3,109,059 matches
-
Zeitraum zu verteilen, ist besonders nützlich für Personen, die nachts arbeiten müssen: Ihnen fällt es so leichter wach zu bleiben und dabei ihre Konzentrationsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Eine nachteilige Wirkung des Kaffees besteht darin, dass er den Insulinspiegel und Blutzucker abrupt anheben, das körpereigene Gleichgewicht durcheinanderbringen und die Bauchspeicheldrüse negativ beeinflussen kann. Insbesondere Personen mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) ist der Konsum von Kaffee strikt verboten. Diabetiker sollten Kaffee ebenfalls meiden oder allenfalls sehr geringe Mengen zu sich nehmen. Derzeitige Untersuchungen zeigen, dass eine entwässernde
Kaffee by Sebastian Wallroth; Filzstift; Chd; u.a. () [WPD/KKK/00216]
-
und einer Öffnung mit einer Sperre am Ende. Wird das eine Ende des Kabelbinders durch die Öffnung gezogen, entsteht eine sich zusammenziehende Schlaufe, mit der z.B. Kabel zusammengehalten werden können. 1. Arten 1.1. Einwegkabelbinder Durch die Verzahnung wird erreicht das sich der Kabelbinder nicht mehr öffnen lässt. Er kann normalerweise nur durch Zerstörung wieder geöffnet werden, es ist aber möglich das er sich mit einer Nadel schon wieder öffnen lässt. 1.2. Mehrwegkabelbinder Kabelbinder die durch ein Entriegelung wieder geöffnet werden
Kabelbinder by MikeKrueger; VanGore; Winfried Mueller; u.a. () [WPD/KKK/00057]
-
und Gesangbuchautor. Fred Kaan ist seit 1955 als Pfarrer in verschiedenen reformierten Gemeinden in England tätig. Er war 1974 unter anderem Mitarbeiter am ökumenischen Gesangbuch "Cantate Domino". Fred Kaan ist der Textdichter des Kirchenliedes "Let us talents and togues employ", das unter dem deutschen Text "Kommt mit Gaben und Lobgesang" (EG 229) bekannt ist. Siehe auch: Liste der Kirchenliederdichter
Frederik Herman Kaan by Robot Monk; Hansele; 0 () [WPD/KKK/00030]
-
Ludwig Kaas (* 23. Mai 1881 in Trier, † 15. April 1952 in Rom) war ein führender Zentrumspolitiker während der Weimarer Republik. Nach dem Abitur am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Trier, das er als Schulbester abschloss, studierte Kaas Theologie in Trier und Rom und nach seiner Priesterweihe im Jahr 1906 Jura in Bonn. Für das Zentrum war Kaas, mittlerweile zweifach promoviert und angesehener Professor, Mitglied der Nationalversammlung und des Reichstags von 1920-1933
Ludwig Kaas by Mogelzahn; BWBot; Kai11; u.a. () [WPD/KKK/00034]
-
adoptierten Sohn Rahul (Shah Rukh Khan) mit Naina (R. Mukherjee) zusammen bringen will. Aber Rahul will das nicht und heiratet die tollpatschige und aus einfachen Verhältnissen kommende Anjali (Kajol). Dadurch wird dann Rahul aus dem Haus von seinem Vater verstoßen, das Rahul jetzt weg ist wird vor allem bei Nandini (J. Bachchan), Yash's Frau, bemerkbar. Nach Rahuls Abgang bricht natürlich Nandinis Herz und sie wünscht sich nicht sehnlicher als ihren Sohn zurück. 1.1. Zehn Jahre später Rohan (H. Roshan), der Bruder
Kabhi Khushi Kabhie Gham by BWBot; BLueFiSH.as; Dhari; u.a. () [WPD/KKK/00075]
-
kommt ein Metall (Reinmetall oder Legierung) mit möglichst niedrigem spezifischen Widerstand (Kupfer, Aluminium) zum Einsatz. Die ersten Kabel waren noch aus Blei gefertigt. Verarbeitet wird dieses Metall entweder ein-, mehr- oder feindrätig. Für Sonderfälle kommen Supraleiter als Drahtmaterial zum Einsatz, das allerdings auf seine Sprungtemperatur abgekühlt werden muss, indem ein geeignetes Kühlmittel durch Kanäle im Kabel gepumpt wird. Für die Nachrichtenübermittlung kommen neben Kupferfernmeldekabeln zur Übertragung elektrischer Impulse auch Glasfaserkabel (= Lichtwellenleiter-Kabel) zur Übertragung mittels optischer Impulse zum Einsatz. 1.3. Das Material
Kabel by Zoph; JochenF; Mathias Schindler; u.a. () [WPD/KKK/00048]
-
Der K4500 ist ein zu etwa 70% niederfluriges Stadtbahnfahrzeug, das ab 2005 an die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ausgeliefert wird. Das Fahrzeug sieht dem bereits zu 124 Stück vorhandenen K4000 sehr ähnlich, basiert jedoch technisch auf dem Hochflurfahrzeug K5000, was besonders für die Ersatzteilvorhaltung vorteilhaft ist. Zusammen mit dem K4000 werden
K4500 by ; 4 () [WPD/KKK/00025]
-
Der Kabardiner ist ein Gebirgspferd aus dem Kaukasus, das dort immer noch von der Lanfbevölkerung intensiv benötigt wird und heute in Westeuropa viele Freunde unter Freizeit-, Wander- und vor allem auch Distanzreitern findet. Er hat seinen Namen vom Volk der Kabardiner (Khabardey), einem Stamm der Tscherkessen. 1. Exterieur Der
Kabardiner by Ulrich.fuchs; Sansculotte; Mijobe; u.a. () [WPD/KKK/00041]
-
schwierigstem Gelände führt und eine evolutionäre Anpassung an sein Einsatzgebiet ist. Der Kopf ist lang mit leichtem Ramsprofil und trocken. Die langen Ohren haben häufig nach innen gebogene Spitzen. Mähne und Schweif sind voll. Der Röhrbeinumfang beträgt 18 - 21 cm, das Stockmass differiert von 150-162cm, wobei Stuten etwas kleiner sind als die Hengste. 2. Interieur Der Kabardiner ist berühmt für seine Härte und seinen Orientierungssinn, die ihre Basis darin haben, daß er in erster Linie von Hirten und Jägern im Gebirge
Kabardiner by Ulrich.fuchs; Sansculotte; Mijobe; u.a. () [WPD/KKK/00041]
-
nervenstark. Er ist besonders interessant für das Distanz- und Wanderreiten, aber auch für viele andere Pferdesportarten, wie Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Western oder Fahren. 3. Zuchtgeschichte Die Rasse geht auf das 16. Jahrhundert zurück und entwickelte sich aus dem alten Tscherkessenpferd, das auf persische und arabische Pferde zurückgeht. Später wurden Perser, Karabagh, Turkmene und Araber eingekreuzt, sowie Nogaier und mongolische Steppenpferde. Der Anglo-Kabardiner wurde ab dem Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Kabardiner durch Einkreuzung von englischem Vollblut gezüchtet. Die Kabardiner werden
Kabardiner by Ulrich.fuchs; Sansculotte; Mijobe; u.a. () [WPD/KKK/00041]
-
gegenüber dem Gebäude des heutigen Ohnsorg-Theaters geboren. Ihr Vater war Druckereibesitzer, ihre Mutter Hausfrau. Eigentlich sollte sie Konzertpianistin werden, hatte aber nicht genug Talent. 1932 begleitete sie eine Freundin zum Vorsprechen in der "Niederdeutschen Bühne", dem heutigen Ohnsorg-Theater, einem Theater, das Stücke in plattdeutscher Sprache aufführt. Dabei wurde sie entdeckt und erhielt ihr erstes Engagement in dem Stücke "Ralves Carstens". Sie nahm Schauspielunterricht und blieb mehr als 65 Jahre auf der Bühne. 1937 heiratete sie ihren Kollegen Hans Mahler († 1970). Dieser
Heidi Kabel by Peter200; Heidas; Mdo; u.a. () [WPD/KKK/00052]
-
Ein durchschnittlicher, ausgewachsener Kakapo wiegt zwischen sechs und sieben Pfund und kann mit seinen Flügeln bestenfalls ein bißchen herumwackeln, wenn er fürchtet, über irgendetwas zu stolpern...(Adams, Carwadine S.146)Alle noch verbliebenen Kakapos zeichnen sich durch ein moosgrünes Gefieder aus, das am Rücken schwarze Streifen aufweist und durch das der Vogel im Unterholz gut getarnt ist. Den Federn fehlt die Stärke und Steifheit, die für eine Flugfähigkeit notwendig wäre. Aufgrund der ungewöhnlichen Weichheit des Gefieders trägt die Art auch die Artbezeichnung
Kakapo by Kurt seebauer; Nd; Juesch; u.a. () [WPD/KKK/00447]
-
Gesicht sind eher grüngelblich befiedert, wobei die Färbung stark zwischen einzelnen Individuen schwankt. Von Vogelbälgen in wissenschaftlichen Sammlungen weiß man jedoch, dass es früher auch Exemplare gegeben hat, die völlig gelblich befiedert waren. Kakapos haben einen sogenannten Gesichtsschleier; das heißt, das Gesicht ist von feinen Federn umgeben, wie es für Eulen typisch ist. Die Europäischen Einwanderer auf Neuseeland nannten daher den Kakapo auch Eulenpapagei. Den Schnabel umgeben feine "Schnurrhaare", mit denen er den Boden betastet, wenn er mit gesenktem Kopf am
Kakapo by Kurt seebauer; Nd; Juesch; u.a. () [WPD/KKK/00447]
-
mag ein geeigneter Schutz gegenüber Adlern sein, die früher ihre wichtigsten Nachsteller waren, es schützt sie jedoch nicht vor den durch Menschen eingeführten Raubtieren, die sich vor allem auf ihren Geruchssinn verlassen. 6. Balzverhalten 6.1. Balzarena Kakapos haben ein Balzverhalten, das keinen anderen Papageien gleicht. Männchen sammeln sich an einer gemeinschaftlichen Balzarena und konkurrieren miteinander um die Gunst der Weibchen. Die Weibchen, die an der Balzarena erscheinen, beobachten die Balz der Männchen und wählen aus den Balzenden das Männchen aus, mit
Kakapo by Kurt seebauer; Nd; Juesch; u.a. () [WPD/KKK/00447]
-
umrunden. Die Männchen befreien sowohl ihre Balzplätze als auch die Pfade von Zweigen und Blättern. Reservatsmitarbeiter nutzen diese Angewohnheit der Vögel, indem sie einige Zweige in den Balzplatz legen, um so festzustellen, ob der Balzplatz aktiv genutzt wird. Ein Männchen, das während der Nacht am Balzplatz erscheinen würde, räumt sorgfältig diese Zweige weg. 6.3. Balzrufe Der Kakapo bläst zwei riesige Luftsäcke in seinen beiden Brustseiten auf, versenkt den Kopf dazwischen und beginnt etwas von sich zu geben, was er für aufregende
Kakapo by Kurt seebauer; Nd; Juesch; u.a. () [WPD/KKK/00447]
-
umgeben waren, waren bis zu diesem Zeitpunkt von der Besiedlung durch Rehe und Mufflons verschont geblieben – jedoch auch bis hierher waren Marder bereits vorgedrungen. Von 1974 bis 1976 fand man eine Reihe männlicher Vögel und war erstmals in der Lage, das Balzverhalten so ausführlich zu beobachten, dass man es wissenschaftlich beschreiben konnte. Das Fehlen weiblicher Vögel führte man darauf zurück, dass sie beim Brüten rasch Opfer von Mardern werden. Man hielt es nicht für ausgeschlossen, das keinerlei weibliche Vögel mehr lebten
Kakapo by Kurt seebauer; Nd; Juesch; u.a. () [WPD/KKK/00447]
-
war erstmals in der Lage, das Balzverhalten so ausführlich zu beobachten, dass man es wissenschaftlich beschreiben konnte. Das Fehlen weiblicher Vögel führte man darauf zurück, dass sie beim Brüten rasch Opfer von Mardern werden. Man hielt es nicht für ausgeschlossen, das keinerlei weibliche Vögel mehr lebten und die Art damit im Prinzip schon ausgestorben war. Alle eingefangenen Vögel wurden in geschütztere Reservate wie Maud Island freigelassen. 1977 begann man endlich, auch Stewart Island (Rakiura) systematisch zu untersuchen. Bereits in den Jahrzehnten
Kakapo by Kurt seebauer; Nd; Juesch; u.a. () [WPD/KKK/00447]
-
an eine Reihe von Firmen verkauft, die dann regionale Teilnetze betrieben. Damit sollte ein Preiswettbewerb ermöglicht werden. In den letzten Jahren wurden diese Anbieter jedoch nach und nach von Kabel Deutschland aufgekauft. Kabel Deutschland ist im Besitz eines amerikanischen Konsortium, das die Investmentgesellschaften Apax Partners, Providence Equity und Goldman Sachs Capital Partners gebildet haben. Wenn das Bundeskartellamt den Aufkäufen zugestimmt hätte, wäre das Netz flächendeckend wieder in der Hand eines einzigen Kabelnetzbetreibers. Am 7. Oktober 2004 wollte das Amt über die
Kabel Deutschland by Srittau; TheK; BWBot; u.a. () [WPD/KKK/00051]
-
la Libération du Congo (AFDL)" trat. Die AFDL, gegründet am 18. Oktober 1996 durch vier politische Parteien, war ein Zweckbündnis zwischen verschiedenen Gegnern Mobutus, dessen unmittelbare Entstehung zurückging auf "den bewaffneten Aufstand der Banyamulenge-Tutsi in Süd-Kivu gegen das zaïrische Regime, das sie als Ausländer betrachtete und ab Sommer 96 aus dem Land jagen wollte - genauso wie in den Jahren davor Banyamasisi-Tutsi in Nord-Kivu Opfer der Vertreibungen nach Ruanda geworden waren" (TAZ vom 9. April 1997). Denn die AFDL und ihre Führer
Laurent-Désiré Kabila by Head; Stefan Kühn; Ulrich.fuchs; u.a. () [WPD/KKK/00077]
-
die Visionen des Propheten Ezechiel vom göttlichen Thronwagen. Danach wird diese Strömung auch als Merkaba-Mystik bezeichnet (Merkaba = hebr. "der Wagen"). Erst später erschienen dann auch schriftliche Dokumente. Als wesentliches Zeugnis aus dem 1. Jahrtausend u. Z. gilt das Buch Jezira, das zwischen dem 3. und dem 6. Jhdt. u. Z. entstand. Es enthält die Darstellung der 10 Sefirot und der 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets als den Urzahlen und Verhältnissen, auf denen die Welt beruht. Diese kommen in der Darstellung des
Kabbala by TheK; Arjeh; Pjacobi; u.a. () [WPD/KKK/00046]
-
Als Kabelnetz bezeichnet man ein elektrisches Netzwerk bei dem alle Leitungen als isoliertes Kabel, meist als Erdkabel ausgeführt sind. In den meisten Städten sind die Stromnetze überwiegend als Kabelnetze ausgeführt. Im engeren Sinn bezeichnet man als Kabelnetz ein wegegebundenes Breitbandverteilnetz, das ursprünglich ausschließlich als Distributionsmedium konzipiert war. Im engeren Sinne besteht das Kabelnetzwerk selbst i.d.R. aus Koaxialkabeln; das Gesamtsystem des Kabelnetzes umfasst außerdem noch Verstärkern im Abstand von ca. zwei Kilometern sowie Netzabschlüssen an beiden Endpunkten. Die Kabelkopfstationen können
Kabelnetz by TheK; Asb; Nephelin; u.a. () [WPD/KKK/00067]
-
von Programmen über Kabelnetze liegt bei den Bundesländern, d. h. die Einspeisung von Satellitenprogrammen erfolgt nach Maßgabe der Bewilligungen durch die jeweils zuständige Landesmedienanstalt. Bildet der Betreiber von Kabelnetzen ein Grundprogrammpaket, muss dieses in jedem Fall die öffentlich-rechtliche Grundversorgung sicherstellen, das heißt ARD, ZDF und das jeweilige Dritte Programm enthalten. Darüber hinaus ist keine Mindestgröße des Grundpakets vorgeschrieben. Alle weiteren Kanäle werden nach inhaltlichen Belegungskriterien, Vielfalt, Nachfrage, lokalem Bezug und medienwirtschaftlichem Engagement belegt. 2.4. Besonderheiten Eine Besonderheit des deutschen Kabelmarkts stellt
Kabelnetz by TheK; Asb; Nephelin; u.a. () [WPD/KKK/00067]
-
Engagement belegt. 2.4. Besonderheiten Eine Besonderheit des deutschen Kabelmarkts stellt die Tatsache dar, dass nicht wie in anderen Staaten die Kabelnetzbetreiber eine Gebühr für das Weiterverbreiten der Programme an die Bezahlfernsehsender entrichten, sondern die Sender für das Einspeisen ihrer Programme, das sie in Anspruch nehmen, auch bezahlen müssen, und ihre Abonnementsgebühren selbst bei den Kunden beitreiben müssen. Diese Regelung soll dem Wettbewerb im deutschen Kabelnetz dienen, den große Medienkonzerne naturgemäß gerne verhindern wollen. 3. Siehe auch Kabelkommunikation Fiber In The Loop
Kabelnetz by TheK; Asb; Nephelin; u.a. () [WPD/KKK/00067]
-
im Rahmen der Tonalität. Die Thematik ist meist eingängig und volkstümlich; als Orchestrator ist Kabalewski brillant und weiß das Orchester effektvoll einzusetzen. Hervorzuheben ist die große Vitalität und Frische seiner Kompositionen, sodass man von einem wahrhaft musikantischen Talent sprechen kann, das dem Hörer kaum Rezeptionsprobleme bereitet. Kabalewski besitzt aber auch einen Sinn für Dramatik und großes Pathos. In besonderem Maße versteht er es, für bestimmte Instrumente sehr effektvoll zu komponieren, weshalb er als ein Meister des konzertanten Elementes der Musik bezeichnet
Dmitri Borissowitsch Kabalewski by Holger Sambale; Tilman Berger; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/KKK/00040]
-
Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das Daten über TV-Kabelnetze überträgt. Das Kabelmodem befindet sich beim Endkunden zwischen dem Kabelanschluß und dem Computer. Die Verbindung zum Computer erfolgt entweder über Ethernet oder über den USB-Port. Es gibt auch Kabelmodems, die mit einem Wireless Access Point kombiniert sind
Kabelmodem by Jacek79; Stefan Kühn; Nephelin; u.a. () [WPD/KKK/00066]