3,109,059 matches
-
auch Willard der Wildnis näher, um dann auf Befehl des Dschungels Kurtz mit einer Machete zu töten. Nachdem Willard die wichtigsten Papiere und Aufzeichnungen Kurtz’ unter den Arm gepackt hat, erscheint er vor dem Tempel um symbolisch die Machete hinzuwerfen, das Funkgerät auszuschalten und mit Lance auf der Nellie flussabwärts zu fahren. 2. Veröffentlichung 1979 kam "Apocalypse Now" in die Kinos, er hatte eine Spielzeit von 153 Minuten. 2001 erschien "Apocalypse Now Redux", die digitalisierte und 49 Minuten längere Version, die
Apocalypse Now by Ninjamask; Gurt; Zumbo; u.a. () [WPD/AAA/08957]
-
Ein Aphorismus ist ein kurzer, einprägsamer Sinnspruch, ein Gedankensplitter von philosophischem Tiefgang. Er wird weder begründet noch hergeleitet. Ein Charakteristikum von Aphorismen ist, dass sie über sich hinausweisend auf etwas hindeuten, das sie nicht aussprechen, aber dennoch indirekt darauf hinweisen, indem sie es zeigen. Aphorismen sind kurze Prosa-Texte, die in geschliffener (rhetorisch überspitzter, pointierter) Form einen geistreichen, betont subjektiven Gedanken (ein originelles Werturteil, eine persönliche Erkenntnis, ein dialektischer Zusammenhang, eine Lebensweisheit) moralischer
Aphorismus by Herrick; Unscheinbar; Wmeinhart; u.a. () [WPD/AAA/08919]
-
g Apfelkraut aus mindestens 270 g Äpfeln und Birnen besteht, dabei aus mindestens 210 g Pektin, welches die Gelierung unterstützt. Industriell hergestelltem Apfelkraut wird meist zusätzliches Pektin hinzugefügt. Neben dem Apfelkraut gibt es auch das Birnenkraut welches überwiegend aus Birnen, das Apfel-Birnenkraut und das Apfel-Rübenkraut welches Mischungen mit Birnen- und Rübenkraut sind. Apfelkraut wird heute vor allem in den Regionen des Apfelanbaus besonders im Rheinland als süßer Brotaufstrich, Backzutat für Spezialitäten, Kochzutat für Spezialitäten, besonders Soßen, beispielsweise Rheinischer Sauerbraten Beilage zu
Apfelkraut by RobertMichel; Mikue; Steppenwölfchen; u.a. () [WPD/AAA/08896]
-
des Zeus als des lichten Himmels und der Dione, der weiblichen Ergänzung desselben, gemacht und gern auf den lichten Höhen der Berge verehrt, daher auch Akraia genannt. Als solcher dient ihr der Polos oder Modius, ein runder, hoher, scheffelartiger Aufsatz, das Abbild des Himmelsgewölbes, und in gleicher Anschauung die Schildkröte als Symbol. Als Pontia stand sie ursprünglich nur der Fruchtbarkeit der Tierwelt des Meers vor, ward aber allmählich zur Meergöttin überhaupt, besonders zur Göttin der Meeresstille und glücklichen Meerfahrt (Euploia) sowie
Aphrodite by Nopherox; Thiel1929; StefanC; u.a. () [WPD/AAA/08923]
-
Göttin der Meeresstille und glücklichen Meerfahrt (Euploia) sowie der Häfen. So wurde Thalassa (das "Meer") ihre Mutter genannt und sie selbst oft mit Poseidon zusammen verehrt. Als Göttin der Erde hat sie den aus einem Baum gebornen Adonis (s. d.), das Sinnbild der erblühenden und ersterbenden Natur, zum Geliebten. Sie verbirgt ihn (den Samen) in einem Kasten und gibt ihn der in der Unterwelt, dem Schoß der Erde, thronenden Persephone; diese will ihn für immer behalten, erst auf den Schiedsspruch des
Aphrodite by Nopherox; Thiel1929; StefanC; u.a. () [WPD/AAA/08923]
-
Ein Aperitif (lat. aperire = öffnen) ist ein appetitanregendes, trockenes und meist alkoholisches, in angenehme Stimmung versetzendes Getränk, das vor dem Essen konsumiert wird. Oft werden zum Aperitif kleine Häppchen oder Knabbergebäck gereicht, z.B. Pistazien, Oliven o.ä., so dass Aperitif auch das Getränk in Verbindung mit den gereichten Kleinigkeiten bezeichnet. Als Aperitif eignen sich bestimmte Spirituosen, Südweine
Aperitif by FlaBot; Filzstift; Burgkirsch; u.a. () [WPD/AAA/08880]
-
erreicht. Noch weiter südwärts teilt sich der Apennin in einzelne kleinere Gebirgsteile wie die Sila und den Aspromonte auf und findet seine Fortsetzung in den Gebirgen Nordsiziliens. Er ist die Hauptwasserscheide Italiens. 1. Gesteine Der Apennin ist ein tertiäres Kettengebirge, das seine Auffaltung dem Anprall der Afrikanischen gegen die Eurasische Platte verdankt. Er besteht aus Kalken, Dolomitgesteinen, Sandsteinen, Schiefern, Mergeln und Tonen, teilweise auch aus kristallinem Grundgebirge. 2. Klima und Vegetation Im Apennin herrscht typisches Gebirgsklima mit niedrigen Temperaturen, jedoch starken
Apennin by Mathias Schindler; Crux; Baldhur; u.a. () [WPD/AAA/08873]
-
deren Mittelpunkt. Seine Hauptwerke sind: "Die Epochen der Geschichte der Menschheit" (Jena 1845-1846, 2 Bde.); "Johann Keplers astronomische Weltansicht" (Leipz. 1849); "Die Reformation der Sternkunde" (Jena 1852); "Die Theorie der Induktion" (Leipz. 1854); "Metaphysik" (das. 1857); "Religionsphilosophie" (hrsg. von Frank, das. 1860).
Ernst Friedrich Apelt by Karl-Henner; Asb; Karl Gruber; u.a. () [WPD/AAA/08869]
-
Lehrer waren Ephoros von Ephesos und Pamphilos von Sikyon. Zu Philipps Zeiten ging er nach Makedonien. Hier lernte ihn Alexander kennen, der ihm den Preis vor allen anderen Meistern zuerkannte und ihm angeblich allein gestattete, ihn zu malen, ein Vorrecht, das auch der Erzgießer Lysippos und der Steinschneider Pyrgoteles für ihre Kunst hatten. Von Makedonien aus scheint A. mehrere Reisen unternommen und sich längere Zeit in Rhodus, Kos und Ephesos aufgehalten zu haben. Nach Alexanders Tod wandte er sich nach Alexandria
Apelles by Asb; Martin-vogel; RobertLechner; u.a. () [WPD/AAA/08868]
-
Apamin (engl. synonym) bezeichnet ein im Bienengift enthaltenes neurotoxisches Peptid, das aus 18 Aminosäureresten besteht. Es bindet sich in spezifischer Weise an kalziumabhängige Kaliumkanäle, die durch Tetraethylammonium nicht hemmbar sind, und blockiert sie dabei. Apamin wird in der experimentellen Neurowissenschaften als Marker für diesen Kanaltyp verwendet. 1. Weblinks marlin.life.utsa.edu/Hallworth(Apamin
Apamin by Srbauer; Dberlin; MFM; u.a. () [WPD/AAA/08844]
-
internationale Zug nach Osnabrück/Hannover/Berlin. Im Moment werden zwei neue Bahnhöfer gebaut im osten der Stadt, Apeldoorn-De Maten und Apeldoorn-Osseveld. Die zentrale Lage hat viele Dienstleistungsunternehmen, Behörden und Großhandelsbetriebe dazu gebracht, sich in Apeldoorn niederzulassen. Darunter sind eine Versicherungsgesellschaft, das niederländische Katasteramt, ein Heim (in Hoenderloo) für jugendliche Straftäter, mehrere Kliniken (auch in Beekbergen), einige Abteilungen der Steuerbehörde, einige Papiergroßhandlungen und einige Wäschereien. Es gibt auch Industrie, u.a. Metallwaren, Brot und Kuchen, Papier und Maschinen. Der Tourismus ist auch
Apeldoorn by AndreasE; Boris23; 8-); u.a. () [WPD/AAA/08864]
-
verschiedenen Konfessionen. Unter den zu einer Kofession gehörenden Kirchen ist die Baptistengemeinde mit 3 Kirchen am stärksten vertreten. Es gibt 3 zu keiner Konfession gehörende Kirchen (Stand: 2004). 3. Demografische Daten Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 23.073 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 28.464 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 22.500 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 18.750 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 12.227 USD. 25,3 % der Einwohner und 19,9 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 21,9
Apalachicola by Leipnizkeks; Srittau; RedBot; u.a. () [WPD/AAA/08841]
-
Apeiron (griech. ápeiron: die Unendlichkeit) bezeichnet einen von Anaximander in die Philosophie eingeführten Begriff (siehe: Diels, Fragmente der Vorsokratier 12 A 9). Es wird zumeist mit "das Unendliche", das "Unbegrenzte" übersetzt. Die Einführung dieses Begriffes bezeichnete einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der altgriechischen Philosophie. Die Materie wird bereits jeglicher sinnlicher Konkretheit entkleidet, nicht mehr mit einem bestimmten konkreten Stoff identifiziert. Der Begriff des Apeiron bildet ein Zeichen dafür
Apeiron by Frank Härtelt; Papiermond; H-P; u.a. () [WPD/AAA/08860]
-
im Apeiron die ganze Entwicklungs- und Gravitationslehre von Charles Darwin beziehungsweise Isaac Newton in Abstraktion antizipiert wurde. 1. Zur philosophiegeschichtlichen Deutung des Apeiron Es hat in der Philosophiegeschichte nicht an Versuchen gefehlt, diesen Apeiron-Begriff im Sinne des Idealismus zu deuten, das heißt, ihn als geistig-spirituell zu charakterisieren, so zum Beispiel Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (in: Über Anaximander, Zur Geschichte der Philosophie, Band 2, Berlin 1839) Ferdinand Teichmüller, Joseph Neuhäuser, Heinrich Ritter (in: Geschichte der jonischen Philosophie, 2 Bände, Leipzig 1903) Eduard
Apeiron by Frank Härtelt; Papiermond; H-P; u.a. () [WPD/AAA/08860]
-
Teichmüller, Joseph Neuhäuser, Heinrich Ritter (in: Geschichte der jonischen Philosophie, 2 Bände, Leipzig 1903) Eduard Röth (in: Geschichte unserer abendländischen Philosophie, Mannheim 1846) Johannes Hirschberger (in: Geschichte der Philosophie) Dagegen hat Eduard Zeller, der wohl bedeutendste Kenner der griechischen Philosophie, das anaximandrinische Apeiron ganz eindeutig als körperlich-materiell interpretiert(in: Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung dargestellt, Band I., Leipzig 1869, S. 188 ff.)
Apeiron by Frank Härtelt; Papiermond; H-P; u.a. () [WPD/AAA/08860]
-
Begriff "Schoppen" (oder in Frankfurt "Schoppe") einen positiven Anklang. An der Mosel, in der Eifel, im Hunsrück und an der Saar trägt er den Namen "Viez" welcher aus römischer Zeit (lat. Vice = der zweite oder stellvertretende Wein) stammt und andeutet, das dieser Apfelwein als Ersatz zum echten Wein getrunken wurde. In oberdeutsch ist die übliche Bezeichnung Most. 3. Herstellung Apfelwein ist herkömmlich ein reines Naturprodukt. Wie "naturtrüb" der Apfelwein im Endeffekt ist, hängt davon ab, wieviel Klärstoffe sich durch die Zugabe
Apfelwein by Grrrubber; Pit; Sea-empress; u.a. () [WPD/AAA/08911]
-
Apfelstücken nennt man Maische. Diese darf bei der Apfelweinherstellung nicht zu kleinstückig werden, da sich die Äpfel sonst nicht optimal auspressen lassen. Von den zerkleinerten Äpfeln werden dann die Stücke durch ein Rohr in die Presse transportiert. Nach dem Auspressen (das gut 1,5 Stunden dauert) fließt der frisch gepresste Apfelsaft direkt in Edelstahltanks. Auf diese Weise werden mehrere Tonnen Äpfel gleichzeitig verarbeitet. Während des Gärungsprozesses wird der im Apfel enthaltene Zucker von der fruchteigenen oder von der hinzu gegebenen Hefe aufgefressen
Apfelwein by Grrrubber; Pit; Sea-empress; u.a. () [WPD/AAA/08911]
-
gepresste Apfelsaft direkt in Edelstahltanks. Auf diese Weise werden mehrere Tonnen Äpfel gleichzeitig verarbeitet. Während des Gärungsprozesses wird der im Apfel enthaltene Zucker von der fruchteigenen oder von der hinzu gegebenen Hefe aufgefressen. Bei diesem Vorgang entstehen Alkohol und Kohlendioxid, das die Luft im Tank verdrängt. Dies dauert acht bis zehn Tage und wird "stürmische Gärung" genannt. Da das austretende Kohlendioxid in großen Mengen giftig ist, darf in den Herstellungsräumen nur bei laufender Lüftung gearbeitet werden. Ruht der Apfelwein nur kurze
Apfelwein by Grrrubber; Pit; Sea-empress; u.a. () [WPD/AAA/08911]
-
Wöhr als Showmastern machte Ebbelwoi und den dazu gehörigen Bembel bundesweit bekannt. 9. Apfelwein in anderen Ländern Varianten des Apfelweins sind auch in Frankreich (Cidre), Großbritannien, USA (Cider), Spanien (Sidra), Slowenien (Jablocnik) und Finnland (Siideri) bekannt. Ein ähnliches alkoholisches Getränk, das aus Äpfeln und Birnen hergestellt wird, trägt in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich den Namen Most. In der Schweiz wird unterschieden zwischen Apfelwein (klar, spritzig) und saurem Most (klar oder trüb), das heißt gegärtem Apfelsaft. Sauerer Most wird vor allem
Apfelwein by Grrrubber; Pit; Sea-empress; u.a. () [WPD/AAA/08911]
-
und Finnland (Siideri) bekannt. Ein ähnliches alkoholisches Getränk, das aus Äpfeln und Birnen hergestellt wird, trägt in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich den Namen Most. In der Schweiz wird unterschieden zwischen Apfelwein (klar, spritzig) und saurem Most (klar oder trüb), das heißt gegärtem Apfelsaft. Sauerer Most wird vor allem in der Ostschweiz produziert, wo er der Einfachheit halber "Saft" genannt wird. Der Kanton Thurgau, der schweizweit am meisten Äpfel produziert, wird deshalb oft scherzhaft als "Mostindien" bezeichnet. 10. Weblinks Der Hessische
Apfelwein by Grrrubber; Pit; Sea-empress; u.a. () [WPD/AAA/08911]
-
zur Schweiz (Kanton Wallis) und Frankreich. Sie besteht aus dem Tal der Dora Baltea mit einigen Nebentälern in den Alpen. An der Westgrenze liegt der Mont Blanc, an der Nordgrenze der Monte Rosa. Das Gebiet hat zahlreiche Nationalparks und Skigebiete, das bekannteste ist Courmayeur. Die Region hat 3.262 km² und ca. 115.000 Einwohner. Hauptstadt ist Aosta (Aoste). Als einzige Region Italiens besteht das Aostatal nur aus einer einzigen Provinz (der Provinz Aosta). Die traditionelle Volkssprache der Region ist ein franko-provenzalischer Dialekt
Aostatal by Voyager; Mathias Schindler; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/08822]
-
Ein Äon ist in der Geologie die Oberste Gliederungsebene der Erdgeschichte, die Geologen in der historischen Geologie vornehmen. Je nach Autor werden verschieden viele Äonen unterschieden, das jüngste Äon, das Phanerozoikum, ist dabei am wenigsten umstritten. Insgesamt gibt es 4 Äonen (Zeitangaben in Millionen Jahren = Ma): Die Äonen Hadaikum, Archaikum und Proterozoikum werden zusammen auch als Präkambrium bezeichnet. 1. Gliederung Äonen und Ären Phanerozoikum Känozoikum Mesozoikum Paläozoikum
Äon (Geologie) by Adrian Suter; Martin Rasmussen; 5 () [WPD/AAA/08811]
-
Ein Äon ist in der Geologie die Oberste Gliederungsebene der Erdgeschichte, die Geologen in der historischen Geologie vornehmen. Je nach Autor werden verschieden viele Äonen unterschieden, das jüngste Äon, das Phanerozoikum, ist dabei am wenigsten umstritten. Insgesamt gibt es 4 Äonen (Zeitangaben in Millionen Jahren = Ma): Die Äonen Hadaikum, Archaikum und Proterozoikum werden zusammen auch als Präkambrium bezeichnet. 1. Gliederung Äonen und Ären Phanerozoikum Känozoikum Mesozoikum Paläozoikum Proterozoikum Neoproterozoikum Mesoproterozoikum
Äon (Geologie) by Adrian Suter; Martin Rasmussen; 5 () [WPD/AAA/08811]
-
Die AO 192 "Kurier" der Firma AGO (Aktien Gesellschaft Otto Flugzeugwerke GmbH) war ein Reiseflugzeug, das als Gegenstück zur Fh 104 entwickelt wurde. Der Jungernflug des ersten Prototypen Ao 192V1 erfolgte im Sommer 1935. Insgesamt erschienen drei Testmodelle und sechs Serienmaschinen. Die Ao 192 nahm am Deutschland-Rundflug 1935 sowie am Luftrennen Frankfurt-Rebstock 1939 teil. 1. Technische
AO 192 by Srbauer; Erzwo; Bender235; u.a. () [WPD/AAA/08796]
-
Der AOL Instant Messenger, kurz AIM, ist ein Computerprogramm, das es ermöglicht, mit Freunden, Arbeitskollegen und anderen Leuten zu chatten. Der AIM gehört neben ICQ, dem MSN Messenger, dem Yahoo! Messenger zu den vier großen proprietären und untereinander inkompatiblen Instant Messaging-Diensten. Dem Betreiber AOL, dem seit 1998 auch ICQ gehört
AOL Instant Messenger by Jpkoester1; Patrick Hanft; Head; u.a. () [WPD/AAA/08804]