3,109,059 matches
-
eher gegen eine späte Entstehung außerhalb Palästinas spricht. 2. Bedeutung Die Frage, ob der Evangelist Johannes eine eindeutig historisch zu lokalisierende Persönlichkeit ist, muss letztlich offen bleiben. Unbestritten ist jedoch seine schriftstellerische und theologische Leistung als Autor des vierten Evangeliums, das einen ganz eigenständigen und theologisch stark reflektierten Weg der Darstellung christlicher Glaubensinhalte geht. Hieronymus liefert die folgende Deutung des Adlers als Symbol des vierten Evangeliums: Johannes erhielt den Adler, weil er im Prolog über das Wort, das am Anfang bei
Johannes (Evangelist) by Martin-vogel; Arjeh; Irmgard; u.a. () [WPD/JJJ/01751]
-
des vierten Evangeliums, das einen ganz eigenständigen und theologisch stark reflektierten Weg der Darstellung christlicher Glaubensinhalte geht. Hieronymus liefert die folgende Deutung des Adlers als Symbol des vierten Evangeliums: Johannes erhielt den Adler, weil er im Prolog über das Wort, das am Anfang bei Gott war, höher steigt als die anderen und sich in die höchsten Regionen aufschwingt, so wie ein Adler sich zur Sonne erhebt. 3. Literatur Klaus Wengst, Bedrängte Gemeinde und verherrlichter Christus. Ein Versuch über das Johannesevangelium. München
Johannes (Evangelist) by Martin-vogel; Arjeh; Irmgard; u.a. () [WPD/JJJ/01751]
-
können, gab sich Bückler geständig. Ohne sich selbst zu belasten und in der Hoffnung auf einen Gnadenakt benannte er 68 Mitglieder seiner Bande, von denen dann 19 zum Tode verurteilt wurden. Bückler selbst wurde nach einem ihm wahrscheinlich unbekannten Gesetz, das ab 1794 auch für jedweden räuberischen Einbruch in ein bewohntes Haus die Todesstrafe vorsah, 1803 ebenfalls zum Tode verurteilt und hingerichtet. „Bin weit in der Welt 'rumgekommen, im Wald hat man mich gefangen, man führte mich in die Stadt hinein
Johannes Bückler by Peter200; Sk-Bot; BladeRunner99; u.a. () [WPD/JJJ/01758]
-
der ausführlichen Geburtsgeschichte (Lk 1, 5-25, 57-80) wird Zacharias die Geburt seines Sohnes durch einen Engel angekündigt. Zacharias schenkt dem jedoch keinen Glauben und wird deshalb bis zur Geburt Johannes' mit Stummheit geschlagen. Nach seiner Heilung spricht er das Gebet, das als Benedictus bekannt wird. Wie Samuel und Simson war Johannes ein Nasiräer, der keinen Wein trank, seine Haare nicht schnitt und vom Geist Gottes erfüllt war (Num 6,1-4). Johannes lebte als Einsiedler in der Wüste. Sein Auftreten erinnert an den
Johannes der Täufer by StefanC; Jed; Karl-Henner; u.a. () [WPD/JJJ/01761]
-
älter als Jesus war; so wurde der Johannistag auf sechs Monate vor Weihnachten gelegt. Auch seiner Enthauptung ist ein Gedenktag gewidmet (29. August), der jedoch wesentlich geringere Bedeutung hat als das Geburtsfest. Seine Attribute in der Ikonographie sind das Fellgewand, das Spruchband "Ecce Agnus Dei", der Kreuzstab oder ein Lamm. Teilweise wird er verhärmt-asketisch, mit langen Haaren und mit Flügeln dargestellt, um seine engelsgleiche Lebensweise zu betonen. Als Johannesknabe erscheint er häufig zusammen mit dem etwa gleichaltrigen Jesusknaben und Maria. Johannes
Johannes der Täufer by StefanC; Jed; Karl-Henner; u.a. () [WPD/JJJ/01761]
-
späteren (ab 1816) König Johann VI. Mit ihm begibt sie sich von 1807 bis 1821 auf der Flucht vor den Truppen Napoleons nach Rio de Janeiro. Als die Königin Portugal 1821 nach 14-jähriger Abwesenheit wieder sah, betrat sie ein Land, das sich seit ihrer Abreise sehr gewandelt hatte. 1807, als sie Portugal verließ, war das Land eine absolute Monarchie. Die Truppen Napoleons brachten dann revolutionäres Gedankengut nach Portugal, das besonders in der schlecht bezahlten und gedemütigten portugiesischen Armee auf fruchtbaren Boden
Charlotte Johanna von Spanien by Stefan Kühn; Bernhard55; FEXX; u.a. () [WPD/JJJ/01748]
-
Königin Portugal 1821 nach 14-jähriger Abwesenheit wieder sah, betrat sie ein Land, das sich seit ihrer Abreise sehr gewandelt hatte. 1807, als sie Portugal verließ, war das Land eine absolute Monarchie. Die Truppen Napoleons brachten dann revolutionäres Gedankengut nach Portugal, das besonders in der schlecht bezahlten und gedemütigten portugiesischen Armee auf fruchtbaren Boden fiel. 1820 hatte mit einem Aufstand in Porto die Liberale Revolution in Portugal begonnen. Eine verfassungsgebende Cortes war einberufen worden, die 1821 die erste Verfassung des Landes verabschiedete
Charlotte Johanna von Spanien by Stefan Kühn; Bernhard55; FEXX; u.a. () [WPD/JJJ/01748]
-
dem Grenzübergang und dem Lehr- und Schaubergwerk "Frisch Glück" (Glöckl) das Herrenhaus des früheren Hammerwerkes Wittigsthal von 1836. 4.4. Naturdenkmäler Naturschutzgebiet Kleiner Kranichsee (Hochmoor mit Aussichtsgerüst) im Ortsteil Henneberg Auersberg (1.019 m) mit Aussichtsturm und Berghotel 4.5. Sport Ein Naturbad, das vom Schwefelbach gespeist wird, lädt im Sommer zum Besuch ein. Das unweit des Bades befindliche Natureisstadion an den Schanzen ist in der Wintersaison geöffnet. Das Loipenzentrum im Stadtteil Schwefelwerk wurde 2004 mit einem neuen Funktionsgebäude komplettiert und als Nordic-Aktiv-Zentrum des
Johanngeorgenstadt by RedBot; Hagrid; Acf; u.a. () [WPD/JJJ/01849]
-
starb auf einer Besuchsreise, die ihn zur gräflichen Familie nach Tecklenburg führte, wo er in der Schlosskirche beigesetzt wurde. Ob Weyer Protestant war, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Wohl aber hat das konfessionell tolerante geistige Klima am klevischen Hof, das sich an Erasmus von Rotterdam orientierte, ihn maßgeblich beeinflusst. Weyer verfasste mehrere medizinische Schriften, die im Druck erschienen, ist aber vor allem durch seine 1563 erstmals gedruckte Schrift De praestigiis daemonum (Von den Blendwerken der Dämonen) bedeutend. Diese erlebte zahlreiche
Johann Weyer by Sk-Bot; Obersachse; Schubbay; u.a. () [WPD/JJJ/01735]
-
besonderes Anliegen des Papstes ist die "Ökumene", besonders mit den orthodoxen Kirchen, aber auch der interreligiöse Dialog, insbesondere mit dem Judentum und dem Islam. Sichtbaren Ausdruck fanden diese Bemühungen vor allem bei dem ersten Weltgebetstreffen der Religionen 1986 in Assisi, das seither an verschiedenen Orten wiederholt wurde. Sein Besuch in der Synagoge von Rom gilt als der erste eines Papstes seit Petrus. Ähnlich spektakulär war seine Visite in der Omajaden-Moschee zu Damaskus. Andererseits hat Papst Johannes Paul II. eine Vielzahl von
Johannes Paul II. by Gunter.krebs; Jvano; Rdb; u.a. () [WPD/JJJ/01792]
-
und weiblichen Fruchtbarkeit (Sterilisation). 3.3. Weltpolitik Bereits in seiner ersten Enzyklika verkündete Johannes Paul II. "Der Weg der Kirche ist der Mensch" und machte sich für die Menschenrechte stark. Vielfältig waren seine bisherigen Bemühungen. So war er das erste Staatsoberhaupt, das Jassir Arafat eine Audienz gewährte. Nach der Bundesrepublik Deutschland erkannte zuerst der Vatikan das katholische Kroatien als Staat an. In das gegenwärtige Pontifikat fällt auch der Niedergang des Warschauer Paktes. Johannes Paul II. wird ein großer Anteil an der Demokratisierung
Johannes Paul II. by Gunter.krebs; Jvano; Rdb; u.a. () [WPD/JJJ/01792]
-
Bemühte sich um eine umfassende Verwaltungsorganisation. Seit 1572 und endgültig 1577 Übergang vom lutherischen zum kalvinistischen Bekenntnis. 1584 Gründung der Hohen Schule Herborn als geistiges Zentrum des Kalvinismus. Neubelebung des Wetterauer Grafenverein, dessen Führer er wurde. Schöpfung eines »Landrettungswerks« (Miliz), das auf die umliegenden Länder ausgedehnt werden sollte, wie er auch eine politische Union aller evangelischen Stände zu erreichen suchte. Unterstützte entscheidend seinen Bruder Wilhelm den Schweiger in den Niederlanden, wo er 1577 bis 1580 als Statthalter der Provinz Gelderland tätig
Johann VI. von Nassau-Dillenburg by Roger Zenner; Klausgottsleben; HenrikHolke; u.a. () [WPD/JJJ/01723]
-
Johann Maria Anciuti ist eine etwas rätselhafte Persönlichkeit der Musikinstrumentenbauerkunst. Er wirkte um 1720 in Mailand, das zu dieser Zeit zu Österreich gehörte. Möglich, dass Anciuti eigentlich Anschütz hieß und aus den Österreichischen Stammlanden gekommen war. Seine im Steiermärkischen Landesmuseum Johanneum zu Graz aufbewahrte Blockföte wird heute wieder gern nachgebaut. Das hat folgenden Grund: Während viele Blockflöten
Johann Maria Anciuti by Sk-Bot; Matthias.Gruber; VerwaisterArtikel; u.a. () [WPD/JJJ/01690]
-
Hume behandelte er als einer der ersten in Deutschland. Über seinen phänomenalistischen Standpunkt übte er einen gewissen Einfluß auf Immanuel Kant aus. Er bemühte sich um eine "psychologische Analyse der Seele" nach naturwissenschaftlichen Methoden. Er wollte das seelische Vermögen bestimmen, das er erstmals in Denken, Fühlen und Wollen unterschied. Seine sprachphilosophischen Arbeiten erreichten großen Bekanntheitsgrad. Tetens verfaßte zahlreiche Schriften auf dem Gebiet der Mathematik, Physik, Jurispondenz, Psychologie und der Philosophie. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der deutschen Aufklärung. siehe auch
Johann Nicolaus Tetens by ; 1 () [WPD/JJJ/01703]
-
Karlskirche in Wien. Dargestellt wird eine Fürbitte des Heiligen Carlo Borromeo bei Maria. 1730: Deckenfresko der Stiftskirche Klosterneuburg: Himmelfahrt Mariens Daneben gibt es noch zahlreiche Altarbilder, etwa in Heiligenkreuz oder Melk. Ein Deckenfresko im Schloss Schönbrunn aus den 1710er Jahren, das als eines seiner Hauptwerke gilt, ging beim Umbau des Schlosses in den 1740er Jahren verloren.
Johann Michael Rottmayr by Crux; Karl Gruber; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/JJJ/01698]
-
Johann Mühlegg (* 8. November 1970 in Marktoberdorf, Allgäu) ist einer der bekanntesten deutschen Wintersportler (hauptsächlich Skilanglauf). Seit 1999 besitzt er auch die Staatsbürgerschaft Spaniens, für das er seither zu Wettkämpfen angetreten ist. Nach den gewonnenen Junioren-Weltmeisterschaften 1989 und 1990 nahm Mühlegg an den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville, 1994 in Lillehammer und 1998 in Nagano teil. Wegen eines seit 1993 andauernden Streits mit dem DSV wechselte
Johann Mühlegg by Jensre; Robb; Fschoenm; u.a. () [WPD/JJJ/01699]
-
in Albertville, 1994 in Lillehammer und 1998 in Nagano teil. Wegen eines seit 1993 andauernden Streits mit dem DSV wechselte er schließlich mit Hilfe von Juan Jesús Gutierrez und Haritz Zunzunegui, Freunde aus dem spanischen Skilanglauf-Team 1999, nach Spanien, für das er fortan an Wettkämpfen teilnahm und erstmals den Gesamt-Weltcup gewann. Bei den Weltmeisterschaften in Lahti im Februar 2001 errang er neben einer Silbermedaille (durch Nachrücken nach einer Dopingdisqualifikation) auch Gold im 50-km-Freistil. 1. Dopingfall 2002 in Salt Lake City Bei
Johann Mühlegg by Jensre; Robb; Fschoenm; u.a. () [WPD/JJJ/01699]
-
gute musikalische Ausbildung. 1792 zog er nach Wien, von wo aus er durch seine Musikautomaten schnell in ganz Europa große Berühmtheit erlangte. 1808 wurde er zum dortigen kaiserlichen Hofkammermaschinisten ernannt. In Wien entwickelte Mälzel auch sein Panharmonicon, ein mechanisches Musikinstrument, das die Instrumente einer ganzen Militärmusikkapelle spielen konnte. Es wurde mit einem Blasebalg angetrieben und hatte die Noten auf rotierenden Scheiben gespeichert. Nach und nach entstanden mehrere dieser gewaltigen Orchestrien, die bald überall Aufsehen erregten. Für Ludwig van Beethoven konstruierte Mälzel
Johann Nepomuk Mälzel by Bender235; Soebe; PatrickD; u.a. () [WPD/JJJ/01702]
-
Peter dem Grausamen war. Der König von Kastilien kaufte seinem englischen Rivalen schließlich den Anspruch ab, indem er 1387 eine Ehe zwischen seinem Sohn Heinrich und Katharina, Tochter von John of Gaunt, arrangierte. Zuvor war er in Feindseligkeiten mit Portugal, das mit John of Gaunt verbündet war, verwickelt. Sein erster Streit mit Portugal wurde 1382 durch seine Heirat mit Beatrix von Portugal, Tochter von Ferdinand von Portugal beigelegt. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1383, versuchte Johann die Thronansprüche seiner
Johann I. (Kastilien) by FlaBot; AkaBot; Civvi; u.a. () [WPD/JJJ/01663]
-
stellten sich bald die ersten Erfolge mit Plastiken und grafischen Arbeiten ein (z.B.der grafische Zyklus "Das Jahr" 1904-1918). Durch Vermittlung des Berliner Kunstfreundes Max Lucke erhielt Bossard grössere Aufträge, sodass die finanzielle Not beendet war.Einer dieser Aufträge, das Grabmal Franke, Berlin St.Georgen Friedhof, ermöglichte Bossard 1905 einen Studienaufenthalt in Italien, in dessen Verlauf er die Monumentalplastik "Das Leben" konzipierte, die grosses Aufsehen erregte und von bekannten Kunstkritikern der damaligen Zeit, wie F.Wolff, A.Grabowsky, K.Storck
Johann Michael Bossard by Popie; BLueFiSH.as; Terabyte; u.a. () [WPD/JJJ/01695]
-
vervollkommnet, bis die Raumwirkung, die Bossard erzielen wollte, erreicht war. Es fehlt immer noch eine kunstkritische Würdigung des Gesamtunstwerkes Bossards, denn nach anfänglichen hervorragenden Kritiken am Anfang dieses Jahrhunderts (1906-1910) dauerte es bis 1924, bis wieder der Versuch unternommen wurde, das Werk Bossards zu analysieren (E.Seydow (1924)). Seit dieser Zeit hat es kein Kunstkritiker unternommen, sich dem Werk Bossards zu nähern. Es scheint, als habe man Angst, sich diesem gewaltigen Werk zuzuwenden, da Bossard keinem der üblichen Ismen zuzuordnen ist
Johann Michael Bossard by Popie; BLueFiSH.as; Terabyte; u.a. () [WPD/JJJ/01695]
-
in Görlitz, † 9. Juli 1755 in Karlsbad) war ein deutscher Komponist und Thomaskantor. Harrer studierte Musik in Leipzig und Italien. Seit 1731 wirkte er in der Kapelle des Reichsgrafen Heinrich von Brühl. Dieser verhalf ihm 1750 zum Thomaskantorat in Leipzig, das er bis zu seinem Tode innehatte. Harrer komponierte überwiegend Instrumentalmusik, unter anderem 27 Sinfonien, 24, Orchestersuiten, 51 Duette für Flöte und Cembalosonaten. Daneben sind von ihm zwei Messen mit Orchester und eine a-capella-Messe, 47 Kantaten, Oratorien, Passionen, Psalmen und Motetten
Johann Gottlob Harrer by Toolittle; Srbauer; Katharina; u.a. () [WPD/JJJ/01650]
-
JazzBaltica ist ein Jazz-Festival in Schleswig-Holstein, das seit 1990 jedes Jahr im Sommer auf dem Herrenhaus Schloss Salzau in Ostholstein stattfindet. Seit Beginn hat sich das Festival durch die zahlreichen renommierten internationalen und lokalen Künstler einen Namen gemacht. Neben regelmäßig beim Festival auftretenden Musikern, finden hier auch
Jazz Baltica by FlaBot; Watersign; 4 () [WPD/JJJ/00968]
-
Gegner, auch wenn sie letztlich den Römischen Legionen unterlagen. Kaiser Marcus Aurelius nahm den Beinamen Sarmaticus an und forderte vom iazygischen König Zanticus 8000 sarmatische Lanzenreiter als 'Geiseln' an. 5500 dieser schweren Lanzenreiter wurden in Britannien eingesetzt. Einige Historiker vermuten, das die Legende von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf diese Sarmaten zurückgeht. Der ungarische König Béla IV förderte im 13. Jahrhundert die Ansiedlung von Jazygen in der dünn besiedelten Steppe östlich von Budapest, um die Hauptstadt besser vor
Jazygen by Poliorketes; Bierdimpfl; Woldemar; u.a. () [WPD/JJJ/00966]
-
zwischen beiden Ländern. Die vom Unabhängigkeitskrieg her belasteten Beziehungen zwischen Großbritannien und den USA verschlechterten sich Anfang der 1790er Jahre erheblich. Die Beschwerdepunkte auf amerikanischer Seite umfassten die Beschlagnahme amerikanischer Schiffsladungen und Schiffe im Zusammenhang mit den Revolutionskriegen gegen Frankreich, das Pressen amerikanischer Seeleute in den Dienst der britischen Royal Navy und die andauernde Besetzung von eigentlich den USA zustehenden Forts wie Fort Oswego und Fort Niagara durch britische Truppen. Britischerseits beschuldigte man die USA, Deserteuren Unterschlupf zu bieten und die
Jay-Vertrag by Waterproof 947; Herrick; Interpretix; u.a. () [WPD/JJJ/00963]