3,109,059 matches
-
star-trek-kram in den/die entsprechenden star-trek artikel verfrachten? ich kenne mich da naemlich nicht so aus. -- 16:39, 15. Mai 2006 (CEST) Ja, das kann ich machen, wenn ich hoffentlich die Zeit dafür finde. :-) Gruß .. **** 16:44, 15. Mai 2006 (CEST) Nein, das brauchst du (eigentlich) nicht mehr, denn ich habe vor einer Woche das relevante aus Holodeck in Star-Trek-Technologie eingefügt ;-). Mehr sollte eigentlich nicht drin stehen, denn manche Benutzer hier haben etwas gegen allzu viel "Fangeschwurbel" (siehe Löschdiskussionen) und sind der Meinung
Benutzer Diskussion:FBE2005/Ablage by FBE2005, u.a. () [WUD17/F73/29497]
-
Wort für CAVE. :-) Gruß .. **** 12:31, 16. Mai 2006 (CEST) p.s. Im übrigen gibt es ja im Artikel CAVE (im Abschnitt Holodeck) auch wieder einen Verweis zu Star Trek, über den man leicht zurück zum Ursprung sörfen kann. :-) Zitat: „Nein, das brauchst du (eigentlich) nicht mehr, ..“ Naja, zur Zeit bin ich eh woanders beschäftigt. Ich werd aber sicher irgendwann nochmal drüber schauen und vielleicht kann ich dann (hier und in MA) noch das eine oder andere Detail ergänzen. Gruß .. **** 12:42, 16.
Benutzer Diskussion:FBE2005/Ablage by FBE2005, u.a. () [WUD17/F73/29497]
-
z.B. bei störenden Weiterleitungen, schon einiges leichter machen würde. Nungut, mögen also die Wikipedianer entscheiden. :-) MfG .. **** 10:39, 1. Nov. 2008 (CET) Hallo ****, ich war gerade dabei, Dich vorzuschlagen, als ich Deinen Editcount von 5138 gesehen habe. Persönlich halte ich das für ausreichend. Die Erfahrung der letzten Adminkandidaturen hat aber gezeigt, dass das zu einigen Contrastimmen wegen "zuwenig Edits" führen könnte. Willst Du's trotzdem den Sprung in die Löwengrube wagen oder doch noch etwas warten. Wie auch immer: meine Unterstützung hast
Benutzer Diskussion:FBE2005/Ablage by FBE2005, u.a. () [WUD17/F73/29497]
-
dieser gleich wieder irgenwie übel unterstellt wird (zur Zeit ist das für mich sowie schon wieder sehr grenzwertig). Das Problem dabei ist ja auch, daß man als Admin auch als Vorbild sehr hohen Erwartungen unterworfen ist (noch mehr als ich das als alter Hase – kann man mich schon so nenne? ;-) – eh schon bin). Naja, und so perfekt kann und will ich eigentlich nicht sein. Ich bin doch (noch) ein Mensch, und kein Gott! :-) ..obwohl ich solche Fähigkeiten manchmal wirklich anstrebe, nur
Benutzer Diskussion:FBE2005/Ablage by FBE2005, u.a. () [WUD17/F73/29497]
-
Band (Musik) Hallo, schade, das Löschen des Links (bandmusiker.net) - bin ein wenig enttäuscht... Ich denke, echte Musiker sollten so hilfsbereit sein, und auch anderen Musikern auf der Suche helfen. Das ist hier wohl nicht der Fall. Trotzdem schöne Woche noch. -- Sören Unsere Richtlinien zu Weblinks
Benutzer Diskussion:Felix Stember/Archiv/2012/04 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F72/89521]
-
wären aber wahrscheinlich gewesen: Leichtfertige und umgangssprachliche Artikel Zu wenig Respekt vor anderen Usern Ob ihr ihn sperrt oder nicht, kann ich nicht entscheiden. Ich kann nur sagen, dass ich kein Sockenpuppenaccount von Freedom bin. Vielleicht hat Freedom einen Sockenpuppenaccount, das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass ich es nicht bin. Grüße-- 17:18, 28. Dez. 2012 (CET) Jaja. -- 17:29, 28. Dez. 2012 (CET) Allein die Tatsache, dass wir einer Artikel zusammen erstellt haben und dass wir oft gleichzeitig on sind
Benutzer Diskussion:Felix Stember/Archiv/2012/04 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F72/89521]
-
eindeutig erfüllt ist, MUSS der Artikel (eigentlich) behalten werden. Ob das zutrifft, entscheidet nicht eine Mehrheit, sondern ein Administrator. Damit der Artikel gut wird, solltest Du auch die Richtlinien berücksichtigen. Viele der Verbindungsartikel folgen demselben Muster. Die RL helfen Dir, das Besondere herauszuarbeiten, das einen eigenen Artikel erst sinnvoll macht. Und vor Allem, lass Dich nicht zermürben. Das ist leider schon Vielen hier passiert! Viel Glück für Dein Projekt, -- 09:15, 14. Sep. 2012 (CEST) LA Fmtyr, ich halte es zwar für
Benutzer Diskussion:Fmtyr by Yellowcard, u.a. () [WUD17/F71/99689]
-
MUSS der Artikel (eigentlich) behalten werden. Ob das zutrifft, entscheidet nicht eine Mehrheit, sondern ein Administrator. Damit der Artikel gut wird, solltest Du auch die Richtlinien berücksichtigen. Viele der Verbindungsartikel folgen demselben Muster. Die RL helfen Dir, das Besondere herauszuarbeiten, das einen eigenen Artikel erst sinnvoll macht. Und vor Allem, lass Dich nicht zermürben. Das ist leider schon Vielen hier passiert! Viel Glück für Dein Projekt, -- 09:15, 14. Sep. 2012 (CEST) LA Fmtyr, ich halte es zwar für wenig sinnbringend hier
Benutzer Diskussion:Fmtyr by Yellowcard, u.a. () [WUD17/F71/99689]
-
sowas wohl mal genauer ansehen müssen. Gruß, -- 18:05, 5. Sep. 2012 (CEST) das ist ja gerade das heimtückische bei solchen vandalen. sie versuchen durch unverdächtige sachen kleine fehler einzuschleusen und lachen sich dann im stillen kämmerchen ins häustchen. danke aber das du das so cool aufnimmst. schönen abend noch. gruß-- 22:50, 5. Sep. 2012 (CEST) {{Erledigt|1= 02:39, 30. Jun. 2013 (CEST) }} Benutzer:Bob l´éponge Hallo, in meiner Versionsgeschichte meiner Diskussionsseite steht das du meinen Benutzernamen verändert hast, aber
Benutzer Diskussion:Fabian318/Archiv/1 by 77.177.206.195, u.a. () [WUD17/F71/73583]
-
mal genauer ansehen müssen. Gruß, -- 18:05, 5. Sep. 2012 (CEST) das ist ja gerade das heimtückische bei solchen vandalen. sie versuchen durch unverdächtige sachen kleine fehler einzuschleusen und lachen sich dann im stillen kämmerchen ins häustchen. danke aber das du das so cool aufnimmst. schönen abend noch. gruß-- 22:50, 5. Sep. 2012 (CEST) {{Erledigt|1= 02:39, 30. Jun. 2013 (CEST) }} Benutzer:Bob l´éponge Hallo, in meiner Versionsgeschichte meiner Diskussionsseite steht das du meinen Benutzernamen verändert hast, aber auf Spezial
Benutzer Diskussion:Fabian318/Archiv/1 by 77.177.206.195, u.a. () [WUD17/F71/73583]
-
bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: Allgemeines (Bugfix) Die Spam-Blacklist kann jetzt auch mit protokoll-relativen Links umgehen (gerrit:15671, Bug 35023). (Bugfix) Benutzer, die das Recht haben, das private Missbrauchs-Filterlogbuch einzusehen, können darin jetzt auch suchen (gerrit:14008). (Bugfixes - Wikisource) Diverse Fehler beim Verschieben sowie Wiederherstellen in/aus den Seiten- und Index-Namensräumen wurden behoben (gerrit:6008). (Softwareneuheit) Spezial:MyPage und Spezial:MyTalk unterstützen nun diese URL-Parameter: 'action', 'redirect
Benutzer Diskussion:Freak222/Archiv/2012/August by GiftBot, u.a. () [WUD17/F72/58824]
-
während man bei dem Quatsch "bekanntes Wissen" erst rätseln muß, was gemeint ist.-- 18:14, 26. Sep. 2012 (CEST) Nun, jetzt rückst Du bei der Definition auch von der Relevanz ab, worauf es mir ja ankam. Es gibt auch relevantes Wissen, das eben nicht „belegbares, jedem Interessierten zugängliches Wissen“ ist, nämlich das Ergebnis eigenen Forschens. 20:48, 26. Sep. 2012 (CEST) Lieber Fingalo, ich bitte doch darum, genau zu lesen, weil sonst jede Diskussion sinnlos ist! Wie kommt Du darauf, daß ich
Benutzer Diskussion:Fingalo/Darstellung bekannten Wissens/2. Anlauf by Rax, u.a. () [WUD17/F72/14040]
-
belegt, überprüfbar, mithin "jedem Interessierten zugängliches Wissen“. Wenn sie das nicht sind, handelt es sich nicht um Forschung, sondern um Spinnerei oder um als "Forschung" daherkommende Fälschungen. Selbstverständlich ist es nicht Sache einer Enzyklopädie, Ergebnisse eigener Forschung zu publizieren (wobei das im Einzelfalle durchaus auch als sinnvolle Korrektur einfach überprüfbarer Tatsachen toleriert werden kann und bei Wikipedia auch - mitunter nach ermüdenden Diskussionen - toleriert wird) und seriöse Forschwer wählen für die Erstpublikation ihrer Forschungserbenisse gewöhnlich andere Möglichkeiten. Was ist gegen die Grundätzliche
Benutzer Diskussion:Fingalo/Darstellung bekannten Wissens/2. Anlauf by Rax, u.a. () [WUD17/F72/14040]
-
scheinen mir bei den allgemeinen Regeln zu fehlen. WP:KTF legt auch nicht fest, daß die Artikel auf Sekundärliteratur beruhen müssen, sondern: "Wikipedia-Artikel sollten auf Informationen aus Sekundärliteratur beruhen." Daß aber Wikipedia-Dogmatiker immer wieder die Bestimmung, daß bei einem Thema, das "Gegenstand eines breiten wissenschaftlichen Diskurses ist... (,) nicht direkt auf ursprüngliche Quellen zurückgegriffen werden" darf, so interpretieren, daß grundsätzlich nur Sekundärquellen erlaubt sind, deutet darauf hin, daß diese Regel verbesserungsbedürftig ist.-- 16:25, 27. Sep. 2012 (CEST) Richtig. Deshalb taucht diese Regel
Benutzer Diskussion:Fingalo/Darstellung bekannten Wissens/2. Anlauf by Rax, u.a. () [WUD17/F72/14040]
-
nun einen Artikel zuviel haben, gibt es ein Problem. Ich würde vorschlagen, du fügst deine über den anderen Artikel hinausgehenden Texte in Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz ein und wir lassen deinen Artikel mit Klammerzusatz anschließend löschen. Dass du das am besten selbst machst, hat urheberrechtliche Gründe. Gruß, -- 14:06, 24. Jan. 2014 (CET)
Benutzer Diskussion:FS-Stuttgart by Sitacuisses, u.a. () [WUD17/F71/42479]
-
sind enzyklopädische Artikel zu rechtfertigen, wenn gewisse Relevanzkriterien erkennbar erfüllt sind. Wenn dein Artikelgegenstand unsere Relevanzkriterien erfüllt, bietet es sich an, zunächst einen Wikipedia:Artikel zu erstellen und erst dann diesen Artikel intern zu verlinken. Wenn du dir sicher bist, das ein Artikelgegenstand grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem
Benutzer Diskussion:162.21.254.30 by Alnilam, u.a. () [WUD17/156/28189]
-
grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem Schluss kommst, das kein Artikel entstehen kann, verzichte bitte ganz auf den Eintrag. Allgemeine Hinweise zum Einstieg in die Wikipedia findest du übrigens kompakt im Wikipedia:Tutorial. Vielen Dank. 14:03, 2. Sep. 2010 (CEST) Unbegründete Löschung von Textabschnitten right|50px Hallo 162.21.254.30. Deine
Benutzer Diskussion:162.21.254.30 by Alnilam, u.a. () [WUD17/156/28189]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 14:50, 13. Jun. 2012 (CEST) Erste Warnung, 162.21.254.30! File:AnimatedStop.gif Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung
Benutzer Diskussion:162.21.254.30 by Alnilam, u.a. () [WUD17/156/28189]
-
war..." ... "Bereits die Sign-o’-the-Times-Europatournee im Mai und Juni 1987..." ... "...am 8. Mai 1987 in Stockholm im..." ... "...äußerte sich über ein Prince-Konzert im Jahr 1987..." ) und wann genau die Tour wo begann. Ich habe mich – wie ich meine: maßvoll – bemüht, das ein wenig zu straffen (Das Wort "Konzertfilm" kommt mir selbst noch viel zu oft vor, ich habe es nur einmal entfernt, du hast es wieder hereingenommen...). Und was ist so wichtig daran, dass Warner im Juni von Prince die Fortsetzung
Benutzer Diskussion:Funky Man/Archiv/2012 by Funky Man, u.a. () [WUD17/F72/96054]
-
ohne Quellen auskommt. Das gilt umso mehr, wenn sie angeblich so leicht zu finden sind (am besten mit eine offiziellen seite wie des zuständigen Verbandes, die verschwindet auch nicht so schnell wie irendwelche Zeitungsberichte). -- 10:45, 31. Aug. 2012 (CEST) Jop, das mit dem Edit-War weiss ich daher habe ich auch erwartet, dass ich verwarnt werde... Greets 18:20, 31. Aug. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fundriver/Archiv/2012/Aug by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F71/20237]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 02:07, 17. Aug. 2012 (CEST) Nachtrag: Da der Film erst Ende November Premiere hat, ist er noch nicht enzyklopädisch relevant. Ich habe deinen Artikel
Benutzer Diskussion:Flume~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/F71/20231]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Flume wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Flume~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Flume~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/F71/20231]
-
Gmünd wurde in Gmünd (Niederösterreich) der Kirchenplatz vor der St. Stephan Kirche nach Holzmeister benannt. Kannst du das irgendwo belegen, denn auf den diversen Landkarten finde ich nirgends den Holzmeister-Platz. gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 13:32, 8. Sep. 2010 (CEST) Belegen kann ich es nicht, aber es steht dort ein straßenschild. 19mini94 Danke werde noch schauen
Benutzer Diskussion:19mini94 by Polarlys, u.a. () [WUD17/156/42607]
-
gesehen hättest meinen Fehler durch kopieren an den passenden Ort auszugleichen, wo ich mich mit dem richtigen Tippen doch so schwer tue. Naja, so rauscht der legendenerzähler halt noch länger unbeanstandet im silbenwald. Richard.Bierling@ 17:47, 25. Sep. 2010 (CEST) Sorry, das Folgende kann ich mir jetzt nicht verkneifen, ist aber nicht böse gemeint Wenn Du Dich mit dem Tippen schwer tust, dann betrachte das doch als Gelegenheit zum Üben… *duckundwech* Gruß-- 17:52, 25. Sep. 2010 (CEST) Na so hab ich das
Benutzer Diskussion:194.113.40.217 by 194.113.40.217, u.a. () [WUD17/156/12624]
-
das Folgende kann ich mir jetzt nicht verkneifen, ist aber nicht böse gemeint Wenn Du Dich mit dem Tippen schwer tust, dann betrachte das doch als Gelegenheit zum Üben… *duckundwech* Gruß-- 17:52, 25. Sep. 2010 (CEST) Na so hab ich das schon auch gesehen, aber bisher keine Möglichkeit entdeckt der Autorin der Namenserklärung Ganghoferstrasse an passender Stelle einen Hinweis auf die falsche Erklärung einzufügen. Sobald ich auf Diskussion "G" klicke lande ich bei Ergänzungen der Literaturliste. Die könnte ich zwar auch
Benutzer Diskussion:194.113.40.217 by 194.113.40.217, u.a. () [WUD17/156/12624]