3,109,059 matches
-
dabei nicht auch gleich vermerkt hat, woher diese stammt. Und seitdem wird das halt von Version zu Version übernommen, ohne dass jemand fragen würde, woher sie kommt. Und was die Sache mit der "höheren Ordnung" angeht, soll das also heißen, das die Funktion r(h) schneller gegen 0 konvertiert als h selber, so wie e-x im Vergleich zum 1/x, womit sichergestellt ist, dass r(h)/h für h → 0 gleich Null wird, und nicht 0/0? Schließlich die Sache mit dem Knick
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]
-
des ruhenden und des mitbewegten Beobachters, sollte in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia also schon Erwähnung finden, oder? Im Moment nämlich sieht es so aus, als ob es nur diese eine gäbe, und das stimmt halt nicht. Wenn Sie meinen, das verwirrt am Anfang, dann vielleicht als ein Absatz weiter unten im Artikel? Schöne Grüße -- 19:09, 19. Mai 2016 (CEST) Hallo , ich habe das mit diesem Edit heute Nachmittag um 13.08 Uhr am Ende der Einleitung wieder eingebaut. Die Bezeichnungen "Alibi
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]
-
all die Jahre vorher fast nur mit "aktiven" bzw. Alibi-Transformationen zu tun hatte, die „genau andersherum“ funktionieren (wobei dann auch noch die Nicht-Kommutativität zu berücksichtigen, es also nicht egal wäre, in welcher Reihenfolge verschoben, gestaucht/gestreckt usw. wird).Um all das mir selbst (und im Gefolge auch anderen) zu veranschaulichen, bin ich gerade dabei, eine entsprechende Abb. zu erstellen - sobald die fertig ist, lade ich die hoch, so dass man sie zur Illustration einbauen kann. Dazu nach Vorbild von en:Active
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]
-
verstanden. Vielleicht könnte man den fraglichen Punkt im Artikel etwas verständlicher machen. Oder zumindest meine Frage + deine AW auf die Artikeldisk. kopieren - wäre letzteres ok?. -- 21:47, 15. Sep. 2016 (CEST) Letzteres gerne. Habe mich sowie schon gewundert, warum du das hier diskutierst. Wie man das verständlicher formulieren kann, weiß ich gerade nicht. Ich bin in der Materie auch nicht drin und kenne mich nicht wirklich aus. -- 22:09, 15. Sep. 2016 (CEST) Habe es auf die Diskussionsseite kopiert. Dass ich
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]
-
kann, weiß ich gerade nicht. Ich bin in der Materie auch nicht drin und kenne mich nicht wirklich aus. -- 22:09, 15. Sep. 2016 (CEST) Habe es auf die Diskussionsseite kopiert. Dass ich hier vorstellig wurde, hatte einfach den Grund, das erst mal mit dir klären zu wollen (wärst du im Irrtum gewesen, dann wäre das kein Thema für die Diskseite gewesen). -- 08:24, 19. Sep. 2016 (CEST) Ich habe noch die Info ergänzt, dass es sich um eine Kopie dieser Diskussion
Benutzer Diskussion:Digamma/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/72867]
-
ISBN 10 Nummern verlinken? Ich weiß wie man ISBN Nummern verlinkt, leider weiß ich nicht wie ich ISBN-10 und ISBN-13 verlinken kann. Hier steht nichts dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Links Hallo, eine ISBN reicht völlig aus, so vorhanden einfach so einbauen, wie ich das eben im Entwurf gemacht habe. Die Software erkennt eine ISBN Nummer und verlinkt diese automatisch. Bitte auch beachten Noch nicht erschienene Werke sind für ein Lexikon nicht relevant, sie werden frühestens mit dem Erscheinen eingetragen. Hier arbeiten Freiwillige, d.h.
Benutzer Diskussion:Digipixy by Xqbot, u.a. () [WUD17/D92/22095]
-
willst, dann bearbeitete ihn hier. -- 02:03, 9. Mai 2015 (CEST) Treffen der Jungwikipedianer - Herzliche Einladung! Wo findet das ganze statt? Die bisher planenden JWP kommen aus dem Westen Deutschlands. Daher hat sich das Lokal K in Köln als Treffpunkt ergeben, das kostenlos zur Verfügung steht und auch über eine gewisse Grundausstattung verfügt. Wann findet das ganze statt? Geplant ist, das Treffen aus Kostengründen an einem Tag durchzuführen. Auf einem Doodle wurden Samstage im Juni und September zur Wahl gestellt, außerdem fand
Benutzer Diskussion:Derschueler/Archiv/2014 by Derschueler, u.a. () [WUD17/D94/99919]
-
statt? Die bisher planenden JWP kommen aus dem Westen Deutschlands. Daher hat sich das Lokal K in Köln als Treffpunkt ergeben, das kostenlos zur Verfügung steht und auch über eine gewisse Grundausstattung verfügt. Wann findet das ganze statt? Geplant ist, das Treffen aus Kostengründen an einem Tag durchzuführen. Auf einem Doodle wurden Samstage im Juni und September zur Wahl gestellt, außerdem fand eine Umfrage statt, ob der 30. Mai passen würde. Ihr könnt euch bis zum 14. Mai nachmittags eintragen, momentan
Benutzer Diskussion:Derschueler/Archiv/2014 by Derschueler, u.a. () [WUD17/D94/99919]
-
du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. -- 02:03, 27. Jun. 2015 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (4. Juli 2015) verlinkt werden. Das Bild des Monats Juli der JWP ist Blüten eines Apfelbaumes von (siehe oben rechts), das den Juni-Bilderwettbewerb gewonnen hat. Erfreulicher Weise haben dieses Mal auch einige Nicht-Jungwikipedianer abgestimmt. Der nächste Bilderwettbewerb läuft im August; vielleicht findet ihr ja bis dahin eine Gelegenheit, ein schönes Motiv dafür vor die Linse zu kriegen! Wir freuen uns, mitteilen
Benutzer Diskussion:Derschueler/Archiv/2014 by Derschueler, u.a. () [WUD17/D94/99919]
-
und dies nicht schaffen. Aber mit Rückversicherung durch das vorgesetzte Ministerium könnten sie doch ihre Listen in die DDB einstellen (vorausgesetzt ihr jeweiliges Denkmalschutzgesetz erlaubt es!). Oder sehe ich dies falsch? Mit herzlichem Gruß, -- 09:53, 25. Jan. 2016 (CET) Hallo , das Bot-Flag ist nur für den nötig, der die Bilder automatisch einfügt. Das wird es für den Bot, wie er letztes Jahr lief, nicht geben. Die Upload-Links sind aber unabhängig davon, in Österreich und Bremen gibt es die ja seit Jahren
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
dabei ja auch ein paar andere Klöpse eingebaut. Ich war überrascht, dass überhaupt so schnell jemand auf den Artikel geschaut hat.-- 16:11, 19. Mär. 2016 (CET)timestamp Verzeiht mir werter Círdan, genau deshalb habe ich es ja auch nur angemerkt, das sollte keine Kritik sein, aber nicht jeder Toolübersetzungsnutzer ist da so gewissenhaft. Ich setze dann lieber einen kleinen Baustein mit Hinweisen was man noch einbauen oder ergänzen könnte. Ich hoffe du bist mir nicht böse deswegen. Anderenfalls solltest du solange
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
gewisse Ansprüche an die verwendete Literatur. Diese sind in der Richtlinie für Belege unter „Was sind zuverlässige Informationsquellen?“ zusammengefasst. Blogs gehören nicht zu diesen Informationsquellen, Ausnahmen sind lediglich redaktionell betreute Blogs mit entsprechender Reputation (z.B. Netzpolitik.org). Ein privates Blog, das sich kreuz und quer mit Helmut Schmidt, Homöopathie und WLAN beschäftigt, muss keine schlechte Lektüre sein, eignet sich aber nicht, die Anzahl der Blogs in Deutschland zu belegen. Da ist eine wissenschaftliche Studie angebracht, die es mit Sicherheit auch gibt
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
wurde bei dem Antrag bereits zu Beginn angesprochen und du kannst davon ausgehen, dass auch die CU-Beauftragten nicht völlig auf den Kopf gefallen sind. Langer Rede kurzer Sinn: Dein Beitrag war sowohl unnötig als auch kein guter Umgangston. Wenn du das anders siehst, respektiere ich das, nur verbreite deine „spitz formulierten“ Beiträge bitte an passenderer Stelle. Danke!-- 21:14, 12. Apr. 2016 (CEST) Es gibt keinen Anlass zu vermuten, dass ich das Wissen der CU-Beuaftragten in Frage stellen würde. Des Weiteren
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
Ruhe mit allen Informationen auseinanderzusetzen.-- 00:19, 21. Apr. 2016 (CEST) Genau den Teil meinte ich. Mir war nur nicht klar, dass CU/As auch ohne den CUler entschieden werden können. Herzlich zur Nacht, -- 00:25, 21. Apr. 2016 (CEST) Hallo Felistoria, das können sie ja gerade nicht, weshalb ich den Antrag wieder geöffnet habe. (Gesperrt wurde wegen des Geständnisses, siehe Diskussionsseite. Du hast also recht, dass das keine Folge des CU/A im eigentlichen Sinne ist.) Ich habe nur mit einem Auge
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
Apr. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 13:59, 17. Jul. 2016 (CEST) Plakat für Bonner GLAM? "> Hallo! ]] 10:43, 28. Mai 2016 (CEST) Leider gibt es sowas nicht, aber wenn du eins basteln und hochladen möchtest, würde uns das natürlich sehr freuen! Vielen Dank auch für die auffällige Verlinkung auf Wikipedia:Bonn.-- 21:23, 5. Jun. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 13:59, 17. Jul. 2016 (CEST) Deutsches Museum Bonn; Anfrage von Arieswings Könntest du ihm bitte
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
gerne persönlich an. Danke und viele Grüße, -- 16:52, 28. Jun. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 13:59, 17. Jul. 2016 (CEST) Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Padma56,_Ostia57_u.a. Nur als Verständnisfrage. Wurde Verena Schnopp auch abgefragt. Und ist es ausgeschlossen, das es da ein ganzes Netzwerk hinter den Accounts gibt? Die vier gesperrten waren recht offensichtlich. Stutzig gemacht hatten mich die fehlenden ...58 und ......59 Accounts. Zoetis verkauft ja nicht nur Improvac. Beste Grüße -- 15:36, 16. Jul. 2016 (CEST) Hallo Verum
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
gibt? Die vier gesperrten waren recht offensichtlich. Stutzig gemacht hatten mich die fehlenden ...58 und ......59 Accounts. Zoetis verkauft ja nicht nur Improvac. Beste Grüße -- 15:36, 16. Jul. 2016 (CEST) Hallo Verum, abgefragt wurden nur die im Antrag genannten Konten, das Konto habe ich ehrlich gesagt übersehen. Hälst du es für sinnvoll, dass ich das noch nachhole? Gesperrt werden kann das Konto wohl auch ohne Abfrage. Mir ist nicht ganz klar, was du mit "fehlenden ...58 und ......59 Accounts" meinst. Kannst
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
und ......59 Accounts. Zoetis verkauft ja nicht nur Improvac. Beste Grüße -- 15:36, 16. Jul. 2016 (CEST) Hallo Verum, abgefragt wurden nur die im Antrag genannten Konten, das Konto habe ich ehrlich gesagt übersehen. Hälst du es für sinnvoll, dass ich das noch nachhole? Gesperrt werden kann das Konto wohl auch ohne Abfrage. Mir ist nicht ganz klar, was du mit "fehlenden ...58 und ......59 Accounts" meinst. Kannst du das erklären? (Wir veröffentlichen grundsätzlich keine IP-Adressen und ich schaue im Regelfall auch
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
2016 (CEST) Vielen Dank!-- 22:10, 24. Sep. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 22:10, 24. Sep. 2016 (CEST) Hier wie versprochen das nachträgliche Eulenbabel. Viele Grüße, deine -- 15:38, 1. Okt. 2016 (CEST) Wikipedia:WikiEule 2016 Schön, das du für die Wikipedia:WikiEule 2016 in der Kategorie "KulturEule" nominiert worden bist und auch diese Auszeichnung erhalten hattest. Herzlichen Glückwunsch. -- 20:25, 21. Sep. 2016 (CEST) Auch von mir herzliche Glückwünsche. -- 21:31, 21. Sep. 2016 (CEST) Herzlichen
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
In der Printausgabe ist ein Foto der am Haus angebrachten Infotafel zu sehen, wo 1826 bis 1828 ausgewiesen wird. Diese Tafel scheint mir (wesentlich) neuer zu sein als Schick (was mir leider noch nicht vorliegt) und Lehmann, so dass ich das für den stärkeren Beleg gehalten habe. Der Artikel von Horz ist ansonsten mit etwas Vorsicht zu genießen, er übernimmt nahezu wörtlich die Baubeschreibung des Landesdenkmalamts (die leider auch jemand in die Liste der Kulturdenkmäler in Weilburg einkopiert hat). Ich werde
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
2016 (CET) Ergebnis: Ich bin gerade am falschen Ort, kann aber im Laufe der nächsten Monate mal reinschauen, ob die Bildtafeln auch in der neuen Ausgabe enthalten sind.-- 20:25, 14. Jan. 2016 (CET) Ich habe es jetzt endlich geschafft, das Buch einzusehen. Da die Angaben aus einer Kartei eines in Weilburg ansässigen, auf Lehmstampfbau spezialisierten Verlags stammen, halte ich die Angabe für sehr zuverlässig.-- 14:33, 24. Dez. 2016 (CET) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 17:42, 29. Dez. 2016 (CET
Benutzer Diskussion:Cirdan/Archiv 2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/C92/26161]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 23:52, 13. Jan. 2016 (CET) Hallo, ich bin der Verfasser der Angesprochenen Zeilen. Der BR hat meinen Text veröffentlicht. Dieser ist auch auf
Benutzer Diskussion:Claudio Franke by Claudio Franke, u.a. () [WUD17/C89/00342]
-
bei dem commons-Hinweis der deutschen Upload-Seite nur auf einer weiteren Hilfeseite anstelle dann direkt bei der entsprechenden Commons-Upload-Seite.-- 12:43, 13. Sep. 2010 (CEST) Hallo Cschrip, zuerst einmal Danke für deinen Kommentar! Gut, wenn du zweifelhafte Inhalte hochladen willst, kannst du das natürlich weiterhin lokal tun. Wenn es aber eigene Fotos sind wo du keine fremden Werke fotografiert hast, gibt es da ja keine Probleme. Ja, wenn du gleich noch eine englische Beschreibung dazu erstellst, oder vielleicht sogar Keywords/Schlagwörter angibst, mittels
Benutzer Diskussion:Cschirp/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C90/38470]
-
dir bzgl. Commons helfen? Ist etwas zu schwierig oder unklar? Oder hast du die Bodengruppe Datei:Bodengruppe_Ford_Focus_2011.jpg (ist das eigentlich ein echtes Auto oder ein Modell?) absichtlich nicht nach Commons geladen? Viele Grüße -- 01:28, 3. Okt. 2011 (CEST) Hallo Saibo, das Bild ist tatsächlich von einem echten Auto. Cool, gell? :-) Ford hat auf der IAA netterweise einen Focus auf die Seite gelegt (nur an den Radnaben gehalten) - und das habe ich ganz früh morgens vor Toröffnung mal schnell ohne Zuschauer abgelichtet
Benutzer Diskussion:Cschirp/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C90/38470]
-
die Steuerung zu einem Regensensor? thumb Wenn ja, bitte die Beschreibung dazu korrigieren. Danke. -- 15:28, 30. Jan. 2011 (CET) Hallo xmaleins, die Bildbeschreibung ist nicht so ganz eindeutig, ich werd das ändern: das geöffnete Relais (rechts) ist tatsächlich ein EGR-Relais, das geschlossene Relais links - wie Du richtig vermutest - ein Regensensor-Relais. -- 22:52, 4. Feb. 2011 (CET)timestamp Rippelstrom Hallo Cschirp, du hast ja den Artikel Rippelstrom erstellt. Leider zu einer Zeit, als es noch nicht Pflicht war, Belege zu nennen. Das
Benutzer Diskussion:Cschirp/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C90/38470]