3,109,059 matches
-
Jun. 2011 (CEST) Gut, danke für die Drohung, das hilft immer weiter. Ich habe das auf der Diskussionsseite beschrieben und auch in der Anmerkung zur Entfernung. Ich kenne mich leider mit der Bürokratie in Wikipedia nicht genau genug aus, um das noch klarer zu machen. Das ist ein esoterisches Verfahren, das jeglicher Grundlage entbehrt. Mit wem muss man sich unterhalten, und wer hat die Rechte bzw. wo kann eine "Löschdiskussion" angeregt werden? 15:47, 28. Jun. 2011 (CEST) Habe ich Dir bereits
Benutzer Diskussion:129.247.247.239 by Muscari, u.a. () [WUD17/155/50430]
-
immer weiter. Ich habe das auf der Diskussionsseite beschrieben und auch in der Anmerkung zur Entfernung. Ich kenne mich leider mit der Bürokratie in Wikipedia nicht genau genug aus, um das noch klarer zu machen. Das ist ein esoterisches Verfahren, das jeglicher Grundlage entbehrt. Mit wem muss man sich unterhalten, und wer hat die Rechte bzw. wo kann eine "Löschdiskussion" angeregt werden? 15:47, 28. Jun. 2011 (CEST) Habe ich Dir bereits genannt. Sprich Dich mit der Wikipedia:Redaktion Medizin ab. -- 15:52
Benutzer Diskussion:129.247.247.239 by Muscari, u.a. () [WUD17/155/50430]
-
einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Viele Grüße, 11:00, 28. Jul. 2011 (CEST) Gebäudereinigung Hi, Du hast in dem Artikel die neue Tarifregelung eingefügt. Ich glaub Dir das gern mit der Erhöhung, aber über die Links finde ich da leider nichts. Liegt wahrscheinlich daran das der eine Weblink nur mit Passwort einsehbar ist. Kannst Du da noch die Quelle nachtragen. Lieben gruß 19:27, 30. Aug. 2011 (CEST) Quellenangabe
Benutzer Diskussion:129.247.247.239 by Muscari, u.a. () [WUD17/155/50430]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 15:12, 5. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:194.232.72.121 by Spuk968, u.a. () [WUD17/153/94864]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 15:40, 30. Mai 2012 (CEST) Vandalismus 30px|rechts Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Kostenträger, ansonsten kann das mit dem
Benutzer Diskussion:195.234.12.104 by Spuk968, u.a. () [WUD17/154/19109]
-
einiger Zeit wurdest du telefonisch von der taz zum Thema "Wikipedia" interviewt. Anlass des Gespräches war deine Mitarbeit (und die anderer Benutzer und eines Admins) im Artikel Neoliberalismus. In diesem Interview hast du einige selbstkritische Bemerkungen über das psychische Phänomen, das dich antreibt (es fiel in deinen Antworten an die Journalistin das Wort "Sucht") fallen lassen. Meinst du nicht, dass irgendwann der Zeitpunkt reif ist, deiner Einsicht Taten folgen zu lassen? Im ureigenenen Interesse des Wohlbefindens und der Lebenszeit? Eines muss
Benutzer Diskussion:1234abc by SpBot, u.a. () [WUD17/154/60487]
-
das WP:DÜP-Team das auch findet. Die beiden Vorlagen, die Du eingefügt hast, sind keine Lizenzvorlagen, lediglich Dummys. Aber würde wohl ausreichen. @ 05:32, 8. Mai 2012 (CEST) Danke für Deine Nachricht auf meiner Diskussionsseite. Ich habe die Lizenzinformationen umgeschrieben, das sollte reichen. Falls Du noch Fragen oder Anmerkungen hast, dann am besten direkt hier, damit das Support-Team die Nachricht ebenfalls findet und der Thread zusammenbleibt. Gruß @ 18:06, 9. Mai 2012 (CEST) Mit Dank und bestem Gruß -- 18:16, 18. Mai 2012
Benutzer Diskussion:1000sassa by Itti, u.a. () [WUD17/154/71182]
-
14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, 00:59, 11. Okt. 2012 (CEST) Hallo Xqbot, das Bild ist mit Bild-PD-Amtliches Werk von mir gekennzeichnet worden, und unterliegt - da amtliches Dokument - keinem Urheberschutz. Die Datei wurde vom angegebenen Fundort (einestages.spiegel) von mir bearbeitet (Farbkorrektur, Schärfefilter, etc.) und danach hochgeladen. Ist das nicht OK? Vielen Dank (Diskussion) Hallo
Benutzer Diskussion:1000sassa by Itti, u.a. () [WUD17/154/71182]
-
hinzugefügt: URL des "Hauses der Wannsee-Konferenz" mit Bildseite http://www.ghwk.de/teilnehmer-1.htm Genügt das nicht als Nachweis des Rechteinhabers? -- 18:49, 19. Nov. 2012 (CET) Leider kann ich die Seite nicht öffnen (nur die PHP runterladen, aber das nützt ja wenig). Nun wissen wir, das Bundesarchiv ist Rechteinhaber. Das heißt, wir bräuchten von diesen eine Freigabe. Denn ausschließlich die bereits auf Wikipedia vorhandenen Bilder des Bundesarchives dürfen wir nutzen, alle anderen nicht. -- 22:08, 20. Nov. 2012 (CET) Ich meld mich nochmal. Die Seite kann
Benutzer Diskussion:1000sassa by Itti, u.a. () [WUD17/154/71182]
-
zu benennen. Das hast Du leider bei der Bearbeitung des Artikels unterlassen. Danke vorab und Gruß, -- 15:21, 29. Jun. 2015 (CEST) Hallo, Jamiri - habe gerade die URL des Nachrufs auf Prof. Hamm eingefügt. Gruß ---- 15:41, 29. Jun. 2015 (CEST) Wow, das ging ja fix. Auch auf diesem Weg nochmals besten Dank. -- 15:43, 29. Jun. 2015 (CEST) Reiner Zufall, ich war gerade dabei und daher noch auf der Seite. Dennoch Dank für Hinweis -- 15:48, 29. Jun. 2015 (CEST) Frohe Weihnachten File:The
Benutzer Diskussion:1000sassa by Itti, u.a. () [WUD17/154/71182]
-
auch nicht: 1. April 1897 wurde das III./76 zu II./162 (Infanterie-Regiment „Lübeck“ (3. Hanseatisches) Nr. 162) nach Lübeck abgegeben. ---- Wenn das III./76 bereits in Lübeck war, wie kann man es dann nach Lübeck abgeben, muss es nicht "das III. aus Lübeck wurde an das II./176 (in Lübeck)" heißen? Nochmals Bilder: 1.) s/w-Bild, also alte Version der Bilddatei (gleich Kaserne des IR 76 in der Bundesstraße) sollte als eigene Datei hochgeladen wieder auf Artikel zum IR 76
Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2010/Mai by TaxonBot, u.a. () [WUD17/154/51823]
-
umfangreichen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart gelungen, eine Vielzahl von Mosaiksteinchen zusammmenzutragen, die ein lebendiges Bild des soldatischen Alltags im XIII. (Königlich Württembergischen) Armee-Korps ergeeben. So erfährt der Leser ebenso von einer Paratyphus-Endemie, die 1894 die Soldaten bedrohte, wie vom Fußballspiel, das erst seit dem Jahr 1909 erlaubt war, von den Konflikten mit der Zivilbevölkerung wegen Lärmbelästigung durch Musizieren und SChießen oder von den durchschnittlich 20 selbstmorden bzw. Selbstmordverrsuchen württembergischer Soldaten pro Jahr. Kim bleibt jedoch nicht bei der Aufzählung von Details
Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2010/Mai by TaxonBot, u.a. () [WUD17/154/51823]
-
umfangreichen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart gelungen, eine Vielzahl von Mosaiksteinchen zusammmenzutragen, die ein lebendiges Bild des soldatischen Alltags im XIII. (Königlich Württembergischen) Armee-Korps ergeeben. So erfährt der Leser ebenso von einer Paratyphus-Endemie, die 1894 die Soldaten bedrohte, wie vom Fußballspiel, das erst seit dem Jahr 1909 erlaubt war, von den Konflikten mit der Zivilbevölkerung wegen Lärmbelästigung durch Musizieren und SChießen oder von den durchschnittlich 20 selbstmorden bzw. Selbstmordverrsuchen württembergischer Soldaten pro Jahr. Kim bleibt jedoch nicht bei der Aufzählung von Details
Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2010/Mai by TaxonBot, u.a. () [WUD17/154/51823]
-
meinen Eingriff persönlich herabgesetzt fühlst – es geht mir prinzipiell nicht darum, andere Meinungen oder Auffassungen „wegzubeißen“. Allerdings bin ich der Meinung, dass es zum Grundgedanken einer Enzyklopädie gehört, gerade in der Artikel-Struktur ein möglichst hohes Maß an Einheitlichkeit zu erreichen, das letzlich den Nutzwert steigert. Wenn ich mehrere Artikel nachschlage bzw. benutze und jedes Mal erst wieder die Struktur aufschlüsseln muss, um bestimmte Informationen zuverlässig vergleichen oder zusammenführen zu können, ist das IMHO ziemlich hinderlich. Ich finde, der Blick in ein
Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2010/Apr by TaxonBot, u.a. () [WUD17/153/55444]
-
höheren Sinn hat, kannst Du meinen edit revertieren, ohne dass ich einen edit war anfangen werde! Versprochen! Gruß, 00:00, 16. Apr. 2010 (CEST) Danke für den Hinweis! In dem Themengebiet war ich bis jetzt erst selten unterwegs, deshalb ist mir das noch nie aufgefallen. Gruß, 15:22, 18. Apr. 2010 (CEST) Datei:HL - St-Annen-Straße.jpg Richtig ist vermutlich 1909? Gruß -- 12:56, 19. Apr. 2010 (CEST) Ups, nicht weit genug gelesen. -- 12:57, 19. Apr. 2010 (CEST) Verlinkungen Hallo 1970gemini, mir ist aufgefallen, dass im
Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2010/Apr by TaxonBot, u.a. () [WUD17/153/55444]
-
die Hinweise ernst - sie sind nicht persönlich gemeint sondern der Versuch die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, das du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen. -- 10:40, 29. Apr. 2008 (CEST) hinweis auf sperre ich habe soeben dieser ip-adresse fuer 1 jahr die schreibrechte entzogen. die begruendung kann in dieser diskussion nachgelesen werden
Benutzer Diskussion:195.200.34.50/Archiv by Lustiger seth, u.a. () [WUD17/154/92339]
-
sind enzyklopädische Artikel zu rechtfertigen, wenn gewisse Relevanzkriterien erkennbar erfüllt sind. Wenn dein Artikelgegenstand unsere Relevanzkriterien erfüllt, bietet es sich an, zunächst einen Wikipedia:Artikel zu erstellen und erst dann diesen Artikel intern zu verlinken. Wenn du dir sicher bist, das ein Artikelgegenstand grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem
Benutzer Diskussion:195.200.34.50/Archiv by Lustiger seth, u.a. () [WUD17/154/92339]
-
grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem Schluss kommst, das kein Artikel entstehen kann, verzichte bitte ganz auf den Eintrag. Allgemeine Hinweise zum Einstieg in die Wikipedia findest du übrigens kompakt im Wikipedia:Tutorial. Vielen Dank. 11:17, 29. Mai 2009 (CEST) Bad Dürrheimer Hallo, schön, dass du dich an der
Benutzer Diskussion:195.200.34.50/Archiv by Lustiger seth, u.a. () [WUD17/154/92339]
-
möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von 00:24, 18. Mär. 2015 (CET)timestamp Bevor wir in die redaktionelle Arbeit gehen, möchte ich dir gerne ein paar (kurze!) Tips für die Kommunikation mitgeben, wie man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert. miniatur|Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drückenWenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert. miniatur|Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drückenWenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt wird, bzw. soviel eingerückt wird, wie Du Doppelpunkte geschrieben hast. Du wirst mir also nun wahrscheinlich mit zwei Doppelpunkten beginnend antworten. Zweite sehr wichtige Sache hier ist die Signatur. Wenn deine Antwort fertig ist
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
Vortragsreise u Fortbildung), bin aber wieder ´dran. Ich habe bloss den Text erst mal ausserhalb bearbeitet, das war einfacher für mich. Vielen Dank für die weiteren Tipps! Gruß -- 12:20, 26. Mär. 2015 (CET)timestamp Schön zu hören, dann ziehe ich das auch mit dir durch. Dann bin ich mal neugierig auf deinen nächsten Stand. Gruß -- 12:25, 26. Mär. 2015 (CET)timestamp Ich glaube, du solltest dir dringend die Doku zur Vorlage:Taxobox durchlesen, irgendwie wird das immer schlimmer (Die Infobox/Taxobox
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
Aegirocassis benmoulae Van Roy, Daley, and Riggs 2014 http://novataxa.blogspot.de/2015/03/aegirocassis.html https://groups.yahoo.com/neo/groups/WorldOfPaleontology/conversations/messages/6379 Wie ordne ich die zu? -- 21:33, 27. Mär. 2015 (CET)timestamp Bettina Moment! Ergänzend sei hier gesagt: zu 1: DerArtikelname wird automatisch oben Dargestellt. Belasse es hier bei „Artikelentwurf“, das erledigt sich beim Verschieben des Artikels in den WP:ANR. Beim Verschieben benennt man in aufs richtige Lemma um. zu 2: GIbt es den Artikel, au dem verlickt wird (beachte: bis auf denm ersten Buchstaben müssen Grß-- und Kleinschreibung absolot
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
23:53, 27. Mär. 2015 (CET)timestamp Hallo, grundsätzlich kann jeder Taxon-Nr. ein beliebiger Rang zugeordnet werden, denn die gleiche Vorlage wird für Artikel über Arten, Gattungen, Familien usw. gleichermaßen verwendet, wobei Taxon_Name bzw. Taxon_WissName immer das Taxon ist, um das es im Artikel geht. Dadurch ergeben sich ohnehin unterschiedliche Ränge. Sie müssen nur für jedes Taxon definiert werden (z. B. | Taxon2_Rang = Gattung). Du kannst auch den Taxoboxomat verwenden. Dieser ermittelt die Systematik aus dem übergeordneten Artikel (z. B. für den
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
zeichne/male. -- 21:51, 28. Mär. 2015 (CET)timestamp Bettina Wurche : Noch mehr Fragen. Die Morphologie habe ich eingefügt: Sind die Übersetzungen für die Merkmale "Flaps", "Podomere", etc akzeptabel? Das Zitat ist übersetzt. O. K.? Es stammt aus einem Weblink, das ich für zitierfähig halte: The Verge, ein Portal für Technik u Naturwissenschaft. Wie oft muss ich Zitate einfügen? Die gesamte Morphologie des Rumpfes und die Schlussfolgerungen stammen aus dem neuen Nature-Paper von Van Roy. Morgen setze ich mich wieder ´ran
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
CEST) Bettina Wurche (meertext) ">Hans Haase (有问题吗) 20:43, 1. Apr. 2015 (CEST) mini|Glückwunsch zum ersten Artikel! 21:08, 1. Apr. 2015 (CEST) Da war jemand anderes schneller, Gruß -- 22:11, 1. Apr. 2015 (CEST) Pitlane02: Warst du das jetzt? Oder hat es bei mir geklappt? Egal, das Ding ist online (breitgrinz). Ich habe noch einmal das e an die Anomalocarididae gehängt, alle Quellen geben diese Schreibweise als richtig an. -- 22:18, 1. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]