3,109,059 matches
-
zur Seite und werde versuchen, Dir den Einstieg bei Wikipedia zu erleichtern. Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, wende Dich am besten auf meiner Diskussionsseite an mich. Wenn mir etwas auffällt, auf das ich Dich hinweisen möchte, werde ich das hier auf Deiner Diskussionsseite tun. Wenn Du mir etwas zu Deiner Motivation hier mitzumachen erzählst, kann ich Dir möglicherweise noch gezielter helfen. Hast Du Pläne, Projekte, die Du hier verwirklichen möchtest? Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß für
Benutzer Diskussion:Eye shadow by GiftBot, u.a. () [WUD17/E69/56883]
-
ein paar Veränderungen bei Lidschatten vorgenommen, bekomme seitdem aber immer ganz oben auf der Seite angezeigt "2 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 16. Mai 2012 markiert." Was bedeutet das und wie bekomme ich das wieder weg? Heisst das, dass meine Veränderungen nicht akzeptiert wurden? Und falls ja, wer entscheidet das? Danke und liebe Grüsse! Achja, hier mitarbeiten möchte ich, weil ich die Seite zu Lidschatten gelesen habe und sie mir ziemlich unvollständig vorgekommen ist
Benutzer Diskussion:Eye shadow by GiftBot, u.a. () [WUD17/E69/56883]
-
color:black">hugarheimur</span> 15:54, 24. Mai 2012 (CEST) ne, mach nur... du bist aktuell irgendwie flotter zur Stelle als ich, kann ja nur helfen ;-) --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 16:44, 24. Mai 2012 (CEST) Aha, verstehe ich das also richtig, dass ich zuerst auf Wikipedia:Relevanzcheck nachfragen soll, ob der Artikel relevant genug für die Wikipedia ist und ihn anschließend - vorausgesetzt, das wird bejaht, nehme ich an - in meinem Artikelnamensraum unter Benutzerin:Eye shadow/Smokey eyes erstellen? Woher
Benutzer Diskussion:Eye shadow by GiftBot, u.a. () [WUD17/E69/56883]
-
Schreiben ;-) --> Benutzerin:Eye shadow/Smokey eyes Viele Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 15:10, 25. Mai 2012 (CEST) Ich habe den Artikel jetzt wie vorgeschlagen in meinem "Benutzernamensraum" angelegt und mich dabei an der Form des Lidschatten-Artikels orientiert - ich hoffe, das passt so. Was ist jetzt der nächste Schritt? Soll ich jetzt auf Relevanzcheck nachfragen, ob das so in Ordnung ist? Liebe Grüße,-- 10:49, 31. Mai 2012 (CEST) Hallo Eye shadow, der Artikel ist schon ganz ordentlich geworden - paar Anmerkungen: 1.
Benutzer Diskussion:Eye shadow by GiftBot, u.a. () [WUD17/E69/56883]
-
gegen das neue getauscht werden? Wenn tausch, dann vorher mit Blonder1984 in Verbindung treten? Er hat die ältere Variante des Bildes eingestellt. Einfach tauschen kommt mir unhöflich vor?! -- 14:00, 24. Feb. 2014 (CET)timestamp Hallo! Wenn du der Meinung bist, das neue/dein Bild wäre besser, so kannst du das machen. Du mußt Blonder1984 nicht anschreiben, wäre aber nett. Ich würde so vorgehen: Bild ersetzen und dann Blonder1984 informieren. Wenn er anderer Meinung ist, kann er es immer noch revertieren oder
Benutzer Diskussion:CarwoAMA by GiftBot, u.a. () [WUD17/C81/23339]
-
ist diese kaum zu erkennen. Ich habe über die Hilfe und die Suche keinen Hinweis zum Thema "Werbefoto" gefunden. Hast Du einen Link zum Thema für mich? -- 08:58, 25. Feb. 2014 (CET)timestamp Moin! Hm, da wüßte ich auch nix, das solche Bilder nicht erlaubt sind. Vielleicht fragst du den Blonden einfach mak, wie er das meint und ob dir einen Link geben kann. Gruß -- 12:13, 25. Feb. 2014 (CET)timestamp Ehrlich gesagt: ich finde nichts in die Richtung. Aber müssen
Benutzer Diskussion:CarwoAMA by GiftBot, u.a. () [WUD17/C81/23339]
-
insoweit danke für den Hinweis. Zukünftig wäre es allerdings nett, wenn auch du WP:AGF und WP:Benutzerseite#Konventionen beherzigen würdest. Danke. -- 20:00, 25. Mär. 2014 (CET)timestamp Ich denke, dass ich hier bereits alles AGF habe walten lassen, das hier möglich ist. Denn hier schreibt kein WP-Neuling. Du hättest also ganz genau wissen müssen, was du da machst. Und hast es auch. Und hier endet nun mein AGF. -- 20:02, 25. Mär. 2014 (CET)timestamp ...und nach deiner letzten
Benutzer Diskussion:Campari Deutschland GmbH by Entlinkt, u.a. () [WUD17/C81/69368]
-
00:34, 26. Mär. 2014 (CET)timestamp Hallo, Doreen (und Team?)! Ich möchte mich der Begrüßung von Benutzer:Asturius anschließen. Aus deinen bisherigen Edits lassen sich ja tatsächlich schon einige Erfahrungen als Wikipedia-Autor schließen, ich vermute daher nicht nur, dass dir das in der Wikipedia allgemein übliche "Du" geläufig ist (und ich dich daher auch mit "du" anreden darf), sondern auch, dass dir von Anfang an bewusst war, dass nicht immer alle Wikipedianer die schönen Tugenden der Höflichkeit und Kooperativität besonders hoch
Benutzer Diskussion:Campari Deutschland GmbH by Entlinkt, u.a. () [WUD17/C81/69368]
-
englische wiki zu gehen^^-- 15:43, 17. Mär. 2013 (CET)timestamp Da geb ich dir den Tipp, den Kasten da in dein monobook zu kopieren; dann wird automatisch festgestellt, was fehlt.... Spart viel Zeit. Neues Item: ich meine nicht das Zufügen, das hab ich kapiert, sondern das Erstellen eines neuen Eintrages. -- 15:47, 17. Mär. 2013 (CET)timestamp Das hört sich ja sehr nützlich an. Was ist denn ein Monobook? Ein neues item hab ich auch noch nicht erstellt-- 15:57, 17. Mär. 2013
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
item hab ich auch noch nicht erstellt-- 15:57, 17. Mär. 2013 (CET)timestamp Ah; ein Monobook lässt dich viele Dinge mit nur einem Klick erledigen. Da erhält man zahlreiche Kürzel und bearbeitungsreiter an die Seite. Guckstu meines hier. Kannst dir das in deinen BNR kopieren - einmal purgen, fertig. Dann viel Spaß damit. -- 16:02, 17. Mär. 2013 (CET)timestamp Da hab ich es ja dem Richtigen erklärt.^^ Danke für die Hilfe, werd ich mich gleich mal mit beschäftigen.-- 16:05, 17. Mär. 2013
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
mit beschäftigen.-- 16:05, 17. Mär. 2013 (CET)timestamp PS:Kann man denn den Blauton abstellen? PPS:Für eventuelle andere Leser: Man muss bei "Einstellungen"/Aussehen auf "MonoBook" umstellen, damit es funktioniert.-- 19:37, 17. Mär. 2013 (CET)timestamp Zum PS: Ja, das geht. Markiere mal mit der Maus den Text innerhalb des gestrichelten Kastens hier: /* Hintergrund des Inhaltsbereichs und der Tabs anders einfärben */ div#content, p-cactions li.selected a { background-color: white } Jetzt mit Strg + C kopieren, auf Benutzer:Eddgel/monobook.css klicken, dort
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
des Inhaltsbereichs und der Tabs anders einfärben */ div#content, p-cactions li.selected a { background-color: white } Jetzt mit Strg + C kopieren, auf Benutzer:Eddgel/monobook.css klicken, dort einfügen, ggf. purgen, fertig. Gruß -- 23:01, 18. Mai 2013 (CEST) Hallo, kann ich das auch iwie bei Benutzer:Eddgel/monobook.js mit einbinden? Gruß. (nicht signierter Beitrag von 12:47, 19. Mai 2013 (CEST) ) Nein, das funktioniert nicht. Faustregel: Wenn du neue Funktionen hinzufügen willst oder bestehende Funktionen ändern willst, brauchst du dafür JavaScript, entsprechender Code
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
auf Benutzer:Eddgel/monobook.css klicken, dort einfügen, ggf. purgen, fertig. Gruß -- 23:01, 18. Mai 2013 (CEST) Hallo, kann ich das auch iwie bei Benutzer:Eddgel/monobook.js mit einbinden? Gruß. (nicht signierter Beitrag von 12:47, 19. Mai 2013 (CEST) ) Nein, das funktioniert nicht. Faustregel: Wenn du neue Funktionen hinzufügen willst oder bestehende Funktionen ändern willst, brauchst du dafür JavaScript, entsprechender Code gehört also nach Benutzer:Eddgel/monobook.js. Willst du hingegen nur das Aussehen verändern (Ausblenden von Elementen, Hintergrundfarbe, Linkfarbe, Schriftgröße und
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
Georgeann Johnson, auch für die Kursiv-Schreibweise der Rollennamen entschieden hat, habe ich es jetzt zurückgesetzt. Also, so wie Du es auch korrigiert hast. Vllt liege ich ja mit meiner Meinung falsch. Beste Grüße, -- 09:42, 26. Aug. 2013 (CEST) Hallo, hab das mal bei Wikipedia:Typografie#Kursiv nachgeschaut. Die Rollennamen sollen tatsächlich nicht kursiv geschrieben werden (siehe Beispiel Maria Stuart) und kursiv generell nur sparsam verwendet werden (siehe Absatz „Schriftauszeichnung“ darüber). Deine erste Version war also richtig. PS: siehe auch Portal:Film
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
nur sparsam verwendet werden (siehe Absatz „Schriftauszeichnung“ darüber). Deine erste Version war also richtig. PS: siehe auch Portal:Film/Exzellente Artikel/Filmschaffende. Gruß.-- 11:06, 26. Aug. 2013 (CEST) Dann bin ich froh, dass meinen alte Gehirnzellen doch noch funktionieren + ich das so auch in Erinnerung hatte. Schöne Woche. MfG, -- 11:58, 26. Aug. 2013 (CEST) -), selber-- 12:10, 26. Aug. 2013 (CEST) Semikolon Hallo Eddgel! Das Semikolon bitte nur für Definitionslisten benutzen, nicht für Absätze oder zur Erzeugung von Fettschrift, dafür haben wir
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
Normdaten.-- 17:17, 24. Jul. 2015 (CEST) Und wer zum Tippen zu faul ist und keinerlei Lust auf die LCCN-Formatierung hat, der macht das halbautomatisch mit Benutzer:Schnark/js/personendaten/normdaten. Nachschauen muss man eh selber, aber Tippen ist überflüssige Arbeit, das macht das Skript schneller, besser und bequemer. -- 15:33, 13. Sep. 2015 (CEST) Männliche Gottheit? Hallo Eddgel! Giganten der griechischen Mythologie als männliche Gottheit? Vielleicht sollte man die Grenzen doch etwas enger ziehen, z.B. auf mythologische Gestalten, die einen Kult
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
Redaktion Altertum/Hilfsmittel, eine darüber hinausgehende Sammlung online verfügbarer antiker Quellen findest Du unter Benutzer:Salomis/Quellen. Wenn ich meine Texte per C&P vervielfältige ist das eine Sache - und die Artikel wurden alle von mir angelegt -, wenn Du das mit meinen Texten machst, ist das nicht nur schlechter Stil, sondern auch eine WP:URV. Da wir zwei Najaden gleichen Namens haben, muss man sie irgenwie im Lemma unterscheiden. Man könnte die ein Mutter der Kallirrhoë, die andere Mutter von
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
Quellen. Schau ich mir heute mal an. Wenn du magst, kannst du Karya löschen lassen und unter deinem Namen neu anlegen oder ich beantrage (falls es geht) einen Import der Versionsgeschichte einer deiner Artikel.-- 13:16, 21. Apr. 2017 (CEST) Vergiss das mit der Karya, war nur der Anlass meines schroffen Auftritts, weil ich mich geärgert hatte. Alles gut. -- 13:40, 21. Apr. 2017 (CEST) @Eddgel: Ich will hier nur mal anmerken, dass ich es sehr erfreulich fände, wenn Du Dich dauerhaft im
Benutzer Diskussion:Eddgel by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E69/42993]
-
58, 28. Mär. 2007 (CEST)timestamp Midgard Hallo Eisbär, ich bin heute zufällig über den Midgard-Artikel gestolpert. Dort hast du geschrieben, Mittelerde sei die moderne literarische Bezeichnung für Midgard. Meinst du, dass Mittelerde direkt etwas mit Midgard zutun hat, oder das sich Tolkien ohne Hintergedanken lediglich durch den Namen inspirieren ließ? Johannes Baader, "Oberdada", Mittgart-Worte Den Bezug zwischen Midgard und Tolkien habe ich nicht hergestellt, bitte noch genauer in die Versionsgeschichte gucken. Von mir stammt die Lit.-Angabe zu Baader, da
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]
-
auch sinnvoll ist, so hat der Leser die treffendste Kategorie zuerst und kann Leute finden, die auf dem gleichen Gebiet gearbeitet haben. Die Kategorie:Frau mit über 20.000 Einträgen ist dazu denkbar schlecht geeignet. -- 18:48, 7. Mai 2007 (CEST) Ja, das leuchtet ein, werde es ändern, ich bin danach gegangen, was bisher "üblich" ist, aber das Geschlecht ans Ende zu setzen ist besser.-- 06:00, 8. Mai 2007 (CEST) ISBN Hi Eisbaer44! Warum änderst Du - wie hier ISBN-Nummern so, dass sie keine
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]
-
die Meinungsfreiheit in Wiki durch Ratzfatz-Löschen. Die Halbsperrung des Artikels, die sachlich richtig ist, wird hier dazu benutzt, den ganzen Artikel als ein privates EIGENTUM zu reklamieren und bei jeder Änderung nach eigenem Geschmack Unbeliebtes rauszufegen (oder evtl. auch nicht, das bleibt der Vollmacht des FÜRSTEN überlassen), siehe den Hass auf Frau Merkel, der sich in den Disk.-Beiträgen austobt. Der "politische Hintergrund" ist also: die Löscher sind Gegner meiner Meinungsfreiheit, und da ich als Person die Leute überhaupt nicht kenne, was
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]
-
sich aus den von mir auf der Disk.-Seite fett gesetzten Worten (insbes.: VERANTWORTUNG) und unterscheidet sich dadurch von den üblichen Betroffenheits- und Sonntagsreden, die die allermeisten deutschen Politiker zur Shoa absondern oder absonderten. Laut Grundgesetz hat Frau Merkel die Richtlinienkompetenz, das heißt das letzte Wort in allen in der Macht der Exekutive, insbesondere in der Außenpolitik, stehenden Fragen. Im übrigen steht wenige Zeilen vorher ein längeres Zitat des polnischen Politikers, also eines Vertreters eines der wichtigsten Opferstaates, völlig unangefochten, was auch
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]
-
6. Sep. 2009 (CEST) super. Danke und noch frohes schaffen! ... 15:50, 6. Sep. 2009 (CEST) Hans Globke Ich habe deine Änderungen im Artikel rückgängig gemacht und selbst eine relevante Ergänzung beigesteuert. Der Kommentar betreffs hochbezahltem katholischem Ministerialrat war vollkommen unenzyklopädisch, das eingefügte Zitat stammt nicht von Globke, sondern von Wilhelm Stuckart. Bemüh dich doch bitte mal, bei so heiklen Themen nicht „aus dem Bauch heraus“ zu schreiben, sondern in sachlicher Form und, nachdem du dich angemessen informiert hast, mit Quellenangabe. Grüße
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]
-
mit deiner Sichtung gekommen? Ich hoffe, noch nicht zu sehr, denn ich habe gerade erkennen müssen, dass ich dich mit dem Schreibwettbewerbs-Nachrücker-Juror Enzian44 verwechselt habe. Das tut mir ehrlich leid, denn ich will dich wirklich nicht kränken. Ich kann mir das nur mit der morgendlichen Frühe meines Ansinnens und vor allem mit dem großen Ärger des Auswertungsverfahrens durch Atomiccocktail erklären. Bitte entschuldige mein Versehen, wenn du kannst. Und bitte um eine Antwort. -- 12:48, 28. Nov. 2009 (CET) Das macht gar nichts
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]
-
hat. ich hoffe, er arbeitet nicht in deren parteizentrale, so sieht es für mich aus. alle einträge wurde vorher von mir überprüft. aber revertiert mal schön immer, am besten lässt man nur noch leute mit selbstverteilten diplomen in WP rummachen, das gibt doch eine schöne cliquenwirtschaft. -- 20:47, 30. Nov. 2009 (CET) Ich revertiere nicht irgendeine Nazivergangenheit, sondern habe oben ganz klar gesagt, was ich möchte. Lies es vielleicht noch mal durch. Vielleicht habe ich mich ja undeutlich ausgedrückt. Ich finde
Benutzer Diskussion:Eisbaer44/Archiv1 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E80/45536]