [WPD/RRR/03705]
-
Schlacht von Mantzikert 1079 frisch aus Zentralasien in die heutige Türkei eingewanderten Türken in äußerste Bedrängnis geraten war, nutzten die Venezianer die Gunst der Stunde und setzten ihre Flotte zum Schutz gegen die Invasoren ein. Der Lohn war ein Handelsabkommen, das die Stadt ab 1081 von allen Abgaben befreite und damit ihre Händler so sehr bevorrechtete, dass sie binnen weniger Jahrzehnte das Byzantinische Reich wirtschaftlich dominierten. Eine Vorherrschaft, die so weit ging, dass das wirtschaftliche Fundament des oströmischen Staates gefährdet wurde
Republik Venedig by RedBot; Jcr; Scops; u.a. () [WPD/RRR/03736]
-
in dessen Folge ungeheure Schätze in den Süden und Westen Europas strömten, die noch heute zahlreiche Bauten schmücken. In Venedig war die Quadriga auf der Markuskirche ein Symbol seines Triumphs. Venedig profitierte von der Errichtung des so genannten Lateinischen Kaiserreichs, das von der Serenissima faktisch kontrolliert wurde. Venedig errichtete in den folgenden Jahren ein Kolonialreich in der Ägäis und profitierte enorm vom Handel in diesem Raum. Dieser Triumph wurde schon bald durch die Rivalität zu Genua geschmälert, die sich mit den
Republik Venedig by RedBot; Jcr; Scops; u.a. () [WPD/RRR/03736]
-
war ein Dauerkonflikt, der sich das ganze 14. Jahrhundert hindurchzog. 1379 gelang den Genuesen sogar die Eroberung Chioggias. Doch dann hatten sie ihr Pulver verschossen, und Venedig ging aus diesem Konflikt als knapper Sieger hervor. Ein anderer Erzfeind war Ungarn, das die Stützpunkte in Dalmatien bedrohte. Auch hier währte der Kampf jahrzehntelang, bis es den Venezianern in den 1410er Jahren endgültig gelang, ganz Dalmatien zu erobern. Etwas früher konnten sich die Venezianer auch im südlichen Istrien festsetzen, der Nordteil ging an
Republik Venedig by RedBot; Jcr; Scops; u.a. () [WPD/RRR/03736]
-
gegen die türkische Fremdherrschaft, Einfluss der benachbarten Nationalstaaten Bulgarien, Serbien und Griechenland, Gründung der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (IMRO) 1903: Ilinden-Aufstand 1912/13: Balkankriege, Ende der türkischen Herrschaft, die Region Mazedonien wird zwischen Griechenland, Serbien und Bulgarien aufgeteilt. (Der serbische Teil, das so genannte Vardar-Mazedonien wird viel später als Republik Mazedonien unabhängig werden.) 1914-1918: Im Ersten Weltkrieg ist Vardar-Mazedonien bulgarisch besetzt. 1918-1941: Mazedonien gehört zu Jugoslawien 1941-1944: Erneute bulgarische Besetzung, Partisanenbewegung. Die kommunistischen Partisanen Jugoslawiens erkennen 1943 die Existenz einer eigenständigen mazedonischen
Republik Mazedonien by Ablaubaer; TheK; Jed; u.a. () [WPD/RRR/03734]
-
sich die Familie Booth gemeinsam mit Herrn von Meding erneut in Renzow und führt heute ein modernes Gut. 3. Besonderheiten Renzow ist durch die umgebende Landschaft gepägt. So findet sich dort die älteste und größte Blutbuchenallee Mitteleuropas und das Schildetal, das sich durch alte Mischwaldbestände auszeichnet. Mitten im Buchenwald findet man die Grabstelle der Familie Booth. Ein besonderes Ereignis ist das Renzower Fahrturnier - ein Kutschenturnier mit den Disziplinen Dressur, Hindernis und Gelände. 4. Weblinks http://www.fahrturnier-renzow.de
Renzow by FDE; ErikDunsing; BWBot; u.a. () [WPD/RRR/03651]
-
Die RLDS-Kirche ist mit ca. 250.000 Mitgliedern heute die zweitgrößte Konfession innerhalb des Mormonismus im weiteren Sinne. Bis vor einigen Jahren waren alle Vorsitzenden der Kirche direkte Nachkommen von Joseph Smith Jr., aber 1996 übernahm Grant McMurray, ein nicht Verwandter, das Amt. Ende 2004 trat er völlig überraschend zurück, während der speziell dafür angesetzten Weltkonferenz im Juni 2005 soll ein neuer Präsident vorgeschlagen und gewählt werden. Die RLDS hat sich im Jahr 2001 in Community of Christ (deutsch: Gemeinschaft Christi) umbenannt
Reorganisierte Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage by ErikDunsing; HenHei; FlaBot; u.a. () [WPD/RRR/03652]
-
Burghausen an der Salzach verwaltet. Die Einteilung bestand seit dem 12. Jahrhundert bis 1802; die anderen drei Rentämter waren München, Straubing und die Residenz Landshut. Damals war die Salzach nicht Grenze; das Innviertel gehörte zu Niederbayern und damit zum Rentamt, das sich bis Reichenhall, Traunstein und Schärding erstreckte. Als nach dem Bayerischen Erbfolgekrieg das Innviertel 1779 an Österreich ging, verlor Burghausen an Bedeutung. Zwar blieb das Rentamt als Finanzbehörde in der Stadt, aber andere Behörden wanderten ab, zum Beispiel 1863 das
Rentamt Burghausen by Florian.Keßler; Rdb; 1 () [WPD/RRR/03620]
-
Rent seeking bezeichnet nach der Neoklassische Theorie ein Verhalten ökonomischer Akteure, das darauf zielt, staatliche Eingriffe in die marktvermittelte Ressourcenallokation herbeizuführen, um sich hierdurch künstlich geschaffene "Renten"-einkommen aneigenen zu können. Es fußt auf dem Bild des Homo oeconomicus.
Rent seeking by K.lauer; ChristophDemmer; Nerd; u.a. () [WPD/RRR/03615]
-
Sport noch eine Rolle, da dieser in Irland auf kommunaler Basis organisiert ist. Siehe auch: Liste der Städte in der Republik Irland 4. Politik Die Republik Irland hat das politische System einer parlamentarischen Demokratie. Der Präsident (gäl. Uachtaráin na hÉireann), das Staatsoberhaupt der Republik Irland, wird für sieben Jahre von der wahlberechtigten Bevölkerung gewählt und kann sein Amt höchstens für zwei Amtszeiten ausfüllen. Seine politische Macht ist nicht sehr hoch – im Wesentlichen kommen ihm repräsentative und zeremoniale Aufgaben im Inland wie
Republik Irland by Aloiswuest; Ghoffart; Dolphin.fra; u.a. () [WPD/RRR/03728]
-
sowjetischen sozialistischen Realismus. Allerdings unterscheidet sich Repins Meisterschaft deutlich von dessen oft hölzernem Stil. Repins Momentaufnahmen verbinden psychologische Momente, etwa in der Überraschung der Gesichter bei der unerwarteten Heimkehr eines Exilanten mit dem virtuosen Spiel mit den Farben des Lichts, das Repin aus seiner Auseinandersetzung mit dem Impressionismus in die russische Malerei gebracht hat. 3. Literatur Angelika Wesenberg, Nicole Hartje und Anne-Marie Werner (Hrsg.), Auf der Suche nach Russland. Der Maler Ilja Repin, Berlin: Nicolai, 2003, ISBN 3-89479-092-X
Ilja Jefimowitsch Repin by ErikDunsing; Fristu; Schubertfreak; u.a. () [WPD/RRR/03667]
-
Rent ist das letzte Werk des jungen Komponisten/Texter Jonathan Larson, der tragischerweise genau am Tag der Preview verstarb. Das Musical, das unter anderen den Tony Award für "Bestes Musical" und den Pulitzer-Preis für "Best Drama" gewann, basiert auf Giacomo Puccinis Oper "La Bohème", die wiederum auf dem Buch "Scènes de la vie bohème" basierte. Rent erzählt die Geschichte von den jungen
Rent (Musical) by BLueFiSH.as; 1 () [WPD/RRR/03614]
-
beheimatetes Volk, welches den Romanischen Völkern angehört. Die Rätoromanen sind Nachkommen der im 1. Jahrhundert romanisierten Altbevölkerung in den Alpen. Sie sind vor allem in Tirol und Graubünden (Rätien) beheimatet. Die Rätoromanen besitzen ihr eigenes Volksgut und ihre eigene Sprache, das Rätoromanisch. Die Sprache steht dem Latein sehr nahe.
Rätoromanen by 4tilden; Srbauer; 0 () [WPD/RRR/01223]
-
ist in der Regel schmaler als der Brustbereich und nach unten gerichtet. Sie ist durch eine leichte Sklerotisierung meist hellbraun und besitzt sehr kräftige Mandibeln an der Unterseite. Die Larven besitzen neun Hinterleibssegmente, wobei die beiden letzten teilweise verschmolzen sind, das größte Hinterleibssegment ist das siebente. Die Larven leben im Boden, unter Rinde und auch in Larvengängen anderer Insekten und ernähren sich von anderen Insektenlarven, vor allem pflanzenfressenden Käferlarven. Möglicherweise fressen einige Arten auch zerfallendes Pflanzenmaterial. Die Larven von Nerax femoratus
Raubfliegen by Template namespace initialisation script; Raymond; Srbauer; u.a. () [WPD/RRR/01303]
-
Ratschings (ital.: Racines) gehört zu den Wipptaler Gemeinden in Südtirol und besteht aus dem Jaufental, dem Ratschingstal und dem Ridnauntal. Flächenmäßig ist Ratschings die größte Gemeinde des Wipptals. Besondere Sehenswürdigkeit der Gemeinde Ratschings sind das Südtiroler Bergbaumuseum in Maiern, das Barockschloss Wolfsthurn in Mareit mit dem Landesmuseum für Jagd und Fischerei, die Gilfenklamm, ein Naturdenkmal von besonderer Schönheit, sowie die im Wald verborgene Burgruine Reifenegg. 1. Wirtschaft In der Region spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Der Tourismusverband zählt alljahrlich
Ratschings by Fedi; Zwobot; Emes; u.a. () [WPD/RRR/01230]
-
von besonderer Schönheit, sowie die im Wald verborgene Burgruine Reifenegg. 1. Wirtschaft In der Region spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Der Tourismusverband zählt alljahrlich rund 350.000 Übernachtungen. Die Gäste kommen im Sommer und im Winter. Es gibt viele Wanderwege, das Skigebiet Ratschings und in Ridnaun ein Biathlonzentrum. Knapp 400 landwirtschaftliche Betriebe, die meisten als Nebenerwerbslandwirtschaft, sind in der Vieh- und Milchwirtschaft tätig. Hinzu kommen knapp 60 kleinere Handwerks- und Fertigungsbetriebe sowie rund 130 Gaststätten, Pensionen und Hotels. 2. Geschichte Bereits
Ratschings by Fedi; Zwobot; Emes; u.a. () [WPD/RRR/01230]
-
beiseite zu stehen und zieht mit ihm von Feldlager zu Feldlager, doch dies schadet ihrer Gesundheit sehr. 2.1. Kinder Mit ihren Kindern, hatte Franziska Sibylla Augusta wenig Glück und musste viele Schicksalsschläge einstecken. Die erste Schwangerschaft endete mit einer Fehlgeburt, das erste Kind lebte ein halbes Jahr, das zweite vier Jahre, das dritte sechs Jahre, das vierte drei Jahre. Das fünfte starb nach vier Monaten. Im Ganzen waren es neun Kinder, die aus der Ehe hervor gingen, wovon nur drei das
Franziska Sibylla Augusta by Martin-D1; ChristophDemmer; BWBot; u.a. () [WPD/RRR/01268]
-
von Feldlager zu Feldlager, doch dies schadet ihrer Gesundheit sehr. 2.1. Kinder Mit ihren Kindern, hatte Franziska Sibylla Augusta wenig Glück und musste viele Schicksalsschläge einstecken. Die erste Schwangerschaft endete mit einer Fehlgeburt, das erste Kind lebte ein halbes Jahr, das zweite vier Jahre, das dritte sechs Jahre, das vierte drei Jahre. Das fünfte starb nach vier Monaten. Im Ganzen waren es neun Kinder, die aus der Ehe hervor gingen, wovon nur drei das zehnte Lebensjahr erreichten, eine Tochter und zwei
Franziska Sibylla Augusta by Martin-D1; ChristophDemmer; BWBot; u.a. () [WPD/RRR/01268]
-
doch dies schadet ihrer Gesundheit sehr. 2.1. Kinder Mit ihren Kindern, hatte Franziska Sibylla Augusta wenig Glück und musste viele Schicksalsschläge einstecken. Die erste Schwangerschaft endete mit einer Fehlgeburt, das erste Kind lebte ein halbes Jahr, das zweite vier Jahre, das dritte sechs Jahre, das vierte drei Jahre. Das fünfte starb nach vier Monaten. Im Ganzen waren es neun Kinder, die aus der Ehe hervor gingen, wovon nur drei das zehnte Lebensjahr erreichten, eine Tochter und zwei Söhne. Die Tochter starb
Franziska Sibylla Augusta by Martin-D1; ChristophDemmer; BWBot; u.a. () [WPD/RRR/01268]
-
Gesundheit sehr. 2.1. Kinder Mit ihren Kindern, hatte Franziska Sibylla Augusta wenig Glück und musste viele Schicksalsschläge einstecken. Die erste Schwangerschaft endete mit einer Fehlgeburt, das erste Kind lebte ein halbes Jahr, das zweite vier Jahre, das dritte sechs Jahre, das vierte drei Jahre. Das fünfte starb nach vier Monaten. Im Ganzen waren es neun Kinder, die aus der Ehe hervor gingen, wovon nur drei das zehnte Lebensjahr erreichten, eine Tochter und zwei Söhne. Die Tochter starb mit 22 Jahren im
Franziska Sibylla Augusta by Martin-D1; ChristophDemmer; BWBot; u.a. () [WPD/RRR/01268]
-
erste mal nach Maria Einsiedeln, es werden noch weitere sieben Wallfahrten folgen. Der spätere Markgraf Ludwig Georg Simpert bereitet ihr während seiner Kindheit viele sorgen, er scheint zurückgeblieben und fängt erst mit 6 Jahren, nach einer Wallfahrt nach Maria Einsiedeln, das Sprechen an. Am 8. Juni 1702 wird er unter freiem Himmel vor der von den Franzosen niedergebranten Martinskirche in Ettlingen getauft. Er wird später im Alter von 25 Jahren 1727 die Markgrafschaft Baden als Regent übernehmen. Als 1705 das neue
Franziska Sibylla Augusta by Martin-D1; ChristophDemmer; BWBot; u.a. () [WPD/RRR/01268]
-
Rationalität: In der Spieltheorie eine Bedingung, die besagt, dass jeder Spieler sich einen individuellen Nutzen sichert, der mindestens so hoch ist wie der Nutzen, den er aus eigener Kraft erreichen kann. Sie besagt also, dass keiner einem Verhandlungsergebnis zustimmen würde, das ihn schlechter stellen würde, als in einer Situation, in der er nicht kooperiert. kollektive Rationalität: In der Spieltheorie eine Bedingung, die besagt, dass in einer Lösung der Nutzen verteilt wird, den die Spieler haben würden, wenn alle kooperieren. 4. Sozialwissenschaften
Rationalität by Mathias Schindler; D; Xenomorph; u.a. () [WPD/RRR/01214]
-
anstelle des spätmittelalterlichen Rathauses von 1520 für eine Gesamtbausumme von 85.000 Reichsmark gebaut. Das Rathaus wurde als Solitär auf dem ovalen, etwa 200 m. langen und 70 m. breiten Burger Marktplatz in Klinkerbauweise errichtet und nahm die Verwaltungsräume der Stadt, das Gefängnis und die Wohnungen von Bürgermeister und Polizeiwachtmeister auf. Zusätzlich entstand ein kleiner Wirtschaftshof, der als Gefangenenhof diente.
Rathaus Burg auf Fehmarn by TomAlt; Sputnik; Triebtäter; u.a. () [WPD/RRR/01168]
-
einem Vergleichsrennen zwischen den amerikanischen Champ Cars und den europäischen Formel 1-Boliden. Rathmann gewann dieses Rennen. Nach den Indy 500 1963, die er als Neunter beendete, zog er sich vom Rennsport zurück und eröffnete ein Cadillac- und Chevrolet-Autogeschäft in Florida, das er bis heute betreibt.
Jim Rathmann by Sd5; Bradypus; Redf0x; u.a. () [WPD/RRR/01187]