3,109,059 matches
-
PSV Eindhoven gehört Ajax Amsterdam zu den erfolgreichsten Vereinen der Niederlande. 1. Allgemeines Die Vereinsfarben sind: Hemd: weiß, mit in der Mitte einem senkrechten roten Balken; Hose: weiß. Ajax trägt seine Heimspiele aus in der "Amsterdam Arena". Dieses hochmoderne Stadion, das größte der Niederlande, hat ein abschließbares Dach und fasst 51.342 Zuschauer. 2. Geschichte Eine Handvoll Studenten der HBS (Realschule) an der Weteringschans gründen in einem Café am Amstelveenseweg 1883 einen gemeinsamen Fußballverein. Sie gaben ihm zunächst den Namen Union, benannten
Ajax Amsterdam by H0tte; Tweback; Bierdimpfl; u.a. () [WPD/AAA/03483]
-
weitergehende Vier-, Fünf- und Mehrklänge erweitern. Basis des Klanges ist die Tonart, die durch ihren funktionalen Zusammenhang zur Grundtonart benannt wird. Da der Basiston des Akkordes damit nicht beschrieben ist, wird zusätzlich eine Angabe zur Umkehrung oder zum Intervall gemacht, das der Basiston im Verhältnis zum Grundton der beschriebenen Funktion hat. Die oben genannten Beispiele führen zu folgenden Bezeichnungen: [f a c] Subdominate Grunddreiklang [c e a] Tonikaparallele in der ersten Umkehrung oder auf der Terz [d f g h] Dominatseptakkord
Akkord by Qpaly; Ninjamask; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/AAA/03602]
-
seiner Cella wurden umfangreiche Inschriften entdeckt, die sich auf den Landbesitz des Heiligtums beziehen. Eine weitere wichtige Gottheit war Meter Steunene, die in einer Höhle verehrt wurde. Im 2. Jahrhundert n. Chr. wurde auch in mehreren Bauphasen ein Theater errichtet, das mit dem benachbarten Stadion verbunden war. Außerdem wurde das Ufer des Penkalas befestigt und eine Brücke erbaut (157 n. Chr.). Einige dieser Baumaßnahmen sind mit einer reichen Familie aus Aizanoi zu verbinden, vor allem Ulpius Appuleianus Flavianus und dessen Sohn
Aizanoi by Leipnizkeks; Srbauer; StefanC; u.a. () [WPD/AAA/03473]
-
Brücke erbaut (157 n. Chr.). Einige dieser Baumaßnahmen sind mit einer reichen Familie aus Aizanoi zu verbinden, vor allem Ulpius Appuleianus Flavianus und dessen Sohn Ulpius Appuleius Eurycles, die zahlreiche Ämter übernahmen. Eurycles war auch Abgesandter zum Panhellenion in Athen, das Hadrian eingerichtet hatte. In dieser Zeit entstand ferner eine große Bad- und Gymnasion-Anlage sowie eine wohl dorthin führende Wasserleitung. Weitere öffentliche Bauten waren ein Rundbau, der als Macellum (Marktgebäude) diente und an dem eine Kopie des Höchstpreisedikts von Diocletian angebracht
Aizanoi by Leipnizkeks; Srbauer; StefanC; u.a. () [WPD/AAA/03473]
-
zahlen muss wenn der Verkäufer geliefert hat und dies durch die Vorlage ordnungsgemäßer Dokumente nachgewiesen hat. Der Verkäufer bekommt die Gewissheit, dass er nach Lieferung und der Vorlage ordnungsgemäßer Dokumente seinen Erlös erhält. Sonderformen des Akkreditivs sind das bestätigte Akkreditiv, das übertragbare Akkreditiv und das revolvierende Akkreditiv. (siehe weiter unten) In seiner ursprünglichen Form als Kreditbrief, das von florentinischen Banken im Mittelalter entwickelt wurde, diente das Akkreditiv zur Bargeldversorgung auf Reisen. So konnte der tatsächliche Transport von Gold und die damit
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
Der Verkäufer bekommt die Gewissheit, dass er nach Lieferung und der Vorlage ordnungsgemäßer Dokumente seinen Erlös erhält. Sonderformen des Akkreditivs sind das bestätigte Akkreditiv, das übertragbare Akkreditiv und das revolvierende Akkreditiv. (siehe weiter unten) In seiner ursprünglichen Form als Kreditbrief, das von florentinischen Banken im Mittelalter entwickelt wurde, diente das Akkreditiv zur Bargeldversorgung auf Reisen. So konnte der tatsächliche Transport von Gold und die damit verbundenen Risiken vermieden werden. Es gibt keine verbindlichen gesetzlichen Regelungen für die Abwicklung von Akkreditiven. Es
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
Provisionen in Rechnung gestellt. 2. Sonderformen des Akkreditivs: 2.1. bestätigtes Akkreditiv Durch die Eröffnung eines Akkreditivs wird ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen der Bank des Importeurs begründet. Um dem Exporteur zusätzlich zu diesem Zahlungsversprechen eine weitere Sicherheit zu geben, ist es möglich, das zusätzlich zu dem Zahlungsversprechen der Bank des Importeurs ein Zahlungsversprechen der Bank des Exporteurs (oder einer dritten Bank, z. B. der Weltbank oder einer internationalen Entwicklungsbank) ausgesprochen wird. Dieses zweite Zahlungsversprechen dient der Absicherung von Risiken, die in der Bank
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
werden kann. Dieser Übertragungsvermerk kann auch eingeschränkt sein; so kann die Übertragung auf einen bestimmten Lieferanten oder ein bestimmtes Land beschränkt sein, ebenso können bestimmte Lieferanten, Länder etc. ausgeschlossen werden. Die Bank des Zwischenhändlers erhält von dem Zwischenhändler den Auftrag, das Akkreditiv (oder bei teilbaren Akkreditiven einen Teil des Akkreditivs) an einen bestimmten Lieferanten zu übertragen. Dabei werden laut ERA 500, von drei Ausnahmen abgesehen, die Ursprungsbedingungen des Akkreditivs 1:1 an den Zweitbegünstigten übertragen. Die Ausnahmen sind der Preis (i.
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
das Konto bei seiner Bank weiter. Theoretisch ist es auch möglich, ein Akkreditiv mehrfach zu übertragen. Dies ist wegen der Komplexität einer solchen Konstruktion in der Bankpraxis jedoch extrem selten. Ein weiteres Instrument zur Abwicklung des Kaufes für einen Zwischenhändler, das ohne Nutzung eigner Liquidität bzw. Kreditlinie aus dem Akkreditiv abgeleitet werden kann, ist die Hinauslegung einer unwiderruflichen Zahlungsauftrags (Unwiderruflicher Zahlungsauftrag) durch seine Bank. 2.3. revolvierendes Akkreditiv In der Literatur über Akkreditive taucht regelmäßig der Begriff des revolvierenden Akkreditivs auf. Damit
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
bzw. Kreditlinie aus dem Akkreditiv abgeleitet werden kann, ist die Hinauslegung einer unwiderruflichen Zahlungsauftrags (Unwiderruflicher Zahlungsauftrag) durch seine Bank. 2.3. revolvierendes Akkreditiv In der Literatur über Akkreditive taucht regelmäßig der Begriff des revolvierenden Akkreditivs auf. Damit ist ein Akkreditiv gemeint, das nach Ausnutzung wiederauflebt und durch den Exporteur neu ausgenutzt werden kann. Es wird zwischen zwei Grundformen dieses Akkreditivs unterschieden: das einfach revolvierende Akkreditiv das kumulativ revolvierende Akkreditiv Bei einem revolvierenden Akkreditiv würde sich die eröffnende Bank gegenüber dem Exporteur verpflichten
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
ausgenutzt werden kann. Diese maximale Inanspruchnahme würde also auch die Kreditlinie des Importeurs in voller Höhe belasten und wegen der langen Laufzeit des Akkreditivs auch die Provisionszahlungen an die Bank verteuern. 3. Diplomatie Im diplomatischen Zusammenhang bedeutet Akkreditiv das Beglaubigungsschreiben, das die Regierung des Entsendestaates zur Akkreditierung eines Diplomaten zur Vorlage bei der Regierung des Empfangsstaats ausstellt. Siehe auch: Dokumenteninkasso, Dokumentenakkreditiv, INCOTERMS zur Ausgestaltung von Kostenübernahme und Gefahrenübergang der Ware
Akkreditiv by Widera; Head; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/03609]
-
Aisne (02) ist ein französisches Département, das seinen Namen vom gleichnamigen Fluss erhalten hat. 1. Geschichte Das Département Aisne ist eines der 83 Départements, die am 4. März 1790 während der Französischen Revolution gebildet wurden. Es wurde aus Gebieten der Île-de-France (Laonnois, Soissonnais, Noyonnais, Valois) und der
Aisne (Département) by Head; Br; Ludger1961; u.a. () [WPD/AAA/03441]
-
AirlineSim ist ein Computerspiel und setzt sich das Ziel, eine komplett online gespielte Wirtschaftssimulation für Fluglinien zu sein. Das Spiel wird komplett über den Internet-Browser gespielt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Spielen läuft das Spiel in Echtzeit ab, das heißt eine Stunde im Spiel entspricht eine realen Stunde im echten Leben. Im Spiel sind mehr als 2.600 Flughäfen integriert, die mit über 200 verschiednene Flugzeugtypen angeflogen werden können. Die Idee zu dem Spiel entstand im Januar 2002 in einem
Airlinesim by Media lib; Srbauer; Kam Solusar; u.a. () [WPD/AAA/03415]
-
Das Gewehr war nichts anderes als ein auf das Kaliber 5,6 mm umgebautes AKM und kann als der Prototyp des AK-74 betrachtet werden. Interessant ist, dass Konstrukteur Michail Kalaschnikow sich gegen eine neue Patrone äußerte, da er die Meinung vertrat, das Potential der alten Munition sei nicht völlig ausgereizt. Das Ergebnis weiterer Forschungen war schließlich die Patrone im Kaliber 5,45x39 (13MZhV) sowie ein neues Sturmgewehr. Obwohl die Entwicklungsarbeiten bereits 1970 angeschlossen waren, wurde die Waffe erst vier Jahre später als AK-74
AK-74 by Schmuel Streiml; Kurmis; Darkone; u.a. () [WPD/AAA/03495]
-
Kompensator und Mündungsfeuerdämpfer in einem ist. Nebeneffekt ist ein etwas schwächerer Mündungsknall, da die auftretende Druckwelle zu beiden Seiten des Schützen abgeleitet wird. Weitere Modifikationen wurden am Abzug, der Visiereinrichtung und Gaskammer vorgenommen. Schulterstütze und Handschutz wurden aus Holz gefertigt, das Magazin bestand aus orangefarbenem Plastik. Die Schulterstütze besitzt links und rechts je eine längliche Einbuchtung, deren Zweck die optische Unterscheidung vom AKM sowie eine minimale Gewichtsersparnis sind. Das Magazin fasst 30 Schuss und kann mit 15 Patronen fassenden Ladestreifen gefüllt
AK-74 by Schmuel Streiml; Kurmis; Darkone; u.a. () [WPD/AAA/03495]
-
PBS-4 und dem schallgedämpften 30mm-Granatwerfer BS-1 „Tischina“ (Stille). Das Abschussgeräusch dieses Typs Granatwerfer wird eliminiert, indem die Granate nicht, wie üblich, direkt durch die Verbrennungsgase einer Treibladung, sondern durch einen Kolben ausgestoßen wird. Dazu besitzt dieser Granatwerfer ein separates Magazin, das mit Treibladungsmunition geladen wird. Deren Treibgase werden im Inneren des Granatwerfers gefangen und drücken einen Kolben nach vorne, der die Granate auswirft. Beim Durchladen des Granatwerfers werden die Gase kontrolliert abgelassen. Ende der 1980er Jahre zeigte die Erfahrung, dass das
AK-74 by Schmuel Streiml; Kurmis; Darkone; u.a. () [WPD/AAA/03495]
-
deren Eigenschaften in sich vereint. Auch die Mündungsvorrichtung wurde überarbeitet und hat nun einen besseren Halt. Das AK-74M diente als Entwicklungsbasis für AK-Sturmgewehre der 100er Serie, AK-101, AK-102, AK-103, AK-104, AK-105. Das AK-101 ist eine Exportversion im NATO-Kaliber 5,56 mm, das AK-102 ist die Kurzversion. Das AK-103 hat das alte Kaliber 7,62, was vermutlich auf vorhandenes Interesse an dieser Patrone in der Armee zurückzuführen ist. Das AK-104 ist ein kurzes AK-103. Das AK-105 hat das Kaliber 5,45 und soll das nicht
AK-74 by Schmuel Streiml; Kurmis; Darkone; u.a. () [WPD/AAA/03495]
-
Tavernen von Aitoliko sind besondere Spezialitäten geräucherter Aal und Avgotaracho, in Wachs gehüllter Fischrogen. 2. Das Delta und die Lagunen Das Delta des Acheloos ist nach der weiter im Süden an der großen Mesolongi-Lagune liegenden Stadt Mesolongi (auch Bezirkshauptstadt) benannt, das Mesolongi-Delta, dem ausgedehntesten Delta Griechenlands. Die Mesolongi-Lagune, eine der größten Lagunen des Mittelmeerraumes, ist im Durchschnitt nur 1,5 Meter tief. Sie ist vom Golf von Patras durch Sandbänke getrennt und wird von dort mit frischem Seewasser versorgt, während die Aitoliko-Lagune
Aitoliko by RedBot; Ebi; Anke Frehse; u.a. () [WPD/AAA/03457]
-
12. Jahrhundert führt die sich inzwischen zur Stadt entwickelte Inselfestung den Namen Anatolikon. Eine erste schriftliche Erwähnung aus dieser Zeit stammt von Benjamin ben Jona 1172/73 (Reisen des Benjamin aus Tudela): „Von dort ist es eine halbe Tagesreise bis Anatolikon, das an einem Nebenarm des Meeres liegt.“ 1406 vertreibt der Herr von Kephalonia (der größten der Ionischen Inseln), Carlo I. Tocco, die Albaner aus Anatolikon. Allerdings zwingen die Venezianer die Tocchi, ihre Einnahmen aus den Salzgärten und Fischgewässern von Anatolikon mit
Aitoliko by RedBot; Ebi; Anke Frehse; u.a. () [WPD/AAA/03457]
-
Der Airbus A300 ist das erste Flugzeug, das Airbus Industries, ein Zusammenschluss aus verschiedenen Flugzeugherstellern in Europa, entwickelte. Das Flugzeug sollte dem zu der Zeit übermächtigen Marktführer Boeing die Stirn bieten. 1972 konnten die ersten Flugzeuge des Typs A300 abheben und erhielten ihre Zulassung. Der Verkauf verlief zunächst
Airbus A300 by Qpaly; Jacek79; ErikDunsing; u.a. () [WPD/AAA/03389]
-
Der Airbus A318 ist ein Passagierflugzeug der 100-Sitze-Kategorie, das vom europäischen Hersteller Airbus gebaut wird. Es wurden bisher 80 Flugzeuge dieses Typs bestellt, aber erst 19 Stück ausgeliefert (Quelle: Orders & Deliveries auf der Airbus Website, Stand 31. Dezember 2004). Dieses jüngste Airbus-Modell, den "Baby Bus", fliegen bisher nur die
Airbus A318 by Stefan Kühn; Andre Engels; Darkone; u.a. () [WPD/AAA/03392]
-
auch vorher schon Katastrophenfilme gab, gilt Airport als stilbildend für das Genre. Zu Beginn des Films schaffen Autor Hailey und der Regisseur verschiedene Handlungsstränge, die untereinander durch die Charaktere und deren Beziehungen untereinander verknüpft sind. Jeder Strang beinhaltet ein Problem, das gelöst werden muss, bevor die gemeinsame Anstrengung in der Rettung des beschädigten Flugzeuges und seiner Passagiere gipfelt. Einfache Menschen gehen hierbei bis über ihre Grenzen, um zur Lösung der Lage beizutragen. Charakteristisch für die Katastrophenfilme der 1970er Jahre ist das
Airport (Film) by Kdwnv; Head; Severin Heiniger; u.a. () [WPD/AAA/03420]
-
Der Airbus A320 ist ein Passagierflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken, das vom europäischen Herstellerkonsortium Airbus Industrie gebaut wird. Es ist mit 1768 bestellten und 1331 bereits ausgelieferten Exemplaren das erfolgreichste Modell von Airbus (Quelle: Orders & Deliveries auf der Airbus Website, Stand 31. Oktober 2004). Es handelt sich um ein zweistrahliges Flugzeug
Airbus A320 by Mathias Schindler; Head; Gary Luck; u.a. () [WPD/AAA/03394]
-
typischen 2-2-Bestuhlung in der Business Class und 3-3-Bestuhlung in der Economy Class passen 150 Passagiere in die Kabine. Im Laderaum können sieben AKH-Container verstaut werden, 4 im vorderen Teil, 3 im hinteren. Der A320 war das erste Flugzeug von Airbus, das über Fly-by-Wire gesteuert wird. Das bedeutet, dass die Steuerung nicht wie bisher üblich rein mechanisch (über Steuerseile) funktioniert, sondern mit Hilfe elektrischer Signalübertragung. Ein 'Sidestick' ersetzt zudem das Steuerhorn. Der A320 ist das Basismodell der A320 Familie. Sie umfasst die
Airbus A320 by Mathias Schindler; Head; Gary Luck; u.a. () [WPD/AAA/03394]
-
Der Airbus A319 ist ein Passagierflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken, das vom europäischen Hersteller Airbus gebaut wird. Es wurden bisher 994 Flugzeuge dieses Typs bestellt und 627 Stück ausgeliefert (Quelle: Orders & Deliveries auf der Airbus Website, Stand 30. September 2004). Der A319 ist ein etwas verkürztes Modell der A320 Familie. Sie
Airbus A319 by Head; Stefan Kühn; Andre Engels; u.a. () [WPD/AAA/03393]