3,109,059 matches
-
zu überprüfen. Nichts für ungut. Ich werde mich bemühen, daß in Zukunft accessdate vorhanden ist. -- 09:04, 26. Okt. 2014 (CET) G7 / G8 Hallo! Ich finde es schwierig, wenn hier zwei Artikel daraus gemacht werden. -- 09:52, 12. Okt. 2014 (CEST) Tja, das mit dem Differenzieren ist immer so das mit dem. Also a) das mit dem ist schon richtig b) natürlcih kann man es trotzdem differenzieren. Man müsste es dann nur ziemlich oft linken (das mit dem id est g7 und g8
Benutzer Diskussion:Ccokz by Rayukk, u.a. () [WUD17/C82/38517]
-
accessdate vorhanden ist. -- 09:04, 26. Okt. 2014 (CET) G7 / G8 Hallo! Ich finde es schwierig, wenn hier zwei Artikel daraus gemacht werden. -- 09:52, 12. Okt. 2014 (CEST) Tja, das mit dem Differenzieren ist immer so das mit dem. Also a) das mit dem ist schon richtig b) natürlcih kann man es trotzdem differenzieren. Man müsste es dann nur ziemlich oft linken (das mit dem id est g7 und g8), damit die Leute auch kapieren, daß es da vermutlich einen Zusammenhang gibt
Benutzer Diskussion:Ccokz by Rayukk, u.a. () [WUD17/C82/38517]
-
werden. -- 09:52, 12. Okt. 2014 (CEST) Tja, das mit dem Differenzieren ist immer so das mit dem. Also a) das mit dem ist schon richtig b) natürlcih kann man es trotzdem differenzieren. Man müsste es dann nur ziemlich oft linken (das mit dem id est g7 und g8), damit die Leute auch kapieren, daß es da vermutlich einen Zusammenhang gibt. ccokz-- 14:24, 13. Okt. 2014 (CEST) Ein einziger Artikel wäre besser. Hierbei dann das Hauptlemma die aktuelle Bezeichnung, der Rest jeweils
Benutzer Diskussion:Ccokz by Rayukk, u.a. () [WUD17/C82/38517]
-
bin schon ne Zeit als IP dabei, und habe mich jetzt mal angemeldet. Eigentlich macht es viel Spaß, wenn da nicht die allseits in der Presse kommunizierten Querschläger immer wieder wären. Danke dir für die netten Worte, ich lese mir das mal durch. Danke -- 15:34, 20. Nov. 2013 (CET)
Benutzer Diskussion:Catchapa/Archiv/2013 by GiftBot, u.a. () [WUD17/C82/02823]
-
ist , dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre. Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen. Das Artikelthema ist entweder für eine Enzyklopädie nicht relevant oder die Relevanz ist nicht dargestellt, das heißt, es wurde möglicherweise versäumt, Aspekte des Themas, die eine Relevanz begründen können, im Artikel entsprechend darzustellen. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder
Benutzer Diskussion:Caorganica by H7, u.a. () [WUD17/C82/20656]
-
Danke für die Antwort. Du hattest die Grafik damals im (für Grafiken) ungünstigen JPG-Format hochgeladen. Wegen den bei der automatischen Verkleinerung entstehenden JPG-Kompressionsartefakten. Habe ich die Grafik ins PNG-Format konvertiert. -- 10:30, 19. Feb. 2012 (CET)timestamp Danke - ich habe gemerkt das ich bei mir die JPG Version habe. Soll ich die Zeichnung neu erstellen?-- 09:05, 20. Feb. 2012 (CET)timestamp Hm, es kommt auf den Aufwand an. Am besten diskutieren wir dort weiter. -- 11:09, 20. Feb. 2012 (CET)timestamp Highland Games
Benutzer Diskussion:Chlempi/Archiv/2012 by GiftBot, u.a. () [WUD17/C82/16943]
-
Jean-Marc. Die alten Fotos und neuen Fotos vom Schloss, die auf die FB Seite gestellt habe, gehören mir. Entweder habe ich sie geerbt oder ich habe sie selbst aufgenommen. Dann hätte ich auch ein gutes Foto von einem öffentlichen Informationsschild, das auf der Kelchburg steht. Auch da kann man eine Abbildung von dem Kupferstich vom Schloss Triebsch mit Kelchberg sehen. Ich dachte öffentliche Schilder darf man fotografieren und ins Web stellen, oder lieg ich da falsch? Wie ich sehe hat das
Benutzer Diskussion:Claudia de Almeida by Coyote III, u.a. () [WUD17/C82/23260]
-
sehe hat das gestern mit dem Foto nicht funktioniert, schade… Wie immer danke ich dir für deine Mithilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen, aus einem kleinen böhmischen Dorf, Claudia de Almeida Hallo, Claudia, ja, du hast recht mit der Formulierung, das ging nicht zwingend aus dem ursprünglichen Text hervor. Habe es entschärft. Alles Wissenswerte zum Thema Bildrechte findest du unter WP:Bildrechte. Der Kupferstich kann bestimmt ohne Bedenken hochgeladen werden. Für Fotos, die du selber hochgeladen hast, bist du auch die
Benutzer Diskussion:Claudia de Almeida by Coyote III, u.a. () [WUD17/C82/23260]
-
an mich? Schreib mir auf Diskussionsseite! Viele Grüße, 02:57, 14. Apr. 2014 (CEST) |} Liste der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse Hallo CarolusMelvis, bitte steige nicht an Heiligabend in einen Edit-War ein. Über die Zusammenfassungszeilen bist Du mehrfach darauf hingewiesen worden, das nur die Personen Aufnahme finden, die auf Grund ihrer Relevanz auch über einen Artikel in der Wikipedia verfügen. Bitte stelle Deinen Eintrag - der zudem falsch einsortiert war - nicht wieder her. Danke und Frohe Festtage -- 17:34, 24. Dez. 2015 (CET)
Benutzer Diskussion:CarolusMelvis by Werner von Basil, u.a. () [WUD17/C81/97437]
-
erfährt. Das Wappen des Verstorbenen befindet sich ja offensichtlich immer oben links, die anderen Wappen sind wohl Wappen der Vorfahren, mit deren Hilfe der Träger seine volladlige Herkunft nachweisen konnte. Beim Herrn von Fechenbach habe ich aber Probleme. Dessen Wappen (das mit der Blume) stimmt nicht mit dem Familienwappen derer von Fechenbach (schwarzes Büffelhorn) überein. Weiß jemand die Lösung?-- 16:18, 28. Mai 2014 (CEST) Ursprünglich hatte das Epitaph Stefan von Fechenbachs vier Wappen: v. Fechenbach (Steinbockhorn), v. Leyen (Sparren mit 3
Benutzer Diskussion:Commander-pirx/Liste Epitaphe Stiftskirche Aschaffenburg by Ekpah, u.a. () [WUD17/C82/57507]
-
anders angeordnet weil ein Teil zerstört wurde. Ich hatte vor Jahren schon einmal angefangen, musste aber aufgeben weil nichts passte. Hier ist der Lateiner gefragt! Gemeinsam schaffen wir das!!!-- 19:37, 15. Jul. 2014 (CEST) Johann Ludwig Prätor Hallo, sehe ich das nur so, aber im Bild steht ein völlig anderer lateinischer Text? MfG -- 19:00, 29. Jul. 2014 (CEST) Hallo, Du hast vielleicht nicht ganz Unrecht, aber Bildbeschreibung, Wappen sind Praetor aber den Text kann ich auch nicht als passend finden. Ich
Benutzer Diskussion:Commander-pirx/Liste Epitaphe Stiftskirche Aschaffenburg by Ekpah, u.a. () [WUD17/C82/57507]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Cuisine wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Cuisine~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Dein Konto wird weiterhin wie gewohnt funktionieren und du wirst
Benutzer Diskussion:Cuisine~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C81/98190]
-
Hallo Mentor, Danke das du mich angenommen hast. -- 05:59, 3. Jan. 2013 (CET) Straffreie Selbstschädigung → Rechtliche Aspekte von Cannabis & Drogenkonsumraum Zur Info: Die Begriffe [straffreie] eigenverantwortliche/freiverantwortliche Selbstschädigung und Selbstgefährdung sind etablierte Begriffe der Strafrechtslehre (vgl. u. a. ISBN 9783899491395, ISBN 9783161492945, ISBN
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
in Deutschland straffrei. Die von dir entfernten Teilsätze sind soweit als korrekt und m. E. durchaus relevant zu erachten. Oder weshalb sollte unsere WP nicht dem interessierten Leser mit der Feststellung, dass Drogenkonsum straffrei ist, gleich die Erklärung mitliefern, weshalb das so ist? Frdl. Grüße -- 08:48, 10. Jan. 2013 (CET) Die Aussage erscheint mir nur gehaltvoll, falls es irgendeinen Anlass gibt, zu erwarten, dass Selbstschädigung und Selbstgefährdung nicht straffrei wären. Sonst könnte man ja beliebige damit verbundene Handlungen aufführen, die straffrei
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
Gewalt. Grüße-- 01:36, 11. Jan. 2013 (CET) Wo ist da dann der Unterschied zum Joint? Der Mitraucher, der den Joint hält, kann ihn wegwerfen, und zählt daher nach GUMPis Aussage als Besitzer, auch wenn der egtl. Besitzer natürlich versuchen wird, das zu verhindern, achtsam ist und den Joint nur sehr kurzzeitig weggibt – etwas abstrahiert behält er die Verfügungsgewalt, vorausgesetzt, der Mitraucher hält sich an die sozialen Regeln. Der Gast in der Mietwohnung, deren Gastgeber für einige Sekunden vor die Tür gegangen
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
CET) Also wenn bei den einen Dingen ein Rechtsgeschäft nötig ist, um den Besitz zu erlangen (und somit auch ein Hausbesetzer kein -besitzer ist), bei anderen Dingen dagegen der Besitz mit Geschäften überhaupt nichts zu tun hat, dann erscheint mir das doch recht inhomogen. Ich habe das richtig verstanden im Prinzip? --Chricho ¹ ² 16:57, 11. Jan. 2013 (CET) So einfach ist Jura doch nicht. Der Hausbesetzer ist schon Besitzer - der Unterschied ist, er ist ein unrechtmäßiger Besitzer. Die Differenzierung geht aber noch
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
aber sicherlich nicht, am meisten hat sich wohl Schwarze Feder mit ihm auseinandergesetzt. --Chricho ¹ ² 11:39, 8. Mär. 2013 (CET)timestamp Politisches Schlagwort Du hattest ja die vergangene Löschdisku selber bemerkt, ich wollte nur die Oberkategorie Sprachpolitik ins Wort führen, wobei das dann wohl endlos werden würde;-) Gruß-- 00:36, 16. Mär. 2013 (CET)timestamp Hallo! Das versteh ich nicht. Ein politisches Schlagwort muss doch noch lange nichts mit Sprachpolitik zu tun haben? Sprachpolitik liegt vor, wenn irgendeine politische Reglementierung des Gebrauchs stattfindet
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
wenn es im Artikel nicht belegt ist. Zum Thema Einzelwort, sowas ist ersten recht indifferent und laut Kategoriendefinition unerwünscht, Fehleinträge gibt es aber wohl des öfteren. Lieben Gruß (und natürlich nett gemeint)-- 00:47, 16. Mär. 2013 (CET)timestamp Hm, Tatsache, das steht da in der Kategorienbeschreibung. Das verwirrt mich, es gibt die kaum spezifischere , irgendwelche zusammengesetzte Ausdrücke (wie Achse des Bösen ) soll man da also einfach ohne weiteres einfügen können (und komischerweise finden sich da auch fertig und abblitzen ), für sonstige
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
timestamp Hallo, nichts für ungut, aber das war nicht einmal der hauptsächliche Kritikpunkt. Die Frage ist: Was hat das mit dem Abschnitt zu tun? Mit dem Halbsatz „Das ist kein Beleg für die Aussage“ bezog ich mich darauf, dass du das in gepackt hast, auch wenn das gar kein Beleg für den Satz „In einer Presseaudienz am 16. März 2013 erklärte Papst Franziskus, er habe sich nach dem heiligen Franz von Assisi benannt“ ist – der folgt nämlich schon dahinter. Wofür also
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
auf Deiner Seite landen. Ein Fahrrad mit 747-Cockpit eben. Ich wollte eine angedachte Beweisfolge für aleph-red < aleph-0 auflegen und fragen, was daran falsch sein soll. Irgendwie braucht das Land neue Wege bei den vielen Widersprüchen in der Unendlichkeitstheorie. Wo das jetzt landet, weiß ich nicht! Ich bin unter "Schlupo" als Nutzer in Wikipedia drin. Was soll ich tun, um Dir etwas zukommen zu lassen? Viele Grüße HM -- <timestamp>00:06, 1. Mai 2013 (CEST)</timestamp></autoSignature
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
da noch Lokalität an – und ihre Verbindung zu Sichtweisen im Forschungsprozess werden dort behandelt. Aber ich vermute du meist nur eine Simulation der Sichtweise ähnlich wie die Gestaltpsychologen eine holistische Sichtweise quasi simulieren, aber nicht integrieren. Wie dem auch sei, das Buch enthält zumindest eine Terminologie, um sich darüber auszutauschen. -- 09:13, 4. Jun. 2013 (CEST) Hi Gamma – was, wo, wie? Worauf beziehst du dich? Mit „simulieren, aber nicht integrieren“ meinst du, dass eine holistische Sichtweise zwar konstruiert, aber nicht auf das
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
da jemals Einwände gegeben hätte. In dem konkreten Fall würde ich mich einfach nach WWNI richten: Wikipedia ist keine Sammlung von Tutorials, der allgemeinen Darstellung von Zeigern wird ein C-Tutorial, auch noch ganz am Anfang des Artikels, wohl nicht gerecht, das Thema sind nicht Pointer in C, und Tutorials gehören zu Wikibooks (wie dort mit Videos umgegangen wird, ist mir zwar nicht bekannt, aber ich vermute, man ist da grundsätzlich genauso offen). Schöne Grüße --Chricho ¹ ² 00:27, 10. Jun. 2013 (CEST) == wünscht
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
von der Bibel ist substantieller Teil des heutigen christlichen Glaubens, mit den ursprünglichen Ansichten der Urchristen hat er nur bedingt zu tun. --Chricho ¹ ² 03:17, 1. Aug. 2013 (CEST) Milch „ nötig ist, im Zweifel zu diskutieren“. Machen wir bezüglich Milch (Begriffsklärung) das genau dort, ohne hin- und herfuhrwerken und edit-war und so ? Einladung zur Diskussion (Fettdruck dient zur Hervorhebung, kein Schreien) -- 18:02, 4. Aug. 2013 (CEST) Passt es Dir dort ? -- 14:00, 9. Aug. 2013 (CEST) Urknalltheorie des Hämoglobins? Hallo Chr.. Deine zwei
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
bis zu 500 in der Haft geborene Kinder“. Etwas deutlicher zu werden (nach der Geburt getötete Mütter), erschiene mir auch sinnvoll, aber in deinem Entwurf war schon eine Doppelung enthalten. Schöne Grüße --Chricho ¹ ² 18:29, 7. Sep. 2013 (CEST) Naja, Moment - das oben ist ja ein Satz der die Vorwürfe ultrakurz zusammenfasst, eben mit dem von dir zitierten Satz. Dass man dann deutlich weiter unten, wo nochmal ein ganzer Absatz zu genau diesem Thema kommt, die wesentllichen Fakten nochmal schreibt - falls du
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]
-
dem rumänischen Natitionalismus aus und vertrauen erst einmal auf AGF und helfen ihm sogar noch beim vermeintlichen ausbessern der Artikel. Eigentlich sollte man schön langsam über eine Benutzersperre nachdenken, damit der Kollege Zeit hat einmal ein westliches Geschichtsbuch zu lesen, das nicht in Bukarest gedruckt wurde. -- 21:52, 26. Sep. 2013 (CEST) Ich hatte es durchaus mitbekommen. Und ja, AGF habe ich. Schöne Grüße --Chricho ¹ ² 22:28, 26. Sep. 2013 (CEST) Hi chricho! Bitte sag mir, ist die Präsenz von Leuten
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2013 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07660]