1,563,202 matches
-
Willkommen! Hallo Enyema! Willkommen in der Wikipedia! Du hast offenbar gerade einen schwierigen Einstieg. Die Diskussionsbeiträge mögen frustrierend sein, dennoch sehe ich zumindest eine sachliche Antwort auf dein Anliegen. Das Argument mag unzureichend sein, das sollte aber kein Grund sein, nun die Diskussion aufs Eis zu legen und einen Editwar zu führen, wo die Diskussion doch gerade erst seit einigen Stunden überhaupt läuft. Einfach mal etwas abwarten. Beleidigungen kannst du ggf. auf WP:VM melden
Benutzer Diskussion:Enyema by Chricho, u.a. () [WUD17/E93/78514]
-
Woher genau ist sie übernommen, wer ist der Urheber, wer ist der Rechteinhaber, unter welcher Lizenz steht das Foto? -- 07:43, 13. Mai 2016 (CEST) Hinweis Wenn du einen Artikel ausbaust, dann achte bitte auf eine neutrale, enzyklopädische Sprache und darauf, das deine Informationen valide belegt sind. Gruß -- 23:43, 10. Mai 2016 (CEST) Hallo, jeder Abschnitt hat einen Link oder einen Nachweis, woraus es genommen wurde. Ich verstehe leider nicht was hier anders sein sollte. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie und
Benutzer Diskussion:Evi chayka by Krd, u.a. () [WUD17/E93/90497]
-
in Zukunft zu vermeiden. Danke im Voraus und viele Grüße-- 16:29, 11. Apr. 2017 (CEST) Hallo , kannst du mir sagen warum das letzte Update zu buntkicktgut nicht im CHECK24 Artikel gelandet ist? Viele Grüße -- 15:21, 11. Mai 2017 (CEST) Hallo, das fand der Kollege Verzettelung wohl nicht so toll. Fragen wir ihn mal. 15:43, 11. Mai 2017 (CEST) Moin, das Verwerfen der ungesichteten Bearbeitungen galt primär dem IP-Vandalismus. Die allein mit PR-Meldung des lemmatierten Unternehmens (Primärquelle) belegte Ergänzung, sah ich dabei
Benutzer Diskussion:Edgar Kirk (CHECK24) by Verzettelung, u.a. () [WUD17/E94/81022]
-
Sie bitte ein Bild der Brezel vor neutralem schwarzen oder weißen Hintergrund machen? Gibt sicher auch andere Möglichkeiten, Ihr Logo einzubauen, denn Ehre wem Ehre gebührt^^. Für uns als Enzyklopädie wäre es auch hilfreich, wenn ein weiteres Bild erstellt würde, das eine Brezel im Querschnitt zeigt, also wie der Teig aufgebaut ist. Nicht jeder kennt solche Bildgebäcke, weshalb diese Details wichtig sind. Vielen Dank. 12:24, 25. Aug. 2016 (CEST) Neues Bild Hallo Oliver, danke für die Hinweise. Sobald wir neue Brezeln
Benutzer Diskussion:Bäckerei Seipler Harheim by Bäckerei Seipler Harheim, u.a. () [WUD17/B95/64884]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:01, 18. Aug. 2016 (CEST) Mailfunktion Hallo Bernhard, deine Mailfunktion ist ja leider abgeschaltet, aber ich glaube du bist über @feuerwehr... auch erreichbar, deshalb
Benutzer Diskussion:Bernhard3012 by Karl Gruber, u.a. () [WUD17/B95/57237]
-
mehr nachvollziehen, was hier eigentlich vor sich geht. Aber was soll es schon? Interessiert ja sowieso keinen. Macht nur weiter so, ich hab da aber kein Vertrauen mehr. -- 22:27, 7. Jan. 2017 (CET) Weiterleitungen sind für den Artikelnamensraum gedacht, das kannst du WP:WL auch nachlesen. Wenn du der Meinung bist, dass nach der Umbenennung was zu ändern wäre, dann einfach ändern oder du sprichst mit dem entsprechenden Benutzer. Gruß -- 22:29, 7. Jan. 2017 (CET) Was du mit dem
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
nicht nur ein Zweiergespräch stattfindet. Bsp.: Zitat von Miraki: "Als ob die Diskussionsseite hier nur zur Beantwortung von „Fragen“ durch den Admin da wäre und andere nicht zur Sache beitragen dürften." Viele Grüße -- 16:14, 5. Mär. 2017 (CET)timestamp So, das hier geht dann morgen ins Archiv. Beim nächsten Mal sehen wir weiter, mal schauen. -- 00:47, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 00:47, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp WP:AN Hallo Bjarlin, da dort bereits erledigt
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
Nerven. Schlechter Zeitpunkt. -- 14:17, 9. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 22:16, 10. Mär. 2017 (CET)timestamp Ombudsmänner Es gab schon in der letzten Periode zwei, die auch Stewards waren. Zumindest von Barras weiß ich, das er es so gemacht hat, das er sich absolut aus den Fällen rausgehalten hat, wo er auch nur die geringste Beteiligung durch sein S hatte, wenn ich mich richtig erinnere. Viele Grüße, 20:32, 9. Feb. 2017 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 22:16, 10. Mär. 2017 (CET)timestamp Ombudsmänner Es gab schon in der letzten Periode zwei, die auch Stewards waren. Zumindest von Barras weiß ich, das er es so gemacht hat, das er sich absolut aus den Fällen rausgehalten hat, wo er auch nur die geringste Beteiligung durch sein S hatte, wenn ich mich richtig erinnere. Viele Grüße, 20:32, 9. Feb. 2017 (CET)timestamp Der andere war wohl Avraham, nehm
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
gesetzt, damit diese auch normal verlinkt werden können ohne irgendein kryptisches Zeug. Das Andere ist mir nicht aufgefallen, schau ich noch mal. Vielleicht ist da das Problem dasselbe. Ich verstehe ohnehin nicht, warum man unbedingt Vorlagen in Überschriften platzieren muss, das bricht jeder normale Verlinkung und macht Anker für normale Links nötig. Ich fände es besser, wenn man die Vorlagen stattdessen an den Anfang der Abschnitte setzen würde, wollte da aber nun auch nicht groß die Formatierung neu diskutieren, deshalb einfach
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
kommt mir ziemlich seltsam vor, zumal es offensichtlich bislang anders gehandhabt wurde und der Titel selbst wurde auch vorher schon unter Portugal beim Eurovision Song Contest wie alle anderen portugies. Beiträge auch in Normalschreibung geschrieben und nicht groß. Ich denke, das sollte einheitlich sein. Gibt es irgendeinen Nachweis für den Satz in den NK, dass Portugiesisch als einzige romanische Sprache in Titeln großzuschreiben sein soll? Verwunderte Grüße -- 03:28, 14. Mai 2017 (CEST) pt:Amar pelos dois: Die Portugiesen sehen es offensichtlich
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 20:51, 12. Dez. 2016 (CET) Kerzendorf (Ludwigsfelde) Hallo Bwbuz, ich werde in Zukunft Deine Ansicht zur Position der Einzelnachweise respektieren. Bitte resprektiere in Zukunft aber auch meine Position. Du hast analag meinem Vorgehen, das Du zu Recht kritisiert hast, im obigen Artikel einfach die Reihenfolge wieder geändert, obwohl Du nur einen sehr geringen Beitrag geleistet hast. In diesem Artikel bin ich der Hauptautor und ich möchte diese für mich unsinnige Reihenfolge der Kapitel nicht
Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2016/IV by SpBot, u.a. () [WUD17/B96/27440]
-
aufgezählt, das reicht mMn zu.) -- 08:13, 19. Jul. 2013 (CEST) Problem mit Deiner Datei (29.07.2013) Hallo Bibonius, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: Datei:Moorgeist.JPG - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Bibonius/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B96/05638]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 06:21, 21. Mär. 2016 (CET)timestamp Rathaus Köln Hallo Elmar, bei der gemeinsamen Arbeit mit Nicola an den Kölner Rathauspropheten bin ich erneut auf
Benutzer Diskussion:Elmar Nolte/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E94/29085]
-
dem Weg vom Kluchor nach Sochumi liegt, war mir natürlich auch klar, 100 km dürfte nur Luftlinie sein, in dem Gelände mit Serpentinenführung war das sicher effektiv deutlich mehr. Aber ich hatte Pschu nur als Extrempunkt in Erinnerung und vermutet, das sollte irgendeine ihrer "Zangenbewegungen" werden, war mir nicht wichtig. Artikel über alle die Pässe wären sicher ganz nett, neben der Ergänz. im Art. "Pschu", das überlass ich anderen. Interessant nebenbei, wie sich der "Gröfaz" das vorstellte-im August nach Sochumi durchzukommen
Benutzer Diskussion:Amga/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/31242]
-
sind keine Helden, den ein gekröntes Haupt macht keinen Helden. Ein König ist mehr als ein Held.-- 16:39, 21. Mai 2014 (CEST) mini Hallo Markoz, das ist ein interessantes Thema; der Held ist ja nicht so richtig definierbar; ein Objekt, das sich genauer Bestimmung entzieht und wohl für jeden irgendetwas anderes bedeutet. Insofern stimme ich dir grundsätzlich zu: ein Monarch ist etwas anderes als ein Held; ein Held ist eine Figur, die sich für andere / höhere Werte opfert, und ein Monarch
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
und "Verstoß gegen die gute politische Kultur" nicht mehr auf. Zu der Einschätzung, die diese Formulierungen transportieren, können die Leser aufgrund der anschließend dargestellten Fakten selbst kommen. In der bisherigen Fassung schwang zu sehr die politische Haltung des Autors mit, das sollte nicht sein (auch wenn es bei Politiker-Artikeln ja häufig der Fall ist...). Die jetzige Einleitung ist neutraler, weniger wertend. Zu Deiner Anmerkung zum "House of Kahrs": Diese Formulierung wurde (aus der Überschrift und dem einleitenden Absatz des Zeit-Artikels) übernommen
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
Artikel in diesem Zusammenhang englische Berichte über diese seltsamen (und für mich offensichtlich nicht glaubwürdigen) Praktiken beschrieben hat, die diese offenbar für bare Münze genommen haben; was vorstellbar ist oder nicht, haben nicht wir zu entscheiden, sondern das etablierte Wissen, das wir abbilden. Ich bin mir sicher, wenn du in der Literatur nachsiehst, wirst du eine Aussage finden, die deine stützt, dann gerne wieder in den Artikel. -- 11:19, 22. Feb. 2015 (CET)timestamp Vermittlungsausschuss? Hallo, in meinen Augen ist der Zustand
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
Bedenken von Arabsalam nicht von der Hand zu weisen. Ich bin mir daher nicht sicher, ob ein Vermittlungsausschuss tatsächlich der richtige Ansatz ist. Von Tohma fehlt leider noch jegliche Reaktion. -- 17:24, 28. Mär. 2015 (CET)timestamp Danke für die Information, das leuchtet mir ein. Ich hielte viel davon, das inhaltliche und auf Fachliteratur basierende Engagement in Artikeln zu „belohnen“ und reine Ersetzungsaktionen (am besten noch garniert mit Begriffen wie Hass oder versaut, talking about buzzwords) zu untersagen. Wie man das anstellen
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
keine tiefere Recherche zu, aber auch die polnischsprachige Wikipedia sieht Sikorski noch im Amt. Aber wenn du bessere Belege etwa in polnischen Presseartikeln hast, ändere gern wieder. -- 15:50, 11. Jun. 2015 (CEST) Höchstwahrscheinlich wird tatsächlich als best legal practice angenommen, das er bis zur Erstellung einer schriftlichen Rücktrittsurkunde im Amt bleibt, offensichtlich - entgegen den ersten Pressemeldungen - sowohl de jure als auch de facto, insofern sind Deine Änderungen richtig. Mein Kommentar war nur eine Erklärung hierzu, wieso ich ihn des Amtes beraubt
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
ein weiteres mal Datei:Icon wink.gif -- 10:08, 3. Jun. 2013 (CEST) Problem mit deiner Datei Hallo Gohnarch, Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: Datei:DorperKircheSolingenFensterApsis.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Gohnarch/δArchiv by Gohnarch, u.a. () [WUD17/G96/17069]
-
auch nicht aufzudrängen, wie viele man davon hat. Insofern gefällt mir persönlich die Form, wie man sie auch in wissenschaftlichen Texten hat, besser - aber eben nur mit einem eher geringen Grad an Leidenschaft...-- 19:48, 29. Dez. 2010 (CET) Hm, stimmt, das mit dem Neoliberalismus war ein gutes Beispiel. Dann müsste eher die -Funktionalität erweitert werden. Fußnoten können ja schon iert werden; dann müsste daraus eine Fußnote im Fließtext werden, und bei den Einzelnachweisen müsste unter der jeweiligen Zahlenangabe eine weitere Listengruppierung
Benutzer Diskussion:Gohnarch/δArchiv by Gohnarch, u.a. () [WUD17/G96/17069]
-
Dezember, meine Änderung vom 11. Dezember. Außerdem muss unabhängig von vorangehenden Änderung eben auf meine Sachargumentation eingegangen werden. Also? -- 21:41, 4. Jan. 2011 (CET) Du hast Recht, das "sorry" war eigentlich überflüssig. Ich sehe in Deinen Ausführungen nichts, auf das es sich einzugehen lohnte. Das sind so wortreiche wie abwegige Thesen, die von Unkenntnis der englischen Sprache zeugen. Zudem scheinst Du die in der Diskussion genannten Quellen zu ignorieren, wenn Du sowas wie Das englische Wort payback lässt sich einfach
Benutzer Diskussion:Gohnarch/δArchiv by Gohnarch, u.a. () [WUD17/G96/17069]
-
Quellen zu ignorieren, wenn Du sowas wie Das englische Wort payback lässt sich einfach nicht mit „Vergeltung“ übersetzen, punktum von Dir gibst. Das ist keine geeignete Diskussionsbasis. "Punktum".--bennsenson - 21:49, 4. Jan. 2011 (CET) Du siehst ehrlich nichts, auf das Du eingehen könntest? Das ist schade. Und anscheinend endgültig. Du bezeichnest meine Argumentation als abwegig? Das ist natürlich leicht gesagt. Und immer ein Kunstgriff. Du attestierst mir gar „Unkenntnis der englischen Sprache“? Bei einem einzelnen Wort recht weit gefasst. Naja
Benutzer Diskussion:Gohnarch/δArchiv by Gohnarch, u.a. () [WUD17/G96/17069]
-
nicht besonders gut kennst: Es gibt dort zwei hauptsächliche Möglichkeiten, Löschanträge zu stellen; im Prinzip so ähnlich wie Löschanträge und Schnelllöschanträge hier. Wobei sich ein regulärer Löschantrag viel komfortabler stellen lässt als hier: Wenn dir auf Commons ein Bild auffällt, das dir löschwürdig scheint, gibt es am linken Rand der Dateibeschreibungsseite jeweils einen Link "Nominate for deletion" bzw. "Löschung vorschlagen", wenn du als Sprache Deutsch eingestellt hast. Es öffnet sich eine Box, die du nur mit einer Antragsbegründung auszufüllen brauchst, die
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2016/Mai by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G94/72855]