3,109,059 matches
-
Benutzer was genau am Artikel verändert hat. Das ist gerade dann nützlich wenn viele verschiedene Benutzer zusammen an einem Artikel schreiben. Du kannst deine Diskussionsbeiträge unterschreiben, indem du am Ende ein einfügst oder auf das Symbol mit dem Stift klickst, das sich am oberen Rand des Bearbeitungsfensters befindet. Das wird dann automatisch in deine Signatur umgewandelt, wie z.B. in meinem Beitrag oben. Dann kann jeder ganz einfach erkennen, wer wann was geschrieben hat. Ganz wichtig: Auf dieser Seite steht, dass
Benutzer Diskussion:Genuss2013 by Xqbot, u.a. () [WUD17/G78/50423]
-
nicht nur für beste Stoffe und meisterhafte Handverarbeitung, die weltweit einzigartig ist. Er entscheidet sich vielmehr für das Lebensgefühl des Edelmannes, der sich durch weitsichtiges Weltbürgertum, reserviertes Understatement, ein Bewusstsein für Traditionen und Etikette sowie durch ein nuanciertes Stilbewusstsein auszeichnet, das Ausdruck seiner Persönlichkeit ist. ... werden hier also nicht als "neutral" im Sinn einer Enzyklopädie, sondern als "Werbung" im Sinne von "positiver Darstellung" angesehen. Mehr dazu steht auch "offiziell" auf Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Da wird das ganze nochmal ausführlicher erklärt. Zur
Benutzer Diskussion:Genuss2013 by Xqbot, u.a. () [WUD17/G78/50423]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Galani wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Galani~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Galani~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G78/23332]
-
auf WP:FzW gefragt, aber da hat noch keiner mein Problem gelöst. Es geht um den Text hier im rechten oberen Feld. Mein stümperhafter Versuch steht im Fließtext, wenn du die korrekte Variante in der Bildunterschrift unterbringen würdest, würde mir das sehr helfen. Viele Grüße -- 11:24, 31. Jan. 2012 (CET) Wort Nr. 3 vor der Jahreszahl besteht nur aus einem Zajin gefolgt von einem Auslassungszeichen (Abkürzungszeichen), dann folgt ein Wort mit zwei mal Jod in der Mitte, dann kommt ein Wort
Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G79/68466]
-
bzw. diesen Effekt hat. Ohne Komma wäre es dann auch wieder richtig sortiert?-- 00:01, 15. Mär. 2012 (CET)timestamp Wenn alles ohne Komma wäre würd's wieder stimmen, ja. Allerdings verwenden wir diese Kommaschreibweise im gesamten Kategoriesystem, also man ist gewohnt das so zu schreiben. Und noch eine Formalie: Die Software ist nicht in der Lage, Umlaute und andere "nationale Sonderzeichen" korrekt zu sortieren, die landen alle hinter dem Z. Daher müssen sie durch einfache Buchstaben ersetzt werden, z.B.: statt "Ägyptisches
Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G79/68466]
-
Daher müssen sie durch einfache Buchstaben ersetzt werden, z.B.: statt "Ägyptisches Museum". Sonst würde es hinter der Staatsbibliothek einsortiert. -- 00:06, 15. Mär. 2012 (CET)timestamp Ja, das habe ich auch irgendwann mal mitgekriegt und bei neueren Kats mache ich das auch inzwischen, wenn ich dran denke. Ich gehe die Kats sowieso alle nochmal durch, weil da ja auch noch eine vernünftige Katbeschreibung rein muss, das will ich aber dann in einem Rutsch machen, weil da viel Text redundant ist. Inzwischen
Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G79/68466]
-
ein Vers vierstimmig, einer als Fuge, einer als Solostück, einer Chor in einem gigantischen Unisono mit vierstimmiger Schlußwiederholung, alle zusammen mit Orchester. Ein herrliches Stück, wie so vieles von Mendelssohn, zum sterben schön.-- 13:47, 10. Jun. 2012 (CEST) Macht nichts, das Schöne an WP ist ja, dass man alles korrigieren kann. Neugierig geworden, habe ich das Stück im Werkverzeichnis gesucht, aber nicht gefunden. Klingt interessant! Wir singen dreimal Mendelssohn in einem ökumenischen Gottesdienst nächsten Sonntag. - Übrigens habe ich zur Feier des
Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G79/68466]
-
Wie so vieles hier und in diesem Zusammenhang sicher nicht. Aber Vandalismus ist es nicht. Gruß vom -- 22:37, 9. Aug. 2012 (CEST) Da werden permanent die Worte „Judenstern anheften“ und „Sonderbehandlung“ benutzt und in dieser Zusammenstellung finde ich das schon ehrenrührig, zumal AC diese Worte selber wieder zurückgenommen hat und sich davon distanziert. Insbesondere die Tatsache, dass diese Beiträge mehrfach wiederholt werden halte ich für eine gezielte Provokation. -- 22:44, 9. Aug. 2012 (CEST) Gezielte Provokationen sind an der
Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G79/68466]
-
so müsste auch die Etymologie aus der Richtung kommen. Autos werden nicht geschlagen und auch das Blech bei der Armenspeise nicht.-- 00:24, 15. Dez. 2012 (CET) Na ja, eine helle Freude ist der Umgang der deutschen Wikipedianer mit IPs nicht, das funktioniert in anderen Ländern besser. Beweisen sollte der Behaupter, nicht der Bezweifler. Aber ja, ich weiß, daß Wikipedianer dieses Prinzip IPs gegenüber gemeinhin nicht einhalten. Ich bleibe trotzdem "NamenloseIP". Im schwäb. Handwörterbuch (Fischer/Taigel) von 1996 steht "Aufruf bei Verärgerung
Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G79/68466]
-
Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge! 12:03, 22. Aug. 2013 (CEST) Danke schön, Mikered. :-) -- 12:11, 22. Aug. 2013 (CEST) Bitte sehr! Gruß -- 12:24, 22. Aug. 2013 (CEST) Ich habe auf deiner Seite ein bisschen korrigiert. Ich hoffe, das geht in Ordnung. -- 16:35, 22. Aug. 2013 (CEST) Hi. Nein. Benutzerseiten dürfen nicht von anderen bearbeitet werden. Gruß -- 20:29, 22. Aug. 2013 (CEST) Wie du meinst. Du kannst es ja wieder rückgängig machen. :) Grüße -- 17:41, 28. Aug. 2013 (CEST
Benutzer Diskussion:Gula jiena by M.ottenbruch, u.a. () [WUD17/G78/38307]
-
sehr lange Geschichte. Die Idee war, noch einmal ganz neu anzufangen, quasi back to the roots oder so. Ob das eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Aber eine andere habe ich nicht. Grüße -- 11:57, 30. Aug. 2013 (CEST) Nun, das weiss ich leider auch nicht. Aber vielleicht hilft das. Gruß -- 12:01, 30. Aug. 2013 (CEST) Vielleicht. Ich habe es mal auf die Seite angewendet. :-) Hast du eine Schweizer Tastatur? -- 12:15, 30. Aug. 2013 (CEST) Was ist eine Schweizer Tastatur? Gruß
Benutzer Diskussion:Gula jiena by M.ottenbruch, u.a. () [WUD17/G78/38307]
-
Schweizer Tastatur? Gruß -- 12:41, 30. Aug. 2013 (CEST) Eine, auf der es kein ß gibt. :-) -- 12:47, 30. Aug. 2013 (CEST) Schau mal hier: Tastaturbelegung#Schweiz. -- 12:49, 30. Aug. 2013 (CEST) Haha. Doch meine hat ein ß. ;-) Aber irgendwie schreibe ich das sehr selten. Gruß -- 12:50, 30. Aug. 2013 (CEST) Ja, man kann natürlich auch so das ß weglassen, dafür braucht man keine Schweizer Tastatur. Die Schweizer werden sich freuen. :-) -- 12:56, 30. Aug. 2013 (CEST) Aber du hast ja auch „Gruß“ geschrieben
Benutzer Diskussion:Gula jiena by M.ottenbruch, u.a. () [WUD17/G78/38307]
-
ja. Mekrwürdig. Ich sollte wohl mal einen Therapeuten besuchen und ihn fragen woher das rührt... ;-) Gruß -- 13:00, 30. Aug. 2013 (CEST) Vielleicht hast du „Gruß“ direkt in die Signatur eingetragen? Das würde es erklären. ;-) -- 13:02, 30. Aug. 2013 (CEST) Nein, das "Gruß" tippsel ich immer selber. Gruß -- 13:05, 30. Aug. 2013 (CEST) Dann weiss/ß ich es auch nicht. Du liest viele Schweizer Wikipedia-Artikel, haha. :-) -- 13:12, 30. Aug. 2013 (CEST) Ich lese keine schweizer Artikel. Ich bin eher Vandalenjäger und Mentor
Benutzer Diskussion:Gula jiena by M.ottenbruch, u.a. () [WUD17/G78/38307]
-
Gelber Schlüsseldienst ist eine Vereins vom 420 Schlüsseldienst Mitglied , das im Jahr 2000 wurde in Deutschland gegründet. Es gibt eine Hotline Nummer (0151 1111 7888) für alle Mitglieder und alle zahlen Monatlich mitgliedsgebühren. der sitz der Vereins ist in Wiesbaden. Bahnstrasse 9 Wiesbaden Mehran Motiee-Tehrani im Meisental 15 67433 Neustadt
Benutzer Diskussion:Gelbe-Schlüsseldienst Seiten by Mehran Motiee-Tehrani, u.a. () [WUD17/G78/16835]
-
URV) dar (siehe auch Urheberrechte beachten). Bitte unterlasse dies bei Deiner zukünftigen Mitarbeit, da URVen rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen und Dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können. Falls jedoch eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu verwenden oder Du selbst der Urheber des Textes in der oben angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem vollen Namen, der Angabe, um welchen Artikel es geht, und der ausgefüllten Freigabeerklärung, die Du
Benutzer Diskussion:Galerie Kai Dikhas by Xqbot, u.a. () [WUD17/G78/30655]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Giveaway wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Giveaway~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Giveaway~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G78/16608]
-
Um Leute über irgendeinen VW auf dem Laufenden zu halten, eröffne einen Blog oder sonst was. Hier jedoch bitte nicht. -- 10:30, 5. Aug. 2013 (CEST) Ich habe deine Benutzerseite doch nochmal hegestellt. Offensichtlich magst du auf dieser deine bearbeitungsschwerpunkte nennen, das mag etwas unglücklich ausgedrückt sein und hat damit den WP:SLA provoziert. Aber ich denke, das kannst du auch selbst nachbessern. Sorry wegen der ersten harschen Reaktion. Grüße, 10:39, 5. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer Diskussion:Golf3forum by Gripweed, u.a. () [WUD17/G78/12465]
-
Hier jedoch bitte nicht. -- 10:30, 5. Aug. 2013 (CEST) Ich habe deine Benutzerseite doch nochmal hegestellt. Offensichtlich magst du auf dieser deine bearbeitungsschwerpunkte nennen, das mag etwas unglücklich ausgedrückt sein und hat damit den WP:SLA provoziert. Aber ich denke, das kannst du auch selbst nachbessern. Sorry wegen der ersten harschen Reaktion. Grüße, 10:39, 5. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer Diskussion:Golf3forum by Gripweed, u.a. () [WUD17/G78/12465]
-
Einschränkung "Diese Datei wurde von ihrem Urheber ausschließlich Wikipedia zur freien Benutzung innerhalb der Wikipedia zur Verfügung gestellt. Einer anderweitigen bzw. einer darüber hinaus gehenden, externen Benutzung hat der Urheberrechtsinhaber widersprochen." Bilder müssen mit einer freuen Lizenz versehen hochgeladen werden, das bedeutet: sie müssen auch außerhalb der Wikipedia und auch kommerziell verwendet werden können. Wenn das nicht okay ist, muss das Bild leider gelöscht werden, was sehr schade wäre. Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden
Benutzer Diskussion:Gemeinde Kirchham by Xqbot, u.a. () [WUD17/G78/24621]
-
Aug. 2013 (CEST) Nochmal Willkommen Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia! Es freut mich gerade Dich hier als angemeldeten Benutzer begrüßen zu dürfen. Ich möchte Dir noch einige vielleicht hilfreiche Seiten nennen. Zunächst wäre da als Sammelseite das Tutorial , das auf die meisten zu Beginn brauchbaren Seiten verweist. Für die Artikelarbeit bietet Wie schreibe ich gute Artikel gute Anhaltspunkte. Achte bitte darauf, dass Du einerseits Quellen angibst, andererseits aber keine Urheberrechtsverletzungen begehst. Ansonsten dient das Projekt der Erstellung einer Enzyklopädie
Benutzer Diskussion:Gummibäumchen by Kriddl, u.a. () [WUD17/G78/12996]
-
liebe Grüsse und setzt alle Bilder rein... ihr könnt ja auf meiner Homepage nachschauen www.manfredkoutek.com --- Patrick Swayze war ja wirklich 3 Wochen mit seiner Frau Lisa Niemi bei uns da ...!!!! ♥ MONTAG : 5.AUGUST 2013 um 10:59 Keine Ahnung ob ich das hier richtig deponiere: Ich, Gabriella Häuserer - Koutek (Sopranistin) bin die Lebensgefährtin Manfred L. Koutek´s und auch die Geschäftsführerin unserer Atelier Galerie Hofberg 10... bitte entnehmen Sie dies aus unserer Homepage: http://www.manfredkoutek.com/i-m-p-r-e-s-s-u-m/''' mit freundlichen Grüssen Gabriella Häuserer - Koutek (Besitzerin der
Benutzer Diskussion:Gabriella Häuserer - Koutek by Yellowcard, u.a. () [WUD17/G78/10226]
-
Schlachte. Ich halte ihn für weitgehend fertig. Es fehlen noch ein paar Angaben zu den eiseren Kraenen des 19. Jahrhunderts und ein Foto von dessen halbrundem Sockel, der da noch zu sehen ist. Istso ein Foto vorhanden oder soll ich das bei Gelegenheit machen? . Da ihm kein heute mehr existierendes Objekt entspricht, fürchte ich, dass der Artikel ein wenig beachtetes Waisenkind bleibt. Natürlich wird man unter Schlachte (Bremen) einen Verweis einfügen. Aber ist es nicht besser, den Inhalt ganz in Schlachte
Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2013 3. Quartal by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G78/12273]
-
Zu den Schlachtekränen gibt es Infotafeln an der Schlachte, die als Teil einer Touismusroute vorgesehen sind. Ich halte einen eigenen Artikel für gerechtfertigt, er würde im Schlachte-Artikel wohl nur stark verkürtzt Platz finden. Mache bitte gelegentlich ein Foto des Sockels, das in der Einleitung stehen kann. Anpassungen habe ich vorgenommen und QS entfernt. HG 13:46, 1. Jul. 2013 (CEST) QRpedia übermittelt keine Links zu Abschnitten, nur zu Artikeln. Sollte ein QR-Code mit der Anker-Aresse eines Abschnitts erforderlich sein, geht das nur
Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2013 3. Quartal by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G78/12273]
-
Sie denn das gemacht?" fragt der Pilot. "Na ja", meint die Stewardess, "ich habe gesagt: Jungs, es ist schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!" Na denn, mal noch nen schönen Abend -- 23:47, 8. Nov. 2013 (CET) Nö, das was Schalke, ich habs gesehen... --Itti 23:49, 8. Nov. 2013 (CET) Hatte schon seinen Grund, warum ich es nicht auf Deine Seite setzte ... -- 23:51, 8. Nov. 2013 (CET) sowas wie Itti wollte ich gerade schreiben. Hö, hö.: allerdings
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/November by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/49668]
-
die einen Web Storage-fähigen Browser (IE >= 8, Firefox, Chrome, Safari und Opera) nutzen, wurde Web Storage aktiviert. Damit wird getestet, ob die Technik eine Performanceverbesserung beim Surfen bringt (Bug 56397, Gerrit:94840). (Softwareneuheit) Auf Commons gibt es ein Community-Script, das Informationen über hochgeladene, aber noch nicht veröffentlichte Dateien anzeigt. So können nach einem Absturz des Assistenten zum Hochladen von Dateien möglicherweise einige Dateien gerettet werden. (:commons:Special:UploadStash) (Softwaretest) Auf allen Projekten wurden die Beta-Entwicklungen freigeschaltet. In der obersten Leiste
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2013/November by SpBot, u.a. () [WUD17/G79/49668]