3,109,059 matches
-
43, 1. Apr. 2015 (CEST) mini|Glückwunsch zum ersten Artikel! 21:08, 1. Apr. 2015 (CEST) Da war jemand anderes schneller, Gruß -- 22:11, 1. Apr. 2015 (CEST) Pitlane02: Warst du das jetzt? Oder hat es bei mir geklappt? Egal, das Ding ist online (breitgrinz). Ich habe noch einmal das e an die Anomalocarididae gehängt, alle Quellen geben diese Schreibweise als richtig an. -- 22:18, 1. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext) Nein, das war beides Benutzer:Haplochromis, Gruß -- 22:28
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
Bettina Wurche (meertext) Benutzer:Hans Haase 19:53, 2. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext) {{Ping|Pitlane02}: Hallo Pitlane02 - SOS! Im Aegirocassis-Beitrag ist unter dem Abschnitt "Fundort" im ersten Satz ein Wort zuviel: Das letzte Wort "wurde". Darf ich Dich bitten, das zu korrigieren? Oder darf ich das nun schon selbst? Ich habe mich nur in den letzten Beitragsvorschlag einloggen können. Vielen Dank udn viele Grüße, -- 14:11, 13. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext) ">Hans Haase (有问题吗) 15:25, 13. Apr. 2015
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
19:53, 2. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext) {{Ping|Pitlane02}: Hallo Pitlane02 - SOS! Im Aegirocassis-Beitrag ist unter dem Abschnitt "Fundort" im ersten Satz ein Wort zuviel: Das letzte Wort "wurde". Darf ich Dich bitten, das zu korrigieren? Oder darf ich das nun schon selbst? Ich habe mich nur in den letzten Beitragsvorschlag einloggen können. Vielen Dank udn viele Grüße, -- 14:11, 13. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext) ">Hans Haase (有问题吗) 15:25, 13. Apr. 2015 (CEST) {{Hans Haase}{{Ping|Pitlane02}: Vielen
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
lesen. Ich habe jetzt ein kleines bißchen in den Fezouata-Biota geschrieben. Habe noch eine schöne Publikation gefunden: http://www.nature.com/nature/journal/v473/n7348/abs/nature09920.html Ich ahbe allerdings überhaupt keinen Hinweis auf Tin/Zinn gefunden, das würde ich ´rauslassen. Van Roy u Briggs schreiben nur von Pyrit, das zu Eisenoxid verwittert ist und Mangan (das muss noch mit ´rein).-- 22:46, 28. Apr. 2015 (CEST) Bettina Wurche (meertext) ">Hans Haase (有问题吗) 22:54, 28. Apr. 2015 (CEST) Klasse Ein schöner Artikel! Das muss ich mal loswerden; viel
Benutzer Diskussion:Bettina Wurche (meertext) by Bettina Wurche (meertext), u.a. () [WUD17/B86/37639]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 00:57, 22. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer Diskussion:Borgholzwiese by Tsor, u.a. () [WUD17/B84/24543]
-
erschien mir auch nicht ganz verständlich, da das Jahr ja gerade begonnen hat. Wie gesagt: Ich will hier lernen, daher bin ich für Erklärungen dankbar. Freundlichen Gruß, -- 10:08, 25. Jan. 2014 (CET) Hallo. Das eine Frage nicht ironisch gemeint ist, das nehm ich immer an. Ich hatte ehrlich gesagt schon mit dieser Änderung große Schwierigkeiten und hätte das so niiie gesichtet. 1. Eigentlich schreibt man immer die Jahreszahlen zuerst 2. Leerzeilen sind eigentlich auch unüblich und strecken das ganze unnötig 3.
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
Tour. Also zwei getrennte Sätze. Und gerne auch als neuer Absatz (eine Leerzeile). Magst du das machen? Ich hab imo nicht so viel Zeit und hab noch anderes zu tun. Sag einfach noch mal kurz Bescheid, wenn nicht werde ich das doch übernommen. Weil der Artikel liegt mir doch sehr am Herzen. Darf ich dir noch ein-zwei Tipps geben? Wenn du jemandem auf die Disk schreibst, dann verlink am besten die Seite, die es betrifft. Weißt du wie das geht? Das
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
das geht? Das würde so aussehen: Das ist natürlich kein muss, ich finde es nur immer einfacher, dann weiß jeder gleich worum es geht und muss nicht erst selbst suchen. :) Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht zu sehr überschüttet, das passiert mir immer leicht. Wenn ja noch Fragen auftauchen oder du Hilfe mit Pollina brauchst... ich werde in den nächsten Tagen wohl etwas mehr Zeit haben. Wünsch dir weiterhin viel Spaß in der Wiki. LG <span style="color:black
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
zu bringen... <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:black;"><big></big></span> 20:36, 1. Feb. 2014 (CET)timestamp Ja, das könnte schwierig werden. Aber Du und ich sind ja quasi global betrachtet Nachbarn. :o) -- 20:48, 1. Feb. 2014 (CET)timestamp Ja, weit von einander entfernt sind wir wirklich nicht. Könnte mal was werden. Wenn's wieder bisschen wärmer wird, kann
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
sehr freuen. Viele Grüße, -- 10:28, 3. Mär. 2014 (CET)timestamp Momentan bin ich hauptsächlich als Autorin mit anderen Werken beschäftigt, aber ich hab mal kurz reingeschaut. Der Artikel ist ja unglaublich lang (ich werde als nicht alles lesen, weil mir das viel zu viel ist und nach kurzer Zeit der Kopf schwirrt). Aber was ich gesehen und gelesen habe, ist sehr gut. Ich hab kurz die KALP aufgerufen und mich haben die dort aufgeführten Kritikpunkte der Admins etwas verunsichert. Leider muss
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
weiter, du erhälst nur keine Updates mehr, der T-online-Browser 6.0 und die eMail 6.0 werden zugunsten eines neuen Browsers und des neuen eMail-Verschlüsselungsprogramms aufgelöst. Das ist schon ärgerlich, da die Versendung von Bildern und Anhängen jetzt wesentlich umständlicher wird und das alles zum 1. April. Vllt. werde ich dann auch inaktiv, wenn ich nun auch noch Microsoft 8.0 kaufen muss. Vlg-- 21:17, 20. Mär. 2014 (CET)timestamp Mit einer externen Festplatte lassen sich doch die Daten retten – glaub ich jedenfalls
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
Sophie. Dein Rechner läuft wieder? - Fein! Wünsche dir eine angenehme Woche -- 00:20, 7. Apr. 2014 (CEST) Die wünsch ich dir auch. Ach ja, aber die Festplatte war halt total Schrott und einiges jetzt doch weg, zum Glück hab ich anders (das man unmöglich ersetzen könnte), doch extern gespeichert. Aber jetzt kann ich wieder online sein, wann ich will... :) Mach's gut. LG <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:black;">
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:black;"><big></big></span> 16:47, 7. Apr. 2014 (CEST) Guten Morgen! --Alnilam (Diskussion) 09:58, 9. Apr. 2014 (CEST) Vielen Dank, das Lächeln hab ich gebraucht. Schönen Tag noch. GlG <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:black;"><big></big></span> 15:19, 9. Apr.
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2014 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B85/29840]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, — 12:22, 27. Sep. 2014 (CEST) Du hast erneut Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert. Deine Vorgehensweise stört das Projekt und kann als Vandalismus
Benutzer Diskussion:Brieske by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/B84/09376]
-
und 200 Edits im Artikelnamensraum haben, wobei 50 innerhalb eines Jahres getätigt werden müssen. Und genau das letzte ist nicht erfüllt. Du hast nur 26 Edits im ANR innerhalb 1 Jahr getätigt. Das reicht damit leider nicht. Aber tröste dich, das passiert nicht nur dir. Du kannst aber selber schauen, ob du stimmberechtigt bist, indem du dieses Tool verwendest. Dabei musst du nur die Zeit auf den Startpunkt stellen. Natürlich ist dieses Tool auch in der Meinungsbild-Box drin, wo auch steht
Benutzer Diskussion:Bhuck/Archiv/2014/Aug by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/15095]
-
Okt. 2014 (CEST) Wobei jede Bereicherung & Optimierung des Artikels aus meiner Sicht wünschenswert ist - insbesondere von dieser Seite. Angenehm wäre allerdings eine Diskussion im Vorfeld, die die tatsächlichen Gründe für Änderungen erläutert (der Leserkreis ist außerordentlich breit und heterogen, das Bild der MPU in Deutschland wird durch diesen Artikel maßgeblich mit geprägt, Google sei Dank). Nicht wünschenswert ist aus meiner Sicht eine Verflachung oder Verwissenschaftlichung. Ob ÖA hier der optimale Vermittler ist, weiß ich nicht. Angenehm wäre auch eine Reflexion
Benutzer Diskussion:BASt-ÖA by Ad.ac, u.a. () [WUD17/B84/30208]
-
Briceni Ich war heute noch mal drei Stunden auf dem Friedhof und habe ein paar mehr Fotos gemacht, siehe dort. Ich dachte, das könnte dich interessieren. Schönen Abend noch, 21:18, 12. Sep. 2014 (CEST) Hallo J budissin, danke für die Information. Sehr schöne Bilder, die sehr unterschiedliche Seiten des Friedhofs zeigen. Ich habe noch ein Bild in den Artikel Jüdischer Friedhof (Briceni
Benutzer Diskussion:Bötsy/14/09 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/04317]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Braille wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Braille~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Dein Konto wird weiterhin wie gewohnt funktionieren und du wirst
Benutzer Diskussion:Braille~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/B84/11388]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 15:44, 7. Feb. 2014 (CET)timestamp Hallo, die Mail ist raus. Der Beitrag ist definitiv von unserer Webseite kopiert, um die Daten identisch zu
Benutzer Diskussion:Cbhagen by Xqbot, u.a. () [WUD17/C81/00719]
-
zum Thema "Wirtschaftsunternehmen": "...bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben". Und genau dieser Punkt trifft auf das Unternehmen Truphone zu. Truphone hat es bis jetzt als einziges und erstes Unternehmen geschafft, ein Mobilfunknetz aufzubauen, das nicht an Ländergrenzen gebunden ist. Wenn Du z.B. als T-Mobile-Kunde von Deutschland nach Holland fährst, wirst Du in Holland Roaminggebühren bezahlen, obwohl Du den Anbieter nicht wechselst (T-Mobile Deutschland -> T-Mobile NL). Und genau das ist bei Truphone anders
Benutzer Diskussion:CB-Büro für Kommunikation by Itti, u.a. () [WUD17/C80/64782]
-
natürlich bereits gelesen hatte). Die hat schliesslich die Relevanz und nicht der deutsche Ableger. Gruss —| 12:26, 16. Jan. 2014 (CET) Neustart Truphone Moinsen. Der Artikelneustart ist weitestgehend eine Übersetzung von en:Truphone, was mit unseren Regeln nicht vereinbar ist (warum das so ist und wie man es richtig mach, steht auf Wikipedia:Übersetzungen). Außerdem sei der Hinweis auf die Nutzungsbedingungen, dort auf den Passus Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung hingewiesen, dein Benutzername deutet darauf hin, dass deine Beiträge hier und diese Restriktionen
Benutzer Diskussion:CB-Büro für Kommunikation by Itti, u.a. () [WUD17/C80/64782]
-
03.02.2014) Hallo Chancy Skulltattoo, bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem: Datei:Egerländer Bock Dudelsack von Johann Ziederer 1956.JPG - Problem: Gezeigtes Werk Datei:Johann Ziederer Schirnding 1956.JPG - Problem: Gezeigtes Werk Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Chancy Skulltattoo by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/70992]
-
Misdroy Hallo Chron-Paul, könnte es eventuell sein, dass du da was verwechselt hast? Schau mal in Kanone V3#Laatziger Ablage (Misdroy). Ich will ja nicht ausschließen, das bei Misdroy die Wasserfall (Rakete) getestet wurde, aber das sollte besser anhand von Literaturangaben belegt werden. Gruß -- 19:53, 17. Jan. 2014 (CET) Ja, es war eine Verwechslung, meine Info bezog sich nicht auf die V 3 sondern auf die A
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
befürwortet wenn Ihr mich persönlich angeschrieben hättet oder das zukünftig tut und das nicht so halb hintenrum macht. Erstmal was Löcknitz anbetrifft, ja der gesamte Artikel war schon sehr lang, aber ich hatte Roland Kutzki mehrfach darauf hingewiesen (Diskussionsseite Löcknitz) das ich in den nächsten Monaten bis zu einem Jahr (da ich nicht jeden Tag in der Wiki bin, sondern auch mal einige Wochen oder sogar Monate gar nicht), Teile davon als eigene Artikel selbst auslagern wollte. Da hat er nicht
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
1 - 2 Sätze bei den Ortsteilen aus Alt-Artikeln vorhanden. Wenn man das dann ausbaut - Du hast es sicher bei meinen letzten Bearbeitungen registriert, hat man das Problem - wird es zu lang, auslagern, dann fehlt die Versionsgeschichte. Das weitere Problem ist, das gegenwärtig immmer größere Gemeinden entstehen - siehe Gützkow mit 13 Ortsteilen, die habe ich alle ausgelagert - war das aber richtig mit der Versionsgeschichte? Macht man keine Auslagerung (z.B. meine letzte Bearbeitung Murchin) - wird das dann zu lang? Danke für Deine
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]