3,109,059 matches
-
Tamagotchi um zwölf Stunden nach vorne und speichert die Zeit ab. Nun stellt man die Uhr noch einmal zwölf Stunden vor und speichert erneut, und schon ist das Tamagotchi einen Tag älter geworden. Allerdings wird dadurch nur der Zähler erhöht, das Tamagotchi bleibt in seinem Entwicklungsstadium und entwickelt sich normal weiter. 4. Unterschiede zwischen Tamagotchi und Tamagotchi Connexion Folgende Funktionen wurden hinzugefügt bzw. geändert: größeres Display, bessere Auflösung das Tamagotchi kann männlich oder weiblich sein man kann dem Tamagotchi einen Namen
Tamagotchi by Owltom; Crux; Timi; u.a. () [WPD/TTT/00593]
-
Talmi (vom franz.: Tallois-demi-or) ist ein Falschgold, das von Tallois, einem Pariser Fabrikanten zuerst hergestellt wurde. Es war eine Kupfer-Zink-Legierung, die mit Blattgold überzogen wurde. Das Material wurde für Schmucksachen verwendet. Im übertragenen Sinn bezeichnet Talmi heute etwas Unechtes, nicht Authentisches. Siehe auch: Falschgeld
Talmi by Sadduk; JakobVoss; 0 () [WPD/TTT/00522]
-
17 m (verschiedene Angaben) Höhe der Mauerkrone: 382,80 m ü. NN Kronenlänge: 183 m Bauwerksvolumen: 20.000 m³ Krümmungsradius: 400 m Stauraum bei Vollstau: 0,15 Mio. m³ Wasseroberfläche: 3 ha Baden, Angeln, Freizeitsport etc. im Stausee sind kaum möglich. Das Baden, das früher erlaubt war, ist jetzt verboten. 2. Siehe auch: Liste von Talsperren in Deutschland Liste der Gewässer in Sachsen 3. Weblinks [Private Seite mit Bildern]
Talsperre Euba by AHZ; HenrikHolke; Zwobot; u.a. () [WPD/TTT/00542]
-
vier Ritter (eingeordnet zwischen Bube/Page und Dame/Königin), einen Joker/Narren und 21 Trumpfkarten. 1. Tarot als Kartenspiel Mit diesem Deck, jedoch gewöhnlich mit einer Variante ohne esoterische Symbole, wird ein in Frankreich weit verbreitetes Kartenspiel namens Tarot gespielt, das von seiner Entstehungsgeschichte her als eines der ältesten in Europa gelten kann. Es gibt sehr viele Varianten dieses Spiels. Einige davon sind in Italien und Österreich als Tarocchi oder Tarock bekannt (Regeln siehe dort). In manchen dieser Spiele werden die
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
erhalten. Über den Gebrauch dieser frühen Karten, ob sie lediglich als Spielkarten verwendet wurden oder bereits zur Deutung, ist nichts bekannt. Die schriftliche esoterische Tradition der Tarot-Karten beginnt erst 1781, als Antoine Court de Gébelin, ein schweizer Geistlicher und Freimaurer, das Buch Le Monde Primitif veröffentlichte; eine populäre Abhandlung über religiöse Symbole und ihres modernen Gebrauchs. Gébelin wies als erster auf die Symbole des Marseiller Tarots hin, die er als Zeichen der Mysterien der ägyptischen Gottheiten Isis und Toth deutete. Beweise
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
der Tarotkarten. Es gibt mehrere hundert solcher Decks, welche sich teilweise nur in Details, teilweise aber sehr erheblich voneinander unterscheiden. Insbesondere neuere Decks, oder solche, die sich erheblich von den bekanntesten Decks unterscheiden, werden häufig zusammen mit einem Buch angeboten, das meist nähere Erläuterungen zu diesem speziellen Deck enthält. Gelegentlich werden auch Kartensätze als Tarot angeboten, deren Struktur und Abbildungen mit dem eigentlichen Tarot-System nichts zu tun haben, so z.B. das Lenormand-Deck, Kipper-Karten oder Wahrsagekarten anderer Systeme. Ein Tarot-Deck besteht
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
noch kein freies Deck. Viele Tarot-Decks beziehen sich auf ein oder mehrere esoterische, spirituelle oder philosophische Systeme oder eine bestimmte Glaubensrichtung. Über die bekanntesten Tarot-Traditionen wurde bereits gesprochen. Beispiele für Systeme, die sich in vielen Decks wiederfinden, sind Kabbala, Astrologie, das I Ging und Runen. Es gibt viele Decks, deren Grundlage eine bestimmte Kultur ist. Der vermutete altägyptische Ursprung des Tarots ist wohl die Ursache für die relativ große Anzahl "ägyptischer" Decks. Auch Aleister Crowley bezeichnet seine Kreation als "Tarot der
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
sind solche Decks, die von bildenden Künstlern als Tarot-Decks selbst entworfen wurden, so vor allem das Dali-Deck, der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle, und der Haindl-Tarot. Tarot-Decks, die sich auf bestimmte Werke beziehen, sind beispielsweise das Alice im Wunderland-Tarot, das Oz-Tarot oder das Herr der Ringe-Tarot (welches vielen, wegen der völlig willkürlich erscheinenden Zuweisung von Figuren und Szenen zu den Karten, als eines der schlechtesten Decks überhaupt gilt; ganz abgesehen von der Tatsache, dass Tolkien als sehr traditioneller Katholik das
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
Auch einige Fantasy-Rollenspiele benutzen eigene Tarot-Decks, zum Beispiel die Serie Mage. Weiterhin gibt es viele thematische Decks, wie beispielsweise ein Edelstein- und ein Baum-Tarot, welche sich auf zugehörige esoterische Systeme beziehen. Thematische Decks ohne esoterischen Bezug sind beispielsweise das Baseball-Tarot, das Cat People-Tarot, das Halloween-Tarot oder das Vampir-Tarot. Und es gibt noch Decks, die für besondere Fragestellungen gedacht sind, wie zum Beispiel das Tarot der Liebe. 9. Tarot-Systeme Als Tarot-System wird im weiteren jedes in sich geschlossene System der Interpretationen der
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
benutzen eigene Tarot-Decks, zum Beispiel die Serie Mage. Weiterhin gibt es viele thematische Decks, wie beispielsweise ein Edelstein- und ein Baum-Tarot, welche sich auf zugehörige esoterische Systeme beziehen. Thematische Decks ohne esoterischen Bezug sind beispielsweise das Baseball-Tarot, das Cat People-Tarot, das Halloween-Tarot oder das Vampir-Tarot. Und es gibt noch Decks, die für besondere Fragestellungen gedacht sind, wie zum Beispiel das Tarot der Liebe. 9. Tarot-Systeme Als Tarot-System wird im weiteren jedes in sich geschlossene System der Interpretationen der Tarotkarten oder einer
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
dem Zeichen des Mondes ist allerdings eine gefahrenvolle, man denke an Orpheus, der seine wiedergefundene Frau auf der Rückreise endgültig verlor. Erreicht der Reisende die Oberwelt und damit das Sonnenlicht wohlbehalten wieder, ist die gefährliche Reise durch die Unterwelt beendet, das endgültige Ziel jedoch noch nicht erreicht. Zunächst stellt die Karte des Gerichts noch ein letztes Hindernis dar, so wie beispielsweise Odysseus noch die Werber um Penelope loswerden mußte. Erst die Karte der Welt stellt das endgültige Ziel der Reise dar
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
eigenen Situation, gedankliche Bindung. XIII - Der Tod Transformatorischer Prozess, große, tiefgreifende Loslösungsprozess, Verlust, Loslösung von alten Bindungen XIV - Die Mäßigkeit im Fluss sein, guter, gemäßigter Energiehaushalt, Geduld, Gleichklang der Energien, Ausgewogenheit, Abwägen der Prioritäten XV Der Teufel Abhängigkeit, feste Grenzen, das Negative überwiegt, Versuchung, an die Materie geschmiedet XVI - Der Turm drastische Veränderungen, Zusammenbruch des Egos, alte Systeme stürzen ein, Auseinandersetzung, innere Unruhe, Durchleben von stürmischen Zeiten XVII - Der Stern Offenheit, Klarheit der Gefühle, Bereitschaft zur Aufnahme von kosmischen Energien, Erfüllung
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
Mond Das Erwachen der Gefühle, Grenzen müssen überschritten werden, intuitives Verständnis, kontinuierlicher Wandel, den jetzigen Weg weitergehen XIX - Die Sonne Beachtung des inneren Kindes, große Offenheit, Reinheit, Zufriedenheit, Problembereinigung, Zufriedenheit, Selbstbestätigung, Liebe zu sich selbst XX - Das Gericht Auferstehung, Neubeginn, das hören auf innere und äußere Botschaften, Beginn einer neuen Phase, Wiederkehr, das Ende von Leidenszeiten steht bevor XXI - Die Welt Entfaltung der Persönlichkeit, Erreichen eines wichtigsten Zieles, starke Selbsterkenntnis, das Gefühl, alles zu haben, was notwendig ist, Erfüllung, innere Freiheit
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
Wandel, den jetzigen Weg weitergehen XIX - Die Sonne Beachtung des inneren Kindes, große Offenheit, Reinheit, Zufriedenheit, Problembereinigung, Zufriedenheit, Selbstbestätigung, Liebe zu sich selbst XX - Das Gericht Auferstehung, Neubeginn, das hören auf innere und äußere Botschaften, Beginn einer neuen Phase, Wiederkehr, das Ende von Leidenszeiten steht bevor XXI - Die Welt Entfaltung der Persönlichkeit, Erreichen eines wichtigsten Zieles, starke Selbsterkenntnis, das Gefühl, alles zu haben, was notwendig ist, Erfüllung, innere Freiheit, Entfaltungsmöglichkeiten eröffnen sich, Selbstausdruck Natürlich gibt es außer diese Liste und der
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
Selbstbestätigung, Liebe zu sich selbst XX - Das Gericht Auferstehung, Neubeginn, das hören auf innere und äußere Botschaften, Beginn einer neuen Phase, Wiederkehr, das Ende von Leidenszeiten steht bevor XXI - Die Welt Entfaltung der Persönlichkeit, Erreichen eines wichtigsten Zieles, starke Selbsterkenntnis, das Gefühl, alles zu haben, was notwendig ist, Erfüllung, innere Freiheit, Entfaltungsmöglichkeiten eröffnen sich, Selbstausdruck Natürlich gibt es außer diese Liste und der Reise des Helden noch viele weitere Deutungsmöglichkeiten; manche davon sind nur für ein einzelnes Deck gültig, andere auf
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
Leben. Die Gabe kann für ein vertieftes Verständnis des Elements stehen oder dafür, dass man ein Geschenk dieses Elements enthält; bei den Stäben (Feuer) beispielsweise etwa die Kraft, etwas bestimmtes zu tun. Und der Sprecher schließlich steht für die Fähigkeit, das Element aktiv anwenden zu können, oder dessen Energie an andere weitergeben zu können. 17.4. Die Hofkarten in verschiedenen Decks Der Bedeutungswandel und die Vielfalt der Bedeutungen lassen sich auch an den sich vielen Variationen der Bezeichnungen der einzelnen Karten ablesen
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
die "Summe" der Legung festzustellen. Auch die sogenannten Geburtskarten oder Persönlichkeitskarten oder ähnliche werden in vielen Systemen durch numerologische Methoden ermittelt. 24. Weitere Beispiele für andere Systeme, die häufig oder gelegentlich mit dem Tarot in Verbindung gebracht werden, sind Runen, das I Ging, die keltische Mythologie, die ägyptische Mythologie, neuerdings auch Engel und noch viele andere mehr. 25. Legen und Lesen der Karten 26. Vorbereitung Während viele Menschen sich auf das Lesen der Karten mit ausführlichen Ritualen, die etwa Kerzen, Musik
Tarot by MGla; ErikDunsing; Atomium; u.a. () [WPD/TTT/00977]
-
m³ Turbinenleistung: 15,6 kW Stauraum bei Vollstau: 1,196 Mio. m³ Stauraum bei Hochwasser: 1,304 Mio. m³ Wasseroberfläche bei Vollstau: 13,23 ha = 0,13 km² 2. Freizeitmöglichkeiten An der Talsperre gibt es ein Schwimmbad. An der Stauwurzel gibt es ein kleines Vorbecken, das als Kinderbadeteich dient. Der Stausee ist ein geprüftes EU-Badegewässer. Angeln ist praktisch nicht möglich, weil es in der Talsperre fast keine Fische gibt, da das Wasser zu sauer ist. Die Dammkrone ist begehbar, und es gibt einen Rundweg um die
Talsperre Falkenstein by AHZ; ProfessorX; 1 () [WPD/TTT/00543]
-
Unter den zu einer Konfession gehörenden Kirchen ist die Katholische Kirche mit 2 Kirchen am stärksten vertreten. Weiterhin gibt es eine zu keiner Konfession gehörende Kirche (Stand: 2004). 13. Demografische Daten Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 34.290 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 41.927 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 32.317 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 28.360 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 22.243 USD. 8,9 % der Einwohner und 6,1 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 13,4
Tamarac by Peter200; Srittau; Dkoelle; u.a. () [WPD/TTT/00601]
-
arab. tilsam, Zauberbild - Plural tilsamat oder talasim) kann an der Kleidung getragen oder in bzw. an Wohnungen angebracht werden. Er soll gegen Krankheiten und Zauberei schützen oder als allgemeiner Glücksbringer dienen. Damit unterscheidet er sich in gewisser Hinsicht vom Amulett, das zielgerichtet und absichtsvoll auf eine ganz bestimmte Wirkung hin eingesetzt wird. Ursprünglich waren meist Bilder aus Metall oder Stein in Gebrauch. Die Ursprünge liegen in der Metallreligion der alten Akkadier. Talismane waren besonders im alten Babylon und Ninive im Gebrauch
Talisman by Wst; Srbauer; Ben-Zin; u.a. () [WPD/TTT/00492]
-
Skarabäen der Ägypter, die Abraxasgemmen der Gnostiker, die Alraunen und der Allermannsharnisch des Mittelalters, die Siegessteine der Wielandsage und die meist nur mit magischen Zeichen und Sprüchen beschriebenen Amulette. Trotz vielfach erfolgter kirchlicher Verbote haben sich Glücksbringer wie die Hasenpfote, das Hufeisen oder der Glückspfennig bis heute gehalten. Im Theaterstück Der Talisman von Johann Nestroy ist der Talisman eine schwarze Perücke, die der rothaarige Titus Feuerfuchs als Dank überreicht bekommt. siehe auch: Aberglaube Quelle: Meyers Konversationslexikon, 4. Auflage 1888/89
Talisman by Wst; Srbauer; Ben-Zin; u.a. () [WPD/TTT/00492]
-
ein 31 km langer rechter Nebenfluss der Orbe im Kanton Waadt im Westschweizer Mittelland. Er entspringt in einer Höhe von rund 900 m ü. M. im ausgedehnten Waldgebiet des Bois du Jorat und fliesst zunächst nach Westen in einem Tal, das in die Molasse des Jorat-Hochlandes eingetieft ist. Nördlich der Gemeinde Cugy vollzieht der Talent einen scharfen Bogen und fliesst jetzt in einer vom eiszeitlichen Rhonegletscher vorbereiteten Furche nach Nordnordosten. Bei Echallens wendet sich der Fluss wieder nach Westen und erreicht
Talent (Fluss) by SteveK; Vodimivado; Weiacher Geschichte(n); u.a. () [WPD/TTT/00469]
-
Der Talmud (hebräisch: , Belehrung, Studium) ist nach dem Tanach, der hebräischen Bibel, das bedeutendste Schriftwerk des Judentums. Er ist sehr viel umfangreicher als die Bibel, vollständige Ausgaben kommen auf fast 10.000 Seiten in einem Dutzend Bänden. Es gibt verschiedene Traditionen des Talmud. 1. Entstehung und Bedeutung Der Talmud liegt in zwei großen Ausgaben
Talmud by Halsbandsittich; ErikDunsing; Arjeh; u.a. () [WPD/TTT/00523]
-
Weltkrieges blieb der Charakter der Altstadt trotz Bombadierungen erhalten. 2. Tourismus 2.1. Sehenswürdigkeiten Die Stadt hat eine schöne mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer und Türmen. Sehenswert sind v.a. die Nikolaikirche (estn. Niguliste), die Hl. Geist-Kirche, die Olaikirche, die orthodoxe Aleksander-Nevski-Kathedrale, das Rathaus, das Gildehaus, und v.a. der Domberg (Toompea). Die Altstadt wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tallinn wird nicht zuletzt dank der konsequenten Abfallwirtschaft, strenger Gesetze und guter Pflege auch als sauberste Stadt Europas bezeichnet. Am Stadtrand
Tallinn by Filzstift; Haeber; TheK; u.a. () [WPD/TTT/00515]
-
der Charakter der Altstadt trotz Bombadierungen erhalten. 2. Tourismus 2.1. Sehenswürdigkeiten Die Stadt hat eine schöne mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer und Türmen. Sehenswert sind v.a. die Nikolaikirche (estn. Niguliste), die Hl. Geist-Kirche, die Olaikirche, die orthodoxe Aleksander-Nevski-Kathedrale, das Rathaus, das Gildehaus, und v.a. der Domberg (Toompea). Die Altstadt wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tallinn wird nicht zuletzt dank der konsequenten Abfallwirtschaft, strenger Gesetze und guter Pflege auch als sauberste Stadt Europas bezeichnet. Am Stadtrand befindet sich
Tallinn by Filzstift; Haeber; TheK; u.a. () [WPD/TTT/00515]