1,619 matches
-
den Ehrengräbern anzuführen, wird doch in einem Wiki-Artikel über die Ehrengräber eben dieser Stadt nicht zu beanstanden sein können. Könnten Sie Ihre Korrekturen nicht etwas differenzieren und nicht gleich alles einfach löschen. Im übrigen werde ich mich gern weiter in Kenntnis setzen darüber, ob ein Handbuch das von öffentlichen Institutionen und einem gemeinnützigen Verein herausgegeben und zu einem nicht einmal kostendeckenden (geschweige denn auf Gewinnerzielung ausgerichteten) Preis/Beitrag zu erhalten ist, eine "Buchwerbung" ist. -- 11:26, 27. Jun. 2014 (CEST) Man kann geographische
Diskussion:Liste der Ehrengräber der Stadt Kassel by MBurch, u.a. () [WDD17/L82/95098]
-
In welchem Umfang ist eine andere Frage. -- 16:44, 12. Sep. 2013 (CEST) Bewertungsbaustein einfügen, in dem der Mangel des Artikels erwähnt wird So lange der Artikel keine ausreichende Qualität hat, sollte ein Bewertungsbaustein eingefügt werden, der den Leser davon in Kenntnis setzt und noch auf diese Diskussionsseite aufmerksam macht. Wäre toll, wenn ein erfahrener Wikipedia-Mitarbeiter das machen könnte. -- 12:06, 14. Sep. 2013 (CEST) Unter Berücksichtigung von Wikipedia:Sei_mutig habe ich einen Bewertungsbaustein eingefügt. Besser wäre jedoch, wenn dort "der Artikel" und nicht
Diskussion:Ryke Geerd Hamer/Archiv/2013 by GiftBot, u.a. () [WDD17/R78/62772]
-
16. Jul. 2013 (CEST) == – 30. Woche == Adminkandidaten: Partynia, BuschBohne Sonstiges: Quellenbedingungen für Bots – 00:54, 22. Jul. 2013 (CEST) Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzer Messina und Selbstverpflichtung zu Auflagen innerhalb des dreimonatigen Sperrzeit Hallo, user:schmelzle. Hiermit möchte ich Dich davon in Kenntnis setzen. Danke und Grüße -- 02:51, 24. Jul. 2013 (CEST) Flehingen hallo Peter, danke für dein Interesse. Ich war selbst überrascht, dass ein so großer Ort keinen eigenen Artikel hat. Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass er gut wird. Bin zwar
Benutzer Diskussion:Schmelzle/Archiv by FNBot, u.a. () [WUD17/S17/03543]
-
16. Okt. 2006 (CEST) Gebrannte Brücke Qu'est-ce que c'est? -- 16:32, 17. Okt. 2006 (CEST) Noch nie gehört, stimmt wohl -- 16:37, 17. Okt. 2006 (CEST) Weitgehender Rückzug aus der Wikipedia Hallo Störfix, ich glaube, du solltest von meiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt werden. Nach dem Skandal um die Löschung des Portals Wikipedia für Kinder brauche ich mal eine Auszeit für meine Nerven. Wann ich wieder für Coburg-bezogene Artikel zur Verfügung stehe, weiß ich vorläufig nicht zu sagen. -- 16:52, 17. Okt. 2006 (CEST
Benutzer Diskussion:Störfix/Archiv 2004-2006 by Bahnmoeller, u.a. () [WUD17/S03/51005]
-
mir derzeit das rL ziemlich wenig Freiraum für ein liebgewonnenes On- und Offline-Hobby. Ich schau dennoch vorbei, sooft es geht oder auch Hilferufe (s.u.) erfordern. --Schwalbe D•C• 20:17, 28. Okt. 2007 (CET) Eisen-Kohlenstoff-Diagramm Wollte dich darüber in Kenntnis setzen, dass ich einen KLA-Abwahlantrag auf deinen Artikel gestellt habe. Meiner Meinung nach ist der in dieser Version alles andere als dieses und auch kaum in wenig Zeit zu reparieren. Gruß-- 09:06, 24. Okt. 2007 (CEST) Du irrst, ich habe den
Benutzer Diskussion:Schwalbe/Archiv by Schwalbe, u.a. () [WUD17/S04/42573]
-
Gesellschafter Adolf Emmelmann GmbH & Co. KG “ Mo 04.01.2016 11:13 -- 08:08, 19. Jan. 2016 (CET) Seit wann entscheiden denn Unternehmen selbst, was über sie (hier) veröffentlicht wird? 08:46, 19. Jan. 2016 (CET) -- Ich habe Herrn Emmelmann über unsere Regularien in Kenntnis gesetzt. -- 17:56, 2. Jun. 2016 (CEST)
Diskussion:Adolf Emmelmann Karosserie-Fabrik by Doc.Heintz, u.a. () [WDD17/A91/22278]
-
Das deutsche Militär in der Julikrise 1914, Marburg 2005, S. 203) Ebenfalls am 5. Juli erging ein Schreiben von Generalleutnant Bertrab, indem er die bereits abwesenden Chefs der preußischen Behörden das Ergebnis der Konferenz vom 5. Juli in Berlin in Kenntnis setzte. Bertrab schrieb als Vertreter des Generalstabes an Moltke: „Euer Exellenz melde ich auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers gehorsamst Folgendes: Der österreichisch-ungarische Botschafter hat seiner Majestät ein Promemoria seiner Regierung über die österreich-feindlichen Umtriebe auf dem Balkan im Zusammenhange mit
Diskussion:Julikrise/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/J79/30171]
-
nicht Gebiete an Niederbayern abtreten möchte). Schau auf jeden Fall mal auf diese Startkarte eines neuen BY-Kartendienstes! Da erkennt man auf den ersten Blick die beiden Hauptteile des Hügellandes deutlich. Das scheint also über die Verwaltungsgrenzen Bayerns noch nicht in Kenntnis gesetzt zu sein. Meiner Ansicht nach gibt es nur das "Unterbayerische Hügelland", das indes oft auch NBH genannt wird. Genau deshalb tendiere ich dahin, auf UBH zu verschieben und beim Alternativnamen NBH auf die Mißdeutungsmöglichkeiten hinzuweisen. Siehst Du das ähnlich? -- 14:57
Diskussion:Unterbayerisches Hügelland by WIKImaniac, u.a. () [WDD17/U50/08761]
-
Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich das man hier beim Beitrag zum ersten Buch schon auf alle möglichen Fortsetzungen in Kenntnis gesetzt wird.Man möchte Hintergrundinfos zum ersten Band,und sicher nicht eine lose Inhaltsangabe wie es weitergeht.Das nimmt die Spannung auf die anderen Teile. (nicht signierter Beitrag von 19:42, 21. Mär. 2014 (CET)timestamp ) Sechster Band? Hallo, es heißt zu Beginn, die
Diskussion:Die Hebamme (Romanreihe) by Anaxagoras13, u.a. () [WDD17/D81/64727]
-
einstellen) -diesmal im Artikel Christine Prayon wird hierdurch wiederlegt: http://www.heise.de/impressum.html. Außerdem geht es hier um einen Artikel von Heise-Online und nicht um Heise.de! Du hast diesen Revert ausgeführt, obwohl durch Ochrid https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dieter_Nuhr&diff=144448059&oldid=144425873 " belegte Kritik ist wegen WP:NPOV angemessen " in Kenntnis gesetzt wurdest. Eine 30 Sek. Suche hätte dir leicht gezeigt, das Heise-Online selbstverständlich eine eigene Redaktion hat. -- 22:33, 28. Jul. 2015 (CEST) Die AUssage ist jetzt reputabel belegt (Stuttgarter Zeitung) und kann daher drin bleiben. Nicht zuletzt hat der Kollege
Diskussion:Christine Prayon by Dionysos1988, u.a. () [WDD17/C71/44317]
-
eine völlig unseriöse Quelle, nämlich Lausberg zitiert. Ich könnte auch die Argumente des Blogs hogymag 1:1 in die Diskussion unter meinem Namen xsamosax hinein kopieren. Das würde aber hier den Rahmen sprengen. Solange die Autoren von den Argumenten in Kenntnis gesetzt worden sind und sie ignorieren, bieten sie bereitwillig eine Plattform, den Ruf von Bauerdick verächtlich zu machen und in der Öffentlichkeit herabzuwürdigen. -- 21:13, 26. Nov. 2013 (CET) Das Argument hier ist, dass Bauerdicks Darstellung in bestimmten Teilen des politischen
Diskussion:Rolf Bauerdick/Archiv/1 by Allonsenfants, u.a. () [WDD17/R83/37954]
-
Verlust des Anspruchs auf Tagegeld für die Dauer von 10 Tagen und zweitens in der Suspendierung von der Teilnahme an allen Tätigkeiten des Parlaments oder seiner Organe für die Dauer von sechs Tagen . Die Betroffenen sind von der Entscheidung in Kenntnis gesetzt worden. Quelle :http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+PV+20151026+ITEMS+DOC+XML+V0//DE&language=DE#pvitem17 erst recherchieren dann editieren 12:04, 7. Nov. 2015 (CET) Ich habe keine Verpflichtung zu recherchieren. Die dort gegebenen Quellen müssen richtig wiedergegeben werden und das habe ich getan. Wenn die Quellen missverständlich formuliert sind, ist das nicht
Diskussion:Janusz Korwin-Mikke/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/J88/70595]
-
Das deutsche Militär in der Julikrise 1914, Marburg 2005, S. 203) Ebenfalls am 5. Juli erging ein Schreiben von Generalleutnant Bertrab, indem er die bereits abwesenden Chefs der preußischen Behörden das Ergebnis der Konferenz vom 5. Juli in Berlin in Kenntnis setzte. Bertrab schrieb als Vertreter des Generalstabes an Moltke: „Euer Exellenz melde ich auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers gehorsamst Folgendes: Der österreichisch-ungarische Botschafter hat seiner Majestät ein Promemoria seiner Regierung über die österreich-feindlichen Umtriebe auf dem Balkan im Zusammenhange mit
Diskussion:Julikrise/Archiv/2013 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/J85/76000]
-
Ergebnis dieser Ereignisse/was du als Skandale beschreibst, ohne diese Aktensammlung/den Artikel Hershs wäre es ja gar nicht zu den Folgen gekommen - den Kontext wegzulassen wäre unsinnig. Bitte ließ dir mal das Memorandum durch worin Colby Ford in Kenntnis setzt: Mitschrift und der Artikel von Hersh selbst - die Aktivitäten der CIA von den 50ern bis in die 70er die der Bericht zusammenträgt kulminieren zu Neujahr und führen zu einer Reihe von pol. Ereignissen. Die Aktensammlung ist der Dreh- und Angelpunkt
Diskussion:Familienjuwelen (Central Intelligence Agency) by TaxonBot, u.a. () [WDD17/F88/80327]
-
Er kann gar nicht alle in seiner Nähe töten (da er sich sowieso nur mit Todessern abgibt, hieße dies ja, er hätte alle seine Verbündeten um ihn herum getötet, als er dies erfuhr), weil er erst nachdem er darüber in Kenntnis gesetzt wurde, nach Gringotts gehen konnte. Aus diesem Grund finde ich meine Umformulierung wesentlich treffender, weil unmissverständlich klar ist, dass sich Voldemort noch nicht zur Zeit des Einbruchs in Gringotts aufhält: "Der über den Diebstahl des Horkruxes in Kenntnis gesetzte Lord
Diskussion:Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/H85/83565]
-
sich ebenfalls dort, wird von dem folgenden Gespräch jedoch ausgeschlossen. Narzissa Malfoy berichtet Snape, dass ihr Sohn von Lord Voldemort eine Aufgabe erhalten habe, sie jedoch um ihren Sohn fürchte. Snape entgegnet, dass er von Lord Voldemort persönlich darüber in Kenntnis gesetzt wurde und er Narzissas Sohn helfen und die Aufgabe selbst übernehmen wird, sollte es Draco nicht gelingen. Bellatrix zweifelt dies an und provoziert Snape, bis sich dieser bereiterklärt, sein Versprechen mit dem Unbrechbaren Schwur zu besiegeln. Fred und George Weasley
Diskussion:Harry Potter und der Halbblutprinz (Film)/Archiv by GiftBot, u.a. () [WDD17/H85/83557]
-
Raum, den er einen Stock tiefer erwischt habe. Professor Snape gibt an, die Sache mit Malfoy zu regeln und geht mit diesem vor die Tür. Harry gelingt es, einen Teil des Gespräches zu belauschen, in dem Snape Malfoy darüber in Kenntnis setzt, er habe den Unbrechbaren Schwur geleistet. Auf dem Weg zum Fuchsbau, wo Harry, Ron und Hermine ihre Weihnachtsferien verbringen möchten, sitzen Harry und Ron im gleichen Zugabteil des Hogwarts Express. Die am Abteil vobeikommende Lavender haucht hierbei die Scheibe an
Diskussion:Harry Potter und der Halbblutprinz (Film)/Archiv by GiftBot, u.a. () [WDD17/H85/83557]
-
einige Sachen ausbessern muss. Mein Studium geht aber weiter und ich hab jetzt wirklich keine Zeit mich (ständig) um den Artikel zu kümmern. Der studentische Tutor dieses Projektes hat mir per eMail geschrieben: "wir wollten dich noch einmal darüber in Kenntnis setzen und dich bitten, dich um die Diskussion zu deinem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Ungarische_Wiesenotter zu kümmern. Wenn dies nicht geschieht, ist davon auszugehen, dass er in Bälde beträchtlich gekürzt wird oder wieder aus der Wikipedia verschwindet." Einerseits ist es ja der Sinn der
Diskussion:Ungarische Wiesenotter by Vipersgarden, u.a. () [WDD17/U60/91422]
-
Ugander Peter Baleke Kayiira, ein Schullehrer aus Kitemloa, auf Einladung der NRO "Veterinäre ohne Grenzen" Madrid, um die Geschichte seines Dorfes zu erzählen. Am 18.06.2001 seiendie ca. 400 Familien der Region Madulu, Muhende, Zentral-Uganda durch einen ugandischen Regierungsvertreter darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass die Regierung ihr Land, insgesamt 2.500 ha, an die Neumann Kaffe Gruppe vergeben habe. Bis spätestens Ende August müssten sie die Ländereien ohne jegliche Kompensation verlassen. Aufgrund des Widerstandes der Bewohner, die sich Rechtsbeistand geholt hatten, rückte am
Diskussion:Neumann Kaffee Gruppe by 84.156.87.177, u.a. () [WDD17/N81/60429]
-
frage und des so genannten "polnischen korridores". da wurde nichts den zufall überlassen. 12:46, 4. Jul. 2014 (CEST) Du meinst also, es gab klare Anweisung, dass diese Soldaten und so einen Angriff Polens vortäuschen sollten und dass Hitler davon in Kenntnis gesetzt wurde (von der Anweisung, ... vorzutäuschen)? Ich weiß nicht, es fällt mir irgendwie sehr schwer, das zu glauben. Vielleicht sollte ich doch mal nach einer entsprechenden Quelle fragen oder selbst Ausschau halten. Thomas Limberg (Schmogrow) 09:41, 4. Jul. 2014 (CEST) Was
Diskussion:Überfall auf Polen/Archiv/009 by Harry8, u.a. () [WDD17/U75/36221]
-
Partie zu sein - Gründe s. o. Ich werde Dich gelegentlich mal anmorsen, dann kannst Du das ja nochmal entscheiden, worum ich Dich bitte.-- 12:18, 23. Mai 2017 (CEST) Können wir arglose User zu Beginn dieser Disk über das Tollhaus in Kenntnis setzen, das sie betreten. Es muss ja nicht gleich Dante sein („Ihr, die Ihr eintretet, gebt alle Hoffnung auf“)-- 12:23, 23. Mai 2017 (CEST) Done. Sorry, aber vor dem Hintergrund würde ich Dich bitten, das wir das b.a.w. zurückstellen
Diskussion:Martin Heidegger und der Nationalsozialismus/Archiv/006 by Harry8, u.a. () [WDD17/M98/89563]
-
Geheimhaltungsstufe: "" -- 15:29, 11. Okt. 2014 (CEST) Jou, aber wichtiger wäre zu erwähnen, dass der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg (CDU), jetzt prüfen will, ob man nicht dem Christian Flisek (SPD) ans Bein pissen kann, weil der die Öffentlichkeit darüber in Kenntnis gesetzt haben soll, dass die NSA-BND-Zusammenarbeit von der NSA beendet wurde, nicht vom BND. Sowas geht nicht, dass ein Politiker seine Wähler mal nicht belügt und betrügt. -- 18:45, 12. Okt. 2014 (CEST) http://www.buergerblick.de/nachrichten/flisek-der-snowden-von-berlin-a-0000029132.html http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/passau_stadt/1453954_Flisek-wehrt-sich-gegen-Vorwurf-des-Geheimnisverrats.html http://www.golem.de/news/operation-eikonal-nsa-wollte-die-de-cix-daten-des-bnd-nicht-mehr-1410-109715.html http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-10/nsa-bnd-eikonal-details-untersuchungsausschuss Georg Mascolo, Hans Leyendecker und
Diskussion:NSA-Untersuchungsausschuss/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/N84/27625]
-
nun auf das Primärradar? -- 13:47, 21. Jun. 2016 (CEST) Es tut mir leid, aber dieser Artikel ist für mich überhaupt nicht mehr handhabbar. Ich schildere mal mein Leseerlebnis: Der Flugzeug-Abschnitt ist eine in Prosa gegossene Tabelle, die mich darüber in Kenntnis setzt, wie sich die Zahl der Sitzplätze auf Economy- und Business-Class verteilt. Welche Seriennummer das Gerät hat. Wie viele Monate es alt war. Wie die genaue Zahl der absolvierten Flüge ist. Mit welchem Flugzeugmodell es mal zusammengestoßen ist, und wer den
Diskussion:Malaysia-Airlines-Flug 370/Archiv/4 by SpBot, u.a. () [WDD17/M93/92964]
-
dass ich zu dieser Zeit nicht reite. < < Darauf folgte dann am 13.8.1773 >> Madame meine geliebte Mutter! Zwei Tage, nachdem ich Ihnen geschrieben habe, haben der Herr Dauphin und ich geglaubt, den König über unseren Zustand in Kenntnis setzten zu sollen. Er hat mich mit großer Zärtlichkeit geküßt und seine treue Tochter genannt. Man hatte geglaubt, es wäre gut, unsere Geheimnis zu verbreiten; jeder freut sich darüber sehr. Seit diesem Zeitpunkt gibt es nichts Entscheidendes für die Schwangerschaft; mein
Diskussion:Marie Antoinette/Archiv by SpBot, u.a. () [WDD17/M93/34357]
-
Das hat meines Wissens nur der Bundesminister für Arbeit. (nicht signierter Beitrag von 05:42, 29. Apr. 2010 (CEST) ) "Sollten einzelne Dokumente aus schutzwürdigem Interesse der BA nicht ins Netz gestellt werden, muss die Behörde den Verein Tacheles darüber vierteljährlich in Kenntnis setzen." Siehe hier: 07:05, 30. Apr. 2010 (CEST) Defekte Weblinks – 07:54, 12. Jan. 2016 (CET)
Diskussion:Tacheles (Selbsthilfeorganisation) by GiftBot, u.a. () [WDD17/T53/44841]