3,109,059 matches
-
abgeschlossen. Es sollte der Deutschen Wehrmacht als Flughafen für Wasserflugzeuge dienen, erwies sich aber wegen der Wasserverhältnisse als nicht tauglich. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges war beabsichtigt, das Becken auszutrocknen und einen Koog zu gründen. 1962 wurde ein Seevogelschutzgebiet eingerichtet, das 1968 zum Europareservat erklärt wurde. Es entwickelten sich mit der Zeit verschiedene Biotope wie Wiesen, Sümpfe, Wasser- und Sandflächen. Betreut wird dieses Schutzgebiet vom Verein Jordsand.
Rantum-Becken by AndreasS; Schubbay; Crux; u.a. () [WPD/RRR/00938]
-
64, Jet Force Gemini und Star Fox Adventures. Durch die Verwendung neuester Grafiktechnologien verdiente sich das Unternehmen einen guten Ruf, wobei die Spiele nicht nur in diesem Bereich zu überzeugen wussten. Der namhafteste Erfolg gelang Rare mit Donkey Kong Country, das vorgerenderte 3D-Grafiken auf einer 2D-Konsole bot. Das spätere Killer Instinct erweiterte das Beat'em up-Genre um neue Features wie Autodoubles, Linkers und Ultras. Im September 2002 wurde Rare für 375 Millionen Dollar von Microsoft aufgekauft, sodass Rare nun Exklusivtitel für die
Rareware by Waluigi; Sharkxtrem; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/RRR/01002]
-
der Ort überwiegend katholisch. Die Pfarrgemeinde der späteren Stadt gehörte zunächst noch zu Bistum Speyer, ab 1810 zum Landkapitel Kuppenheim und dann zum Generalvikariat Bruchsal bevor sie 1821/27 Teil des neu gegründeten Erzbistums Freiburg wurde. Rastatt wurde Sitz eines Dekanats, das heute Dekanat Murgtal heißt und dem insgesamt 37 Pfarreien angehören. Die katholische Hauptpfarrkirche Rastatts ist die 1756 erbaute St. Alexanderkirche am Marktplatz. 1930 wurde die Herz-Jesu-Kirche südlich der Murg erbaut. Später entstanden noch die Zwölf-Apostel-Kirche und die Heilig-Kreuz-Kirche in Rheinau
Rastatt by RedBot; Waelder; Wolfgang K; u.a. () [WPD/RRR/01091]
-
21,15° südlicher Breite im Südpazifik. 1. Geografie Aus der Luft hat die ovale Insel einige Ähnlichkeit mit Tahiti, ist jedoch mit 11 mal 7 Kilometern Durchmesser bedeutend kleiner. Wie Tahiti ist die Insel vulkanischen Ursprungs mit einem nahezu geschlossenen Saumriff, das eine tiefblaue Lagune umfasst und nur wenige Durchlässe aufweist. Im Süden ist die Lagune etwas breiter und schließt vier mit Palmen bewachsene Motus (kleine, unbewohnte Inselchen) ein. Das Inselinnere ist gebirgig und mit dichtem tropischen Regenwald bewachsen. Die höchste Ergebung
Rarotonga by MD; Raymond; Frank Härtelt; u.a. () [WPD/RRR/01008]
-
einer Konsole (für DOS-Eingabeaufforderung) bestehen oder sogar über beides gleichzeitig verfügen. Der BASIC-Dialekt lehnt sich stark an QuickBasic an. Rapid-Q unterstützt MySQL, DirectX, Sockets, DLLs u.a., wird seit dem Jahr 2000 aber nicht mehr weiterentwickelt. Hier ein kleines Beispielprogramm, das einen Countdown-Zähler darstellt: DECLARE SUB anzeigen' Subroutine folgt später ' DIM Countdown AS QTIMER' Timer definieren, der Subroutine aufruft Countdown.Interval = 1000' Intervall: 1000 Millisekunden Countdown.Ontimer = anzeigen' nach Ablauf: Subroutine aufrufen ' zeit = 10' globale Variable ' CREATE Form AS QFORM' das Fester für
RapidQ by Plenz; RobertLechner; 0 () [WPD/RRR/00973]
-
Juli 1942 Anführer des Sonderkommandos 11a innerhalb der Einsatzgruppe D 1. Leben Zapp wurde 1904 in Herford (Ostwestfalen) als Sohn eines Fabrikanten geboren. Seine Jugend verbrachte er in Kassel. Nach verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten fing er ein Studium in Berlin an, das er bald wieder aufgab. 1933 zog er nach Tübingen um als Privatsekretär des Indologen Jakob Wilhelm Hauer zu arbeiten (Hauer pflegte enge Beziehungen zu Himmler, Heydrich und Best) Zapp wurde 1933 „Reichsgeschäftsführer“ der neuheidnischen Deutschen Glaubensbewegung. Unter Hauers Einfluss trat
Paul Zapp by Ike52; 0 () [WPD/RRR/00977]
-
Rao hatte Indien mit einem großen Mangel an Währungsreserven und einer stagnierenden Wirtschaft zu kämpfen. Rao nutze die Gelegenheit, um langfristige Wirtschaftsreformen durchzuführen. Er wurde dabei von seinem sehr fähigen Finanzminister Manmohan Singh unterstützt. Diese Reformen führten zu einen Wirtschaftswachstum, das bis zu 5,5% jahrlich erreichte und ein Jahrzehnt lang anhielt. Ausländische Investoren, zuvor in Indien höchst mistrauisch behandelt, wurden ermutigt. Gegen Ende aber erschütterten Korruptionsaffairen seine Regierung. Als erster Regierungschef Indiens wurde er wegen Bestechung in einem Strafverfahren verurteilt. 1996
P. V. Narasimha Rao by Voyager; Crux; Severin Heiniger; u.a. () [WPD/RRR/00952]
-
Ranschburg begründete das Ranschburg-Phänomen, das Gesetz der Ähnlichkeitshämmung. Das Phänomen: Das Ranschburg-Phänomen ist die 1906 von dem Psychologen Ranschburg nachgewiesene Hemmung des Gedächtnisses bei der Reproduktion von ähnlichen Lerninhalten durch Mangel an gestaltlicher Differenzierung. Siehe auch Legasthenie!
Ranschburg by BLueFiSH.as; 1 () [WPD/RRR/00932]
-
des Abstützens mittels des Zeigefingers konnte die oft über 100 cm lange Klinge geschickter bewegt werden. Jene die Faust schützenden Gefäßbügel nannte man pas džane. Das Rapier wurde in Deutschland vor allem durch das Fechtbuch des Joachim Meyer bekannt gemacht, das 1570 zum ersten Mal erschien und mehrfach aufgelegt wurde. Beim Fechten mit dem Rapier verwendete man auch häufig einen Parierdolch oder den über den freien Arm geworfenen Mantel, um die Hiebe des Gegners besser abwehren zu können. Selten wurde auch
Rapier by Mathias Schindler; Kdwnv; Baldhur; u.a. () [WPD/RRR/00974]
-
Schwerter durch biegsamen Rappers ersetzt. Diese große Entwicklung der Tradition könnte möglicherweise zufällig gewesen sein – vielleicht hat jemand einen Schwert aus einer biegsamen Strecke Stahl improvisiert (wie ein Sägeblatt, dessen Zähne abgefeilt worden waren), und die Person hatte die Inspiration, das volle Potential der biegsamen Rappers anzuerkennen. Wir wissen doch, dass viele Rapper-Mannschaften des 19. Jahrhunderts Rappers aus Werkzeuge der Bergwerke nach solcher Art improvisiert hatten; jedenfall wäre vor der Erfindung des Bessemer-Prozesses 1855, der die preiswerte Herstellung von Stahl erlaubte
Rapper Sword by RedBot; Johnasher; Anwiha; u.a. () [WPD/RRR/00987]
-
in Flaschen abfüllen. An der Watt-Seite im Osten des Ortes erstreckt sich der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Eine beliebte Wattwanderung führt von Rantum Richtung Süden bis nach Hörnum. Die Schutzstation Wattenmeer unterhält eine Niederlassung in Rantum. Diese organisiert Informationsveranstaltungen über Küstenschutz, das Watt, die Salzwiesen und bietet geführte Wattwanderungen an. In den Dünen im Westen befinden sich mehrere Strandübergänge mit Strandkorb-Verleih und Ausflugslokalen. 3. Weblinks Schutzstation Wattenmeer - Rantum Verein Jordsand - Rantum LORAN-C Sendemast Rantum
Rantum (Sylt) by Philcomputing; Brüning; Rasmus; u.a. () [WPD/RRR/00937]
-
eine Gemeinde im Amtsbezirks Aarberg des Kantons Bern in der Schweiz. 1. Geographie Rapperswil liegt auf 520 m ü.M am äussersten Ostzipfel Amtsbezirks Aarberg auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental. Es ist ein weitläufiges, recht kompliziertes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Rapperswil, Frauchwil, Wierezwil, Seewil, Moosaffoltern, Lätti, Dieterswil, Bittwil, Zimlisberg/Holzhäusern und Vogelsang zusammensetzt. Rapperswil grenzt an die Amtsbezirke Büren, Fraubrunnen, den Kanton Solothurn, und an die Gemeinden Scheunen, Deisswil, Münchenbuchsee, Schüpfen, Grossaffoltern, Wengi und Bangerten. Von
Rapperswil BE by BWBot; Tschubby; AN; u.a. () [WPD/RRR/00989]
-
lassen sich urgeschichtlich noch nicht genau einstufen. Hingegen sind aus der Römerzeit im Raume des Kirchhügels und des Eierhubels mehrere Funde nachgewiesen: So der noch heute hinter dem alten Pfarrhaus vorhandene Votivstein (Gelübdestein), der dem römischen Handelsgott Merkur gewidmet ist, das mit dem Zeichen der XI. Legion versehene Ziegelfragment (1. Jahrhundert n. Chr.), zahlreiche Leistenziegelfunde bei der Kirche und die 1852 im Unteren Leenwald bei Moosaffoltern ausgegrabenen Grundmauern eines römischen Wehrbaus. Aus der älteren Eisenzeit und vor der Epoche der Völkerwanderung
Rapperswil BE by BWBot; Tschubby; AN; u.a. () [WPD/RRR/00989]
-
gespielt. Ganz besonderes Gewicht legte er auf seine Mitwirkung beim Stettiner Frieden, 13. Dezember 1570, der den siebenjährigen Krieg zwischen Dänemark und Schweden beendete. Seine staatsmännische Erfahrung, seine Bildung und sein freigebiges Mäzenatentum verschafften ihm in ganz Europa großes Ansehen, das nur durch seine große Eitelkeit beeinträchtigt wird. In seiner selbstverfassten Grabschrift schreibt er, dass er sich und seinem König zwei Pyramiden errichtet habe, in Segeberg und in Nordoe b. Itzehoe; auch auf Findlingen und vorgeschichtlichen Steingräbern hat er diese beiden
Heinrich Rantzau by Florian.Keßler; Matze12; Anathema; u.a. () [WPD/RRR/00944]
-
Rankwitz liegt auf der Insel Usedom im Lieper Winkel. Rankwitz ist ein altes Fischerdorf, das 1317 erstmalig in Urkunden erwähnt wird. Heute leben die meisten Einwohner vom Tourismus. 1. Weblinks Bilder von Rankwitz
Rankwitz by Martin Sell; Kellerkind; Jed; u.a. () [WPD/RRR/00924]
-
er im Auftrag dieser drei Landesherren einen Vertrag mit dem gefangenen König Christian II., 14. Juli 1546, infolgedessen dieser seine letzten Lebensjahre unter erleichterten Haftbedingungen in Kallundborg verbringen durfte. Nach Jahren der Zurückgezogenheit amtierte Rantzau als Verbitter des Klosters Bordesholm, das dem Herzog Johann, und als Amtmann des Amtes Reinbek, das dem Herzog Adolf gehörte. Es scheint auch, dass er von vorneherein in Herzog Adolfs Pläne gegen Dithmarschen eingeweiht war; doch ließ er sich durch seinen Sohn Heinrich, den königlichen Statthalter
Johann Rantzau by Flotzin; Florian.Keßler; Darkone; u.a. () [WPD/RRR/00946]
-
gefangenen König Christian II., 14. Juli 1546, infolgedessen dieser seine letzten Lebensjahre unter erleichterten Haftbedingungen in Kallundborg verbringen durfte. Nach Jahren der Zurückgezogenheit amtierte Rantzau als Verbitter des Klosters Bordesholm, das dem Herzog Johann, und als Amtmann des Amtes Reinbek, das dem Herzog Adolf gehörte. Es scheint auch, dass er von vorneherein in Herzog Adolfs Pläne gegen Dithmarschen eingeweiht war; doch ließ er sich durch seinen Sohn Heinrich, den königlichen Statthalter, bewegen, dass er am Ende jede Teilnahme an einem einseitigen
Johann Rantzau by Flotzin; Florian.Keßler; Darkone; u.a. () [WPD/RRR/00946]
-
Persönlichkeiten aus der Luftfahrt und der Sportfliegerei, gefielen ihr wider Erwarten sehr gut. Zum 100-Jahr-Jubiläum des australischen Bundestaates Victoria und der Stadt Melbourne im Jahr 1934 wollten die bekanntesten und wagemutigsten Flieger dieser Zeit ein „Internationales Flugzeugrennen für den Frieden“ (das so genannte MacRobertson Luftrennen) von England nach Australien organisieren. Da Thea Rasche kein Geld für ein eigenes Flugzeug hatte und sie erfuhr, dass die niederländische KLM mehrere Maschinen ins Rennen schickte, nutzte sie ihre neuen Kontakte um wenigstens einen Platz
Thea Rasche by Mathias Schindler; BWBot; Grimmi59 rade; u.a. () [WPD/RRR/01027]
-
um dort die deutsche Rekordfliegerin Elly Beinhorn zu empfangen und gemeinsam mit ihr den Dampfer nach Deutschland zu nehmen. Kaum in Deutschland angekommen, erfuhr sie vom Tod ihres Vaters. Ihre Finanzprobleme hatten nun ein Ende und weil er das Geld, das er ihr geliehen hatte, pfenniggenau von ihrem Erbe abgezogen hatte, fühlte sie sich nicht mehr an ihr Versprechen, nicht mehr zu fliegen, gebunden. Sie machte ihren Segelflugschein und arbeitete weiter als Journalistin. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte sie noch einige
Thea Rasche by Mathias Schindler; BWBot; Grimmi59 rade; u.a. () [WPD/RRR/01027]
-
dem Jahre 1660. Im Zentrum von Rangsdorf selbst befindet sich eine 1890 geweihte Kirche. Sehenswert ist der Ortsteil „Klein Venedig", der seinen Namen durch das mit dem Rangsdorfer See verbundene Kanalsystem erhielt. 6. Museen In Rangsdorf befindet sich das Bücker-Museum, das an den 1935 in Rangsdorf angelegten "Reichssportflughafen" Rangsdorf und die hier beheimatete Bücker-Flugzeugbau erinnert. Das europäische Eissegelmuseum im Restaurant "Seebad-Casino" beschreibt die Geschichte dieser Wintersportart. 7. Persönlichkeiten 7.1. weitere Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen Klaus Rocher, amtierender
Rangsdorf by Mathias Schindler; Simplicius; Tekki; u.a. () [WPD/RRR/00898]
-
der jeweiligen Staaten wurden: die Zeit der Rassendiskriminierung in den Südstaaten der USA, die zwischen 1890 und 1960 ihren Höhepunkt erreichte der Antisemitismus der Nationalsozialisten in Deutschland und in anderen europäischen Staaten zwischen 1933 und 1945 das Apartheid-Regime in Südafrika, das nach 1948 seine extremste Entwicklung nahm 4.1. Rassismus im vorchristlichen Indien Um ca. 1500 vor Christus eroberte das indogermanische Volk der Arier Nordindien. Die hellhäutigen Eroberer schotteten sich von der dunkelhäutigen versklavten Urbevölkerung ab. Sie bauten unüberwindbare Lebens- und Berufsschranken
Rassismus by Rafl; Sarcelles; Gunter.krebs; u.a. () [WPD/RRR/01085]
-
als "Rasse" definierten Gruppen wie Juden, Roma oder Sinti unterstellten sie, dass diese "die Herrenrasse" zersetzen wollten. Die Opfer des NS-Rassismus wurden verfolgt, zwangssterilisiert, deportiert und ermordet. Die gesamte Gesundheitsvorsorge, Sozialpolitik sowie die Bevölkerungspolitik wurde in ein "rassenhygienisches" Programm verwandelt, das bis hin zu Eheschließungen nahezu jeden erreichte. Teil dieses rassistischen Programms waren auch Ahnenpässe, die sich in vielen deutschen Familien heute noch finden. Der aufgrund dieser Ahnenpässe zu führende Ariernachweis bzw. der Große Ariernachweis war Bedingung z.B. für eine
Rassismus by Rafl; Sarcelles; Gunter.krebs; u.a. () [WPD/RRR/01085]
-
weiter verbreitet ist, als ursprünglich angenommen. So sind Schwarze trotz Assimilierung, Integration und Einbürgerung auch nach Jahrzehnten gesellschaftlich marginalisiert und werden, teilweise sogar unter eindeutiger Nennung der Hautfarbe als abwertender Faktor, bei Bewerbungen zurückgewiesen; ein weiterer Faktor ist das Anstarren, das für Schwarze in der Schweiz ein wesentlicher Stressor ist. Gewisse Secondos sprechen auch von 'silent apartheid', die von den Behörden bis anhin dementiert wurde. Von einem fehlenden Bewusstsein rassistisch denkender Personen kann aufgrund dieser Studie daher in der Schweiz nicht
Rassismus by Rafl; Sarcelles; Gunter.krebs; u.a. () [WPD/RRR/01085]
-
Unter dem englischen Terminus ranking (deutsch: Einstufung) versteht man das Ergebnis von Vergleichsstudien, das in Form von Ranglisten dargestellt wird. Rankings ermöglichen es, unübersichtliche Informationsangebote nach bestimmten Kriterien zu bewerten. Auch bei der Abfrage von Suchmaschinen werden die Ergebnisse nach einem "ranking" dargestellt, nämlich in einer Reihenfolge, wo die ersten Treffer die größte Relevanz
Ranking by Sina Eetezadi; Chrisfrenzel; Tsor; u.a. () [WPD/RRR/00922]
-
Rappottenstein ist der Hauptort der gleichnamigen Marktgemeinde im Bezirk Zwettl im Nordwesten Niederösterreichs, dem so genannten Waldviertel. 1. Geografie Die Marktgemeinde Rappottenstein bildet mit den Gemeinden Arbesbach, Groß Gerungs, Langschlag und Altmelon das sogenannte Waldviertler Hochland, das den westlichsten Teil des Bezirkes Zwettl umfasst. Rappottenstein ist geprägt von Waldlandschaften und kleinstrukturierter Landwirtschaft. Nahe dem Hauptort Rappottenstein beginnt der Kamp an jenem Ort, wo der Große Kamp und Kleine Kamp zusammenfließen. 1.1. Gemeindegliederung Rappottenstein gliedert sich in 19
Rappottenstein by Law; Raymond; Karl Gruber; u.a. () [WPD/RRR/00994]