3,109,059 matches
-
Cotangentialraum schreibt man auch Dualraum. Sei f eine differenzierbare Abbildung der Mannigfaltigkeit in den n-dimensionalen euklidischen Raum, zu dem die Mannigfaltigkeit per Definition lokal homöomorph ist. p sei ein Punkt der Mannigfaltigkeit, liegt also im Definitionsbereich von f. Eine Möglichkeit, das Differential df zu definieren besteht darin, es als eine lineare Abbildung aufzufassen, die Elemente des Tangentialraumes im Punkt p auf reelle Zahlen abbildet: (df)p(v) ist eine reelle Zahl, für jedes Element v des Tangentialraumes im Punkt p. Für
Differentialgeometrie by Caramdir; Stefanwege; Zumbo; u.a. () [WPD/DDD/05104]
-
Dieselkraftstoff (auch Diesel oder Dieselöl genannt) ist ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, das als Kraftstoff für einen Dieselmotor geeignet ist. Diesel wird durch Destillation von Rohöl als Mitteldestillat gewonnen. Die Hauptbestandteile des Dieselkraftstoffes sind unter anderem Alkane, Cycloalkane und aromatische Kohlenwasserstoffe mit etwa 10 bis 22 Kohlenstoff-Atomen pro Molekül und einem Siedebereich zwischen
Dieselkraftstoff by Backtrieb; Punxsutawney-phil; Magnus; u.a. () [WPD/DDD/04970]
-
Brennraum, was zur Emissionsreduzierung beiträgt. In der Praxis werden durch derartige Verfahren teure Rußfilter eingespart. 1. Daten UN-Nummer 1202 Gefahrennummer 30 Flammpunkt 55 °C Energiedichte pro kg = 11 - 12 kWh/kg Dichte = 0,82-0,845 kg/l (laut DIN, zum Vergleich Rapsöl, das für Biodiesel verwendet wird: 0,91) 2. Siehe auch Rudolf Diesel, Diesel-Prozess Benzin, Biodiesel, Diesel-Rapsöl-Biodiesel-Vergleich Erdöl, Erdölraffinerie, Erdölchemische Produkte 3. Weblinks http://www.faktor.ch/pdf/1/10 11.pdf http://www.faktor.ch/index.php?artid=2
Dieselkraftstoff by Backtrieb; Punxsutawney-phil; Magnus; u.a. () [WPD/DDD/04970]
-
kurzer Besuch 1937 in Österreich bleibt der letzte für Jahre. Zwei Jahre später, 1939, nimmt sie - trotz ihrer in Berlin lebenden Mutter - die amerikanische Staatsbürgerschaft an. In dieser Zeit beginnt sie auch zu singen, unter anderem das Chanson Lili Marleen (das jedoch vor allem durch Lale Andersen bekannt wurde). Während des Zweiten Weltkrieges ist sie eine der beliebtesten und begehrtesten Akteurinnen der Truppenbetreuung in Afrika und Europa, wofür sie auch ihre Karriere unterbricht. Nach eigener Aussage "aus Anstand" zur überzeugten Antifaschistin
Marlene Dietrich by ErikDunsing; Waelder; Elian; u.a. () [WPD/DDD/05057]
-
der Montagne de Diesse bedient. 5. Geschichte Die erste schriftliche Erwähnung von Diesse erfolgte im Jahr 1178 bereits unter dem heutigen Namen. Der Ort gehörte zum Besitz der Grafen von Neuenburg. Später kam Diesse unter die Herrschaft des Fürstbistums Basel, das vor allem für die militärischen Bereiche zuständig war, während die Regelung der kirchlichen Angelegenheiten der Stadt Bern oblag. Unter dieser Herrschaft war Diesse bis Ende 1797 Hauptort des Meiertums (mairie) Montagne de Diesse. Von 1798 bis 1815 gehörte Diesse zu
Diesse by Voyager; Vodimivado; Weiacher Geschichte(n); u.a. () [WPD/DDD/04981]
-
Regelung der kirchlichen Angelegenheiten der Stadt Bern oblag. Unter dieser Herrschaft war Diesse bis Ende 1797 Hauptort des Meiertums (mairie) Montagne de Diesse. Von 1798 bis 1815 gehörte Diesse zu Frankreich und war anfangs Teil des Département du Mont Terrible, das 1800 mit dem Département Haut-Rhin verbunden wurde. Durch den Entscheid des Wiener Kongresses kam der Ort 1815 an den Kanton Bern zum Amtsbezirk Erlach und 1846 zum neuen Distrikt La Neuveville. 6. Sehenswürdigkeiten Die reformierte Pfarrkirche Saint-Michel, die bereits 1185
Diesse by Voyager; Vodimivado; Weiacher Geschichte(n); u.a. () [WPD/DDD/04981]
-
holt Diesel im Januar das Abschlussexamen an der Technischen Hochschule München mit der besten Leistung seit Bestehen der Anstalt nach. Am 27. Februar 1892 meldete Diesel beim Kaiserlichen Patentamt zu Berlin ein Patent auf eine "Neue rationelle Wärmekraftmaschine" an, auf das er am 23. Februar 1893 das DRP 67 207 "über Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungsmaschinen" erhielt (ausgestellt mit dem Datum 28. Februar 1892). Eine zweite Patentanmeldung (29. November 1893, DRP 82 168) modifizierte den ursprünglichen Carnot-Prozess mit dem Gleichdruck-Prozess. Der
Rudolf Diesel by Gerbil; Gurt; Magnus; u.a. () [WPD/DDD/04966]
-
Farbsättigung, Anheben des Kontrasts, Tonwertkorrektur, Filterung, Schärfen, verlustbehaftete Komprimierung usw. durch; Consumer-Kameras schärfen auch dann noch nach, wenn man diese Funktion abgeschaltet hat (vgl. Andrea Trinkwalder, Raw-Masse. Höhere Farbtiefe, weniger Fehler: Bessere Bilder dank Rohdaten). Es gibt keine Möglichkeit, auf das vollkommen unbearbeitete Bild zuzugreifen; die größte Näherung an dieses kamerainterne "Original" bietet die Nutzung des speicherintensiven und herstellerabhängigen Rohdatenformats (CCD-Raw). 2. Bildeigenschaften 2.1. Seitenverhältnis Die meisten Digitalkameras speichern Bilder mit einem Seitenverhältnis von 1,33 (4:3). Dies hat historische Gründe
Digitalfotografie by 61.200.186.195.dial.bluewin.ch; Anton; Ocrho; u.a. () [WPD/DDD/05223]
-
eines Filmnegativs oder Prints zu vergleichen, da sie u. a. vom Betrachtungsabstand und der Art der Darstellung (Bildschirm, Print) abhängig ist. Auf normales Fotopapier ausbelichtete Digitalfotos erreichen mittlerweile annähernd die Qualität von konventionellen Papierabzügen – hier entscheidet vielmehr die verwendete Kamera, das Objektiv sowie eine Reihe weiterer Faktoren über die technische Bildqualität. Die Pixelanzahl gibt auch nur näherungsweise die Auflösung feiner Strukturen wieder. Bei der Digitalisierung gilt das Nyquist-Shannon-Abtasttheorem. Danach darf die maximale im Bild auftretende Frequenz maximal halb so groß sein
Digitalfotografie by 61.200.186.195.dial.bluewin.ch; Anton; Ocrho; u.a. () [WPD/DDD/05223]
-
genutzt werden; sogar die Ausbelichtung auf Diafilm ist möglich. Allerdings erfordern alle digitalen derzeitigen Präsentationsformen ausreichende Technikkenntnisse sowie recht kostspielige Technik; der billigste Video-Beamer kostet derzeit noch immer etwa das Fünffache eines guten Diaprojektors. Als weiteres neues Problem stellt sich das der Kalibrierung des Ausgabegeräts, was bei den meisten Monitoren, jedoch nur bei wenigen Flüssigkristallbildschirme (LCDs) möglich ist und insbesondere bei Beamern einen erheblichen Aufwand verursachen kann. 8. Fotowirtschaft Durch die enge Verwandtschaft der Digitalfotografie einerseits mit der Videotechnik und andererseits
Digitalfotografie by 61.200.186.195.dial.bluewin.ch; Anton; Ocrho; u.a. () [WPD/DDD/05223]
-
Kraftstoffmoleküle unter sauerstoffarmen Bedingungen zu Acetylen abgebaut. Dabei wird Wasserstoff vom Molekül abgespalten, so daß zunächst kleine, geringer gesättigte Kohlenwasserstoffe entstehen. Diese Reaktionen sind endotherm und damit stark temperaturabhängig. Das Acetylen führt über Reaktionen mit CH oder CH2 zu C3H3, das dann durch Rekombination und Umlagerung einen sogenannten aromatischen Ring bilden kann. Nachfolgende Anlagerung von Acetylen ergibt über weitere H-Abstraktion und C2H2-Addition hochmolekulare polyzyklische Kohlenwasserstoffe (PAH3). Derartige Kondensationsprozesse zeichnen sich dadurch aus, dass je stärker sie vom Luftverhältnis abhängen, desto mehr
Dieselruß by Philister; BWBot; Zenogantner; u.a. () [WPD/DDD/04977]
-
sich um die häufig zu sehenden schwarzen Abgaswolken, der irrt gründlich. Für den dunklen Dunst sind die gröberen Partikel verantwortlich. Die feinen, weit gefährlicheren Partikel hingegen sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Diese kommen auch aus einem vermeintlich sauberen Dieselfahrzeug, das über keinen Filter verfügt. Mit Hilfe von (verfügbarer) Filtertechnologie und Nachverbrennung lässt sich die Anzahl der im Dieselabgas vorhandenen Rußpartikel stark verringern. Diese wird aber von der deutschen Autoindustrie derzeit fast nicht eingesetzt. In einigen Modellen von Peugeot und Citroën
Dieselruß by Philister; BWBot; Zenogantner; u.a. () [WPD/DDD/04977]
-
überschreiten der Austauschintervalle oder Wartungsmängel würden der hierbei eigentlich aus dem Abgas herausgefilterte Ruß wiederum fein zerstäubt mit dem Abgas in die Umwelt gelangen, so dass lediglich eine von geltenden Abgasnormen nicht erfaßte Zeitverlagerung der Verschmutzung stattfinden würde. Richtig ist, das die gefangenen Dieselrusspartikel im Filter bei überschreiten eines bestimmten Staudrucks durch zündtemperatursenkende Additive oder Erhöhung der Temperatur bis zur Entzündungstemperatur verbrannt werden. Das Filter wird somit regeneriert und bleibt weiterverwendbar. Der Dieselruss selbst ist brennbar und besteht überwiegend aus reinem
Dieselruß by Philister; BWBot; Zenogantner; u.a. () [WPD/DDD/04977]
-
Deep für Tief und Dieppe haben den gleichen nordischen Ursprung. Es bezieht sich auf die natürliche Hafeneinfahrt des Ortes, der für den Seehandel ideal war und ist. Dieppe wurde zweimal vollständig zerstört: Das erste Mal 1195 durch den französischen König, das zweite Mal 1694 durch eine niederländisch-englische Flotte unter Admiral Berkeley, der die Stellungen der im Ärmelkanal operierenden französischen Korsaren vernichten wollte. Dem Neuaufbau nach dem Bombardement von 1694 verdankt Dieppe sein barockes Aussehn. Ab dem 16. Jahrhundert war Dieppe Ausgangspunkt
Dieppe (Frankreich) by BWBot; Chrisfrenzel; FlaBot; u.a. () [WPD/DDD/04948]
-
Ein Dienstprogramm (auch Hilfsprogramm, engl. Utility, Tool) ist ein Computerprogramm, das für den Benutzer beziehungsweise Systemverwalter eines Computers allgemeine, oft systemnahe Aufgaben ausführt. Üblicherweise gehört eine Reihe von Dienstprogrammen zum Lieferumfang eines Betriebssystems. Zu den Funktionen, die Dienstprogramme ausführen, gehören zum Beispiel: Konfigurieren der Hardware und des Betriebssystems Verwalten von Benutzern
Dienstprogramm by Media lib; Diesterne; Subn; u.a. () [WPD/DDD/04921]
-
auf Filmrollen durch digitale Verfahren ersetzt werden. In der Filmindustrie werden bereits heute über 50% aller Filmproduktionen digital aufgenommen und gespeichert. Die Nachbearbeitung erfolgt ausschließlich digital am Computer. Mit dem digitalen Kino werden die letzten Schritte der Filmproduktion und –vermarktung, das Kopieren, Verteilen und Aufführen / Wiedergabe auf den neusten Stand der Technik gebracht. 2. Geschichte In Asien wird das Konzept bereits aktiv umgesetzt, hierzu einige Zahlen: 31.Jan. 2002 wurde mit The Missing Gun der erste digitale Kinofilm aus China veröffentlicht. Indien
Digitales Kino by Horst Frank; Raphman; ChristianGlaeser; u.a. () [WPD/DDD/05217]
-
Copyright-Informationen unsichtbar in das Bild eingebettet werden. Diese bleiben auch beim Konvertieren in andere Formate oder beim abfilmen vorhanden. Die Copyright-Informationen können von Sicherheitsbeauftragten mit spezieller Software wieder ausgelesen werden. Eingebettet werden kann zum Beispiel der Name des Kino, für das der Film bestimmt ist. Bei der Aufführung können auch Watermarks direkt vom Player erzeugt werden. Damit könnten auch das Datum der Aufführung und der Kinosaal im Bild versteckt werden. Wenn ein Besucher seine Kinokarten für diesen Film mit der Kreditkarte
Digitales Kino by Horst Frank; Raphman; ChristianGlaeser; u.a. () [WPD/DDD/05217]
-
ist die Arbeitsgruppe ITU-R SG 6 der International Telecommunications Union, welche eine UN-Einrichtung ist. Die ITU vertritt die Broadcastseite und hat unter anderem den HDTV-Standard erarbeitet. Die ITU versucht, den HD-Standard 1080p als Grundlage für D-Cinema zu etablieren. Ein Vorhaben, das die Verleihe zurückgewiesen haben, da die Bildqualität von HD nicht für die Kinoprojektion ausreiche. Gegenwärtig spielt die ITU-R SG 6 eine Randrolle: "We think that movie people know the most about the movies, not broadcast people. We're asking the ITU
Digitales Kino by Horst Frank; Raphman; ChristianGlaeser; u.a. () [WPD/DDD/05217]
-
bei 4.000 min-1 doppelt so viel Drehmoment liefern muss wie ein Otto-Motor mit gleicher Leistung bei 8.000 min-1. Weiterhin steht bei gleichem Hubraum und 4.000 min-1 nur halb soviel Luftmasse pro Zeiteinheit zur Verfügung wie bei 8.000 min-1. Hinzu kommt, das der Diesel ein recht hohes Verdichtungsverhältnis benötigt, damit die komprimierte Luft im 2. Takt genügend verdichtet und damit erhitzt wird. Das ist notwendig, damit sich der eingespritzte Dieselkraftstoff auch tatsächlich selbst entzündet. Daher sind Dieselmotoren als so genannte Langhuber ausgeführt
Dieselmotor by MarianSz; Punxsutawney-phil; Magnus; u.a. () [WPD/DDD/04972]
-
Modes, der Mode 3 kann als eine Abwandlung das MAI gesehen werden, Mode 3 als Migrationsabkommen gesehen werden. 2. Schema Da es keine allgemein geteilte definitorische Abgrenzung zu Gütern gab, wurde im Rahmen der Verhandlungen zum GATS ein Schema entwickelt, das Dienstleistungen in 12 Sektoren unterteilt, die wiederum in rund 155 Subsektoren untergliedert sind und die auch von GATS betroffen sind. Jeder dieser Sektoren weird in jedem Mode als eigener Punkt verhandelt. Unter das GATS fallen also volkswirtschaftliche Schlüsselbereiche und Querschnittsfunktionen
Dienstleistungserbringungsart by Nina; Head; Nerd; u.a. () [WPD/DDD/04914]
-
beiden Sektoren beschäftigt. Die Dienstleistungen sind schwer planbar und der Dienstleistungssektor wurde als Volkseinkommen verzehrender Bereich angesehen; es passte dementsprechend nicht in die Ideologie des Arbeiter- und Bauernstaates. Nach der Wiedervereinigung haben die neuen Bundesländer sich schnell zu einerDienstleistungsgesellschaft entwickelt, das liegt vor allem an der Deindustrialisierung. 4. Folgen der Tertiarisierung (Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft) Arbeitsmarkt insgesamt: Die Berufe mit dem höchsten Beschäftigungszuwächsen sind z.B.: Bürokräfte, Pflegeberufe und Datenverarbeitungsfachleute. Die Anforderungen an die Arbeitnehmer steigen vor allem im Bereich der fachlichen
Dienstleistungsgesellschaft by MichaelDiederich; Ot; Suricata; u.a. () [WPD/DDD/04916]
-
B.: Bürokräfte, Pflegeberufe und Datenverarbeitungsfachleute. Die Anforderungen an die Arbeitnehmer steigen vor allem im Bereich der fachlichen und inhaltlichen Qualifikation und der sozialen Kompetenzen (z.B. Teamfähigkeit und Eigenständigkeit). In den reichen Ländern geht die Nachfrage nach einfacher Arbeit zurück, das vor allem durch den internationalen Handel und den technischen Fortschritt hervorrufen wird. Die über jahrhunderte bedeutende Schicht der Bauern verlor immer mehr an Bedeutung, heute sind sie mit weniger als 1% Anteil an allen Erwerbstätigen eine „Quantité négligeable“ (frz.: eine
Dienstleistungsgesellschaft by MichaelDiederich; Ot; Suricata; u.a. () [WPD/DDD/04916]
-
Probleme beim Uranabbau Uran trifft man nicht wie andere radioaktive Elemente, beispielsweise Thorium, eher gleichmäßig in der Natur verteilt an, sondern es tritt in Uranlagerstätten auf. So wird beim Abbau von Uran Radioaktivität freigesetzt, die oft ganze Landstriche verseucht. Sprengungen, das Auf- und Abladen sowie das Zermahlen des Erzes führen zu einer hohen Staubentwicklung. Dabei werden radioaktive Stoffe frei, die sich zusammen mit dem Staub über die Landschaft verteilen. Ein noch größeres Problem beim Uranabbau ist das Radon-Gas, das in großen
Atomkraftgegner by Captain-C; ErikDunsing; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/AAA/11722]
-
verseucht. Sprengungen, das Auf- und Abladen sowie das Zermahlen des Erzes führen zu einer hohen Staubentwicklung. Dabei werden radioaktive Stoffe frei, die sich zusammen mit dem Staub über die Landschaft verteilen. Ein noch größeres Problem beim Uranabbau ist das Radon-Gas, das in großen Mengen den Halden und Gruben entströmt. Dieses ist ein Zwischenschritt im normalen radioaktiven Zerfall des Urans, im Gegensatz zu den anderen dabei entstehenden Elementen ist es aber eben ein Gas. Gewöhnlich bleiben die Radon-Atome im Gestein gefangen und
Atomkraftgegner by Captain-C; ErikDunsing; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/AAA/11722]
-
kein Gewehr abgefeuert hatte. 2.1.2. Ermordung des Polizisten J.D. Tippit Der Warren-Report schlussfolgerte weiter, dass Oswald nach seiner Flucht aus dem Texas School Book Depository mit dem Bus eine Station vom Tatort wegfuhr, um später ein Taxi zu besteigen, das ihn nach etwa 500 m an seinem gemieteten Zimmer, welches er unter dem Decknamen O.H. Lee gemietet hatte, absetzte. Die restlichen 500 m soll Oswald dann zu Fuß zurückgelegt haben. Gegen 13.00 Uhr traf er dann in seinem gemieteten
Attentat auf John F. Kennedy by Stahlkocher; Srittau; Tzzzpfff; u.a. () [WPD/AAA/11803]