3,109,059 matches
-
Foren, bei den Handelsverhandlungen der FTAA und mit dem Mercosur, bei den Verhandlungen über die Verlängerung der von den Vereinigten Staaten und der EU gewährten Handelspräferenzen. Außerdem äußerte die CAN den Wunsch, mit der EU Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen aufzunehmen, das in erster Linie ein Gegengewicht zur FTAA darstellen soll. Wie Mexiko, der Mercosur und Chile wollen die Andenländer dadurch die im Wege von Verhandlungen geknüpften Handelsbeziehungenen auf Dauer sichern. 2. Bedeutung Die CAN-Mitglieder erstrecken sich über 40 Prozent des Gebiets
Andengemeinschaft by Geisslr; Narco; RobertLechner; u.a. () [WPD/AAA/07348]
-
...And Out Come the Wolves ist der Titel eines Album der US-amerikanischen Punkband Rancid, das im Oktober 1995 veröffentlicht wurde. Das Album wurde kurz nach dem Durchbruch der Band The Offspring veröffentlicht und machte Rancid zum Ziel von Abwerbungsversuchen großer Plattenfirmen. Letztlich blieb die Band aber bei ihrem unabhängigen Label Epitaph Records. Mit einem vom
...And Out Come the Wolves by BWBot; Darkone; Zenogantner; u.a. () [WPD/AAA/07324]
-
nördlichen Andamanen von den Nikobaren. In seiner Hauptstadt Port Blair lebt etwa ein Drittel der etwa 356.265 Einwohner (Stand 2001). Das Andamanische Meer mit dem Nord-Preparis-Kanal trennt das Territorium vom östlich gelegenen Myanmar. Zum Staatsvogel wurde die Andaman Holztaube gewählt, das Staatstier ist der Dugong, der einheimische Padauk-Baum repräsentiert die Flora. Am 26. Dezember 2004 wurde durch ein Erdbeben im Indischen Ozean (9,0 auf der Richterskala) durch die dabei entstehenden Flutwellen (Tsunami) auf den Andamanen und Nikobaren verheerende Schäden angerichtet und
Andamanen und Nikobaren by Bierdimpfl; FuryDE; Lou.gruber; u.a. () [WPD/AAA/07333]
-
Regenwald bestockt. Die höchste Erhebung ist Saddle Peak auf Great Andaman mit 730 m Höhe, sowie der Mount Thullier auf Great Nicobar Island (642 m). Die größten Eilande sind Middle Andaman Island (1536 km²) und Great Nicobar Island (1045 km²), das kleinste Ross Island mit 0,8 km². Die Inselkette stellt Gipfel eines untermeerischen Gebirgszuges dar, der Teil der alpiden Orogenese von den Pyrenäen bis nach Indonesien ist. Der Ursprung des stark gefalteten Sedimentgesteins reicht bis in die Kreidezeit zurück. Daneben gibt
Andamanen und Nikobaren by Bierdimpfl; FuryDE; Lou.gruber; u.a. () [WPD/AAA/07333]
-
und der Knecht ein Knecht, insbesondere für die Zeit des französischen Absolutismus vor der Französischen Revolution (1789) angewendet. Heute wird der Begriff Ancien Régime nicht mehr nur auf Frankreich bezogen, sondern allgemein für ein sich überlebtes, meistens monarchisches Regierungssystem verwandt, das nicht mehr im Einklang mit den Erfordernissen der Zeit steht. So wird z.B. auch die monarchische Regierung Portugals vor 1910, oder die Regierung des letzten Zaren Nikolaus II. in Russland bis 1917 oftmals als Ancien Régime bezeichnet.
Ancien Régime by Rybak; Briséis; Rhino; u.a. () [WPD/AAA/07313]
-
ANCA ist die Abkürzung für AntiNeurophile Cytoplasmatische Antikörper, eine Form der Autoantikörper, das heißt vom Körper gebildete Antikörper gegen körpereigene Leukozyten. Sie werden im Labor durch die Immunfluoreszenz detektiert. Der Nachweis für ANCA im Serum ist bei folgenden Krankheiten indiziert: pulmonale Blutungen kutane Vaskulitis mit systemischen Eigenschaften Mononeuritis multiplex periphere Neuropathie länger andauernde
Anca by Jotha; BerndGehrmann; Simplicius; u.a. () [WPD/AAA/07304]
-
Andalusien (spanisch Andalucía) ist von den 17 Autonomen Regionen Spaniens die südlichste, die auf dem Festland liegt. Die wichtigsten Naturräume sind die südliche Abdachung der Sierra Morena, das Becken des Guadalquivir und die Betische Kordillere, zu der die Sierra Nevada gehört. Daneben sind der Campo de Gibraltar und der Cabo de Gata erwähnenswert. Andalusien grenzt im Norden an Kastilien-La Mancha und an die Extremadura und im Süden an
Andalusien by Mounir; Sowi 78; Isidor; u.a. () [WPD/AAA/07328]
-
einmal für eine Schulaufführung vor zu sprechen. Sie bekam die Rolle. "Das Schauspielern gab mir eine Möglichkeit, mich auszudrücken. Es war so befreiend." Durch die Aufführung von 'Romeo & Julia' am Grand Rapids Civic Theater hatte Gillian wieder ein Ziel auf das sie sich nun um so verbissener konzentrierte. Ihre Noten wurde noch in diesem Jahr besser. Nach ihrem Abschluss verließ sie ihren Freund und machte sich auf dem Weg nach Chicago um dort die 'Goodman Theater School' zu besuchen. Sie wollte
Gillian Anderson by RedBot; ErikDunsing; Harmonica; u.a. () [WPD/AAA/07386]
-
Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet wurde. Nach diesem Erfolg war Gillians nächstes Projekt 'The Turning'. Es war diesmal kein Theaterstück sondern ein Film. Dieser floppte aber. Gillian hatte inzwischen eine Beziehung mit einem Schauspieler. Nachdem dieser aber nach Los Angeles zog, dachte Gillian das es aus sei, da sie sich an ihre Vorsätze halten wollte. Dennoch brach sie ihren ersten Vorsatz, da sie ihren Freund sehr vermisste und flog nach Los Angeles. Ein anderer Grund war auch eine Bemerkung ihres Freundes, nachdem verzweifelte Produzenten
Gillian Anderson by RedBot; ErikDunsing; Harmonica; u.a. () [WPD/AAA/07386]
-
Dom, steht. In früheren Zeiten befand sich hier vermutlich ein Heiligtum der Venus. Venus wird bereits bei Catull und Juvenal als Schutzgöttin des Ortes erwähnt. Unter den zahlreichen Monumenten der Stadt befindet sich auch das Lazzaretto (Laemocomium oder "Mole Vanvitelliana"), das von dem Architekten Luigi Vanvitelli 1732 erbaut wurde. Das Lazzaretto ist ein fünfeckiges Gebäude mit einer Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern. Es wurde gebaut, um die stationierten Truppen und die Offiziere vor Seuchen zu schützen, die von fremden Schiffen
Ancona by Mathias Schindler; Robert Huber; Martin-vogel; u.a. () [WPD/AAA/07317]
-
ein bemerkenswertes romanisches Bauwerk aus grauem Gestein und einem griechischen Kreuz nachgebildet, bei dem sich ein zwölfeckiger Dom über der Mitte erhebt, der von Maigaritone d' Arezzo 1270 noch etwas erhöht wurde. Die Fassade wird von einem gotischen Portal durchbrochen, das von Giorgio da Corno 1228 errichtet worden sein soll. Auf beiden Seiten sollten laterale Bögen zu finden gewesen sein. Im Inneren existiert in jedem Querschiff eine Krypta. Zehn Säulen in der Mitte des Gebäudes sollen noch zu dem früheren Venustempel
Ancona by Mathias Schindler; Robert Huber; Martin-vogel; u.a. () [WPD/AAA/07317]
-
Philosophie, der ältesten Richtung der griechischen Philosophie. In seinem Werk Über die Natur sah er die Luft als Urstoff (Arché), aus der durch Verdichtung Wasser und Gestein, durch Verdünnung Feuer werde. Die Vorstellung des Kosmos als eines harmonischen wohlgeordneten Weltganzen, das sich zwar stets verändert, aber in seiner Substanz von ewigem Bestand ist, geht auf Anaximenes zurück. Anaximenes vermutete bereits, dass der Mond nicht selbst leutchtet, sondern ein von der Sonne angestrahlter Körper ist. Siehe auch: Portal Philosophie, Liste der Philosophen
Anaximenes by Schneidegger; ChristophDemmer; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/AAA/07292]
-
Bundesstraßen) im Fernstraßengesetz und für Landes- und Kreisstraßen in den jeweiligen Ländergesetzen (Straßen- und Wegegesetze) geregelt. Für Fernstraßen gelten größere Abstände als für Landes- oder Kreisstraßen. Das manche Gebäude trotzdem näher an der Straße liegen, hat oft die Ursache darin, das als des Gebäude errichtet worden ist, diese Straße beispielsweise eine Landesstraße war und diese dann zu eine Bundesstraße hochgestuft wurde. Diese Gebäude werden dann dort toleriert, obwohl sie gegen das entsprechende Gesetz verstoßen. Die Anbaubeschränkung gilt nur auf der freien
Anbauverbot by ErikDunsing; Schumir; Michaelsy; u.a. () [WPD/AAA/07296]
-
Als Anathem bezeichnet man in der Archäologie ein Weihegeschenk, das einer Gottheit dargebracht wird. Solche Objekte wurden bei zahlreichen Ausgrabungen in Griechenland entdeckt, beispielsweise in Delphi und auf Kreta. 1. Siehe auch Anathema 2. Literatur Klaus Stähler: Krateros und Alexander. Zum Anathem des Krateros in Delphi. In: H.-J. Drexhage
Anathem by Asb; Cyvh; 1 () [WPD/AAA/07270]
-
Titel sowohl im Original - Imagined Communities - als auch in der deutschen Version - Die Erfindung der Nation - rasch zu einem geflügelten Wort avancierte und Eingang in den allgemeinen politischen Diskurs fand. Es erschien ungefähr zeitgleich mit Ernest Gellners Nationalismus und Moderne, das einen ähnlichen Ansatz hat; beide waren Vorboten einer "konstruktivistischen Wende" der Nationalismusforschung in den 1980er und 1990er Jahren, die in die Geschichtswissenschaft (vgl. hier v. a. Eric Hobsbawm) und Literaturwissenschaft ausstrahlte. Gedanken Andersons wurden auch von Zygmunt Bauman in dessen
Benedict Anderson by Thorsten1; Redf0x; 1 () [WPD/AAA/07384]
-
was nicht zu ändern ist. [...] Gerade weil solche Bindungen nicht bewusst eingegangen werden, erhalten sie den hehren Schein, hinter ihnen steckten keine Interessen" (S. 124). Wegen dieser vorgestellten Selbstlosigkeit "kann sie nach Opfern verlangen. [...] Der Tod für das eigene Land, das man sich [...] nicht erwählt, ist von einer moralischen Erhabenheit gekrönt, an die das Sterben für die Labour Party, für die American Medical Association und auch für Amnesty International nicht im geringsten heranreicht, da man diesen Vereinigungen leicht beitreten und sie
Benedict Anderson by Thorsten1; Redf0x; 1 () [WPD/AAA/07384]
-
er nahe, dass es 'wahre' Gemeinschaften gebe, die sich von Nationen vorteilhaft absetzen" (S. 15). Tatsächlich wird das Bild der "erfundenen Nation" mittlerweile auch von Rechtspopulisten häufig verwendet, um subalternen Gemeinschaften (wie z.B. das norditalienische "Padanien" der Lega Nord, das Flandern des Vlaams Blok) dem Nationalstaat gegenüber als "authentisch" zu legitimieren. Tatsächlich jedoch, so Anderson, sind nicht nur Nationen, sondern alle Gemeinschaften, die größer sind als Dorf- und Familienverbände von einander persönlich bekannten Personen, "imaginär", "vorgestellt" bzw. "erfunden". Gemeinschaften sollten
Benedict Anderson by Thorsten1; Redf0x; 1 () [WPD/AAA/07384]
-
Ein Anästhetikum - Mz.: Anästhetika - ist ein Medikament, das zur reversiblen Verminderung oder Ausschaltung der Schmerzempfindung eingesetzt wird. Wird die Schmerzempfindung örtlich begrenzt herabgesetzt, spricht man von einer Lokalanästhesie, die durch ein Lokalanästhetikum bewirkt wird. Eine allgemeine Ausschaltung der Schmerzempfindung wird meist im Rahmen einer Narkose herbeigeführt. Siehe auch
Anästhetikum by Template namespace initialisation script; Jannek; Robodoc; u.a. () [WPD/AAA/07262]
-
Als Liebesgöttin verliert sie niemals ihre Jungfernschaft obwohl sie Geliebte aller Götter ist. Ihr Bruder und bevorzugter Geliebter ist Baal. So wie Baal der himmlische Stier ist, galt Anath als heilige Kuh und die Frucht dieser beiden ist ein Kalb, das als goldenes Kalb in den Mythen der Bibel fortlebt. Anath ist gleichzeitig Göttin des Lebens und des Todes und sie kann grausam und blutrünstig sein und schmückt sich mit Schädeln und den Händen der von ihr Ermordeten.
Anath by Maya; 1 () [WPD/AAA/07269]
-
Ende des Neolithikums nach Westen zu ziehen und den Vorbewohnern ihre Sprache aufzudrücken. Er betont demgegenüber, dass Neuankömmlinge eine Technologie mitbringen haben müssen, die der bisherigen überlegen war und es darum nur ein Ereignis in der Vorgeschichte gegeben haben konnte, das eine radikale Verbesserung der Lebensbedingungen erbracht habe - die Entwicklung der Landwirtschaft, genauer: von Ackerbau und Viehzucht. Anbau von Weizen und Gerste, Schaf- und Ziegenhaltung lassen sich zum frühesten Zeitpunkt aus dem Nahen Osten und Anatolien belegen. Von drei Regionen im
Anatolien-Hypothese by Srbauer; Mk53; Thomas Ihle; u.a. () [WPD/AAA/07275]
-
Anastigmat ist ein Linsensystem, das den Abbildungsfehler (Astigmatismus) aufhebt. Alle hochwertigen Linsensysteme sind heute als Anastigmaten ausgeführt, von Sonderfällen abgesehen, bei denen nur ein sehr kleines Gesichtsfeld abgebildet wird.
Anastigmat by Pjacobi; Peterlustig; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07263]
-
Zeit. Die Keramik ist handgemacht und die Gebäude klein und schlicht. Schriftquellen gibt es keine und auch assyrische Quellen helfen nicht, Licht ins Dunkel dieser Zeit Anatoliens zu bringen. Gegen Mitte des 8. Jh. wird dann ein mächtiges Phrygerreich fassbar, das weite Teile Anatoliens beherrscht. Wie und wann es zur Herausbildung dieses Reichs kam, ist unbekannt. Ab ca. 750 v. Chr. gibt es auch wieder viele archäologische Funde und die Geschichte Anatoliens tritt aus dem Dunkeln.
Anatolische Dark Ages by Zico; Srbauer; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07277]
-
Die Anatomie des Menschen ist das Teilgebiet der Anatomie, das sich mit der Form und dem Aufbau des menschlichen Körpers beschäftigt. Dies geschieht einerseits mit der Fokusierung auf den menschlichen Körper im Gegensatz zur anatomischen Untersuchung und Beschreibung von Tieren und Pflanzen oder andererseits im Rahmen der vergleichenden Anatomie. 1.
Anatomie des Menschen by Uwe Gille; Aglarech; Nocturne; u.a. () [WPD/AAA/07284]
-
mit den Sinnesorganen als ein wichtiges Steuerungssystem für die Funktionen des Körpers. Damit die Teile der Baugruppen, seien es Muskeln, Rückenmark, die Leber u.s.w., ihre Aufgaben erledigen können bilden die kleinsten Bausteine des Körpers, die Zellen, spezialisiertes Gewebe, das in Menge, Form und Funktion an seine individuelle Aufgabe angepasst ist. Diese Gewebe und ihre Funktion werden in einem Teilgebiet der Anatomie, der Histologie, beschrieben. Der innere Aufbau der Zellen wird wiederum von der Zytologie dargestellt. Einen Einblick in die
Anatomie des Menschen by Uwe Gille; Aglarech; Nocturne; u.a. () [WPD/AAA/07284]
-
auch Claudius Galenus aus Pergamon. Er war ein herausragender Arzt und Anatom. Was ihn aber zum geschichtlichen Phänomen macht, ist die Tatsache, dass es ihm gelang, den medizinischen Fortschritt für Jahrhunderte zu blockieren. Wohl darf ihm als Verdienst angerechnet werden, das medizinische Wissen seiner Zeit systematisch zusammengestellt und in über 400 Schriften dargestellt zu haben, selbst war er jedoch kein schöpferischer Forscher. Er wusste alles und wusste sich zu verkaufen. Sein gesamtes Werk ist voller Selbstlob und Polemik gegen andere Ärzte
Anatomie by Zwobot; Uwe Gille; Aglarech; u.a. () [WPD/AAA/07279]