1,563,202 matches
-
gewöhnt, aber so geht's einfach nicht ! Übernimm Du bitte mal. Vielen Dank u. schönen Abend von --62.204.165.222 20:00, 25. Jul. 2016 (CEST) Nur nebenbei: Rudolf Fink hat jetzt in dieser Liste wieder seinen Zahlendreher (1931 statt 1913) beim Geburtsdatum, das scheint den großen Rundum-Reverter aber nicht besonders zu interessieren ... -- 20:05, 25. Jul. 2016 (CEST) erst hatte ich noch ein wenig Verständnis, jedoch als ich mir seine Bearbeitungen angesehen habe.... Ja Rundum-Reverts, genau. Auch eine Art Vandalismus. Habe übrigens ebenso
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/August by SpBot, u.a. () [WUD17/G95/41689]
-
Silbernesteck). Koch mal angelaufenes Silberbesteck mit Aluminium in Kochsalzlösung. Es riecht nach "faulen Eiern" (Schwefelwasserstoff). Und dass sich die Quarzglasscheibe ganz einfach von selbst "wegätzt" glaubst du doch wohl nicht. Es war aber auch zugegebenermaßen keine Zahnpasta, sondern Elmex Gelee, das mit einem pH-Wert von 4,8 deutlich saurer als Zahnpasta (pH-Wert 7,5) -- 01:47, 4. Jul. 2016 (CEST) Natürlich entsteht da Schwefelwasserstoff. Einen pH-Wert gibt es übrigens im nicht-wässrigen wie einer Zahnpasta nicht. -- 01:49, 4. Jul. 2016 (CEST) Leider ist Wasser die
Benutzer Diskussion:Graf Ficus by Xqbot, u.a. () [WUD17/G94/68241]
-
Blauer Peter) wohl hinreichend beantworten.-- 14:15, 9. Jul. 2016 (CEST) Kurze Nachfrage Hallo Glypho45, lange nichts mehr gehört, wollte mal eben nachfragen, ob bei Dir alles in Ordnung ist. Findest Du Dich zurecht? Deine Beiträge vefolge ich natürlich, mir scheint, das klappt inzwischen ganz gut soweit. Blöde Frage: Brauchst Du mich noch? Viele Grüße -- 19:26, 3. Mär. 2017 (CET)timestamp Übrigens: Keine Sorge, auf die Frage gibt's keine richtige oder falsche Antwort. Du darfst sehr gerne noch im Mentorenprogramm bleiben, wenn
Benutzer Diskussion:Glypho45 by Glypho45, u.a. () [WUD17/G94/95765]
-
im Original lesen im "Nomos der Erde" wie in seinem Hobbesbuch von 1938, außerdem an mehreren Stellen bei Jakob Taubes, sowie bei Agambens Homo Sacer. Wer anderes behauptet, sollte mal die Texte wirklich lesen.-- 17:09, 1. Apr. 2017 (CEST) Entschuldigung, das tut mir leid. Vielleicht solltest Du versuchen, diese Frage mit dem Autor dieser Passage zu klären. Melde Dich bei Wikipedia an! Dann wird es leichter.Die Löschung war mir einfach zu umfangreich.-- 20:07, 1. Apr. 2017 (CEST) Na gut, angemeldet
Benutzer Diskussion:Glypho45 by Glypho45, u.a. () [WUD17/G94/95765]
-
möchtest, bitte füge solche Korrekturen halt wieder neu ein (naja, sonst hätte ich das jetzt machen müssen...habe grad nicht viel Zeit). Sei aber eher zurückhaltend mit kleinen stilistischen Änderungen, die nicht unbedingt sein müssen (etwa Einfügen eines Dativ -e, das ja heutzutage eher unüblich ist). Und dann viel Spaß in der Wikipedia, viele Grüße von -- 09:32, 20. Apr. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Goldhasenfamilie by Alazon, u.a. () [WUD17/G94/23761]
-
de Lucchi, U. Miotti, G. Modena im Periodikum Organic Reactions , Band 40, 1991, S. 157–184. Dass der Artikel tatsächlich 1991 erschienen ist, kann man in dieser Bandübersicht bei Wiley sehen. Die Zielseite des DOI sagt "Published Online: 15 OCT 2004", das bezieht sich also offenbar auf die spätere Online-Veröffentlichung, ich würde aber eher das originale Erscheinungsjahr angeben. Das Periodikum hat auch eine ISSN (nämlich ISSN 0078-6179) - soweit alles normal, nun kommt aber auch noch dazu, dass der Verlag tatsächlich auch die
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2016/Jun by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G95/09792]
-
B. bei der Herstellung irgendwelcher Produkte zur Anwendung kommt, die für uns im Alltagsleben relevant sind. 21:50, 3. Jun. 2016 (CEST) Nochmals vielen Dank, aber ich habe echt langsam keine Lust mehr, diese Wartung ist ein so undankbarer Job, das frustriert wirklich, oder vielleicht bin ich auch nur traurig weil so viele nette Mitautoren plötzlich inaktiv werden und ich nichts tun kann, um das aufzuhalten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:33, 4. Jun. 2016 (CEST) Wikimania Für alle Interessierten (hier zur
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2016/Jun by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G95/09792]
-
Bestätigung von bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß -- 05:50, 28. Jun. 2016 (CEST) Bitte um Aufnahme ins Fakemuseum unter https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._April_2015#Achim_Kreisel_.28gel.C3.B6scht.29 habe ich bereits zu erkennen gegeben, das ich der Autor eines extrem langlebigen Wikipediafakes bin. Ich würde gerne in das Fakemuseum aufgenommen werden, auch um der Person um die es im Artikel ging eine Art Internetgedenkstein zu setzen. Natürlich kann ich nicht zweifelsfrei nachweisen, dass ich der
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2016/Jun by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G95/09792]
-
egal, aber der Fake ist auch so qualifiziert für das Fakemuseum denke ich. 18:05, 26. Jun. 2016 (CEST) hier der Artikel in der way-back machine http://wayback.archive.org/web/20060913000000/http://de.wikipedia.org/wiki/Achim_Kreisel 19:45, 26. Jun. 2016 (CEST) Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich würde gerne, das du den Wikipediaartikel in das Fakemuseum aufnimmst, natürlich nicht meine Person :-). Zur Not würde ich den Fakeartikel in dein Museum selbst einfügen, wär das ok? 10:57, 28. Jun. 2016 (CEST) Eigentlich möchte ich das Fakemuseum nicht mehr ausbauen bzw. nur
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2016/Jun by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G95/09792]
-
= Hier könnte mal formale Pflege nicht schaden - Literatur - Rechtschreibung - Absätze-- 17:15, 10. Jun. 2016 (CEST) Bebenhäuser Pfleghof (Esslingen) Hi Grigori Lifchits! Ich bin dein Partner im Artikel für die Esslinger Stadtbücherei, oder das Gebäude, das es einmal war. Äh, der "Bebenhäuser Pfleghof". Sorry, dass ich mich so spät melde. Ich mach das gerne bei Hausaufgaben. ^^ So wie ich das verstehe, sollen wir nun die Aufteilung des Artikels besprechen? Hm, aber dafür brauchen wir vielleicht erst
Benutzer Diskussion:Grigori Lifchits by Datanpan, u.a. () [WUD17/G94/28787]
-
der Woche wieder Zeit haben, Danke -- 22:13, 28. Aug. 2016 (CEST) Hi F.Haferkorn, sichten in der Wikipedia ist kein Review um üblichen Sinn. Dazu fehlen uns einfach die Fachkräfte in den einzelnen Spezialgebieten. "Sichten" bei uns heist nur, das der Artikel nicht vandaliert wurde: "Hans liebt Gabi", "Penis" usw (üblicherweise Beiträge von Schülern aus dem Informatikunterricht vormittags). Wir hier gehen immer von guten Absichten aus. Allerdings kann eine Sichtung bei wenig beobachteten Artikeln auch einige Wochen dauern. Und nie
Benutzer Diskussion:F.Haferkorn by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/F95/68641]
-
Ein neuer Artikel wird selbst vom Erstautor oft mehrfach bearbeitet, das wird nicht gerne gesehen. Meine Meinung: Jeder registrierte Benutzer (also auch du) kann sich eine unbeschränkte? Anzahl von Arbeitsseiten anlegen. Benutzer:F.Haferkorn/Arbeitsseite1, usw. Wenn du der Meinung bist, das dein Artikelentwurf den Standards der Wikipedia entspricht, kannst du ihn selbst veröffentlichen. Manchmal (in diesem Fall bestimmt nicht) empfiehlt sich eine Anfrage bei unserem Relevanzcheck. Wikipedia hat 15 Jahre Entwicklung hinter sich, der Einstieg ist nicht mehr so leicht wir
Benutzer Diskussion:F.Haferkorn by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/F95/68641]
-
2016 (CET) Bei Diskussionen besser keine Absätze lassen (ist kein Bewerbungsschreiben) und stetst einloggen. -- 07:28, 15. Nov. 2016 (CET) File:Wiki-broom.svg Aufstellung (Musik) Hallo, F.Haferkorn, habe gerade deinen Entwurf gesehen; ich würde das eher in zwei getrennten Artikeln behandeln, das hängt nicht unmittelbar zusammen. Die BKL Aufstellung kann dann einen Überblick über die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs geben. Grüße, -- 20:49, 20. Dez. 2016 (CET) Ich werde Hilfe benötigen ZUM Transfer der Arbeitsseite nach Artikel "räumliche Aufstellung" @Coyotee III @whoever
Benutzer Diskussion:F.Haferkorn by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/F95/68641]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 15:35, 3. Jul. 2016 (CEST) Mögliche Urheberrechtsverletzung in Fachakademie für Sozialpädagogik Würzburg Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte
Benutzer Diskussion:Fachakademie für Sozialpädagogik Würzburg by Alnilam, u.a. () [WUD17/F95/08691]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 11:40, 7. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fachakademie für Sozialpädagogik Würzburg by Alnilam, u.a. () [WUD17/F95/08691]
-
Kultur am 13. Mai 2016 in Münster Hallo , Wir treffen uns ab 18 Uhr im Marktcafé gegenüber vom Dom. Gegen 19:30 Uhr wechseln wir hinüber in das 2014 nach mehrjähriger Umbauzeit neu eröffnete LWL-Museum für Kunst und Kultur. Im Museum, das an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet hat („lange Nacht“), müssen wir uns zunächst um Karten für die um 20:30 Uhr beginnende Überblicksführung kümmern, die eine Stunde vor Beginn des Rundgangs an der Kasse ausgegeben werden. Eintritt und
Benutzer Diskussion:Fredo 93/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/84810]
-
2016 (CEST) Ortsangaben in den Infoboxen Moin! Sag mal, warum gibst du die Herkunft eines Vereins immer nach dem Schema Stadtteil (Stadt) an? Ich sehe da keine Logik und finde das Schema Stadt-Stadtteil sinnvoller. -- 11:12, 7. Jul. 2016 (CEST) Hi, das folgt dem Schema, das unter anderem bei den türkischen Vereinen gepflegt wird (Galatasaray oder Fenerbahce) und hat durchaus folgende Logik: In der Wiki-Syntax werden Präzisierungen ja auch in Klammern angegeben (zumindest meistens). Ob das Einfügen des Landes noch notwendig ist
Benutzer Diskussion:Fredo 93/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/84810]
-
den Infoboxen Moin! Sag mal, warum gibst du die Herkunft eines Vereins immer nach dem Schema Stadtteil (Stadt) an? Ich sehe da keine Logik und finde das Schema Stadt-Stadtteil sinnvoller. -- 11:12, 7. Jul. 2016 (CEST) Hi, das folgt dem Schema, das unter anderem bei den türkischen Vereinen gepflegt wird (Galatasaray oder Fenerbahce) und hat durchaus folgende Logik: In der Wiki-Syntax werden Präzisierungen ja auch in Klammern angegeben (zumindest meistens). Ob das Einfügen des Landes noch notwendig ist oder die Infobox überlastet
Benutzer Diskussion:Fredo 93/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/84810]
-
Einfügen des Landes noch notwendig ist oder die Infobox überlastet, ist ne andere Sache. --Fredó. 22:07, 7. Jul. 2016 (CEST) Du kannst die Türkei aber nicht mit Deutschland vergleichen. -- 22:19, 7. Jul. 2016 (CEST) Wäre aber schon vorteilhaft, das es wenigstens halbwegs gleich aussieht. Wenn es Dich stört, darfst dus gerne abändern --Fredó. 23:16, 7. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fredo 93/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/84810]
-
Version des Textes eingesetzt. Ich habe versucht, die Eintragung möglichst korrekt vorzunehmen und mich an den Hinweisen orientiert. Bitte um Rückmeldung und weiteren Tipps, um Fehler und Formatierungen überarbeiten zu können. -- 20:44, 14. Okt. 2016 (CEST) Relevanzcheck Hallo Film-RLP.de, das sieht schon mal gar nicht schlecht aus, Du bist auf einem guten Weg! Bevor wir auf die formalen und stilistischen Aspekte des Entwurfes eingehen, ist vordringlich die Frage nach der enzyklopädischen Relevanz von Herrn Rehmann zu klären, die möglicherweise vorhanden
Benutzer Diskussion:Film-RLP.de by Innobello, u.a. () [WUD17/F96/17549]
-
und Formatierung zu bekommen. Ich habe mir mal erlaubt, im Abschnitt Filme ein Beispiel zu hinterlassen, wie du Untergliederungen besser gestalten kannst und auch Formatierungen korrigiert (Fettschrift ist böse, die ist dem Lemma vorbehalten ). Der Abschnitt war viel zu kleinteilig, das lässt das Inhaltsverzeichnis explodieren. Im Quelltext hab' ich noch einen Eintrag auskommentiert und mit einem weiteren Hinweis versehen, schau's Dir mal an. Nun hab' ich Dich mit reichlich Lesestoff versorgt; viel Spaß beim Umsetzen und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Benutzer Diskussion:Film-RLP.de by Innobello, u.a. () [WUD17/F96/17549]
-
Die Lebenswege von Angehörigen freier Berufen sind so variabel, dass es schwer fällt, alles auf die genannten Kriterien zu fokussieren. Es sind als Links und im Text diverse Bezüge gegeben, die immerhin Belege darstellen. So etwa das Buch "Geopferte Landschaften", das bereits gelistet ist. Ein weiteres Problem ist, dass die Publikationen teils vor der Zeit des Internets entstanden sind. Dies erschwert die Aufarbeitung verschiedener Bezüge. Die Formatierung der Filme habe ich nicht so ganz verstanden, bzw. was dort besser gemacht werden
Benutzer Diskussion:Film-RLP.de by Innobello, u.a. () [WUD17/F96/17549]
-
notfalls gestrafft werden. Allerdings sind ja respektable Tätigkeiten und nachvollziehbare Publikationen benannt. Ich habe den Artikel eines vergleichbares Autors Alexander Wendt verglichen. Ein Eintrag für den Autor liegt bei der Dt. Nationalbibliothek, jedoch scheint er unvollständig zu sein. Ich versuche, das zu klären. Da Rehmann kein reiner Literat ist, sind Eintragungen z.B. bei Perlentaucher obsolet. Ich habe vor Jahren versucht, in Wikipedia Artikel zu schreiben. Die Erfahrung war frustrierend und führte zum Abbruch. Wenn z.B. die beschriebene Person, die
Benutzer Diskussion:Film-RLP.de by Innobello, u.a. () [WUD17/F96/17549]
-
hier ist eine Wertschätzung dieser alten Lebensformen und ein Anbieten von möglichen Lernchancen für uns Heutigen. Man sollte diesen Ton des Artikels eher stärken als ihm durch zu viel defensive Abwehrarbeit den Lesegenuß rauben. -- 17:58, 27. Jul. 2016 (CEST) Daaaaaaaaaanke, das tut gut :-)) -- 18:36, 27. Jul. 2016 (CEST) Apologien Für ein inhaltliches review reicht´s noch nicht (da ist einiges zu lesen) aber schon jetzt eine kurze Rückmeldung: Der Text bekommt m.E. eine ungesunde Schlagseite durch den Versuch, vorgebrachte Kritikpunkte
Benutzer Diskussion:Fährtenleser/Baustelle1 by Summ, u.a. () [WUD17/F95/33912]
-
14:35, 11. Apr. 2012 (CEST) Hallo Martin1978, danke für den Hinweis, wobei ich anmerken will, § 131 StGB wird bei wiki nur auf Gewaltdarstellung verlinkt, was eben so ist, daher wurde das Gesetz mit juris und der Tatbestand Gewaltdarstellung gesondert verlinkt, das sollte m.E. so korrekt sein, da der Leser nun zwei Links (einmal intern und einmal extern) zur weiteren Information hat. Im übrigen wird § und Nr. immer mit Leerzeichen von einander getrennt. Dies nur zur Klarstellung. /Bewertung|±]] WPVB 09:08, 13.
Benutzer Diskussion:80.226.0.1 by DragonRainbow, u.a. () [WUD17/859/64273]