3,109,059 matches
-
gibt es lediglich die Aussage, dass das Projekt NX die WII U und den 3DS nicht ersetzen soll quelle aus 2015 // NX soll WII U und 3DS nicht "einfach" ersetzen quelle aus 2016 wobei aus beidem nicht 100%ig hervorgeht, das es ein Nachfolger ist, da es lediglich noch als Projekt bezeichnet wird, und keine genauen Informationen vorhanden sind. (siehe **) Alle vorhandenen Informationen, die es gibt zu "Laufwerk" "Technische Daten" "Name" "Preis" ... basieren auf Gerüchten und nicht auf Fakten. Ich bitte
Benutzer Diskussion:Angelus2016 by Angelus2016, u.a. () [WUD17/A94/43179]
-
Release des Projekts NX mit dem Datum März 2017 Genannt wird Projekt NX im Geschäftsbericht auf Seite 3 Artikel 1 Absatz 2 So wie auf Seite 15 in den Notes markiert mit einem "*" Es wird dort ebenfalls nicht darauf eingegangen, das es such um eine Nachfolgekonsole Handelt. Was wieder zu selbigem Ergegniss führt: Die Information "Nachfolger" ist lediglich aus der Luft gegriffen, dementsprechend gehört diese Information nicht in den Artikel der WII U quelle(n)** http://www.gamesbusiness.de/2015/05/18/2015-05-18-nintendo-nx-geheim-konsole-soll-3ds-und-wii-u-nicht-ersetzen/ http://www.areagames.de/games/nintendo/news/nintendo-nx-wii-u-3ds-ersetzen-bietet-brandneues-konzept-140457/ quelle(n)*** https://www.nintendo.co.jp/ir/pdf/2016/160427e.pdf Zusammenfassend
Benutzer Diskussion:Angelus2016 by Angelus2016, u.a. () [WUD17/A94/43179]
-
es dadurch eindeutig wird. Viele Grüße -- 00:03, 11. Jun. 2016 (CEST) Ah, ok. Wieder etwas gelernt. Beste Grüße -- 00:19, 11. Jun. 2016 (CEST) Ehm-Welk-Haus Hallo AHZ, ich habe den Titel versehentlich falsch gewählt. Es müsste Ehm Welk-Haus heißen. Könnten Sie das für mich ändern? Ich weiß nicht, wie das geht. Gruß -- 15:36, 12. Jun. 2016 (CEST) Wikinola Hab es nach Ehm Welk-Haus verschoben. Viele Grüße -- 15:56, 12. Jun. 2016 (CEST) Wittichbaude Glückauf AHZ, danke für deine Änderungen im o.g. Artikel
Benutzer Diskussion:AHZ/16/06 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A94/93965]
-
Post in Cínovec ab, seine Nachbarin lieber in Hrob. Ich bin bei der Ermittlung der Koordinaten nur stutzig geworden, weil der gesamte Zipfel südwestlich von Cínovec nicht zu Dubí sondern zu Košťany gehört. Wenn du auf mapy.cz nachschaust, siehst du, das beide Bauden auf dem Gebiet der Gemeinde Mikulov, nahe zur Gemeindegrenze mit Košťany liegen. Viele Grüße -- 00:31, 16. Jun. 2016 (CEST) proALPHA Hallo AHZ, am 21. April hast du die Änderungen beim Wikipedia-Artikel proalpha rückgängig gemacht. Da wir den Artikel
Benutzer Diskussion:AHZ/16/06 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A94/93965]
-
konntest du schon über meine letzte Textänderung schauen? Gruß Thorsten hab sie soeben gesichtet. Gruß -- 16:18, 23. Jun. 2016 (CEST) Danke dir! Gruß Thorsten Noch einmal Hilfe... Moin AHZ. Bitte schau Mikuláš Doležal, und zwar den Geburtsort Vlásenice u Pelhřimova, das in der cswiki cs:Vlásenice (Pelhřimov) heißt, wie ich hoffe - ich will mich vergewissern, dass der künftige Name deines Artikels in dewiki :-) so lauten wird wie ich es übersetzte - Danke und Gruß 23:45, 23. Jun. 2016 (CEST) Moin -jkb-
Benutzer Diskussion:AHZ/16/06 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A94/93965]
-
Hilfethemen. Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst. In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) -- FCT Berlin • <sup>?!</sup
Benutzer Diskussion:Alteshuhn by IvaBerlin, u.a. () [WUD17/A94/36922]
-
Wikipedia, findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen Hilfe. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, — 15:46, 29. Apr. 2016 (CEST) Neubaufahrzeug Vielen dank für dein Engagement um diesen Artikel. Es passte halt formal nicht immer so ganz, wie wir das hier in der Wikipedia gern haben wollen. Das musste man dann immer ein wenig hinbiegen, manche haben stattdessen auch die Beiträge ganz gelöscht. Mit Besserwisserei hat das jedenfalls nichts zu tun. Gruß -- 17:25, 29. Apr. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Ab dem Haus by Janjonas, u.a. () [WUD17/A94/34725]
-
bitte noch eine Quelle, wonach es sich um Referenzaufnahmen handelt, und reduziere die Liste nur auf diese. Plattenkritiken allein sind in der Regel zu subjektiv, zuweilen auch in Richtung "Gefälligkeitsgutachten" gehend. Grüße -- 21:19, 16. Sep. 2015 (CEST) Na ja, das geht mir jetzt doch zu weit. Es gibt -zig Artikel (ich weiß es, denn ich habe viele davon bearbeitet), die ohne eine solche Referenz auskommen. Diese Artikel waren alle in Ordnung. Für mich persönlich kämen nur zwei Aufnahmen in Frage
Benutzer Diskussion:Alfred Kiefer/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A94/72895]
-
arbeitete, die man natürlich im Artikel selbst nicht erwähnt. Er hatte übrigens 2 Kinder und war verheiratet.Vielleicht kriegst Du den klink hin, dachte es sei mal eben eine kurze Sache, aber da war noch ein Häkchen sichtbar. Vielleicht kriegst Du das wieder hin, bin im Stress.Lieben Gruss in Eile-- 21:43, 28. Nov. 2015 (CET) Das war einfach eine schnelle Notmaßnahme. Es wurde groß und auffällig ein Referenzfehler angezeigt, außerdem war ein Absatz verschwunden. An einem solchen Tag, wo der Artikel
Benutzer Diskussion:Alfred Kiefer/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A94/72895]
-
Hilfethemen. Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst. In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) -- FCT Berlin • <sup>?!</sup
Benutzer Diskussion:Aaresl by IvaBerlin, u.a. () [WUD17/A94/29490]
-
Apr. 2016 (CEST) |} Modular Festival Hallo Andreas Keilholz, wenn das mit dem Artikel zum Festival was werden soll, dann muss der Werbeslang unbedingt raus. Wikipedia stellt neutral dar. MfG -- 12:30, 19. Apr. 2016 (CEST) Wikipedia funktioniert auch nicht wie sich das ein Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorstellen mag, ehrlich. Das ist nicht böse gemeint, das ist ein Hinweis. -- 12:33, 19. Apr. 2016 (CEST) Hallo Andreas (nicht wundern, wir sind hier alle perdu, ähm per du, siehe dazu WP:DU
Benutzer Diskussion:Andreas Keilholz by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WUD17/A94/22784]
-
für Künstler und ihre Berater. Gruß, -- 20:50, 13. Mai 2016 (CEST) Ich habe gerade geschrieben, was ich davon halte; meine Zeilen ALLE weg... Dass Sie beantragt haben, MICH für die Bearbeitung dieser Seite zu sperren!!! Eine Unverschämtheit, wenn ich das so ausdrücken darf. Ich wäre Ihnen gerne entgegen gekommen; dass die Sparte "Leben" so bleibt mit der künstlerischen Vergangenheit. Ich hätte mich Ihnen angeschlossen... Aber wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn EIN FREMDER - der sich hier gut auskennt - einfach
Benutzer Diskussion:Andi 56826 by Unscheinbar, u.a. () [WUD17/A94/51057]
-
ein abschreckendes Signal, eine Art Warnung als Hinweis in das Intro aufzunehmen, da sich sonst hinterher niemand mehr traut, etwas zu machen. Natürlich stellt diese Liste andere Anforderungen an den Benutzer als die Auszeichnungsfehler, aber ich traue allen Helfern zu, das Richtige zu tun :) Schön, dass du dich auch beteiligen möchtest. Viele Grüße, -- 16:08, 18. Apr. 2016 (CEST) ...mehr Hallo Aka, wenn ich das richtig sehe, erfasst Du bisher nur Fälle mit Abkürzungspünktchen. findet auch noch knapp 470 Fälle, leider auch
Benutzer Diskussion:Aka/Fehlerlisten/aao by Aka, u.a. () [WUD17/A94/21238]
-
Dieser Komplex ist in der QS-Physik gerade eh eine größere Baustelle. Ich hatte gehofft, dass wir das recht zügig geklärt krieegen und sich damit das Problem schon erledigt hätte. Da sich die endgültige Lösung aber zu ziehen scheint, passe ich das dann mal zügig an.-- 09:31, 7. Apr. 2016 (CEST) Dankeschön, ich habe davon leider so gar keinen blassen Schimmer. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:32, 7. Apr. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 10:56, 7. Apr. 2016 (CEST) Jury
Benutzer Diskussion:Alturand/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/A94/25775]
-
Willkommen in der Wikipedia, DaedalusV2! Hallo DaedalusV2, willkommen hier! Ich habe deine Einfügungen von Literatur an verschiedenen Stellen bemerkt, was grundsätzlich löblich ist. Nur scheint mir das etwas monothematisch :) Unfreundliche Wikipedianer nennen das Literaturspam, ich würde so weit nicht gehen, weil mir das Buch durchaus sehr nützlich scheint. Könntest du aber bitte jeweils die genauen Seiten angeben, in denen sich das Buch auf die jeweiligen Artikel bezieht
Benutzer Diskussion:DaedalusV2 by Andropov, u.a. () [WUD17/D92/71236]
-
edictum perpetuum Danke für deinen richtigstellenden Beitrag in der QS-Geschichte. Du darfst den Artikel gerne überarbeiten. Bitte aber WP:Belege beachten. -- 02:08, 7. Jan. 2016 (CET) Ich hab das auf dem Schirm, nur diese Woche keinen Zugang zu entsprechender Literatur mehr. Und bevor ich mir doppelte Arbeit mache, überarbeite ich das einfach, wenn ich den Literaturzugang habe. -- 21:38, 8. Jan. 2016 (CET) Quintus Fabius Labeo Hallo Domitius
Benutzer Diskussion:Domitius Ulpianus/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D92/91852]
-
Ich kann mir gerade bei denen mit über 100 Bearbeitungen auch nur schwer vorstellen, dass ein signifikanter Anteil Sockenpuppen sein sollen. Da muss einer schon mächtig viel Arbeit hineinstecken. Bezüglich WikiData sehe ich zunächst mal keinen Anhaltspunkt in der Statistik, das zu thematisieren. Vielleicht fällt anderen etwas auf. -- 19:10, 24. Feb. 2016 (CET)timestamp Hier noch ein Punkt, den ich für wichtig halte und der leider vorhin einem Vorschau-Fehlklick von mir zum Opfer gefallen war (sozusagen ein "Freud'scher Verlustfall"?): 5) Unbedingt
Benutzer Diskussion:Don-kun/Benutzerstatistik by Don-kun, u.a. () [WUD17/D93/54376]
-
gewissen Punkt gemäß Wahrscheinlichkeitsmustern nicht mehr umkehrbar ist. Da wir keine überschaubaren Referenzgruppen mit namentlich bekannten Accounts haben, lässt sich die ständige Fluktuation wohl nicht so einfach belegen. Ich versuche es mal trotzdem mit zwei Beispielen: Im Rahmen von Orgagedöns, das ich für die Bremer Community seit zwei Jahren erledige, habe ich Ende vorigen Jahres versucht, in dieser Kategorie hier (–war früher mal Mode, sich in sowas einzutragen–) heute noch aktive Benutzer zu finden, die ich zum Bremer Stammtisch Nr. 100
Benutzer Diskussion:Don-kun/Benutzerstatistik by Don-kun, u.a. () [WUD17/D93/54376]
-
Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von 18:11, 14. Feb. 2016 (CET)timestamp Hallo , hab vielen Dank! Sorry, das ich mich jetzt erst melde - ich musste mich noch von zwei Löschdiskussionen "erholen". ;) Ich weiss nicht, ob dir die Löschdiskussionen zu meinem Artikel Protonet bekannt sind, ich schreibe ja auch für diese Firma. Hättest du da Ratschläge, was man da
Benutzer Diskussion:Dalcondar by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/D92/38781]
-
Wohllebe Hallo Träumer, hatte Sterbedatum bei Eintrag 'Gert Wohllebe' zugefügt, stimmt ohne Quellenangabe. Ich war familiär mit ihm verbunden, deshalb ohne weitere Quelle. Fand dennoch wichtig, sein Lebensinhalt damit abzurunden. Grüße JagJo 13:08, 15. Feb. 2016 (CET)timestamp Hallo Jagjo, das Problem bei solchen Änderungen ist, dass wir selber nie wissen, ob der Benutzer wirklich mit der verstorbenen Person familär oder freundschaftlich verbunden ist/war. So traurig es ist, finden unter diesem "Deckmantel" viel Vandalismus und Falschmeldungen statt. Falls du irgendwelche
Benutzer Diskussion:Der.Traeumer/Archiv9 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D93/62635]
-
Dank. 20:33, 21. Jun. 2016 (CEST) Hallo, ich selber bin leider nicht in der Lage Huggle umzuprogrammieren. Ich werde es noch nutzen, solange es geht, und mir dann etwas anderes überlegen. Gruß -- 12:53, 22. Jun. 2016 (CEST) Ich glaube, das Huggle schon geändert wurde, es muss nur die neuste Version genutzt werden. Laut WP:Huggle ist dies 3.1.21. Aber ein Update obliegt dir selber. 13:10, 22. Jun. 2016 (CEST) Jain, ich nutze das alte Huggle 2, das ich als viel
Benutzer Diskussion:Der.Traeumer/Archiv9 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D93/62635]
-
CEST) Ich glaube, das Huggle schon geändert wurde, es muss nur die neuste Version genutzt werden. Laut WP:Huggle ist dies 3.1.21. Aber ein Update obliegt dir selber. 13:10, 22. Jun. 2016 (CEST) Jain, ich nutze das alte Huggle 2, das ich als viel schneller und schlanker empfinde. Werde dann wohl auf H3 umsteigen oder das Zurücksetzen innerhalb von RC komplett lassen. Gruß -- 21:54, 22. Jun. 2016 (CEST) Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung Hallo Traeumer, ich habe in Ihrem Profil gesehen
Benutzer Diskussion:Der.Traeumer/Archiv9 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D93/62635]
-
Unsinn? Da sich nichts davon mit Quellen belegen lässt. Ein EinfachYannick bei Youtube hat 21 Abonnenten, der andere 1306. simplerecords kennt ihn nicht. Keines der angeblichen Alben lässt sich irgendwo zum Kaufen auffinden. Von Relevanz weit und breit keine Sicht, das ganze sieht eher nach einem Fake aus. -- 13:18, 3. Nov. 2016 (CET)
Benutzer Diskussion:Der.Traeumer/Archiv9 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D93/62635]
-
was falsch? Das Buch habe ich als Online-Version übrigens hier gefunden: http://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-663-01407-2_7.pdf . Viele Grüße Sarah -- 14:35, 3. Mär. 2016 (CET)timestamp Bitte entschuldige meine späte Antwort. Ich habe leider das Buch nicht zur Hand. Es ist nur so, dass ich das nur so kenne und es mir nur so logisch erscheint. Leider habe ich keinen Zugriff zu dem Buch oder der von dir verlinkten Online-Version. Ich habe nur Grauert, Fischer: Differential- und Integralrechnung II, Springer 1978 vorliegen. Dort steht auf Seite
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]
-
Funktion ist genau dann differenzierbar an der Stelle ihres Definitionsbereichs, wenn eine reelle Zahl (die von abhängen darf) und eine (ebenfalls von abhängige) Funktion (Fehler der Approximation) mit folgenden Eigenschaften existieren: , geht für von höherer als erster Ordnung gegen 0, das heißt: Die Funktion lässt sich also in der Nähe von durch eine lineare Funktion mit bis auf den Fehler approximieren. Den Wert bezeichnet man als die Ableitung von an der Stelle . Was bedeutet da "für von höherer als erster Ordnung
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]