3,109,059 matches
-
die Entschlüsselung des deutschen Doppelwürfelverfahrens, dessen Zuverlässigkeit und kryptographische Stärke in der Kategorie von Handschlüsselverfahren als relativ groß anzusehen war. Die von polnischen Kryptologen angewandte Methode der Entzifferung beruhte auf der Wahrnehmung, daß man bei einer genügenden Menge von Chiffrenmaterial, das an einem bestimmten Tag abgehört wurde, fast immer einige Sprüche von gleicher Länge (der Buchstabenzahl) finden konnte, insbesondere bei kürzeren Sprüchen. Wenn man sie nun auf einem genügend langen Papierstreifen untereinander aufschreibt und diesen in vertikale Spalten zerschneidet, so dass
Anagrammmethode by Kku; CdaMVvWgS; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/AAA/07120]
-
Das Anadyrtiefland befindet sich in der Region Russisch-Fernost im äußersten Osten von Russland (Asien). Dort grenzt es im Norden an das Anadyrgebirge und im Osten an den Anadyrgolf im Beringmeer, das der nördlichste Teil des Pazifiks ist. In Richtung Süden schließt sich das Korjakengebirge an. Im Westen geht das Tiefland in das Anadyrplateau über. Das von der Taiga und Tundra beherrschte Anadyrtiefland, das aufgrund des arktischen Klimas nur wenig bewohnt ist
Anadyrtiefland by MIBUKS; Srbauer; 0 () [WPD/AAA/07110]
-
und im Osten an den Anadyrgolf im Beringmeer, das der nördlichste Teil des Pazifiks ist. In Richtung Süden schließt sich das Korjakengebirge an. Im Westen geht das Tiefland in das Anadyrplateau über. Das von der Taiga und Tundra beherrschte Anadyrtiefland, das aufgrund des arktischen Klimas nur wenig bewohnt ist, wird von der Anadyr durchflossen. An deren Trichtermündung liegt die Stadt Anadyr. Siehe auch: Neusibirische Inseln Ostsibirisches Bergland Russland Sibirien-Ostsibirien Verwaltungsgliederung Russlands
Anadyrtiefland by MIBUKS; Srbauer; 0 () [WPD/AAA/07110]
-
als Tatbestand und der Analogiebildung als Methode im Keim stecken. 2. Zur methodischen Einordnung in der Gnoseologie: wahrscheinliches Wissen Die Analogie hat einen bestimmten gnoseologischen Wert. Durch einen Analogieschluss kann man wahrscheinhliches Wissen erlangen. Dieses trägt etwas Neues in sich, das dem Menschen hilft, sich in dem umgebenden Milieu zurechtzufinden und die Entwicklungsrichtung einer bestimmten Erscheinung oder eines bestimmten Ereignisses vorauszusehen. Dabei muss aber beachtet werden, daß die Analogie, ebenso wie andere Formen des Schließens, zu einem einheitlichen Denkprozess gehört. Die
Analogie (Philosophie) by Much89; 192.168.O.1; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07150]
-
zeigte sich die Betrachtung, daß die Analogie aus einer naiven Weltkonzeption heraus allem poetischen und philosphischen Schaffen vorausgesetzt wird: "Was wir an uns und in uns erleben, gibt uns den Maßstab für alles von außen auf uns Eindringende". Die Analogie, das "Metaphorische", baut die Brücke zwischen Außen- und Innenwelt. Diese Nötigung, das menschliche Innensein auf die Dinge der Außenwelt zu übertragen, ist das Metaphorische im engeren Sinne, das Anthropozentri- sche, ein Gesetz der menschlichen Organisation (in: Philosophie des Metaphorischen, 1893) 5.
Analogie (Philosophie) by Much89; 192.168.O.1; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07150]
-
heraus allem poetischen und philosphischen Schaffen vorausgesetzt wird: "Was wir an uns und in uns erleben, gibt uns den Maßstab für alles von außen auf uns Eindringende". Die Analogie, das "Metaphorische", baut die Brücke zwischen Außen- und Innenwelt. Diese Nötigung, das menschliche Innensein auf die Dinge der Außenwelt zu übertragen, ist das Metaphorische im engeren Sinne, das Anthropozentri- sche, ein Gesetz der menschlichen Organisation (in: Philosophie des Metaphorischen, 1893) 5. Zur Auffassung der Analogie bei Ernst Mach Ernst Mach bezeichnet die
Analogie (Philosophie) by Much89; 192.168.O.1; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07150]
-
gibt uns den Maßstab für alles von außen auf uns Eindringende". Die Analogie, das "Metaphorische", baut die Brücke zwischen Außen- und Innenwelt. Diese Nötigung, das menschliche Innensein auf die Dinge der Außenwelt zu übertragen, ist das Metaphorische im engeren Sinne, das Anthropozentri- sche, ein Gesetz der menschlichen Organisation (in: Philosophie des Metaphorischen, 1893) 5. Zur Auffassung der Analogie bei Ernst Mach Ernst Mach bezeichnet die Analogie als eine abstrakte Ähnlichkeit, "eine Beziehung von Begriffssystemen, in welcher sowohl die Verschiedenheit je zweier
Analogie (Philosophie) by Much89; 192.168.O.1; BWBot; u.a. () [WPD/AAA/07150]
-
Analogie des Seins besagt, dass der Begriff des Seins nicht eindeutig, sondern nur analog ist, d.h. dass das Wort "Sein", wenn es auf verschiedene Gegenstände bezogen wird, einen unterschiedlichen, aber proportional identischen Sinn besitzt. Danach hat alles, was ist, das Sein und ist durch das Sein, aber es hat das Sein in verschiedener Weise. Für die thomistische Philosophie ist diese Auffassung fundamental, und sie wird von neuthomistischer Seite auch direkt als die Voraussetzung richtigen Philosophierens aufgefasst: "Der Philosoph muss wissen
Analogia entis by Crux; Zwobot; VerwaisterArtikel; u.a. () [WPD/AAA/07146]
-
Mitte einzunehmen. Sie wendet sich damit sowohl gegen diejenigen, die eine völlige rationale Durchdringung Gottes vertreten, als auch gegen die Anhänger einer negativen oder symbolischen Theologie (siehe negative Theologie), nach denen das Göttliche einfach das "ganz Andere" und "Unbekannte" sei, das mit rationalen Mitteln überhaupt nicht erfasst oder von dem allenfalls nur in Symbolen oder Metaphern gesprochen werden könne. 8. Zur Kritik der Lehre von der Analogie des Seins aus Sicht der materialistischen Dialektik Mit dieser Bedeutung ist die Analogie des
Analogia entis by Crux; Zwobot; VerwaisterArtikel; u.a. () [WPD/AAA/07146]
-
Produktion bei etwa 800.000 Eiern pro Jahr liegt, sowie das im Jahre 2001 erschlossene Erdgasfeld am Zapadno ozeroje (Westsee), mit dem Anadyr durch eine 2002 eröffnete Pipeline verbunden ist. Im gleichen Jahr wurde das neue Gebäude des Regionalparlamentes fertig gestellt, das vorhandene Hotel Tschukotka wurde renoviert und ein weiteres in Auftrag gegeben. 2. Geschichte Die Stadt wurde am 3. August 1889 als Nowo Marijnsk gegründet. Nach der Oktoberrevolution erhielt die Siedlung 1923 den Namen Anadyr, benannt nach dem Fort, welches Semjon
Anadyr (Stadt) by Peter200; Maximaximax; Peterlustig; u.a. () [WPD/AAA/07107]
-
kleiner 20°C, zumeist ohne Beheizung, vergleiche anaerobe Schlammstabilisierung im "Emscherbrunnen", ein Absetzbecken, bei dem der Schlamm durch sein Eigengewicht in einen unter dem Absetzraum liegenden Faulraum sinkt. Die Vorteile des Verfahrens sind: Kein Energiebedarf zur Belüftung. Gewinnung von Methan, das zu Zwecken der Heizung oder Stromgewinnung verwendet werden kann. Eventuell ist eine Entschwefelung erforderlich. Geringe Überschußschlammproduktion. Einige chemische Verbindungen, die aeorob nicht abbaubar sind, können abgebaut werden. Die Nachteile des Verfahrens sind: Die erreichbaren Restkonzentrationen erlauben meistens keine direkte Einleitung
Anaerobe Abwasserreinigung by Crux; Srbauer; Pesche; u.a. () [WPD/AAA/07111]
-
in der Schlacht bei Kunaxa fiel. Anabasis heißen auch die 7 Bücher des Arrian von Nikomedeia, der unter Hadrian hoher römischer Verwaltungsbeamter und zuletzt Statthalter in Kappadokien war. Seine Darstellung der Feldzüge Alexanders des Großen gelten als das sachlichste Geschichtswerk, das aus dem Altertum darüber erhalten ist. Auch der Feldzug von Antiochos III. in die "Oberen Satrapien" (Ost-Iran) in den Jahren 212-204 v. Chr. wurde als Anabasis bekannt.
Anabasis by Bitteloeschen; StefanC; Andre Engels; u.a. () [WPD/AAA/07088]
-
Aufbau von Bestandteilen des eigenen Körpers durch Organismen unter Verbrauch von Energie, die bei phototrophen Organismen aus Licht gewonnen wird, bei chemotrophen Organismen aus dem Energiestoffwechsel. Diese Energie besteht aus Adenosintriphosphat (ATP). Sofern ein Reduktionsmittel erforderlich ist, dient dazu NADPH, das bei Phototrophen durch die Lichtreaktion gebildet wird. Eine anabole Stoffwechsellage liegt physiologischerweise beim Wachstum vor, aber auch nach Doping; gedrosselt ist der Anabolismus bei einer Atrophie (z.B. bei schlaffer Muskellähmung) oder auch bei akuten Nekrosen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall
Anabolismus by Brudersohn; Thomasgl; Zenogantner; u.a. () [WPD/AAA/07092]
-
wird. Eine anabole Stoffwechsellage liegt physiologischerweise beim Wachstum vor, aber auch nach Doping; gedrosselt ist der Anabolismus bei einer Atrophie (z.B. bei schlaffer Muskellähmung) oder auch bei akuten Nekrosen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) - dann findet ein gesteigerter Katabolismus statt, das Gegenteil des Anabolismus, worunter man den Abbau von körpereigenen Stoffen zum Zweck des Stoffumbaus oder der Energiegewinnung versteht. Katabolismus und Anabolismus sind Teile des Metabolismus. Siehe auch: Anabolika, Biosynthese, Abgrenzung vom Katabolismus (Regulation)
Anabolismus by Brudersohn; Thomasgl; Zenogantner; u.a. () [WPD/AAA/07092]
-
eine schrittweise Annährung an Ue. Der Komparator beim Wägeverfahren gibt einen High-Pegel aus, solange die Referenzspannung kleiner/gleich der Eingangsspannung Ue ist. 1.3. Hybride Wandler Dies sind meist mehrstufige, gepipelinete ADCs mit mehreren internen SAR- und FLASH-Stufen sowie einem Korrektur-ROM, das die Kalibrierungsdaten enthält. Hier erreicht man Auflösungen von 14 Bit bei einer Datenausgangsrate von 5 MHz. 1.4. DUAL SLOPE- oder Rampenwandler Diese bestehen im Wesentlichen aus einem Integrator und elektronischen Schaltern und laden/entladen einen externen, hochwertigen Kondensator mittels mehrerer
Analog-digital-Umsetzer by Pp; Mikenolte; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/AAA/07142]
-
sich erklärt, dass die Wandlungszeit derartiger ADCs vom Abstand des aktuellen Eingangssignals zum letzten gemessenen Zustand des Eingangssignals abhängt. 1.6. Modulationswandler Diese sind die neuesten Typen von Wandlern und bieten ein Optimum an Genauigkeit und Geschwindigkeit. Hier wird das Eingangssignal, das grundsätzlich verstärkt vorliegen muss, zunächst an einen kleinen Kondensator geführt, dessen Genauigkeit eine untergeordnete Rolle spielt, und auf dessen Anschlüsse aus den Eingängen des ADCs austretende Hochfrequenz mittels elektronischer Schalter moduliert wird. Der Kondensator ist lediglich vonnöten, um die vorgeschalteten
Analog-digital-Umsetzer by Pp; Mikenolte; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/AAA/07142]
-
wird es eingesetzt. Das Verfahren wird erst bei großen Stückzahlen wirtschaftlich und ist nicht universell einsetzbar - dies liegt am Prinzip: 1.10.1. Das Prinzip Das zeitliche Eingangssignal kommt über einen analogen Subtrahierer zum Integrator und verursacht an dessen Ausgang ein Signal, das ein Komparator mit eins oder null bewertet. Der 1-Bit-Digital-Analog-Wandler erzeugt daraus eine positive oder negative Spannung, die über den Subtrahierer den Integrator wieder auf Null zurückzieht (Regelkreis). Das nachgeschaltete Digitalfilter setzt den seriellen und hoch-frequenten Bit-Strom in digitale also diskrete
Analog-digital-Umsetzer by Pp; Mikenolte; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/AAA/07142]
-
gleichen Geschmack für griechische Kultur und ihre Vertreter wie dieser. Er hatte jedoch zuhause viele Feinde; 383 v. Chr. wurde er von Illyrern verjagt, im folgenden Jahr jedoch mit Hilfe der Thessalier wieder eingesetzt. Er schloss einen Vertrag mit Sparta, das ihm half, Olynthos einzuschränken (379 v. Chr.). Des weiteren trat er in einen Vertrag mit Jason von Pherae ein und pflegte die Freundschaft mit Athen. Mit seiner Frau Eurydike hatte er drei Söhne, von denen der jüngste Philipp II. war
Amyntas III. by Marilyn.hanson; Srbauer; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/AAA/07071]
-
an sich bezeichnet das durch Christian Wolff eingeführte griech. kath' hauto (lat. in se, ipse in re) und kennzeichnet die Sache "selbst", die Sache "als solche" ohne und außerhalb jeder Beziehung auf anderes. Der Gegensatz ist die Erscheinung, das Für-uns-sein, Objektivierung (auch: Objektivation). 1. Zur Auffassung des "an sich" in der Antike Schon in der indischen Philosophie und der griechischen Antike ist der Gegensatz von "an sich" und der Erscheinung bekannt. Die Atome sind bei Demokrit die Wahrheit, also
An sich by Sd5; Darkone; 1 () [WPD/AAA/07081]
-
Amylasen sind Enzyme, die sowohl im Pflanzen- als auch im Tierreich vorkommen. Ihre Wirkung besteht darin, Polysaccharide (z. B. Stärke) an den Glykosidbindungen spalten und abbauen. Amylase ist als Hydrolase (ein Enzym, das hydrolytisch spaltet) oder auch als Saccharidase eingestuft (ein Enzym, das Polysaccharide spaltet). 1. Wirkspezifität α-Amylase spaltet die α(1-4)-Glykosidbindung der Amylose. Dadurch entstehen Dextrine und daraus Maltose, Glucose und verzweigte Oligosaccharide. β-Amylase spaltet vom Kettenende her jeweils ein Maltosemolekül
Amylase by Mathias Schindler; Mikue; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/07063]
-
Enzyme, die sowohl im Pflanzen- als auch im Tierreich vorkommen. Ihre Wirkung besteht darin, Polysaccharide (z. B. Stärke) an den Glykosidbindungen spalten und abbauen. Amylase ist als Hydrolase (ein Enzym, das hydrolytisch spaltet) oder auch als Saccharidase eingestuft (ein Enzym, das Polysaccharide spaltet). 1. Wirkspezifität α-Amylase spaltet die α(1-4)-Glykosidbindung der Amylose. Dadurch entstehen Dextrine und daraus Maltose, Glucose und verzweigte Oligosaccharide. β-Amylase spaltet vom Kettenende her jeweils ein Maltosemolekül nach dem anderen ab. Sie kann daher umso besser wirken
Amylase by Mathias Schindler; Mikue; Template namespace initialisation script; u.a. () [WPD/AAA/07063]
-
Amused to Death ist ein Rockalbum von Roger Waters aus dem Jahr 1992. Der Titel ist inspiriert von einem Buch namens Amusing Ourselves to Death von Neil Postman, das Roger Waters gelesen hatte. Einige der hierauf veröffentlichten Songs waren eigentlich als Bestandteil des Projekts Radio K.A.O.S. II., das Waters unmittelbar nach der Radio K.A.O.S. Tour 1987 in Angriff nahm, gedacht. 1. Widmung Im
Amused to Death by W.wolny; BWBot; Elya; u.a. () [WPD/AAA/07056]
-
dem Jahr 1992. Der Titel ist inspiriert von einem Buch namens Amusing Ourselves to Death von Neil Postman, das Roger Waters gelesen hatte. Einige der hierauf veröffentlichten Songs waren eigentlich als Bestandteil des Projekts Radio K.A.O.S. II., das Waters unmittelbar nach der Radio K.A.O.S. Tour 1987 in Angriff nahm, gedacht. 1. Widmung Im ersten Song, der Ballade des Bill Hubbard ist die Stimme des Alf Razzell, eines englischen Soldaten, zu hören, der beschreibt, wie er
Amused to Death by W.wolny; BWBot; Elya; u.a. () [WPD/AAA/07056]
-
Amtsbezeichnung ist die Kennzeichnung des statusrechtlichen Amtes, das der Beamte innehat. Die in Deutschland üblichen Amtsbezeichnungen ergeben sich aus den Besoldungsordnungen A, B und R (Anlage I zur Bundesbesoldungsordnung).
Amtsbezeichnung by Lung; Dundak; 2 () [WPD/AAA/07018]
-
Bundestages und des Bundesrates, der Bundeskanzler und die Bundesministerer leisten den Eid nur vor den Mitgliedern des Bundestages. Der Amtseid lautet: "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe." Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden. (Art. 56 Satz 2 GG) 1. Weblinks
Amtseid by GarciaB; Waugsberg; Forevermore; u.a. () [WPD/AAA/07026]