3,109,059 matches
-
Banteay Srei. In den 1920er Jahren setzte der griechische Architekt Nicolas Balanos die Methoden der Anastylose ein, um einige Säulen der Akropolis in Athen wieder aufzubauen. Dabei verwedendete er allerdings Metallklammern zur Sicherung der Säulen, die zwar die Struktur stützten, das ursprüngliche Material aber im Verlauf der folgenden Jahrzehnte durch Rost beschädigten. Diese Klammern wurden bei Restaurierungsarbeiten während der 1980er Jahre wieder entfernt. Die Techniken der Anastylose wurde im Verlauf des 20. Jahrhunderts stetig weiterentwickelt und fanden bei einer Vielzahl von
Anastylose by Srittau; TomAlt; Tsui; u.a. () [WPD/AAA/07266]
-
Die Anatomie der Haut beschreibt den Aufbau der Haut - lat. cutis - als einem Grenzorgan, das vielfältige Funktionen übernimmt. Es ist bei allen Wirbeltieren einschließlich des Menschen prinzipiell gleich aufgebaut und besteht aus folgenden Schichten, deren Dicke und Struktur von der jeweiligen Lage abhängt. Man unterscheidet hier zwei Haupttypen - die Leistenhaut (Finger und Handinnenseite, sowie Fusssohle
Anatomie der Haut by Uwe Gille; Bitteloeschen; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/07283]
-
und Struktur von der jeweiligen Lage abhängt. Man unterscheidet hier zwei Haupttypen - die Leistenhaut (Finger und Handinnenseite, sowie Fusssohle) und die Felderhaut. 1. Epidermis Die Epidermis oder "Oberhaut" gehört zu den Epithelgeweben, es handelt sich um ein mehrschichtiges verhornendes Plattenepithel, das 0,03-0,3 mm dick ist. Von Innen nach Außen können folgende Schichten unterschieden werden: 1.1. Stratum basale Das Stratum basale - die "Basalzellschicht" - dient als einlagige innerste Zellschicht der Regeneration der Haut, hier finden Zellteilungen statt. Die Nährstoffversorgung ist hier noch vergleichsweise
Anatomie der Haut by Uwe Gille; Bitteloeschen; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/07283]
-
In vielen Fällen ist das Zeichen rot, möglicherweise in Anspielung auf den Sozialismus. 1. Geschichte Wann das Anarcho-Zeichen entstanden ist, ist unbekannt. Die älteste Erwähnung stammt aus dem spanischen Bürgerkrieg (1936-1939). Auf einem Bild ist ein anarchistisches Militärmitglied zu sehen, das auf der Rückseite seines Helmes das Zeichen trägt. Am 25. November 1956 nahm die französische Anarchistengruppe Alliance Ouvriere Anarchiste das Anarcho-Zeichen als offizielles Symbol auf. Nach anderen Quellen wurde das Symbol 1964 von der französischen Anarchistengruppe Jeunesse Libertaire erfunden. Dies
Anarcho-Zeichen by Marilyn.hanson; 4tilden; Bello; u.a. () [WPD/AAA/07241]
-
oder verkaufen es nur an Personen über 21 Jahre. Regierungsstellen und Munitionsexperten in den USA betonen, dass die Anweisungen aus diesem Buch niemals von unerfahrenen Personen ausgeführt werden sollten. Es wird vermutet, dass das Buch Fehler und andere Probleme enthält, das es für den Einsatz unzuverlässig machen. Das Buch ist eher als Richtlinie gedacht, eine Ideensammlung, als ein Buch für Terroristen. 1. Weblinks The Anarchist Cookbook
Anarchist Cookbook by NetReaper; Srbauer; 0 () [WPD/AAA/07233]
-
Der anarchistische Kommunismus, auch libertärer Kommunismus genannt, geht zurück auf den Russen Pjotr bzw. Peter Kropotkin. Dieser formulierte seine These, das Anarchismus und Kommunismus nur in Verbindung funktionieren können, denn sie würden einander gegenseitig bedingen. Kropotkin und der kommunistische Anarchismus kritisierte(n) bereits während der russischen Revolution den von Lenin propagierten Staatssozialismus als totalitär und elitaristisch.
Anarchistischer Kommunismus by St.s; 3 () [WPD/AAA/07235]
-
Hermann Bote - 21. Historie) „Ich will doch lieber im stärksten Taifun segeln, als mich von so einem Fremdwörterorkan anblasen lassen“. (Quelle: Karl May – Am Stillen Ozean / Im Zeichen des Drachen / 06) „Ihr sollt Ruhe und Friede wiederherstellen, durch ein Mittel, das die Gemüter noch mehr erbittert, das den Krieg unvermeidlich an allen Enden anblasen wird.“ (Quelle: Johann Wolfgang von Goethe - Egmont / I. Akt - Palast der Regentin) „Aber ich kan sie mit meinem Athem wieder anblasen.“ (Quelle: William Shakespeare - Leben und Tod
Anblasen by BWBot; Martinroell; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07300]
-
doch lieber im stärksten Taifun segeln, als mich von so einem Fremdwörterorkan anblasen lassen“. (Quelle: Karl May – Am Stillen Ozean / Im Zeichen des Drachen / 06) „Ihr sollt Ruhe und Friede wiederherstellen, durch ein Mittel, das die Gemüter noch mehr erbittert, das den Krieg unvermeidlich an allen Enden anblasen wird.“ (Quelle: Johann Wolfgang von Goethe - Egmont / I. Akt - Palast der Regentin) „Aber ich kan sie mit meinem Athem wieder anblasen.“ (Quelle: William Shakespeare - Leben und Tod des Königs Johann - IV.1) 1.3. Synonyme
Anblasen by BWBot; Martinroell; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07300]
-
die bösen Geister aus dem kranken Körper vertrieben, man erhoffte sich auch den Beistand der guten Mächte und des Großen Geistes. Anblasen als heilende Handlung wird nicht selten mit Musikinstrumenten unterstützt. So wie bei den australischen Aborigines mit einem Didgeridoo, das beim Anblasen einen tiefen, durchdringenden und verhältnismäßig lauten Brummton von sich gibt. Dieser Klang erzeugt schon an sich im Abstand von einigen Metern ein mehr oder weniger deutlich wahrnehmbares Mitvibrieren des Körpers und dadurch einen therapeutischen Effekt. Dieser lässt sich
Anblasen by BWBot; Martinroell; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07300]
-
verhältnismäßig lauten Brummton von sich gibt. Dieser Klang erzeugt schon an sich im Abstand von einigen Metern ein mehr oder weniger deutlich wahrnehmbares Mitvibrieren des Körpers und dadurch einen therapeutischen Effekt. Dieser lässt sich steigern, indem man erkrankte Körperteile "bespielt", das heißt mit dem Instrument anbläst. Die tiefe Verwurzelung des therapeutischen Anblasens in magischen bzw. religiösen Handlungen ist allmählich auf rein pragmatische Anwendungen beschränkt worden. So wenn beispielsweise eine Mutter die Wunde oder Beule ihres Kindes anbläst. In der Therapie autistischer
Anblasen by BWBot; Martinroell; MichaelDiederich; u.a. () [WPD/AAA/07300]
-
der seine Philosophie niederschrieb. Gleichzeitig schrieb er als erster Grieche in Prosaform. Es ist jedoch nur ein Fragment seiner eigenen Formulierung überliefert. Er war ein bedeutender Astronom und Astrophysiker. Anaximander entwirft als erster unter allen Menschen eine rein physikalische Kosmogonie, das heißt eine ausschließlich auf Beobachtung und rein rationales Denken gegründete Entstehungsgeschichte unseres Kosmos, wie er denn auch als erster erkennt, dass unsere Welt ein Kosmos, das heißt ein planvoll geordnetes Ganzes ist. Anaximander entwirft als erster eine Erdkarte (von der
Anaximander by Template namespace initialisation script; ErikDunsing; Rivi; u.a. () [WPD/AAA/07291]
-
Astronom und Astrophysiker. Anaximander entwirft als erster unter allen Menschen eine rein physikalische Kosmogonie, das heißt eine ausschließlich auf Beobachtung und rein rationales Denken gegründete Entstehungsgeschichte unseres Kosmos, wie er denn auch als erster erkennt, dass unsere Welt ein Kosmos, das heißt ein planvoll geordnetes Ganzes ist. Anaximander entwirft als erster eine Erdkarte (von der damals bekannten Verteilung von Land und Meer), wie er auch als erster eine Sphäre, das heißt einen Himmelsglobus, konstruierte. 2. Kosmologie und Kosmogonie Anaximander sagte, bei
Anaximander by Template namespace initialisation script; ErikDunsing; Rivi; u.a. () [WPD/AAA/07291]
-
er denn auch als erster erkennt, dass unsere Welt ein Kosmos, das heißt ein planvoll geordnetes Ganzes ist. Anaximander entwirft als erster eine Erdkarte (von der damals bekannten Verteilung von Land und Meer), wie er auch als erster eine Sphäre, das heißt einen Himmelsglobus, konstruierte. 2. Kosmologie und Kosmogonie Anaximander sagte, bei der Entstehung des heutigen, geordneten Universums hätte sich aus dem Ewigen ein Wärme und Kälte Zeugendes abgesondert, und daraus sei eine Feuerkugel um die die Erde umgebende Luft gewachsen
Anaximander by Template namespace initialisation script; ErikDunsing; Rivi; u.a. () [WPD/AAA/07291]
-
Verriegelung der Ausblasestellen. Das Meer sei ein Überrest des ursprünglichen Feuchten. Der Ort um die Erde herum sei nämlich feucht. Weil das Meer jeweils durch die Sonne ausgetrocknet werde, werde es sogar ganz trocken sein. Aus einem Teil dieses Feuchten, das durch die Sonne verdampfe entstünden die Winde, indem die feinsten Ausdünstungen der Luft sich ausscheiden und, wenn sie sich sammelten, in Bewegung gerieten. Auch die Sonnen- und Mondwenden entstünden, weil diese eben dieser Dämpfe und Ausdünstungen wegen ihre Wenden vollführten
Anaximander by Template namespace initialisation script; ErikDunsing; Rivi; u.a. () [WPD/AAA/07291]
-
Innern dieser Lebewesen seien sie ernährt worden, und erst nachdem sie die Fähigkeit erworben hätten, sich selbst zu helfen, seien sie aus ihnen herausgeschlüpft und an Land gegangen. 3. Ursprung bzw. Arché Ursprung [oder: Anfang] und Element sei das Unbeschränkte, das Unbegrenzte; er bestimmte es nicht als Luft oder Wasser oder etwas Ähnliches. Es sei eine gewisse Natur, und diese sei immerwährend und bereite alle Dinge zu und lenke sie. Und die Teile verwandelten sich, das All jedoch sei unverwandelbar. Das
Anaximander by Template namespace initialisation script; ErikDunsing; Rivi; u.a. () [WPD/AAA/07291]
-
und Element sei das Unbeschränkte, das Unbegrenzte; er bestimmte es nicht als Luft oder Wasser oder etwas Ähnliches. Es sei eine gewisse Natur, und diese sei immerwährend und bereite alle Dinge zu und lenke sie. Und die Teile verwandelten sich, das All jedoch sei unverwandelbar. Das Apeiron sei das Allumfassende und schließe alles in sich ein. Er bezeichnet es als das Prinzip der seienden Dinge, und aus diesem seien die Welten und die darin befindliche Ordnung entstanden. Denn aus diesem entstehe
Anaximander by Template namespace initialisation script; ErikDunsing; Rivi; u.a. () [WPD/AAA/07291]
-
Form des Liberalismus. Er strebt eine staatsfreie, allein vom freien Markt und von freien Vereinigungen regulierte Gesellschaft an. Daher kann man in Zusammenhang mit ihm auch von "Markt-Anarchismus" sprechen. Anders als der klassische Anarchismus befürwortet der Anarchokapitalismus ein weitgehendes Eigentumsrecht, das durch gesellschaftliche Übereinkunft begründet wird und zumindest die Verfügungsgewalt über selbstgeschaffenes Eigentum umfasst. Anarchokapitalisten vertreten die Ansicht, dass sich prinzipiell alle Beziehungen zwischen Menschen, einschließlich Fragen der Justiz und der öffentlichen Sicherheit, über freie vertragliche Regelungen bestimmen lassen. 1. Grundlagen
Anarchokapitalismus by Daydreamer; Stechlin; Mikue; u.a. () [WPD/AAA/07236]
-
schutzlose Individuen benachteiligt seien. Die Markt-Anarchisten glauben dagegen, dass private Wohlfahrtsorganisationen in der Lage seien, eine ausreichende Fürsorge zu gewährleisten. Ein weiterer Kritikpunkt, nach dem die Anarchokapitalisten die Sozialbindung des Eigentums aufheben wollen, stützt sich u.a. auf ein Beispiel, das Murray N. Rothbard einmal vorgebracht hat: Wenn nach einem Schiffsunglück der Eigentümer eines Rettungsboots dieses ganz alleine für sich nutze und andere ertrinken lasse, so bleibe die einzig entscheidende Frage: "Wem gehört das Rettungsboot?” Die Anarchokapitalisten verweisen darauf, dass es
Anarchokapitalismus by Daydreamer; Stechlin; Mikue; u.a. () [WPD/AAA/07236]
-
Anasazi-Völker unterwarfen große Gebiete des amerikanischen Südwestens. Es setzte eine rege Bautätigkeit ein. Vom 11. bis ins 13. Jahrhundert wurden die meisten dieser Cliff Dwellings gebaut. Insbesondere die Siedlungszentren um den Chaco Canyon wurden mit einem guten Straßennetz miteinander verbunden, das auf eine Gesamtlänge von 2.400 km geschätzt wird. Die Straßen waren mit 9 Metern Breite sehr komfortabel. Die Grundlage der Anasazi-Tradition war die Landwirtschaft. Sie pflanzten Mais, Bohnen, Kürbisse und Sonnenblumen an. Allerdings mussten sie mit schwierigen Umweltbedingungen zurechtkommen. So
Anasazi by Olias; 4tilden; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07243]
-
Planeten Jupiter, die sich auf ähnlichen Bahnen bewegen. Die großen Halbachsen ihrer Bahnen verlaufen dabei zwischen 19,3 und 22,7 Millionen km, weisen Exzentrizitäten zwischen 0,02 and 0,28 sowie Inklinationen (Bahnneigungen) zwischen 145,7° und 154,8° auf, wobei die Monde sich retrograd, das heißt entgegen der Rotationsrichtung des Jupiter, um den Planeten bewegen. Die Anzahl der Mitglieder beträgt zwischen acht und sechzehn, je nachdem, wie die Definition der Gruppe genau festgelegt wird. Die acht Monde, die in jedem Fall der Gruppe zugerechnet werden
Ananke-Gruppe by Crux; Alkuin; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07216]
-
-19 vor. Er wird in einer Vision von Gott aufgefordert einem gewissen Saulus von Tarsos (griech. Name Paulus), der als grausamer Christenverfolger bekannt ist, die Hände aufzulegen und ihn so von seiner Blindheit zu heilen. Ananias tut wie ihm geheißen, das Wunder geschieht und Saulus bekehrt sich in Damaskus zum Christentum, was zum sprichwörtlichen Damaskuserlebnis wird.
Ananias by Martin-vogel; HaSee; Pierre gronau; u.a. () [WPD/AAA/07208]
-
kann eintreten. 2. Therapie Ohne ärztliche Hilfe kann ein anaphylaktischer Schock tödlich enden. Betroffene müssen sofort in ein Krankenhaus. Erste Maßnahme bei einem anaphylaktischen Schock ist den Patient in die Schocklagerung zu bringen. Soweit vorhanden wird stark verdünntes Adrenalin gespritzt, das die Gefäße verengt und die Atmung erleichtert. Falls notwendig kann mit einer Sauerstoff-Maske eine erhöhte Menge Sauerstoff zugeführt werden. Alternativ zur Infusion kann unverdünntes Adrenalin über die Sauerstoff-Maske mit einem sogenannten Vernebler im Sauerstoff vernebelt werden (Bronchiale Applikation) Daneben wird
Anaphylaktischer Schock by Template namespace initialisation script; BWBot; Buecherfresser; u.a. () [WPD/AAA/07222]
-
Anarchy Online ist ein Massive Multiplayer Online Roleplaying Game (MMORPG) das 30.000 Jahre in der Zukunft auf dem Planet Rubi-Ka spielt. Es wurde 2001 von der Norwegischen Firma Funcom veröffentlicht. Auch wenn der Release und die ersten Monate alles andere als gut waren so hat sich das Spiel doch mit der
Anarchy Online by Kreni; Horst F JENS; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07242]
-
sein, die mit der Wahrnehmung und Gedankenverarbeitung bzw. den Bewegungsabläufen beschäftigt sind. Interessanterweise unterscheiden sich die chemische Struktur von Anandamid und THC in signifikanter Weise. Anandamid wird deutlich schneller abgebaut (nach ca. 30 Minuten kein Effekt mehr messbar) als THC, das einige Stunden wirksam bleibt. Anandamid sowie die Ethanolamide zweier anderer ungesättigter Fettsäuren (Oleoyl- und Linoleoylethanolamin) wurden in Schokolade und Kakaopulver nachgewiesen. 1. Weblinks Anandamid in Schokolade
Anandamid by Zenogantner; Serpens; Van Flamm; u.a. () [WPD/AAA/07207]
-
stärkste Großmeister Indiens, bekannt als "Tiger von Madras". Er machte Schach in Indien durch seine Erfolge recht populär. Seine Spezialität ist Schnellschach (Bedenkzeit zwischen 15 und 30 Minuten für die gesamte Partie, im Gegensatz zum Blitzschach, 5-Minuten-Partien, und Bullet-Schach, 1-Minuten-Partien, das eher als Unterhaltung denn als seriöser Wettkampf gilt). Mit einer Elo-Zahl von 2785 (Stand: Januar 2005) steht er auf Rang 2 der FIDE-Weltrangliste. 1. Weblinks Offizielle Homepage
Viswanathan Anand by Head; Stefan Kühn; WeißNix; u.a. () [WPD/AAA/07205]