3,109,059 matches
-
wanderte 1912 zunächst nach London aus, wo er sich auch ökonomisch ausbilden ließ. Er hatte dort u. a. Kontakt mit John Maynard Keynes. Er übersiedelte 1937 in die USA. Wirken Lerner entwickelte wie auch Oskar Lange ein Modell des Konkurrenzsozialismus, das sich von der reinen Zentralverwaltungswirtschaft unterschied. Es wurde auch als dritter Weg bekannt. Wie auch Wassily Leontief verbesserte Lerner Berechnungen Wilhelm Launhardts zum Terms-of-Trade-Effekt. Lerner verbesserte zudem eine Formel Alfred Marshalls, die seither als Marshall-Lerner-Bedingung bekannt ist, und auf Lerner
Abba P. Lerner by AvicBot, u.a. () [WPD11/A04/61047]
-
Prüfung zugesandt. Schließlich übernahmen die Kalender-Kongregation und die päpstliche Bulle Inter gravissimas Lilius' Entwurf mit nur kleinen Änderungen. Der Bruder Antonio versuchte viele Jahre später vergeblich, ein alleiniges Druckrecht für die neuen Kalender zu erlangen. Ein anderes wichtiges Werk Lilius', das einen neuen neunzehnjährigen Zyklus der Epakte beschreibt, ist erhalten geblieben und befindet sich in der italienischen Nationalbibliothek zu Florenz. Es ist mit PERITIS MATHEMATICIS betitelt und enthält einen eindeutigen Hinweis auf den Verfasser: ab Aloisio Lilio co(n)scriptus (von
Aloisius Lilius by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/A04/61370]
-
und Rolli – Regie: Hans Helge Ott 1994: Stimmungsstück / Impromptu für Radio – Regie: Otto Düben 1995: Des Doktors Dilemma (nach George Bernard Shaw) – Regie: Otto Düben 1996: Die Alte und der Richter – Regie: Hans Helge Ott 1998: Nebensache und Das Mädchen, das so flüssig war, daß es nur in einem Glas herumlaufen konnte – Regie: Burkhard Schmid Einzelnachweise Weblinks {{IMDb Name|ID=0548989|NAME=Annemarie Marks-Rocke}} {{SORTIERUNG:Marksrocke, Annemarie}} <!-- Bitte nicht loeschen! Zur Erklaerung siehe --> {{Personendaten
Annemarie Marks-Rocke by Ben Nevis, u.a. () [WPD11/A04/61059]
-
teilweise bis zum heutigen Tage als legendär gelten. Nicht zuletzt war Chefkonstrukteur Roy Chadwick für viele gelungene Entwürfe des Unternehmens Avro verantwortlich. [[Datei:Avro 504K USAF.jpg|thumb|Avro 504]] So fertigte Avro im Ersten Weltkrieg die Avro 504, ein Flugzeug, das zwar weniger im Kampf eingesetzt wurde, aber vielen Piloten als Ausbildungsmaschine diente. Die Maschine hatte ihren Erstflug am 5. Juli 1913 und wurde in hohen Stückzahlen über einen langen Zeitraum produziert; noch bis 1932 wurde die 504 für den Export
Avro (Unternehmen) by Eschenmoser, u.a. () [WPD11/A04/60842]
-
der Automobilindustrie. So arbeitete das Unternehmen als Zulieferer für das Modell T der Ford-Werke in Trafford Park, und auch eigene Automobilentwicklungen mit unterschiedlichen Motorvarianten wurden ab 1919 auf den Markt gebracht. Ein Unikum war das „Monocar“, quasi ein verkleidetes Motorrad, das bis zum Ende der 1920er-Jahre gebaut wurde. Wahrscheinlich wurde Roe zum Bau dieses Vehikels durch die Tatsache inspiriert, dass sein Unternehmen in den Jahren zuvor den Runabout des Unternehmens Harper gebaut hatte. Der Harper Runabout war ein kleines, dreirädriges Fahrzeug
Avro (Unternehmen) by Eschenmoser, u.a. () [WPD11/A04/60842]
-
22. Februar 2011}}) ist ein County im Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte das County 294.565 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 217 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Albany, das auch die Hauptstadt des Bundesstaates New York ist. Geographie Das County hat eine Fläche von 1381 Quadratkilometern, wovon 25 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Geschichte Die indianischen Ureinwohner Die indianischen Ureinwohner der Kronkolonie New York gehörten überwiegend der irokesischen Sprachfamilie an. Die
Albany County (New York) by ChuispastonBot, u.a. () [WPD11/A04/61167]
-
und dem Susquehanna River aus, nur geringen Einfluss auf die weitere Entwicklung von Albany County und nehmen für uns daher eher eine untergeordnete Rolle ein. Das Albany County war vom Mohawk-Tal, bis hin zur Mündung des Mohawk- in den Hudson-River, das Siedlungsgebiet der Mohawk (Kenyan Kehaka) und des eher kleinen Stammes der Shaghticoke. Diese Stämme gaben auch Mohawk River und dessen Tal sowie der Siedlung Shaghticoke ihren Namen. Was Feindseligkeiten gegen die europäischen Einwanderer betrifft, waren es insbesondere die Mohawk, die
Albany County (New York) by ChuispastonBot, u.a. () [WPD11/A04/61167]
-
Ansprüche auf und New York fiel endgültig an die englische Krone. 1683 wurde Jacob von seinem Bruder Karl II. zum Lord Protektor der Provinz ernannt und setzte 1684 Thomas Dongan als ersten Gouverneure der Provinz ein. James erklärte New Jersey, das ursprünglich ein Teil der Kolonie Neu-Niederland war, zu einer eigenständigen Kolonie und erwarb den Ostteil Long Islands von Connecticut. Nach einer erneuten, aber nur kurzen Besetzung durch die Niederländer 1673 bis 1674, unterstand die Kolonie wieder britischer Herrschaft. Nachdem 1685
Albany County (New York) by ChuispastonBot, u.a. () [WPD11/A04/61167]
-
Aspekte ''Hauptartikel: Imperfektiver Aspekt Der imperfektive Aspekt (lat.{{lang|la|imperfectum}} ‚unvollendet‘) betrachtet eine Handlung ohne Hinblick auf ihre Abgeschlossenheit, also auf einen Zustand, der entweder andauert (durativ), sich dauernd wiederholt (iterativ) oder gewöhnlich stattfindet (habituativ). Nach dem griechischen Tempus, das diesen Aspekt ausdrückt (Paratatikos) nennt man im Zusammenhang des Griechischen diesen Aspekt auch paratatisch.(So bei {{Literatur|Autor=Hans Ruge|Titel=Grammatik des Neugriechischen. Lautlehre, Formenlehre, Syntax|Verlag=Romiosini|Auflage=3.|Ort=Köln|Jahr=2001|ISBN=3-923728-19-0
Aspekt (Linguistik) by Empro2, u.a. () [WPD11/A04/61670]
-
Seiten=67}}) Perfektiver AspektHauptartikel: Perfektiver Aspekt (Aorist) Der perfektive Aspekt (lat.perfectum ‚vollendet‘) betrachtet eine Handlung als Ganzes oder als vollendet, entweder im Hinblick auf ein einmaliges Ereignis (punktuell) oder auf dessen Beginn (ingressiv) oder Ende (resultativ). Nach dem Tempus, das im Griechischen diesen Aspekt ausdrückt (Aorist), wird dieser Aspekt auch als aoristischer Aspekt bezeichnet.(Über den Verbalaspekt im Neugriechischen: http://home.schule.at/cometo/latein-griechisch/html/tempussystem_neugriechisch.html) Perfektischer AspektHauptartikel: Perfektischer Aspekt Der perfektische Aspekt (nach dem griechischen Tempus Perfekt) betrachtet eine abgeschlossene Handlung und das aus ihr
Aspekt (Linguistik) by Empro2, u.a. () [WPD11/A04/61670]
-
heißt der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows Server. (Ab der Version Windows Server 2008 wird die Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet.) Bei einem Verzeichnis (englisch: directory) handelt es sich um eine Zuordnungsliste wie zum Beispiel bei einem Telefonbuch, das Telefonnummern den jeweiligen Anschlüssen (Besitzern) zuordnet. Neben Windows Server kann auch der als Opensource veröffentlichte Samba-Daemon für Linux- und UNIX-Systeme, ab der Version 4, einen Active-Directory-Verzeichnisdienst zur Verfügung stellen.(Samba4 Introduces Active Directory Servers (englisch), www.muktware.com, 18. Mai 2010
Active Directory by Elvaube, u.a. () [WPD11/A04/60841]
-
ist eine Schablone für alle Active-Directory-Einträge. Es definiert sowohl Objekttypen, ihre Klassen und Attribute als auch ihre Attributsyntax. Welche Objekttypen im Active Directory verfügbar sind, lässt sich durch die Definition neuer Typen beeinflussen. Das dafür zugrundeliegende Muster ist das „Schema“, das die Objekte und ihre Attribute definiert. Die Konfiguration stellt die Struktur des Active-Directory-Waldes und seiner Bäume dar. Die Domäne schließlich speichert alle Informationen über die erstellten Objekte und seiner Domäne. Die ersten beiden Teile der Active Directory werden mit jedem
Active Directory by Elvaube, u.a. () [WPD11/A04/60841]
-
einen oder mehrere transitiv verknüpfte Bäume. Ein Baum verwaltet eine oder mehrere Domänen, welche wiederum transitiv in der Hierarchie miteinander verknüpft sind. Domänen werden nach den Regeln des DNS-Systems benannt, dem „Namensraum“ (Namespace). Organisationseinheiten Eine Organisationseinheit (OU) ist ein Containerobjekt, das zum Gruppieren anderer Objekte im AD dient. Eine OU kann neben Objekten auch andere OUs enthalten. Die frei definierbare Hierarchie der OUs vereinfacht die Administration von Active Directory. In der Regel richtet sie sich nach den Netzwerkstrukturen (Netzwerkverwaltungsmodell) oder nach
Active Directory by Elvaube, u.a. () [WPD11/A04/60841]
-
des Schlosses zurück. Am 7. April 1498 starb er hier durch einen Unfall. Im März 1560 spielte sich in der Stadt während der Religionsstreitigkeiten die sogenannte Verschwörung von Amboise ab, und 1563 unterzeichnete Katharina von Medici das Edikt von Amboise, das eine eingeschränkte Ausübung des protestantischen Glaubens gestattete. Das Schloss Die Stadt wird beherrscht vom Schloss Amboise aus dem 15./16. Jahrhundert. Es gehört zu den Schlössern der Loire und war erst Residenz der Valois, dann ein Staatsgefängnis. Das Schloss Amboise
Amboise by Reinhardhauke, u.a. () [WPD11/A04/60534]
-
enteignet und über die folgenden Jahrzehnte große Teile der Anlage abgerissen. Die rechtmäßige Erbin, die Herzogin von Orléans, konnte erst 1815 wieder über den Besitz verfügen. Nach ihrem Tod im Jahr 1821 erbte ihr Sohn, der künftige König Ludwig Philipp, das Schloss mit allen Besitzungen von Amboise. Nach seiner Abdankung im Jahr 1848 wurde das Schloss erneut konfisziert und war dann vier Jahre lang das Gefängnis für den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader, bevor es schließlich 1873 wieder an das Haus Orléans
Amboise by Reinhardhauke, u.a. () [WPD11/A04/60534]
-
Laut Verfassung hätten nun Parlament und Regierung den vom Volk erteilten Verfassungsauftrag umsetzen sollen. So wurde 1999 das Verlagerungsgesetz für die Verlagerung von Gütern von der Strasse auf die Schiene verabschiedet. Im Dezember 2008 hat das Eidgenössische Parlament ein Nachfolgegesetz, das so genannte Güterverkehrsverlagerungsgesetz, verabschiedet. Darin wird unter anderem festgelegt, dass im Jahr 2011 nur noch 1 Millionen Lastwagen die Schweizer Alpen durchqueren dürfen und dass es 2017/2018 (nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels) nur noch 650'000 sein dürfen. Hätten Bundesrat
Alpen-Initiative by Saltose, u.a. () [WPD11/A04/60336]
-
später kauft die Familie Lutz das Haus und erlebt unheimliche Spukerscheinungen, die nach vier Wochen so massiv werden, dass sie das Haus fluchtartig verlässt. Kritik Das Lexikon des Internationalen Films urteilte, der Film sei „stilsicher und spannend inszeniertes okkultes Trivial-Kino. “, das „sich mit verworrenen metaphysischen Spekulationen“ schmücke.({{LdIF|46857}}) Preise 1980 - Oscar- und Golden Globe-Nominierung als beste Filmmusik (für Lalo Schifrin) Fortsetzungen Nach dem Erfolg dieses Filmes gab es insgesamt sieben Fortsetzungen, 2005 erschien ein Remake: 1982: Amityville 2 - Der Besessene
Amityville Horror by Herr von Quack und zu Bornhöft, u.a. () [WPD11/A04/59904]
-
Alkoholgesetz ist die Bezeichnung für ein Gesetz, das den Umgang mit alkoholischen Erzeugnissen oder die Alkoholbesteuerung regelt.In Deutschland: Alkopopsteuergesetz (Deutschland) Branntweinsteuer (Deutschland) In der Schweiz: Alkoholgesetz (Schweiz) {{Begriffsklärung}}
Alkoholgesetz by Inkowik, u.a. () [WPD11/A04/59847]
-
beherbergt, lässt ein Wechsel von Regen- und Trockenzeit feststellen. Die Regenzeit dauert ungefähr von November bis März, die Trockenzeit von März bis Oktober. Die Regionalhauptstadt Chachapoyas befindet sich entgegen der landläufigen Meinung nicht im tropischen Regenwald sondern in einem Klima, das auf spanisch mit „Ceja de Selva“ bezeichnet wird, was so viel bedeutet wie „Augenbraue des Urwaldes“. Das heißt, es liegt oben auf dem Berg, hinter dem es in Richtung des Regenwaldes abflacht. Wirtschaft Amazonas ist eine Region mit landwirtschaftlichem Potenzial
Amazonas (Region) by Xqbot, u.a. () [WPD11/A04/59813]
-
Die Talsperre Zeulenroda wurde von 1968 bis 1975 angelegt und wird umgangssprachlich auch Zeulenrodaer Meer genannt. Sie ist eine der beiden Trinkwassertalsperren im Thüringer Schiefergebirge an der Weida bei Zeulenroda. Ihre Fläche beträgt 240 ha, das Stauvolumen 30,4 Millionen m³ und die maximale Stauhöhe 30,1 m. Angestaut wird sie durch einen 270 m langen und etwa 35 m hohen Steinschüttdamm. Ein Lehmspund, der bis zu 12 m stark ist und 5,5 m in den Untergrund reicht
Talsperre Zeulenroda by AndreasE; Head; Frank Härtelt; u.a. () [WPD/TTT/00583]
-
hat eine Höhe von 37 m über dem Talsperrengrund. Vor dem Bau der Talsperre befanden sich im Tal mehrere Mühlen. Heute kann man die die zahlreichen Wege um die Talsperre für Wanderungen nutzen. Am Ufer entstand zu DDR-Zeiten ein FDGB-Ferienhotel, das heutige Seehotel. Siehe auch: Liste von Talsperren in Deutschland Liste der Gewässer in Thüringen
Talsperre Zeulenroda by AndreasE; Head; Frank Härtelt; u.a. () [WPD/TTT/00583]
-
folgt untergliedert: kaiserliche Kanzlei Staatskanzlei mit den klassischen sechs Ministerien (Beamte, Finanzen, Riten, Heer, Justiz und öffentl. Arbeiten) kaiserliches Sekretariat (zuständig für Kontrolle und Zensur) Staatsrat, dem u.a. die Spitzen der Staatskanzlei angehörten. Die Strafgesetze wurden vereinfacht und gemildert, das Schulwesen gefördert. Der Gesetzkodex der T'ang-Zeit, das T'anglü-shuyi, ist vollständig überliefert. Er war sehr umfangreich (über 500 Paragraphen in 12 Abschnitten) und besticht durch lückenlose Logik. Man bewertete sowohl die Schwere bzw. das Wesen der Straftat als auch
T'ang-Dynastie by Postmann Michael; MarcelJanus; Martin-vogel; u.a. () [WPD/TTT/00706]
-
sechs Ministerien (Beamte, Finanzen, Riten, Heer, Justiz und öffentl. Arbeiten) kaiserliches Sekretariat (zuständig für Kontrolle und Zensur) Staatsrat, dem u.a. die Spitzen der Staatskanzlei angehörten. Die Strafgesetze wurden vereinfacht und gemildert, das Schulwesen gefördert. Der Gesetzkodex der T'ang-Zeit, das T'anglü-shuyi, ist vollständig überliefert. Er war sehr umfangreich (über 500 Paragraphen in 12 Abschnitten) und besticht durch lückenlose Logik. Man bewertete sowohl die Schwere bzw. das Wesen der Straftat als auch die gesellschaftliche Stellung des Opfers. Gegen Ende seines
T'ang-Dynastie by Postmann Michael; MarcelJanus; Martin-vogel; u.a. () [WPD/TTT/00706]
-
Das Tamagotchi (jap. たまごっち, kleines Ei) ist ein aus Japan stammendes Elektronikspielzeug, das in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre eine Zeit lang weltweit überaus populär war und im Jahr 2004 wieder neu aufgelegt wurde. 1. Geschichte Das Tamagotchi wurde 1996 von der japanischen Erfinderin Aki Maita entwickelt. Sie schloss mit der Firma Bandai
Tamagotchi by Owltom; Crux; Timi; u.a. () [WPD/TTT/00593]
-
zu diesem Zeitpunkt etwa 100.000 Exemplare pro Woche. In Deutschland wurde der Nachfolger am 7. Juni 2004 unter dem Namen Tamagotchi Connexion zu einem Preis von etwa 25 Euro veröffentlicht. 2. Spielprinzip Das Tamagotchi stellt ein virtuelles Küken dar, um das man sich vom Zeitpunkt des Schlüpfens an wie um ein echtes Haustier kümmern muss. Es hat Bedürfnisse wie Schlafen, Essen, Trinken, Zuneigung und entwickelt auch eine eigene Persönlichkeit. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten meldet sich das Tamagotchi und verlangt nach der Zuneigung
Tamagotchi by Owltom; Crux; Timi; u.a. () [WPD/TTT/00593]