3,109,059 matches
-
Der Ausdruck Regulator bezeichnet etwas, das das Regeln ermöglicht. Der Begriff wird verwendet in der US-Geschichte: Regulator (Recht) für eine Wanduhrenart: Regulator (Uhr) für den Bösen in (T)raumschiff Surprise Periode 1 in der Telekommunikation: Staatliches Organ, welches Regeln vorgibt, um die Monopolwirtschaft zu öffnen
Regulator by Elchjagd; Template namespace initialisation script; Zwobot; u.a. () [WPD/RRR/02580]
-
Rehabeam war von 931 v. Chr. bis 913 v. Chr. der erste König von Juda. Er war der Sohn von König Salomo und der Ammoniterin Naama. Nach dem Tod seines Vaters gelang es ihm nicht, das von König David begründete Zwölf-Stämme-Reich zu bewahren; außer seinem eigenen Stamm Juda und dem Stamm Benjamin, die von da an das Südreich Juda bildeten, fielen alle Stämme vom davidischen Königshaus ab und erwählten sich Jerobeam zum König des Nordreichs Israel
Rehabeam by TheAy; Robert Huber; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/RRR/02590]
-
Stamm Benjamin, die von da an das Südreich Juda bildeten, fielen alle Stämme vom davidischen Königshaus ab und erwählten sich Jerobeam zum König des Nordreichs Israel. Nach 1. Könige 12 ließ Rehabeam auf ein prophetisches Wort hin von dem Plan, das Nordreich durch einen Krieg zurückzuerobern, ab. Im fünften Jahr seiner Regierung wurde Juda von Ägypten angegriffen und Teile des Tempelschatzes geplündert. Rehabeams Sohn war König Abija (der nur 3 Jahre regierte, 1 Chr 3,10) und sein Enkel König Asa, der
Rehabeam by TheAy; Robert Huber; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/RRR/02590]
-
Ausschüssen an, unter anderem dem Finanzausschuss, dem Verfassungsausschuss und der Kaiserdeputation. Vom 10. Mai bis zum 12. Mai 1849 fungierte er als Erster Vizepräsident, anschließend bis zum 30. Mai als Präsident der Nationalversammlung. Somit war er letzter Präsident des Paulskirchenparlaments, das am 31. Mai 1849 als radikalisiertes Rumpfparlament nach Stuttgart umzog. Im Juli 1849 trat er in das Herausgebergremium der führenden liberalen Deutschen Zeitung ein. 1850 war Reh Abgeordneter im Erfurter Unionsparlament, bis 1856 gehörte er den hessischen Landständen an.
Jacob Ludwig Theodor Reh by Pischdi; 0 () [WPD/RRR/02589]
-
In der Mathematik nennt man eine quadratische Matrix A ∈ R n × n eine reguläre Matrix, wenn sie invertierbar ist, das heißt, die Inverse Matrix A - 1 existiert mit AA - 1 = A - 1 A = I n. Man sagt auch, sie ist nicht singulär. Sie haben die Eigenschaft, dass ein entsprechendes lineares Gleichungssystem genau eine Lösung hat. Als Überprüfung dient beispielsweise die
Reguläre Matrix by Crux; Moolsan; Sven423; u.a. () [WPD/RRR/02568]
-
den Folgen zu den Gründen voranschreitet. Es können zwei Arten dieses Beweises unterschieden werden: Im Beweis findet ein Aufsteigen vom zu beweisenden Gedanken zu den Gründen. Leonid Wassiljewitsch Rutkowski gibt folgendes Beispiel an: Wenn aufgegeben wurde, ein Dreieck zu konstruieren, das einem vorgegebenen ähnlich ist, so erinnert man sich an irgendeine Bedingung für die Ähnlichkeit von Dreiecken. D.h. in diesem Fall an die der gegenseitigen Parallelität der entsprechenden Seiten. Dann zieht man Geraden, die jeweils einer Seite des gegebenen Dreiecks
Regressiver Beweis by Kahlfin; Superbass; 1 () [WPD/RRR/02560]
-
einer Länge von über 600 m und einer Breite von ca. 60 m bilden sie gemeinsam eine der größten Burganlagen Deutschlands. Zusammen mit dem Burgmuseum und dem Kyffhäuserdenkmal ist die Burg eines der am stärksten besuchten touristischen Ziele in Deutschland, das besonders durch die Barbarossa- oder Kyffhäusersage weithin bekannt ist. 1. Die Geschichte der Burgen 1.1. Die Besiedlung des Berges in ur- und frühgeschichtlicher Zeit Die Besiedlung des nach Süden, Osten und Norden hin steil abfallenden Burgberges setzte nach Ausweis der
Reichsburg Kyffhausen by Aglarech; ErikDunsing; Bdk; u.a. () [WPD/RRR/02770]
-
Wolfgang von Goethe und Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar auf dem Kyffhäuser. Im frühen 19. Jahrhundert wurde der Kyffhäuser auch zum Symbol für die Freiheitsbestrebungen und die Schaffung eines deutschen Nationalstaats. 1817 veröffentlichte Friedrich Rückert sein Gedicht "Der alte Barbarossa", das zum schulischen Allgemeingut wurde und mit dem der Kyffhäuser noch weitere Bekanntheit erlangte. Zwischen 1846 und 1848 fanden an der Ruine der Burg Burschenschaftstreffen statt. Durch den Bau des Kyffhäuserdenkmals 1890-1898 auf der Oberburg wurden deren Reste zu einem großen
Reichsburg Kyffhausen by Aglarech; ErikDunsing; Bdk; u.a. () [WPD/RRR/02770]
-
bis heute noch aus. 1.7. Die Burg in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute Nach den Freilegungen in den 1930er Jahren wurden die Ruinen gesichert und teilweise wieder aufgemauert. Am Ende des Zweiten Weltkrieges gab es angeblich Pläne, das Denkmal zu sprengen, was auch die Burgruine stark in Mitleidenschaft gezogen hätte. Im Zusammenhang mit der noch einmal verstärkten touristischen Nutzung fanden auch in der DDR-Zeit beständige Sicherungsarbeiten an den Ruinen und dem Denkmal statt, die seit 1990 noch einmal
Reichsburg Kyffhausen by Aglarech; ErikDunsing; Bdk; u.a. () [WPD/RRR/02770]
-
dreigeteilten Hauptwohnbau ("Palas") an der Südseite und einen Küchenbau an der Nordwestseite vermuten lassen. Erhalten geblieben sind weiterhin Reste der Ringmauer und das sogenannte "Erfurter Tor", ein einfaches romanisches Kammertor ohne zusätzliche Verteidigungsanlagen aus dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts, das gut mit ähnlichen Toranlagen auf der Runneburg bei Weißensee oder der Eckartsburg vergleichbar ist. Bei den Arbeiten am Kyffhäuserdenkmal wurde auch der verschüttete Burgbrunnen wiederentdeckt, der 176 m tief in den Fels getrieben ist und zu den tiefsten Brunnen auf
Reichsburg Kyffhausen by Aglarech; ErikDunsing; Bdk; u.a. () [WPD/RRR/02770]
-
Ereignissen in Schattendorf, die zum Brand des Justizpalastes in Wien führten, trat Reich erst der sozialistischen, später der kommunistischen Partei bei. 1930 geht Reich nach Berlin, Anfang 1933 nach Dänemark ins Exil. Dort erschien 1933 sein Buch "Massenpsychologie des Faschismus", das den Sieg der Nationalsozialisten analysiert und mit den Illusionen der Parteilinken aufräumt. Er wird deshalb noch 1933 aus der KPD ausgeschlossen. 1935 wird das Buch in Deutschland verboten. Gravierender war der plötzliche Ausschluss des inzwischen hoch angesehenen Psychoanalytikers aus allen
Wilhelm Reich by ErikDunsing; Robodoc; Palomino; u.a. () [WPD/RRR/02658]
-
erklärt worden war. Reich distanzierte sich schon vor 1940 vor der sexuellen Befreiung in den 1960-er Jahren von einer rein mechanistisch-pornografischen Auffassung der Sexualität und betonte immer, dass sowohl die zärtliche als auch die sinnliche Seite, der tiefe emotionale Kontakt, das Wesentliche eine zufriedenstellenden Sexualität sei. Seine Untersuchung über das Verhalten von Einzellern (Die Bione, 1938) gehören zu den frühesten und zu einer heute vernachlässigten radikal anderen Art von Verhaltensforschung als jene von Konrad Lorenz und seinen Schülern. Reich hinterließ zahlreiche
Wilhelm Reich by ErikDunsing; Robodoc; Palomino; u.a. () [WPD/RRR/02658]
-
scheiterten. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts war zeitweise der ganze Klosterbesitz verpfändet. Im Jahre 1402 gab es neben dem Abt nur noch zwei hochadlige Konventsherren als "Mönche". Bei Ausgang des Mittelalters fasste das benediktinische Mönchsideal noch einmal Tritt, das Münster in Mittelzell wurde durch den spätgotischen Chor erweitert, der Radolfzeller Chronist Gallus Öhem schrieb eine Klostergeschichte. 1540 verzichtete Abt Markus von Knöringen auf die Klosterleitung, die er an den Konstanzer Bischof abtrat. In der Folgezeit war die Reichenau nur
Reichenau (Insel) by Gunter.krebs; Waelder; Hreid; u.a. () [WPD/RRR/02678]
-
ein Durchschnittsgewicht von 16 bis 18 kg, weibliche wiegen 10 bis 15 % weniger. In Gebieten mit besonders guten Äsungsverhältnissen und geringer Beunruhigung erreichen Rehe ein Gewicht von ca. 20 kg, selten mehr. Männliche Tiere tragen ein Geweih (auch Gehörn genannt), das sie ab November abwerfen und bis zum Frühjahr neu bilden. Es ist klein und hat meistens sechs Enden. Die Fellfarbe ist im Sommer kräftig rotbraun, im Winter graubraun oder dunkelbraun. 2. Verbreitung Das Europäische Reh kommt in fast ganz Europa
Reh by Aglarech; Otaku; Echoray; u.a. () [WPD/RRR/02588]
-
hoher Rehwildbestand zu einem übermäßigen Verbiss der natürlichen Waldverjüngung führt. Die männlichen Tiere nennt man in der Jägersprache Böcke, die weiblichen Ricken (in der Schweiz auch Geissen); die jungen, bis einjährigen Rehe nennt man geschlechtsunabhängig Kitze. Das einjährige weibliche Reh, das noch kein Kitz geboren hat, wird Schmalreh genannt. Ein junger Rehbock, dessen Gehörnanlage eine gute Entwicklung prognostiziert, wird auch als Zukunftsbock bezeichnet. Die moderne Jagd orientiert sich verstärkt an der dem jeweiligen Biotop entsprechend richtig erscheinenden Zahl der vorkommenden Rehe
Reh by Aglarech; Otaku; Echoray; u.a. () [WPD/RRR/02588]
-
man im Rahmen der Theorie der formalen Sprachen beliebige Symbolfolgen als Wort. Die Menge der für ein Wort erlaubten Symbole heißt Alphabet. Eine Menge von Worten, die aus solchen erlaubten Symbolen bestehen, nennt man eine formale Sprache. Eine Sprache L, das heißt eine Menge von Worten, heißt dann regulär, wenn sie auf eine der folgenden Weisen angegeben werden kann: L wird von einer regulären Grammatik erzeugt. Die regulären Grammatiken sind gerade die rechtslinearen und linkslinearen Grammatiken. L wird von einem endlichen
Reguläre Sprache by Mikue; SRyll; Sparti; u.a. () [WPD/RRR/02569]
-
Menge? Endlichkeitsproblem: Besteht L aus einer endlichen Menge von Worten? Äquivalenzproblem: Gilt L1=L2? Alle diese Probleme sind entscheidbar. Dies gilt - mit einer Ausnahme - auch noch für die analog formulierten Probleme über den kontextfreien Sprachen. Die Ausnahme ist das Äquivalenzproblem, das bereits ab den kontextfreien Sprachen (also der nach der Chomsky-Hierarchie nächst höheren Sprachklasse) nicht mehr entscheidbar ist.
Reguläre Sprache by Mikue; SRyll; Sparti; u.a. () [WPD/RRR/02569]
-
Dieser Artikel befasst sich mit jener Registermaschine aus dem Bereich der Komplexitätstheorie. Weiteres siehe: Registermaschine Die Registermaschine (auch RAM für engl. random access machine) ist ein Rechnermodell der theoretischen Informatik, das einem realen Rechner (PC) sehr ähnlich ist. Eine Registermaschine kann alles, was auch ein realer Rechner kann. Da man auch beweisen kann, daß sich die Registermaschine und die Turingmaschine gegenseitig mit polynomieller Laufzeit simulieren können, gelten Aussagen, die man für
Registermaschine (Komplexitätstheorie) by Divisor; 0 () [WPD/RRR/02529]
-
Als so genanntes Registergericht fungieren die Amtsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Amtsgerichten werden daher das Handelsregister, das Genossenschaftsregister, das Partnerschaftsregister, das Vereinsregister, das Güterrechtsregister und auch das Grundbuch (wenn es als Grundstücksregister verstanden werden will) geführt. Handelsregister und Genossenschaftsregister werden inzwischen meist konzentriert bei dem Amtsgericht geführt, das am Sitz des zuständigen Landgerichts seine Niederlassung hat. Vereins-
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]
-
Als so genanntes Registergericht fungieren die Amtsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Amtsgerichten werden daher das Handelsregister, das Genossenschaftsregister, das Partnerschaftsregister, das Vereinsregister, das Güterrechtsregister und auch das Grundbuch (wenn es als Grundstücksregister verstanden werden will) geführt. Handelsregister und Genossenschaftsregister werden inzwischen meist konzentriert bei dem Amtsgericht geführt, das am Sitz des zuständigen Landgerichts seine Niederlassung hat. Vereins-, Güterrechtsregister und
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]
-
Als so genanntes Registergericht fungieren die Amtsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Amtsgerichten werden daher das Handelsregister, das Genossenschaftsregister, das Partnerschaftsregister, das Vereinsregister, das Güterrechtsregister und auch das Grundbuch (wenn es als Grundstücksregister verstanden werden will) geführt. Handelsregister und Genossenschaftsregister werden inzwischen meist konzentriert bei dem Amtsgericht geführt, das am Sitz des zuständigen Landgerichts seine Niederlassung hat. Vereins-, Güterrechtsregister und Grundbuch werden
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]
-
Als so genanntes Registergericht fungieren die Amtsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Amtsgerichten werden daher das Handelsregister, das Genossenschaftsregister, das Partnerschaftsregister, das Vereinsregister, das Güterrechtsregister und auch das Grundbuch (wenn es als Grundstücksregister verstanden werden will) geführt. Handelsregister und Genossenschaftsregister werden inzwischen meist konzentriert bei dem Amtsgericht geführt, das am Sitz des zuständigen Landgerichts seine Niederlassung hat. Vereins-, Güterrechtsregister und Grundbuch werden in der
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]
-
Bundesrepublik Deutschland. Bei den Amtsgerichten werden daher das Handelsregister, das Genossenschaftsregister, das Partnerschaftsregister, das Vereinsregister, das Güterrechtsregister und auch das Grundbuch (wenn es als Grundstücksregister verstanden werden will) geführt. Handelsregister und Genossenschaftsregister werden inzwischen meist konzentriert bei dem Amtsgericht geführt, das am Sitz des zuständigen Landgerichts seine Niederlassung hat. Vereins-, Güterrechtsregister und Grundbuch werden in der Regel bei dem jeweils örtlichen Amtsgerichten geführt. Als Register können ferner die Aktenbestände der Beauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit (BStU) betrachtet werden. Das zuständige
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]
-
Sitz des zuständigen Landgerichts seine Niederlassung hat. Vereins-, Güterrechtsregister und Grundbuch werden in der Regel bei dem jeweils örtlichen Amtsgerichten geführt. Als Register können ferner die Aktenbestände der Beauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit (BStU) betrachtet werden. Das zuständige Gericht, das über den Umgang mit den Akten entscheidet, ist das Verwaltungsgericht in Berlin. Das Bundeszentralregister (als Strafregister und Erziehungsregister) und das Gewerbezentralregister werden vom Generalbundesanwalt an seinem Dienstsitz in Bonn (technische Betreuung in Berlin) geführt. Verwaltungsrechtliche Überprüfung kann daher nur vor
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]
-
Bonn (technische Betreuung in Berlin) geführt. Verwaltungsrechtliche Überprüfung kann daher nur vor dem zuständigen Verwaltungsgericht in Köln stattfinden. Das Verkehrszentralregister wird vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg geführt. Das zuständige Verwaltungsgericht für Entscheidungen befindet sich in Schleswig. Weitere Register sind das Schiffsregister, das vom Amtsgericht des jeweiligen Heimathafens geführt wird. Zu unterscheiden sind dabei das Seeschiffssregister sowie das Binnenschiffsregister. Das Seeschiffsregister wird mit dem nationalen Seeschifffahrtsregister und dem internationalen Seeschifffahrtsregister geführt. Registerstreitigkeiten werden in der Regel in Anwendung des Gesetzes über die Freiwillige
Registergericht by Andrsvoss; Template namespace initialisation script; ErikDunsing; u.a. () [WPD/RRR/02525]