1,520 matches
-
auch nicht allzusehr in’s Allgemeine und Unbestimmte hinaus laufenden Erwartungen“ an das Werk herangehen. Doch müsse man es mehrfach hören, um es zu verstehen: „Dann lasse sie sich gefallen, dass bald fast nur zu unbestimmten Spiele ihre Phantasie in Bewegung gesetzt wird; sie lasse sich’s gefallen, […] bis sie mit dem Werke näher bekannt worden ist“. Dirigent und Komponist Ignaz von Seyfried kam im Laufe desselben Jahres zu folgendem Ergebnis: „Unbezweifelt war der Autor in einer seelenkranken Stimmung, mit sich selbst
14. Streichquartett (Beethoven) by Frau Nilsson, u.a. () [WPD17/156/08507]
-
zu und mit Menschen, die eigenverantwortlich auch außerhalb der verfassten Kirchen nach Gott suchen und religiös handeln; neue Haltungen, die befähigen mit Lücken zu leben, Brachen zu gestalten, Veränderungsprozesse geistlich zu begleiten und darauf zu achten, wie Gott Kirche in Bewegung setzt. Im Sinne der lutherischen Rechtfertigungsbotschaft fragt das Gemeindekolleg nach dem, was Gottes Liebe und Verlässlichkeit für das Wachsen und auch für das Welken in Gemeinden bedeutet – gerade dort, wo vieles unvollkommen ist und bleiben wird. Projekte Mit den bewährten Projekten
Gemeindekolleg der VELKD by JLKiel, u.a. () [WPD17/G85/91458]
-
er Hitlers Rolle auf die eines genuin politischen Führers reduziert habe, „dem wiederum“, so Hesse, „große Feldherrn zur Verfügung standen“, sei von Hitler als „Kriegserklärung“ aufgefasst worden, so dass er ab diesem Zeitpunkt die entsprechenden Hebel zur Ausschaltung Hesses in Bewegung setzte. Im Februar 1941 wurde Hesses Theaterstück Der Weg nach Lowicz in Wuppertal und Guben uraufgeführt und danach von einer Reihe anderer Provinzbühnen gespielt. Nach Einschätzung Bogusław Drewniaks in dessen einschlägiger Studie zum Theater im NS-Staat bildet in dem Stück der
Kurt Hesse by Miraki, u.a. () [WPD17/K82/90665]
-
9. Wenn kein Zugführer im Zug ist, besitzt der Lokführer das Zp 9 und zeigt der Aufsicht so, dass der Zug abfahrbereit ist. Anschließend bewegt die Aufsicht den Befehlsstab zum Lokführer zu auf und ab, bis sich der Zug in Bewegung setzt. Zur Geschichte der „roten Mütze“ [[Datei:Fotothek df n-10 0000497.jpg|mini|Aufsicht der Deutschen Reichsbahn mit Kollegen]] Wenn man in die Frühzeit der Eisenbahn zurückgeht, dann waren die ersten „Rotkäppchen“ die Bahnhofsvorsteher (um einen verständlichen Begriff von heute zu verwenden
Zugaufsicht by Dmicha, u.a. () [WPD17/Z08/84465]
-
verlassen und einen Notruf abzusetzen, in dem sie von einem Angriff auf die Minenkolonie berichtet. Bei diesem Versuch wird sie von einem unbekannten Gegner vernichtet. Tatsächlich empfängt eine Kommunikationsstation einen verstümmelten Funkspruch, woraufhin das Raumschiff U.N.S. Tomlinson in Bewegung gesetzt wird, die Angelegenheit zu untersuchen. An Bord befindet sich das Raumjäger-Geschwader Alpha Wing unter dem Kommando von Major Delany Kelt. Da einer von Kelts Piloten mit dem Rufnamen Blackjack ausfällt, wird zu Beginn des Spiels der vom Flugdienst suspendierte Lieutenant
Titan Wars by MyContribution, u.a. () [WPD17/T81/32258]
-
der Katastrophe 2. September: Beim Bergsturz von Goldau, bei dem sich an der Südflanke des Rossberges im Kanton Schwyz beinahe 40 Millionen m³ Nagelfluhgestein von der Gnipenspitze auf einer circa 20° talwärts geneigten Gleitbahn über stark durchfeuchteten tonigen Zwischenschichten in Bewegung setzen und ungefähr 1000 Meter ins Tal stürzen, kommen 457 Menschen ums Leben, über 100 Häuser, 220 Ställe und Scheunen sowie zwei Kirchen und zwei Kapellen wurden zerstört. Die Dörfer Goldau und Röthen sind verschwunden, und der Lauerzersee verkleinert sich um
1806 by Silewe, u.a. () [WPD17/100/06793]
-
Subjektes und die ständige Verschiebung des symbolisch vermittelten Begehrens „als positive Kraft jenseits gesellschaftlich-kultureller kapitalistischer Repressionsmechanismen“. An dem Beispiel Kafkas versuchen sie mit Hilfe ihrer „Schizoanalyse“ aufzuzeigen, wie Literatur gleichsam eine „Maschinerie des Begehrens“ mit „befreiendem“, sogar „revolutionärem Potential“ in Bewegung setzen kann. Das provokative Potential der heutigen psychoanalytischen Literaturbetrachtung kommt auch in anderen zeitgenössischen Theorien zu kulturellen Diskursen zum Ausdruck, beispielsweise in M. Foucaults Histoire de la Sexualité (1976-84), in der die zentrale Rolle der Sexualität in der Psychoanalyse als Kristallisationspunkt
Psychoanalytische Literaturwissenschaft by 131.130.165.34, u.a. () [WPD17/P81/48538]
-
an den Block abgeben können. Statt des Holzblockes benutzt man auch hölzerne Walzen, auf denen die Muster in ähnlicher Weise erhaben angebracht sind. Die Druckvorrichtungen mit derartigen Walzen (Plombinen), welche die Farben von einem Tuch aufnehmen, werden durch Maschinen in Bewegung gesetzt und arbeiten daher viel schneller als der Handdruck. Später dann hat man die Walze wieder aufgegeben und wendet flache Druckformen auf der Perrotine an. Auf 3–4 hölzernen Platten sind die aus Metalllegierung hergestellten Druckformen befestigt, welche abwechselnd mit mäßigem Federdruck
Zeugdruckerei by Giftmischer, u.a. () [WPD17/Z07/50043]
-
lässt sich allzu gerne darauf ein. Und schon darf er einen Monat „zwangsverpflichtet“ Dienst in Tickle Head verrichten. In diesem einen Monat müssen die Bewohner versuchen ihn von den Vorzügen einer dauerhaften Bleibe zu überzeugen. Hierzu werden alle Hebel in Bewegung gesetzt: Der Ort wird einer gründlichen Reinigung unterzogen, dem cricketbegeisterten Arzt wird vorgegaukelt, dass Cricket der Lieblingsport der Dorfbewohner sei und selbst die junge hübsche Postmeisterin soll als Anziehung einbezogen werden, was sie aber ablehnt. Auch ist der junge Arzt bereits
Die große Versuchung – Lügen bis der Arzt kommt by Holgerlue, u.a. () [WPD17/D83/10788]
-
jede Gesellschaftsformation die Reproduktion ihrer Produktionsbedingungen gewährleisten muss, damit die eigene Existenz auch auf Dauer gesichert ist. Daher müssen sowohl die Produktivkräfte - hierunter werden die Produktionsmittel und die Arbeitskräfte verstanden - wie auch die Produktionsverhältnisse, in und unter denen sie in Bewegung gesetzt werden, reproduziert werden. Die Reproduktion der Produktionsmittel und die Reproduktion der Arbeitskraft können auf der Ebene des Unternehmens nicht in seinen Mechanismen verstanden werden. Damit auch die Arbeitskraft reproduziert werden kann, bedarf es nach Althusser nicht allein der Erfüllung materieller
Ideologie und ideologische Staatsapparate by FNBot, u.a. () [WPD17/I62/30451]
-
zur gebräuchlichen Anwendungsweise eine Trennung von Geschütz lafette und Turmkalotte durchzuführen. Das bedeutete, dass Geschütz und Turm nicht starr miteinander verbunden waren. Da die Haubitze als Minimalschartenkanone ausgeführt war, musste im geringen Seitenrichtbereich nicht jedes Mal der ganze Turm in Bewegung gesetzt werden. Des Weiteren hegte man die Befürchtung, dass beim Abschuss Schwingungen entstehen könnten, die über die Turmglocke eventuell auf das Geschütz übertragen und dieses beschädigen könnten. Ein weiterer Vorteil war die Möglichkeit, bei Bedarf das Geschütz mit Lafette ohne größeren
10-cm-Turmhaubitze T.H. M9 by Centenier, u.a. () [WPD17/146/08833]
-
Kölner Hafen und kehrten mit Waren wie Kaffee, Tee, Reis, Tabak, Zucker und Gewürzen zurück. Die Stadtansicht verewigte insgesamt vier Tretkräne, von denen einer über 20 Meter hoch war. Im Rhein sind zwei große Schwimmkräne abgebildet, die durch Trettrommeln in Bewegung gesetzt werden. Zudem lieferte diese Detailtreue genaue Einblicke in den damaligen Schiffbau, die Mühlentechnik sowie Ansichten der Rheinmühlen. Die insgesamt acht Schiffsmühlen bildete er korrekt in der Nähe des Werthchens ab. Detaildarstellungen Druckgestaltung mini|Textfeld von Druckstock 1: Darstellung des Kaisers
Kölner Stadtansicht von 1531 by Hopman44, u.a. () [WPD17/K85/00871]
-
dem Flughafen Wiener Neustadt Ost für die Übergabe an die Luftwaffe bereitgestellt worden waren, entschied die 15. Luftflotte an diesem Tag ihre gesamten Luftstreitkräfte gegen Wiener Neustadt einzusetzen. Die gewaltige Streitmacht, die sich in den Morgenstunden des 10. Mais in Bewegung setzte, bestand aus 755 Bombern und fast 300 Jagdflugzeugen. Wegen des aufkommenden schlechten Wetters kehrte das letzte Drittel der Bomberarmada vorzeitig um, sodass letztendlich knapp 400 Bomber den Angriff ausführten. Die deutschen Jägerkräften, die sich diesem Angriff entgegenstemmten, bestanden aus ungefähr
Luftangriffe auf Wiener Neustadt by Zollernalb, u.a. () [WPD17/L85/14883]
-
wurde. Nach Verlusten von 11 Mann zog sich der Zürcher Spähtrupp wieder zurück. Reding, der mit einem Angriff auf Bitten der Gesandten ursprünglich noch zuwarten wollte, reagierte auf die Schüsse, indem er seine gesamte Hauptmacht in Richtung des Gegners in Bewegung setzte. Lommis, im unklaren über die Stärke des Gegners, zog sich mit seinen Truppen zurück. Die Gesandten der drei Orte beklagten den Ausbruch der Feindseligkeiten und rieten Reding von einer Verfolgung von Lommis’ Truppen ab. Die Zürcher Hauptmacht unter Stüssi, die
Gefecht am Etzel by Prüm, u.a. () [WPD17/G81/48628]
-
Die Autoren beschreiben und dramatisieren mit den Plagen natürliche Vorgänge und Erfahrungen, um die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor einem großartigen Hintergrund zu erzählen. Dem Leser soll damit vermittelt werden, dass Gott Himmel und Erde in Bewegung setzt, um den Exodus in das Gelobte Land zu ermöglichen. Wissenschaftliche Theorien Ob die Autoren viele einzelne Erfahrungen zu einem Schreckensszenario komprimierten oder das Alte Testament eine einzige gravierende Klimakatastrophe beschreibt, die eine ökologische Kettenreaktion auslöste, war lange strittig. Aktuelle Forschungen
Zehn Plagen by 2A02:8108:85C0:6274:F490:ABE1:42C8:AA0A, u.a. () [WPD17/Z05/07597]
-
Pin – stattgefunden haben muss. Die Habsburger näherten sich damals dem Haus Luxemburg an; infolgedessen sollte sich Katharina mit Kaiser Heinrich VII. vermählen, dessen Gattin Margarete von Brabant im Dezember 1311 verstorben war. Der Brautzug hatte sich bereits nach Italien in Bewegung gesetzt, als Heinrich VII. am 24. August 1313 in Buonconvento bei Siena der Malaria erlag. Elisabeth von Aragón, die eng mit ihrer Schwägerin Katharina befreundet war, betrieb nun deren ebenfalls nicht realisierte Verheiratung mit dem späteren sizilianischen König Peter (II.). Friedrich
Katharina von Habsburg (1295–1323) by Trier1954, u.a. () [WPD17/K81/20314]
-
etwa 1,60 m großes und 54 kg schweres Weihrauchfass (lat. Thuribulum) und gehört zu den Hauptattraktionen der Kathedrale von Santiago de Compostela. Er hängt an einem etwa 66 m langen Seil und wird zu besonderen Anlässen von acht Männern in Bewegung gesetzt und bis hoch unter die Decke geschwungen. Der Botafumeiro gehört zu den größten seiner Art. In der Kathedrale gibt es drei Botafumeiros: Das Original, das 1851 von dem Goldschmied José Losada hergestellt wurde ist aus Messing und Bronze gefertigt sowie
Botafumeiro by Jailender, u.a. () [WPD17/B84/35432]
-
52 "Erzherzog Franz Karl" befördert, kämpfte Urs im Sardinischen Krieg in der Solferino bei Medole. Nachdem am 24. Juni 1859 von den Vorposten des Majors gemeldet worden war, dass sich feindlichen Truppen bei Castiglione und Carpenedolo mit Marschrichtung Medole in Bewegung gesetzt hatten, befahl Urs diesen, für den Fall eines Angriffs, Widerstand zu leisten und sich nur notgedrungen und fechtend auf die Ortschaft zurückzuziehen, um den Feind möglichst lange von ihr fernzuhalten und so den Zeitpunkt des Beginnes der Verteidigung hinauszuschieben. Danach
David Urs de Margina by Stoschmidt, u.a. () [WPD17/D81/80284]
-
Landesbahn und die Paribus-Gruppe in Produktion befinden. Am 12. Mai 2016 wurden alle Lokomotiven der Baureihe 265 abgestellt, weil es Probleme mit Motor und Getrieben gab. Bei einem Bruch der Steuerstange konnte es sein, dass die Lokomotiven sich selbstständig in Bewegung setzten. Mittlerweile sind die Probleme behoben und alle Maschinen wieder im Einsatz. Bildergalerie Liesel 02-04-2011 DBAG 261 020 Voith Gravita.jpg|261 020 der DB AG Voith gravita2.jpg|Prototyp auf der InnoTrans 2008 Gravita fuehrerstand.JPG|Führerstand der Gravita Lueneburg Sued Voith Gravita
Voith Gravita by Mö1997, u.a. () [WPD17/V36/82180]
-
diese Feder bei ihrer Bearbeitung im Ofen „von der Farbe einer halbreifen roten Kirsche“ sei. Außerdem erfand er einen neuen Unruhkloben zum einfacheren Aufziehen. Er entwarf eine Konstruktion, die das Spiralklötzchen zur Auswuchtung der Hemmung ohne den geringsten Ausbau in Bewegung setzen sollte. Das Räderwerk seiner Marineuhren spaltete, rundete und beendete er von Hand nach den in seinem Uhrmacherlehrbuch „Traité d'Horlogerie“ erläuterten Berechnungsformeln. Das berühmte Uhrmacherlehrbuch ("Traité d'horlogerie") thumb|left|200px thumb|right|200px Louis Moinet ist vor allem für sein 1848
Louis Moinet by EHaseler, u.a. () [WPD17/L82/56349]
-
den Zweck des Unsichtbaren Theaters: Es ist Premierenabend einer Veranstaltung, ein dünner Mann mit zerrissener Kleidung geht traurig an den eleganten Damen und Herren vorbei und schaut sie an. Andere Schauspieler stehen unauffällig dabei. Während sich die Masse daraufhin in Bewegung setzt, ihre Plätze einzunehmen, bricht der magere Mann zusammen. Dies geschieht in Zeitlupe, um die Aufmerksamkeit aller auf sich zu ziehen: erst mimt er Unwohlsein, sucht Halt an der Wand, bittet um Hilfe und sinkt anschließend zu Boden. Möglicherweise eilen ihm
Unsichtbares Theater by Alex42, u.a. () [WPD17/U07/43242]
-
dritten Teil der Narnia-Trilogie Die Chroniken von Narnia: Der silberne Sessel eingesetzt wurde und in die Rolle des Golg schlüpfte. Kurz nach diesem letzten Auftritt wurde Purvis schwer verletzt, als sich sein Auto, nachdem er es geparkt hatte, wieder in Bewegung setzte und ihn zwischen Auto und einer Wand einklemmte. Dabei brach er sich das Genick und war fortan bis zu seinem Tod tetraplegisch gelähmt. Am 21. November 1997 verstarb der in den letzten Lebensjahren „ans Bett gefesselte“ Jack Purvis in Bushey
Jack Purvis (Schauspieler) by TaxonKatBot, u.a. () [WPD17/J79/60893]
-
Weil er das Taijiquan der Yang-Familie bewunderte, machte sich Dong Yingjie auf nach Peking. Auch die Behauptung, dass Herr Yang sein Taijiquan nur innerhalb der Familie weitergäbe, ließ ihn nicht aufgeben. Er antwortete darauf: „Entschlossenheit kann Himmel und Erde in Bewegung setzen.“ So wurde Dong Yingjie zum Meisterschüler von Yang Chengfu (1883–1936) und begleitete ihn drei Jahre lang rund um die Uhr und auf allen seinen Reisen. Bei einer erneuten Begegnung mit Meister Li Zeng Kui stellte dieser fest, dass Dong Yingjie
Dong Yingjie by Hans-Jürgen Hübner, u.a. () [WPD17/D77/88046]
-
1925 Sparmaßnahmen für den Betrieb des Leuchtturms. Von nun an betätigten die Leuchtturmwärter bei Nebel anstelle des dampfgetriebenen Nebelhorns zwischen April und September lediglich die Nebelglocke. Diese wurde inzwischen von einem Uhrwerk angetrieben, das alle 15 Sekunden einen Hammer in Bewegung setzte. Die Elektrifizierung im Jahr 1934 Die größte Änderung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war jedoch die Elektrifizierung der East Brother Light Station im Jahr 1934. Ein unterseeisches Kabel versorgte die Insel vom Festland aus mit Strom. Im Zuge
East Brother Light Station by Arabsalam, u.a. () [WPD17/E75/67742]
-
Gewinde in eine senkrechte Bewegung nach unten gelenkt wird. Das obere Ende der Spindelschraube wird durch eine Schwungachse gebildet. An ihren Enden finden sich große Schwungmassen. Je nach Größe des Stoßwerks wurden die Schwungmassen von 2 bis 12 Arbeitern in Bewegung gesetzt. Bei großen Geräten waren an den Schwungmassen Riemen befestigt. Gegenüber der Hammerprägung hat die Prägung mit dem Balacier den Vorteil, auch große Münzen in einem einzigen Prägevorgang herstellen zu können. Die Notwendigkeit entfällt, mehrmals mit einem (ggf. sehr großen) Hammer
Stoßwerk by JamesP, u.a. () [WPD17/S89/57011]