3,109,059 matches
-
sinngemäße Übersetzung "Nimm die Rechtsstaatlichkeit weg, was sind Staaten wenn nicht große Räuberbanden? Denn was sind Räuberbanden anderes als Staatswesen im Kleinen?" 6. Weblinks Beruf: Räuber - Vom Bandenwesen zur Schillerzeit Als Räuber bezeichnet man in der Biologie auch ein Tier, das sich ein anderes zum Opfer macht, siehe Räuber-Beute-Beziehung, Raubtier.
Räuber by He3nry; Andizo; Ilja Lorek; u.a. () [WPD/RRR/01296]
-
und in Räumen und Verkehrsmitteln, die für den freien Zugang beziehungsweise für die Nutzung durch die Allgemeinheit bestimmt sind" In der Schweiz mahlen die Mühlen langsamer.... 1.2. Rauchverbote international In Frankreich gilt seit 1993 ein generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit, das Gesetz wird aber in der Praxis kaum durchgesetzt. In den USA gilt ein Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen und bei Inlandsflügen. Besonders scharfe Rauchverbote im gesamten öffentlichen Raum gelten in den Bundesstaaten New York und Kalifornien. In Teilen von Kanada
Rauchverbot by Centic; Horgner; Karl Gruber; u.a. () [WPD/RRR/01354]
-
Bayern. 1504 konnte Kaiser Maximilian I. die Gerichte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel für Tirol erobern. Rattenberg ist heute bekannt für seine glasverarbeitenden Betriebe. Hier ist der Typus der Inn-Salzach-Stadt noch besonders gut erhalten. Im einstigen Augustinerkloster ist ein Museum untergebracht, das kirchliche Exponate aus dem Tiroler Unterland zeigt. Tirol gehört östlich des Zillers (Zillertal) zur Erzdiözese Salzburg. 1. Persönlichkeiten Pilgram Marbeck, * um 1495, † Ende 1556 in Augsburg, bedeutender Täuferführer Leonhard Schiemer, Täufer, wurde am 14. Januar 1528 als Märtyrer hingerichtet. Wilhelm
Rattenberg by CBC; Ilja Lorek; Karl Gruber; u.a. () [WPD/RRR/01249]
-
auszuweisen. Dies fand sich bereits bei der Priesterinitiation der wedischen Religionen Indiens, als auch später in den Fragebüchern mit theologischem und philosophischem Inhalt, den Katechismen. Eine Sonderheit des nichtlösbaren Rätsels findet sich dort, wo es auf einem individuellen Erlebnis beruht, das nur der Rätselsteller selbst kennt. Hier ist als Beispiel Simons Hochzeit, aus dem Buch der Richter (14,1-14,20) zu nennen. Dessen Frage an die Verwandten seiner Frau "Vom Fresser kommt Speise, vom Starken kommt Süßes", konnte nur er selbst wissen. (Lösung
Rätsel by Crux; Albrecht Conz; Aki52; u.a. () [WPD/RRR/01232]
-
Ludwig Ratzel (* 13. Februar 1915 in Friedrichsfeld; † 5. Februar 1996 in Mannheim) war ein deutscher Politiker (SPD). 1. Leben Nach einem naturwissenschaftlichem Studium (1935-1940), das er mit einer Promotion in Kernphysik abschloss, war Ratzel im zweiten Weltkrieg als Wissenschaftler bei der Luftwaffenerprobungsstelle in Mecklenburg eingesetzt. 1947 kehrte er nach Mannheim zurück und fand eine Anstellung als Dozent (später Rektor) an der städtischen Ingenieurschule. Diese Tätigkeit
Ludwig Ratzel by Spacefrank; Triebtäter; Pischdi; u.a. () [WPD/RRR/01271]
-
Kraft-Wärme-Kopplung im Zusammenhang mit dem Bau einer Müllverbrennungsanlage und dem Ausbau des Großkraftwerks. Zusammen mit Stuttgart und anderen baden-württembergischen Kommunen engagierte er sich für den Aufbau einer eigenständigen Gasversorgung für Süddeutschland. Ebenso plante er auf Mannheimer Gemarkung (Kirschgartshausen) ein Kernkraftwerk, das aber nicht gebaut wurde. Auch seine Zuständigkeit für das Mannheimer Wohnungswesen hat bis heute deutlich sichtbare Zeichen in der Stadt hinterlassen. Aufgrund der großen Wohnungsnot nach dem zweiten Weltkrieg musste in rascher Zeit Abhilfe geschaffen werden. Auf Ratzels Einsatz gehen
Ludwig Ratzel by Spacefrank; Triebtäter; Pischdi; u.a. () [WPD/RRR/01271]
-
durch den Westfälischen Frieden als Fürstentum Ratzeburg in die Hand der Mecklenburger und wurde 1701 ein Teil von Mecklenburg-Strelitz. Erst mit dem Groß-Hamburg-Gesetz 1937 wurde der Dombezirk Teil der Stadtgemeinde. Die Kirchengemeinde des Doms blieb Teil der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburg, das Domarchiv verwahrte nach Kriegsende über viele Jahrzehnte die Sammlung älterer Kirchenbücher (fast) aller mecklenburgischer Gemeinden, die inzwischen ins Landeskirchliche Archiv Schwerin rückgeführt wurde. 2. Lage Dom und Altstadt liegen auf einer malerischen Insel im Ratzeburger See. Von 1945 bis 1989
Ratzeburg by ErikDunsing; Concord; AHoerstemeier; u.a. () [WPD/RRR/01267]
-
führte er, immer spielend, zum Ostertore hinaus in einen Berg, wo er mit ihnen verschwand. Nur zwei Kinder kehrten zurück, weil sie sich verspätet hatten; von ihnen war aber das eine blind, so dass es den Ort nicht zeigen konnte, das andere stumm, so dass es nicht erzählen konnte. Ein Knäblein war umgekehrt, seinen Rock zu holen und so dem Unglück entgangen. Einige sagten, die Kinder seien in eine Höhle geführt worden und in Siebenbürgen wieder herausgekommen. Es waren ganze 130
Rattenfänger von Hameln by Thorbjoern; Srittau; Breogan67; u.a. () [WPD/RRR/01252]
-
Rätoromanisch bezeichnet jedes Idiom, das zu den rätoromanischen Sprachen gehört, insbesondere das Bündnerromanische, mit seinen fünf Idiomen Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Putér und Vallader, daneben auch das Ladinische und seltener das Furlanische. die Kultur der oben genannten Sprachgemeinschaften. eine allein durch die Sprachwissenschaft erschlossene romanische Ursprache
Rätoromanisch by Martin Sell; Ilja Lorek; Zwobot; u.a. () [WPD/RRR/01224]
-
Morone, Andy Irvine etc. Das musikalische Werk - von Kritikern und Fans gleichermaßen hochgelobt - umfasst mittlerweile zehn CDs und sechs Langspielplatten, wobei letztere als Raritäten mit Lieberhaberpreisen gehandelt werden. Als Höhepunkt seines musikalischen Schaffens kann man das Album "Peter's Fancy" bezeichnen, das 2002 bei Stockfisch Records aufgenommen wurde. Bei den beiden renommierten Gitarrenbauern Larrivee und Stevens Custom Guitars brachten jeweils ein eigenes Signature-Modell heraus, gebaut nach Peter Ratzenbecks Angaben. 1. Weblinks www.peter-ratzenbeck.at
Peter Ratzenbeck by Splattne; Eckhart Wörner; Sk-Bot; u.a. () [WPD/RRR/01272]
-
Springsteen noch wenig bekannt war, ließ er einige komplette Konzerte für das Radio mitschneiden und ermunterte die Bootlegger im Konzert zur Veröffentlichung der Mitschnitte auf Platte ("Bootleggers, roll your tapes, this is a good one / Raubpresser, werft das Band an, das hier ist ein guter Song"). Auf diese Weise kamen Konzertmitschnitte in exzellenter Qualität auf den grauen Markt. Nach dem Durchbruch als Superstar, also in den frühen 1980er Jahren, änderte sich Springsteen vollständig. Er führte scharfe Kontrollen nach Aufnahmengeräten bei seinen
Raubpressung by Bender235; BWBot; Martinroell; u.a. () [WPD/RRR/01308]
-
sich um einen Rattenkönig aus zehn jungen Feldratten (Rattus brevicaudatus). Ähnliche Phänomene werden jedoch gelegentlich auch bei anderen Arten beschrieben, so wurde im April 1929 eine Gruppe junger Waldmäuse (Apodemus sylvaticus) in Holstein entdeckt, weiter existieren (unbewiesene) Berichte von Eichhörnchenkönigen, das Zoologische Institut der Universität Hamburg soll angeblich über ein entsprechendes Präparat verfügen. Nicht zu verwechseln ist der Rattenkönig mit "siamesischen" Geburten, die bei vielen Arten auftreten (so existieren z. B. diverse Präparate von "Katzenkönigen"). Beim Rattenkönig sollen die Tiere erst
Rattenkönig by Theevilflow; Sulpiz Delhaye; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/01257]
-
Kriegsgefangenenlager 1962 mit "Rattenkönig". Terry Pratchett befasst sich mit dem Thema in seinem Scheibenweltroman "Maurice, der Kater" 2001 ("The Amazing Maurice and His Educated Rodents"). 3. Etymologischer Hinweis Gelegentlich wird eine Etymologie des "Rattenkönigs" aus dem französischen roi-de-rats, Rattenkönig, angeführt, das möglicherweise aus rouet de rats, Rattenrad, entstanden sei. Dies erscheint aber unwahrscheinlich, da der Rattenkönig vorwiegend im deutschen Raum auftritt. Die französische Bezeichnung wurde demzufolge aus der deutschen direkt übernommen. 4. Bekannte Funde und Ausstellungsexemplare (unvollständig) 4.1. Funde 1748 vom
Rattenkönig by Theevilflow; Sulpiz Delhaye; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/01257]
-
Sakralen meist in den Verantwortungsbereich der Frauen fällt. Auch dort, wo sich bereits eine Theologie oder Religion mit einer Hauptgöttin entwickelt habe, würde laut der Autorin ein zyklisches Weltbild von Schöpfung und Zerstörung nach dem Muster der vier Jahreszeiten vorherrschen, das sich in den Mythologien und einem ausgeprägten Wiedergeburtsglauben ausdrücke. 3. Werk Frauenwelten - Männerwelten - 1985 Computer und Kreativität - 1990 Gender in Lehre und Didaktik - Gender in Education and Didactics (Hrsg.) - 2002
Cäcilia Rentmeister by TROMPEUR; Sybilla; Katharina; u.a. () [WPD/RRR/03642]
-
Tunnel gesperrt. 4. Besonderheit Im Tunnel besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Es befinden sich pro Fahrtrichtung zwei Messstellen (jeweils Pannenbucht 4 bei km 117 und Pannenbucht 9 bei km 120) zur Geschwindigkeitsüberwachung beider Fahrspuren. Sie arbeiten mit Infrarotlicht, das vom Autofahrer nicht wahrgenommen wird, aber ausreichend reflektiert wird, um Fahrer und Fahrzeug abzubilden. Dadurch soll verhindert werden, dass der 'geblitzte' Fahrer erschrickt und einen Unfall verursacht. Die Daten werden automatisch per Datenleitung an die Bußgeldstelle in Artern übermittelt. 5.
Rennsteigtunnel by Nitram; Spacekid; Frank Härtelt; u.a. () [WPD/RRR/03588]
-
bei Minderdurchblutung, Abfall der glomerulären Filtrationsrate GFR, vermindertem Natriumchlorid-Angebot an der Macula densa oder Stimulation des Sympathikus mit Reninsekretion ins Blut, was den Beginn der Kaskade darstellt. Renin wirkt als Protease und spaltet von Angiotensinogen das Dekapeptid Angiotensin I ab, das seinerseits dann vom im Blut zirkulierenden Angiotensin Converting Enzym in das Oktapepid Angiotensin II umgewandelt wird. Angiotensin II wirkt außerordentlich stark vasokonstriktorisch, was den Blutdruck und die Nierenperfusion, also die GFT, erhöht. Außerdem fördert es die Aldosteron-Freisetzung aus der Nebennierenrinde
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System by Aglarech; Ninjamask; Zwobot; u.a. () [WPD/RRR/03557]
-
Renin (lateinisch: ren = Niere) ist ein Enzym, das in der Niere gebildet wird. Es wird bei niedrigem Blutdruck oder geringem Natriumgehalt in der Niere ausgeschüttet. Renin setzt eine Kaskade in Gang, die folgendermaßen aussieht: Als Protease wandelt Renin das bislang inaktive Angiotensinogen in Angiotensin I um. Dieses wiederum
Renin by FataMorgana; Mikue; Fedi; u.a. () [WPD/RRR/03556]
-
Renminbi (人民币, Volkswährung) ist die Währung der Volksrepublik China. Die internationale Abkürzung nach ISO 4217 ist CNY, in China wird RMB verwendet, das Symbol ist ¥. Die Einheiten der Währung sind Yuan (元, Einheit), Jiao (角) und Fen (分). Ein Yuan sind 10 Jiao und 100 Fen. Umgangssprachlich wird anstatt Yuan häufig Kuai (块=Stück) und anstatt Jiao Mao (毛) verwendet. Stückelung: Es existieren
Renminbi by Herr Klugbeisser; Dickbauch; Zumbo; u.a. () [WPD/RRR/03561]
-
Das Renetting-Verfahren ist wie das Dispositionsstufen-Verfahren in der Lage, einen Mehrfachbedarf in verschiedenen Erzeugnissen und Fertigungsstufen zu berücksichtigen. Dazu muss die Bedarfsermittlung für ein Teil, das in mehreren Auflösungsebenen vorkommt, entsprechend oft erfolgen, wobei der bis dahin entstandene Bedarf zu berücksichtigen ist. Weil das Renetting-Verfahren einen hohen Auflösungsaufwand erfordert, Wiederholbaugruppen auf einer Stufe in ihre Komponenten aufzulösen sind und der zeitlichen Dringlichkeit des Bedarfs nicht entspricht
Renetting-Verfahren by ; 1 () [WPD/RRR/03545]
-
Es gibt auch noch immer Bootsrennen für große und kleine Rennjachten, der bekannteste Wettbewerb ist der America's Cup. 3. Grundformen Katamaran Dreipunkter Proprider Dreikantfeile Die ersten drei Formen sind so konstruiert, daß sie durch die spezielle Konstruktion ein Luftpolster aufbauen, das die Eintauchtiefe minimiert. Die extremste Bauform ist der Proprider, bei dem bei voller Fahrt nur noch die Schraube eintaucht, weshalb auch der Geschwindigkeitsrekord für Boote mit Außenbordmotoren - 284,14 km/h - mit dieser Bootsform erreicht wurde. 4. Weblinks http://www.rennboot.de/
Rennboot by Genius; Matt1971; TomK32; u.a. () [WPD/RRR/03564]
-
Frank Rennicke (*1965), der sich selbst als "Nationaler Barde" bezeichnet, gehört zur rechtsextremen Szene. Er textet zu seiner hauptsächlich für Gitarre komponierten Musik u.a. Stücke, die den Nationalsozialismus verherrlichen bzw. verharmlosen, das deutsche Soldatentum im Zweiten Weltkrieg glorifizieren, die Oder-Neiße-Grenze als Unrechtsgrenze bezeichnen, die Polen als Beschmutzer deutscher Erde beschimpfen, amerikafeindlich gesonnen sind und gegen Ausländer, Andersfarbige, linke Gruppierungen und sonstige Minderheiten hetzen. Zahlreiche seiner Produktionen sind von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende
Frank Rennicke by D; Krtek76; Claus G aus E; u.a. () [WPD/RRR/03577]
-
Zutritt zu den unterschiedlichsten Ausformungen der rechtsextremistischen Szene eröffnet. Sowohl bei den Altfaschisten wie bei den rechtsradikalen Skinheads wird er mit offenen Armen empfangen. Rennicke, der bis zum Verbot 1994 der rechtsextremistischen Organisation Wiking-Jugend angehörte, verinnerlicht das Weltbild dieser Organisation, das sich unter anderem am nationalsozialistischen Frauenbild orientiert. Nach dem Verbot der Organisation fand Rennicke Aufnahme in der NPD. 1997 brachte der Rechtsextremist Torsten Lemmer ein Buch heraus mit dem Titel: "Sänger für Deutschland: Die Biographie des Volkssängers Frank Rennicke". Das
Frank Rennicke by D; Krtek76; Claus G aus E; u.a. () [WPD/RRR/03577]
-
11./12. Jahrhundert und belegt eine Gleichzeitigkeit zu der Siedlung in den Neuwiesenäckern. Ob allerdings eine Kontinuität seit der frühen Merowingerzeit besteht, bleibt unsicher. In der Nähe der Kirche liegt ein 1989/90 durch das Landesdenkmalamt untersuchtes Gräberfeld der frühen Merowingerzeit, das um 500 abbricht, wobei es fraglich bleibt, ob dies auch für den zugehörigen Siedlungsplatz gilt, dessen Lage aufgrund einer einzelnen Scherbe in der Nachbarschaft vermutet werden kann. Spätere Bestattungen sind im Renninger Becken bisher nur am südlichen Ortsrand von Malmsheim
Renningen by Bender235; ChristianGlaeser; HaSee; u.a. () [WPD/RRR/03578]
-
und das abgegangene Altheim läßt sich staufischer Besitz belegen. Spätestens im 14. Jahrhundert gab es in Renningen mit dem Amt eines Schultheißen sowie der Dreizelgenwirtschaft eine Organisation auf Gemeindeebene. In der frühen Neuzeit ist Renningen ein vom Handwerk geprägtes Großdorf, das seine Ettergrenze mit einer heute z.T. noch erhaltenen Mauer markierte. Seit 1982 besitzt Renningen den Titel einer Stadt. Neubaugebiete haben das ehemalige Dorf stark nach Norden erweitert. 1.1. Literaturhinweise S. Arnold/U. Gross/I. Stork, ... mehr als 1 Jahrtausend
Renningen by Bender235; ChristianGlaeser; HaSee; u.a. () [WPD/RRR/03578]
-
alt ist, zieht die Familie nach Paris und findet Wohnung im Louvre, der damals nicht nur Museum ist, sondern auch Büros und Wohnräume beherbergt. Mit 13 Jahren tritt Renoir eine Lehre als Porzellanmaler an. Bereits mit 15 Jahren kann er das so gut, dass ihm die Manufaktur anspruchsvolle Malarbeiten anvertraut, die sonst den erfahrenen Porzellanmalern vorbehalten sind. Von seinem Lohn kann er eigenständig leben und sogar seine Eltern unterstützen. Um diese Zeit setzen sich jedoch mechanische Druckverfahren für Porzellan durch, und
Pierre-Auguste Renoir by Botteler; Kurt seebauer; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/03600]