2,170 matches
-
zu belegen." Nicht zu belegen? Oder nicht belegt? Denn was wissenschaftlich nicht untersucht wurde, kann auch nicht wissenschaftlich belegt werden. 2. Was heisst "Pseudowissenschafter"? Das klingt unseriös bis sektenhaft. Entweder man ist Arzt oder nicht. Und entweder man ist ein Wissenschafter oder nicht. Analog wäre Wikipedia eine Pseudoenzyklopädie, geschrieben von Pseudowissenschaftern. Oder seid ihr alle ausgebildete Fachmänner auf den jeweiligen Fachgebieten? 3. Ist etwas über das Eintreffen oder Nichteintreffen seiner früheren Vorhersagen bekannt? PS (gerade gefunden): Anscheinend sind seine Vorhersagen oft
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD17/R62/43709]
-
Fachmänner auf den jeweiligen Fachgebieten? 3. Ist etwas über das Eintreffen oder Nichteintreffen seiner früheren Vorhersagen bekannt? PS (gerade gefunden): Anscheinend sind seine Vorhersagen oft eingetroffen: http://www.naturerscheinungen.stenor.de/2011/05/raffaele-bendandi-eine-der-umstrittensten-figuren-der-wissenschaftlichen-welt-sagte-ein-mega-erdbeben-fur-den-11-5-2011-in-rom-italien-voraus/ Wenn das stimmt, dann lese ich lieber die Schriften von "Pesudowissenschaftern", als von Wissenschaftern, denen die Wikipedia glaubt. Da steht auch, daß er Autodidakt war. Er war also - zumindest was Erdbeben betrifft, KEIN Wissenschafter. Es wäre demnach zu klären, ob er Wissenschafter auf einem anderen Gebiet gewesen ist. (nicht signierter Beitrag von 15:57, 1.
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD17/R62/43709]
-
Anscheinend sind seine Vorhersagen oft eingetroffen: http://www.naturerscheinungen.stenor.de/2011/05/raffaele-bendandi-eine-der-umstrittensten-figuren-der-wissenschaftlichen-welt-sagte-ein-mega-erdbeben-fur-den-11-5-2011-in-rom-italien-voraus/ Wenn das stimmt, dann lese ich lieber die Schriften von "Pesudowissenschaftern", als von Wissenschaftern, denen die Wikipedia glaubt. Da steht auch, daß er Autodidakt war. Er war also - zumindest was Erdbeben betrifft, KEIN Wissenschafter. Es wäre demnach zu klären, ob er Wissenschafter auf einem anderen Gebiet gewesen ist. (nicht signierter Beitrag von 15:57, 1. Jun. 2011 (CEST) ) Mai 2011? In der englischen Wikipedia steht: "After his death, some of his papers were destroyed by
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD17/R62/43709]
-
das stimmt, dann lese ich lieber die Schriften von "Pesudowissenschaftern", als von Wissenschaftern, denen die Wikipedia glaubt. Da steht auch, daß er Autodidakt war. Er war also - zumindest was Erdbeben betrifft, KEIN Wissenschafter. Es wäre demnach zu klären, ob er Wissenschafter auf einem anderen Gebiet gewesen ist. (nicht signierter Beitrag von 15:57, 1. Jun. 2011 (CEST) ) Mai 2011? In der englischen Wikipedia steht: "After his death, some of his papers were destroyed by fire. Remaining fragments made reference to the years
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD17/R62/43709]
-
genau dieser Begriff gerechtfertigt ist. Besonderer Verdacht auf diese Motivation entsteht bei mir durch Löschen von zum Lemma gehördenen wissenschaftlichen Quellen wie Dissertationen oder Veröffentlichungen von med. Univ.-Professoren bzw. Quellen mit PMID-Angabe. Dass es dieses Phänomen besonders bei anonym auftretenden Wissenschaftern geben kann, zeigt auch die Bemerkung in Peer-Review: Etablierte Stars eines Teilgebiets der Wissenschaft könnten durch unfundiert-abwertende Gutachten das Eindringen von Konkurrenten in ihre „Nische“ verhindern, und müssten sich dank der Anonymität dafür nicht namentlich rechtfertigen. Die Anonymität der Gutachter
Diskussion:Knochenmarködem by CopperBot, u.a. () [WDD17/K74/50863]
-
Raum bzw. den anderen Gebieten mit Industrie nicht wirklich weniger als jener der jugoslawischen. Also hätten durchaus türkische Essensgebräuche in diesen Gebieten Einzug halten können. Inwieweit es in Österreich mit den Arbeitsbedingungen zusammenhängen konnte, entzieht sich meiner Kenntnis (bin keine Wissenschafterin und daher war mein Eingangsstatement auch als Frage und nicht als Behauptung formuliert). Zu deinem Vorwurf mit dem Quellengedöns, falls der in meine Richtung geht: Zum einen war das mit der Quellenlosigkeit mehr eine Randbemerkung ("Abgesehen davon, dass …"), geschweige denn
Diskussion:Döner Kebab/Archiv/2 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/D71/23452]
-
Zum Teil wird z.B. auch behauptet, das Österreichische sei ein eigner deutscher Dialekt und gehöre nicht zum Bairischen, weil es im östr. Staat viele besondre Worte gibt (!).-- 15:03, 20. Okt. 2008 (CEST) P.S. Übrigens neigen auch die deutschen Wissenschafter dazu, viele Worte mit welschen Wurzeln zu benutzen. Im szientifischen Apparat moderner Sozietäten kulminiert partiell eine forcierte Integration lateinischen Vokabulars. Dass das Deutsche weiterhin zu den germanischen Sprachen gehört, steht trotzdem außer Frage.-- 15:10, 20. Okt. 2008 (CEST) P.P.
Diskussion:Englische Sprache/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/E65/16110]
-
die es in der Organisation eigentlich geht. Im konkreten Zusammenhang: In der RCU ist der Rom Kawczynski Präsident, beim Zentralrat der Sinti und Roma ist es der Sinto Romani Rose. Dieser Zentralrat umgibt sich mit einer Truppe von Beratern und Wissenschaftern (Historikern etc.), die zumindest in den allermeisten Fällen ebenfalls der Mehrheitsgesellschaft angehören, also auch nicht Sinti oder Roma sind. So gesehen ist nicht einmal diese "Sonderstellung" wirklich aussergewöhnlich und deshalb relevant. Meinen Eindruck nach hat Matras die Funktion des Pressesprechers
Diskussion:Rom und Cinti Union by GiftBot, u.a. () [WDD17/R65/48716]
-
praktischen Beispielen runter (die wissenschaftlichen "Hintergrundinformationen" und physikalischen Details sind zwar für "Eingeweihte" interessant, haben m.E. aber nichts in einem Lexikon zu suchen). Everest hingegen ist da mehr der "Praktiker" der Raumakustik, und liefert (basierend auf der Erkenntnis hochgradiger Wissenschafter) da "Infos für Dummies". Zugegeben: diese o.a. Literatur ist nicht leicht zu bekommen... :-( ... ich hab sie zu meinem "Glück". meine Bitte an Dich, Partynia: hilf mir den Artikel entsprechend gut zu machen! und beantworte mir in diesem Sinne folgende
Diskussion:Membranabsorber by 87.178.122.127, u.a. () [WDD17/M76/01008]
-
Also bitte: Quellen angeben.-- 17:13, 18. Feb. 2014 (CET)timestamp In den Referenzen des englischen Artikels! Muß ich ne Zeichnung machen?-- 09:49, 19. Feb. 2014 (CET)timestamp Konjunktivitis Es handelt sich doch hier nicht um irgendwelche randständigen Aussagen von einzelnen Wissenschafter/inne/n, sondern zentrale Themen des Fachs. Dafür verwenden wir hier in WP den Indikativ. -- 17:52, 18. Feb. 2014 (CET)timestamp Man ist vielmehr der Auffassung, dass das Geschlecht konstruiert wird durch soziale und kulturelle Praktiken und Strukturen. Bei so
Diskussion:Gender Studies/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/G81/44226]
-
wird heute in der WP selbst für weitaus weniger wertende Behauptungen verlangt. Ich sehe keine mildere Variante. Dass der Abschnitt unbequellt platthin unhaltbar ist, ist aus meiner Sicht klarer als klar. Zum Schluss noch dies: Das Aufzählen von Namen von Wissenschaftern ist keine Quelle, und es ist erst recht kein EN. 3) Die Punkte 1) und 2) erlaubten mir (und jedem anderen) sogar die ersatzlose Löschung ohne Diskussion. Es gibt indes schon Gründe, das nicht so zu machen: Zunächst steht besagter
Diskussion:Borderline-Persönlichkeitsstörung/Archiv/2 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/B77/61435]
-
Aussprache und Grammatik anwendet (und das im gesamten Staatsgebiet, im Unterschied zu den rein regionalen Dialekten). Wieviel Prozent an Wortschatz-Modifikation gegenüber dem deutschen Hochdeutsch das genau ist (ÖWB vs. Duden), soll ein echter Sprachwissenschafter belegen (auch so ein österreichisches Wort: Wissenschafter). Aber jedenfalls geht es darum: "Österreichisches Deutsch" ist weder eine eigenständige Sprache noch ein reiner Dialekt (im Gegenteil: Das "Österreichisches Deutsch" ist den regionalen Dialekten überlagert und wurde ja auch in diesem Sinne vom Habsburgischen Zentralstaat bewusst etabliert). Es ist
Diskussion:Österreichisches Deutsch/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/O61/05753]
-
das Österreichische Wörterbuch gibt es seit 1951. Soll Österreich wegen dir jetzt seine Bundesverfassung ändern weil das Wort "Deutsch" dort niemals näher spezifiziert wurde?). 3) Setze dich auch kritisch mit den bereits zitierten Lehrmeinung ausserhalb Österreichs auseinander, insbesondere den zitierten Wissenschaftern Michael Clyne (Australien), Ulrich Ammon (Deutschland) und der guten Übersicht von Leerkamp aus 2003. Setze ihnen gegebenenfalls seriöse Belege anderer internationaler Wissenschafter mit anderen Lehrmeinungen entgegen. Beachte dabei auch die Quellen zur historischen Entwicklung, insbesondere die Entwicklung des österreichischen Amtsdeutsch
Diskussion:Österreichisches Deutsch/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/O61/05753]
-
spezifiziert wurde?). 3) Setze dich auch kritisch mit den bereits zitierten Lehrmeinung ausserhalb Österreichs auseinander, insbesondere den zitierten Wissenschaftern Michael Clyne (Australien), Ulrich Ammon (Deutschland) und der guten Übersicht von Leerkamp aus 2003. Setze ihnen gegebenenfalls seriöse Belege anderer internationaler Wissenschafter mit anderen Lehrmeinungen entgegen. Beachte dabei auch die Quellen zur historischen Entwicklung, insbesondere die Entwicklung des österreichischen Amtsdeutsch, das 1784 durch Sonnenfels unter Zustimmung des Kaisers Joseph II. erstmals kodifiziert wurde. 4) Bring Dich und Deine kritische Position konstruktiv und
Diskussion:Österreichisches Deutsch/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/O61/05753]
-
Deine fachliche Qualifikation eigentlich genau, welches sprachwissenschaftliche Studium hast du absolviert? Hast du gar schon zu dieser Frage wissenschaftlich publiziert, sodass du selbst Universitätsprofessoren mit einem Handstrich abwertest? Übrigens ist der von Dir als "Partikularmeinung" diskreditiere Germanistik-Professor Richard Schrodt als Wissenschafter Mitglied im Rat für deutsche Rechtschreibung, also jenem Gremium, das die (weitere) Entwicklung der deutschen Sprache festlegt ;-) Solltest Du (bzw. andere) dazu nicht in der Lage sein, dann verbrauch nicht unsere Zeit und Ressourcen durch unnötig lange Diskussionen (auch auf
Diskussion:Österreichisches Deutsch/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/O61/05753]
-
welcher Wissenschaftler sagt das? Habe meine Profs gefragt und denen auch den Artikel gezeigt. Selbst deren Nachforschungen ergaben nichts. Gruss Ich finde die Erklärungen aus dem albanischen für sehr logisch. Warum sie "rausfliegen" sollten, das kann ich nicht nachvollziehen. Die Wissenschafter des vorigen Jahrhunderts wurden des öfteren dabei erwischt, dass sie Fälschungen unters Volk brachten. (Motiv: Ruhm, Rechthaberei, Erfolg im Beruf). Derjenige, der hier so stark kritisiert, der sollte auch so mutig sein, mit seinem Namen zu seinen Behauptungen zu stehen
Diskussion:Aphrodite/Archiv by SpBot, u.a. () [WDD17/A83/38027]
-
dass die NPD eine Neonazi-Partei ist, aber darf man sie deshalb nicht so bezeichnen? Einerseits schreibst Du, es sei strittig, ob die FPÖ rechtsextrem sei, auf der anderen Seite werden seriöse Quellen wie Pelinka und eine ganze Latte an weiteren WissenschafterInnen von dir geflissentlich ignoriert bzw. entwertet, weil du ja laut eigenen Angaben nicht weißt, wer diese Leute sind. Darunter ist zB ein weiterer österreichischer Politologe. Also wann ist bei dir etwas belegt bzw. nicht mehr strittig? Wenn JEDER EINZELNE Politologe
Diskussion:Heinz-Christian Strache/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD17/H78/60937]
-
den Text kommt. Desweiteren ist die in-dio Legende bereits zuvor hier auf der Diskussionsseite abgehandelt worden, und kann es auch weiterhin. Matthiessen istr meines Wissens nach kein gerade unumstrittener Autor zu Indianerangelegenheiten, der vor allem auch fiktive Bücher schreibt, kein Wissenschafter, geschweige denn ein Sprachwissenschafter für Spanisch, der im Alleingang angebliche, einzelne Worte des Bordbuches zu interpretieren. Wenn du mit einem Artikel in einer Fachzeitschrift (historisch, sprachwissenschaftlich, anthropologisch oder sonst einer Diszplin, kommst), die einer solchen Behauptung mit Belegen Nachdruck verleiht
Diskussion:Indianer/Archiv/2006 by Harry8, u.a. () [WDD17/I43/94563]
-
ZJ immer so aus dem Zusammenhang gerissen werden...ich hoffe nicht. -- 02:50, 4. Apr. 2008 (CEST) Cool sag mal, was macht dich so sicher das Dir nicht ähnliches wiederfährt wie obigen POV-Ritter? Was willst Du hier erreichen mit der agitatorischen Wissenschafter-Meinung aus dem Hut ziehen? Alles ist zur Genüge diskutiert, und ändert nichts an der grundsätzlichen Artikelaussage oder? Polemik ist ein legitimes rhetorisches Mittel in der Diskussion, aber keines in der fachlichen Beweissführung. Ich habe nicht den Eindruck, das von Seiten
Diskussion:Zeugen Jehovas/Archiv/2008/1. Teilarchiv by Harry8, u.a. () [WDD17/Z53/71168]
-
habe in einem Interview gesagt "I'm swiss, but I was born in Austria" (oder so ähnlich, vgl. Disk.-Seite des englischen Artikels) ... tja, was soll man dazu sagen - no boarder, no nation ;) -- 05:00, 29. Mär. 2010 (CEST)timestamp Normal werden Künstler, Wissenschafter etc. dort zugerechnet, wo sie geboren wurden. (nicht signierter Beitrag von 00:03, 29. Jul 2010 (CEST) ) Er wurde in Wien geboren und ist, auf der Flucht vor den Nazis, in der Schweiz aufgewachsen, wobei es Gerüchte gibt, er verfüge außerdem
Diskussion:Maximilian Schell/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/M80/94577]
-
vorhanden? -- 20:58, 24. Jan. 2011 (CET) Hallo Mathuvw, siehe Hilfe:PND#Wichtige Unterschiede bei PND-Datensätzen: Die PND 105137065 bezeichnet derzeit allgemein alle Personen, die „Curt Christian“ heißen. Eine individualisierte PND (die den 1920 geborenen und 2010 verstorbenen österreichischen Wissenschafter Curt Christian bezeichnet) fehlt derzeit noch. Da aber offenkundig alle fünf im DNB-Katalog unter PND 105137065 angeführten Publikationen von „unserem“ Curt Christian stammen, kann die DNB die PND 105137065 ganz einfach „individualisieren“. Ich habe daher am 21. Jänner unter Wikipedia
Diskussion:Curt Christian by Brontosaurus~dewiki, u.a. () [WDD17/C59/27224]
-
Rückhalt eines Rotariers haben, sich ein Leben lang Mühe geben und trotzdem nichts erreichen. Das alles bei Herrn Taschner dazuzuschreiben, wäre wohl nicht der richtige Ort. Aber ich denke, dass sich genug Leute wundern, wieso die Preise nicht an qualifizierte Wissenschafter gehen, sondern immer wieder an Herrn Taschner. Und da ist eben die Mitgliedschaft bei Rotary - noch dazu in leitender Funktion - ein wichtiger Hinweis, der es erst ermöglicht, seine Biographie zu verstehen. Ich bitte daher darum, den Eintrag wiederherzustellen. (nicht signierter
Diskussion:Rudolf Taschner by 149.255.82.222, u.a. () [WDD17/R70/26381]
-
2/3 nicht mit Weiss. Ich weiß nciht, auf welchen Quellen dieser Vorschlag entstand, allerdings warne ich davor, Material von Weiss zu verwenden, da er seit Jahren versucht, sich dadurch seriös zu machen, in dem er seine Pamphlete mit Arbeiten seriöser Wissenschafter vergleicht. -- 16:45, 19. Okt. 2009 (CEST) Benutzer:Unhold und 13:01, 24. Okt. 2009 (CEST) um den obigen textvorschlag zu überarbeiten, habe ich mir rezensionen der "iq-falle" angesehen. seriös und aussagekräftig erscheinen mir besonders folgende: Petra Netter, Personality and Individual Differences
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD17/V54/90310]
-
meinen letzten Beitrag: Widerstand schreibt man zwar anders, aber was die Unterdrückung wissenschaftlicher Arbeit unter den politischen Bedingungen der DDR angeht, wird dies nicht nur von Rechtsextremisten behauptet. Quelle bitte dafür, dass das auch nur ein halbwegs ernst zu nehmender Wissenschafter behauptet. Weis "Erkentnisse" werden übrigens völlig zu Recht vom Wissenschaftsbetrieb ignoriert. Schwerer einszuschätzen sind seine Klagen darüber, daß der aus der Sowjetunion importierte "Lysenkoismus" noch zusätzlich durch "linke" Einflußnahme aus dem Westen verstärkt und dadurch die Situation der Humangenetik (und
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD17/V54/90310]
-
Sowjetunion importierte "Lysenkoismus" noch zusätzlich durch "linke" Einflußnahme aus dem Westen verstärkt und dadurch die Situation der Humangenetik (und seine eigene akademische Laufbahn) besonders erschwert worden sei. Wenn du das tatsächlich ernst meinst, dann wurde aus der Sowjetunion von linken Wissenschafter (in der Weissschen Diktion also alle, die nicht an die Unterlegenheit von Roma, Sinti und Türken glauben) der Lysenkoismus in den Wissenschaftsbetrieb eingeschleust, wie auch überall sonst in der Wissenschaft nur Linke am Werk sind. Hier wird sehr deutlich, was
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD17/V54/90310]