3,109,059 matches
-
Die Jakowlew Jak-11 war ein zweisitziges sowjetisches Flugzeug, das speziell für die Fortgeschrittenen-Schulung von Jagdflugzeug-Piloten konstruiert und eingesetzt wurde. Es flog sowohl in allen Mitgliedstaaten des Warschauer Paktes als auch im Nahen Osten (Ägypten, Jemen), China und Österreich. In der ČSSR wurde der Typ in größerer Anzahl in Lizenz
Jakowlew Jak-11 by Billyhill; Florian.Keßler; 0 () [WPD/JJJ/00449]
-
Die Jakowlew Jak-1 ist ein einmotoriges Jagdflugzeug, das im 2. Weltkrieg zum Einsatz kam. Es stand am Anfang einer ganzen Reihe von Typen aus dem Konstruktionsbüro Jakowlew, die in mehreren Tausend Exemplaren produziert und mit großem Erfolg von der Sowjetunion gegen die deutschen Truppen eingesetzt wurden. 1. Entwicklung
Jakowlew Jak-1 by Jpkoester1; Florian.Keßler; Grimmi59 rade; u.a. () [WPD/JJJ/00446]
-
zentralistisches Frankreich und forderten eine geplante Wirtschaft mit Höchstpreisen. 1792 erzwangen sie gegen den Willen ihrer gemäßigten Gegenspieler, der Girondisten, einen Prozess gegen den König. Unter der Führung von Maximilien de Robespierre errichteten sie ab 1793 ein Schreckensregime (franz. Terreur), das hauptsächlich durch Massenhinrichtung politischer Gegner, energische und blutige Unterdrückung von konterrevolutionären Bewegungen in den Provinzen und durch eine Zwangswirtschaft mit Höchstpreisen gekennzeichnet war. Obwohl die Jakobiner damit ihr eigenes Ideal von Freiheit verrieten, gelang es ihnen, die inneren und äußeren
Jakobiner by Mikue; Intertorsten; RobertLechner; u.a. () [WPD/JJJ/00419]
-
Organon-Modell der Sprache von Karl Bühler (1933), formuliert Jakobson in seinem Aufsatz Linguistics and Poetics (1960) ein Modell, demzufolge an jeder sprachlichen Mitteilung sechs Faktoren und Funktionen beteiligt sind: der Kontext, von Jakobson auch referent genannt, der Voraussetzung dafür ist, das die Kommunikation eine referentielle Funktion entfalten, nämlich Inhalte vermitteln kann; die Botschaft, die in ihrer poetischen Funktion selbst zum Thema werden kann; der Sender, über dessen Haltung zum Gesagten die emotive Funktion Auskunft gibt; der Empfänger, an den die Botschaft
Roman Ossipowitsch Jakobson by Sk-Bot; Jcornelius; Tilman Berger; u.a. () [WPD/JJJ/00429]
-
Funktion der Botschaft aufrecht erhalten wird; der Code, dessen wechselseitige Verständlichkeit in der metalingualen Funktion der Botschaft zum Thema wird. Als Anwendung hat Jakobson dabei die literaturwissenschaftliche Textanalyse im Blick. Möglicherweise hat Jakobson aber dazu beigetragen, ein Modell zu popularisieren, das inzwischen, oft auf vier (4-Ohren-Modell) oder fünf (Lasswell-Formel) Konstituenten reduziert, in den Kernbestand der von "Kommunikationstrainern" in unzähligen Seminaren gelehrten Vulgärpsychologie übergegangen. 3. Schriften Jakobson publizierte in deutscher, englischer, französischer, italienischer, polnischer, russischer und tschechischer Sprache; seine Originalbeiträge in Zeitschriften
Roman Ossipowitsch Jakobson by Sk-Bot; Jcornelius; Tilman Berger; u.a. () [WPD/JJJ/00429]
-
mit Abstand erfolgreichste Filmreihe. Seit dem Tod von Albert R. Broccoli im Jahre 1996 führen sein Stiefsohn Michael G. Wilson und seine Tochter Barbara Broccoli die Geschäfte weiter. Die Filmrechte an den James Bond Filmen besitzt Metro Goldwyn Mayer (MGM), das 2004 von Sony übernommen wurde. 2.1. Filmografie (Tabelle) Inoffizielle Bond Filme (da nicht von EON produziert): Hauptdarsteller David Niven (als Bond), Woody Allen, Peter Sellers : 1967 - Casino Royale (IMDb-Link) (Poster)(Parodie) Hauptdarsteller Sean Connery : 1983 - Sag niemals nie (Never Say
James Bond by Moguntiner; Albrecht Conz; TheK; u.a. () [WPD/JJJ/00521]
-
z.B. mit Sprengfunktion oder sehr starken Magneten diverse Geräte zum Knacken von Zahlenkombinationen für Safes ein zusammenklappbarer Mini-Helikopter ("Little Nelly", in Man lebt nur zweimal) ein Sportwagen, der auch tauchen kann (in Der Spion, der mich liebte) ein Schnellboot, das auch auf der Straße fahren kann (in Die Welt ist nicht genug) ein unsichtbares Auto in Stirb an einem anderen Tag M - James Bonds Vorgesetzter Felix Leiter - CIA-Mitarbeiter und James Bonds Freund 2.5. Musik John Barry komponierte die meisten Titel
James Bond by Moguntiner; Albrecht Conz; TheK; u.a. () [WPD/JJJ/00521]
-
von Jakob Sandtner stammt und etwa um 1570 angefertigt wurde. Dabei handelt es sich aber um ein fiktives Bild, ein sogenanntes Idealmodell der Stadt Jerusalem, nicht um ein reales Abbild. Sandtner scheint auch ein Modell von Rhodos angefertigt zu haben, das jedoch nicht in der Kunstkammer aufbewahrt wurde und verlorengangen ist. 3. Literatur Alexander Freiherr von Reitzenstein: Die alte bairische Stadt dargestellt an Modellen des Tischlermeisters Jakob Sandtner, gefertigt in den Jahren 1568-1572 im Auftrag von Herzog Albrecht V. von Bayern
Jakob Sandtner by FlaBot; Srbauer; LeonWeber; u.a. () [WPD/JJJ/00411]
-
dem JJJ0er Jahrzehnt (Jahresdekade) zugeordnet (z. B. wird das Jahr 1990 den 1990er Jahren beigeordnet, obwohl das Jahr 1990 eigentlich der Abschluss des 1980er Jahrzehnt ist). Die Jahrhunderte werden hingegen korrekt dargestellt (z.B. das Jahr 2000 beim 20. Jahrhundert, das Jahr 1900 beim 19. Jahrhundert usw.), weil das die Navigation nicht beeinträchtigt. Siehe zu dieser Thematik auch die Artikel Jahrtausend und Jahr Null. Siehe auch: Jahreskalender für eine Aufstellung nach einzelnen Jahren, Historische Jahrestage für eine Übersicht über die einzelnen
Jahrzehnt by Mathias Schindler; H0tte; HelmutLeitner; u.a. () [WPD/JJJ/00370]
-
Zeitalter des Verfalls. Der Jainismus hat seine Wurzeln im Hinduismus, mit dem der einige Gemeinsamkeiten hat. So glauben Jains, wie auch Hindus und Buddhisten, an Karma-Lehre, Wiedergeburt und eine geistige Erlösung aus diesem Kreislauf. Allerdings lehnen Jains - ebenso wie Buddhisten - das für den Hinduismus typische Kastensystem ab. Die drei ethischen Grundprinzipien des Jainismus sind Ahimsa = Gewaltlosigkeit gegenüber allen Lebewesen (daher ernähren sich Jains ausschließlich vegetarisch), Aparigraha = Unabhängigkeit von Besitz und Anekantwad = Unparteilichkeit im Urteil. Bedingt durch diese Prinzipien, üben Anhänger des
Jainismus by Magnus; Elian; Jed; u.a. () [WPD/JJJ/00375]
-
Das Jahrhundertproblem der Informatik ist ein Begriff, der die Herausforderungen charakterisiert, die an die Informatik im 21. Jahrhundert gestellt werden. Die Datenbestände wachsen immer weiter und immer schneller an, wodurch es nötig wird, Wege zu finden, das entstehende Datenchaos zu bewältigen. Ein Ansatz besteht darin eine Datenbasis zu schaffen, deren Nutzung auch dem technischen Laien effizient und benutzerfreundlich möglich ist - mögliche Helfer auf diesem Weg sind Datenbanksprachen und Anwendungsgeneratoren. Das Jahrhundertproblem der Informatik versucht man mit betrieblichen
Jahrhundertproblem der Informatik by FabGuy; Srbauer; Pm; u.a. () [WPD/JJJ/00360]
-
Jahrhunderthalle in Bochum wurde als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet. Sie wurde mehrfach erweitert, der Name Jahrhunderthalle wird heute für das gesamte Bauwerk verwendet, das eine Fläche von 8.900 m² bedeckt. Die Stahlkonstruktion des Bauteils von 1902 ist besonders bemerkenswert, weil sie nicht in erster Linie nach ingenieurtechnischen Gesichtspunkten entworfen wurde, sondern eher nach ästhetischen Überlegungen. Nach ihrer Sanierung wird die Halle nun für die
Jahrhunderthalle (Bochum) by Markus Schweiß; TomAlt; Simplicius; u.a. () [WPD/JJJ/00356]
-
Gewicht von 400 kg; Kühe werden 250 bis 280 kg schwer. Sowohl Wildjaks als auch domestizierte Jaks haben ein vollständig behaartes Maul, buckelartig hochstehende Schultern und kräftige, stark behaarte Gliedmaßen. Gegen die Kälte sind Jaks durch ein langes Haarkleid gewappnet, das bis auf den Boden reicht. Die Farbe eines Wildjaks ist schwarzbraun. Hausjaks sind variabel; es gibt neben braunen und schwarzen auch rote, weiße oder gescheckte Jaks. Die Bullen haben fast 1 m lange, nach außen und aufwärts gerichtete Hörner; die
Jak by Ma'ame Michu; Mathias Schindler; Aglarech; u.a. () [WPD/JJJ/00381]
-
Ein Jahreszeugnis ist ein Schulzeugnis, das zu Ende des Schuljahres ausgegeben wird. 1. Zeugniskopf Oben auf dem Zeugnis stehen der Name und die Adresse der Schule und des Schülers sowie der Name des Klassenlehrers und des Rektors. 2. Beurteilung Dann folgt eine Beurteilung des Benehmens, des
Jahreszeugnis by Unscheinbar; G; 4 () [WPD/JJJ/00348]
-
existiert in der Wikipedia eine Artikelserie vom 40. Jahrhundert v. Chr. bis zum 21. Jahrhundert. 1.2. Wikipedia Links zum Themenkomplex Kalender und Zeit 2. Jahrhundert als Vorsilbe Als Vorsilbe wird das Wort Jahrhundert verwendet, um ein besonderes Ereignis zu kennzeichnen, das wesentlich über das normale oder über den statistischen Mittelwert hinausragt. Beispiele: Jahrhunderthochwasser Jahrhundertsommer Jahrhunderthochzeit
Jahrhundert by Zwobot; Robert Kropf; Echoray; u.a. () [WPD/JJJ/00351]
-
eine Heldenhaftes Ablenkungsmanöver seines Freundes Kowalskis. Doch der Informationsgehalt jener Zeitung ist sehr mager, weswegen er beschließt sein Radio „sterben“ zu lassen; er behauptet seine Radio sei plötzlich kaputt gegangen. Auf Grund dessen beschließt Jakob im weiteren Verlauf des Romangeschehens, das Radio „sterben“ zu lassen, und sagt den Ghettobewohnern, es sei kaputt. Während der Arbeit am Verladebahnhof am nächsten Tag hört Herschel Schtamm Stimmen aus einem Waggon, in dem offenbar Menschen in ein Vernichtungslager transportiert werden. Der sonst so ängstliche Schtamm
Jakob der Lügner by Tiontai; Cicatriz; AndreasPraefcke; u.a. () [WPD/JJJ/00393]
-
Misstrauen gegen Jakobs Berichterstattung weiter. Auch Jakobs Angst und Hoffnungslosigkeit steigt weiter; er glaubt kaum noch an eine Rettung durch die Russen. Bald darauf unternimmt er einen Fluchtversuch aus dem Ghetto. Der Autor legt sich nicht darauf fest, ob er das aus Angst vor der Wissbegierde seiner eigenen Leute tut oder weil er seine Hoffnung aufgegeben hat oder jedoch um neue Informationen zu besorgen. In jedem Fall scheitert die Flucht, um Jakob wird erschossen. Seine Leiche wird von den Ghetto-Bewohnern am
Jakob der Lügner by Tiontai; Cicatriz; AndreasPraefcke; u.a. () [WPD/JJJ/00393]
-
Der Jahresbericht ist ein Dokument, das der Vorstand einer AG, GmbH oder eines Vereins erstellt und das abgelaufene Jahr zusammenfasst. Im Rahmen der Generalversammlung wird der Bericht von den Teilhabern abgesegnet. Dabei ist er sowohl ein Steuerungsinstrument der Geschäftsleitung als auch ein Mittel zur Öffentlichkeitsarbeit. 1.
Jahresbericht by Jplie; Jergen; Idler; u.a. () [WPD/JJJ/00335]
-
Ehemann von Queen Victoria (1819-1901). Rosarot ist Rajasthans traditionelle Farbe der Gastlichkeit. Im Jahre 1700 bestieg Jai Singh II. im zarten Alter von 13 Jahren den Thron der Kuchwaha-Rajputen in Ajmer und trat damit das Erbe über ein Fürstentum an, das Shekawati im Norden einschloss und sich im Osten bis an das Reich der Jat in Bayana, südlich bis Aligarh und westlich bis Kishangarh erstreckte, wo seine Grenzen die Einflusssphären der mächtigen Reiche der Mewar in Udaipur und Marwar in Jodhpur
Jaipur by Media lib; Waerth; Martin-vogel; u.a. () [WPD/JJJ/00377]
-
und außerordentliche Leidenschaft für die Symmetrie bewies. Er faßte den Entschluss, seine Hauptstadt vom beengten Hügelland um Amber nach Süden zu verlegen. In weniger als acht Jahren wurde die Stadt erbaut. Auch die Pläne für den Stadtpalast und "Jantar Mantar", das größte steinerne Observatorium der Welt, gehen auf ihn zurück. Nach 43 äußerst fruchtbaren Regierungsjahren Jai Singhs gab es unvermeidliche Auseinandersetzungen um seine Nachfolge, weil er mit 28 Ehefrauen und vier Konkubinen Kinder gezeugt hatte. Das Fürstentum versank im Chaos und
Jaipur by Media lib; Waerth; Martin-vogel; u.a. () [WPD/JJJ/00377]
-
Zeit rund 2,4 Milliarden Menschen mit sauberem Süßwasser und das Fehlen sanitärer Einrichtungen. Die deutsche Auftaktveranstaltung fand am 6. März 2003 statt. Eine der wichtigsten Veranstaltungen dieses Jahres in diesem Zusammenhang dürfte das dritte Weltwasserforum im März 2003 gewesen sein, das in Japan stattfand. 1. Weblinks http://www.unesco.de/pdf/ua04-03.pdf http://www.bundesregierung.de/emagazine entw,-470088/ # Auftaktveranstaltung-zum-Jahr-.htm http://www.wusgermany.de/infostelle/aktuelles/wasser1.htm
Jahr des Süßwassers by Crux; Kku; Baumi; u.a. () [WPD/JJJ/00326]
-
Das Jahr-2000-Problem (auch: "Millennium-Bug" oder "y2k-bug") bezeichnet ein Computerproblem, das durch die interne Behandlung von Jahreszahlen als zweistellige Angabe entstanden ist. Angesichts des Jahreswechsel 1999/2000 wurde das Problem offenbar, dass mit der zweistelligen Jahreszahl "00" sowohl das Jahr 1900 als auch das Jahr 2000 bezeichnet wird und somit eine inakzeptable
Jahr-2000-Problem by Mathias Schindler; Tsor; Sparti; u.a. () [WPD/JJJ/00331]
-
Holzzuwachs und damit die Breite des Jahrrings. Unterschiede bestehen im Verhältnis von Früh- zum Spätholzanteil. Nadelbäume bilden immer eine konstante Menge an Spätholz. In einem guten Jahr ist der Frühholzanteil größer als in einem schlechten Jahr. Dies hat als Folge, das schnell gewachsenes Nadelholz weicher ist als langsam gewachsenes.Laubbäume bilden immer eine konstante Menge an Frühholz, lediglich der Spätholzanteil variiert. Um einen Rückschluss auf die Härte zu ermöglichen muss auf die Verteilung der nur in Laubholz vorhandenen Gefäße eingegangen werden. Bei
Jahresring by Mikue; 24-online; BWBot; u.a. () [WPD/JJJ/00341]
-
des Flugverkehrs von Japan nach Taiwan wird am 8. August 1975 von Japan Airlines die Japan Asia Airways gegründet. Es ist die zweite JAL-Tochterairline. Sie entstand auf Grund der bis heute gegebenen politischen Verhältnisse des Inselstaates Taiwan. Die Volksrepublik China, das Taiwan als abtrünige eigene Provinz betrachtet, hatte bei Verhandlungen für künftige Flugverbindungen von Japan nach China Japan Airlines zur Bedingung gemacht, das es eine Flugverbindung Japan-Taiwan unter dem Namen Japan Airlines nicht geben darf. Als Japan Asia Airways war die
Japan Airlines by ; RedBot; Doc Sleeve; u.a. () [WPD/JJJ/00723]
-
zweite JAL-Tochterairline. Sie entstand auf Grund der bis heute gegebenen politischen Verhältnisse des Inselstaates Taiwan. Die Volksrepublik China, das Taiwan als abtrünige eigene Provinz betrachtet, hatte bei Verhandlungen für künftige Flugverbindungen von Japan nach China Japan Airlines zur Bedingung gemacht, das es eine Flugverbindung Japan-Taiwan unter dem Namen Japan Airlines nicht geben darf. Als Japan Asia Airways war die Verbindung nach Taiwan nun möglich. 1976 Am 1. Juli 1976 nahm die Airline die erste von sechs bestellten McDonnell Douglas DC-10-40 (JA
Japan Airlines by ; RedBot; Doc Sleeve; u.a. () [WPD/JJJ/00723]