3,109,059 matches
-
und nach entstanden dann weitere Geschichten über den gleichen Helden, zum Beispiel über seine Kindheit (Enfance Reihen), seinen Tod, seine Vorfahren und seine Kinder oder über Personen, die im eigentlichen Epos nur eine Nebenrolle spielen. Diese Epen wurden zyklisch abgeschrieben, das heißt, dass man meistens mehrere Epen zusammen findet, die aber von unterschiedlichen Leuten zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben wurden. Ein solcher Epenzyklus liest sich also wie ein zusammengesetzter Fortsetzungsroman.
Altfranzösischer Epenzyklus by Junesun; BWBot; Wst; u.a. () [WPD/AAA/05912]
-
Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs vom neunten bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs vom neunten bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch. Ein Charakteristikum
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs vom neunten bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch. Ein Charakteristikum des Altfranzösischen
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs vom neunten bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch. Ein Charakteristikum des Altfranzösischen war die
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs vom neunten bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch. Ein Charakteristikum des Altfranzösischen war die Zwei-Kasus-Flexion. Die
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs vom neunten bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch. Ein Charakteristikum des Altfranzösischen war die Zwei-Kasus-Flexion. Die Strassburger Eide
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
Es war keine einheitliche Sprache, sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringische, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Gegend um die Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, setzte sich allmählich durch und bildete die Grundlage des heutigen Französisch. Ein Charakteristikum des Altfranzösischen war die Zwei-Kasus-Flexion. Die Strassburger Eide sind das erste bekannte Dokument in französischer Sprache Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche schworen sich 842
Altfranzösische Sprache by Nobikles; Zenogantner; Pjacobi; u.a. () [WPD/AAA/05911]
-
wird. Der ursprüngliche Name des Ortes war Forweiler. Erst mit Gründung des benachbarten Neuforweiler wurde der Name zur besseren Unterscheidung in Altforweiler geändert. Unklar ist, ob es eine Verbindung zwischen dem Ortsnamen Altforweiler und dem französischen Alfortville bei Paris gibt (das jedoch wesentlich jünger ist). 4. Vereine Altforweiler hat ein ausgeprägtes Vereinswesen. Altforweiler Vereine sind z.B.: BdP Pfadfinder Stamm Falke Musikverein Altforweiler e.V. Mandolinenverein "Frohsinn" Schnurpsen- und Kinderchor Altforweiler Berg- und Hüttenarbeiterverein Altforweiler e.V. SSV Altforweiler Theaterverein "Einigkeit
Altforweiler by Ulrich Rosemeyer; Mirer; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/05909]
-
Buntglas) gesammelt wird. Ökologisch günstiger ist es jedoch, die Flaschen ganz zu waschen und wieder zu verkaufen. Das geht natürlich nur bei standardisierten oder sehr wertvollen Flaschen, die beim Sammeln nicht kaputt gehen. In letzter Zeit gibt es auch Versuche, das Altglas fein zu vermahlen und als Sandersatz zum Beispiel auf Golfplätzen im Bunkerbau einzusetzen. Im Jahr 2003 sind folgende Mengen von Altglas gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt worden: Österreich: 206.000 Tonnen (von geschätzten 240.000 Tonnen angefallenem Altglas) Schweiz: 301’433
Altglas by Lley; Peterlustig; Ckeen; u.a. () [WPD/AAA/05916]
-
in allen skandinavischen Sprachen das Wort für "Versammlung", "Zusammenkunft" und auch "Gericht", auf der rechtliche und administrative Angelegenheiten verhandelt werden. Das Althing fand jeweils an zwei Wochen um die Sommersonnenwende statt. Die Þingvellir liegen nur 52 km nordöstlich von Reykjavik, das im Jahre 930 nur aus einem Bauernhof bestand, in der Nähe des größten Binnensees des Landes, des Þingvallavatn. Der Thingplatz am Fuße der Spalte Almannagjá ist von gewaltigen Lavaflächen umgeben, die nur mit niedrigem Gehölz und Blumen bedeckt sind. Nördlich
Althing by Stefan Kühn; RobertLechner; Andreas-is; u.a. () [WPD/AAA/05941]
-
Darüber hinaus empfiehlt es sich sein besonderes Augenmerk auf die Evangelische Kirche (Abb. 3) mit ihrem auffallend spitzen Turm (= Spitz-Älthemer Kirchturm), vom dem in früheren Jahrhunderten der Name des Ortes Spitz-Altheim hergeleitet wurde, zu richten. Der älteste Teil der Kirche, das Kirchenschiff, stammt aus dem 10. Jahrhundert und ist romanisch. Der spätgotische Chor, dessen Dach im Vergleich zum Kirchenschiff erhöht ist, wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts hinzugefügt. Als letztes Element kam dann der 45 m hohe Turm hinzu. Er wurde
Altheim (Münster bei Dieburg) by Diana; Erwin; Peterlustig; u.a. () [WPD/AAA/05931]
-
gibt es derzeit 10 verschiedene Kirchen mit 6 verschiedenen Konfessionen. Unter den zu einer Kofession gehörenden Kirchen ist die Baptistenengemeinde mit 3 Kirchen am stärksten verstreten (Stand: 2004). 4. Demografische Daten Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 27.917 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 40.156 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 26.389 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 22.000 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 12.677 USD. 17,3 % der Einwohner und 8,5 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 25,5
Altha by Peter200; Srittau; RedBot; u.a. () [WPD/AAA/05918]
-
Das Altewiek (Alte Wiek) war ein kleines Dorf Wik, das ursprünglich den Namen Braunschweig (bzw. Brunswiek oder Brunswik) trug. Es entspricht etwa dem heutigen Magniviertel, ein Stadtteil von Braunschweig.
Altewiek by Chauki; Fristu; Srbauer; u.a. () [WPD/AAA/05907]
-
die Alt-Heilig-Katholischen Kirche über, da die Gemeinden gegen die von ihrer bisherigen Kirche neueingeführte Frauenordination waren. Im Unterschied zu den meisten anderen altkatholischen Bewegungen (Utrechter Union u. a.) lehnt die Alt-Heilig-Katholische Kirche die Frauenordination nach wie vor ab. Die Liturgie, das Kirchenrecht und das Amtsverständnis ist dem der römisch-katholischen Kirche sehr ähnlich, angenommen werden die Aussagen der sieben ökumenischen Konzilien des ersten Jahrtausends n. Chr., die apostolische Sukzession und die Realpräsenz (Gegenwart Christi im Altarssakrament), abgelehnt werden das Primatsverständnis, die Heiligenverehrung
Alt-Heilig-Katholische Kirche by Dingo; Irmgard; HannaAndrea; u.a. () [WPD/AAA/05928]
-
gespeist von der mit Plänen des Renten- und Sozialabbaus einhergehenden generellen Tendenz zur Privatisierung der persönlichen Lebensrisiken unter dem Aspekt einer ökonomischen Rationalität, der sich die Gesellschaft anzupassen hat. Statt dem Prinzip der Rücksichtnahme und der Solidarität gilt das Leistungsprinzip, das im Kern ein Selektionsprinzip ist. Die mit dem Alter verbundene verminderte Reaktionsfähigkeit und das höhere Krankheitsrisiko werden als Mangel und erhöhter Kostenfaktor betrachtet, für das der Betroffene zu zahlen hat, wenn er nicht ausgeschlossen bleiben will. Statt das Gemeinschaftsleben den
Altersdiskriminierung by FlaBot; Quellnymphe; Koala; u.a. () [WPD/AAA/05869]
-
Alternativweltgeschichten sind ein Literaturgenre, das gewöhnlich unter die Science-Fiction gefasst wird. Sie sind auch unter den Namen Allohistoria, Parahistorie, Alternate History oder Uchronia bekannt. Die Geschichten dieser Bücher spielen in einer Welt, in der der Lauf der Weltgeschichte irgendwann von dem uns bekannten abgewichen ist
Alternativweltgeschichte by Riptor; Yoshmite; MarkusRedeker; u.a. () [WPD/AAA/05861]
-
Die Alterssoziologie (auch: Soziologie des Alterns) wird als das Teilgebiet der Soziologie angesehen, das sich für die Lebenssituation alter Menschen in der Gesellschaft interessiert. Praktisch ist sie für die Umsetzung von soziologischen Erkenntnissen in tägliches Handeln (zum Beispiel in der Altenpflege) bedeutsam. In den vergangenen Jahren hat die alterssoziologische Forschung stark zugenommen. Die verschiedenen
Alterssoziologie by Haug; AN; Rdb; u.a. () [WPD/AAA/05878]
-
die Multiplikation die Eigenschaft der Alternativität hat. 1. Definition Eine Menge M mit zwei Verknüpfungen + und * ist ein Alternativörper, wenn gilt: (M,+) ist eine Abelsche Gruppe, deren neutrales Element als 0 bezeichnet wird; (M\{},*) ist eine Quasigruppe mit neutralem Element, das als 1 bezeichnet wird; Für die Verknüpfung * gilt die Alternativität: o · (o · p) = (o · o) · p und o · (p · p) = (o · p) · p. es gilt das Distributivgesetz a*(b+c) = a*b + a*c. 2. Beispiel Das bekannteste Beispiel eines Alternativkörpers sind
Alternativkörper by Jörg Knappen; 0 () [WPD/AAA/05858]
-
64. Lebensjahr Arbeitslohn beziehen, benachteiligt. Nach dem Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes verringert sich der Altersentlastungsbetrag ab 2005 jährlich. 2. Höhe der Entlastung Der Altersentlastungsbetrag wird einem Steuerpflichtigen gewährt, der vor dem Beginn des Kalenderjahres, in dem er sein Einkommen bezogen hat, das 64.Lebensjahr vollendet hatte. Der Altersentlastungsbetrag für das Jahr 2005 berechnet sich wie folgt: Die Summe aus Bruttoarbeitslohn (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ohne Pensionen) und positiver Summe der Einkünfte ohne Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (ohne Pensionen) ohne Leibrenten Keine Beachtung, wenn
Altersentlastungsbetrag by Template namespace initialisation script; Muto; Anke Frehse; u.a. () [WPD/AAA/05871]
-
Als Alter Rhein wird im St. Galler Rheintal das alte Flussbett des Rheins bezeichnet, das bei der Begradigung des Flusslaufs abgetrennt wurde. Diese Gewässer haben sich zu einem wertvollen Naherholungs- und Naturschutzgebiet entwickelt. Im Rahmen der Rheinregulierung wurde 1900 der Fußacher Durchstich fertiggestellt. In den alten Flussarm, der von Höchst (Vorarlberg)/St. Margrethen bis nach
Alter Rhein by Leser; Zahnstein; SteveK; u.a. () [WPD/AAA/05825]
-
Versalschrift). Sie war die alltägliche Gebrauchsschrift für geschäftliche Schriftstücke und ist in einigen Papyri aus der Zeit zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert überliefert. Typisch für die ältere römische Kursive ist unter anderem das so genannten „b à panse gauche“, das b mit dem Bauch nach links. Im alltäglichen Gebrauch veränderten sich die Buchstaben zu bogigen Formen mit langen Schleifen in der oberen und unteren Zone, bis sich daraus eine kursive Dreizonen-Schrift (Minuskel) entwickelte (jüngere römische Kursive). Ganz flüchtige Notizen waren
Ältere römische Kursive by GVogeler; Don.haraldo; BK; u.a. () [WPD/AAA/05833]
-
der neue deutsche König Friedrich III. gekrönt wurde, überliess Zürich ihm die 1424 erworbene Grafschaft Kyburg (mit Ausnahme der Gebiete westlich der Glatt, die fortan Neuamt genannt wurden) und gewährte dem Habsburger freie Hand, den Aargau zurückzuerobern, gegen das Versprechen, das Toggenburg zu kaufen und Zürich zu übergeben. Aus Empörung über dieses Bündnis erklärten Schwyz, Glarus und die übrigen eidgenössischen Orte Zürich und Österreich den Krieg und eroberten Bremgarten sowie Baden. Bei der Schlacht bei St. Jakob an der Sihl errangen
Alter Zürichkrieg by Rynacher; Pumpie; Darkone; u.a. () [WPD/AAA/05831]
-
Marmorrelief eines „Genius" stammt von Rudolf Pohle. Die Friedhofsverwaltung übernahm die Patenschaft für das denkmalgeschützte Grabmal (siehe zweites Bild). Das dritte Bild zeigt die monumentale Grabstätte der Familie „Hansemann" mit einem Atrium des Architekten Friedrich Hitzig aus dem Jahr 1877, das 1902 von dem Architekten Hermann Ende um eine Mausoleum erweitert und 1986 restauriert wurde. Bestattet sind hier unter Anderem der Bankier und Preußische Finanzminister David Justus Ludwig Hansemann (1790-1864) und dessen Schwiegertochter Ottilie von Hansemann (1840-1919), eine sozial engagierte Förderin
Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin by Srittau; ErikDunsing; Bruhaha; u.a. () [WPD/AAA/05828]
-
den wachsenden Fremdenverkehr. Im Ort selbst gibt es eine Freiwillige Feuerwehr, einen Bahnhof, ein Gutshaus, etwas Gastronomie, Pensionen und so genannte "Vom Hof" Verkäufe, Plätze an denen die Bauern ihre landwirtschaftlichen Produkte anbieten. An örtlichen Festen sind hauptsächlich das Feuerwehrfest, das Dorffest und das Osterfeuer hervor zu heben. Die Nachbargemeinden heißen: Tempel Trinwillershagen Ahrenshagen und Daskow so wie Damgarten und Saal Die Lage von Altenwillershagen ist ideal für kurze und ausgedehnte Radtouren in alle Himmelsrichtungen. Ob nach Marlow, an die Ostsee
Altenwillershagen by Tsor; Sven423; Shark3y; u.a. () [WPD/AAA/05808]