3,109,059 matches
-
und die Korngallone geht auf den Winchester-Scheffel zurück, der ein Zylinder mit 18½ Zoll Durchmesser bei 8 Zoll Höhe ist und acht Gallonen fasst. http://www.varietynickels.com/articles/uniformity.htm Die Verwendung der englischen Trockenhohlmaße (peck und bushel) wurde im Vereinigten Königreich ab 1968 untersagt, das kenning ist wie die Wein-Reihe rundlet bis tun schon weit länger veraltet. Im selben Weights and Measures Act von 1963 wurden zum 1. Februar 1971 auch die kleinen (Apotheker-)Flüssigkeitsmaße minim, fluid scruple und fluid drachm abgeschafft, die es erst
Angloamerikanisches Maßsystem by Zwobot; H0tte; Crissov; u.a. () [WPD/AAA/07771]
-
d.R. untereinander die gleichen Faktoren (außer die barrels und gill). Zur Unterscheidung wird den Abkürzungen ggf. »Imp.« bzw. »US« vorangestellt. Bemerkenswert ist, dass das britische wie das US-amerikanische Erdölbarrel etwa 159 Liter misst, obwohl das eine als 35 und das andere als 42 Gallonen definiert ist. Ferner ist die britische Flüssigunze kleiner, aber Gill, Pint, Quart und Gallone größer, als ihr amerikanisches Pendant. Im Apothekensystem wurden nur minim, scruple, drachm, ounce, pint und gallon benutzt. 3.2. Tabelle 3.3. Bier und
Angloamerikanisches Maßsystem by Zwobot; H0tte; Crissov; u.a. () [WPD/AAA/07771]
-
in den USA auf drei viertel Liter statt auf einer fünftel Gallone, allerdings änderten sich die Größen einiger anderer Flaschengrößen stärker. 4. Massemaße Formelzeichen: m Die Grundeinheit des ursprünglich (ungefähr 15. Jahrhundert) aus Frankreich stammenden Gewichtsystems ist das pound (Avoirdupois), das seit 1960 in den USA, Kanada und dem UK einheitlich festgelegt ist. Davor war das britische Pfund seit 1878 0,000 032 g leichter (453,592 338 g) als das 1893 definierte nordamerikanische Pfund, welches nur 0,000 001 % vom aktuellen abweicht. Daneben
Angloamerikanisches Maßsystem by Zwobot; H0tte; Crissov; u.a. () [WPD/AAA/07771]
-
festgelegt ist. Davor war das britische Pfund seit 1878 0,000 032 g leichter (453,592 338 g) als das 1893 definierte nordamerikanische Pfund, welches nur 0,000 001 % vom aktuellen abweicht. Daneben existiert im Münz- und Edelmetallwesen das Troy-System mit einem Pfund, das 5760 statt 7000 grains schwer ist, und bis ins 19. Jahrhundert (UK Medical Act von 1858) ein Apothekersystem, das ebenfalls das leichtere pound (Troy) zu 12 ounces, aber scruple und dram statt pennyweight benutzte. Normalerweise ergibt sich das verwendete System
Angloamerikanisches Maßsystem by Zwobot; H0tte; Crissov; u.a. () [WPD/AAA/07771]
-
definierte nordamerikanische Pfund, welches nur 0,000 001 % vom aktuellen abweicht. Daneben existiert im Münz- und Edelmetallwesen das Troy-System mit einem Pfund, das 5760 statt 7000 grains schwer ist, und bis ins 19. Jahrhundert (UK Medical Act von 1858) ein Apothekersystem, das ebenfalls das leichtere pound (Troy) zu 12 ounces, aber scruple und dram statt pennyweight benutzte. Normalerweise ergibt sich das verwendete System aus dem Kontext; im Zweifelsfall ist es das Avoirdupois-System, in den USA kurz und im UK lang. Zur Unterscheidung
Angloamerikanisches Maßsystem by Zwobot; H0tte; Crissov; u.a. () [WPD/AAA/07771]
-
Schwarz auf das Schlagen des Bauern, entsteht das Abgelehnte Königsgambit. Das Königsgambit führt zu frühzeitigen Verwicklungen, vor allem, wenn Schwarz bestrebt ist, den durch das Gambit vermittelten materiellen Vorteil des geschlagenen Bauern zu halten. Üblich sind für Weiß zwei Fortsetzungen, das Königsläufergambit mit 3. Lf1-c4 und das Königsspringergambit mit 3. Sg1-f3.
Angenommenes Königsgambit by Stechlin; 0 () [WPD/AAA/07695]
-
Die Angelrolle ist ein Schnurdepot, das die Angelschnur für den Wurf frei gibt. Der Prototyp war im Rollenbau die Grundrolle. Der Gebrauch war im Vergleich zu modernen Angelrollen umständlich. Rollen ähnlicher Bauart sind wesentlich größer. Es gibt drei verschiedene Arten von Rollen: Stationärrollen Multirollen Fliegenrollen Siehe
Angelrolle by MichaelDiederich; Fcbaum; Aglarech; u.a. () [WPD/AAA/07685]
-
in der Stadt Wülfrath. Die Anger unterliegt einem strengen Hochwasserschutz, da sie ohne Regulierungsmaßnahmen weite Teile der Städte Ratingen, Duisburg und Düsseldorf gefähren könnte. Das Gebiet um den Angerbach wird als Angerland bezeichnet und entspricht dem alten bergischen Amt Angermund, das den Norden des heutigen Kreises Mettmann, Kettwig, Teile der heutigen Stadt Mülheim an der Ruhr, die nördlichen Düsseldorfer Stadtteile und den größten Teil des heutigen Duisburger Stadtbezirks Duisburg-Süd umfasste. Siehe auch: Amt Angerland, Amt Ratingen Land.
Angerbach by Spazzo; Longo; 0 () [WPD/AAA/07702]
-
Universitätsprofessor und war Abt des niederösterreichischen Doppelklosters Geras-Pernegg. Angerer wurde am 15. Januar 1986 zum Abt gewählt. Er war in der der Folge unter anderem für die Klosterneugründungen Fritzlar in Deutschland und Itinga in Brasilien zuständig. 2003 wurde Angerer vorgeworfen, das Stift durch großzügige Renovierungen in die Überschuldung geführt zu haben. So lagen die Verbindlichkeiten zum Stichtag 31. August 2003 bei 10,1 Millionen Euro. Der Vatikan bestimmte deshalb Erzabt Edmund Wagenhofer von der Erzabtei St. Peter und Prälat Kroisleitner aus Stift
Joachim Angerer by Peter200; Nd; Anathema; u.a. () [WPD/AAA/07705]
-
einer Anzeige bewogen hätten, hätte es sich dabei nicht um Mitbrüder gehandelt. Als Anfang 2004 der sexuelle Missbrauch an 20 Buben im Zeitraum von 1968 bis 2001, durch einen Bruder des Klosters verübt, veröffentlicht wurde, plädierte Angerer unter anderem dafür, das Pflichtzölibat freizugeben und bekannte, mit der Versetzung des Priesters und der Verordnung einer Psychotherapie nach Bekanntwerden der Probleme falsch gehandelt zu haben. Darüber hinaus kritisierte er Bischof Kurt Krenn und dessen Führung der Diözese St. Pölten. So bezeichnete er am
Joachim Angerer by Peter200; Nd; Anathema; u.a. () [WPD/AAA/07705]
-
durch Stöße (also als Wärme). 1. Stoßanregung Dies erklärt unter anderem die Flammenfärbung durch Alkali- und Erdalkalimetalle, wo die Energiezufuhr durch Stöße zwischen den Atomen (und Molekülen) in der heißen Flamme - also durch Wärme - erzeugt wird. Auch bei dem Licht, das in Gasentladungsröhren (zB Neonröhren) erzeugt wird, ist der angeregte Zustand im Spiel: Der Prozess verläuft hier für die Edelgase ähnlich wie bei der Flammenfärbung der Alkali- und Erdalkalimetalle - nur dass hier die Stöße zwischen den Atomen in der Gasentladung durch
Angeregter Zustand by MarkusZi; Aki52; Sig11; u.a. () [WPD/AAA/07704]
-
Die Angelsachsen waren ein Mischvolk aus Sachsen, Angeln, Jüten, Friesen und Niederfranken, das nach dem Ende des Römischen Reiches in England entstand und zu den Vorfahren der heutigen Engländer gehört. Die Auswanderung der Sachsen und Angeln aus dem Gebiet des heutigen Schleswig-Holstein und der Jüten aus Jütland begann im 5. Jahrhundert. Ein Teil
Angelsachsen by ErikDunsing; Jergen; EBB; u.a. () [WPD/AAA/07687]
-
datierten Eintrag für das Jahr 60 vor Christus enthält). Die Chroniken (es gibt mehr als eine) wurden in erster Linie entwickelt als Mittel, um Zeitangaben festzuhalten. Es war ein weitverbreiteter zeitgenössischer Glaube, dass die Welt mit Jahr 1000 ende, und das es wesentlich war, auf diesen Zeitpunkt vorbereitet zu sein. Annalen wurden hauptsächlich in Klöstern geführt und waren daher vor allem lokale Dokumente. Aussagen zu lokalen Ereignissen, wie der Fruchtbarkeit der Felder oder dem Mangel an Bienen, wurden eifrig aufgeschrieben, wohingegen
Angelsächsische Chronik by FlaBot; Srbauer; Bierdimpfl; u.a. () [WPD/AAA/07689]
-
Aussagen zu lokalen Ereignissen, wie der Fruchtbarkeit der Felder oder dem Mangel an Bienen, wurden eifrig aufgeschrieben, wohingegen entferntes politisches Geschehen weitgehend ignoriert wurde. Eine Kombination der individuellen Annalen erlaubt es aber, ein allgemeingültiges Bild zu erhalten, mit einem Dokument, das die erste kontinuierlich geschriebene Geschichte Europa in der Landessprache enthält. Folglich stellen die Chroniken eine wichtige Entwicklung der Geschichtsschreibung dar, genauso wie ein nützliches historisches Dokument. Es gibt neun erhaltene gebliebene Manuskripte (einschließlich zweier Kopien), von denen acht durchgängig auf
Angelsächsische Chronik by FlaBot; Srbauer; Bierdimpfl; u.a. () [WPD/AAA/07689]
-
für den Grand Prix startete. Gleichzeitig hatte Dieter Bohlen auch den Titel für Österreich geschrieben (Thomas Forster "Ich singe nur ein Lied"). De Angelo konnte sich besser platzieren als Forster, belegte aber dennoch keinen guten Platz. Damals schon kursierten Gerüchte das er eventuell Thomas Anders als Sänger bei Modern Talking ablösen solle, doch dieses bestritten er und Bohlen zu jeder Zeit. Jahrelang war es ruhig geworden um den Sänger, obwohl er mit vielen anderen Künstlern zusammenarbeitete. So erschien eine gemeinsame Single
Nino de Angelo by Splattne; Stefan Kühn; Timer; u.a. () [WPD/AAA/07677]
-
Bohlen zu jeder Zeit. Jahrelang war es ruhig geworden um den Sänger, obwohl er mit vielen anderen Künstlern zusammenarbeitete. So erschien eine gemeinsame Single mit Claudia Jung. Nach schwerer Krankheit (Lymphknotenkrebs) meldete er sich sichtlich gezeichnet wieder zurück. Mit "Schwindelfrei", das von vielen Fans als sein bestes und intensivstes Werk empfunden wird, erschien 2000 sein erstes Album nach sieben Jahren. Mit einer nie gekannten stimmlichen und musikalischen Reife präsentiert er seither Songs zwischen Pop, Rock, Soul und Schlager, die seine Vielseitigkeit
Nino de Angelo by Splattne; Stefan Kühn; Timer; u.a. () [WPD/AAA/07677]
-
Gebiet der oberen Elbe, wo die Hermunduren und Markomannen ihre Reiche hatten. Die Angeln bildeten einen Teil der Oberschicht des Königreiches Thüringen. Auch nach der fränkischen Besetzung blieben Angeln im Land, worauf das Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum, das Karl der Große um 800 aufzeichnen ließ, hinweist. 1.3. Wanderung nach Großbritannien Ab etwa 200, verstärkt ab 449 wanderten Angeln gemeinsam mit Sachsen und Jüten nach Britannien aus. Dort siedelten sie insbesondere in East Anglia (Grafschaften Cambridgeshire, Norfolk, Suffolk und
Angeln (Volk) by 4tilden; Schreiber; Jergen; u.a. () [WPD/AAA/07675]
-
unnd thue darzu Rauthen. Zerstoss diese Stück wol unnd mach mit Honig ein Pflaster darauss/ streichs auff ein Tuch unnd legs über den Schaden/ das zeucht alles Gifft heraus. (Tabernaemontanus, New Kreuterbuch, 1588) Engelwurz gilt nach wie vor als Universalheilmittel, das antibakteriell wirkt und auch gegen Schimmelpilze hilft. Der Tee hilft bei Magen-Darm-Problemen, Rheuma und Husten. Die Wurzel regt die Lebertätigkeit an. Einen gehäuften Teelöffel fein geschnittener Droge mit kochendem Wasser überbrühen und bedeckt 10 min ziehen lassen. Bei Appetitmangel mit
Angelika (Engelwurz) by MichaelHaeckel; Berthold Werner; Simplicius; u.a. () [WPD/AAA/07663]
-
Aufrollen der Schnur und dem sogenannten Vorfach, einer dünnen Schnur zwischen Hauptschnur und Haken. Die Angelrute ist ein Gerät, mit dem der Aktionsradius beim Fangen von Fischen (das Angeln) erweitert und das Fangen erleichtert wird. Eine Angelrute hat die Aufgabe, das Positionieren des Angelhakens mit Köder an der Angelschnur zu erleichtern, den Anhieb (Haken des Fisches) sicher zu setzen und den Fisch schnell und waidgerecht zu drillen (den Fisch ermüden) um ihn dann sicher zu landen. Bei Angelruten unterscheidet man grundsätzlich
Angeln (Fischfang) by Jpkoester1; Fcbaum; Aglarech; u.a. () [WPD/AAA/07673]
-
oft über 100m weit. Der typische Zielfisch in Deutschland ist der Dorsch und die diversen Plattfische. 1.2. Feederfischen Das Feederfischen ist eine Angelmethode, die meistens für den Fang von Weißfischen betrieben wird. Sie verbindet die ursprüngliche Grundmontage mit einem Weg, das Grundfutter unmittelbar zum eigentlichen Köder, der auf dem Haken sitzt, zu bringen. Dies wird dadurch verwirklicht, dass man, anstatt ein normales Grundblei zu verwenden, einen Futterkorb auf die Hauptschnur zieht, der sich nach dem Auftreffen auf dem Gewässergrund leert. Für
Angeln (Fischfang) by Jpkoester1; Fcbaum; Aglarech; u.a. () [WPD/AAA/07673]
-
Angebotsstruktur) von den in einer aggregierten Angebotsfunktion oder -kurve darstellbaren Änderungen von Preisen und Angebotsmengen unberührt bleiben. Diese Schwierigkeit umgehen Modelle eines allgemeinen Gleichgewichts. Für einzelne Güter unterscheidet man das individuelle Angebot eines Gutes durch einen einzelnen Akteur vom Gesamtangebot, das durch die Addition des Angebots aller Anbieter des entsprechenden Gutes bestimmt wird. 3. Angebot und Preistheorie In der neoklassischen Preistheorie wird angenommen, dass unter Wettbewerbsbedingungen (partialanalytisch) der aktuelle Preis eines Gutes durch die Schnittstelle der Gesamtangebots- und Gesamtnachfragekurve für dieses
Angebot (Ökonomie) by Head; Snc; Peterlustig; u.a. () [WPD/AAA/07648]
-
Von allen Bahnhofstrassen der Welt ist Zürichs Bahnhofstrasse die berühmteste. Entlang der 1,4 km langen Einkaufsstrasse finden sich zahlreiche Warenhäuser, Boutiquen weltberühmter Kleider-Designer, teure Schmuck- und Uhrenläden sowie Luxushotels. Zudem ist der Paradeplatz, den die Bahnhofstrasse quert, das Zentrum des Schweizer Bankenplatzes. 1. Lage und Verkehr Die Strasse verbindet mit zwei leichten Richtungsänderungen den Bürkliplatz am Zürichsee mit seinen Schiffsanlegestellen mit dem Bahnhofplatz vor dem Hauptbahnhof. Sie umschliesst somit in einem leichten Bogen die Altstadt links der Limmat
Bahnhofstrasse (Zürich) by Voyager; Florian.Keßler; Albinfo; u.a. () [WPD/BBB/00839]
-
Ebenen unterhalb des Marienplatzes, des Neuen Rathauses und des Marienhofes. Im Oktober 1966 begann der Bau des Bahnhofes, welcher nach 5 Jahren im Oktober 1971 abgeschlossen war. Die Gesamtkosten betrugen 26 Mio DM (ca. 13,3 Mio Euro). Die 1. Ebene, das Sperrengeschoss, beinhaltet eine Ladenpassage sowie die Zugänge zu den S- und U-Bahnsteigen. Die 2. Ebene beinhaltet ein S-Bahngleis (Gleis 1) mit Bahnsteigen zu beiden Seiten (spanische Lösung). Hier verkehren die S-Bahnen in Richtung München Ostbahnhof. Die 3. Ebene beinhaltet ebenso
Bahnhof München Marienplatz by Florian.Keßler; Frantisek; Whoops; u.a. () [WPD/BBB/00828]
-
Menuhin, Hans Richter, Martha Argerich, Martin Walser und Marcel Marceau stehen stellvertretend für viele andere. Nach dem Tod von Johannes Wasmuth endete das kulturelle Leben im Bahnhof. Inzwischen wurde er umgebaut und soll zukünftig zum Eingang des neuen Arpmuseums werden, das nach den Plänen des Stararchitekten Richard Meier aus New York oberhalb des Bahnhofs errichtet werden soll. Ein Teil der Ausstellung ist bereits jetzt im Bahnhof bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Bahnhof Rolandseck by Srittau; Bender235; ErikDunsing; u.a. () [WPD/BBB/00831]
-
Nordosten 728 km lang (Mittellinie des Baikals). Bei durchschnittlich 48 km Breite ist er maximal 82 km breit. Er enthält aufgrund seiner Tiefe mehr Wasser als alle fünf der Großen Seen Nordamerikas zusammen. Der Baikalsee ist Teil einer kontinentalen Riftzone, das Baikal-Rift. Da hier die eurasische und die amurische Platte auseinanderdriften, entstehen Risse in der Erdkruste. Der Riss, in dem der See liegt, ist etwa 1.600 km lang, fast 6 km tief und mit Sedimenten aufgefüllt. Daher reicht der Baikalsee "nur
Baikalsee by Magnus; Bierdimpfl; Keri; u.a. () [WPD/BBB/00919]