114,587 matches
-
kosmologische Integrationskonstante« in Form von Lambda-Glied, "Eselei" etc.; und, die e-funktionelle zeitliche Entwicklung des Universums offenbart sich in der Hubble'schen Expanssion. Deswegen hat FilipeR.Abdalla an die Omega-Wert-Kurve (1, 0) [im SCAN0104 von "Hubble-Diagramm.de"] seinen Kommentar „EdS“ (=EinsteindeSitter) daran geschrieben. Die Wissenschaftler der "neuen Kosmologie" rechnen offenbar unbewusst-halbrichtig mit irgendeiner zeitlich e-funktionellen Entwicklung des Universums für die Expansion. (Vergleich von „gerechneten Kurven“ mit „gemessenen Kurven“ für die Expansion). Aber, die „EdS-Funktionalität“ ist von A.Einstein für das R.Clausius'sche Gasgesetz (während der
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Twostone0 20 by Chricho, u.a. () [WUD17/C73/55653]
-
kann das auch daran liege, dass man dem Reviewer (ein altem Platzhirsch) auf die Füße getreten ist. Nichts mögen die weniger als wenn ein Jungakademiker schreibt, dass des Platzhirschen Karriere auf einer in einem Experiment nicht nachvollziehbaren Interpretation besteht. Auch Wissenschaftler sind nur Menschen (nicht signierter Beitrag von 08:11, 9. Feb. 2013 (CET)timestamp ) Das sind allgemeine Probleme, die auch bei Fachpublikationen auftreten und nie vermieden werden können. Mein Argument geht aber in die Richtung, dass wenn eine Publikation eine Review
Benutzer Diskussion:Cepheiden/Archiv/2013 by GiftBot, u.a. () [WUD17/C75/07129]
-
verraten die Normdaten. Kopieren und in die beiden Vorlagen einfügen (halt: bei LCCN ist es komplizierter - Du musst nach der sechsten Ziffer von rechts ein / und zwischen dem Buchstabend und der ersten Ziffer noch ein / einfügen), fertig. Für die beiden Wissenschaftler habe ich das übernommen. Beste Grüße, --emha d| 22:13, 18. Mär. 2011 (CET)timestamp Danke Emha – für die Ergänzung der Artikel und deine Tipps. Beste Grüße, 22:20, 18. Mär. 2011 (CET)timestamp Noch eine Bitte Hallo Emha, ich
Benutzer Diskussion:Emha/Archiv2011 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E59/48202]
-
Ahnung, wer Shulamit Volkov ist? Welche Bedeutung sie in der Forschung der Geschichte der deutschen Juden interrnational hat? Welchen Ruf sie in der internationalen Historiker-Community genießt? Kannst du im Ernst vertreten, dass du und andere selbsternannte "Fachleute" diese renommierten israelischen Wissenschaftlerin belehren und ihr diktieren wollen, wie sie ihren Namen zu schreiben hat? Ich bin erschüttert und beunruhigt, dass deine Ressentiments gegen mich so groß und unkontrolliert sind, dass du bei soetwas mitmachst: Die deutsche Wikipedia will den Namen einer israelischen
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2013/Januar by Itti, u.a. () [WUD17/F74/75903]
-
These ist also im übrigen etwas, was noch zu schmal wäre für eine Theorie. Die Formulierung "argumentiert" ist natürlich auch ok. Ich hoffe nur, dass du eines Tages kraft deines Amtes nicht noch zu der Schlußfolgerung gelangst, dass somit alle Wissenschaftler Lügner seien... Einen gemütlichen Sonntag! -- 13:59, 12. Jan. 2014 (CET) Wenn du die Einleitung meiner Benutzerdiskussionsseite liest, weißt du, das ich schon seit längerem der Ansicht bin, dass die Wissenschaft zum größten Teil aus Lüge besteht. „Behaupten“ ist aus meiner
Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/((2014)) by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G81/84544]
-
schlichtes "wissenschaftliches Werk" reicht für RK-Wiss nicht aus und "zahlreiche" Veröffentlichungen sind nicht belegt (der Artikel ist komplett beleglos im Hinblick auf reputable Sekundärquellen). LP? -- 07:27, 7. Nov. 2014 (CET) WP:RK für Wissenschaftker sagt: „Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren)“. Sie ist habilitiert und lehrte an mehreren Hochschulen, wie aus ihrem Lebenslauf (der
Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/((2014)) by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G81/84544]
-
Artikel ist komplett beleglos im Hinblick auf reputable Sekundärquellen). LP? -- 07:27, 7. Nov. 2014 (CET) WP:RK für Wissenschaftker sagt: „Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren)“. Sie ist habilitiert und lehrte an mehreren Hochschulen, wie aus ihrem Lebenslauf (der angegebenen Quelle) ersichtlich. Zuletzt war sie „a.o Universitätsprofessorin für HNO-Heilkunde“ Alleine das reicht also
Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/((2014)) by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G81/84544]
-
hab mal versucht, Konformitätserklärungen für Schankmaße online zu finden, bin da aber nicht weitergekommen. Grüße Serten Disk Tebbiskala : Admintest 02:59, 2. Mär. 2014 (CET) PS.: Wenn Du magst, schaust Dir mal Bürgerjagd zum Schmunzeln sowie an, letzterer ein Journalist/Biologe/Wissenschaftler und gelernter Handwerker , knapp relevant aber imho wichtig. |Elixierschmiede]] 12:44, 2. Mär. 2014 (CET)timestamp Dir widersprechen ? Nie! ;) Natürlich ist das eher ein volkskundlich / museologisches Thema, Die Idee mit den Museen ist gut. Der Hinweis auf dem SV Portal hat
Benutzer Diskussion:Belladonna2/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/B81/22672]
-
offensichtlichen Schreibfehlern, zu verändern. Über Richtigkeit oder Unrichtigkeit mögen sich dann Andere den Kopf zerbrechen. Wir ziehen also keine Reime aus dem Vorhandenen und überlassen die Auslegung dem mehr oder weniger geneigten Leser oder besser gesagt, dann wohl dem (Amateur)-Wissenschaftler. Insofern wäre also auch Eben ein Fall für ein Wikisource-Projekt, nur werde ich dafür keine Mithelfer finden und mir ist die Zeit dafür zu schade. Sooo verheiratet bin ich nicht mit Ravensburg nach 60 Jahren in der Fremde. 22:3
Benutzer Diskussion:FA2010/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F71/94805]
-
meine erste Auseinandersetzung mit Wikipedia ist. Unser Vorschlag beinhaltet die Nutzung des Artikels über Pruscha in der Website der Kurie für Kunst und Wissenschaft (http://www.kurienwissenschaftundkunst.at/mitglieder-kunst/kurie-fuer-kunst-inland/carl-pruscha/) Die Kurie für Kunst und Wissenschaft ist in Österreich das höchste Gremium für Künstler und Wissenschaftler. Die Mitglieder werden durch den Herrn Bundespräsidenten bestätigt und ihre Lebensläufe sind in der Webseite der Kurie enthalten und stellen somit die offizielle Präsentation der jeweiligen Mitglieder der Kurie dar. Wir ersuchen daher auch für Wikipedia als Eingabe diese Form
Benutzer Diskussion:Doc.Heintz/Archiv/2015 by SpBot, u.a. () [WUD17/D85/36082]
-
NL nach Verfütterung auf die Felder gefahren. Dass deutsche Wasserwerke dann noch meinen alle 10 Kilometer eine Trinkwasserzapfstelle zu errichten verschlimmert die Situation. Ich bitte dich nochmals um Überarbeitung des Artikels Cultan-Verfahren. Herr Sommer ist überzeugt, es gibt jedoch andere Wissenschaftler, die andere Erkenntnisse gewonnen haben. Selbst wenn HerrSommer Recht haben sollte, Wikipedia dient der Theoriedarstellung, nicht der Theoriefindung. Als Beispiel möchte ich den Artikel über HIV nennen, in dem auch die Leute Platz finden, die überzeugt sind es gebe kein
Benutzer Diskussion:Elly200253 by Blonder1984, u.a. () [WUD17/E53/22530]
-
einer Jugend gab es dafür einen guten Spruch: make love not war ! Deshalb habe ich eine Vermittlung durch Dritte beantragt und werde ggf. auch den Vermittlungsauschuß einschalten. Der ganze Vorgang ist nur schädlich für wikipedia. Ich kann schon jetzt einige Wissenschaftler benennen, die wegen diesem Verhalten von weiderinder u.a. nicht bereit sind sich aktiv an wikipedia zu beteidigen. (Zitat: Selbstdarstellerspielwiese) Trotzdem, wikipedia ist der größte Erfolg des Community-Gedankens und wird sich trotz aller Probleme stetig weiter verbessern. Dazu würde ich
Benutzer Diskussion:Elly200253 by Blonder1984, u.a. () [WUD17/E53/22530]
-
sie also älter als der Orpheus-Kult, für den wir aber ebenfalls schon sehr frühe Belege haben (wenn ich mich recht erinnere – aber der ganze Orphismus ist ein heikles Thema). Einen ersten Musenkatalog finden wir in Hesiods Theogonie, die von einigen Wissenschaftlern vor die homerischen Werke gesetzt werden. Zu Frauen in der Musik müsste ich mich noch etwas weiter erkundigen, einen realen Hintergrund wüsste ich nicht; ob die Musen verehrt wurden, müsste ich auch noch nachschauen. Grüße, —DerHexer (Disk., 14:03, 8. Feb
Benutzer Diskussion:DerHexer/Archiv26 by Umherirrender, u.a. () [WUD17/D80/17033]
-
Diskussion Erster Weltkrieg und Braunschweig – Braunschweig und der Erste Weltkrieg [[Datei: Braunschweig Soldat BS-Inf.-Reg. 92 7 H XVI F IV 2 (Stadtarchiv Braunschweig).JPG|mini|hochkant| Auf nach Braunschweig! ]] Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges treffen sich Wikipedianer, Wissenschaftler und Museumsleute vom 27.–29. Juni 2014 im Braunschweigischen Landesmuseum. Details finden sich auf der Projekt-Seite Programm & Teilnehmer . Kosten für Reise und Unterkunft werden von Wikimedia Deutschland im üblichen Umfang erstattet. Bei Interesse bitte dort eintragen und den Link
Benutzer Diskussion:DerHexer/Archiv26 by Umherirrender, u.a. () [WUD17/D80/17033]
-
für mich auch so ne "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"-Sache, denn wer hat sich in Verärgerung nicht schonmal enorm blöd ausgedrückt, repräsentativ ist das für ihn nach Durchsicht (der obendrein aktuell ne renommierte Wissenschaftlerkarriere für einen momentan wohl alles andere als vergnügungssteuerpflichtigen Job eingetauscht hat) ja sicher nicht. Da trifft es schon halt den Falschen. So long -- 01:19, 7. Feb. 2015 (CET)timestamp Ganz abgesehen davon, daß das ein Haufen WP:TF und Interpretationsgesäusel
Benutzer Diskussion:Atomiccocktail/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A85/56440]
-
22. Mär. 2012 (CET)timestamp Möglicherweise verwechselst du das Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler, das am 11. November 1933 von Arthur Golf initiiert wurde, mit dem am 19. August 1934 erschienenen Aufruf Deutsche Wissenschaftler hinter Adolf Hitler, der im Völkischen Beobachter abgedruckt wurde und neben anderen auch von Sombart unterzeichnet wurde. Was du im Artikel ergänzt hast, entspricht nicht dem unter Einzelnachweisen dokumentierten Beleg von Klee und wurde deshalb entfernt. Grüße von -- 18:55, 22.
Benutzer Diskussion:Gudrun Meyer/Archiv 2012 by Gudrun Meyer, u.a. () [WUD17/G66/62904]
-
Lord van Tasm. Fein von Dir zu hören. Ich habe mich mit diesem Harthauer Grünstein- Benitit- Problem an Dr.rer.nat.phys.chem. Peter Martin gewandt. Er pflegt stabile Kontakte zu Freiberg. Er vermittelte mir auch das HQM Institut Chemnitz, diese Wissenschaftler wiederum analysierten mir den Harthauer Grünstein und den Harthauer Quarzknauer "Benitit". Die Analysenergebnisse liegen mittlerweile vor und wurden von mir in Form einer Broschüre mit ISBN namens "Harthauer Gold" publiziert. s. hp www.ada-dimensionsmalerei.de. Das Werk ist u.a. in
Benutzer Diskussion:Dr.BenitaMartin by 89.246.185.222, u.a. () [WUD17/D76/90090]
-
betrachtet sehen) hier einen ungehinderten Freiraum nach ihrem Belieben bekommen. ich habe zB auch einen Link zu den Jungwikipedianern gesehen, bin dem aber nicht intensiver nachgegangen. Ich bezog mich vorrangig auf den Geschäftsordnungstrick von Fiona. Wenn sie sich selbst als Wissenschaftlerin begreift, dann ist dieses Argument ein Armutszeugnis für sie selbst. Ich habe ganz oben geschrieben, woran ich gerade arbeite. Und wie das alles so zustandekommt und sich dann - aus der Distanz von 150 Jahren - darlegt. Bitte nimms nicht persönlich, ich
Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/((2013)) by Gripweed, u.a. () [WUD17/G77/17643]
-
bilden ohne die Primärquellen zu kennen. Es ist ja nicht so, als hätte ich den Artikel erstellt, ohne mich über den Mann informiert zu haben. Ich habe seine Werke nicht gelesen, dass muss ich aber auch nicht. Ich bin kein Wissenschaftler und erforsche nichts, ich stelle jemanden anhand von Sekundärquellen dar. Aber falls es dich beruhigt, seine Darstellung von Manowars Fighting the World -Album habe ich mit sehr viel Amüsement gelesen. Sollte das so in etwa das Niveau seiner übrigen Werke
Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/((2013)) by Gripweed, u.a. () [WUD17/G77/17643]
-
habe ich schon unten darauf hingewiesen: Es geht hier sehr wohl um berechtigte Kritik an der Gestaltung des Artikels (- das hättest Du gemerkt, wenn Du es wirklich gelesen hättest). Konkret geht es darum, dass der Hinweis fehlt, dass von verschiedenen Wissenschaftlern (und bei Weitem nicht nur Homöopathen) immer wieder Folgendes kritisiert wurde (wozu ich auch noch verschiedene Quellen im Netz suchen werde): Die Generalisierbarkeit der meisten Studien zur Homöopathie ist äußerst fraglich, weil die klassische Homöopathie (im Sinne von individuellen Anamnesen
Benutzer Diskussion:Freischwimmer by Facetten, u.a. () [WUD17/F57/89254]
-
die Abküzung "TF" bedeuten soll. Was in den Artikel gehört, ist jedenfalls die oft bemängelte unzureichende Validität der Studien, die von sich beanspruchen, die Wirksamkeit der Homöopathie überprüft zu haben, obwohl sie diese niemals wirklich überprüft haben (- was bereits viele Wissenschaftler bemängelt haben, und was auch logisch sehr einfach nachzuvollziehen ist, wenn man sich mal anschaut, welche Wirkmecahnismen die H. überhaupt für sich beansprucht und welche nicht - in der Regel sind nämlich nur jene Wirkmechanismen (Stichwort: nichtindividualisierte Behandlung) überprüft worden, die
Benutzer Diskussion:Freischwimmer by Facetten, u.a. () [WUD17/F57/89254]
-
ins Lächerliche zieht, damit sie irgendwann freiwillig die Klappe halten). So läuft es doch immer. Mit Wissenschaft hat das weniger zu tun als mit operanter (intellektueller) Konditionierung, mit der Wahrung sozialer Anerkennung, mit Prestigestreben und mit "Rudelverhalten". Aber so lange Wissenschaftler Menschen sind, wird das wohl so bleiben. -- 22:28, 8. Nov. 2010 (CET) Ausführliche Antworten darauf wirst du auch im Archiv finden. Deiner Argumentation kann ich nicht folgen. Natürlich könnte die Homöopathie auch mit homöopathischen Behandlungsregeln doppelblind geprüft werden. Das
Benutzer Diskussion:Freischwimmer by Facetten, u.a. () [WUD17/F57/89254]
-
zu begründen, dass es schon OK war, die Homöopathie so zu prüfen, als erhebe sie den Anspruch auf schulmedizinische Wirkung. Das ist der verborgene Zirkelschluss in der Argumentation. Also vielmehr eine Kritik an der Art und Weise, wie unter vielen Wissenschaftlern über diese Studien und ihre Methode gedacht oder diskutiert wird. Außerdem sind die Forderungen der Homöopathen nach fairen Designs weitgehend transparent und werden nicht immer nur post hoc aufgestellt, wenn mal wieder das Ergebnis einer beliebigen Studie nicht in den
Benutzer Diskussion:Freischwimmer by Facetten, u.a. () [WUD17/F57/89254]
-
aber dennoch (unzulässigerweise) die Ergebnisse auf "die Homöopathie" generalisieren (und auch in Metaanalysen entsprechend berücksichtigt werden). Das Argument, die Wissenschaft gebe eben die Methoden vor, ist auch zu simpel. Natürlich darf die Wissenschaft das (im Gegensatz zur Homöopathie selbst) - aber Wissenschaftler stehen auch in der Pflicht, bei der Wahl ihrer Methode darauf zu achten, dass diese einen logischen Schluss auf den Forschungsgegenstand ermöglicht, dass sie also zur Untersuchung des Forschungsgegenstandes geeignet ist. Daher reicht es nicht einfach, sich darauf zu berufen
Benutzer Diskussion:Freischwimmer by Facetten, u.a. () [WUD17/F57/89254]
-
zur Verfügung stehen. Und diejenigen, denen das Knowhow und die Mittel zur Verfügung stehen würden, halten solche Untersuchungen für verschwendete Forschungsgelder und führen sie deshalb auch nicht durch - weil sie eh nichts von der Homöopathie halten. Aber: Wenn ein beliebiger Wissenschaftler den Anspruch erhebt, die Wirksamkeit der Homöopathie zu untersuchen, dann ist es auch seine eigene Pflicht, ein geeignetes Studiendesign zu wählen, das logische Schlüsse auf den Forschungsgegenstand ermöglicht. Oder aber er untersucht eben nur, ob homöopathische Arzneimittel wie Schulmedizin wirken
Benutzer Diskussion:Freischwimmer by Facetten, u.a. () [WUD17/F57/89254]