1,619 matches
-
beiläufig, aber in Wirklichkeit auch absichtlich. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass jetzt diese Diskussion hier auf deiner Seite stattfindet (quasi unter Ausschluss d. "Öffentlichkeit"), nur weil ich anfangs den Fehler gemacht hatte, dich direkt anzuschreiben, weil ich dich in Kenntnis setzen wollte, dass ich Gründe für eine Änderung von "Polizist" in "Polizeibeamter" etc.. angeführt hatte. Ich bitte dich deshalb, unsere Diskussion wieder zum Artikel "Martin Schulz" zurück zu setzen bzw. die Diskussion dort nicht wieder zu löschen. Übrigens wäre Schulz' Vater
Benutzer Diskussion:JuTe CLZ/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/J43/54257]
-
Wochen mit der Schnellarchivierung unerledigter abschnitte nicht einverstanden war und b) jetzt das Archivziel korrigiert habe, um eine unsinnige aufgabelng des Archivs zu verhindern. Wieso möchtest Du mir das als Vandalismus auslegen, wegen einer VM, von der ich nichteinmal in Kenntnis gesetzt wurde?-- Leif Czerny 18:55, 1. Jul. 2013 (CEST) Hallo Leif, ich kann nur erkennen, dass Du da in einem fremden BNR editierst. Der BNR unterliegt aber weitgehender Gestaltungshoheit des jeweiligen Benutzers, incl. Archiven und deren Archivierungseinstellungen. Wenn dort vom Benutzer
Benutzer Diskussion:Mabschaaf/Archiv/2013 by GiftBot, u.a. () [WUD17/M77/65835]
-
auf VM) der Wunsch geäußert wird, dass Deine Edits unterbleiben, so wirst Du das respektieren oder mit dem Benutzer diskutieren müssen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Du dort (Diskussions-)Hausverbot hast. Richtig ist, dass Du von der VM nicht in Kenntnis gesetzt wurdest. Das hatte ich gesehen und in der Tat überlegt, es zunächst zu tun; andererseits ist eine Ansprache wie sie von mir erfolgt ist, nun wahrlich kein Beinbruch oder gar Schlimmeres. Es geht mir lediglich darum, Verständnis dafür zu wecken
Benutzer Diskussion:Mabschaaf/Archiv/2013 by GiftBot, u.a. () [WUD17/M77/65835]
-
habe ich die Diskussion in den Fachbereich (Portal Diskussion:Fußball) ausgelagert. Übrigens kann von Anranzen nicht die Rede sein, das nur am Rande. -- 22:54, 4. Sep. 2007 (CEST) Dann hätte es sich gehört, wenn Du mich beizeiten darüber in Kenntnis gesetzt hättest, damit ich mitdiskutieren kann, anstatt andere über mich diskutieren zu lassen. Schon die Art, wie Du die Disk. bei mir begonnen hast: "Mit sowas sollten wir gar nicht erst anfangen." Wie der Chefarzt bei der Visite. Und dann die
Benutzer Diskussion:Scooter/Archiv6 by Scooter, u.a. () [WUD17/S25/35246]
-
gute Begleitung der Wahl bedanken.-- 00:54, 22. Mai 2007 (CEST) Danke. Ich habe viel gelernt. sebmol <sup>?</sup> 01:06, 22. Mai 2007 (CEST) Ergebnisliste zur Wahl des Schiedsgerichts Lieber Sebmol, ich möchte Dich kurz davon in Kenntnis setzen, dass ich die Korrektheit der von Dir veröffentlichten Zahlen anzweifle. Es ist nichts wirklich dramatisches, aber etwas ist da wohl schiefgelaufen. Du kannst vielleicht einen Blick hierauf werfen. Viele Grüße, 00:51, 22. Mai 2007 (CEST) Du hast Recht, da hab
Benutzer Diskussion:Sebmol/Archiv/2007/Mai by ArchivBot, u.a. () [WUD17/S25/49329]
-
ich von TAXman auf folgende URV aufmerksam gemacht: Wikipedia:Weiternutzung/Mängel#dockmaster.dyndns.org.2Fweapon.2Findex.php.2Fhauptseite Auf dieser Seite werden sehr umfänglich URV von Artikeln begangen. Da du mir als Autor von sehr vielen Artikeln bekannt bist, wollte ich dich persönlich davon in Kenntnis setzten. Wenn dich die URV nicht interessiert oder du es mit dem Wissen darüber bewenden lassen willst, dann brauchst du ab hier nicht mehr weiterlesen. Dann war das lediglich eine Information. Falls du aber – wie ich – doch findest, dass URV in
Benutzer Diskussion:Simplicius/Archiv/2009 by Indeedous, u.a. () [WUD17/S40/35778]
-
eines Unternehmens, über das hier geschrieben wird, vorsagen ließe, was ich schreiben darf und was nicht. So lang, dass man geänderte Informationen nicht nachpflegen könnte, ist der Beitrag ja nun wirklich noch nicht. Werde Benutzer:Gabriel-Royce von diesem Eintrag in Kenntnis setzen. Er ist es, der den Artikel ursprünglich angelegt hat. -- 14:06, 12. Aug. 2008 (CEST) Weitere Anmerkungen: 1. Der englische Beitrag entspricht nicht den Konventionen der deutschen Wikipedia. 2. Es geht in der Wikipedia definitiv nicht darum, Firmenselbstdarstellungen zu veröffentlichen. 3.
Benutzer Diskussion:Solon de Gordion/Archiv/2008 by Solon de Gordion, u.a. () [WUD17/S39/47005]
-
sehe ich eben nicht die aktuellste Seite, sondern eine Version die einige Tage älter ist. Drücke ich dann auf "Bearbeiten", habe ich aber die aktuellste Seite! Mein Problem oder ein Fehler? 2. Fairerweise möchte ich Dich nur kurz davon in Kenntnis setzen, dass sich meine Aktivitäten auf WIKIPEDIA in Sachen "Bill Haley" dem Ende zuneigen. Ich habe diese Woche noch zwei Änderungen im Abschnitt "Die letzten Jahre" vor, dann habt Ihr WIKIPEDIANER vor mir Ruhe! Wenn ich im Vergleich die z.T.
Benutzer Diskussion:Mikano/Archiv3 by Mikano, u.a. () [WUD17/M22/89994]
-
und sehe auch, dass Du mich verstanden hast. Auch Dank dafür. Andererseits sehe ich gerade, dass Du den Artikelinhalt zu Zahlungsverzug einfach komplett überschrieben (also de facto gelöscht) hast, um eine Weiterleitung auf Schuldnerverzug einzurichten. Ich möchte Dich davon in Kenntnis setzen, dass eine solche Vorgehensweise höchst unhöftlich ist und den bisherigen Autoren des Textes gegenüber, bei aller sachlichen Motivation, extem Respektlos erscheint. Du hättest, wenn schon nicht vorher zu diskutieren, zumindest jedoch den Inhalt im anderen Text einarbeiten und in der
Benutzer Diskussion:Scaevola/Archiv 2005 by Scaevola, u.a. () [WUD17/S14/09530]
-
dann immer wieder mal drüber. -- 11:03, 22. Jan. 2007 (CET) Ja, das ist ja leider das Problem, dass es schon einiges zu jedem Thema gibt... Werd sehen was ich noch alles zum Brocker hinzufügen kann! Werd dich über Änderungen in Kenntnis setzen! Auf jedenfall bin ich für Tipps jeglicher Art dankbar, da ich noch nicht so lange auf diesem Portal arbeite. Würd mich freuen wieder von dir zu hören! Mfg, Tom Schau Dir am besten mal Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel an. Da steht das
Benutzer Diskussion:Magnummandel/Archiv/bis2008 by Jesi, u.a. () [WUD17/M26/29080]
-
die Gelben-Seiten des Tabak-Handels -- 18:09, 12. Sep 2006 (CEST) Mein lieber Prinzipienreiter ;-) Mir scheint, dass Du wirklich etwas missverstehst: die daft-Seite ist unabhängig von allen Herstellern, Händlern und von Werbung. Bevor Du solche Aussagen machst solltest Du Dich selbst in Kenntnis setzen über die Inhalte verlinkter Seiten. 07:41, 13. Sep 2006 (CEST) habe ich und ein Verzeichnis von Händlern, egal von wem gehört hier nicht her ... 07:45, 13. Sep 2006 (CEST) Ich seh schon, wir kommen nicht zueinander... Wenn Du die daft-Seite
Benutzer Diskussion:Sven-steffen arndt/Archiv/2006/3. Quartal by SibFreak, u.a. () [WUD17/S21/37997]
-
den Artikel auch nicht verbessern. – PS: "Gibs mir" find ich cool ;-) Gruß 12:31, 10. Apr 2006 (CEST) Listen Hallo Semperor, danke für Deine Beiträge in der LA-Diskussion zu Liste der Automobile mit Klappscheinwerfern. Ich möchte Dich nur kurz darüber in Kenntnis setzten, dass MMN die Richtlinie WP:WWNI (Punkte zu Datenbank), nicht darauf abzielt kleine Listen mit relativ hohem Informations- und Verlinkungsgehalt innerhalb der WP zu unterdrücken, sondern vielmehr große Listen wie Telefonbücher usw. die nur eine 1:1 Information (Name:Telefonnummer
Benutzer Diskussion:Semperor/Archiv/2006 by Lagota, u.a. () [WUD17/S16/75156]
-
Was meinst du, was ich jetzt tun könnte? Ich habe mit dem Entwicklungsleiter für die Software gesprochen. Jetzt könnte ich die der Form halber nochmals per Mail oder gar per Einschreiben auf meine Bedenken hinweisen. Damit wären sie belegbar in Kenntnis gesetzt worden und könnten sich zumindest nicht mehr herausreden. Insgesamt denke ich, die wollen hier nicht vorsätzlich eine URV begehen, sondern wurden unglücklich beraten. 10:21, 11. Okt. 2008 (CEST) Ja, das ist meistens keine Absicht. Der GFDL-Hiwneis ist hier auf Wikipedia
Benutzer Diskussion:Martina Nolte/Archiv by SpBot, u.a. () [WUD17/M39/68361]
-
der Artikel war wirklich noch sehr kurz, so dass ihn Kriddl als unfertig angesehen hat. Er hat ihn dann als Benutzerunterseite zu sich verschoben. Warum er den nicht zu dir verschoben hat und dich auch nicht von der Verschiebung in Kenntnis gesetzt hat, weiß ich allerdings auch nicht. Du kannst ihn aber auch an seiner jetzigen Stelle weiterbearbeiten und wenn er einen brauchbaren Umfang erlangt hat, in den Artikelnamensraum zurückschieben. Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich diese dir gerne. fertig. Nach
Benutzer Diskussion:Mazbln/Archiv 2009 by Nicolas Rück (WMDE), u.a. () [WUD17/M41/92724]
-
keines mit dem Projekt einnehmen wird? Oder etwa, weil das Projekte keine kulturelle Relevanz hat? - Das Projekt "unprojekte 2010" ist gemeinnützig und trifft auf einige Resonanz (siehe Internetseite) - warum also nicht noch mehr Leute davon, bzw. über die Hintergründe in Kenntnis setzen? Ich möchte darum bitten, bei einer erneuten Erstellung der Seite, diese nicht zu löschen. Kannst Du (könnt Ihr / auch die anderen Diskussionsteilnehmer) bitte - mit Argumenten!!! - darlegen, warum dieser Artikel nicht für die Wikipedia geeignet sein soll? Und auch angeben, wie
Benutzer Diskussion:MBq/Archiv/2009 by Dealerofsalvation, u.a. () [WUD17/M41/51796]
-
du dich weiter verhältst. Wenn du mir nicht mehr antwortest leite ich eine Beschwerde ein. gruss Jörg Langsam finde ich das hier ja echt faszinierend. Falls es jemand gelingt Jörgs Auslassungen auf deutsch zu übersetzen, würde ich gern davon in Kenntnis gesetzt :-) -- 21:27, 14. Okt. 2008 (CEST) Übersetzt heißt das: Bitte sperren Sie mich unbegrenzt, weil ich aufgrund mangelnder Sprachfertigkeit nicht in der Lage bin, an einer Enzyklopädie mitzuarbeiten. (Keine Gewähr ;-) ). Gruß -- 21:39, 14. Okt. 2008 (CEST Immmerhin, wenn
Benutzer Diskussion:Steschke/Archiv13 by Steschke, u.a. () [WUD17/S30/86180]
-
ich von TAXman auf folgende URV aufmerksam gemacht: Wikipedia:Weiternutzung/Mängel#dockmaster.dyndns.org.2Fweapon.2Findex.php.2Fhauptseite Auf dieser Seite werden sehr umfänglich URV von Artikeln begangen. Da du mir als Autor von sehr vielen Artikeln bekannt bist, wollte ich dich persönlich davon in Kenntnis setzten. Wenn dich die URV nicht interessiert oder du es mit dem Wissen darüber bewenden lassen willst, dann brauchst du ab hier nicht mehr weiterlesen. Da war das lediglich eine Information. Falls du aber – wie ich – doch findest, dass URV in
Benutzer Diskussion:Marcus Cyron/Archiv 2009/1 by Leyo, u.a. () [WUD17/M41/31246]
-
hat sich da einen Server, den er als Proxy verwendet. Der Geschäftsführer des Providers kann da selbstverständlich nichts dafür. Du kannst ihm aber gerne die Verantwortung aufhalsen, indem du ihn durch eine E-Mail an net-abuse@hosteurope.de von den potentiellen Straftaten in Kenntnis setzt. -- 20:17, 24. Okt. 2007 (CEST) Würdest du es an meiner Stelle angesichts der indiskutablen Beiträge tun, oder würdest du mir dazu raten? Oder ist es eh gegessen, weil der Verrückte definitiv gesperrt wurde? Viele Grüße, 20:19, 24. Okt.
Benutzer Diskussion:Seewolf/Archiv 4 by Seewolf, u.a. () [WUD17/S29/01705]
-
BK: Es geht erst recht nicht um eine Erpressung. Sonst wäre das nicht öffentlich. -- 22:42, 29. Mär. 2007 (CEST)timestamp Verschwinde jetzt endlich -- 22:43, 29. Mär. 2007 (CEST)timestamp Zeitweiliges Deadminisierungsverfahren Hallo Markus Schweiß! Ich wollte dich in Kenntnis setzen, dass ich auf Wikipedia:Administratoren/Probleme/Temp-De-Admin Markus Schweiß eine Abstimmung zum zweiwöchigen Entzug deiner Administratorrechte eingerichtet habe. Wie du weißt, hast du 24 Stunden Zeit, dort eine Stellungnahme abzugeben, bevor die Abstimmung beginnen kann. MfG 23:32, 29.
Benutzer Diskussion:Markus Schweiß/Archiv by Wieralee, u.a. () [WUD17/M21/25070]
-
rules. -- 07:54, 5. Apr. 2016 (CEST) "Rake"-Artikel Ich habe mir als Kenner der englischen Kunst mal erlaubt, den Artikel zu Hogarths "A Rake's Progress" nicht unerheblich zu überarbeiten. Da du den Hauptteil verfasst hast, wollte ich dich darüber in Kenntnis setzen. Vielleicht hast du ja auch noch etwas zu ergänzen. 16:16, 10. Aug. 2016 (CEST) Wie sieht es mit einer abschließenden Wertung für den Artikel A Rake&#39;s Progress aus? Du bist herzlich eingeladen, hier deine Stimme abzugeben. In
Benutzer Diskussion:Snotty by 2003:C1:23CD:7A69:A90C:17C9:1F53:9FEA, u.a. () [WUD17/S09/79463]
-
Adresse rauszunehmen. Soweit ich informiert bin hat diese Community eine Genehmigung für den Bestand auf der DSDS-Seite, da die Aktualität und der Informationsgehalt gegeben ist ! Sollte der Link nicht wieder aufgenommen werden, werde ich den Seitenbetreiber sowie RTL darüber in Kenntnis setzen. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Citrix85 (Diskussion • Beiträge) --Grüße, 15:38, 8. Jan. 2007 (CET) ) Jawoll, tu das, das beeindruckt immer. Ansonsten siehe WP:WEB -- 12:56, 8. Jan. 2007 (CET) Wie ich bereits sagte, verfügt die Seite meinen Informationen nach
Benutzer Diskussion:Sebmol/Archiv/2007/Jan by ArchivBot, u.a. () [WUD17/S25/27459]
-
Dein Hinweis oben erscheint mir in diesem Licht recht heuchlerisch. Den von Dir eingeforderten höflichen Umgang mit anderen solltest Du auch selbst an den Tag legen. 47:53, 28. Aug 2005 (CEST) Ich habe dich auf deiner Diskussionsseite davon in Kenntnis gesetzt, dass ich gegen dich vorgehen werde. Seit wann eine zulässige sachliche Beschwerde einen persönlichen Angriff darstellt, frage ich mich allen Ernstes. Ich weise deine Kritik zurück, da du dich mit Hinweis auf angebliche Unfreundlichkeit gegen Kritik immunisieren möchtest. Du hast
Benutzer Diskussion:Historiograf/Archiv7 by Mogelzahn, u.a. () [WUD17/H09/15774]
-
hier mitarbeiten tun dies in ihrer Freizeit. Beste Grüße zum Abend -- 20:35, 10. Apr. 2014 (CEST) HOP, guten Abend, ich habe vor stark einer Woche die Arbeitsgruppe Christentum über meinen Artikel-Entwurf "Toleranz in der Geschichte des Protestantismus" in Kenntnis gesetzt. Es gab weder Kritik, noch wurde ein Veto gegen die Veröffentlichung eingelegt. Deshalb möchte ich dich bitten, den Text zu wikifizieren und dann online zu stellen. Ich wünsche gesegnete und erholsame Feiertage und grüße herzlich 20:35, 16. Apr.
Benutzer Diskussion:Martin Wolfangel by Valtental, u.a. () [WUD17/M49/27178]
-
ich von TAXman auf folgende URV aufmerksam gemacht: Wikipedia:Weiternutzung/Mängel#dockmaster.dyndns.org.2Fweapon.2Findex.php.2Fhauptseite Auf dieser Seite werden sehr umfänglich URV von Artikeln begangen. Da du mir als Autor von sehr vielen Artikeln bekannt bist, wollte ich dich persönlich davon in Kenntnis setzten. Wenn dich die URV nicht interessiert oder du es mit dem Wissen darüber bewenden lassen willst, dann brauchst du ab hier nicht mehr weiterlesen. Da war das lediglich eine Information. Falls du aber – wie ich – doch findest, dass URV in
Benutzer Diskussion:SibFreak/Archiv/2009 by Umherirrender, u.a. () [WUD17/S41/96064]
-
Architektur) - nicht völlig ausgeschlossen. Dein Text bietet *aktuell* aber einfach keine tragfähige Grundlage ... Gruß 20:49, 3. Okt. 2008 (CEST) FYI. -- 13:23, 8. Okt. 2008 (CEST) Shana tova 08:46, 4. Okt. 2008 (CEST) Hallo Sorry...Ich möchte Dich davon in Kenntnis setzen. Nichts für ungut. Greetings-- 04:50, 5. Okt. 2008 (CEST) Redirect ;-) documenta urbana Hallo Hafenbar, auf der Diskussionsseite vom Portal:Architektur und Bauwesen hast Du eine Nachricht in Bezug zur documenta urbana hinterlassen. Leider habe ich erst jetzt Deinen Beitrag gelesen
Benutzer Diskussion:Hafenbar by TaxonBot, u.a. () [WUD17/H11/60654]