3,109,059 matches
-
Strom der Wiener Straßenbahn durch die Direktion der Städtischen Elektrizitätswerke abgeschaltet, so daß der öffentliche Verkehr in Wien lahmgelegt war. Dies geschah, um einen Proteststreik auszulösen. Die erste Marschkolonne, die den Ring erreichte, war die der E-Werke, welche vergebens versuchte, das Universitätshauptgebäude zu stürmen. Nach und nach füllte sich der Ring. Angriffe galten dem Polizeiwachzimmer in der Lichtenfelsgasse nahe dem Rathaus, ein weiterer verwüstete die Redaktion der "Wiener Neuesten Nachrichten", welche nicht im Sinne der Demonstranten über das Urteil berichtet hatte
Julirevolte by Antaios; Schmechi; 2 () [WPD/JJJ/02598]
-
angesiedelt war. Einige Schutzbündler versuchten sich als Ordner zu betätigen und auf die Menge mäßigend einzuwirken, hatten jedoch wenig Erfolg, da ab 12 Uhr die ersten Protestierenden die Fensterscheiben im Erdgeschoss einschlugen und in das Gebäude einstiegen, wo sie begannen, das Mobiliar und die vorhandenen Akten zu zerstören. Theodor Körner, später Bundespräsident, verlangte von den Wachebeamten ds Justizpalastes die Herausgabe ihrer Waffen (meist ungeschliffene Paradesäbel), was von den um ihr Leben fürchtenden Beamten verweigert wurde. Körner brachte die Wachbeamten in Sicherheit
Julirevolte by Antaios; Schmechi; 2 () [WPD/JJJ/02598]
-
konnten. Ein Versuch Körners, die Menge durch eine Ansprache zu beruhigen, scheiterte. Währenddessen legte ein unerkannt bleibender Eindringling im Gebäude Feuer. Polizeipräsident war der ehemalige (und spätere) Bundeskanzler Johann Schober. Schober stellte an den Wiener Bürgermeister Karl Seitz das Ansuchen, das Bundesheer gegen die Unruhen einzusetzen, da die damalige Polizei für derartzige Aufgaben, wie sie am Justizpalast anstanden, nicht gut gerüstet war. Seitz verweigerte den Einsatz, ebenso der Heerminister Carl Vaugoin. Ob der Einsatz des Bundesheeres den Tag anders hätte ausgehen
Julirevolte by Antaios; Schmechi; 2 () [WPD/JJJ/02598]
-
am 17.11. 1858 0:00 Uhr GMT. Dieses konnte sich in der Praxis jedoch nicht durchsetzen, so dass heute gewöhnlich wieder mit dem unmodifizierten JD gerechnet wird. Der britische Astronom John Herschel schlug 1849 in seinem Buch Outlines of Astronomy vor, das Scaliger'sche Schema zur Zeitmessung in der Astronomie zu verwenden. Dies beseitigte die Komplikationen, die bei der Verwendung verschiedener Kalender auftreten konnten. In der EDV und im Fernmeldewesen wird als Julianisches Datum oft auch die Zahl der Tage bezeichnet, die seit
Julianisches Datum by Mathias Schindler; CWilhelm; Flups; u.a. () [WPD/JJJ/02580]
-
noch Zweifel, denen er in einem langen Selbstgespräch in seinem auf unheilverkündende Weise von Blitzen und Meteoren erleuchteten Garten Ausdruck gibt. Im Verlaufe dieses Selbstgesprachs findet er jedoch eine Rechtfertigung für den Mord an seinem Freund: das Wohl der Gemeinschaft, das über persönliche Loyalität gehe. Sogleich setzt er sich an die Spitze der Verschwörung und duldet im weiteren keine Ratschläge von seinen Mitstreitern. Caesar stirbt voll maßlosen Erstaunens über Brutus' Verrat ("Et tu, Brute?", "Brutus, auch du?") im dritten Akt, also
Julius Cäsar (Drama) by BWBot; Gabor; Rybak; u.a. () [WPD/JJJ/02605]
-
dem Forum reden. Obwohl Mark Anton im Stück sonst als Opportunist gezeichnet ist, hält er eine Brandrede gegen Brutus, mit der er das Volk zum Aufstand gegen die Verschwörer und zur Mordbrennerei anstiften kann. Brutus und Cassius fliehen aus Rom, das nunmehr unter der Dreierherrschaft von Mark Anton, Octavian und Marcus Lepidus, dem sogenannten zweiten Triumvirat, steht. Nach einem kleinlichen Streit zwischen Brutus und Cassius im Feldlager bei Sardis erscheint Brutus der Geist Caesars und kündigt dessen Fall bei Philippi an
Julius Cäsar (Drama) by BWBot; Gabor; Rybak; u.a. () [WPD/JJJ/02605]
-
Mannheim. 1803 wurde es unter Goethes Leitung in Weimar gespielt. 4. Kritik Ebenso wie die Meinungen über die historische Person Julius Caesar gehen die Meinungen über Shakespeares Drama bisweilen weit auseinander. Für manche Kritiker ist Julius Caesar ein "republikanisches" Stück, das den Tyrannenmord rechtfertige. Andere wiederum sehen in ihm ein monarchistisches Drama, das das Aufbegehren gegen einen Herrscher verurteile. Entsprechend wird das Stück gelegentlich entweder als Indiz für Shakespeares kritische Haltung dem elisabethanischen Absolutismus gegenüber oder aber als Zeugnis für seine
Julius Cäsar (Drama) by BWBot; Gabor; Rybak; u.a. () [WPD/JJJ/02605]
-
Ebenso wie die Meinungen über die historische Person Julius Caesar gehen die Meinungen über Shakespeares Drama bisweilen weit auseinander. Für manche Kritiker ist Julius Caesar ein "republikanisches" Stück, das den Tyrannenmord rechtfertige. Andere wiederum sehen in ihm ein monarchistisches Drama, das das Aufbegehren gegen einen Herrscher verurteile. Entsprechend wird das Stück gelegentlich entweder als Indiz für Shakespeares kritische Haltung dem elisabethanischen Absolutismus gegenüber oder aber als Zeugnis für seine orthodoxen politischen Ansichten bewertet. Durchgesetzt hat sich die Auffassung, dass Julius Caesar
Julius Cäsar (Drama) by BWBot; Gabor; Rybak; u.a. () [WPD/JJJ/02605]
-
südlichen Westfalen waren entsprechend weit gestreut, dass die Situation bald eskalierte und ein weitflächiges Kampffeld erzeugte. Doch konnte durch Vermittlung in den Jahren 1347 und 1349 ein Friedensvertrag ausgehandelt werden. Die erhebliche Aufrüstung jedoch hatte die Finanzen Kurkölns dermaßen strapaziert, das dass Domkapitel es für geboten hielt, seine Mitherrschaftsrechte zu aktivieren und den Erzbischof für zukünftige Entscheidung an seine Zustimmung binden konnte. Die Folgen der desolaten Finanzen seines Erzstiftes wurden für Walram spürbar. Die Beschneidung seiner eigenen Machtvollkommenheit und vielleicht auch
Walram von Jülich by GNosis; Stefan Kühn; Irmgard; u.a. () [WPD/JJJ/02582]
-
Jason Robards. Unter der Regie von Fred Zinnemann spielten außerdem Jane Fonda, Maximilian Schell und Meryl Streep. 6. Weiter Verwendungen Beliebt wurde der Name als Vorname durch Shakespeares "Romeo und Julia". Die Julia-Menge (nach Gaston Maurice Julia) ist ein Fraktal, das verwandt mit der Mandelbrot-Menge ist. Julia ist ein Fluss in der Schweiz. Er entspringt am Julierpass (2284 müM), durchfließt das Oberhalbstein (Rätoromanisch: Surses) und die Schlucht des Crap Ses und mündet bei Tiefencastel in die Albula. Stausee in Marmorera zur
Julia by Grimmi59 rade; Jed; StefanC; u.a. () [WPD/JJJ/02561]
-
23 Tage verkürzt und ein Schaltmonat eingefügt. Diesen Zeitpunkt der Schaltung behielt Julius Cäsar bei, so daß jedes vierte Jahr (Schaltjahr) der 24. Februar (ante diem sextum kalendas martias d.h. sechster Tag vor den Kalenden des März) verdoppelt wurde, das heißt, es wurde ein neuer 24. Tag (ante diem bis sextum kalendas martias d.h. zweiter sechste Tag vor den Kalenden des März) eingefügt. Der bisherige 24. wurde zum 25. Februar (ante diem sextum kalendas martias d.h. sechster Tag
Julianischer Kalender by Andre Riemann; Quintilis; Ben-Zin; u.a. () [WPD/JJJ/02579]
-
Das Julfest ist das germanische Fest der Wintersonnenwende. Zum Jahresende wird die Wiedergeburt der Sonne nach dem Tod durch den Winter gefeiert. Gebräuchlich ist es, das Haus mit immergrünen Pflanzen zu schmücken, ein Julfeuer zu entfachen und sich zu beschenken (Julklapp). In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten noch heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und auch im Nordfriesischen heißt es Jül. Im Zuge der
Julfest by Mathias Schindler; Head; Uecke; u.a. () [WPD/JJJ/02553]
-
dem orientalischen Sonnenkult (Mithraskult) und bekamen dadurch einen neuen Sinn. Erst im 4. Jahrhundert nach Christi Geburt legten die christlichen Kirchenführer nach vielen Querelen alle drei heiligen Feste zusammen, woraus unser Weihnachtsfest entstand. Außerdem versuchten die Nazis während ihrer Herrschaft, das Weihnachtsfest durch das Julfest zu ersetzen; es konnte sich aber nicht gegen das liebste Fest der Deutschen, das Weihnachtsfest, durchsetzen. Etymologisch verwandt ist das Wort mit dem zu sowjetzeiten künstlich geschaffenen russischen Jolkafest.
Julfest by Mathias Schindler; Head; Uecke; u.a. () [WPD/JJJ/02553]
-
die christlichen Kirchenführer nach vielen Querelen alle drei heiligen Feste zusammen, woraus unser Weihnachtsfest entstand. Außerdem versuchten die Nazis während ihrer Herrschaft, das Weihnachtsfest durch das Julfest zu ersetzen; es konnte sich aber nicht gegen das liebste Fest der Deutschen, das Weihnachtsfest, durchsetzen. Etymologisch verwandt ist das Wort mit dem zu sowjetzeiten künstlich geschaffenen russischen Jolkafest.
Julfest by Mathias Schindler; Head; Uecke; u.a. () [WPD/JJJ/02553]
-
Eine Jukebox ist ein Warenautomat, der durch den Einwurf von Münzen (früher ein bzw. zwei Groschen) Musik abspielt. Das Wort Jukebox kommt aus dem kreolischen Sprachraum und leitet sich von "jook" bzw. "juke" ab, das humorvoll obszöne Musik, Tanz oder Sprache heißt. Nach einer anderen Variante gingen die Sklavenarbeiter in den Baumwollfeldern nach der Arbeit zu den sog. "jute"-joints, um sich vom Alltag zu erholen. Aus "jute" wurde dann später "juke". Eine Jukebox kann
Jukebox by Nowan; Priwo; Bierdimpfl; u.a. () [WPD/JJJ/02539]
-
sondern die Bedürfnisse des Marktes sowie der Umweltschutz sind die neuen Richtlinien. Das britische Parlament geht auf Kollisionskurs mit Premier Tony Blair und kündigt eine Untersuche der Gründe für den Dritten Golfkrieg an. Außerdem wird die Fuchsjagd vom Unterhaus verboten, das Oberhaus muss aber noch zustimmen. Die USA suchen noch immer nach Massenvernichtungswaffen im Irak. Aber immerhin "finden" sie Teile die für den Bau von Atomwaffen verwendet werden könnten. Im Irak wird die Lage zunehmend unruhig. Drei Dutzend US- und britische
Juni 2003 by RedBot; ErikDunsing; Euripides; u.a. () [WPD/JJJ/02754]
-
Der israelische Generalstab und der Verteidigungsminister Schaul Mofas haben die israelische Armee aufgefordert, die islamistische Organisation Hamas restlos zu vernichten, vom einfachen Basis-Aktivisten bis hin zu ihrem Anführer, Ahmed Scheich Jassin. Die Hamas reagiert mit Gegendrohungen und fordert Ausländer auf, das Land zu verlassen. (Quelle: sda) Schweiz. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einer Mutterschaftsversicherung zugestimmt. Die SVP-Fraktion kündigte umgehend das Referendum an. Als letztes westliches Land haben die Schweizerinnen bisher kein Anrecht auf bezahlten Mutterschaftsurlaub. 2.13. Freitag, 13. Juni
Juni 2003 by RedBot; ErikDunsing; Euripides; u.a. () [WPD/JJJ/02754]
-
Auf dem EU-Gipfel in Thessaloniki erhielt der Verfassungsentwurf des Europäischen Konvents Zustimmung und Unterstützung durch den Europäischen Rat. Die gemeinsame Verfassung könnte dann im Mai 2004 verabschiedet werden. Kiel. Bis zum 29. Juni findet in Kiel die Kieler Woche statt, das bedeutendste Segelsportereignis der Welt, um welches sich ein großes Volksfest etabliert hat. 2.21. Samstag, 21. Juni London/weltweit. pünklich zur Sommersonnenwende erscheint der fünfte Harry Potter-Roman auf Englisch, es wurden bereits weit über 1 Mio. Exemplare fest vorbestellt, die deutsche
Juni 2003 by RedBot; ErikDunsing; Euripides; u.a. () [WPD/JJJ/02754]
-
Puiseaux. 2. Werke Jules Blanchard hinterließ zahlreiche Kunstwerke aus Stein oder aus Bronze. Sie basierten auf Gipsentwürfen, die er später nachbildete oder als Gießform benutzte. Er spezialisierte sich auf allegorische und mythologische Themen. 2.1. In Puiseaux Das Medaillon von Devilliers, das den damaligen Bürgermeister von Puiseaux darstellt. Heute: Rathaus von Puiseaux. Die Auferstehung des Sohnes der Witwe von "Naim". Es ist ein "Bas-Relief" aus Marmor, das erste wichtige Werk des Bildhauers. Heute: Über dem Tor der Friedhofskapelle Puiseaux. Das Kreuzbild aus
Jules Blanchard by Presse03; 0 () [WPD/JJJ/02548]
-
Er spezialisierte sich auf allegorische und mythologische Themen. 2.1. In Puiseaux Das Medaillon von Devilliers, das den damaligen Bürgermeister von Puiseaux darstellt. Heute: Rathaus von Puiseaux. Die Auferstehung des Sohnes der Witwe von "Naim". Es ist ein "Bas-Relief" aus Marmor, das erste wichtige Werk des Bildhauers. Heute: Über dem Tor der Friedhofskapelle Puiseaux. Das Kreuzbild aus Gips. Heute: An den Händen beschädigt in der Kirche Notre-Dame, Puiseaux. Die Schlusssteine der Markthalle in Puiseaux aus Kalkstein. Sie stellen Waldgötter dar. Die Anbetung
Jules Blanchard by Presse03; 0 () [WPD/JJJ/02548]
-
1. Jugoslawischer Bürgerkrieg (1941-1945) Einen jugoslawischen Bürgerkrieg gab es erstmals während des 2. Weltkriegs kurz nach dem Angriff der Achsenmächte Deutschland und Italien auf das damalige "Königreich Jugoslawien" im Jahre 1941, das bis dahin von der jugoslawischen (serbischen) Königsfamilie Karađorđević regiert wurde. Die jugoslawische Armee konnte ebenfalls nicht viel zur Verteidigung ihres Territoriums tun und Jugoslawien kapitulierte bereits nach elf Tagen. Jugoslawien war gezwungen den Achsenmächten beizutreten. Die jugoslawische Königsfamilie floh nach
Jugoslawischer Bürgerkrieg by Zumbo; Romanm; Zwobot; u.a. () [WPD/JJJ/02517]
-
die Landesgartenschau in Jülich statt. Durch diese Entscheidung wurde die umfangreiche Restaurierung der Festungsanlagen des Brückenkopfes und die Anlage eines großen Naherholungsgebietes - des Brückenkopfparks - ermöglicht. In der heutigen Zeit erhält Jülich vor allem durch das weltweit bekannte Forschungszentrum (seit 1956), das Kurzwellensendezentrum der Deutschen Telekom AG und die Fachhochschule (seit 1970) Bedeutung. Wahrzeichen von Jülich ist der Hexenturm. 3.1. Bevölkerungswicklung Umfassendere Daten zur Jülicher Bevölkerungsentwicklung finden Sie unter Jülich/Bevölkerungsentwicklung. 4. Bildung und Forschung Das Forschungszentrum Jülich ist eine der größten
Jülich by ErikDunsing; Bdk; Maxim; u.a. () [WPD/JJJ/02581]
-
1. Gens Iulia Die Julier oder Iulier (lateinisch: Iulii) waren ein angesehenes altrömisches Patriziergeschlecht, das aus Alba Longa stammte. Ihren Namen leiteten sie vom sagenhaften Stammvater Iulus, der Legende nach ein Sohn des trojanischen Adligen Aeneas und Gründer und erster König Alba Longas – der Mutterstadt Roms -, ab. Über Aeneas, Sohn der Aphrodite (lat. Venus), sahen
Julier by Crux; Q'Alex; StefanC; u.a. () [WPD/JJJ/02588]
-
Ein Jugendroman ist ein Buch, das so geschrieben wurde, dass es für Jugendliche interessant ist. Theman sind Dinge, die unter Jugendlichen angesagt sind, wie Drogen, Klamotten, Familienkrisen etc. Ein besonderes Merkmal solcher Bücher ist, das die Hauptrolle meist Jugendliche spielen, z.B. in Büchern wie Tintenherz
Jugendroman by Varulv; Kellerkind; 3 () [WPD/JJJ/02485]
-
Ein Jugendroman ist ein Buch, das so geschrieben wurde, dass es für Jugendliche interessant ist. Theman sind Dinge, die unter Jugendlichen angesagt sind, wie Drogen, Klamotten, Familienkrisen etc. Ein besonderes Merkmal solcher Bücher ist, das die Hauptrolle meist Jugendliche spielen, z.B. in Büchern wie Tintenherz, Harry Potter, und diversen anderen. Jugendromane sind in den frühen 90ern erst richtig zur Geltung gekommen, und sind jetzt sehr beliebt.
Jugendroman by Varulv; Kellerkind; 3 () [WPD/JJJ/02485]