3,109,059 matches
-
ist seit dem der ålänische Nationalfeiertag. Am 03.04.1954 erhielt Åland seine eigene Flagge, welche die historischen Beziehungen zu Schweden darstellt: ein rotes Kreuz auf gelbem Kreuz mit blaum Hintergrund. Der blaue Hintergrund mit gelbem Kreuz stellt die schwedische Flagge dar, das rote Kreuz auf dem gelben Kreuz stellt die alten schwedischen Farben für Finnland dar (Farben vom finnischen Wappenlöwen). Auch heute noch sind die Beziehungen zu Schweden stärker als zu Finnland. Zwar besteht auch in Finnland die Möglichkeit, an schwedischen Universitäten
Åland by Nordelch; Nobikles; Raymond; u.a. () [WPD/AAA/03902]
-
Poststation gegründet, Straßen wurden gebaut, Geschäfte und Lager wurden erstellt, und ein besiedeltes Land begann zu existieren. Dieses Gebiet wurde damals "Dell`s Post" genannt. In einem historischen Dokument wird auch auf „Dell’s Gerichtsgebäude" verwiesen. 1814 wurde ein Landbewilligungsbüro eingerichtet, das den frühen Kolonisten Land anbot, vorausgesetzt dass sie versprachen, vom Land und der Farm zu leben und die Indianer davon fernzuhalten. Der Name "Dell’s Post" oder "Dell’s Gerichtsgebäude" wurde durch die Gesetzgebende Landkörperschaft zu "Newnansville" zu Ehren des
Alachua by Peter200; Srittau; RedBot; u.a. () [WPD/AAA/03854]
-
County für den Schutz der Weißen gegen die Indianer zwischen 1835 und 1855, aber da das Alachua County zu dieser Zeit wesentlich größer war, viel zu wenig. Als der Krieg zu Ende war, wurde Newnansville ein Handelszentrum für ein Gebiet, das zu wachsen begann, hauptsächlich bedingt durch eine große Zahl von Flüchtlingskolonisten. Newnansville und das Umland waren das am dichtesten bevölkerte Gebiet im Alachua County seit fünfzig Jahren. Mehr als ein Drittel der Stimmberechtigten lebte 1857 in Newnansville und war bis
Alachua by Peter200; Srittau; RedBot; u.a. () [WPD/AAA/03854]
-
Reporte des „Advocate“: „…Alachua wird den Handel von Newansville komplett verschlingen…“. Seine Vorhersage erfüllte sich. Am 12. April 1905 wurde die Stadt Alachua offiziell aufgenommen mit einer Bevölkerung von 526 Menschen. 1912 hatte die Stadt drei Hotels: das "Sheffield Hotel", das "Transient House", sowie ein zweites "Transient House". 1914 hatte Alachua zwei Banken, drei Hotels, mehrere Lager und Geschäfte, ein gut bestücktes Warenhaus, eine Eisfabrik, ein Elektrizitätswerk, ein Wasserwerk, zwei Baumwolle verarbeitende Betriebe, zwei Mühlen und eine Getränkefirma, die ihre Erzeugnisse
Alachua by Peter200; Srittau; RedBot; u.a. () [WPD/AAA/03854]
-
gibt es derzeit 13 verschiedene Kirchen mit 5 verschiedenen Konfessionen. Unter den zu einer Kofession gehörenden Kirchen ist die Baptistengemeinde mit 8 Kirchen am stärksten verstreten (Stand: 2004). 13. Demografische Daten Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 38,075 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 49.542 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 36.315 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 28.018 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 18.299 USD. 16,0 % der Einwohner und 14,0 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 27,8
Alachua by Peter200; Srittau; RedBot; u.a. () [WPD/AAA/03854]
-
Schock und Nieren- und Lungenversagen tödlich enden. 1. Symptome Symptome der akuten Pankreatitis sind heftige gürtelförmige Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und oft eine Darmlähmung. Eine Schmerzaustrahlung in den Rücken und in die Brust ist möglich. Oft findet sich ein sogenannter "Gummibauch", das heißt, dass der Bauch teigig weich ist und gebläht ist. 2. Ursachen Die häufigste Ursache der Pankreatitis ist neben einem diätetischen Fehler (Alkoholgenuss, zu üppige und fette Speisen) Steine aus dem Gallengang. Seltener können Autoimmunerkrankungen, Operationen, Traumata und Entzündungen die
Akute Pankreatitis by Hokanomono; Corybantes; Zoelomat; u.a. () [WPD/AAA/03803]
-
Bewusstseinseinengung und eingeschränkten Aufmerksamkeit einhergehen kann. weitere Symptome sind Angst, Ärger, Verzweiflung, Überaktivität und Unruhezustände oder Rückzug, sowie depressive Zustände. Dazu kommen meist körperliche Begleitreakionen der Angst wie Herzklopfen oder Schwitzen. Manchmal tritt für das auslösende Ereignis eine Amnesie auf, das heißt, dass sich die Betroffenen hinterher nicht mehr erinnern können. 2. Ähnliche Begriffe akute Krisenreaktion Kriegsneurose (combat fatigue) Krisenzustand psychischer Schock umgangssprachlich: "Nervenzusammenbruch" 3. Hilfsmaßnahmen Wichtigste Sofortmaßnahmen sind das Wegbringen der Betroffenen aus dem Gefahrenbereich und das Herstellen einer geschützten
Akute Belastungsstörung by Srbauer; Xanthi; 2 () [WPD/AAA/03797]
-
einer abstinenten Lebensführung. Der akzeptanzorientierte Arbeitsansatz basiert auf der Feststellung, dass es keine identischen drogal - biographischen Entwicklungsverläufe gibt. DrogengebraucherInnen werden daher nicht als per se krank und behandlungsbedürftig betrachtet, sondern Selbstverantwortlichkeit und Handlungskompetenz zugesprochen. Der akzeptanzorientierte Ansatz fordert ein Umdenken, das die Problemdefinitionsgewalt an die Betroffenen zurückgibt, d.h. dass die KonsumentInnen nicht Objekte professioneller, kurativer (sozial)pädagogischer Hilfsmaßnahmen bleiben, sondern als Persönlichkeiten mit einem Recht auf Selbstbestimmung wahrgenommen werden - auch wenn die KonsumentInnen Entscheidungen für Drogenkonsum und von der Norm
Akzeptierende Drogenarbeit by Mkogler; Tribble; Sokratis; u.a. () [WPD/AAA/03819]
-
DrogenkonsumentInnen und Verzicht auf Klientelisierung und Unterstellung grundsätzlicher Behandlungsbedürftigkeit. Umsetzung akzeptanzorientierter Drogenarbeit Der Ansatz der Akzeptanz wird in niedrigschwelligen Einrichtungen umgesetzt, die mittlerweile in jeder größeren Stadt in Deutschland zu finden sind. Beispiele: Kontaktladen Ein Kontaktladen ist eine Art Café, das sich an KonsumentInnen illegaler Drogen richtet. Angebote ziehen sich von praktischen Alltagshilfen (Spritzenvergabe und Spritzentausch, safer - use - Beratung, Versorgungsangebote im Bereich Ernährung und Körperhygiene, ambulante Wundversorgung), über Angebote im psychosozialen Bereich (Gespräche im informellen Setting, Kriseninterventionen, zieloffene Beratung) bis hin
Akzeptierende Drogenarbeit by Mkogler; Tribble; Sokratis; u.a. () [WPD/AAA/03819]
-
acutus: „spitz, scharf“), französisch: accent aigu, englisch: acute accent, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent, zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist ein nach rechts geneigter, kurzer Strich über dem Buchstaben (zum Beispiel á, é), das Gegenstück zum Gravis. Es kommt unter anderem in romanischen Sprachen (zum Beispiel Französisch) und im Altgriechischen (wo er Varia heißt), aber auch in den slawischen Sprachen wie Tschechisch und Slowakisch vor. Hier allerdings wird er čárka (tschechisch) oder d ĺ
Akut by Mathias Schindler; Mikue; Maxwell S.; u.a. () [WPD/AAA/03791]
-
Er hat resigniert und gibt auf nachzudenken, wie Al es schon wieder geschafft hat, sich der Zigarre zu bemächtigen. Shockwave: Das Katz und Maus spielt geht schon Jahre lang, aber Sandecker wahrt seinen Stolz und fragt nicht nach, wie er das überhaupt zu Stande bringt. Dirk übergibt Sandecker einen Zettel mit Giordinos Worten, er solle eine Zigarre für ihn bereithalten. Flood Tide: Was Sandecker noch nicht ganz begriffen hat, wieso Al die ganze Zeit seine Zigarrenmarke, welche aus Nicaragua stammt, raucht
Al Giordino by Wittkowsky; ArtMechanic; 0 () [WPD/AAA/03837]
-
adäquate Bewältigungsstrategie besitzt. Im Allgemeinen ist diese Krisensituation mit der Konfrontation mit körperlicher oder seelischer Gewalt gegen sich selbst oder Andere oder einer Verlustsituation verbunden. Je nach individueller Konstitution kann zum Beispiel eine Operation, ein Unfall, der Tod eines Angehörigen, das Erfahren sexuell motivierter Gewalt oder einer Entführung ein Auslöser für eine akute Belastungsreaktion sein. Die akute Belastungsreaktion, die in der WHO-Klassifikation der Erkrankungen (International Classification of Diseases, aktuelle Version ICD-10) als F43.0 kodiert wird, hat zunächst keinen Krankheitswert, sondern stellt
Akute Belastungsreaktion by BWBot; Srbauer; Exil-Fischkopp; u.a. () [WPD/AAA/03796]
-
denen das nicht möglich ist, können Laien oder sonstige Einsatzkräfte vor Ort eine Basiskrisenintervention durchführen. Günstig ist es dabei, Zeit für den Betroffenen mitzubringen, ihm zuzuhören und das Leid mit ihm auszuhalten. Ein weiterer wichtiger Ansatzpunkt ist das soziale Netz, das sich aus Familie und sozialem Umfeld des Betroffenen sowie aus professionellen Beratungs- und Hilfsangeboten zusammensetzt und eine weitere Versorgung gewährleistet. Diese Maßnahmen sollen die Handlungsfähigkeit wieder herstellen und die Situation meistern helfen, damit im Endeffekt die traumatische Situation später gut
Akute Belastungsreaktion by BWBot; Srbauer; Exil-Fischkopp; u.a. () [WPD/AAA/03796]
-
Aktiv-Sauerstoff ist ein Kunstwort, das von der Werbeindustrie entwickelt wurde. Es bezeichnet: Wasserstoffperoxid, ein Bleichmittel in z.B. Waschmitteln Peroxyessigsäure + H2O2
Aktiv-Sauerstoff by Tsor; Peterlustig; Matthäus Wander; u.a. () [WPD/AAA/03759]
-
der Aktivität der Dinge und Erscheinungen wesentlich von ihrem Grad der Strukturiertrheit und Organisiertheit ab. Eine absolute Aktivität und eine absolute Passivität gibt es in der Realität nicht, es handelt sich stets um ein bestimmtes Verhältnis von Aktivität und Passivität, das für verschiedene Dinge und Erscheinungen unterschiedlich ausgeprägt ist. 4. Zu einigen Entwicklungsbedingungen der Aktivität Das Verhältnis von Aktivität und Passivität unterliegt auch in der individuellen Entwicklung jedes Systems einer bestimmten Veränderung. In der Regel nimmt in der aufsteigenden Entwicklungsphase, vom
Aktivität (Philosophie) by Zwobot; ElRaki; 3 () [WPD/AAA/03751]
-
Aktoren, oft auch Aktuatoren genannt, bezeichnen in der Steuer- und Regelungstechnik das Gegenstück zu Sensoren und bilden das Stellglied in einem Regelkreis: Sie setzen Signale einer Regelung in (meist) mechanische Arbeit, das heißt Bewegungen um, z. B. um Ventile zu öffnen oder zu schließen. Aktoren findet man in der Praxis u. a. in Form von (Elektro-)Motoren, Hydraulik- oder Pneumatikzylindern, Piezoaktoren (Translatoren), Ultraschallmotoren, elektrochemischen Aktoren aber auch Muskeln. In der Lineartechnik finden
Aktor by Philister; Ulrich.fuchs; Michaelsy; u.a. () [WPD/AAA/03763]
-
Dieser Aufbau führt zu einer gleichmäßigen Verteilung der Raummoden. Hallräume sind zum Beispiel zur Bestimmung der Schallleistung von verschiedensten Geräten für den Schallschutz sehr nützlich. Freifeldraum = Raum mit absorbierenden Wänden und Decke und schallhartem Fußboden, der zur Schallmessungen unter Freifeldbedingungen, das heißt nur mit Reflexionen über den Fußboden, benutzt wird. Darüber hinaus werden in zunehmendem Maße Methoden der modernen Signalanalyse auf akustische Signale angewandt. Dabei sind vor allem die Frequenzanalyse durch FFT (Schnelle Fouriertransformation) und die etwas gröbere Oktav- und Terzbandanalyse
Akustik by Haeber; Nocturne; Malteser; u.a. () [WPD/AAA/03785]
-
direkte Pflege Pflegedokumentation pflegerische Arbeitsorganisation Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie Kooperation- und Koordinationsleistungen 5. Meta-Paradigmen 5.1. Mensch Mit "Mensch" (Person) ist sowohl der Patient oder der Bewohner als auch der Pflegende gemeint. Krohwinkel sieht den Menschen als "einheitliches, integrales Ganzes, das mehr und anders ist als die Summe seiner Teile, mit seiner eigenen Identität und Integrität. Jeder Mensch ist fähig, sich zu entwickeln, zu wachsen und sich selbst zu verwirklichen. Er kann entscheiden, handeln und verantworten. 5.2. Umgebung In der ganzheitlichen
Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens by Aglarech; Pietz; H.T.ausD.; u.a. () [WPD/AAA/03753]
-
sei die Auffassung der Eleaten (Parmenides und Zenon), die die Bewegung überhaupt leugneten und für Sinnestäuschung erklärten. Das Werdende, lehrten sie, müsse entweder aus nichts oder aus etwas entstehen. Beides sei unmöglich, da aus nichts nur immer nichts werden könne, das aus etwas Entstandene aber kein eigentlich Entstandenes, sondern nur das sei, was schon war. Um das Dilemma dieser Bewegungslehren zu beheben, bildete Aristoteles den Begriff des potentiellen Seins. Er besagt, dass es zwischen Sein und Nichtsein ein Mittleres gibt – das
Akt-Potenz by FabGuy; Aristeas; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/03764]
-
sind sehr weit entfernt, es sind also Objekte aus der "Kindheit" unseres Universums der aktive Kern, der einen AGN ausmacht, ist in etwa von der Größe unseres Sonnensystems. Ein AGN besteht in der Kernregion aus einem supermassiven schwarzen Loch, um das sich eine Akkreationsscheibe bildet. Senkrecht zur Ebene dieser Akkreationscheibe bildet sich ein gebündelter Jet ab (Länge bis zu Mega-parsec). Oberhalb der Akkreationsscheibe befindet sich die so genannte Broad-Line-Region (BRL), das heißt eine Region, in der sich stark ionisierte Wolken mit
Aktiver galaktischer Kern by Mathias Schindler; Pjacobi; Rdb; u.a. () [WPD/AAA/03739]
-
besteht in der Kernregion aus einem supermassiven schwarzen Loch, um das sich eine Akkreationsscheibe bildet. Senkrecht zur Ebene dieser Akkreationscheibe bildet sich ein gebündelter Jet ab (Länge bis zu Mega-parsec). Oberhalb der Akkreationsscheibe befindet sich die so genannte Broad-Line-Region (BRL), das heißt eine Region, in der sich stark ionisierte Wolken mit hoch-relativistischen Geschwindikeiten bewegen, was sich im beobachteten Spektrum der Quelle durch stark verbreiterte Linien bemerkbar macht. Oft ist diese Kernregion noch von einem Staubtorus umgeben. Weiter außerhalb befindet sich die
Aktiver galaktischer Kern by Mathias Schindler; Pjacobi; Rdb; u.a. () [WPD/AAA/03739]
-
Studien notwendig sind, um die Wirksamkeit von Akupunkturbehandlungen sicher zu beurteilen." (Zitat aus der Internetseite von gerac http://www.gerac.de) Mögliche Gründe für eine Wirksamkeit der Akupunktur aus Sicht der Schulmedizin sind bislang: Es beschäftigt sich jemand sehr eingehend mit dem Patienten, das wirkt sich in der Regel schon sehr positiv auf einen Krankheitsverlauf aus. Ein Schmerz wird durch einen anderen Schmerz übertönt. Der Placebo-Effekt, der bei jeglicher medizinischer Behandlung vorhanden ist, wird besonders effektiv ausgenutzt. Suggestion und Autosuggestion werden als Wirkungsprinzip genutzt
Akupunktur by Zwobot; Markus Schebsdat; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03782]
-
im Herbst 1977 kennen, nachdem ein Vortrag August Haußleiters mit emphatischen Kampfansagen an die "Atom-Mafia" mich aufmerksam gemacht hatte. Was ich dann, hauptsächlich hier im Norden, an der Westküste Schleswig-Holsteins, kennenlernte, war ein Häufchen chauvinistischer und revanchistischer Flüchtlinge (wie es das als Minderheit eben auch gab), ziemlich verwirrt, weil ihr Chef ihnen anstelle des bisherigen Feindbildes "Russe" das Feindbild "Atomindustrie" verordnet hatte. Außerdem gab es da ein paar jüngere, langhaarige Mitglieder, die mit ihrer weit überlegenen Redegewandtheit bald durchsetzten, daß ich
Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher by Stechlin; Markus Schweiß; Soziallotse; u.a. () [WPD/AAA/03724]
-
Das deutsche Aktiengesetz (AktG) ist ein Bundesgesetz, das die Errichtung, die Verfassung, Rechnungslegung, Hauptversammlungen und Liquidation von Aktiengesellschaften (AG) sowie die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) beinhaltet. Das Aktiengesetz regelt speziell für die auf Aktien basierenden Kapitalgesellschaften. Die GmbH wird im GmbHG geregelt. Im Übrigen sind die Vorschriften des
Aktiengesetz by Stechlin; Seefahrt; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/03692]
-
Aktiebolaget Gas-Accumulator (AGA) ist ein schwedisches Unternehmen, das seit 2000 zum Linde-Konzern gehört. AGA wurde 1904 gegründet und übernahm eine kleine Fabrik zur Acetylenproduktion in Stockholm. Noch im selben Jahr stellte AGA den späteren Nobelpreisträger Gustaf Dalén als Chefsingenieur an. In den kommenden Jahren entwickelte AGA unter der
Aktiebolaget Gas-Accumulator by Wigulf; Srittau; Necrophorus; u.a. () [WPD/AAA/03687]