3,109,059 matches
-
zweitstärkste Fraktion. Im Zuge des sich anbahnenden Zerfalls Jugoslawiens unterstützt Karadžić bereits jetzt die von Slobodan Milošević verkündeten Pläne für ein Großserbien, in das er Bosnien einbringen will. Mit seinen Schriften und Reden schafft es der Psychiater Karadžić, das Feindbild, das die Serben von ihren früheren Regenten, den Türken, haben, systematisch auf die bosnischen Muslime zu übertragen. Nach den im Frühjahr und Sommer 1991 in Kroatien entflammten Kämpfen und der Bildung der Republik Serbische Krajina werden unter seiner Herrschaft im September
Radovan Karadžić by Mathias Schindler; Dolos; RedBot; u.a. () [WPD/KKK/01322]
-
1991 in Kroatien entflammten Kämpfen und der Bildung der Republik Serbische Krajina werden unter seiner Herrschaft im September 1991 in Bosnien-Herzegowina die Serbischen Autonomen Regionen Bosnische Krajina, Herzegowina und Romanija ausgerufen. Im Laufe der stattfindenden Diskussionen um die Unabhängigkeit Bosnien-Herzegowinas, das zu diesem Zeitpunkt noch Teil Jugoslawiens ist, organisiert Karadžić am 9. November 1991 in den serbischen Regionen ein Referendum über einen gemeinsamen Staat der bosnischen Serben mit Serbien, Montenegro und der Republik Serbische Krajina, dem 90% der bosnischen Serben zustimmen
Radovan Karadžić by Mathias Schindler; Dolos; RedBot; u.a. () [WPD/KKK/01322]
-
gegründet, deren erster Präsident Radovan Karadžić wird. Am 25. Januar 1992 wird im bosnischen Parlament eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit beschlossen. Dies wird von Karadžić als "Kriegserklärung an die Serben" bezeichnet. Das am 29. Februar und 1. März durchgeführte Referendum, das eine überwältigende Zustimmung zur Unabhängigkeit ergibt, wird nach Aufrufen von Karadžić und anderen serbischen Führern von der serbischen Bevölkerung boykottiert. Nach der Ausrufung der Unabhängigkeit Bosnien-Herzegowinas am 3. März 1992 brechen in ganz Bosnien Kämpfe aus. Am 1. April zieht
Radovan Karadžić by Mathias Schindler; Dolos; RedBot; u.a. () [WPD/KKK/01322]
-
der Republika Srpska 51 Prozent des Territoriums Bosnien-Herzegowinas ausmacht und zwischenzeitlich von den Serben gehaltene Gebiete, so zum Beispiel Ilidža, ein Vorort von Sarajewo, an die Bosniakisch-Kroatische Föderation abgegeben werden müssen. Karadžić organisiert daraufhin noch ein Referendum in diesen Orten, das zwar nahezu 100-prozentige Ablehnung der Übergabe ergibt, schließlich kann aber auch das die Unterzeichnung des Vertrags am 14. Dezember 1995 in Paris und damit das Ende des Bürgerkrieges nicht mehr verhindern. Am 20. Februar 1996 ordnet schließlich Karadžić die Evakuierung
Radovan Karadžić by Mathias Schindler; Dolos; RedBot; u.a. () [WPD/KKK/01322]
-
eine wichtige Stadt. Die Bedeutung von Indus und Sindh bewog die Briten, die Stadt am 3. Februar 1839 zu erobern. Damit begann eine Ära ausländischer Herrschaft und kolonialer Unterordnung, die ihr Ende erst 1947 fand. Ein berühmtes Zitat über Karatschi, das Charles Napier zugerechnet wird ist: "would that I could come again to see you in your grandeur!". Napiers Zitat prophezeite, das Karatschi unter britischer Herrschaft, nach dem Ausbau seines Hafens, wachsen würde. Am 10. September 1857 schwor die 21. Infantriedivision
Karatschi by Nemox; Bender235; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/01373]
-
begann eine Ära ausländischer Herrschaft und kolonialer Unterordnung, die ihr Ende erst 1947 fand. Ein berühmtes Zitat über Karatschi, das Charles Napier zugerechnet wird ist: "would that I could come again to see you in your grandeur!". Napiers Zitat prophezeite, das Karatschi unter britischer Herrschaft, nach dem Ausbau seines Hafens, wachsen würde. Am 10. September 1857 schwor die 21. Infantriedivision, die aus Einheimischen bestand und in Karatschi stationiert war, dem Kaiser Bahadur Shah Zafar die Gefolgschaft und beteiligte sich am Unabhängigkeitskrieg
Karatschi by Nemox; Bender235; ErikDunsing; u.a. () [WPD/KKK/01373]
-
sie die Unterfamilie der Cebinae. Die Gattung wird in vier Arten unterteilt. 1. Verbreitung Kapuzineraffen leben auf dem amerikanischen Kontinent, von Mittelamerika (Honduras) bis ins mittlere Südamerika (mittleres Brasilien, Paraguay). 2. Beschreibung Die Kapuzineraffen haben ihren Namen von ihrem Fellmuster, das den Kutten des Ordens der Kapuziner ähneln soll. Das Fell ist am Körper, an Armen, Beinen und am Schwanz dunkel (schwarz oder braun) gefärbt, das Gesicht, die Kehle und die Brust sind weiß gefärbt, am Kopf haben sie eine schwarze
Kapuzineraffen by Stechlin; Usetoabuse; FlaBot; u.a. () [WPD/KKK/01283]
-
mittlere Südamerika (mittleres Brasilien, Paraguay). 2. Beschreibung Die Kapuzineraffen haben ihren Namen von ihrem Fellmuster, das den Kutten des Ordens der Kapuziner ähneln soll. Das Fell ist am Körper, an Armen, Beinen und am Schwanz dunkel (schwarz oder braun) gefärbt, das Gesicht, die Kehle und die Brust sind weiß gefärbt, am Kopf haben sie eine schwarze Kappe. Die Musterung kann jedoch je nach Art und Individuum unterschiedlich ausgeprägt sein. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 30 bis 56 cm, der Schwanz ist
Kapuzineraffen by Stechlin; Usetoabuse; FlaBot; u.a. () [WPD/KKK/01283]
-
den natürlichen Feinden der Kapuzineraffen zählen große Greifvögel, Katzen und Schlangen. Sie leben in Gruppen von sechs bis 40 Tieren zusammen. Diese Gruppen bestehen aus verwandten Weibchen, ihrem Nachwuchs sowie mehreren Männchen. Meist werden Gruppen von einem dominanten Männchen angeführt, das auch den Vorrang bei der Begattung der weiblichen Gruppenmitglieder genießt. Die gegenseitige Fellpflege sowie eine Vielzahl von Lauten dienen der Kommunikation und der Stärkung der Gruppenzusammengehörigkeit. Sie sind territoriale Tiere, das Kerngebiet des Reviers wird mit Urin markiert und gegen
Kapuzineraffen by Stechlin; Usetoabuse; FlaBot; u.a. () [WPD/KKK/01283]
-
Männchen. Meist werden Gruppen von einem dominanten Männchen angeführt, das auch den Vorrang bei der Begattung der weiblichen Gruppenmitglieder genießt. Die gegenseitige Fellpflege sowie eine Vielzahl von Lauten dienen der Kommunikation und der Stärkung der Gruppenzusammengehörigkeit. Sie sind territoriale Tiere, das Kerngebiet des Reviers wird mit Urin markiert und gegen Eindringlinge verteidigt, an den Außenzonen können sich Gebiete jedoch überlappen. 4. Nahrung Die Nahrung der Kapuzineraffen ist vielfältiger als die der anderen Kapuzinerartigen. Sie sind Allesfresser, die sowohl Früchte, Nüsse, Samen
Kapuzineraffen by Stechlin; Usetoabuse; FlaBot; u.a. () [WPD/KKK/01283]
-
befindet. Dieser besteht aus in den Fördegrund gerammten Pfählen, die durch Flechtwerk miteinander verbunden sind. Vergleichbar einer großen Reuse verengt sich der Heringszaun trichterförmig und leitet die im zeitigen Frühjahr zum Laichen die Schlei aufwärts ziehenden Heringe in ein Netz, das sich am Ende des Zaunes befindet. Dieser Heringszaun ist ein Denkmal für eine Art der Fischerei, die heute nicht mehr wirtschaftlich genutzt wird. Zur Erinnerung daran und an die lange Tradition der Stadt als Fischereistandort und natürlich auch zum Vergnügen
Kappelner Heringstage by MAK; Bubo bubo; 2 () [WPD/KKK/01249]
-
ein rein schwarzes Fell, bei den Weibchen ist das Fell weißgrau gefärbt, nur der Bauch und der Kopf sind schwarz. Beiden Geschlechtern gemeinsam ist der weiße, oft zottelige Haarkranz um den Kopf. Die Heimat der Kappengibbons ist das östliche Thailand, das westliche Kambodscha und das südwestliche Laos. In der Lebensweise entsprechen sie den anderen Gibbonarten: es sind tagaktive Waldbewohner, die mit den langen Armen durch die Äste hangeln, in monogamen Paaren zusammenleben, und sich vorwiegend von Früchten, Blättern und Kleintieren ernähren
Kappengibbon by Bradypus; BWBot; UtherSRG; u.a. () [WPD/KKK/01251]
-
Territorium 1795 im Verlauf der Napoleonischen Kriege. Die VOC übertrug ihre Territorien und Ansprüche an die Batavische Republik 1798 und hörte 1799 auf zu existieren. Die Briten gaben die Kapkolonie 1803 zurück an die Batavische Republik. 1806 wurde das Kap, das nun nominell durch die Batavische Republik kontrolliert wurde, wieder durch die Briten nach der Schlacht von Blauberg besetzt, um Napoleon vom Kap fern zu halten und um die Handelswege in den Fernen Osten zu kontrollieren. Am 8. Januar 1806 wurde
Kapkolonie by Karl-Henner; Magnus Manske; Boris Kaiser; u.a. () [WPD/KKK/01206]
-
wurde. Auf der West-Ost-Achse stehend unterstreicht die Kirche die die Ausrichtung auf die Wiederankunft Christi. An Christus mahnt auch das Kreuz als Grundriss des Bauwerks. Besonders wertvolle Kunstdenkmäler im frühgotischen Bau sind die sechs alten Fenster in der nördlichen Seitenfassade, das Chorgestühl und der steinerne Pontifikalsitz. 1415 Das Kloster Kappel unterstellt sich der Zürcher Landeshoheit. 29. März 1525 In der Klosterkirche wird erstmals das Abendmahl nach reformierten Brauch gefeiert. Als junger Schulmeister nach Kappel berufen, hat Heinrich Bullinger der Reformation im
Kappel am Albis by Voyager; Peter Ruckstuhl; Horgner; u.a. () [WPD/KKK/01237]
-
Kappadokien, türkisch Kapadokya, ist eine Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei. Die Hauptstadt ist Kayseri, das frühere Caesarea in Kappadokien. 1. Geschichte Kappadokien galt in der Antike als eine wilde Gegend mit wilden Bewohnern (wenn eine Schlange einen Kappadokier biss, starb die Schlange, wurde erzählt). 2. Religion Im frühen Christentum war Caesarea ein wichtiger Bischofssitz. In
Kappadokien by Ranunculus; Martin-vogel; Irmgard; u.a. () [WPD/KKK/01232]
-
Ein Kapitalverbrechen (von lat. capitalis - den Kopf, das Leben betreffend) sind Verbrechen gegen Körper und Leben und damit "Haupt"-Verbrechen - im Sinn von schwerwiegendste Verbrechen. Mit Kapital im Sinn von Geld hat der Begriff nichts zu tun. Kapitalverbrechen kommen von Staats wegen stets zur Anklage, unabhängig davon, ob
Kapitalverbrechen by Terranic; Sansculotte; Mikue; u.a. () [WPD/KKK/01184]
-
das beständige Wachstum im Laufe der Jahre wurden neue Funde im Konservatorenpalast untergebracht. Heute finden sich dort insbesondere neuere archäologische Funde seit 1870 und seit dem Jahr 1957die Pinakothek, die in einem zwischen 1939 und 1941 entstandenen Bauteil untergebracht ist, das die beiden Paläste verbindet. Seit 1997 ist als weitere Kunstgalerie die Centrale Elettrica Montemartini in der Via Ostiense hinzugekommen. Hier befindet sich z.B. die sehr sehenswerte Giebelgruppe des Tempels des Apollon Sosianus. siehe auch: Portal und Themenliste Rom
Kapitolinische Museen by StefanC; Martin-vogel; Roughneck; u.a. () [WPD/KKK/01199]
-
bedingungslosen Kapitulation (unconditional surrender) wurde erstmals im Zweiten Weltkrieg 1943 auf der Konferenz von Casablanca von den Alliierten gegenüber Deutschland und Japan verwendet. Damit wurde die Möglichkeit eines Waffenstillstandes auch mit einer anderen politischen Führung ausgeschlossen. Der Gegner sollte entwaffnet, das Land besetzt und eine Militärregierung der Alliierten installiert werden. Vor der Festlegung des Völkerrechts war eine Kapitulation ein sehr einseitiger Vertrag und Verpflichtete den Sieger zu nichts - oft wurde die militärische Besatzung hingerichtet und die Zivilbevölkerung in die Sklaverei verkauft
Kapitulation by Florian.Keßler; Stefan Kühn; Anathema; u.a. () [WPD/KKK/01204]
-
Die See an der Kaphalbinsel ist als unruhig bekannt, was dazu führte, dass das ca. eine Autostunde von Kapstadt entfernte »Kap der guten Hoffnung« auch unter dem Beinamen »Kap der Stürme« bekannt wurde. Nicht richtig ist die (weit verbreitete) Annahme, das Kap der guten Hoffnung sei auch der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, denn dies ist das - weit weniger bekannte - Kap Agulhas, wie ein Blick in die Karte schnell klar werden lässt. Damit wird ebenfalls deutlich, dass der Werbeslogan von der
Kapstadt by Kurt Jansson; BernhardL; Himuralibima; u.a. () [WPD/KKK/01270]
-
ist eine Funktion , die Eigenkapital, Fremdkapital oder die gesamten Passiva des Unternehmens und einen Verschuldungsgrad des Unternehmens auf den erwarteten Eigenkapitalkostensatz, Fremdkapitalkostensatz oder Gesamtkapitalkostensatz abbildet, wobei U ein Unternehmen ist, dessen Passiva lediglich aus vorrangigem Fremdkapital und nachrangigem Eigenkapital bestehen, das Eigenkapital des Unternehmens U ist, das Fremdkapital des Unternehmens U ist. Die Kapitalkostenkurve eines Unternehmens ist besonders dafür sinnvoll, um Eigenkapitalkostensatz und Fremdkapitalkostensatz des Unternehmens in Abhängigkeit des Verschuldungsgrads des Unternehmens miteinander zu vergleichen, den Gesamtkapitalkostensatz des Unternehmens zu minimieren
Kapitalkostenkurve by Fgb; 0 () [WPD/KKK/01176]
-
oder die gesamten Passiva des Unternehmens und einen Verschuldungsgrad des Unternehmens auf den erwarteten Eigenkapitalkostensatz, Fremdkapitalkostensatz oder Gesamtkapitalkostensatz abbildet, wobei U ein Unternehmen ist, dessen Passiva lediglich aus vorrangigem Fremdkapital und nachrangigem Eigenkapital bestehen, das Eigenkapital des Unternehmens U ist, das Fremdkapital des Unternehmens U ist. Die Kapitalkostenkurve eines Unternehmens ist besonders dafür sinnvoll, um Eigenkapitalkostensatz und Fremdkapitalkostensatz des Unternehmens in Abhängigkeit des Verschuldungsgrads des Unternehmens miteinander zu vergleichen, den Gesamtkapitalkostensatz des Unternehmens zu minimieren, indem ein geeigneter Verschuldungsgrad für das
Kapitalkostenkurve by Fgb; 0 () [WPD/KKK/01176]
-
zusammengesetzter Finanzierungstitel aller Beteiligungstitel des Unternehmens auffassen. So lässt sich das Fremdkapital eines Unternehmens als zusammengesetzter Finanzierungstitel aller Forderungstitel des Unternehmens auffassen. 1. Eigenschaften 1.1. Gesamtkapitalkostensatz Sei U ein Unternehmen, dessen Passiva lediglich aus vorrangigem Fremdkapital und nachrangigem Eigenkapital bestehen, das Eigenkapital des Unternehmens U, das Fremdkapital des Unternehmens U, der Eigenkapitalkostensatz des Unternehmens U, der Fremdkapitalkostensatz des Unternehmens U, der Gesamtkapitalkostensatz des Unternehmens U, der Marktwert des Eigenkapitals des Unternehmens U, der Marktwert des Fremdkapitals des Unternehmens U, der Marktwert
Kapitalkostensatz by Fgb; 0 () [WPD/KKK/01177]
-
Unternehmens auffassen. So lässt sich das Fremdkapital eines Unternehmens als zusammengesetzter Finanzierungstitel aller Forderungstitel des Unternehmens auffassen. 1. Eigenschaften 1.1. Gesamtkapitalkostensatz Sei U ein Unternehmen, dessen Passiva lediglich aus vorrangigem Fremdkapital und nachrangigem Eigenkapital bestehen, das Eigenkapital des Unternehmens U, das Fremdkapital des Unternehmens U, der Eigenkapitalkostensatz des Unternehmens U, der Fremdkapitalkostensatz des Unternehmens U, der Gesamtkapitalkostensatz des Unternehmens U, der Marktwert des Eigenkapitals des Unternehmens U, der Marktwert des Fremdkapitals des Unternehmens U, der Marktwert des Unternehmens U. Dann gilt
Kapitalkostensatz by Fgb; 0 () [WPD/KKK/01177]
-
Das Kapitalband ist das kleine, oft farbig gestreifte Bändchen, das bei Hardcover-Einbänden Deckenband oben und unten am Rücken des Buchblockes angeklebt ist. Es hat seinen historischen Ursprung in Knoten des Heftfadens bei alten Techniken der Fadenheftung, dient aber heute nur noch der Dekoration. Im Rahmen der traditionellen Handeinbandkunst werden neben
Kapitalband by Libelle63; 4 () [WPD/KKK/01162]
-
Die Kapitalgesellschaft ist eine Form der Betätigung mehrerer Personen zur Erreichung eines gemeinsamen, wirtschaftlichen Ziels. Als Kapitalgesellschaften gelten insbesondere die Aktiengesellschaft (AG) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Grundlage für das wirtschaftliche Handeln ist dabei das Grundkapital der Gesellschaft, das bei der Gründung eingebracht wird und später auch verändert werden kann. Die beteiligten Unternehmer bzw. "Gesellschafter" haften dabei nicht mit ihrem privaten Vermögen für den Erfolg der Gesellschaft, sondern mit dem jeweils eingebrachten Kapital. Ist dieses verbraucht, so erlischt die
Kapitalgesellschaft by Hubi; Firmian; Michaelmichael; u.a. () [WPD/KKK/01171]