3,111,446 matches
-
Staatsgebietes ist von einem zu Malaysia gehörenden Flusstal zweigeteilt und vollständig von dem malaysischen Bundesstaat Sarawak umschlossen. Brunei hat also nur einen Nachbarn, Malaysia. Das heutige Staatsgebiet von Brunei stellt den Rest eines in früheren Zeiten weit größeren Sultanates dar, das früher (zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert) grob die komplette Nordküste dem Herrschaftsbereich des Sultans von Brunei zuordnete. 2. Geschichte Die Blütezeit des Sultanats von Brunei lag zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert, damals erstreckte sich dessen Kontrolle
Brunei by Aglarech; Dolphin.fra; Herrick; u.a. () [WPD/BBB/13207]
-
der ihn, allerdings vergeblich, zu bewegen suchte, Ludwigs XVIII. Partei zu ergreifen, erregte er das Misstrauen Napoleons, wurde abberufen und blieb ohne Anstellung. 1815 schloss er sich Napoleon wieder an, wurde zum Pair ernannt und erhielt den Oberbefehl in Toulon, das er möglichst lange gegen die Bourbonen behaupten sollte. Als er sich nach Napoleons zweitem Sturz nach Paris begeben wollte, wurde er in Avignon am 2. August 1815 von royalistischen Fanatikern ermordet.
Guillaume-Marie-Anne Brune by Peter200; Thiel1929; Florian.Keßler; u.a. () [WPD/BBB/13204]
-
ein großer Holzkran eingesetzt, um die Baustoffe nach oben zu befördern. Angetrieben wurde das Hebewerk durch einen Göpel. Dieser erforderte bisher, die Tiere für die Auf- und Abbewegung des Korbs zeitaufwendig umzuspannen. Um diese Umrüstzeiten einzusparen, erfand Brunelleschi ein Wechselgetriebe, das ein Umspannen der Arbeitstiere überflüssig machte. Weitere Bauten Brunelleschis sind die Basilica di San Lorenzo di Firenze einschließlich der altn Sakristei (von 1419), das Findelhaus Ospedale degli Innocenti (von 1421), die Cappella dei Pazzi und der Kapitelsaal der Kirche Santa
Filippo Brunelleschi by Mathias Schindler; Mikue; Rainer Zenz; u.a. () [WPD/BBB/13210]
-
die Auf- und Abbewegung des Korbs zeitaufwendig umzuspannen. Um diese Umrüstzeiten einzusparen, erfand Brunelleschi ein Wechselgetriebe, das ein Umspannen der Arbeitstiere überflüssig machte. Weitere Bauten Brunelleschis sind die Basilica di San Lorenzo di Firenze einschließlich der altn Sakristei (von 1419), das Findelhaus Ospedale degli Innocenti (von 1421), die Cappella dei Pazzi und der Kapitelsaal der Kirche Santa Croce (von 1430) und die Kirche Santo Spirito (von 1436) - alle in Florenz. Weiterhin die Heilig-Geist-Basilika in Oltrarno. Brunelleschi war auch Ingenieur und Festungsbaumeister
Filippo Brunelleschi by Mathias Schindler; Mikue; Rainer Zenz; u.a. () [WPD/BBB/13210]
-
zufällig sind die technologische Forschung und die Ausarbeitung eines neuen metrisch-proportionalen Systems auf der Basis klassischer Ordnungen von Anfang an Themen, die von Brunelleschi gleichzeitig mit wissenschaftlicher Experimentierkunst erforscht werden. Brunelleschi wurde in Santa Maria del Fiore begraben. Sein Grab, das über Jahrhunderte unbekannt blieb, ist im Juli 1972 wiederentdeckt worden.
Filippo Brunelleschi by Mathias Schindler; Mikue; Rainer Zenz; u.a. () [WPD/BBB/13210]
-
eingeprägt, weil sie weltweit auf verschiedensten Gegenständen vermarktet werden. In dieser Beziehung ist er wohl allein mit Walt Disney vergleichbar. Seine bekannteste Figur ist Nijntje (in der deutschen und englischen Übersetzung Miffy). Es handelt sich dabei um ein kleines Kaninchen, das mit wenigen Linien und Farben gezeichnet wurde. Dick Bruna schrieb und zeichnete ihre Geschichten. Außerdem illustrierte er Buchumschläge, beispielsweise von Kommissar Maigret. Sie werden meist dominiert durch die einfarbige Silhouette der Pfeife des Kommissars. 1. Biographie Dick Bruna wurde geboren
Dick Bruna by Martinl; Habakuk; Redf0x; u.a. () [WPD/BBB/13196]
-
Himmelfahrt) führten. Die erste Kirche innerhalb der Stadtmauern (zunächst nur eine kleine Kapelle) wurde vom Brunecker Bürger Niklas Stuck unterhalb des Schlosses gebaut. Diese Kirche ist heute die Rainkirche. Heinrich von Stuck, der Bruder von Niklas, stiftete 1358 das Spital, das in den folgenden Jahren erbaut wurde. Schon bald erhielt die Stadt die Freiheit des Wochenmarktes und die Hohe Gerichtsbarkeit. Als Vertreter des Bischofs saß ein Schlosshauptmann auf der Burg. Im 14. und 15. Jahrhundert gab es regen Handel von Augsburg
Bruneck by Mikue; Longariva; Much89; u.a. () [WPD/BBB/13205]
-
wird die Stadt Bruneck, die bisher der Pfarre St. Lorenzen unterstand, eine eigene Pfarrei. Als erster Pfarrer scheint 1613 Johann Herlin auf. Im Jahre 1626 kam der Orden der Kapuziner nach Bruneck. Die Patres erbauten sich am "Spitalangerle" ein Kloster, das heute noch existiert. Am 11. April des Jahres 1723 kam es zum schwersten Brand der Stadtgeschichte. Im Oberragen, unweit der Pfarrkirche, brach ein Feuer aus, welches sich durch den starken Ostwind bald über einen Großteil der Stadt verbreitete und diese
Bruneck by Mikue; Longariva; Much89; u.a. () [WPD/BBB/13205]
-
bedeutet (vergl. engl. brim = Rand, niederl. berm = Wegrand), wurde bereits um 800 urkündlich erwähnt. Brummen hat eine schöne alte Dorfkirche. Hall hat eine sehr alte Kirche (schöne Fresken im Inneren),die im Mittelalter entstand auf der Ruinen eines früheren Gotteshauses, das dem heiligen Liudger geweiht war. Eerbeek entstand als Mühlensiedlung. Bereits im späten Mittelalter ermöglichte das klare Wasser der Bäche der Veluwe zusammen mit deren Stromgeschwindigkeit die Entstehung von Wassermühlen für Wäschereien und die Herstellung von Papier.
Brummen by Sascha Brück; Raymond; Geograv; u.a. () [WPD/BBB/13188]
-
dient eine Zugabe von Eis oder Eiswasser. Durch 1,5-2 % Kochsalz werden die Proteine teilweise gelöst und quellen, gleichzeitig wird ein konservierender Effekt erzielt. Neben Gewürzen werden meist noch Nitritpökelsalz und Kutterhilfsmittel zugegeben. Nach dem Kuttern folgt das Abfüllen in Därme, das Heißräuchern, und der namensgebende Schritt - das Brühen. Das Fleisch hat dabei eine Kerntemperatur von ca. 68 °C, bei der die Proteine der Muskelfasern unter Gelbildung gerinnen. Die Konsistenz einer Brühwurst ist abhängig vom Wasserbindungsvermögen, daher ist dieses neben der Fettstabilisierung
Brühwurst by Shila; Rainer Zenz; Ulrich.fuchs; u.a. () [WPD/BBB/13168]
-
Im Gegensatz zu den meisten Distillerien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden sind, wurd das Gebäude bereits als Distillerie gebaut indem dem Kieselsteine vom Ufer verwendet wurden und ist so sehr effizient ausgelegt. Die Gebäude wurden um einen zentralen Hof angelegt das die Darren und eine eine Dampfmaschine zur Stromerzeugung beinhaltete. Von 1929 bis 1937 wurde nicht Produziert, danach folgten einige Besitzerwechsel. Invergorden baute 1974 ein weiteres Paar Brennblasen ein. 1994 wurde die Brennerei erneut stillgelegt, bis sie 2001 von Murray McDavid
Bruichladdich by BWBot; Urs; 3 () [WPD/BBB/13169]
-
gewonnen werden. Die viktorianische Ausstattung wurde größtenteils erhalten. Die Geräte, Brennöfen und Rohrleitungen wurden komplett auseinander genommen und durch ein talentiertes Team von Ingenieuren neu zusammengebaut. Auf der gesamten Distillery wird nicht ein einziger Computerverwendet, es ist sozusagen ein Museum, das noch in Betrieb ist. 2. Produktion Die Destillerie verfügt über einen Mashtun (6,2t) und sechs Washbacks (zusammen 210.000l). Destilliert wird in zwei Washstills (zusammen 23.000l) und zwei Spiritstills (zusammen 21.000l) die durch Dampf erhitzt werden. Seit 25. Mai 2003 ist
Bruichladdich by BWBot; Urs; 3 () [WPD/BBB/13169]
-
überzeugen, eine Regierung zu bilden, die nicht von parlamentarischen Mehrheiten abhängig war. Brüning sah sich für diese Arbeit befähigt und machte dem Parlament deutlich, dass er auch willens sei, mit Notverordnungen zu arbeiten, um die Probleme des Landes zu lösen, das erste Präsidialkabinett war damit geboren. Zu Beginn seiner Regierungszeit litt Deutschland unter den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise. Der Young-Plan verlangte neben weiteren hohen Reparationsforderungen die Stabilität der deutschen Währung. Die Reichsmark durfte daher weder abgewertet, noch die Wirtschaft mit Konjunkturprogrammen angekurbelt
Heinrich Brüning by Magnus; Nemonand; Taggy; u.a. () [WPD/BBB/13231]
-
denn wir sind umgeben von elektrischer Verkabelung, die der Stromversorgung der Haushalte und der Industrie dient. In Europa arbeitet man dabei mit einer Netzfrequenz von 50Hz (Ausnahme: elektrische Eisenbahnen). Durch die Stromflüsse in der Netzverkabelung wird so ein Magnetfeld erzeugt, das sich mit dieser Frequenz periodisch ändert. Dieses Magnetfeld ist dabei in der Nähe von stromführenden Leitungen stärker als in freier Umgebung. Die Netzfrequenz von 50Hz liegt im unteren Bereich der vom menschlichen Ohr wahrnehmbaren Frequenzen, woraus der störende Brummton resultiert
Brummschleife by Mikue; Jörn Dreyer; CSonic; u.a. () [WPD/BBB/13190]
-
Verbindung der Signalmasse zwischen zwei Geräten. Da die Signalmasse den Bezugspunkt für die Übertragung des Nutzsignals von einem Gerät zum anderen darstellt, wird jeder Unterschied des Bezugspunktes zwischen den Geräten als Störsignal in Erscheinung treten. Wenn man also dafür sorgt, das diese Bezugspunkte gleich bleiben, dann werden umlaufende Störströme keine Auswirkungen auf das Nutzsignal haben. Es ist daher von Vorteil, wenn die Masseverbindung zwischen den Geräten möglichst wenig Widerstand hat. Das läßt sich durch Kabel und Steckverbindungen guter Qualität erreichen. Noch
Brummschleife by Mikue; Jörn Dreyer; CSonic; u.a. () [WPD/BBB/13190]
-
Verwaltung und der Bundesfinanzakademie sowie der staatlich anerkannten privaten Europäischen Fachhochschule, die derzeit vier Studiengänge im Bereich Industrie-, Handels- und Logistikmanagement sowie Wirtschaftsinformatik anbietet. Da die Erschließung der rheinischen Braunkohle in Brühl 1876 begann siedelte sich 1888 ein Eisenwerk an, das bis heute existiert. Hinzu kamen Unternehmen der Schließtechnik sowie zur Herstellung von Verpackungen und Verpackungsmaschinen. Ferner befindet sich die Zentrale von Renault/Nissan Deutschland in Brühl. Durch die Stadt führte die Eifelwasserleitung, ein römischer Aquädukt zur Versorgung von Köln mit
Brühl (Rheinland) by Zwobot; Srittau; ErikDunsing; u.a. () [WPD/BBB/13153]
-
weil sie dort innerhalb der Gruppenhierarchie chancenlos wären. Ein Revierverhalten ist nicht sehr stark ausgeprägt, Territorien verschiedener Gruppen können sich großflächig überlappen, einzig der Kernbereich wird verteidigt und mit Gebrüll angezeigt. Brüllaffen haben ihren Namen vom lauten Brüllen der Männchen, das über mehrere Kilometer hin hörbar ist. Das Gebrüll dient vor allem der Kommunikation verschiedener Gruppen untereinander. Alle Männchen der Gruppe stimmen ein, zusammen mit dem Antwortgebrüll anderer Tiere ergibt sich ein lautes Spektakel. Brüllaffen machen damit ihre Anwesenheit deutlich, um
Brüllaffen by Wofl; Bender235; Bradypus; u.a. () [WPD/BBB/13175]
-
spekuliert. Brühne wurde schließlich, da sie sich massiv in Widersprüche verwickelt und auch versucht hatte, Zeugen zu bestechen, trotz einer relativ schwachen Indizienlage am 4. Juni 1962 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt. Der Revisionsantrag am 4. Dezember 1962 vom Bundesgerichtshof abgelehnt, das Urteil damit rechtskräftig. Nach achtzehnjähriger Haft wurde sie 1979 vom damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß begnadigt. Brühne stritt die ihr zur Last gelegte Tat zeitlebens ab. Zweifel an ihrer Schuld werden bis heute immer wieder geäußert, so sei das Mordopfer
Vera Brühne by Voyager; BWBot; Ulrich.fuchs; u.a. () [WPD/BBB/13163]
-
jedoch, dass er in dieser Zeit Priester und Kanoniker an der Kathedrale in Laon wurde. Ein Aufenthalt dort im Jahre 1497 ist belegbar. Ende 1497 bot das Kapitel von Notre-Dame zu Paris Brumel das Amt des „magister puerorum“ an, auf das er sich bereits früher beworben hatte. Am 5. Januar 1498 wurde er in das Amt eingeführt. Brumel war für Unterhaltung, Ausbildung und Erziehung der 10 Chorknaben verantwortlich und wohnte mit ihnen in der Maîtrise (heute 8, Rue Massillon). Er erhielt
Antoine Brumel by Peter200; Head; Mw; u.a. () [WPD/BBB/13185]
-
Diensten gestanden zu haben scheint. Am 13. Dezember 1505 wurde Brumel aus „Leone“ (Lyon?) in sein neues Amt berufen. Der Kontrakt auf Lebenszeit beinhaltete das Versprechen eines Beneficiums im Wert von jährlich 100 Dukaten, ein jährliches Salär von 100 Dukaten, das Nutzungsrecht für ein Haus in Ferrara und 50 Dukaten für die Anreise. Brumel gehörte der Kapelle wahrscheinlich bis zu deren Auflösung im Jahr 1510 an. Wie die meisten der entlassenen Musiker ging er nach Mantua, wo ihn ein Dokument vom
Antoine Brumel by Peter200; Head; Mw; u.a. () [WPD/BBB/13185]
-
Art Rock Bewegung der späten 1960er Jahren bekannt ist. Er war Mitglied verschiedener Bands und nahm an verschiedenen Projekten teil, deren bekannteste Yes, King Crimson und seine eigene Fusion Band Bruford sind. Bruford ist wahrscheinlich durch die Tatsache bekannt geworden, das "drumming" durch den Einsatz von elektronischen Schlagzeugen und den Melodic Stil revolutioniert zu haben. Während Bruford in seiner Jazz Band, Earthworks arbeitet, spielt er weiterhin mit zahlreichen Musikern, u.a. mit dem ehemaligen Yes Keyboarder Patrick Moraz und dem Bassisten
Bill Bruford by Dragao; BWBot; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/BBB/13130]
-
Bruderschaft St.Christoph führt ein Wappen als Symbol. Das „Bruderschaftswappen“ ist die Nachbildung der Darstellung in einem der überlieferten mittelalterlichen Wappenbücher aus der Zeit von Heinrich Findelkind (14. Jahrhundert). Es zeigt das „Lamm“ in Weiß auf goldenem Grund (Bistum Brixen), das „Kreuz“ in Gold auf weißem Grund (Bistum Konstanz), und darunter drei rote Kreuze auf weißem Grund, symbolisierend die christlichen Tugenden „Glaube – Hoffnung – Liebe“. Alle Mitglieder der Bruderschaft, sowie auch die Funktionäre des Vorstands betreiben ihre Tätigkeit ehrenamtlich, das heißt alles
Bruderschaft St. Christoph by Ibrahim; ChristophDemmer; Irmgard; u.a. () [WPD/BBB/13119]
-
Bistum Brixen), das „Kreuz“ in Gold auf weißem Grund (Bistum Konstanz), und darunter drei rote Kreuze auf weißem Grund, symbolisierend die christlichen Tugenden „Glaube – Hoffnung – Liebe“. Alle Mitglieder der Bruderschaft, sowie auch die Funktionäre des Vorstands betreiben ihre Tätigkeit ehrenamtlich, das heißt alles gespendete Geld kommt ausschließlich Bedürftigen zu gute. Der derzeitige Bruderschaftsmeister ist Adolf Werner, der Seniorwirt des Hospizhotels. Schatzmeisterin ist seine Frau Gerda Werner (die Tochter des Wiedergründers Arnold Ganahl). http://www.bruderschaft-st-christoph.org
Bruderschaft St. Christoph by Ibrahim; ChristophDemmer; Irmgard; u.a. () [WPD/BBB/13119]
-
Die Stadt Hanau, das Land Berlin sowie die Philipps-Universität Marburg vergeben je einen Literaturpreis mit dem Namen Brüder-Grimm-Preis. 1. Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau Der Brüder-Grimm-Preis ist ein Kulturpreis, der alle zwei Jahre von der Stadt Hanau seit 1983 verliehen wird. 1.1. Preisträger 1983 Wolfgang
Brüder-Grimm-Preis by Toolittle; Kubrick; Srbauer; u.a. () [WPD/BBB/13109]
-
Bruder Feuer, so nennt Franz von Assisi das Feuer in seinem Sonnengesang: Gepriesen seist du, mein Herr, durch Bruder Feuer, durch das du die Nacht erleuchtest; und es ist schön und liebenswürdig und kraftvoll und stark. Bruder Feuer ist auch der Titel einer Novelle von Luise Rinser, erschienen 1975. Ein Journalist der Jetztzeit wird nach Assisi geschickt, um über einen verrückten Revolutionär
Bruder Feuer by Leonardo; ArtMechanic; 0 () [WPD/BBB/13096]