3,109,059 matches
-
dann hättest doch du wiederrum mit mir reden können, statt alle Beiträge direkt wieder zurückzusetzen. Zur Sache: Dass man British Racing Motors "BRM" oder auch "B.R.M." abkürzen kann, ist wenig überraschend und mehr oder weniger Geschmackssache (wenn nicht, das heisst, wenn BRM selbst ausschliesslich eine Variante verwendet/akzeptiert, dann ist die "auch bekannt als"-Variante ohnehin eigenartig) - auch im Artikel British Racing Motors wird das daher nicht explizit thematisiert, obwohl beide Schreibweisen dort verwendet werden. Dass nun auch jeder
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
Darf ich Dich bitten, einmal draufzuschauen, ggf. zu korrigiern und zu überlegen, ob vielleicht noch ein paar mehr Kategorien einschlägig sein könnten? Danke und beste Grüße aus dem in jeder Hinsicht coolen Hamburg!Matthias.-- Guten Abend Matthias, kann es sein das im Zusammenhang mit der Écurie Monaco auch ein Sportwagenprojekt entwickelt wurde? Es gab 1990 einen MCA Centenaire, ein Projekt in das auch Ballabio und der Automobilclub von Monaco verwickelt waren; gab es da Überschneidungen? Später wurde aus diesem Fahrzeug der
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
könnten? Danke und beste Grüße aus dem in jeder Hinsicht coolen Hamburg!Matthias.-- Guten Abend Matthias, kann es sein das im Zusammenhang mit der Écurie Monaco auch ein Sportwagenprojekt entwickelt wurde? Es gab 1990 einen MCA Centenaire, ein Projekt in das auch Ballabio und der Automobilclub von Monaco verwickelt waren; gab es da Überschneidungen? Später wurde aus diesem Fahrzeug der MIG 100 - russich-georgisch! Ein schönes Auto aber erfolglos. Den Artikel werde ich mir heute Abend gerne in Ruhe durchlesen. Liebe Grüße
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
Noch mal liebe Grüße aus Graz, wo heute abend - man glaubt es kaum - eine Schneesturmmeldung über den Rundfunk ausgegeben wurde. -- 18:33, 6. Feb. 2012 (CET)timestamp Guten Abend! Du hast Recht, MCA Centenaire und MIG 100 gehören zusammen. Ich denke, das Auto hat einen eigenen Artikel verdient. Unsere italienischen Freunde haben schon einen, die Engländer und die Fanzosen auch, aber der italienische ist bei weitem der beste. Das Auto wurde ja als MIG wurde zum 24-stunden-Rennen von Le Mans 1993 gemeldet
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
Vielen Dank und viele Grüße! Andreas -- 14:48, 19. Apr. 2012 (CEST) mache ich gerne am Abend, da hab ich Zeit! Liebe Grüße -- 16:34, 20. Apr. 2012 (CEST) Prima, Danke! Viele Grüße Andreas -- 20:08, 20. Apr. 2012 (CEST) Hallo Erika39, das möchte ich noch sagen: Vettels Äußerung in Bahrein Hallo Erika, schau doch bitte einmal in die Diskussion um Vettels ungeschickte Äußerung im Umfeld des Rennens von Bahrein. Gamma127 und ich sind der Meinung, dass ein derartiger Fauxpas, der wahrscheinlich unvorbereitet
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
als ein Edit, der durch einen Bearbeitungskonflikt wieder herausgekegelt wird. Zwischenspeichern ist da eine wirklich effektive Hilfe! Und das macht auch niemandem graue Haare. Jemand hat mal gesagt: „Nichts ist billiger als Speicherplatz“. Das war Jimmy Wales. Und wenn der das schon sagt! Damit dürfte das „Problem“ doch gelöst sein: Es ist nämlich keines. Gruß in die Runde.-- 17:11, 8. Jun. 2012 (CEST) Fünf Edits in zwei Minuten: @Hias da wäre ein Lemma BKphobie angesagt. Und wenn alle die Versionsgeschichte so
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
Aufforderungen sich mit irgendwas beschäftigen zu müssen. Im Portal Motorsport - und das seit Jahren - werden beide Kategorien auf diese Weise eingetragen wenn notwendig, ohne Diskussionen und Probleme. Die Gründe hierzu hat der Kollege Gamma in der erwähnten Diskussion klargelegt. Warum das jetzt bei Ekström anders sein soll, der noch dazu Rallyes nur zur "Gaudi" fährt ist mir ein Rästsel. Ich schlage vir wir belassen es dabei und lassen die Kat drinnen. Danke. -- 22:39, 21. Aug. 2012 (CEST) Du schlägst
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
der Status quo). Erika39 hat bestätigt, dass diese "Doppelkategorisierung" bisher im Bereich Motorsport üblich war. Der Status quo sollte bis zum Diskussionsende im Artikel bleiben. Der Artikel ist nun schon länger doppelt kategorisiert. Die Welt geht nicht unter, wenn er das noch für die Dauer der Diskussionen bleibt. Gruß, -- 00:13, 22. Aug. 2012 (CEST) Hallo Gamma, danke für deinen konstruktiven Vorschlag. Es macht durchaus Sinn, den Status Quo bei der Umsetzung der Systematik zu hinterfragen. Dabei sei insbesondere für Erika auf
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
Erika, schau mal, ob das ein BRM P126 ist. Das Bild ist zwar schlecht gescannt, aber vielleicht wäre es interessanter als das Foto von der Oldtimerveranstaltung. Herzliche Grüße -- 15:06, 28. Aug. 2012 (CEST) Hallo Lothar, schade, das ist der P133, das Nachfolgemodell des P126. Der kommt aber demnächst dran und ich freue mich schon darauf das tolle Bild einzubauen. Liebe Grüße aus dem spätsommerlichen Graz. -- 18:03, 28. Aug. 2012 (CEST) Kategorisieren Wie ich sehe, bist du auch wild dran, DANKE. Da
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
sehe, bist du auch wild dran, DANKE. Da meinem Bot es egal ist, ob der 200 oder 300 umhängt, könntest du die einfachen Fälle dem Bot überlassen. Also als Beispiel alle "Rennfahrer (Dänemark)" kann der Bot leicht zu Dänen machen, das gilt natürlich auch für andere Länder. Vielleicht kann ich dir damit etwas manuelle Arbeit ersparen. Speziell die unter ausländischer Lizenz fahrenden, oder mit Doppelstaatbürgerschaften sind für den Bot zu kompliziert. Da sind wir als Spezialisten gefragt. Morgen gehe ich übrigens
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
Abehn, mache ich gerne! -- 13:01, 22. Sep. 2012 (CEST) Chevron B24 Hallo Erika, das dürfte doch ein Chevron B24 sein: File:Peter Gethin at 1970 Monza Formula 5000 race.jpg Gruß -- 16:00, 26. Sep. 2012 (CEST) Hallo DoomWarrior, leider nein, das Bild ist falsch bestitelt und zeigt Gethin in einem Chevron B28. Liebe Grüße -- 19:14, 26. Sep. 2012 (CEST) Geschichte des Burgenlandes revert nicht sinnvoll, nicht ausreichend begründet, arbeit eines wikipedianers (mit vielen neuen inhalten) wird zerstört lg -- 18:10, 12. Okt.
Benutzer Diskussion:Erika39/Archiv 2012 by Erika39, u.a. () [WUD17/E74/58966]
-
der de-Leser keineswegs verschweigen; aber beide genannten Vereine spielen in Chōfu, also in der Präfektur, aber nicht der Stadt; wenn man also scharf abgrenzen wollte, s.o.; allerdings kann man, da beide offenbar die ganze Präfektur Tokio als „Hometown“ definieren, das meines Erachtens schon lassen. Aber ganz ohne Baseball ist ein Portal mit Japanbezug im WP-Jargon „lückenhaft“. (Besonders dem Giants-Artikel müsste übrigens mal jemand (bevorzugt jemand, der sie weniger leidenschaftlich verabscheut als ich) einen Generalausbau spendieren.) Fußball habe ich nach der
Benutzer Diskussion:Elmo rainy day/wasserfall by Asakura Akira, u.a. () [WUD17/E70/54496]
-
hier richtig, wenn ich annehme, dass Du die Stadtteile nach "Sachbegriffen" sortieren willst. Eine ähnliche Überlegung hatte ich auch schon angestellt, bin aber noch nicht zum Ende gekommen damit. Gruß -- 22:59, 21. Jul. 2012 (CEST) Nein, gemeint hatte ich das eigentlich nicht. Könnte man auch versuchen. Es dürfte bloß wahrscheinlich schwer werden, das so scharf zu trennen; denn am Kaiserpalast z.B. wimmelt es natürlich auch von Touristen. Ich hatte die nur so angelegt, weil ich – um einen Anfang zu
Benutzer Diskussion:Elmo rainy day/wasserfall by Asakura Akira, u.a. () [WUD17/E70/54496]
-
Eine ähnliche Überlegung hatte ich auch schon angestellt, bin aber noch nicht zum Ende gekommen damit. Gruß -- 22:59, 21. Jul. 2012 (CEST) Nein, gemeint hatte ich das eigentlich nicht. Könnte man auch versuchen. Es dürfte bloß wahrscheinlich schwer werden, das so scharf zu trennen; denn am Kaiserpalast z.B. wimmelt es natürlich auch von Touristen. Ich hatte die nur so angelegt, weil ich – um einen Anfang zu machen und die Sache voranzutreiben – die Liste aus einem Mini-Stadtplan und ein paar
Benutzer Diskussion:Elmo rainy day/wasserfall by Asakura Akira, u.a. () [WUD17/E70/54496]
-
den 23 Bezirken helfen.“ Ergänzen „Dieses Portal soll den Einstieg in die Artikel rund um Tokio erleichtern und bei der Suche nach Themen mit Bezug zu den 23 Bezirken und der 1943 aufgelösten Stadt Tokio (Edo) helfen.“ Vielleicht sehe ich das auch zu eng und für andere Benutzer ist das klar. Ich stelle es nur mal zur Diskussion. Viele Grüße.-- 19:51, 24. Jul. 2012 (CEST) Ich hoffe, dass Du meine Formulierung nicht missverstanden hast: Vom Baum der Erkenntnis habe ich persönlich
Benutzer Diskussion:Elmo rainy day/wasserfall by Asakura Akira, u.a. () [WUD17/E70/54496]
-
was man unter „Tokio“ versteht. Und die meisten „unbedarften“, denen ich begegnet bin, verstehen darunter eine Stadt, weshalb die historischen Vorläufer in meiner Erfahrung für die meisten auch eher naheliegend sind, während ein Tokio (en:Tokyo/de:Präfektur Tokio), das von Okutama bis Ogasawara reicht, diesbezüglich eher zusätzliche Erklärungen erfordert. (Im Gegenzug muss man bei Tokio als Stadt (Siedlung) im Kontext der Verwaltungsgliederung erklären, dass es keine zugehörige Stadt (Verwaltungseinheit) mehr gibt.)Wenn Du die Formulierung auf der Portalseite noch
Benutzer Diskussion:Elmo rainy day/wasserfall by Asakura Akira, u.a. () [WUD17/E70/54496]
-
ausgehend wohl von den englischsprachigen artikeln East_Franconian_German und Upper_German in etlichen Artikeln in verschiedenen Sprachen wieder). Auch die deutschen Karten (eines anderen Benutzers) bei wikipedia beeinhalten Fehler, wenn auch nicht so grobe wie die von "Postmann Michael". Bin gerade dabei das alles aufzuarbeiten (unglaublich wie weit sich das im Internet verteilt und was ein Einziger hier weltweit für Blödsinn verbreiten kann, halt die Schattenseite von Wikipedia). Ich würde mich jedenfalls gerne mit jemandem austauschen, der die Karten ändern kann oder würde
Benutzer Diskussion:Elian/Archiv/2012/Mai by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/76817]
-
Beste Grüße und schönen Sonntag -- 14:17, 14. Aug. 2011 (CEST) Super. nach dieser Quelle http://www.okp.de/xtc2/105/115-Bertone/50-Fahrwerk/Radaufhaengung-Hinten/Reaktionsdreieck-Sport-ALU-Uni-Ball-105-115-o-TUeV::11666.html stabilisiert ein Reaktionsdreieck eine hintere Starrachse nicht nur bei Längskräften (wie im neuen Artikel dargestellt) sondern auch bei Seitenkräften. Ich bin nicht erfahren genug, um das selbst zu beurteilen. Vielleicht kann Frila sich den Link mal ansehen. -- 22:24, 14. Aug. 2011 (CEST)
Benutzer Diskussion:Christof46/Archiv/2011 by Steinsplitter, u.a. () [WUD17/C82/13902]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:45, 28. Apr. 2014 (CEST) Freigabe ist erfolgt, siehe Diskussion:Fatschenbrunn.--80.149.113.234 12:51, 28. Apr. 2014 (CEST)
Benutzer Diskussion:Claudiawolke by 80.149.113.234, u.a. () [WUD17/C82/15629]
-
Stammtisch Hunsrück Hallo Croesch, so wie ich das hier überblicke, sind wir (User aus dem Hunsrück) doch eine kleine überschaubare Gruppe. Was hälst du von einem Stammtisch "Hunsrück"? Ich denke, das wäre doch eine schöne Sache, oder? Gruß -- 00:26, 26. Sep. 2011 (CEST) Hallo Rabax63, ja das wäre
Benutzer Diskussion:Croesch/Archiv/2011 by SpBot, u.a. () [WUD17/C82/09565]
-
Änderung von "wobei die jeweilige Bank die Secoder-Erweiterung für HBCI unterstützen muss" zu "wobei die jeweilige Bank sowie die Homebanking-Software die Secoder-Erweiterung für HBCI unterstützen müssen"? Ich kann dort keinen Fehler erkennen. Das "muss" wurde zu "müssen", weil eben beide, das Bank-Rechenzentrum sowie die Homebanking-Software, die Secoder-Erweiterung unterstützen müssen. 14:43, 11. Sep. 2015 (CEST) Inf §10100100000§1000100110010010101110001§ 00:10, 17. Nov. 2015 (CET) Benutzer inaktiv {{Benutzer inaktiv |Grund = Dieser Benutzer ist inaktiv. |Dauer = dauerhaft |1 = -- 18:53, 23. Apr. 2017 (CEST) }}
Benutzer Diskussion:Calypso10 by DerHexer, u.a. () [WUD17/C82/10475]
-
Hintergrund störe und außerdem mokiert sich einer darüber, dass im Motorsportportal auf die Kandidatur hingewiesen wird. Mal sehen, was daraus wird. Was nicht ganz zu Unrecht kritisiert wird, ist der enge Zuschnitt des Fotos. Aber rechts stand ein modernes Fahrrad, das überhaupt nicht zum Motiv passte und das ich nicht wegstellen konnte. -- 18:29, 1. Feb. 2012 (CET)timestamp Das Foto wird es schwer haben. Etwas mehr "Luft" rechts wäre wahrscheinlich hilfreich. Das größte Problem, so vermute ich, ist die Tatsache, dass
Benutzer Diskussion:Christof46/Archiv/2012 by Steinsplitter, u.a. () [WUD17/C82/13909]
-
darüber, dass im Motorsportportal auf die Kandidatur hingewiesen wird. Mal sehen, was daraus wird. Was nicht ganz zu Unrecht kritisiert wird, ist der enge Zuschnitt des Fotos. Aber rechts stand ein modernes Fahrrad, das überhaupt nicht zum Motiv passte und das ich nicht wegstellen konnte. -- 18:29, 1. Feb. 2012 (CET)timestamp Das Foto wird es schwer haben. Etwas mehr "Luft" rechts wäre wahrscheinlich hilfreich. Das größte Problem, so vermute ich, ist die Tatsache, dass das Auto in geparktem Zustand und nicht
Benutzer Diskussion:Christof46/Archiv/2012 by Steinsplitter, u.a. () [WUD17/C82/13909]
-
the format of the template. Siehe auch den Hinweis bereits weiter oben vom 12. Juli!!Genervte Grüße vom - JA! - -- 00:06, 26. Aug. 2014 (CEST) Bitte in Zukunft accessdate in die Vorlage einbinden. Jedes mal muss ich den ganzen Quelltext durchgehen, das nervt ungemein! Gruß -- 10:44, 2. Sep. 2014 (CEST) Eine Verpflichtung besteht hier nicht, es ist ein "kann". -- 09:52, 12. Okt. 2014 (CEST) Hallo, KorkwandNomen est omen??, wo haste denn das her? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Noch mal
Benutzer Diskussion:Ccokz by Rayukk, u.a. () [WUD17/C82/38517]
-
sicherlich richtigen und wertvollen Ergänzungen eines zu beachten: Bitte füge doch innerhalb der Vorlage Cite web das erforderliche Parameter "accessdate" ein. Das kann doch nicht so schwer sein. -- 23:28, 23. Okt. 2014 (CEST) Äh, ja sicher richtig, ich mach das meistens, leider lass ich es manchmal aus Zeitgründen oder zwecks Fehlerreduzierung weg. Weniger Syntax zu überprüfen. Nichts für ungut. Ich werde mich bemühen, daß in Zukunft accessdate vorhanden ist. -- 09:04, 26. Okt. 2014 (CET) G7 / G8 Hallo! Ich finde es
Benutzer Diskussion:Ccokz by Rayukk, u.a. () [WUD17/C82/38517]