3,109,059 matches
-
meiner Sammlung habe ich immer etwas Zweifel bei den Lizenzen, commons hat da manchmal komische Regeln. Werde aber mehr darauf achten. 00:30, 31. Okt. 2014 (CET) Hi Chron-Paul, hast Du Aufnahmen wie Datei:Gespannwagen-LMB-Gützkow.JPG selber gemacht? Wenn ja, bitte gib das unter Quelle an, dann sollte es kein Problem sein.-- 23:31, 1. Nov. 2014 (CET) Hallo Wdwd, nein da war ich erst 7 Jahre (1950). Ich habe die gesamte Sammlung des LMB+Vor- und Nachbetriebe als Betriebs- und Ortschronist
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
Datei:Jendis-Herbert-01.JPG - Probleme: Freigabe, Urheber, Hinweis 2 Datei:T-72-RWN.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber, Hinweis 1 diese Dateien habe ich durch bessere ersetzt Datei:Scanne000037.tif - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis 4 diese Datei war nur zur Diskussion eingestellt, weil jemand nicht glauben wollte, das dort ein Museum ist. Hier die weiteren Diskussionen zur DÜP: Datei:Karrin-Münzfund-985.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis 3 Urheber Prof. Petzsch ist 1938 verstorben - siehe Hauptartikel Datei:Petzsch-1930.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber hier gilt das gleich wie vor, das Foto ist
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
glauben wollte, das dort ein Museum ist. Hier die weiteren Diskussionen zur DÜP: Datei:Karrin-Münzfund-985.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis 3 Urheber Prof. Petzsch ist 1938 verstorben - siehe Hauptartikel Datei:Petzsch-1930.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber hier gilt das gleich wie vor, das Foto ist ein Autogrammfoto, dessen direkter Urheber unbekannt ist, aber der Rechteinhaber (Unterschrift) ist Petzsch Datei:B-355-LMB-Gützkow.JPG - Probleme: Freigabe, Urheber, Hinweis 1 Datei:K-720-LMB-Gützkow.JPG - Probleme: Freigabe, Urheber, Hinweis 1 Datei:LMB-Gützkow-1957.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber, Hinweis 1 der Verweis auf meinen
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
Fotos über dieser Ausschnittvergrößerung der abfotografierten Tafel, gleichartige sind aber auch bei der TVA Neubrandenburg von anderen eingestellt, ohne Beanstandung. Datei:Schwerinsburg-Schloßmodell.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Urheber, Hinweis 5 es ist ein Modell von 1930 aus einer damaligen Zeitschrift oder Buch, das weiß ich nicht mehr, es war für meine Kleks(Kulturelemente)-Sammlung. Anwendbar wäre die Lizenz -, es ist nur schade um das relativ schlechte Bild, weil es die 1945 verschwundene Gesamtanlage zeigt, alte freie Fotos zeigen nur immer Gebäudeteile. Datei:D
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
Nutzungsberechtigte? Ich habe dieses Betriebsmuseumsarchiv einschließlich der Fotosammlung vor der Vernichtung 1990 gerettet. Nun ja, lassen wir das, mir muß dann noch was einfallen, ich glaube ich habe ein Foto gemacht in Klockenhagen (Museumshof) 1978, dort war ein ähnlicher Wagen, das Foto ist aber nicht so gut. Ich habe heute wieder ein Bild (Bürgermeister Jendis) aus meinem Familienalbum eingestellt - Fotograf mein Großvater - wenn man das bei commons einstellen will, was macht man dann für eine Lizenz? Eigenes Werk - geht nicht (Alter
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
meinem Familienalbum eingestellt - Fotograf mein Großvater - wenn man das bei commons einstellen will, was macht man dann für eine Lizenz? Eigenes Werk - geht nicht (Alter), eine andere Auswahl gibt es nicht!! Ich bin aber wie auch bei dem monierten Foto, das mein Großvater wohl von dem Jendis (entfernte Verwandtschaft) hatte, als alleiniger Erbe der Nutzungsberechtigte. Das war meine Aussage zur Lizenzfrage in der obigen Erklärung zur Frage von Wdwd. Wie jetzt weiter??? Gruß 00:31, 5. Nov. 2014 (CET) Hi Chron-Paul, bin
Benutzer Diskussion:Chron-Paul/Archiv/2014 by SpBot, u.a. () [WUD17/C81/75482]
-
verweisen? Konkrekt geht es mir um folgenden Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fahrradwegen_auf_stillgelegten_Bahntrassen#Beispiele_in_Schweden -- 12:33, 23. Jan. 2014 (CET) Ich denke du fragst das im Zusammenhang mit diesem Edit. Einzelnachweise sind wie der Name sagt Belegen vorbehalten die ein Faktum belegt. Also so wie du das dort gemacht hast. Der Abschnitt Weblinks ist dafür da wenn es eine Seite gibt wo das ganze Lemma behandelt wird. Also für die oben erwähnte Liste, wenn es eine Seite gäbe die genau das Gleiche macht was die Wikipedia auch
Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Matc79 by Codc, u.a. () [WUD17/C80/74713]
-
Der Eintrag unter Vereine hat Super geklappt vielen Dank nochmal. Wir würden uns sehr freuen wenn es auch mit dem Link klappt. Liebe Grüße Crossgolf Playaz Hallo nochmal. Ich glaube, ihr habt Wikipedia nicht so wirklich verstanden. Ich schaue mir das nochmal an, kann aber später werden. Grüße, -- 16:34, 10. Jan. 2014 (CET) Weblinks in Artikeln 30px|right Hallo Crossgolfplayaz. Den von dir in Crossgolf hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht
Benutzer Diskussion:Crossgolfplayaz by Mikered, u.a. () [WUD17/C80/54165]
-
solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Bernd Ulrich 1968 by Xqbot, u.a. () [WUD17/B93/00403]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 17:16, 12. Feb. 2016 (CET)timestamp Hinweis Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel
Benutzer Diskussion:Bsa zert by XenonX3, u.a. () [WUD17/B93/23005]
-
die Zielseite anlegen und mit einem weiteren Baustein versehen, der verhindern soll, dass jemand dort später einzelne Abschnitte aufruft und verändert, muss man aber nicht. Der Bot legt auch von allein die gewünschte Archivseiten an. Alternativ gibt es das normale , das etwas andere Parameter anbietet und nach einer vorgegebenen Frist Abschnitte abräumt, selbst wenn kein Erledigtbaustein gesetzt wird. Falls du dazu Fragen hast ich helfe dir gern dabei. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:51, 8. Feb. 2016 (CET)timestamp Ach, danke für
Benutzer Diskussion:Bestoernesto/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/B92/96531]
-
von der Hand. Für Deine Betreuung bin ich dankbar! Schönen Sonntag noch Lutz Was meinst du mit "wie ich unten die genaue Angabe zum eingefügten Bild eingebe" - hast du Probleme beim Hochladen des Bilds oder bei dessen Einbindung im Artikel? (das hier sieht doch schon gut aus...) -- 12:13, 3. Apr. 2016 (CEST) P.S.: Ich hab Johann Josef Nehr mal einen Artikel spendiert... -- 12:15, 3. Apr. 2016 (CEST) Hallo Reinhard, klasse, dass Du den neuen Artikel spendiert hast. Ich hatte bei
Benutzer Diskussion:Balder1LK by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/89815]
-
nun die Angaben zum Bild richtig gemacht? ( "PD-old-100-1923")?? Freu mich, von Dir zu hören und wünsche Dir noch einen schönen Tag. Lutz Hallo Lutz, wenn du hier und nicht auf meiner Diskussionsseite schreibst, solltest du ein davor setzen, damit ich das auch mitbekomme. Du hast oben übrigens schon wieder ein Leerzeichen am Zeilenanfang gesetzt, ich lasse das mal stehen, damit du es selbst wegmachen kannst... Was das Bild angeht: Die Kategorie "Falkenau" meint die frühere Gemeinde bei und jetzigen Stadtteil von
Benutzer Diskussion:Balder1LK by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/89815]
-
ategory:Falkenau (Flöha) verschoben), die richtige Kategorie ist commons:Category:Sokolov, als Bilddatum sollte man nicht das Datum des Scans oder des Hochladens angeben, sondern das Datum des Kupferstichs. Gruß -- 19:58, 9. Apr. 2016 (CEST) Hallo Reinhard, habe ich das nun so richtig gemacht? Das war mir bisher nicht bewusst. Ich habe sogar zwei Leerzeichenfehler bei Riedel korrigiert. Danke auch für die Korrektur der Bildzuordnung -Falkena / Flöha/a.d.Eger. Hoffe, dass das nun gut so ist... Gruß am Sonntag
Benutzer Diskussion:Balder1LK by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/89815]
-
Klasse, vielen Dank!-- Hallo Reinhard, ich habe neulich den neuen Artikel 'Kopefahrt' eingestellt. Zu Recht, wie ich meine, steht er zur Verbesserung aus (was die Verlinkung betrifft). Damit bin ich auch nicht zufrieden. Was kann ich da in Ordnung bringen, das möchte ich gern verstehen und dazulernen. Wie kann ich eine Verlinkung zu den 'Kopespielen' herstellen, die ja im Hauptartikel zu den 'Sülfmeistertagen' als Unterartikel erscheinen. Außerdem bin ich unzufrieden damit, dass unter 'Sülfmeister' die Lüneburger Saline erscheint. Es fehlt hier
Benutzer Diskussion:Balder1LK by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/89815]
-
gefunden. Gibt es weitere solche Presseartikel? Es ist essenziell, dass andere über Dich gesprochen haben, statt dass Du selbst über Dich sprichst. Schau bitte mal in die Relevanzkriterien für bildende Künstler. Daran werden die Wikipedianer Deinen Artikel messen. Damit Du das in Ruhe aufbauen kannst, schlage ich vor, dass Du den Artikel zunächst unter in Deiner Entwurfsecke verfasst. Sodann sollten wir ihn unter Wikipedia:Relevanzcheck zur Diskussion stellen. Dort ist der Ton meist freundlich, im Gegensatz zur Löschdiskussion, der Du Dich
Benutzer Diskussion:Beatmumenthaler by Bjarlin, u.a. () [WUD17/B93/37628]
-
Immensum bellum; alternativ gelangst Du auch über Gewaltiger Krieg dorthin. Gut finde ich, dass Du dem Ganzen einen ausgewogen Überblick über die wesentlichen Forschungstendenzen beigegeben hast. Liebe Grüße -- 09:11, 18. Sep. 2016 (CEST) Hallo Artregor, ein Problem gäbe es noch, das Bild in der Infobox wird nicht angezeigt, obwohl es richtig eingebundenzu sein scheint und auch bei Commons aufrufbar ist. Ich habe keinen Fehler entdecken können. Weißt du, was da los sein könnte? Danke und Grüße - -- 14:55, 18. Sep. 2016 (CEST
Benutzer Diskussion:Bernd Preiss by Vincenzo1492, u.a. () [WUD17/B94/04835]
-
sich so bravorös im Felde der Etablierten behaupten konnte; auch von mir herzliche Glückwünsche -- 21:57, 29. Okt. 2016 (CEST) Klasse, Glückwunsch & Respekt! Herzlich zur Nacht, -- 00:13, 30. Okt. 2016 (CEST) Respekt! -- 10:42, 30. Okt. 2016 (CET) Ja Wahnsinn, das freut mich! Muss ich gleich morgen meiner Frau erzählen. Sie mosert schon, weil ich im Moment recht viel Zeit für den nächsten Artikel (Drusus-Feldzüge) aufwende. Das wird wohl durch den Ansporn nicht besser werden ;-) Hat Spaß gemacht und ich habe
Benutzer Diskussion:Bernd Preiss by Vincenzo1492, u.a. () [WUD17/B94/04835]
-
01:43, 30. Okt. 2016 (CEST) Preiswahl im SW Hallo Bernd, ich möchte auf einen Preis im Schreibwettbewerb verzichten, also bist du jetzt dran, dir einen auszusuchen. Viele Grüße -- 09:54, 30. Okt. 2016 (CET) Hallo HilberTraum, vielen Dank! Dann mach ich das mal im Laufe des Tages (noch könntest du also zurück! :-). Schöne Grüße - -- 09:02, 31. Okt. 2016 (CET) Kategorien Wahrscheinlich kennst Du die Seiten ohnehin, aber hier zur Sicherheit als Lektüretipps, da Dein neuer Artikel noch nicht kategorisiert war: Hilfe:Kategorien
Benutzer Diskussion:Bernd Preiss by Vincenzo1492, u.a. () [WUD17/B94/04835]
-
beachte. Gruss -- 17:09, 12. Mai 2017 (CEST) Sorry, ich lass dann mal lieber die Finger davon.-- 18:03, 12. Mai 2017 (CEST) Nein bitte nicht! Jetzt hast Du mich falsch verstanden! Das war nur als Hinweis für Dein nächstes Review gedacht (das Du ja schon angefangen hast)! Viel Glück damit und ein schönes Wochenende -- 18:10, 12. Mai 2017 (CEST) Revert bei Liste der Germanischen Kriege Hallo! Ich habe Deinen Edit bei obigen Lemma revertiert. Du hattest Deinen Edit begründet: „Einfügung Augusteische Germanenkriege
Benutzer Diskussion:Bernd Preiss by Vincenzo1492, u.a. () [WUD17/B94/04835]
-
== == Ich habe deinen Artikelentwurf in deinen Benutzernamensraum verschoben, wo er von dir in Ruhe weiter bearbeitet werden kann. Eine deiner Quellen, hast du ja bereits im Bearbeitungskommentar genannt, das gehört in den Text. Schau dir am besten Artikel zu vergleichbaren Themen an. -- 10:59, 24. Jan. 2016 (CET)
Benutzer Diskussion:Bakasudesta by Eingangskontrolle, u.a. () [WUD17/B92/36586]
-
lassen, Dir Zeit zu nehmen, hier viel zu lesen und ihn dann in aller Ruhe nach und nach auf Kurs zu bringen. Dort, wo der Artikel jetzt liegt, wird Dir niemand was tun und wenn Du Hilfe möchtest, kannst Du das hier oben, am Anfang des Artikels, hinsetzen: . Klick auf diesen Link, dort kannst Du sehen, was dadurch erzeugt wird. Ich drücke die Daumen, dass Du Dich nicht so viel ärgern musst, den Ärger überwindest und dann, später einmal, Freude am
Benutzer Diskussion:Buchetal by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/51818]
-
und veröffentlichen, unter dem richtigen Namen des Artikels – heißt hier Lemma). Freundlichen Gruß von einer Leidensgenossin, die nach viel Lesen halbwegs zurecht kommt -- 08:29, 25. Feb. 2016 (CET)timestamp P.S.: Ich war am Anfang sauer über das viele Papier, das man mir hier zum lesen um die Ohren gehauen hat. Aber lesen hilft! Das wissen wir doch! Und der hat Dir in seiner Begrüßung eine Art kleiner Bibliothek gezeigt. Hätte ich das damals gleich gelesen, hätte ich mir viel Ärger
Benutzer Diskussion:Buchetal by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/51818]
-
war am Anfang sauer über das viele Papier, das man mir hier zum lesen um die Ohren gehauen hat. Aber lesen hilft! Das wissen wir doch! Und der hat Dir in seiner Begrüßung eine Art kleiner Bibliothek gezeigt. Hätte ich das damals gleich gelesen, hätte ich mir viel Ärger ersparen können. Viel Glück! P.P.S: Wenn jemand nicht antwortet, kann es daran liegen, dass er nicht online ist. Daran denken manche am Anfang nicht. Sauer darüber bin ich natürlich nicht
Benutzer Diskussion:Buchetal by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/B93/51818]