3,109,059 matches
-
Eiserne Klippen" aus dem Meer ragen und durch eine Eisenader in einer submarinen Höhle miteinander verbunden sind. Benannt sind sie nach ihrem Erbauer, dem ersten Meerkönig Gurumusch, der sie einst als Energiequelle für das Meerleuchten errichten ließ. Das Besondere war, das die Verbindungsader in der Mitte unterbrochen und nur durch eine bewegliche Glaswalze mit Eisenkern überbrückt war. Auf diese Weise war es möglich, die magnetische Kraft durch Trennen oder Verbinden der beiden Pole, der "Tag- und Nachtseite", an- oder abzustellen. Auch
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer by Anathema; Gulp; Anym; u.a. () [WPD/JJJ/01414]
-
ihre gefangenen Kinder gegen Schnaps tauschten. Der Drache war es auch, der damals den Magneten abschaltete, damit das Piratenschiff ohne Gefahr anlegen konnte. 3.2.4. Stadt auf dem Meeresgrund Das versunkene Jamballa. Hat Ähnlichkeiten mit der versunkenen Insel Atlantis. 3.2.5. Land, das nicht sein darf Die Heimatburg der Wilden 13, irgendwo in der Nähe des Südpols gelegen. Da die Felseninsel anstelle des untergegangenen Jamballa wie durch eine große Waage aus dem Meer gehoben wurde und somit eigentlich gar nicht existieren dürfte, tobten
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer by Anathema; Gulp; Anym; u.a. () [WPD/JJJ/01414]
-
und wieder hinaus zu steuern. 3.2.6. Jamballa Die Heimat König Kaspars und somit auch von Jim Knopf, seinem letzten Nachfahren. Der Drache Frau Mahlzahn hatte einst im Streit mit Kaspar das Reich Jamballa im Meer versenkt und dafür das Land, das nicht sein darf aufsteigen lassen. Nur wenn die zwölf Verließtüren auf der Burg Sturmauge, die wie Schotten das Wasser außen vor halten, gleichzeitig geöffnet werden und das Land, das nicht sein darf, versenkt wird, kann Jamballa wieder aufsteigen. Die Insel
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer by Anathema; Gulp; Anym; u.a. () [WPD/JJJ/01414]
-
Kaspar das Reich Jamballa im Meer versenkt und dafür das Land, das nicht sein darf aufsteigen lassen. Nur wenn die zwölf Verließtüren auf der Burg Sturmauge, die wie Schotten das Wasser außen vor halten, gleichzeitig geöffnet werden und das Land, das nicht sein darf, versenkt wird, kann Jamballa wieder aufsteigen. Die Insel Lummerland war in Wirklichkeit der höchste Gipfel des untergegangenen Kontinents Jamballa, der gerade noch aus dem Meer emporragte. Nachdem die Wilden 13 (die ja eigentlich nur zu zwölft waren
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer by Anathema; Gulp; Anym; u.a. () [WPD/JJJ/01414]
-
Einwohnern (Stand 1. Januar 2004), am Hudson River in direkter Nachbarschaft zu New York, 25 Meter über dem Meeresspiegel im Hudson County. 1. Sehenswürdigkeiten Einen Besuch wert sind das "Afro-American History Society Museum" mit Informationen über die lokale afroamerikanische Geschichte, das "Jersey City Museum" mit Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, sowie der Liberty State Park mit Blick auf die Freiheitsstatue. Diese ist mit der Fähre von Jersey City aus erreichbar. Interessant sind auch der "Central Railroad of New Jersey Terminal
Jersey City by Brain; 4tilden; PnBot; u.a. () [WPD/JJJ/01251]
-
zwischen 45 und 64, 9,8 % älter als 65. Das Durchschnittsalter beträgt 32 Jahre. Das Verhältnis Frauen zu Männer beträgt 100:95,3, für Menschen älter als 18 Jahre beträgt das Verhältnis 100:92,6. Das jährliche Durchschnittseinkommen der Haushalte beträgt 37.862 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 41.639 USD. Männer haben ein Durchschnittseinkommen von 35.119 USD, Frauen 30.494 USD. Der Prokopfeinkommen der Stadt beträgt 19.410 USD. 18,6 % der Bevölkerung und 16,4 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze, davon sind 27,0 % Kinder oder Jugendliche jünger
Jersey City by Brain; 4tilden; PnBot; u.a. () [WPD/JJJ/01251]
-
Nur al-Jerrahi begründet dieser eine Abzweigung der Jerrahi-Tariqa namens Nur Ashki Jerrahi Sufi Order, der bis heute eine große Anzahl an Anhängern in den Vereinigten Staaten und Mexiko hat. 4. Jerrahi-Tariqa heute Bis heute ist die Jerrahi-Tariqa noch immer aktiv, das Zentrum befindet sich ebenfalls noch an derselben Stelle in Karagümrük, jedoch hat sich das Bild des Ordens etwas gewandelt, da er nun als Kulturverein auftritt, um die klassische Sufi-Musik weiterhin zu pflegen. Im Originalgebäude der Tekke, die Pir Nureddin am
Jerrahi by Tomte; Mounir; Grünkeks; u.a. () [WPD/JJJ/01243]
-
hat sich das Bild des Ordens etwas gewandelt, da er nun als Kulturverein auftritt, um die klassische Sufi-Musik weiterhin zu pflegen. Im Originalgebäude der Tekke, die Pir Nureddin am Anfang des 18. Jahrhunderts erbauen ließ, ist auch dessen Grab untergebracht, das seitdem als Wallfahrtsstätte gläubiger Muslime gilt. Außerdem befinden sich dort auch die Gräber aller nachfolgender Jerrahi-Sheikhs. Abgesehen von der Jerrahi-Tekke in Istanbul ist der Orden noch in den folgenden Ländern vertreten (teilweise handelt es sich hierbei auch um kleinere Abspaltungen
Jerrahi by Tomte; Mounir; Grünkeks; u.a. () [WPD/JJJ/01243]
-
in Ganzmetallbauweise hergestelltes Flugzeug in Tiefdeckeranordnung des Hauptflügels; dieser war freitragend und besaß einen Knick ähnlich der deutschen Ju 87. Das Leitwerk war ebenfalls freitragend und hatte zwei an Endscheiben montierte Seitenleitwerke. Das Hauptfahrwerk konnte in die Triebwerksgondeln eingezogen werden, das Heckrad war starr angebracht. 3. Technische Daten 4. Siehe auch Liste der Flugzeuge Jermolajew's 5. Literatur Wilfried Kopenhagen: Sowjetische Bombenflugzeuge, transpress Verlag Berlin 1989 ISBN 3-344-00391-7
Jermolajew Jer-2 by Denniss; Florian.Keßler; Bdk; u.a. () [WPD/JJJ/01234]
-
es ein Meeresbewohner ist, der aber auch aufrecht über das Festland "laufen" konnte. Das Tier geriet im Laufe der Zeit schnell wieder in Vergessenheit. Doch am 11. August 1954 entdeckte Reverend Joseph Overs nahe der ersten Fundstelle ein identisches Tier, das scheinbar von der Flut angeschwemmt wurde. Auch dieser Kadaver wurde näher untersucht. Er wog ca. 25 Pfund, war so fast doppelt so groß wie das erste Exemplar, hatte eine Hautfarbe, die an ein Schwein erinnerten zeigte Kiemen und scharfe Zähne
Jersey Devil by Christoph Buhlheller; 4tilden; Woodfighter; u.a. () [WPD/JJJ/01252]
-
Krieg gegen Polen-Litauen teilgenommen. Wie auch immer, er überschritt im Auftrag der Stroganows den Ural und bewies sein Geschick. Ende Oktober 1582 besiegte mit nur 540 Kosaken und 300 Söldnern der Stroganows, gut ausgestattet mit Feuerwaffen und mehreren kleinen Kanonen, das Chanat Sibir in der Nähe des heutigen Tobolsk. Sein Gegner Kütschüm Khan hatte weniger Feuerwaffen und nur zwei Kanonen (wohl aus Buchara), war zudem die Kampfweise der schnell in Booten über die Flüsse Tura, Tobol und Irtysch vordringenden Kosaken nicht
Jermak by Albrecht Conz; Postmann Michael; Plasmagunman; u.a. () [WPD/JJJ/01233]
-
Covent Garden erstmals aufgeführt und wurde zweimal wiederholt. In den Jahren 1752, 1753, 1758 wurde es wiederaufgehommen. Jephtha ist Händels letztes neue geschriebene Oratorium. Rund fünf Jahre später schuf er noch das englischsprachige Oratorium The Triumph of Time and Truth, das aber zum größten Teil durch eine Umarbeitung des italienischen Il Trionfo entstand. 2. Libretto Das Libretto schrieb – wie bei den vorangegangen Oratorien – Reverend Thomas Morell. Die Thematik ist dem Buch der Richter (Ri 11, 30-40) entnommen. Im Text lassen sich
Jephtha (Händel) by BerndGehrmann; 0 () [WPD/JJJ/01212]
-
Jesus als Gefährten). Motto des Ordens ist die lateinische Wendung: Omnia Ad Majorem Dei Gloriam (Alles zur höheren Ehre Gottes), oft abgekürzt OAMDG. Auf den Vorwurf, der Name “Gesellschaft Jesu“ sei eine Anmaßung, reagiert der zweite Ordensgeneral Laínez folgendermaßen: “Wieso, das steht doch in der heiligen Schrift!“ In 1Kor 1,9 heißt es: Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus („koinonia iesou chrestou“). Und auch 1Joh spricht häufig von der „koinonia“. Das gilt demnach
Jesuiten by Irmgard; ErikDunsing; Focus mankind; u.a. () [WPD/JJJ/01297]
-
chrestou“). Und auch 1Joh spricht häufig von der „koinonia“. Das gilt demnach für alle Christen; jeder Christ dürfte sich somit Jesuit nennen. Dieser Name ist eigentlich kein Ordensname, sondern eher (streng genommen) ein Programm: „Zusammen mit Jesus vor Gott stehen“, das gilt es in der Kirche wieder einzupflanzen. Die Jesuiten geloben neben Armut, Keuschheit und Ordensgehorsam auch noch die Bereitschaft zu jeder Sendung durch den Papst. Die Aufnahme in den Jesuitenorden dauert wesentlich länger als bei anderen Orden und schließt ein
Jesuiten by Irmgard; ErikDunsing; Focus mankind; u.a. () [WPD/JJJ/01297]
-
vermitteln mit der Absicht, sie dabei zugleich auf ihr späteres Leben nach den Grundsätzen des (katholisch-)christlichen Menschenbildes vorzubereiten (siehe Weblinks unten: „Leitbild der Kollegserziehung“ und „Jesuitische Erziehung“). In Deutschland gibt es zur Zeit drei Jesuiten-Gymnasien: Das Canisius-Kolleg in Berlin, das Kolleg St. Blasien im Schwarzwald und das Aloisiuskolleg in Bad Godesberg. 2. Geschichte 2.1. Ordensgründung Der Orden der Jesuiten wurde von Ignatius von Loyola gegründet und wesentlich gestaltet. Ignatius (geboren 1491) stammte aus baskischem Adel, war zunächst Offizier, bis ihm
Jesuiten by Irmgard; ErikDunsing; Focus mankind; u.a. () [WPD/JJJ/01297]
-
da er diese immer noch liebt. Doch zwischen ihm und Jenufa steht das Kind – in den Wertvorstellungen der Dorfbewohner wiegt die Schande des unehelichen Kindes zu schwer. In dieser Situation lässt sich die Küsterin Laca gegenüber zu der Lüge hinreißen, das Kind sei gestorben. Doch damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Um die Ehe zwischen Laca und Jenufa zu ermöglichen, betäubt die Küsterin Jenufa und ertränkt das Kind; anschließend behauptet sie gegenüber Jenufa, diese habe zwei Tage im Fieber gelegen und
Jenufa by Nasir; 24-online; Zwobot; u.a. () [WPD/JJJ/01210]
-
West Bromwich in Großbritannien, der in der Zeit von 1935 bis 1971 existierte. 1935 übernahmen die Brüder Richard und Alan Jensen die Firma W.J. Smiths & Sons ihres verstorbenen Arbeitgebers und benannten sie in Jensen Motors um. Das erste Fahrzeug, das sie bauten, nannten sie White Lady - es existiert noch immer. In den Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg bauten sie eine geringe Anzahl an Fahrzeugen und eine Reihe Karosserien für LKWs und Busse, bis die Produktion kriegsbedingt zum Erliegen kam. 1946
Jensen (Auto) by Dr.tux; RedBot; 1 () [WPD/JJJ/01192]
-
Fahrzeugen und eine Reihe Karosserien für LKWs und Busse, bis die Produktion kriegsbedingt zum Erliegen kam. 1946 entstand der Jensen PW, von dem aber aufgrund des Rohstoffmangels nach dem Krieg nur wenige Exemplare gebaut wurden. Ein moderneres Coupé folgte 1950, das Jensen Interceptor genannt wurde. Es wurde bis 1958 gebaut. 1955 startete mit dem Jensen 541 ein revolutionäres Konzept: Das Auto hatte eine Karosserie aus Fiberglas, ein Werkstoff, der wesentlich leichter als Stahl ist und daher dem Auto ein relativ geringes
Jensen (Auto) by Dr.tux; RedBot; 1 () [WPD/JJJ/01192]
-
vergleichsweise leichte Auto wurde durch den mächtigen Motor zum schnellsten 4-Sitzer seiner Zeit, was allerdings nicht darüber hinwegtrösten konnte, dass das Design mit der wirklich geglückten Optik des 541 nicht mithalten konnte. 1966 Wurde der CV8 durch ein Modell ersetzt, das neuerlich Jensen Interceptor hieß. Das Design kam von der italienischen Firma Touring, die Karosserie, die jetzt wieder aus Stahl war, wurden anfangs ebenfalls in Italien, bei Vignale, später bei Jensen selbst gefertigt. Als Motor diente der selbe Chrysler-Motor wie im
Jensen (Auto) by Dr.tux; RedBot; 1 () [WPD/JJJ/01192]
-
anfangs ebenfalls in Italien, bei Vignale, später bei Jensen selbst gefertigt. Als Motor diente der selbe Chrysler-Motor wie im CV8. Gegen Ende der 60er ging das Geschäft zusehends schlechter. Aus diesem Grund wurden von einem weiteren Modell, dem Jensen FF, das ebenfalls ab 1966 gebaut wurde, nur mehr sehr wenige Exemplare gebaut. Das Auto war technisch eine Sensation: Es war das erste Fahrzeug mit serienmässigen Allradantrieb von Ferguson - das FF stand für "Ferguson Formula". Ebenso eine Premiere war das erste serienmässige
Jensen (Auto) by Dr.tux; RedBot; 1 () [WPD/JJJ/01192]
-
Bedeutungen unter Jerusalem (Begriffsklärung) Jerusalem (arabisch: al-Quds (asch-Scharif), ; hebräisch: Jeruschalajim, ) ist eine Stadt in Israel/Palästina. Jerusalem ist eine der ältesten Städte der Welt und ist wahrscheinlich seit 5.000 Jahren durchgehend bewohnt. Die Stadt war lange Jahre geteilt in Westjerusalem, das zu Israel gehörte, und das hauptsächlich von Palästinensern bewohnte Ostjerusalem, das bis zum Sechstagekrieg von Jordanien annektiert war. Der Gegensatz zwischen Moderne und Antike ist in dieser Stadt mit ihrer multikulturellen und multiethnischen Bevölkerung besonders sichtbar. Die Altstadt ist von
Jerusalem by Jackson; Nocturne; Herrick; u.a. () [WPD/JJJ/01254]
-
eine Stadt in Israel/Palästina. Jerusalem ist eine der ältesten Städte der Welt und ist wahrscheinlich seit 5.000 Jahren durchgehend bewohnt. Die Stadt war lange Jahre geteilt in Westjerusalem, das zu Israel gehörte, und das hauptsächlich von Palästinensern bewohnte Ostjerusalem, das bis zum Sechstagekrieg von Jordanien annektiert war. Der Gegensatz zwischen Moderne und Antike ist in dieser Stadt mit ihrer multikulturellen und multiethnischen Bevölkerung besonders sichtbar. Die Altstadt ist von einer Mauer umgeben und hat vier Teile: das Jüdische Viertel, das
Jerusalem by Jackson; Nocturne; Herrick; u.a. () [WPD/JJJ/01254]
-
das bis zum Sechstagekrieg von Jordanien annektiert war. Der Gegensatz zwischen Moderne und Antike ist in dieser Stadt mit ihrer multikulturellen und multiethnischen Bevölkerung besonders sichtbar. Die Altstadt ist von einer Mauer umgeben und hat vier Teile: das Jüdische Viertel, das Christliche Viertel, das Armenische Viertel und das Muslimische Viertel. Lage: 31°47' nördl. Breite, 35°13' östl. Länge Einwohner: 680.400, davon sind 458.600 Juden (67,4 %) und 221.900 Araber (32,6 %) (Stand 1. Januar 2003) Fläche: 123 km² Höhe: 606-826 m ü.
Jerusalem by Jackson; Nocturne; Herrick; u.a. () [WPD/JJJ/01254]
-
Sechstagekrieg von Jordanien annektiert war. Der Gegensatz zwischen Moderne und Antike ist in dieser Stadt mit ihrer multikulturellen und multiethnischen Bevölkerung besonders sichtbar. Die Altstadt ist von einer Mauer umgeben und hat vier Teile: das Jüdische Viertel, das Christliche Viertel, das Armenische Viertel und das Muslimische Viertel. Lage: 31°47' nördl. Breite, 35°13' östl. Länge Einwohner: 680.400, davon sind 458.600 Juden (67,4 %) und 221.900 Araber (32,6 %) (Stand 1. Januar 2003) Fläche: 123 km² Höhe: 606-826 m ü. NN Telefonvorwahl: 02
Jerusalem by Jackson; Nocturne; Herrick; u.a. () [WPD/JJJ/01254]
-
israelische Siedlungs- und Verdrängungspolitik wird von der UN scharf kritisiert. 4. Religionen In Jerusalem findet sich eine große Anzahl von Religionen und religiösen Bewegungen. Mission ist in Israel und Jerusalem in jeglicher Form verboten. Die jüdischen Zentren sind die Klagemauer, das jüdische Viertel und das Viertel Mea Shearim. Kernbereiche christlichen Lebens sind das christliche und das armenische Viertel; das wichtigste christliche Bauwerk ist die Grabeskirche. Die moslemischen Zentren sind der Tempelberg mit der Al-Aqsa-Moschee und dem Felsendom sowie das moslemische Viertel
Jerusalem by Jackson; Nocturne; Herrick; u.a. () [WPD/JJJ/01254]