3,111,446 matches
-
Als Brustblattgeschirr oder Sielengeschirr bezeichnet man ein meist aus Leder oder Nylon gefertigtes Zuggeschirr, das es Zugtieren, meist Pferden, ermöglicht, einen Wagen oder eine Kutsche zu ziehen. Früher wurde die Brustblattanspannung auch als Land- oder Juckeranspannung, gelegentlich auch als ungarische Anspannung bezeichnet. 1. Aufbau und Funktion Der Zug erfolgt über das sogenannte Brustblatt, ein etwa
Brustblattgeschirr by Thomas Springer; Laza; Andizo; u.a. () [WPD/BBB/13335]
-
oder eine Kutsche zu ziehen. Früher wurde die Brustblattanspannung auch als Land- oder Juckeranspannung, gelegentlich auch als ungarische Anspannung bezeichnet. 1. Aufbau und Funktion Der Zug erfolgt über das sogenannte Brustblatt, ein etwa 5 bis 10 Zentimeter breites, gepolstertes Lederstück, das über die Brust des Zugtiers verläuft. Auf beiden Seiten des Brustblatts sind die Zugstränge eingeschnallt, über welche die Kutsche gezogen wird. Getragen wird das Brustblatt von einem über den Hals verlaufenden Riemen, dem Halsriemen, auf dessen Oberseite meist zwei Metallringe
Brustblattgeschirr by Thomas Springer; Laza; Andizo; u.a. () [WPD/BBB/13335]
-
Brustblatt von einem über den Hals verlaufenden Riemen, dem Halsriemen, auf dessen Oberseite meist zwei Metallringe, die sogenannten Leinenaugen befestigt sind, durch welche die Fahrleinen geführt werden. Zum Brustblattgeschirr gehört weiterhin ein Selett (beim Einspänner-Brustblattgeschirr), auch Kammdeckel (beim Mehrspänner-Brustblattgeschirr) genannt, das hinter dem Halsriemen auf dem Rücken liegt und von einem Bauchgurt und meist auch einem Schweifriemen mit Schweifmetze gehalten wird. Im Einspänner trägt das Selett die die Anzen des Wagens. 2. Herkunft und Verwendung Das Brustblattgeschirr ist für schweren Zug
Brustblattgeschirr by Thomas Springer; Laza; Andizo; u.a. () [WPD/BBB/13335]
-
Elf-ähnlichen Dragaeranier bevölkert ist. Vlad Taltos gehört technisch gesehen zu der menschlichen Minderheit, ist aber offiziell ein Draegaerianer. Sein sozial aufsteigender Vater hat viel Geld bezahlt, um in eins der dragaerianischen großen Häuser adoptiert zu werden. (Das einzige Große Haus, das solche Transaktionen vollführt, ist - nicht ganz zufällig - auch die Heimat für die meisten Banditen und Kriminellen. Eine Tatsache, die Vlads Leben und Karriere zumindest teilweise erklärt.) Obwohl er ein Mensch und technisch ein Krimineller ist, hat Vlad eine Zahl von
Steven Brust by Scaevola; Head; ErikDunsing; u.a. () [WPD/BBB/13332]
-
Hilfe von Implantaten aus Silikon weibliche Brüste künstlich vergrößert werden. Das Resultat nennt man umgangssprachlich auch Silikonbusen. Es werden in Deutschland jährlich mehr als 25.000 Brustimplantate eingesetzt. Bei der meist in Vollnarkose durchgeführten Operation wird vom Schönheitschirurgen ein Hautschnitt gemacht, das Brustgewebe angehoben und eine Implantattasche gebildet, in die das Brustimplantat eingeführt werden kann. Anschließend schiebt der Chirurg das Implantat entweder teilweise unter den Brustmuskel oder er platziert es unter der Brustdrüse oberhalb des Brustmuskels, wobei das Brustgewebe selbst weitgehend unberührt
Brustvergrößerung by Mellum; Sven423; Dolos; u.a. () [WPD/BBB/13338]
-
bis 1830 zu den Niederlanden und wurde 1830 Hauptstadt von Belgien, als das Land sich von den Niederlanden abspaltete. 4. Stadtbild Das Stadtbild wird von flämischen Bürgerhäusern geprägt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale Sankt Michael und Gudula, der Cinquantenaire (Triumphbogen), das königliche Schloss, viele Jugendstil-Einkaufspassagen und das Atomium als Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958. Die 9 Kugeln der 165-milliardenfachen Vergrößerung eines Eisenmoleküls sind zusammen 102 Meter hoch und 2400 Tonnen schwer. A. Waterkeyn, der Architekt dieses Bauwerks, widmete es dem wissenschaftlichen
Brüssel by Zwobot; Pixelman; Horst; u.a. () [WPD/BBB/13324]
-
engsten Freund Alfons Schilling kennenlernt. Beeindruckt vom deutschen Expressionismus der Jahrhundertwende, von Edvard Munch und Vincent van Gogh, dann auch vom abstrakten Expressionismus und von Künstlern wie z.B. Emilio Vedova, beginnt er im Herbst 1960 mit einer radikal gestischen, das Bildformat sprengenden Malerei. Sein späterer Weggefährte Otto Mühl, der ihn damals kennenlernt, erinnert sich: "Die Farbe war beim Aufschlag aufs Bild manchmal wie eine Bombe explodiert. Das war totaler schöpferischer Exzess. [...] Das gesamte Zimmer war mit Farbspritzern bedeckt, auf dem
Günter Brus by Peter200; Sfinx; Sansculotte; u.a. () [WPD/BBB/13315]
-
beginnend beim Spieler, der den letzten Stich geholt hat. Dieser beginnt die nächste Runde. Beide Teams legen die von ihnen gewonnenen Stiche vor sich aus, indem sie die jeweils vier Karten eines Stichs stapeln und treppenförmig aneinander legen. Das Team, das zuerst fünf Stiche bekommen hat, gewinnt das Spiel. Bei einem Unentschieden wird ein "Stanto", ein senkrechter Strich neben das Tableau geschrieben. 1.3.1. Wagen und Schlagen Falls man Dulle Hund oder Brus auf der Hand hält und noch mindestens eine höhere
Brus by Knud; 14 () [WPD/BBB/13314]
-
dann sagt er "übergeschlagt" und keiner bekommt einen Strich weggewischt. Beim Wegwischen nach dem Schlagen oder Wagen werden höchstens so viele Striche gewischt, dass der letzte Strich stehen bleibt. 1.3.2. Kehren Falls ein Team zwei oder vier Stiche hat und das andere mindestens einen, dann kann man zu Beginn einer Runde "kehren". Man legt die erste Karte verdeckt auf den Tisch. Das andere Team kann dann entscheiden, ob es "aufnimmt" oder "rennt". Bei der Entscheidungsfindung darf kurz darüber gesprochen werden, welche
Brus by Knud; 14 () [WPD/BBB/13314]
-
mit der man wagt. Man sagt dann erst nach dem Aufnehmen "gewagt". Ein Team kann nur einmal im Verlauf eines Spiels kehren, also nur entweder bei zwei oder bei vier Stichen. 1.3.3. Jannen Hat ein Team fünf Stiche geholt und das andere gar keinen, dann ist dieses "gejannt" worden. Der Gewinner bekommt einen Strich mehr weggewischt. 1.4. Wertung Am Ende eines Spiels bekommt das Team, das gewonnen hat, für folgende Ereignisse jeweils einen Strich weggewischt: Sieg Jannen Kehren und Aufnehmen Stanto
Brus by Knud; 14 () [WPD/BBB/13314]
-
bei zwei oder bei vier Stichen. 1.3.3. Jannen Hat ein Team fünf Stiche geholt und das andere gar keinen, dann ist dieses "gejannt" worden. Der Gewinner bekommt einen Strich mehr weggewischt. 1.4. Wertung Am Ende eines Spiels bekommt das Team, das gewonnen hat, für folgende Ereignisse jeweils einen Strich weggewischt: Sieg Jannen Kehren und Aufnehmen Stanto wegwischen Der letzte Strich des Tableaus bleibt immer stehen. Falls dieser eigentlich weggewischt werden müsste, hat das Team das gesamte Spiel gewonnen. Man kann nicht
Brus by Knud; 14 () [WPD/BBB/13314]
-
vor Verdun im schwere Bedrängnis, und bat das russische Zarenreich um Entlastungsangriffe. Als Reaktion auf dieses Hilfegesuch gingen russische Truppen Mitte März am Naroch-See zum Angriff auf deutsche Stellungen über. Dabei wurden etwa 100.000 russische Soldaten getötet oder verwundet, ohne das der Frontverlauf geändert werden konnte. Die militärische Lage änderte sich, als das österreichisch-ungarische Heer im Mai 1916 ohne Abstimmung mit seinen deutschen Verbündeten Truppen aus Osteuropa abzog, um sie gegen Italien einzusetzen. Kurz nach Beginn der österreichisch-ungarischen Offensive zwischen Etsch
Brussilow-Offensive by Darkone; Katharina; Florian.Keßler; u.a. () [WPD/BBB/13330]
-
ohne Abstimmung mit seinen deutschen Verbündeten Truppen aus Osteuropa abzog, um sie gegen Italien einzusetzen. Kurz nach Beginn der österreichisch-ungarischen Offensive zwischen Etsch und Brenta bat auch Italien Russland um Entlastung. Die russischen Generäle wiesen Zar Nikolaus II. darauf hin, das ein Großangriff aufgrund des Mangels an Kriegsgerät frühestens im Spätsommer möglich sei. Lediglich General Alexei Alexejewitsch Brussilow, Kommandant der russischen Truppen am südwestlichen Frontabschnitt, erklärte sich zur sofortigen Planung und Durchführung einer Offensive bereit. Zar Nikolaus genehmigte General Brussilows Vorhaben
Brussilow-Offensive by Darkone; Katharina; Florian.Keßler; u.a. () [WPD/BBB/13330]
-
Bruno mit sechs weiteren Gefährten eine größere Einsiedlei, die Große Kartause, errichtete. Siehe hierzu auch: Kartause, Kartäuser. Im Jahre 1090 wurde Bruno von einem seiner ehemaligen Schüler, dem neu gewählten Papst Urban II., als dessen Berater nach Rom berufen. Auf das ihm angebotene Bistum Reggio verzichtete Bruno. 1091 gründete Bruno eine weitere Kartause in La Torre in Kalabrien (heute: Serra San Bruno), wo er bis zu seinem Tod lebte. Bruno starb am 6. Oktober 1101. Papst Leo X. sprach Bruno 1514
Bruno von Köln by Srittau; Michelangelo; Thommess; u.a. () [WPD/BBB/13285]
-
Kirchstockach mit Waldbrunn und Otterloh sowie Hofolding und Faistenhaar sind die in den Rodungsinseln des Deisenhofener bzw. Hofoldinger Forstes gelegenen Siedlungsschwerpunkte. Weitere Ortsteile sind Englwarting, Portenläng und Riedhausen. Bundesweit bekannt ist der Ort durch das im Gemeindegebiet befindliche Autobahnkreuz München-Süd, das bis vor kurzem als "Brunnthal-Dreieck" bezeichnet wurde. 1. Geschichte Die Gemeinde Brunnthal gehörte zum Landgericht Wolfratshausen. Der heutige Gemeindeteil Hofolding war Bestandteil der kurfürstlichen Hofmark Grünwald. Brunnthal und Hofolding wurden im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 selbständige politische Gemeinden
Brunnthal by Lou.gruber; AiRWOLF; Zwobot; u.a. () [WPD/BBB/13278]
-
1922 Verlagsbuchhändler. Kurzzeitig war er auch als Assistent an der Wiener Universität beschäftigt und wurde 1928 freier Schriftsteller. Bekannt wurde er zunächst mit seiner teils traurigen, teils heiteren Auseinadersetzung mit dem Ende der Monarchie. Dabei entstanden 1929 „Susanne und Marie“ das 1939 erneut unter dem Titel „Auf Wiedersehen, Susanne“ herausgebracht wurde. 1931 erschien „Trilogie vom Untergang der Donaumonarchie: Apis und Este“, 1932 „Das war das Ende“, 1933 „Weder Kaiser noch König“ (1951 als 1 Band: Die Throne stürzen) und 1936 „Zu
Bruno Brehm by Rusbeck; ArtMechanic; 0 () [WPD/BBB/13281]
-
Beginn einer sozialen Ackerbauwirtschaft bestand es aus der Einteilung des Ackerlandes in je neun Felder, jedes zu hundert Mu (675,68 Ar). Von diesen Feldern, die in drei Reihen zu je drei Feldern liegen, sind die äußeren acht für das Volk, das zentrale Feld in der Mitte für die Regierung bestimmt. Dieses Konzept wurde von dem Philosophen Menzius vertreten: Ein Quadrat (jing 經) besteht aus 900 Mu 畝. Acht Familien besitzen je 100 Mu und bebauen gemeinsam das öffentliche Feld.
Brunnenfeldsystem by Flominator; Bender235; Zhou Yi; u.a. () [WPD/BBB/13253]
-
sich zusammen aus den Dorfteilen Brunnen sowie den Siedlungen Unter-Schönenbuch und Wylen. Das Wappen wird seit 1947 verwendet. Es zeigt auf blau-rotem Grund mit weissem Kreuz ein stylisiertes Segelschifflein. Ein älteres offizielles Gemeindewappen besteht nicht. Das Schiff steht für Brunnen, das Kreuz für Ingenbohl. Das weisse Kreuz ist im roten Feld und das weisse Schiff auf blauem Grund. Der Name Brunnen entwickelte sich aus dem Wort "Bronnen", welches die aufsteigenden Quellbäche des Leewassers umschreibt. Aus dem Jahre 1387 stammt die Urkunde
Brunnen SZ by Rynacher; Kai11; LosHawlos; u.a. () [WPD/BBB/13250]
-
Cover von Modemagazinen. Später war sie auch auf dem Laufsteg zu bewundern. Ab 1998 verabschiedete sich Bruni aus der Welt der Mode. Sie widmete sich dem Chanson und brachte im Jahr 2002 ihr Debütalbum "Quelqu'un M'a Dit" auf den Markt, das sie europaweit bekannt machte. Charakteristisch ist ihre rauchige, etwas kaputt klingende, und zuweilen auch akrobatische Stimme. 1. Weblinks Bild: http://www.zothike.com/zothike/carla82.jpg Liedtexte: http://www.paroles.net/artis/2549
Carla Bruni by Necrophorus; Stefan Kühn; Oisín; u.a. () [WPD/BBB/13223]
-
große Nachwuchshoffnung des deutschen Fußballs und wurde 1981 mit der Juniorennationalmannschaft des Deutscher Fußball-Bund Welt- und Europameister in einem Team, dem auch Rüdiger Vollborn, Roland Wohlfarth und Michael Zorc angehörten. 1982 stand er mit dem 1. FC Nürnberg im DFB-Pokalfinale, das jedoch mit 2:4 gegen Bayern München verloren wurde. Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga 1984 blieb Thomas Brunner beim 1. FC Nürnberg. Er gehörte zu den fünf Spielern, die wegen einer Spielerrevolte gegen den damaligen Trainer Heinz Höher
Thomas Brunner by Peter200; Mghamburg; Jensre; u.a. () [WPD/BBB/13267]
-
1972 "U. B. und Günther Fischer", LP, 1974 "Uschi Brüning", LP, 1982 "Features Of Usel", CD, 1992, ASIN B00000ATHI "Enfant", CD, 1992, ASIN B00000AUKZ Hansgeorg Stengel, Uschi Brüning, Ernst-Ludwig Petrowsky, Detlef Bielke "Breitmaulfrösche", Audio-CD, Eulenspiegel 2000, ISBN 3-35901-030-2 "Dein Name, das Porträt", CD, Unionton (BuschFunk) 2002, ASIN: B000068QC8
Uschi Brüning by MichaelDiederich; Toolittle; DaB.; u.a. () [WPD/BBB/13233]
-
dass auch zu dieser Zeit das Gebiet bewohnt war. Zur Römerzeit, nimmt man auf Grund von einer Ausgrabung an, dass hier eine römische Veteranensiedlung war. Etwa um 1000 dürfte das heutige Ortszentrum entstanden sein und nannte sich Prun oder Brun, das soviel wie Brunnen bedeutet. Urkundlich wurde Prunni im 12. Jh. in einer Schenkungsurkunde erstmals erwähnt. Um 1500 stand Brunn eine Mauer rund um den Ort, die 300 Jahre lang hielt. Dies war auch notwendig. Wie alle Orte in der Umgebung
Brunn am Gebirge by GNosis; PAPPL; Karl Gruber; u.a. () [WPD/BBB/13240]
-
London. Dort veröffentlicht er seine "italienischen Dialoge", darunter Cena de le Ceneri (Das Aschermittwochsmahl) (1584), in dem er schonungslose Polemik gegen den Oxforder Gelehrtenstand übt und das Londoner Geistesleben heftig karikiert, sowie De l'Infinito, Universo e Mondi (Über die Unendlichkeit, das Universum und die Welten). In letzterem erklärt er die Sterne damit, dass sie wie unsere Sonne seien, dass das Universum unendlich sei, es eine unendliche Anzahl von Welten gebe und diese mit einer unendlichen Anzahl intelligenter Lebewesen bevölkert seien. 1585
Giordano Bruno by ErikDunsing; Kurt Jansson; Extrawurst; u.a. () [WPD/BBB/13288]
-
Bruno noch überlegt, Venedig zu verlassen, wird er von Mocenigno denunziert und am 22. Mai 1592 von der Inquisition verhaftet. Im venezianischen Kerker widerruft er nach sieben Verhören. Aber die Macht der Inquisition trifft auf nicht viel Widerstand in Venedig, das sich für Bruno mehr oder minder als nicht zuständig erachtet haben dürfte. Anfang 1593 wird Giordano Bruno nach Rom gebracht und in der Engelsburg gefangen gesetzt. In den folgenden sieben Jahren wird der Prozess gegen ihn vorbereitet. Diese Zeit verbringt
Giordano Bruno by ErikDunsing; Kurt Jansson; Extrawurst; u.a. () [WPD/BBB/13288]
-
Wissenschaftszeitschrift Scientific American zum Policy Leader of the Year erklärt, weil sie eine weltweite Kampagne gegen die Viruskrankheit SARS koordiniert hatte. Derzeit (2004) hat sie einen Lehrauftrag an der Harvard Universität. Die Beliebtheit der Politikerin zeigt sich an dem Denkmal, das ihr der Autor Ingvar Ambjørnsen in den Elling-Romanen setzt. 1994 wurde ihr der Karlspreis der Stadt Aachen verliehen. 1. Weblinks Der Bericht der Brundtland-Kommission Biographische Notiz auf der UNO-Website Biographische Notiz auf der Website der UN-Stiftung
Gro Harlem Brundtland by Peter200; Chepry; Karen74; u.a. () [WPD/BBB/13203]