3,109,059 matches
-
kurze Zeit die Amtsgeschäfte, bevor er ins Exil fliehen musste. Er war der letzte König von Jugoslawien. 2. Besonderheiten des Attentates Da der Wagen genau vor einer Kamera zum Stehen kam, ist der Mordanschlag auf Alexander I. das erste Attentat, das vollständig gefilmt wurde. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung der Leiche Alexanders wurde festgestellt, dass der König durch einen Schuss in den Rücken starb. Es wird daher nicht ausgeschlossen, dass er durch eine Kugel seiner eigenen Leibwächter getötet wurde. Die französische Regierung
Alexander I. (Jugoslawien) by ErikDunsing; Triglaw; FEXX; u.a. () [WPD/AAA/04387]
-
Exilierten gelang es, die Ansicht zu verbreiten, seine Regierung sei unbarmherzig und inkompetent gewesen, eine Meinung, über die spätere Historiker oft debattiert haben. Ein Relikt seiner Regierung ist die Fortezza da Basso, manchmal als Symbol der Macht der Medici angesehen, das größte historische Monument in der Stadt. 1535 sandte die Florentiner Opoosition Ippolito de' Medici wegen einiger Handlungen des Herzogs zu Kaiser Karl, Ippolito starb unterwegs und es wurde das Gerücht gestreut, er sei auf Alessandros Befehl hin vergiftet worden. Am
Alessandro de Medici by Br; Mbimmler; Salmi; u.a. () [WPD/AAA/04347]
-
Jungfraufirn eine Wegstrecke von knapp 7 km zurück und wird dabei im Westen vom Kranzberg, im Osten vom Trugberg flankiert. Er ist in seinem oberen Teil 2 km, weiter unten noch gut 1 km breit. Von Norden mündet das Ewigschneefeld, das seinen Ausgangspunkt an der Ostflanke des Mönchs nimmt und in einem Bogen, flankiert vom Trugberg im Westen sowie dem Fiescherhorn und dem Grünhorn im Osten, zum Konkordiaplatz fliesst. Bis hierher ist es ungefähr 8 km lang und durchschnittlich 1.2 km
Aletschgletscher by Voyager; Kurmis; ChristianGlaeser; u.a. () [WPD/AAA/04355]
-
Kommando über das Astrachaner Infanterie-Regiment und versah mit diesem den Wachdienst in der Hauptstadt. Der siebzehnjährige Michail Kutusow diente zu dieser Zeit unter ihm. Bereits am 17. April 1763 übernahm er erstmals für längere Zeit das Kommando über ein Regiment, das Susdaler Infanterie Regiment. 1.2. Feldzug gegen die polnische Konföderation von Bar 1768-1772 Im polnischen Feldzug marschierte er als Folge der Verlegung des Regimentes von November bis Dezember 1768 nach Smolensk, wenig später nach Orscha, dann nach Minsk. Am 26. Mai
Alexander Wassiljewitsch Suworow by Priwo; Anathema; Jed; u.a. () [WPD/AAA/04413]
-
die von der Türkei neu erworbenen Gebiete in der Ukraine schützen und Suworow wurde 1779 zum Kommandeur ernannt. Aber bereits 1780 schien man ihn vergessen zu haben. Erst am 11. Januar 1782 erreichte er es eine neue Aufgabe zu bekommen, das Kommando über die Kasaner Division. Es folgte 1784 das Kommando über die Wladimirer Division, die Geburt des Sohnes Arkadi und 1785 die Übernahme der Petersburger Division. Ende 1786 kommandierte er die Jekaterinoslawer Armee und 1787 die Division Krementschug. 1.5. Russisch-Türkischer
Alexander Wassiljewitsch Suworow by Priwo; Anathema; Jed; u.a. () [WPD/AAA/04413]
-
Adolf I. von der Mark. Graf Dietrich erhält die Hoch- und Gogerichtsbarkeit für einen Teil des ehemaligen väterlichen Besitzes. Diese Gerichtshoheit erweist sich als entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung der späteren Grafschaft Limburg im Gebiet zwischen Ruhr, Lenne und Volme, das inmitten der Grafschaft Mark liegt und im Osten an das Herzogtum Westfalen grenzt. Er begründete die Grafenlinie Limburg/Lenne, nannte sich bis zu seinem Tode aber immer noch zusätzlich Graf von Isenberg. 1. Weblinks Hagener Stadtgeschichte 2. Literatur Dossmann; Auf
Dietrich von Altena-Isenberg by Peter200; Henning.Schröder; Ttog; u.a. () [WPD/AAA/05720]
-
Bauwerke Am Rande des Stadtkerns befindet sich auf einem Porphyrfelsen das Schloss Altenburg. Es ist heute weitestgehend im Zustand des 18. Jahrhunderts erhalten. Sehenswert sind ferner die Brüderkirche, die St. Bartholomäikirche, die Nikolaikirche, die Agneskirche, der Skatbrunnen, die Roten Spitzen, das Seckendorffsche Palais, das Magdalenenstift, das Rathaus, das Bahnhofgebäude und der "Große Teich" mit "Inselzoo". 4.4. Regelmäßige Veranstaltungen Skat- und Spielefest (erstes Mai-Wochenende) Park- und Teichfest Museumsnacht (Museen sind bis spät in die Nacht geöffnet) Kneiptour 2005 feiert die Stadt Altenburg
Altenburg by Phtr88; ErikDunsing; Nocturne; u.a. () [WPD/AAA/05744]
-
des Stadtkerns befindet sich auf einem Porphyrfelsen das Schloss Altenburg. Es ist heute weitestgehend im Zustand des 18. Jahrhunderts erhalten. Sehenswert sind ferner die Brüderkirche, die St. Bartholomäikirche, die Nikolaikirche, die Agneskirche, der Skatbrunnen, die Roten Spitzen, das Seckendorffsche Palais, das Magdalenenstift, das Rathaus, das Bahnhofgebäude und der "Große Teich" mit "Inselzoo". 4.4. Regelmäßige Veranstaltungen Skat- und Spielefest (erstes Mai-Wochenende) Park- und Teichfest Museumsnacht (Museen sind bis spät in die Nacht geöffnet) Kneiptour 2005 feiert die Stadt Altenburg das 550 jährige
Altenburg by Phtr88; ErikDunsing; Nocturne; u.a. () [WPD/AAA/05744]
-
befindet sich auf einem Porphyrfelsen das Schloss Altenburg. Es ist heute weitestgehend im Zustand des 18. Jahrhunderts erhalten. Sehenswert sind ferner die Brüderkirche, die St. Bartholomäikirche, die Nikolaikirche, die Agneskirche, der Skatbrunnen, die Roten Spitzen, das Seckendorffsche Palais, das Magdalenenstift, das Rathaus, das Bahnhofgebäude und der "Große Teich" mit "Inselzoo". 4.4. Regelmäßige Veranstaltungen Skat- und Spielefest (erstes Mai-Wochenende) Park- und Teichfest Museumsnacht (Museen sind bis spät in die Nacht geöffnet) Kneiptour 2005 feiert die Stadt Altenburg das 550 jährige Jubiläum des
Altenburg by Phtr88; ErikDunsing; Nocturne; u.a. () [WPD/AAA/05744]
-
auf einem Porphyrfelsen das Schloss Altenburg. Es ist heute weitestgehend im Zustand des 18. Jahrhunderts erhalten. Sehenswert sind ferner die Brüderkirche, die St. Bartholomäikirche, die Nikolaikirche, die Agneskirche, der Skatbrunnen, die Roten Spitzen, das Seckendorffsche Palais, das Magdalenenstift, das Rathaus, das Bahnhofgebäude und der "Große Teich" mit "Inselzoo". 4.4. Regelmäßige Veranstaltungen Skat- und Spielefest (erstes Mai-Wochenende) Park- und Teichfest Museumsnacht (Museen sind bis spät in die Nacht geöffnet) Kneiptour 2005 feiert die Stadt Altenburg das 550 jährige Jubiläum des Altenburger Prinzenraubes
Altenburg by Phtr88; ErikDunsing; Nocturne; u.a. () [WPD/AAA/05744]
-
Altec Lansing ist ein aus den USA stammendes Traditionsunternehmen, das heute weltweit operiert und Lautsprecher, Soundsysteme, Headsets, Kopfhörer und Mikrophone für Personal Computer herstellt; die deutsche Vertriebsniederlassung hat ihren Sitz in Maintal. 1. Geschichte 1928 gründete das US-amerikanische Unternehmen Western Electric die Electric Research Products, Inc. (ERPI); davon spaltete sich
Altec Lansing by Srittau; Martin-vogel; Asb; u.a. () [WPD/AAA/05709]
-
Altenau ist ein historisch bedeutsames Flüsschen, das im Elm bei Eitzum entspringt und bei Halchter, einem Stadtteil von Wolfenbüttel, in die Oker mündet. 1. Altenautal Zwischen einer natürlich gebundenen Linie von der Asse und dem Heeseberge im Süden und dem Elm im Norden erstreckt sich eine nahezu
Altenau (Fluss) by Chd; Stefan Kühn; Michael Schubart; u.a. () [WPD/AAA/05723]
-
betrug am Stichtag 1. Januar 1999 13,23 km². Es existieren folgende Gemarkungen: Alteglofsheim 1.1. Nachbargemeinden Köfering, Hagelstadt, Thalmassing, Mintraching 2. Geschichte Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern, bildete aber eine geschlossene Hofmark unter den Grafen von Königsfeld. Schloss Alteglofsheim, das aus einer mittelalterlichen Burg entstand, erlebte seine Blütezeit unter dem Reichsgrafen Johann Georg II. von Königsfeld (+1750). Um 1810 ging die Hofmark an die Freiherren von Cetto über. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818
Alteglofsheim by BWBot; Tsor; Srbauer; u.a. () [WPD/AAA/05711]
-
mit 35 Lehrern und 702 Schülern Realschulen: Keine Gymnasien: Keine 5. Sonstiges Alteglofsheim ist Sitz der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim, die als 3. Bayerische Musikakademie (neben Marktoberdorf und Hammelburg) im Jahr 2000 eingeweiht wurde. Die Akademie residiert im Schloss Alteglofsheim, das aus einer mittelalterlichen Burg entstand.
Alteglofsheim by BWBot; Tsor; Srbauer; u.a. () [WPD/AAA/05711]
-
Laves entwarf 1842 für Carl von Alten ein Mausoleum in Wilkenburg (Sundern). Erbaut wurde es von dem Architekten Conrad Wilhelm Hase. Das Bauwerk ist heute ein Ruine. Der hannoversche Bildhauer Heinrich Kümmel schuf 1849 das Bronzestandbild des Grafen von Alten, das vor dem Königlichen Archiv (heute: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv) am Waterlooplatz in Hannover aufgestellt wurde. Von hier fällt der Blick auf die Waterloosäule. Das 1817 von Georg Ludwig Friedrich Laves für Carl von Alten am Waterlooplatz als Wohnsitz erbaute "Friederikenschlößchen" überstand zwar
Carl von Alten by RedBot; 4tilden; Ulrich Breden; u.a. () [WPD/AAA/05715]
-
Shakkanh ō (jap. 尺貫法) ist ein altes japanisches Maßsystem für Längen, Volumen, Flächen, Gewichte und Geld, das in ganz Ostasien Verbreitung fand. 1. Zusammenhang mit Metermaß Das japanische Eichsystemgesetz von 1891 legt folgendes fest: Das Kurzwort Shaku (尺) steht normalerweise für Kanejaku. Das 25% größere Kujirajaku wird heutzutage fast gar nicht mehr gebraucht. 2. Länge siehe auch
Alte Maße und Gewichte (Japan) by Ninjamask; Crissov; Anarchy; u.a. () [WPD/AAA/05684]
-
Pes Romanus). Der theoretische Wert des Pous metrios ist genau 316,1088 mm. Der historische österreichische Fuß lag nur knapp 0,009 % darunter. Ein Sonderfall ist die im Wiener Stephansdom abgetragene Tuch-Elle mit ihren 77,5 cm. Im Deutschen heißt es die Linie, das Zoll, der Fuß, das Klafter, die Rute und die Meile. 2. Flächenmaß 3. Volumen 4. Gewicht
Alte Maße und Gewichte (Österreich) by Crissov; Beppo Max; Karl Gruber; u.a. () [WPD/AAA/05686]
-
Wert des Pous metrios ist genau 316,1088 mm. Der historische österreichische Fuß lag nur knapp 0,009 % darunter. Ein Sonderfall ist die im Wiener Stephansdom abgetragene Tuch-Elle mit ihren 77,5 cm. Im Deutschen heißt es die Linie, das Zoll, der Fuß, das Klafter, die Rute und die Meile. 2. Flächenmaß 3. Volumen 4. Gewicht
Alte Maße und Gewichte (Österreich) by Crissov; Beppo Max; Karl Gruber; u.a. () [WPD/AAA/05686]
-
Das römische Maßsystem, das zu Teilen auf den älteren griechischen und ägyptischen Systemen basiert, galt im ganzen römischen Imperium und wirkt in vielen späteren Einheiten fort, z.B. noch heute in einigen englischen. 1. Längenmaße Man beachte, dass der Plural der römischen Meile korrekt
Alte Maße und Gewichte (Römische Antike) by Peter200; BWBot; Beppo Max; u.a. () [WPD/AAA/05689]
-
Flüssigmaße Die Amphore ("amphora quadrantal") entspricht dem Kubikfuß. Die Kanne ist zwei Handbreit im Kubik, sie enthält genau sechs Sestern. 3.2. Getreidemaße Der römische Scheffel misst einen Kubikfuß; wie die Amphore fast 26,027 Liter. Der Drittelscheffel ist die römische Metze, das "Maß". 4. Gewichte Es gibt keine genaue Korrelation zwischen Längen und Massen, aber das römische Pfund ist genau drei Viertel einer griechischen Mine. Daher ist die Relation zwischen der römischer und griechischer Drachme genau 25:32. Andere Quellen geben
Alte Maße und Gewichte (Römische Antike) by Peter200; BWBot; Beppo Max; u.a. () [WPD/AAA/05689]
-
Cuxhaven am Elbefahrwasser. Auf dieser Steinkonstruktion ist ein zweistöckiger Pfahlbau errichtet, der als Anleger für die Seebäderschiffe dient und von dessen Galerie Besucher die Schifffahrt auf der Elbe beobachten können. Der Name "Alte Liebe" rührt daher, dass das erste Strombauwerk, das die Hafeneinfahrt vom Strom abgrenzte, durch die Versenkung von drei ausgedienten, mit Steinen gefüllten Schiffen an dieser Stelle entstand. Eines dieser Schiffe hieß "Olivia", wurde von der Bevölkerung jedoch nur "Oliv" genannt, was phonetisch dem plattdeutschen Wort für "Alte Liebe
Alte Liebe by Mikue; Roughneck; Rybak; u.a. () [WPD/AAA/05674]
-
von drei ausgedienten, mit Steinen gefüllten Schiffen an dieser Stelle entstand. Eines dieser Schiffe hieß "Olivia", wurde von der Bevölkerung jedoch nur "Oliv" genannt, was phonetisch dem plattdeutschen Wort für "Alte Liebe" entsprach. In den 1970er Jahren entstand ein Karussel, das den Namen Alte Liebe erhielt und bis heute eine Attraktion auf jedem Rummelplatz ist. Es handelt sich dabei um eine Schiffsschaukel, die den Benutzern das Gefühl vermittelt mit einem Schiff bei starkem Seegang zu fahren.
Alte Liebe by Mikue; Roughneck; Rybak; u.a. () [WPD/AAA/05674]
-
dass Piero, der stark an der Familienkrankheit Gicht erkrankt war, die Führung der Familie und auch der Stadt Florenz nach dem Tod des Cosimo übernehmen musste. Cosimo selbst zeichnete neben den genannten Gaben vor allem sein außerordentliches finanzielles Geschick aus, das die Grundlage für seine Macht bildete. Durch seine Darlehen konnte er mit Leichtigkeit Freunde an sich binden und Feinde ruinieren. Beides tat er ausgiebig. Er war sich aber auch nicht zu schade, Leuten aus dem einfachen Volk, die er für
Cosimo de Medici by ErikDunsing; Igelball; Scrat23; u.a. () [WPD/AAA/05707]
-
nieder, mit dem er namhafte Künstler und Gelehrte nach Florenz zog, und so zu dem geistigen und künstlerischen Glanz der Stadt beitrug. So förderte er z. B. Brunelleschi, Michelozzo, Filippo Lippi und Donatello. 1436 stiftete er das Kloster San Marco, das Fra Angelico mit meisterhaften Fresken schmückte. Michelozzo erweiterte gleichzeitig den Bau. Zum Kloster und der Kirche stiftete Cosimo auch eine Bibliothek. 1444 rief Cosimo mit der Biblioteca Medicea Laurenziana die erste für jeden zugängliche Bibliothek der Welt ins Leben. Michelozzo
Cosimo de Medici by ErikDunsing; Igelball; Scrat23; u.a. () [WPD/AAA/05707]
-
Beginn ihrer schriftlichen Überlieferung (Gilgamesch) beschäftigt. Ponce de León hat das Land der Jugend vergeblich in Florida gesucht, und im 20. Jahrhundert schrieb James Hilton über Shangri-La. Die Altersdemographie hat dieses Land noch nicht gefunden. Es müßte ein Land sein, das die Mehrzahl aller "Supercentenarians" stellt und dem Rest der Welt nur einen geringen Teil der Rekorde überläßt, ähnlich wie Kenia und Äthiopien die Mehrzahl der weltbesten Dauerläufer stellt und die kleine kenianische Bevölkerungsgruppe der Nandi immerhin über ein Viertel der
Ältester Mensch by Sir; Anathema; MikeKrueger; u.a. () [WPD/AAA/05905]