3,109,059 matches
-
wieder religiöse Fragen. Eine Vielzahl der in seiner kurzen Lebenszeit entstandenen Gedichte sind vertont worden. Sie gehören heute dem allgemeinen schwedischen Liederschatz an, liegen aber auch als Aufnahmen mehrerer bekannter Gesangsinterpreten vor. Andersson starb infolge einer Übernachtung in einem Hotelzimmer, das nach der Besprühung mit einem giftigen Insektenmittel nicht ausreichend gelüftet worden war. 1. Werke David Ramms arv (1919) Kolarhistorier (1915) Kolvaktarens visor (1915) Svarta ballader (1917) 2. Literatur Olstedt, A.-M.: Dan Andersson. - Stockholm, 1965
Dan Andersson by Stefan Kühn; Wigulf; Dbenzhuser; u.a. () [WPD/AAA/07413]
-
begriffen, die Helligkeit wird über Lichtschlitze in den Wänden bestimmt. Ziel der Gestaltung der Räume ist ein "Finden zu sich selbst" beziehungsweise die Förderung seelischer Erholung. Es gibt einige größere Öffnungen als "Bild-Fenster" zur Außenwelt. 2004 erhielt Ando den Auftrag, das Museum der Fondation François Pinault pour l'Art Contemporain auf einer Seine-Insel in Boulogne-Billancourt, westlich von Paris, zu errichten. Baubeginn voraussichtlich Anfang 2005, Kosten ca. 165 Mio Euro. 3. Wichtige Bauten (Auswahl) Haus Azuma - Osaka (1976) Rokko - Wohngebäude in Kobe (1981-1983
Tadao Ando by Breeze; Ulrich Breden; Kingruedi; u.a. () [WPD/AAA/07437]
-
lang Mitglied des Ensembles blieb. Zur Zusammenarbeit mit Ingmar Bergman kam es zum ersten Mal 1951, als sie in einem von ihm produzierten Werbefilm für die Seife "Bris" mitwirkte und bereits dort das Image einer jungen, unbekümmerten Schwedin anlegte, für das sie in späteren Jahren noch so bekannt werden sollte. Ende der 1950er Jahre spielte sie in Bergmans Filmen "Das siebente Siegel" und "Wilde Erdbeeren" und der Regisseur, der ihren internationalen Ruf begründete, wurde zu dieser Zeit auch privat ihr Partner
Bibi Andersson by Kdwnv; Stefan Kühn; Magnus; u.a. () [WPD/AAA/07412]
-
hatte. Insbesondere während seiner Gymnasial- und Studienzeit in Breslau konnte sich Anderssen kaum mit anspruchsvollen Gegnern messen. In dieser Zeit erschienen jedoch einige Studien des Problemschachs von ihm. Im Jahr 1851 entsandte ihn die Berliner Schachgesellschaft zum Turnier nach London, das er zum allgemeinen Erstaunen der Schachwelt gewinnen konnte. London war damals das Zentrum der Schachwelt. Eine außerhalb des Turniers gespielte Partie gegen Lionel Kieseritzky ist bis in die heutige Zeit als Unsterbliche Partie bekannt. Zu einem Wettkampf mit dem die
Adolf Anderssen by Stechlin; FlaBot; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07410]
-
Gymnasialprofessor in Breslau. Während der Europareise des amerikanischen Meisters Paul Morphy 1858/1859 kam es zu einem Wettkampf zwischen Anderssen und Morphy, in dem Anderssen sich mit 2:7 geschlagen geben musste. Er beschönigte seine Niederlage nicht, sondern gab unumwunden zu, das größere Talent (Morphy) habe gesiegt. 1862 gelang es ihm, seinen Turniersieg in London von 1851 zu wiederholen. In diesem stark besetzten Turnier belegte der spätere Weltmeister Wilhelm Steinitz den 6. Rang. Im Sommer 1866 kam es dann zu einem Wettkampf
Adolf Anderssen by Stechlin; FlaBot; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07410]
-
heiratete Benny wieder und wurde noch einmal Vater. 1982 nach der Trennung von ABBA wurden Benny Andersson und Björn Ulvaeus von Tim Rice angesprochen, der plante ein Musical gegen den Kalten Krieg zu schreiben. 1984 war das Musical Chess fertig, das in Großbritannien ein großer Erfolg wurde. Heute lebt Benny in Stockholm und engagiert sich vor allem in der schwedischen Volksmusik. Sein Album "Benny Andersson Orchester" erschien im Sommer 2001 und wurde auf Anhieb in Schweden ein riesiger Erfolg. Neben zahlreichen
Benny Andersson by B; Priwo; Wigulf; u.a. () [WPD/AAA/07411]
-
Schauspielerin und Sängerin trat Andersen erstmals 1931 am Deutschen Künstlertheater in Berlin auf, später im Schauspielhaus in Zürich und an den Münchner Kammerspielen. Daneben sang sie Volkslieder und Schlager und spielte Kabarett. Sie wurde weltberühmt durch das Lied Lili Marleen, das Hans Leip 1915 getextet hatte. Im Zweiten Weltkrieg wurde es über den "Soldatensender Belgrad" verbreitet, später jedoch vom regierenden Regime verboten. Rainer Werner Fassbinder drehte 1981 danach den Film "Lili Marleen". Als Sängerin von Chansons und Seemannsliedern ging sie nach
Lale Andersen by Peng; Bender235; Waelder; u.a. () [WPD/AAA/07377]
-
Plattenverkäufe gingen stetig zurück. 1987 wechselte er erneut die Plattenfirma. Vergeblich, die Durststrecke sollte bis 1992 andauern. In diesem Jahr gelang ihm urplötzlich erneut ein Nummer-1-Hit: Straight Tequila Night. Die Single war eine Auskopplung aus dem bemerkenswerten Album Seminole Wind, das mit doppeltem Platin ausgezeichnet wurde. Hier wirkte unter anderem Mark Knopfler mit. Aus Seminole Wind wurden noch einige weitere erfolgreiche Síngles ausgekoppelt. John Anderson war wieder ganz oben. 1993 folgte das ebenfalls sehr erfolgreiche Album Solid Ground. Die Single Money
John Anderson by Mathias Schindler; HenrikHolke; Bender235; u.a. () [WPD/AAA/07389]
-
Anders Hejlsberg ist einer der maßgeblichen Software-Architekten im DOS/Windows-Bereich. Anders Hejlsberg ist Däne. Er entwickelte zwischen 1980 und 1982 ein Pascal-Programmiersystem, das Editor, Compiler und Debugger in einem Programm vereinigte. Zunächst vermarktete er dieses Pascal durch sein eigenes Unternehmen. 1983 wurde es von der Firma Borland aufgekauft, die das Pascal als Turbo Pascal auf den Markt brachte. Das Entwicklungssystem setzte Maßstäbe, machte
Anders Hejlsberg by Kdwnv; Stefan Kühn; Croco97; u.a. () [WPD/AAA/07362]
-
hat. Als 1991 Microsoft Windows seinen Siegeszug antrat, war es Hejlsberg, der erkannte, dass die herkömmliche Software-Entwicklung nur mittels Code und Tastatur unter Windows nicht mehr effizient war und hatte die Federführung bei der Weiterentwicklung von Turbo Pascal zu Delphi, das auch heute noch unumstritten eines der besten visuellen Software-Entwicklungswerkzeuge und der größte Konkurrent zu Visual Studio von Microsoft ist. 1992 wechselte Hejlsberg zu Microsoft und wurde dort der Chef der Software-Architektur. Unter seiner Regie wurde das Applikations-Basic der Officeanwendungen zu
Anders Hejlsberg by Kdwnv; Stefan Kühn; Croco97; u.a. () [WPD/AAA/07362]
-
dieser Stilrichtung katapultierte. Deshalb waren die Anhänger entsetzt über den erneuten radikalen Stilwechsel, der 1980 einsetzte. Anderson begann, mit den Möglichkeiten der sich schnell entwickelnden Musikelektronik zu experimentieren. Viele Fans verziehen ihm nie sein erstes Soloalbum Walk Into Light (1983), das von ausufernden Synthesizerklängen beherrscht wird und in Zusammenarbeit mit dem damaligen Jethro-Tull-Keyboarder Peter-John Vettesse entstand. Das ähnlich geprägte, allerdings weitaus anspruchsvollere Bandalbum Under Wraps schien 1984 das Ende von Jethro Tull zu bedeuten, zumal die Singstimme Andersons unüberhörbar Schaden genommen
Ian Anderson by Peter200; Sk-Bot; Ulla-Johanna; u.a. () [WPD/AAA/07387]
-
musikalische Reife und den Qualitätsanspruch eines Ausnahmemusikers, der seit über drei Dekaden sämtlichen Strömungen und Wellen widerstanden hat, die in immer kürzeren Abständen den kurzlebigen Markt der Popmusik überrollen. Gleiches gilt fast uneingeschränkt für das vierte Solowerk Rupižs Dance (2003), das im Vergleich zum Vorgänger wieder etwas rockiger erscheint, ansonsten aber mit der gleichen augenzwinkernden Verschmitztheit, zum Teil auch Nachdenklichkeit beeindruckt, die sich Anderson seit rund 40 Jahren im Unterhaltungsgeschäft immer bewahrt hat. Es ist eine Art Resümee eines Musikers, der
Ian Anderson by Peter200; Sk-Bot; Ulla-Johanna; u.a. () [WPD/AAA/07387]
-
in den Dienstbereich des Höheren Kommandeurs der Flakartillerieschulen versetzt. 15 Tage später wird er zum Kommandeur der Luftkriegsschule 6 ernannt. Am 21. Dezember 1942 erhält er das 684. Ritterkreuz der Wehrmacht als Kommandeur des motorisierten Flak-Regiments 153 an der Ostfront, das im Rahmen der 10. Flak-Division im Raum der 2. Armee eingesetzt war. Oberst Andersen verteidigte einen wichtigen Stützpunkt am mittleren Don, mit einer Flakkampftruppe und verschiedenen Heereseinheiten. Er hielt die Front gegen sowjetische Infanterie- und Panzerangriffe, bis Verstärkung eintraf. Vom
Kurt Georg Heinrich Andersen by Darina; Florian.Keßler; FEXX; u.a. () [WPD/AAA/07376]
-
Peru, Ecuador) weist eigenständige Elemente auf, die dazu geführt haben, dass der Begriff "Andenländer" heute auch als Begriff für einen Kulturraum verwendet wird. Dies kommt daher, dass die Ureinwohner dieser Gebiete miteinander ethnisch, sprachlich und kulturell verwandt sind. Das Inka-Reich, das sich auf genau diesem Kulturraum etwa zwischen 800 und 1500 erstreckte, ist einer der Gründe für diese Ähnlichkeiten, vor allem für die weite Verbreitung der Sprache Quechua sowie architektonischer Gemeinsamkeiten (Adobe-Bauweise). Auch in der traditionellen Musik haben die Andenländer Gemeinsamkeiten
Andenländer by Srbauer; Toksave; 2 () [WPD/AAA/07351]
-
weil er die Zweiheit von Erkennendem und Erkanntem in sich trägt. Im Mittelalter ist die Anderheit der Ausdruck dafür, daß die göttliche Vorstellung sich der Welt offenbart: in dieser Vorstellung existiert keine Anderheit. Bei Hegel ist das Andere "das Zweite, das Negative des Ersten", aber es ist "nicht das leere Negative, das Nichts, das als das gewöhnliche Resultat der Dialektik genommen wird, sondern es ist das Andere des Ersten, das Negative des Unmittelbaren; also ist es bestimmt als das Vermittelte; es
Anderheit by ; 1 () [WPD/AAA/07354]
-
Im Mittelalter ist die Anderheit der Ausdruck dafür, daß die göttliche Vorstellung sich der Welt offenbart: in dieser Vorstellung existiert keine Anderheit. Bei Hegel ist das Andere "das Zweite, das Negative des Ersten", aber es ist "nicht das leere Negative, das Nichts, das als das gewöhnliche Resultat der Dialektik genommen wird, sondern es ist das Andere des Ersten, das Negative des Unmittelbaren; also ist es bestimmt als das Vermittelte; es enthält die Bestimmung des Ersten in sich" (in: Hegel, Logik II
Anderheit by ; 1 () [WPD/AAA/07354]
-
ist die Anderheit der Ausdruck dafür, daß die göttliche Vorstellung sich der Welt offenbart: in dieser Vorstellung existiert keine Anderheit. Bei Hegel ist das Andere "das Zweite, das Negative des Ersten", aber es ist "nicht das leere Negative, das Nichts, das als das gewöhnliche Resultat der Dialektik genommen wird, sondern es ist das Andere des Ersten, das Negative des Unmittelbaren; also ist es bestimmt als das Vermittelte; es enthält die Bestimmung des Ersten in sich" (in: Hegel, Logik II). Zugleich ist
Anderheit by ; 1 () [WPD/AAA/07354]
-
Vorstellung existiert keine Anderheit. Bei Hegel ist das Andere "das Zweite, das Negative des Ersten", aber es ist "nicht das leere Negative, das Nichts, das als das gewöhnliche Resultat der Dialektik genommen wird, sondern es ist das Andere des Ersten, das Negative des Unmittelbaren; also ist es bestimmt als das Vermittelte; es enthält die Bestimmung des Ersten in sich" (in: Hegel, Logik II). Zugleich ist es das Vermittelnde. Es ist "das Andre nicht als von einem, wogegen es gleichgültig ist, sondern
Anderheit by ; 1 () [WPD/AAA/07354]
-
es bestimmt als das Vermittelte; es enthält die Bestimmung des Ersten in sich" (in: Hegel, Logik II). Zugleich ist es das Vermittelnde. Es ist "das Andre nicht als von einem, wogegen es gleichgültig ist, sondern das Andre an sich selbst, das Andre eines Andern; darum schließt es sein eigenes Anderes in sich und ist somit als der Widerspruch die gesetzte Dialektik seiner selbst". Im Sinne dieser Dialektik ist es zu verstehen, wenn Hegel die Natur als Idee in der Form des
Anderheit by ; 1 () [WPD/AAA/07354]
-
Die Bezeichnung Andalusier bezeichnet landläufig alle spanischen Pferderassen, ist so aber genau genommen nicht ganz richtig. Die Zucht des Pura Raza Española (kurz PRE) wird in Spanien außerordentlich streng gehandhabt, das Zuchtbuch wird vom Verteidigungsministerium verwaltet. Nur Hengste und Stuten, die hier registriert sind, sind zur Zucht zugelassen. Insofern werden spanische Pferde ohne die Zulassung und entsprechende Papiere gerne als "Andalusier" bezeichnet. Daneben gibt es noch den "Menorquin" und als Tres
Andalusier by Ludger1961; Peterlustig; Mijobe; u.a. () [WPD/AAA/07329]
-
die sich von Kaninchen und Nagetieren ernähren, seltener von Vögeln, Eidechsen, Insekten und Aas. Im Süden des Verbreitungsgebiets fressen Andenschakale auch pflanzliche Kost; auf Feuerland beträgt dieser Anteil etwa 30%. Andenschakale leben in Gruppen, die von einem Alpha-Paar geführt werden, das als einziges Nachwuchs zeugt. Die Führung eines Rudels vererbt sich auf weibliche Nachkommen, während Männchen die Gruppe verlassen müssen. Ein Wurf umfasst etwa fünf Junge. 4. Sonstiges Bei Farmern gelten Andenschakale als Gefahr für ihre Schafe, doch in Wirklichkeit sind
Andenschakal by Stechlin; Mathias Schindler; Baldhur; u.a. () [WPD/AAA/07352]
-
Andechs ist ein Wallfahrtsort im Landkreis Starnberg (Oberbayern) in Deutschland. Die Gemeinde Andechs hat ca. 2500 Einwohner. Berühmt ist sie für das Benediktinerkloster, das dank seiner guten Küche und seines Bieres ein Touristenmagnet ist. Ortsteile sind Kloster Andechs, Erling, Frieding und Machtlfing 1. Geschichte Andechs war Stammsitz der Grafen von Andechs, die in direkter Linie 1248 ausstarben. Nach einer sagenumwobenen Wiederauffindung eines verlorenen Reliquienschatzes
Andechs by Florian.Keßler; ChristophDemmer; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07338]
-
lebt heute wieder in Koblenz. Als Solokünstler veröffentlichte er mehrere Alben. »Different« (1989), »Whispers«, »Down on Sunset«, »When will I see you again« und »Souled«. Des weiteren erschien ein spanisch gesungenes Album in USA und Südamerika namens »Barcos de Cristal«, das nie in Europa veröffentlicht wurde. 1998 erfolgte das überraschende Comeback von Modern Talking. Das Comeback-Album »Back for Good«, das zum Großteil aus aufgepeppten Remix-Versionen der Hits aus den 1980er Jahren bestand, schlug alle Rekorde und erreichte in zahlreichen Ländern Platz
Thomas Anders by Phtr88; CdaMVvWgS; Peng; u.a. () [WPD/AAA/07368]
-
I see you again« und »Souled«. Des weiteren erschien ein spanisch gesungenes Album in USA und Südamerika namens »Barcos de Cristal«, das nie in Europa veröffentlicht wurde. 1998 erfolgte das überraschende Comeback von Modern Talking. Das Comeback-Album »Back for Good«, das zum Großteil aus aufgepeppten Remix-Versionen der Hits aus den 1980er Jahren bestand, schlug alle Rekorde und erreichte in zahlreichen Ländern Platz 1 und Goldstatus. Im Sommer 2003 erfolgte dann der Bruch. Dieter Bohlen zog in seinem Buch »Hinter den Kulissen
Thomas Anders by Phtr88; CdaMVvWgS; Peng; u.a. () [WPD/AAA/07368]
-
Man unterscheidet zwei Arten: Nordandenhirsch (Hippocamelus antisiensis) in Peru, Westbolivien und Nordchile Südandenhirsch (Hippocamelus bisulcus) in Nord- und Zentralchile sowie in den argentinischen Anden 1. Merkmale Beide Arten sind gleich groß und einander sehr ähnlich. Ihre Schulterhöhe beträgt 85 cm, das Gewicht etwa 50 kg. Das Fell ist beigebraun gefärbt. Die Geweihstangen des Männchens sind kurz und bilden eine einfache Gabel. Kurze Beine und ein relativ plumper Körperbau sind wahrscheinlich eine Anpassung an unwegsames Hochgebirgsterrain. Die Arten leben in sich nicht
Andenhirsche by Baldhur; 0 () [WPD/AAA/07349]