3,109,059 matches
-
17:23, 6. Sep. 2012 (CEST) Lies es doch einfach mal, da steht alles drin: http://www.heim-theory.com/downloads/nachruf.pdf 02:52, 7. Sep. 2012 (CEST) Keine Antwort, also hast du es immer noch nicht gelesen, den Artikel wieder hergestellt in seiner Unvollkommenheit. Glaub übrigens nicht das ich hier diesen oder weitere Artikel bearbeite, ich habe die nase voll von Wikipedia und ihren Admins, macht in Zukunft euren Mist selber und schreibt und erweitert selber Artikel - ich auf jeden Fall nicht mehr. Nach dieser Nummer die hier
Benutzer Diskussion:Felistoria/sysop/Archiv9 by Felistoria, u.a. () [WUD17/F74/59356]
-
pics · 16:38, 21. Sep. 2012 (CEST) Antwort war dort. -- 00:35, 24. Sep. 2012 (CEST) Nenn mir eine Seite, Feli, auf dem man die Adminschaft als Ganze (als Ganzes? Keine Ahnung, was richtig ist) loben oder kritisieren kann. Darum hab ich das auf den Notizen platziert. Mir ist sowiewo nur wichtig, dass das Lob viele "Beknopfte" gelesen habe. Dürfte der Fall sein. LG -- 00:45, 22. Sep. 2012 (CEST) Guten Morgen Atomic, Du lobtest doch gar nicht die werte Adminschaft als "Ganzes", sondern
Benutzer Diskussion:Felistoria/sysop/Archiv9 by Felistoria, u.a. () [WUD17/F74/59356]
-
CEST) ja, sorry; hab's nochmal gemacht, hoffentlich jetzt korrekt. Gruße zurück: -- 01:11, 25. Okt. 2012 (CEST) Yep, passt jetzt. Dann wünsche ich eine geruhsame Nacht :-) -- 01:17, 25. Okt. 2012 (CEST) Ich Dir auch! Ich vergess' immer, wie das geht, mach' das so selten, hab's schon mal verpatzt, ich Depp... (Bist Du denn Deinen "Schatten" unterdessen los?) Herzlich, -- 01:20, 25. Okt. 2012 (CEST) Ja, der „Schatten“ hat wohl die Lust verloren, nach > 150 Konten kann das schon mal passieren … Viele Grüße
Benutzer Diskussion:Felistoria/sysop/Archiv9 by Felistoria, u.a. () [WUD17/F74/59356]
-
an der Grenze des eben Möglichen bzw. nicht Möglichen. Dass einige Strukturen erkannt wurden, bestreite ich ja gar nicht. Vieles war aber Phantasie, Du kennst ja die frühen Marskarten. Was Merkur betrifft: Wenn Du da genauere Kenntnis hast, solltest Du das im Artikel einarbeiten. Schiaparelli hat gebundene Rotation angenommen, inwiefern aufgrund "tageweiser Sichtbarkeit"? -- 03:04, 3. Apr. 2012 (CEST) Ich versteh dich eh. In der klassischen Planetologie liegen fast alle Feinstrukturen an der Sichtbarkeitsgrenze. Ohne diese visuellen Beobachtungen, die z.B. beim
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
und beste Grüße! -- 09:18, 3. Apr. 2012 (CEST) P.S: Kleine Ergänzung: nur weil ein Begriff zigfach auch in der Literatur verwendet wird, schützt ihn das nicht vor der Laienhaftigkeit. In der Augenheilkunde gibt es bspw. die "Sehstörungen" - ein Wort, das rein garnichts aussagt, bis auf den Umstand, dass das Sehen irgendwie gestört ist. Vollkommen unpräzise und wenig aussagekräftig. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass Du Begriff und Technik "indirektes Sehen" nur auf die Astronomie bezogen wissen willst. Das ginge dann
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
schon oft, in Gemeinde-Webseiten die "Höhe des Ortes" auf dm oder gar cm genau zu lesen. Eine längere Recherche ergab, dass sich diese oft unsinnig erscheinenden Angaben meist auf das Hauptportal des Doms oder der Pfarrkirche beziehen. Vielleicht möchgtest Du das bei einigen Links in Städteartikeln berücksichtigen bzw. recherchieren. LG, 14:24, 7. Apr. 2012 (CEST) miniatur|Bodenpunkt? Den Begriff Bodenpunkt habe ich nie für die Höhe eines Ortes gewählt, sondern die der höchsten und niedrigsten Höhe eines Stadt- oder Gemeindegebiets. Manchmal
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
Belege. Kannst du einen Beleg nachliefern, dass „Kontraktion“ in der Physik ein scharf definierter Begriff (also anders als in der normalen Sprache) ist? Dass es andere physikalische Begriffe mit Wortbestandteil „Kontraktion“ gibt, weiß ich (z.B. Lorentzkontraktion oder Kontraktion, etc.), das rechtfertigt aber noch keinen eigenen Artikel „Kontraktion“. M.E. ist die BKL Kontraktion ausreichend und auf den Kontraktion (Physik) Artikel kann ruhigen Gewissens verzichtet werden. Ohne Beleg, werde ich in kürze einen LA stellen.-- 18:22, 21. Apr. 2012 (CEST) Da
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
Datei:Tragflächen-Messprofil.png - Problem: Quelle Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
Wochen Zeit. Schönen Sommer wünscht 08:12, 29. Jul. 2012 (CEST) Probleme mit deiner Datei (08.09.2012) Hallo Geof, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: Datei:Axis-Halswirbel.PNG - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
Einleitung, in der Naturräumlichen Gliederung von Rheinland-Pfalz sei der Leininger Sporn eine der 10 geologischen Einheiten des Pfälzerwaldes. Wenn Du nun dieses Gliederungsmodell zugrunde legst, müsste eine kleine Korrektur des Textes erfolgen: Die übergeordnete Naturraumeinheit wird hier als "Haardtgebirge" bezeichnet, das in zwei Untereinheiten nämlich "Pfälzer Wald" und "Dahn-Annweilerer Felsenland" unterteilt wird. Auf der nächsttieferen Ebene unterteilt Pemöller (1969), von dem letztlich dieser Ansatz stammt, den "Pfälzer Wald" in 7 Untereinheiten , zu denen u. a. auch der "Untere Pfälzerwald gehört. Dieser
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
4 naturräumliche Untereinheiten. Es würde sich aber dann ein Widerspruch zur Karte ergeben, da hier der Leininger Sporn dem Mittleren Pfälzerwald zugeordnet wird.Da es für den Pfälzerwald neben dieser Gliederung auch noch das Konzept von Geiger u.a. (1989) gibt, das teilweise andere Bezeichnungen und Gliederungseinheiten verwendet, haben "Elop" und ich in intensiven Diskussionen eine integrierende Gliederung entworfen, die "Elop" im Artikel Gliederung des Pfälzerwaldes dargestellt hat. Um den Leser nicht durch konträre, z. T. widersprüchliche Gliederungen und Bezeichnungen zu verwirren
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
einmal fragen, ob sie mit dieser Lizenz (die "üblichen Gegebenheiten" sind da sehr unklar) einverstanden ist? Gruß, 20:29, 9. Mai 2013 (CEST) Ich habe nun das irrtümliche {Bild-frei} durch {GFDL-neu} ersetzt (was die Urheberin wohl gemeint hat) und denke, das Problem ist gelöst. LiGrü, 17:16, 12. Mai 2013 (CEST) Hallo Geof. Die dortige Aussage ist so nicht ausreichend, bitte lass das über OTRS laufen, wie in WP:TV#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… -- 08:37, 14. Mai 2013 (CEST) Allgäu-Schichten ... prima
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
wie gesagt: Adieu. 23:02, 20. Okt. 2013 (CEST) Forschungsfrage Hi Geof, vor ner ziemlichen Weile hattest du mal gute Änderungen zum Artikel Forschungsfrage beigetragen; falls du da jetzt fachspezifische Aspekte z.B. zu Geowissenschaften was ergänzen könntest, fände ich das sehr cool. Einen Gesamt-Review fände ich auch sehr toll, falls du dazu Lust und Kenne hättest. Grüße, -- 10:06, 8. Okt. 2013 (CEST) Danke für Lob und Einladung. In Kürze werde ich mir's überlegen. LG, 21:10, 20. Okt. 2013 (CEST
Benutzer Diskussion:Geof/Archiv2012-13 by Geof, u.a. () [WUD17/G79/55581]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Giovanni33 wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Giovanni33~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Giovanni33~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G76/89938]
-
und wenn IPs dasselbe machen, wird sofort revertiert und ultimativ eine Begründung verlangt. Bitte nicht hier rumheulen (und Beiträge signieren). -- 11:03, 22. Jan. 2012 (CET) Da lief eine VM gegen Dich /Bewertung|±]] 12:53, 27. Okt. 2011 (CEST) Haha, typisch WP, das muss man ja mittlerweile sagen... Danke für die Info. -- 21:16, 27. Okt. 2011 (CEST) Frage bezüglich des Genres In ner kleinen Disku um den Genre einer Band kam mir die Vermutung, dass es sich um Darkcore/Doomcore handelt. Ich
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
für meinen Teil (und ich würde mich als alles andere als "weniger gebildet" bezeichnen) kann diese Unterstellung keinesfalls bestätigen.-- 17:55, 21. Jan. 2012 (CET) OK, dann nimm's halt raus, da ohne Quelle, das ist OK. Ich kann mir kaum vorstellen, das in BaWü "Alter" hauptsächlich "normale Leute" sagen, aber eine Quelle habe Ich nicht. ;-) -- 19:15, 21. Jan. 2012 (CET) Ich sage nicht, dass es hier hauptsächlich "normale Leute" (weniger Gebildete sind keine normalen Leute..?) sagen, ich behaupte lediglich, dass sich das
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
19. Mai 2012 (CEST) Ach, komm, wer mit "auch wenn dir der film ganz toll gefällt" anfängt... GRD, Du kannst gerne petzen gehen, tu dir keinen Zwang an. -- 17:18, 19. Mai 2012 (CEST) Gabber- politische ausrichtung wie kannn es sein das hier behauptet wird das gabber in berlin linksradikal geprägt sei dies entspricht nicht der realität auch fehlen für diese difuse aussage quellbelege würde mich freuen wenn dieser artickel bald dem entsprechend überarbeitet wird weiß aus erfahrung und auch da ich
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
welcher Trottel das reingeschrieben hat, mittlerweile wurde es auch (zurecht) aus dem Artikel entfernt (da Schwachsinn und ohne Quellen). Mit "rechts" meinst Du wohl neonazistisch, ggf. rechtsextrem? Gabber und Rassist sein ist ein Widerspruch insich; am HBF meinen Asis auch, das sie Gabbers seien. ;-) Dann bring mal Quellen und Beiträge bitte mit 2 Bindestrichen und 2 Tilden unterschreiben. -- 20:12, 28. Jun. 2012 (CEST) Diskussionsseitenleerung Hallo Gabbahead, bitte stelle bei Diskussionsseiten ohne für das Projekt interessante Beiträge und Versionsgeschichte einen SLA
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
du ja Lust mir beim Stöbern zu helfen und erkennst den ein oder anderen DJ, Club oder Musiker, dessen Foto wir hier einbringen können. Gruß -- 23:38, 9. Okt. 2012 (CEST) Hi, danke für die Info. Ich schaue mir das mal an. Gruß -- 14:55, 13. Okt. 2012 (CEST) "Hardcore Techno" hat Scooter nie produziert. Nach jetzt geschätzten 12 Stunden Scooter Tracks habe ich keinen Einzigen Track gefunden, der Hardcore Techno entspricht. Entweder war es Happy Hardcore oder langsamerer Style und
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
manche Nutzer hier laufen mit Scheuklappen rum und sperren lieber Nutzer wie uns, die den Mut haben, unbequeme Tatsachen niederzuschreiben. Nichtsdestotrotz ein schönes Wochenende und bis bald -- 11:40, 15. Mär. 2013 (CET)timestamp Hi,ach, kein Thema. Ich denke nicht, das sich diese Machenschaften hier großartig ändern werden (zum Guten), denn auch Ich merke das schon seit Jahren. Vieleicht haben sich hier welche von den Arschlöchern aus Berlin eingeklinkt. ;-) Danke, das wünsche Ich dir auch. -- 13:24, 15. Mär. 2013 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
2013 (CET)timestamp Hi,ach, kein Thema. Ich denke nicht, das sich diese Machenschaften hier großartig ändern werden (zum Guten), denn auch Ich merke das schon seit Jahren. Vieleicht haben sich hier welche von den Arschlöchern aus Berlin eingeklinkt. ;-) Danke, das wünsche Ich dir auch. -- 13:24, 15. Mär. 2013 (CET)timestamp Diskussion:Michel Friedman Moin, bitte volksverhetzende und bedrohende Inhalte wie du sie hier (ist jetzt versionsgelöscht) entfernt hast bitte in Zukunft auf WP:A/A melden. Zum Schutz der Wikipedia
Benutzer Diskussion:Gabbahead./Archiv3 by Gabbahead., u.a. () [WUD17/G77/58528]
-
werden Dir die Basics wie die Formatierung von Überschriften, oder die Signatur keine Probleme machen, oder? Aber natürlich kann ich Dich durch die Unterschiede zwischen der englischen und der deutschen Wikipedia lotsen. Hast Du ein bestimmtes Themengebiet, oder einen Artikel, das Du als erstes bearbeiten willst? Gruß aus Hannover, -- 18:01, 22. Mai 2013 (CEST) Hi KaiMartin ! Ich bedanke mich Herzlich bei Dir und für Deine spontane Antwort und Rückmeldung. Ich freue mich auf dieser Mentorenprogram. Ja, die Basics von Formatierung von
Benutzer Diskussion:Ghorpaapi by GiftBot, u.a. () [WUD17/G76/96964]
-
in respektabler Fachliteratur vor. Damit ist die wichtige Relevanz-Frage schonmal geklärt. Der Artikel braucht keinen Lösch-Antrag zu befürchten. Super Die Einleitung könnte ein wenig ausführlicher ausfallen. Ich würde zum Beispiel Ausagen über den (heutigen) Einsatz erwarten. Erklärung bitte?. Meintest Du das ich es auch am Anfang schreibe, in wie fern oder Richtung oder Häufig diesen Kesseltyp benutzt wird? Ich habe es so kapiert. Der Abschnitt "Geschichte" sollte der erste im Haupttext sein. Erklärung bitte?. Das heißt ich soll den Abschnitt Geschichte
Benutzer Diskussion:Ghorpaapi by GiftBot, u.a. () [WUD17/G76/96964]
-
der Zahl der Kritikpunkte frustrieren lassen. Der Entwurf ist bereits jetzt besser als die meisten Artikel in der ersten Version. Spätestens, wenn Du meine Liste abgearbeitet hast, kannst/solltest Du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Dazu dient das Mini-Menü, das unter dem Dreieck links neben dem Such-Feld oben linkt auf der Wikipedia-Seite aufklappt. An Rechtschreibung und Grammatik habe ich wenig auszusetzen :-) Der Sprach-Stil fällt ein wenig trocken aus. Hier und da könnten lange Sätze in zwei kürzere geteilt werden. Kennst
Benutzer Diskussion:Ghorpaapi by GiftBot, u.a. () [WUD17/G76/96964]
-
Ein Edelweiss für Dich Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung Portal Schweiz „Nur Kleinigkeiten wurden verändert“? Da habe ich bei Deinen Änderungen aber einen ganz anderen Eindruck. Und achte bitte nächstes Mal darauf, den Artikel Special Operations Executive nicht zu entlinken, wie Du das bei Lilian Rolfe getan hast. -- 21:59, 7. Okt. 2013 (CEST) SOE Artikel Hallo Deine Änderungen sind leider nicht immer hilfreich. Ohne Überschriften sind deine Artikel reine Textwüsten. Auch ist nicht klar wieso du die Verlinkung auf Fresnes immer wieder
Benutzer Diskussion:Gratzky by Gratzky, u.a. () [WUD17/G76/80051]