3,109,059 matches
-
sind hier ein spindelförmiger Anhänger von einer Größe von 11 x 6 cm und Resten roter Bemalung auf; die ehemals wohl vorhandene Durchbohrung ist abgebrochen. Der Anhänger besteht wahrscheinlich aus Amphibolit, der abgeschliffen wurde. Weiterhin liegt ein dickplattiges Schieferstück vor, das parallele Gravierungen aufweisen soll, sowie ein Batzen gebrannten Tones. Auch einem Bernstein, der heute allerdings zerfallen ist, sowie den Muscheln kann symbolische Bedeutung zugeschrieben werden. Die Herkunft der Muscheln ist auf dem Balkan, genauer im pannonischen Becken zu suchen. Ansonsten
Kamegg by BWBot; RobertLechner; Extrawurst; u.a. () [WPD/KKK/00834]
-
ist jedoch nur mit Vorbehalt zu nehmen, da der Verdacht der Probenverunreinigung durch die an der Fundstelle angebauten, tief wurzelnden Weinstöcke naheliegt. Das Artefaktmaterial umfaßt neben 'alten', fast 'aurignacoiden' Formen auch 'junges' Material und ähnelt dadurch in gewißer Weise Kamegg, das Montet-White nun auch als eine möglicherweise entsprechend zu datierende weitere Station heranzieht. Allerdings lassen sich sowohl im Artefaktbestand, wie in der geostratigraphischen Situation gewisse Unterschiede zwischen Kamegg und Grubgraben aufzeigen, die eine Parallelisierung allerdings auch nicht sicher ausschließen können. Nach
Kamegg by BWBot; RobertLechner; Extrawurst; u.a. () [WPD/KKK/00834]
-
Eine Kaliberlehre ist ein einfaches Messgerät, mit dem das (Nicht-)Überschreiten einer vorgegebenen äußeren Abmessung oder das (Nicht-)Unterschreiten einer inneren Abmessung kontrolliert wird. Eine Kaliberlehre für Verwendung im Maschinenbau hat zwei Enden, von denen das eine "Gut" und das andere "Ausschuss" bedeutet. Das gute Ende muss über/in den Prüfling passen, das andere darf nicht. Eine Kaliberlehre für Außenabmessung hat üblicherweise das Aussehen eines zweiseitigen geraden Schraubenschlüssels, eine Kaliberlehre für innere Abmessung kann verschiedene Formen
Kaliberlehre by Birger Fricke; KaHe; Zwobot; u.a. () [WPD/KKK/00563]
-
Eine Kaliberlehre ist ein einfaches Messgerät, mit dem das (Nicht-)Überschreiten einer vorgegebenen äußeren Abmessung oder das (Nicht-)Unterschreiten einer inneren Abmessung kontrolliert wird. Eine Kaliberlehre für Verwendung im Maschinenbau hat zwei Enden, von denen das eine "Gut" und das andere "Ausschuss" bedeutet. Das gute Ende muss über/in den Prüfling passen, das andere darf nicht. Eine Kaliberlehre für Außenabmessung hat üblicherweise das Aussehen eines zweiseitigen geraden Schraubenschlüssels, eine Kaliberlehre für innere Abmessung kann verschiedene Formen der Enden haben (z.
Kaliberlehre by Birger Fricke; KaHe; Zwobot; u.a. () [WPD/KKK/00563]
-
vorgegebenen äußeren Abmessung oder das (Nicht-)Unterschreiten einer inneren Abmessung kontrolliert wird. Eine Kaliberlehre für Verwendung im Maschinenbau hat zwei Enden, von denen das eine "Gut" und das andere "Ausschuss" bedeutet. Das gute Ende muss über/in den Prüfling passen, das andere darf nicht. Eine Kaliberlehre für Außenabmessung hat üblicherweise das Aussehen eines zweiseitigen geraden Schraubenschlüssels, eine Kaliberlehre für innere Abmessung kann verschiedene Formen der Enden haben (z. B. Zylinder, Kugel, Dorn, ...). Für spezielle Werkstücksformen können auch entsprechend kompliziertere Kaliberformen zur
Kaliberlehre by Birger Fricke; KaHe; Zwobot; u.a. () [WPD/KKK/00563]
-
Kautschuk wird angebaut. Eine kleinere Rolle spielen der Kohlebergbau und die Fischerei. Wie in vielen anderen indonesischen Provinzen wirft die massive Rodung der Regenwälder massive ökologische Probleme auf. Im 15. Jahrhundert etablierte sich ein hinduistisch geprägtes Königreich in der Region, das ab dem 16. Jahrhundert islamisiert wurde und zum Sultanat von Banjarmasin wurde. 1860 kam die Region endgültig unter niederländische Kolonialverwaltung und das Sultanat wurde aufgelöst. 1950 wurde Kalimantan Selatan eine Provinz des nun unabhängigen Indonesiens. Zunächst gehörte auch das Gebiet
Kalimantan Selatan by Bradypus; StephanKetz; 0 () [WPD/KKK/00578]
-
berichtete Davy, es sei ihm gelungen, durch Elektrolyse von schwach angefeuchteten Ätzalkalien zwei verschiedene Metalle zu gewinnen; das eine Metall nannte er Sodium (dies ist noch heute die französische und englische Bezeichnung für Natrium), weil es in Soda enthalten ist, das andere Potassium (= englische und französische Bezeichnung für Kalium), weil man es aus Pottasche gewinnen kann. Im deutschen Sprachgebiet wird das Sodium Davys seit 1811 nach einem Vorschlag von Berzelius als Natrium bezeichnet, während man für das Potassium Davys den von
Kalium by ErikDunsing; Vulture; Tamino; u.a. () [WPD/KKK/00599]
-
Pantschatantra bzw. Kalila und Dimna gibt es eine Vielzahl von Ausgabeversionen, die in etliche Sprachen der Welt übertragen sind. Europa kennt Panja Tantra bzw. Kalila und Demna seit 11. bzw. 15. Jahrhundert. Das Meisterwerk von Rudaki ist Kalila und Dimna, das er in Versform in Neupersisch verfasste. Es ist eine Sammlung von Tiergeschichten. Abū l-Qasem-e Ferdousī widmete ein Kapitel seines Schahnama (wörtl. "Königsbrief"), dieser Fabelsammlung von Rudaki. Diese Fabeln sind lehrreich und unterhaltend, humorvoll und kritisch.
Kalīla wa Dimna by Tajik; ArtMechanic; Baba66; u.a. () [WPD/KKK/00575]
-
Ein Kalimba (auch Daumenklavier, Mbira, Sanz genant) ist ein in Afrika häufig verwendetes Musikinstrument, das die Töne durch Metallzungen erzeugt, die auf einen Resonanzkörper montiert sind. Der Resonanzkörper ist z.B. ein halbrundes, ca. 15-20 cm langes Bambusrohr, das an seinen Schnittflächen durch passende Holzeinlagen abgeschlossen wird, oder ein Holzkasten. Als weiterer Resonator kann eine
Kalimba by MarkusHagenlocher; Catrin; W.wolny; u.a. () [WPD/KKK/00581]
-
Ein Kalimba (auch Daumenklavier, Mbira, Sanz genant) ist ein in Afrika häufig verwendetes Musikinstrument, das die Töne durch Metallzungen erzeugt, die auf einen Resonanzkörper montiert sind. Der Resonanzkörper ist z.B. ein halbrundes, ca. 15-20 cm langes Bambusrohr, das an seinen Schnittflächen durch passende Holzeinlagen abgeschlossen wird, oder ein Holzkasten. Als weiterer Resonator kann eine halbe Kalebasse dienen, in die das Instrument gestellt wird. Für die Metallzungen werden in Ermangelung spezieller Materialien Löffelstiele verwendet. Bei den Shona hat die
Kalimba by MarkusHagenlocher; Catrin; W.wolny; u.a. () [WPD/KKK/00581]
-
er Leiter der wissenschaftlich-technischen Abteilung des Instituts der Luftflotte. Bei einer ersten kommunistischen Säuberungswelle 1922 wurde Kalinin für ein Jahr von seiner Arbeit suspendiert. Erst ein Schreiben von Sergei Wladimirowitsch Iljuschin beendete die Supendierung. Ab 1926 leitete er ein OKB, das hauptsächlich zivile Flugzeuge, aber auch einige Militärtypen, entwickelte. Der bekannteste militärische Typ ist die Nurflügel-Kalinin K-12, die 1937 bereit zur Serienproduktion war und bereits in Tuschino vorgeführt wurde. Viel bedeutender waren die zivilen Flugzeuge von Kalinin, angefangen bei der Kalinin
Konstantin Alexejewitsch Kalinin by Stahlkocher; PatrickD; Stern; u.a. () [WPD/KKK/00588]
-
Der Kalender für Sternenfreunde ist ein astronomisches Jahrbuch, das der Astronom Paul Ahnert erstmals 1948 für ambitionierte Amateurastronomen in Deutschland veröffentlichte. Paul Ahnert gab den "Kalender für Sternenfreunde" mit Unterstützung durch die Sternwarte Sonneberg ununterbrochen bis 1988 heraus. Während der deutschen Teilung war dieses astronomische Jahrbuch eine der wenigen
Kalender für Sternenfreunde by Rivi; Hoss; 6 () [WPD/KKK/00542]
-
der wenigen Publikationen aus der DDR, die auch in der BRD regelmäßig eine treue Leserschaft hatte und von Amateur- und Fachastronomen in Ost und West gleichermaßen geschätzt wurde. Ab 1988 war der Sonneberger Astrophysikers Rainer Luthardt Herausgeber dieses astronomischen Jahrbuchs, das er bis 1993 unter dem Titel "Ahnerts Kalender für Sternenfreunde" im "J. A. Barth Verlag Leipzig" veröffentlichte. Der Verlag trennte sich von Rainer Luthardt, als die Sternwarte Sonneberg 1994 ihren Status als öffentlich geförderte Forschungseinrichtung verlor und seine Zukunft als
Kalender für Sternenfreunde by Rivi; Hoss; 6 () [WPD/KKK/00542]
-
in Mustang an der Grenze zu Tibet und fließt zum Ganges. Über Jahrhunderte war er Handelsroute, insbesondere für Salz, zwischen Tibet und Indien. Wenige Kilometer nördlich von Tansen entstand vor wenigen Jahren das größte Wasserkraftwerk von Nepal: über Stollen wurde, das Gefälle ausnutzend, eine große Schleife kurzgeschlossen. In der Trockenzeit fließt in der Schleife über eine Strecke von ca. 20km kaum noch Wasser, so dass nachteilige Auswirkungen auf die Fauna des Flusses zu befürchten sind. Das Tal der Kali Gandaki bietet
Kali Gandaki by Zoph; 4 () [WPD/KKK/00559]
-
Modernisierung des Berg- und Hüttenwesens. Einer der Pioniere dabei war der böhmische Hüttenmeister Johann Friedrich Koulhaas. Koulhaas hatte im Nachbarort Kutschau (Kuczów) bereits Versuche zur Herstellung von Koks zur Hochofenbefeurung aus oberschlesischer Steinkohle angestellt. 1777 ließ er auf Kutschauer Flur, das erste Frischfeuer zur Stahlproduktion in Oberschlesien errichten. 1789 gelang Koulhaas in seinem Stahlhammer die Raffination von Stahl mit Steinkohle. Um die Hütte siedelten sich Betriebe zur Herstellung von Stahlwaren an und die Werkssiedlung Kolonie Stahlhammer entstand. In der Mitte des
Kalety by AHZ; Tilman Berger; 2 () [WPD/KKK/00550]
-
Kalisz (sehr ausführlich) Kalisz wird bereits um das Jahr 150 n. Chr. vom alexandrinischen Geografen Claudius Ptolemäus erwähnt, ist somit die erste urkundlich erwähnte Stadt auf dem Gebiet des heutigen Polen. Ab 1193 war Kalisch die Hauptstadt eines piastischen Herzogtums, das 1305 zur Woiwodschaft umgewandelt wurde. Von 1793 bis 1807 gehörte Kalisch zu Preußen. Nach 1815 entwickelte sich Kalisch zur Industriestadt. Am 7. August 1914 wurde die Stadt durch deutschen Artilleriebeschuss völlig zerstört und anschließend in modernem Stil wiederaufgebaut. Von 1939
Kalisz by Mathias Schindler; Tilman Berger; Bender235; u.a. () [WPD/KKK/00598]
-
den mexikanischen Staat Baja California auf der Halbinsel Niederkalifornien grenzt. Kalifornien ist mit etwa 34 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste und flächenmäßig der drittgrößte Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt Kaliforniens ist Sacramento. Die wichtigsten Städte sind Los Angeles und San Francisco, das Zentrum des Ballungsgebietes San Francisco Bay Area um die Bucht von San Francisco, die San Francisco Bay. Weitere wichtige Städte sind San Diego, San Jose, Oakland, Santa Barbara, Ventura, Anaheim, Santa Ana, Newport Beach und San Bernardino. Kalifornien liegt an
Kalifornien by Peter200; TDLacoste; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/00569]
-
USA außerhalb Alaskas, der Mt. Whitney, liegt in Kalifornien. Am Fuß des Berges befindet sich der Ort Lone Pine, in dem jährlich ein bekanntes Filmfestspiel stattfindet. In etwa 170 Kilometer Entfernung befindet sich das Wüstengebiet Death Valley (Tal des Todes), das seinen Namen in der Zeit der ersten Siedler an der Westküste bekommen hat, die nicht selten die Qualen von Hitze und Durst erleben mussten, wenn sie das "Tal des Todes" durchquerten. Es gibt zahlreiche Naturparks und Strände unterschiedlichster Beschaffenheit. Zu
Kalifornien by Peter200; TDLacoste; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/00569]
-
gibt es einige salzhaltige Seen, unter anderem den Mono Lake. 1. Geschichte Nach Landungen von Juan Rodriguez Cabrillo im Jahre 1542 und Sir Francis Drake im Jahre 1579 (er erhob im Namen der englischen Krone Anspruch auf das Gebiet Kaliforniens, das er "Nova Albion" nannte) verloren die europäischen Kolonialmächte das Gebiet des heutigen US-Bundesstaates Kalifornien wieder weitestgehend aus den Augen. Danach war Kalifornien als Oberkalifornien (Alta California) der Nordteil der spanischen Kolonie Kalifornien (die als Teil Neuspaniens verwaltet wurde), wurde aber
Kalifornien by Peter200; TDLacoste; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/00569]
-
bauen, der er den Namen "Nueva Helvecia" gab. Schnell wurde daraus eine florierende Kolonie mit 20.000 Stück Vieh, drei Pferdemühlen, zwei Wassermühlen, einer Sägemühle, einer Gerberei und über 50 Häusern. Sutter herrschte wie ein kleiner "Kaiser" über sein kleines "Imperium", das auf Landwirtschaft, Rinderzucht, Holzhandel und Jagd aufgebaut war. Doch im Jahre 1848, das Land war gerade durch den Vertrag von Guadalupe Hidalgo den Mexikanern genommen worden, ereignete sich ein Goldfund. Sutter versuchte, dies geheim zu halten, doch die Nachricht verbreitete
Kalifornien by Peter200; TDLacoste; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/00569]
-
Kolonie mit 20.000 Stück Vieh, drei Pferdemühlen, zwei Wassermühlen, einer Sägemühle, einer Gerberei und über 50 Häusern. Sutter herrschte wie ein kleiner "Kaiser" über sein kleines "Imperium", das auf Landwirtschaft, Rinderzucht, Holzhandel und Jagd aufgebaut war. Doch im Jahre 1848, das Land war gerade durch den Vertrag von Guadalupe Hidalgo den Mexikanern genommen worden, ereignete sich ein Goldfund. Sutter versuchte, dies geheim zu halten, doch die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Sofort machte sich ein Treck von Glücksrittern auf den
Kalifornien by Peter200; TDLacoste; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/00569]
-
den Weg und überschwemmte das Land. Es trat ein völliges Chaos im Lande ein, in dem jetzt nur noch das Recht des Stärkeren galt. Sutters Arbeiter liefen ihm weg, die Glücksritter vergriffen sich an seinem Gut. Hunderttausende durchwühlten die Erde, das Tal des Sacramento war zum "goldenen" Westen geworden. Alle Versuche Sutters, seine rechtmäßigen Ansprüche auf das Land geltend zu machen, scheiterten. Letztendlich erkannte die Regierung die unrechtmäßigen Zustände an, da so die USA plötzlich zu einem wichtigen Goldexportland geworden waren
Kalifornien by Peter200; TDLacoste; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/00569]
-
ins Leben erweckt, und die tragische Figur des gebürtigen Sklaven Kullervo, der unwissend seine eigene Schwester verführt, zum Berserker wird und sich am Ende in sein williges Schwert stürzt. Im Konflikt mit Louhi, Herrscherin des im Norden gelegenen Landes Pohjola, das sich mit Lappland identifizieren lässt, zerbricht das Wunderwerk des Sampo, wodurch aber Meer und Boden fruchtbar werden. Der Zyklus endet damit, dass der zum alten, weisen Herrscher gewordene Väinämöinen von einem von der Jungfrau Marjatta geborenen Kinde abgelöst wird, das
Kalevala by Mathias Schindler; Hagbard; Aglarech; u.a. () [WPD/KKK/00551]
-
das sich mit Lappland identifizieren lässt, zerbricht das Wunderwerk des Sampo, wodurch aber Meer und Boden fruchtbar werden. Der Zyklus endet damit, dass der zum alten, weisen Herrscher gewordene Väinämöinen von einem von der Jungfrau Marjatta geborenen Kinde abgelöst wird, das zum künftigen König auserwählt ist, das Christentum zieht in Finnland ein. 2. Stil Das Kalevala-Epos ist streng in Versform geschrieben, jede Zeile hat acht Silben. Die Zeilen reimen sich jedoch nicht, vielmehr sind sie nach Möglichkeit in Stabreimen verfasst, wobei
Kalevala by Mathias Schindler; Hagbard; Aglarech; u.a. () [WPD/KKK/00551]
-
zerbricht das Wunderwerk des Sampo, wodurch aber Meer und Boden fruchtbar werden. Der Zyklus endet damit, dass der zum alten, weisen Herrscher gewordene Väinämöinen von einem von der Jungfrau Marjatta geborenen Kinde abgelöst wird, das zum künftigen König auserwählt ist, das Christentum zieht in Finnland ein. 2. Stil Das Kalevala-Epos ist streng in Versform geschrieben, jede Zeile hat acht Silben. Die Zeilen reimen sich jedoch nicht, vielmehr sind sie nach Möglichkeit in Stabreimen verfasst, wobei die Regel "1. Silbe eines Wortes
Kalevala by Mathias Schindler; Hagbard; Aglarech; u.a. () [WPD/KKK/00551]